Geo Selection PRO FL 70 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Selection PRO
www.geo-fennel.de
DE | EN
FL 70 Premium-Liner SP

2
Selection PRO
A
A
A
A
B
C
E
D
E
E
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
1. Technische Daten / Technical Specifications
2. Lieferumfang / Parts Included
3. Funktionen / Features
4. Bedienelemente / Operational Elements
5. Stromversorgung / Power Supply
6. Bedienung / Operation of Instrument
7. Empfängerbetrieb / Use with Receiver
8. Sicherheitshinweise / Safety Instructions
9. Garantieerklärung / Warranty
10. Haftungserklärung / Exceptions from Responsibility
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, wel-
ches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen
geo-FENNEL-Gerätes der „Selection
PRO“-Reihe entgegengebracht haben.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt
wurde mit größter Sorgfalt produziert
und qualitätsgeprüft.
Im Vergleich zur bisher anerkannten
guten Qualität unserer Produkte zeich-
net sich die „Selection PRO“-Reihe
u.a. nun auch durch eine noch bessere
Sichtbarkeit der Laserlinien aus.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen
helfen, das Gerät sachgemäß zu bedie-
nen. Bitte lesen Sie insbesondere auch
die Sicherheitshinweise vor der Inbe-
triebnahme aufmerksam durch. Nur ein
sachgerechter Gebrauch gewährleistet
einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Presicion by tradition.
Dear customer,
Thank you for your confidence having
purchased a geo-FENNEL instrument
of „Selection PRO“ series. This high-
quality product was produced and
tested with due prudence.
Among others „Selection PRO“ is
defined by even clearer visible lines
which you are originally used to from
our standard range of instruments.
This manual will help you to operate
the instrument appropriately. Please
read carefully - particularly the safety
instructions. A proper use guarantees
a longtime and reliable operation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.

3
Selection PRO
A
LIEFERUMFANG
• Linienlaser FL70 Premium-Liner SP
• Empfänger FR 55 + Halteklammer
• Universal-Bodenstativ
• Stativadapter
• Fernbedienung
• magnetische Zieltafel
• Laserbrille
• Li-Ion Akku und Ladegerät
• Batteriefach für Alkalinebatterien
• Kunststoffkoffer
PARTS INCLUDED
• line laser FL70 Premium-Liner SP
• receiver FR 55 + clamp
• integrated floor tripod
• adapter for tripod connection
• remote control
• magnetic target
• laser glasses
• Li-Ion batteries and charger
• battery compartment for alkaline
batteries
• case
±3°
±1 mm / 10 m
30 m
80 m
Li-Ion
14 h*
IP 54
635 nm
2
-10°C - +45°C
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich
Genauigkeit
Arbeitsbereich
ohne Empfänger
mit Empfänger
Stromversorgung
Betriebsdauer
Staub-/Wasserschutz
Laserdiode
Laserklasse
Temperaturbereich
*je nach Anzahl der geschalteten Dioden
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Self-leveling range
Accuracy
Working range
w/o receiver
with receiver
Power supply
Operational time
Dust/water protection
Laser diode
Laser class
Temperature range
*depends on quantity of powered diodes

4
Selection PRO
A
FUNKTIONEN
• elektronisch selbstnivellierend
• 5 Laserkreuze
• 4 vertikale Linien im rechten Win-
kel zueinander
• Laserkreuz an der Decke
• Lotpunkt zum Boden
• MANUELL-Funktion (für Schräg-
einsatz)
• optisches und akustisches Signal,
wenn außerhalb des Selbstnivellier-
bereiches
• verstellbarer 360°-Teilkreis mit
Seitenfeintrieb
FEATURES
• motorized self-levelling
• 5 laser crosses
• 4 vertical lines at 90° to each
other
• laser cross to the ceiling
• plumb down beam
• MANUAL function (for slope use)
• optical and acoustic signal when
out of self-levelling range
• adjustable 360° circle and tangent
motion screw
BEDIENELEMENTE
1. Tastatur
2. Libelle
3. 3 x Laserausgangsfenster
4. Seitenfeintrieb
5. Batteriefach
6. Justierbare Stativfüße
OPERATIONAL ELEMENTS
1. Keypad
2. Circular bubble
3. 3 x laser output window
4. Fine adjusting hand wheel
5. Battery box
6. Adjustable tripod leg
12
3
4
5
6

5
Selection PRO
A
BEDIENFELD
1. Vertikale Laserlinien schalten
2. LED MANUELL
3. Pulsfunktion (für Empfängerbe-
trieb)
4. LED Pulsfunktion
5. Horizontale Laserlinien auswählen
6. LED EIN/AUS
7. EIN/AUS-Taste
8. LED Anzeige Neigungsachse (X/Y)
KEYPAD
1. Selection of vertical laser lines
2. LED MANUAL
3. Pulse function (for receiver
operation)
4. LED pulse function
5. Selection of horizontal laser lines
6. LED ON/OFF
7. ON/OFF button
8. LED SLOPE direction indicator (X/Y)
VERSTELLBARER 360°-TEILKREIS
UND FEINTRIEB
Der FL 70 Premium-Liner SP ist mit
einem 360°-Teilkreis ausgestattet. Das
Gerät kann grob per Hand gedreht wer-
den oder fein mit dem Feintrieb.
ROTATABLE CIRCLE AND TANGENT
SCREW
FL 70 Premium-Liner SP is equipped
with a 360° rotatable circle. The laser
can be rotated by hand or by careful
use of the tangent screw.
1
2
3
4
5
6
7
8

6
Selection PRO
B
4 x AA Alkaline-Batterien
Der Laser kann alternativ mit Alkaline-
Batterien betrieben werden.
Verschluss des Batteriefachs auf-
schrauben und Akkupack herausneh-
men. Alkaline-Batterien in das dafür
vorgesehene Fach einlegen (Polarität
beachten), das Fach in das Gerät ein-
setzen und Gerät wieder verschließen.
4 x AA alkaline batteries
The FL 70 Premium-Liner SP can
be used with alkaline batteries
alternatively.
Unscrew lock of battery door and
remove Li-Ion battery case. Put in
alkaline batteries into alkaline battery
case (take care to polarity), put case
into the laser and lock again.
STROMVERSORGUNG
Der Laser kann mit Li-Ion-Akku oder
alternativ mit handelsüblichen Alkaline-
batterien betrieben werden.
Li-Ion-Akku
Der Laser ist mit einem wiederauflad-
baren Li-Ion-Akkupack ausgestattet.
Ladegerät mit Netz und Ladebuchse
am Gerät verbinden.
Der Ladezustand wird an der kleinen
Lampe am Ladegerät angezeigt:
Rotes Licht zeigt an, dass der Akku
geladen wird. Grünes Licht zeigt an,
dass der Akku voll geladen ist.
Der Akkupack kann auch außerhalb
des Gerätes geladen werden.
POWER SUPPLY
Both the Li-Ion rechargeable battery or
4 x AA alkaline batteries can be used.
Li-Ion battery pack
FL 70 Premium-Liner SP comes with
Li-Ion rechargeable battery pack.
Connect the charger with the socket.
Red light at the charger indicates that
batteries are being charged.
Green light at charger indicates that
batteries are fully charged.
The Li-Ion battery pack can be charged
outside of the instrument.
Ladebuchse /
Charging socket
Ladegerät /
charger
Batteriefach Alkalinebatterien /
Alkaline battery box
Batteriefach Li-Ion-Akkus /
rechargeable battery box
Akku außerhalb des Gerätes laden /
charging battery outside of instrument

7
Selection PRO
C
BEDIENUNG
Gerät aufstellen
1. Auf Stativ: Gerät mit der 5/8“-Sta-
tivanzugsschraube eines handels-
üblichen Baustativs verbinden.
2. Auf dem Fußboden: Mit Bodensta-
tiv (fest mit dem Gerät verbunden)
aufstellen. Feinjustierung durch
justierbare Stativbeine vornehmen.
Gerät mit Hilfe der Libelle immer mög-
lichst waagerecht aufstellen, damit die
Selbstnivellierung des Gerätes ein-
wandfrei arbeitet.
OPERATION
Set up laser
1. On a tripod: Connect laser to 5/8“
retaining bolt of builder‘s tripod.
2. On the floor: Set up on floor
tripod. Fine adjustment with
adjustable tripod legs.
Set up instrument as upright as
possible by means of vial to allow the
self-levelling system to function within
the range.
Libelle einspielen/
center the circular
bubble
5/8“-Adapter
EINSCHALTEN
Gerät mit Taste (7) einschalten. Das
Gerät ist nun betriebsbereit (Bedien-
feld ist erleuchtet). Steht das Gerät
zu schräg (außerhalb des Selbstnivel-
lierbereiches), ertönt ein akustisches
Warnsignal. Eingeschaltete Laserlinien
blinken als zusätzliche Warnung.
Zum Ausschalten Taste (7) erneut
drücken. Das Gerät ist nun wieder
ausgeschaltet.
SWITCH ON
Switch instrument on by pressing
button (7). Instrument is now ready for
use (keypad is illuminated). An audible
and optical (blinking lines) alarm
indicates if the instrument was set up
outside of compensator range. Set up
instrument on a more even surface.
To switch off press button (7) again.
Instrument is now switched off.

8
Selection PRO
C
AUSWAHL DER LASERLINIEN
Nach dem Einschalten des Gerätes
können die Laserlinien wie folgt ge-
schaltet werden:
Auswahlknopf Nr. 1 = Bilder 1 + 2
Auswahlknopf Nr. 5 = Bilder 5 - 8
SELECTION OF LASER LINES
After switching the instrument on laser
lines can be selected as follows:
button no. 1 = pictures 1 + 2
button no. 5 = pictures 5 - 8
Laserlinien horizontal / Horizontal laser lines:
1 x drücken = Bild 1 / Press once = picture 1
2 x drücken = Bild 2 / Press twice = picture 2
12
Laserlinien vertikal / Vertical laser lines:
1 x drücken = Bild 3 / Press once = picture 3
2 x drücken = Bild 4 / Press twice = picture 4
3 x drücken = Bild 5 / Press three times = picture 5
4 x drücken = Bild 6 / Press four times = picutre 6
3 4 5 6
EMPFÄNGERBETRIEB
Der FL 70 Premium-Liner SP kann zur
Verlängerung des Arbeitsbereiches
auf bis zu 80 Meter oder bei Einsatz
unter ungünstigen Lichtverhältnissen
mit dem Empfänger FR 55 eingesetzt
werden. Der Empfänger ist im Liefer-
umfang enthalten.
Beachte:
Bei Benutzung der Pulsfunktion leuch-
ten die Laserlinien etwas schwächer
als normal.
USE WITH RECEIVER
To prolong the working range of the
laser (up to 80 m) or at unfavourable
light conditions FL70 Premium-Liner SP
can be used with the receiver FR 55.
The receiver is included in this set.
Note:
When using pulse function laser lines
will be a little bit weaker than usual.

9
Selection PRO
C
MANUELL-FUNKTION
Die MANUELL-Funktion kann nur über
die Fernbedienung ausgeführt werden.
Taste MAN drücken, um in die MANU-
ELL-Funktion zu gelangen. Taste „Aus-
wahl Neigungsachse (X/Y)“ drücken,
um die Neigungsachse auszuwählen.
Anschließend mit Pfeiltaste auf/ab die
Laserlinie in die gewünschte Neigung
bringen. Taste MAN erneut drücken,
um die Funktion wieder zu verlassen.
MANUAL FUNCTION
MANUAL function can only be
executed with the remote control.
Press MAN button to enter into
MANUAL function. Press button
„select SLOPE axis (X/Y) “ to select
SLOPE axis. Then, press arrow buttons
up/down to adjust the level of laser
line. Press MAN button again to quit
MANUAL function.
ANWENDUNGSBEISPIELE APPLICATION DEMONSTRATION
Tastatur Fernbedienung /
Keypad remote control
MAN-Taste /
MAN button
Auswahl Neigungsachse /
select SLOPE axis
Pfeiltasten Neigung /
arrow button SLOPE

10
Selection PRO
D
RECEIVER FR 55 WITH CLAMPEMPFÄNGER FR 55 MIT HALTEKLAM-
MER
LIEFERUMFANG
Empfänger FR 55, Batterie, Halteklam-
mer, Etui
PARTS INCLUDED
Receiver FR 55, battery, clamp for
levelling staff, case
SYMBOLE
1) Empfänger an / aus
2) Batteriezustandsanzeige
3) Empfangsindikator
4) Ton an / aus
5) Empfangsposition Laserstrahl
SYMBOLS
1) Power on / off
2) Low battery indicator
3) Detection indicator
4) Sound on / off
5) Detected position indicator
TECHNISCHE DATEN
Anzeige
LEDs
Genauigkeit
Signaltöne
Stromversorgung
Display vorn
vorn, seitlich,
oben
± 1 mm
3
1 x 9V
TECHNICAL DATA
Indication
LEDs
Accuracy
Tones
Power Supply
Front display
both sides, on top
± 1 mm
3
1 x 9V

11
Selection PRO
D
BEDIENELEMENTE
1) Libelle
2) Empfangsfenster
3) Ton an / aus
4) AN- / AUS-Schalter
5) Libelle
6) Display
7) Null-Linie
8) Lautsprecher
9) LED / Pfeil
10) LED / Punkt
11) LED / Pfeil
12) Null-Linie
13) 1/4“-Gewinde für Klammer
14) Batteriefach
OPERATIONAL ELEMENTS
1) Vial
2) Receiving window
3) Sound on / off
4) On / Off switch
5) Vial
6) Display
7) Zero indication line
8) Loudspeaker
9) LED / arrow
10) LED / point
11) LED / arrow
12) Zero indication line
13) 1/4“-mounting hole for clamp
14) Battery compartment
EINLEGEN DER BATTERIE
• Batteriefachdeckel (14) öffnen.
• 1 x 9 V AA Batterie gemäß dem
Installationssymbol (auf der
Rückseite) einlegen und dabei auf
korrekte Polarität achten. Deckel
schließen.
• Zur Verlängerung der Lebensdau-
er der Batterie schaltet sich der
Empfänger nach ca. 10 Min. ohne
Anwendung automatisch ab.
INSTALLATION OF BATTERIES
• Open battery compartment cover
(14).
• Put in 1 x 9 V AA battery
according to installation symbol
(take care of correct polarity!).
Close cover.
• In order to save battery power the
receiver will automatically turn off
if it has not received a laser singal
for 10 minutes.

12
Selection PRO
D
EINSCHALTEN
Knopf (3) drücken (Kontrollleuchte
leuchtet rot). Bei dem jeweiligen
Linienlaser (P) Pulsfunktion ein-
schalten.
Zum Empfangen des Laserstrahls
den Empfänger langsam auf und
ab bewegen.
Empfang des Laserstrahls
und entsprechende Anzei-
ge durch die LEDs (Vorder-,
Rückseite, Seite):
A Empfänger nach unten bewegen
Akustisches Signal: schneller
Piepton
B Empfänger nach oben bewegen
Akustisches Signal: langsamer
Piepton
C Korrekte Bezugshöhe
Akustisches Signal: Dauerton
USE OF RECEIVER
Press button (3) to switch on (red
light). Activate pulse function (P)
at the line laser.
Move receiver FR 55 up and down
slowly to detect the laser beam.
Detection of laser signal and
corresponding LED indication
(front, rear, sideways):
A Move the receiver down
Acoustic signal: ultra-short
frequent beep
B Move the receiver up
Acoustic signal: short frequent
beep
C On level
Acoustic signal: continuous beep
IMPORTANT – to detect the laser
beam move the receiver FR 55 up and
down slowly. The FL 70 Premium-Liner
SP and FR 55 are not working with
the same technology as rotating laser
levels. Because of this the receiver
FR 55 must be moved much more
sensitively.
WICHTIG – den Empfänger lang-
sam auf und ab bewegen, um den
Laserstrahl zu empfangen. Der FL 70
Premium-Liner SP und FR 55 arbeiten
mit einer anderen Technik, als Sie
es eventuell von Rotationslasern her
kennen. Daher muss der Empfänger
wesentlich sensibler geführt werden.

13
Selection PRO
D
HALTEKLAMMER FÜR NIVELLIER-
LATTE
Der Empfänger kann in Verbindung mit
der Halteklammer an einer Nivellierlatte
oder anderen Gegenständen befestigt
werden.
CLAMP FOR LEVELLING STAFF
If required mount FR 55 to clamp. It
then can be attached to laser poles or
any other equipment.

14
Selection PRO
E
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
• Richten Sie sich nach den Anwei-
sungen derBedienungsanleitung.
• Anleitung vor Benutzung des Gerä-
tes lesen.
• Blicken Sie niemals in den Laser-
strahl, auch nicht mit optischen In-
strumenten. Es besteht die Gefahr
von Augenschäden.
• Laserstrahl nicht auf Personen
richten.
• Die Laserebene soll sich über der
Augenhöhe von Personen befin-
den.
• Niemals das Gehäuse öffnen.
Reparaturen nur vom autorisierten
Fachhändler durchführen lassen
• Keine Warn- oder Sicherheitshin-
weise entfernen
• Lasergerät nicht in Kinderhände
gelangen lassen.
• Gerät nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung betreiben.
• Diese Gebrauchsanleitung ist
aufzubewahren und bei Weitergabe
der Lasereinrichtung mitzugeben.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Follow up instructions given in
user manual.
• Do not stare into beam. Laser
beam can lead to eye injury. A
direct look into the beam (even
from greater distance) can cause
damage to your eyes. Do not aim
laser beam at persons or animals.
• The laser plane should be set up
above eye level of persons.
• Use instrument for measuring jobs
only.
• Do not open instrument housing.
Repairs should be carried out by
authorized workshops only. Please
contact your local dealer.
• Do not remove warning labels or
safety instructions.
• Keep instrument away from child-
ren.
• Do not use instrument in explosive
environment.
• The user manual must always be
kept with the instrument.

15
Selection PRO
E
LASERKLASSIFIZIERUNG
Das Gerät entspricht der Lasersicher-
heitsklasse 2 gemäß der Norm DIN IEC
60825-1:2008-5.
Das Gerät darf ohne weitere Sicher-
heitsmaßnahmen eingesetzt werden.
Das Auge ist bei zufälligem, kurzzei-
tigem Hineinsehen in den Laserstrahl
durch den Lidschlussreflex geschützt.
Laserwarnschilder der Klasse 2 sind
gut sichtbar am Gerät angebracht.
LASER CLASSIFICATION
The instrument is a laser class 2 laser
product according to DIN IEC 60825-
1:2008-5.
It is allowed to use unit without further
safety precautions.
Eye protection is normally secured by
aversion responses and the blink reflex.
The laser instrument is marked with
class 2 warning labels.

16
Selection PRO
E
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam
behandeln.
Nach Benutzung mit weichem Tuch
reinigen (ggfs. Tuch in etwas Wasser
tränken).
Wenn das Gerät feucht war, sorgsam
trocknen. Erst in den Koffer oder die
Tasche packen, wenn es absolut tro-
cken ist.
Transport nur in Originalbehälter oder
-tasche.
WICHTIG: Bevor das Gerät in den
Behälter gepackt wird, muss der Fuß
immer in Position „OFF“ stehen! (Somit
ist der Kompensator blockiert und ge-
gen Beschädigung geschützt).
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Das Gerät sendet einen sichtbaren
Laserstrahl aus, um z.B. folgende Mes-
saufgaben durchzuführen: Ermittlung
von Höhen, Ausrichtung von horizonta-
len Ebenen.
INTENDED USE OF INSTRUMENT
The instrument emits a visible laser
beam in order to carry out the fol-
lowing measuring tasks (depending
on instrument): Setting up heights,
horizontal planes.
CARE AND CLEANING
Handle measuring instruments with
care.
Clean with soft cloth only after any
use. If necessary damp cloth with
some water.
If instrument is wet clean and dry it ca-
refully. Pack it up only if it is perfectly
dry.
Transport in original container / case
only.
NOTE: During transport the base must
be set to position „OFF“. Disregard
may lead to damage of compensator.

17
Selection PRO
E
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄG-
LICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen
werden, dass das Gerät andere Geräte
stört (z.B. Navigationseinrichtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B.
elektromagnetische Strahlung bei er-
höhter Feldstärke z.B. in der unmittel-
baren Nähe von Industrieanlagen oder
Rundfunksendern).
ELECTROMAGNETIC ACCEPTABILITY
(EMC)
It cannot be completely excluded that
this instrument will disturb other instru-
ments (e.g. navigation systems);
will be disturbed by other instruments
(e.g. intensive electromagnetic radia-
tion nearby industrial facilities or radio
transmitters).
UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS
VERFÄLSCHEN KÖNNEN
Messungen durch Glas- oder Plastik-
scheiben; verschmutzte Laseraustritts-
fenster; Sturz oder starker Stoß. Bitte
Genauigkeit überprüfen.
Große Temperaturveränderungen:
Wenn das Gerät aus warmer Umge-
bung in eine kalte oder umgekehrt
gebracht wird, vor Benutzung einige
Minuten warten.
SPECIFIC REASONS FOR ERRONEOUS
MEASURING RESULTS
Measurements through glass or plastic
windows; dirty laser emitting windows;
after instrument has been dropped or
hit. Please check accuracy.
Large fluctuation of temperature: If
instrument will be used in cold areas
after it has been stored in warm areas
(or the other way around) please wait
some minutes before carrying out mea-
surements.
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß
den Normen EN 61010-1:2001 +
Korr. 1 + 2, IEC 60825-1:2008-5.
CE-CONFORMITY
Instrument has CE-mark according to
EN 61010-1:2001 + corr. 1 + 2, IEC
60825-1:2008-5.

18
Selection PRO
E
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre,
beginnend mit dem Verkaufsdatum. Die
Garantie erstreckt sich nur auf Mängel
wie Material-oder Herstellungsfehler,
sowie die Nichterfüllung zugesicherter
Eigenschaften. Ein Garantieanspruch
besteht nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung. Mechanischer Verschleiß
und äußerliche Zerstörung durch Ge-
waltanwendung und Sturz unterliegen
nicht der Garantie. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn das Gehäuse ge-
öffnet wurde. Der Hersteller behält sich
vor, im Garantiefall die schadhaften
Teile instand zu setzen bzw. das Gerät
gegen ein gleiches oder ähnliches (mit
gleichen technischen Daten) auszutau-
schen. Ebenso gilt das Auslaufen der
Batterie nicht als Garantiefall.
WARRANTY
This product is warranted by the
manufacturer to the original purchaser
to be free from defects in material
and workmanship under normal use
for a period of two (2) years from the
date of purchase. During the warranty
period, and upon proof of purchase,
the product will be repaired or repla-
ced (with the same or similar model at
manufacturers option), without charge
for either parts or labour. In case of a
defect please contact the dealer where
you originally purchased this product.
The warranty will not apply to this
product if it has been misused, abused
or altered. Without limiting the forego-
ing, leakage of the battery, bending or
dropping the unit are presumed to be
defects resulting from misuse or abuse.

19
Selection PRO
E
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Benutzer dieses Produktes ist an-
gehalten, sich exakt an die Anweisun-
gen der Bedienungsanleitung zu halten.
Alle Geräte sind vor der Auslieferung
genauestens überprüft worden. Der
Anwender sollte sich trotzdem vor
jeder Anwendung von der Genauigkeit
des Gerätes überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für fehlerhafte oder absichtlich
falsche Verwendung sowie daraus
eventuell resultierende Folgeschäden
und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Folgeschäden und entgange-
nen Gewinn durch Naturkatastrophen
wie z.B. Erdbeben, Sturm, Flut, usw.
sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch
Dritte oder einer Verwendung außer-
halb der üblichen Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden und entgangenen
Gewinn durch geänderte oder verlorene
Daten, Unterbrechung des Geschäfts-
betriebes usw., die durch das Produkt
oder die nicht mögliche Verwendung
des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden und entgangenen
Gewinn resultierend aus einer nicht
anleitungsgemäßen Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften
nicht für Schäden, die durch unsachge-
mäße Verwendung oder in Verbindung
mit Produkten anderer Hersteller verur-
sacht wurden.
EXCEPTIONS FROM RESPONSIBILITY
The user of this product is expected to
follow the instructions given in opera-
tors’ manual. Although all instruments
left our warehouse in perfect condition
and adjustment the user is expected
to carry out periodic checks of the
product’s accuracy and general perfor-
mance.
The manufacturer, or its representa-
tives, assumes no responsibility of
results of a faulty or intentional usage
or misuse including any direct, indirect,
consequential damage, and loss of
profits. The manufacturer, or its repre-
sentatives, assumes no responsibility
for consequential damage, and loss of
profits by any disaster (earthquake,
storm, flood etc.), fire, accident, or an
act of a third party and/or a usage in
other than usual conditions.
The manufacturer, or its representati-
ves, assumes no responsibility for any
damage, and loss of profits due to a
change of data, loss of data and
interruption of business etc., caused
by using the product or an unusable
product.
The manufacturer, or its representati-
ves, assumes no responsibility for any
damage, and loss of profits caused by
usage other than explained in the user
manual.
The manufacturer, or its representa-
tives, assumes no responsibility for
damage caused by wrong movement
or action due to connecting with other
products.

geo-FENNEL GmbH
Kupferstraße 6
D-34225 Baunatal
Tel. +49 561 / 49 21 45
Fax +49 561 / 49 72 34
www.geo-fennel.de
Technische Änderungen vorbehalten.
All instruments subject to technical changes.
Precision by tradition.
03/2012
Table of contents
Other Geo Laser Level manuals