Gerdes PrimuX User manual

PrimuX
PROFESSIONAL COMMUNICATION
Gerdes Aktiengesellschaft
Fon
Fax
Email
Internet
Bergerwiesenstraße 9
D-53340 Meckenheim / Bonn
+49 2225 91 60 -0
+49 2225 91 60 -29
www.gerdes-ag.de
www.TeleScout.de
www.connuX.de
www.primuxisdn.de
www.EnterNow.de

Deutsch
Installationsanleitung
1

Deutsch
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres PrimuX ISDN Adapters. Sie verfügen damit über einen
modernen Hochleistungsadapter für den professionellen Kommunikationsbedarf. Diese Doku-
mentation verschafft Ihnen einen Überblick über die Installation und Funktion Ihres PrimuX
ISDN Adapters.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unseren ISDN-Produkten!
Ihre Gerdes AG.
Copyright
Die hier beschriebenen Produkte, Dienstleistungen und Verfahren sind Entwicklungen der GER-
DES AG.
(c) 2000-2012 GERDES AG, Meckenheim.
Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung der beschriebenen Produkte
oder der in dieser Anleitung wiedergegebenen Hinweise oder Angaben entstehen. Der Her-
ausgeber übernimmt keine Gewähr für die Anwendbarkeit des Produktes für die Zwecke des
Käufers.
Alle Rechte an diesem Werk sind dem Herausgeber vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung
des Herausgebers ist es nicht gestattet, diese Anleitung oder Teile daraus oder Programme oder
Teile daraus durch irgendein Verfahren zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Jede Zuwiderhand-
lung wird verfolgt. Kopien dürfen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für
den eigenen, privaten Bedarf angefertigt werden. Eine Weitergabe oder Zugängigmachung an
Dritte ist unzulässig.
Erwähnte Fremdprodukt-Namen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Haftung
Die Gerdes AG, ihre Distributoren und ihre Fachhändler haften nicht dafür, dass in jeder Kombi-
nation mit Telefonanlagen, Telefonen und Leitungssystemen jederzeit ein einwandfreier, unun-
terbrochener Telefonbetrieb möglich ist. Dies ist vom technischen Standpunkt aus nicht garan-
tierbar, da nicht alle Komponenten von der Gerdes AG hergestellt und/oder vertrieben werden.
Vorwort 3

Deutsch
Neuigkeiten
Sie finden immer aktuelle Informationen, Treiber und Zusatzprodukte zu Ihrem PrimuX Adapter
im Internet unter
www.primuxisdn.de
Sie sollten - in Ihrem Interesse - regelmässig prüfen, ob sich für Sie relevante Änderungen oder
Erweiterungen ergeben haben.
Service
Ihr PrimuX ISDN-Paket ist ein einfach zu bedienendes Produkt. Im Normalfall sollten keine
Fragen auftreten, die nicht mit Hilfe dieser Anleitung zu klären sind. Dennoch kann es sein, dass
Ihr PC z.B. nicht richtig konfiguriert ist.
Antworten auf Fragen, die bereits mehrfach aufgetreten sind oder Tipps rund um ISDN und
Internet finden Sie auf den Internet-Seiten des Herausgebers.
www.primuxisdn.de
Wenn Sie dort keine geeignete Hilfestellung erhalten konnten, wenden Sie sich bitte an unsere
ServiceLine:
Telefon 02225 / 9160-30
Fax 02225 / 9160-1899
Mail [email protected]
4 Neuigkeiten

Deutsch
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
CE
Der Hersteller Gerdes Aktiengesellschaft
Bergerwiesenstr. 9
D-53340 Meckenheim
GERMANY
erklärt, dass die Produkte:
PrimuX 1S2M II (NT) PrimuX 1S2M C (NT) PrimuX S0 E (NT)
PrimuX 2S2M II (NT) PrimuX 2S2M C (NT) PrimuX 2S0 E (NT)
PrimuX 4S2M II PrimuX 4S2M C PrimuX 4S0 E (NT)
PrimuX 1S2M E (NT) PrimuX 2S0 II (NT) PrimuX 8S0 E (NT)
PrimuX 2S2M E (NT) PrimuX 4S0 II (NT) PrimuX S0 II (NT)
PrimuX 4S2M E PrimuX 8S0 II (NT) PrimuX USB
PrimuX USB II
als Telekommunikationsendeinrichtung den Anforderungen der folgenden Standards, europäi-
schen Vorschriften und anderen Normen entsprechen:
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility Directive
2006/95/EC Low Voltage Directive
1999/5/EC Radio & Telecommunications Terminal Equipment Directive
EN55022:2006 + A1:2007, Class B Information Technology Equipment - Radio Disturbance Characteri-
stics
EN55024:2010 Information Technology Equipment - Immunity Characteristics
EN60950-1:2006 + A11:2009 Safety of Information Technology Equipment
ETS 300 011-1:1998 Integrated Services Digital Network (ISDN); Primary rate User-
Network Interface (UNI); Part 1: Layer 1 specification
ETS 300 125:1991 Integrated Services Digital Network (ISDN); User-network interface
data link layer specification; Application of CCITT Recommendations
Q.920/I.440 and Q.921/I.441
ETS 300 102:1990 Integrated Services Digital Network (ISDN); User-network interface
layer 3; Specifications for basic call control
EN 300 403:1999 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digital Subscriber Signal-
ling System No. one (DSS1) protocol; Signalling network layer for
circuit-mode basic call control; Part 1: Protocol specification
Unterschrift:
Carsten Gerdes Carl-Friedrich Braun
Vorstandsvorsitzender Vorstand Entwicklung
Meckenheim, 2. Januar 2012
Konformitätserklärung 5

Deutsch
ISDN-Kommunikation für Profis
Leistung für jede Anwendung
Es gibt Bereiche, da kommt es darauf an, dass alles funktioniert. Die Kommunikation mit und in
Ihrem Unternehmen ist einer dieser Bereiche.
Die Gerdes AG entwickelt und produziert seit 1993 ISDN-Controller. Auch andere Hersteller von
ISDN-Geräten lizensieren das Know-How von Gerdes für ihre eigenen Produkte.
PrimuX ist die grosse Familie von Serveradaptern für den professionellen Kommunikationsbe-
darf. Es gibt Controller für 2 bis 120 Kanäle, um für jedes Umfeld eine passende Lösung bieten
zu können.
Die PrimuX Controller zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, ihren Leistungsumfang und
günstige Preise aus.
Namhafte Software-Hersteller haben die PrimuX Controller bereits für den Betrieb mit ihren
Produkten zertifiziert. Das bedeutet für Sie eine zusätzliche Sicherheit.
NT-Versionen der PrimuX Controller
Bei den NT-Varianten kann für jeden Port gewählt werden, ob dieser als TE (d.h. Endgerät) oder
als NT (d.h. Netzabschluss) betrieben werden soll. Damit können VoIP-Gateways, PC-basierte
Telefonanlage und Leitungssimulatoren realisiert werden.
Technische Details
•Vollkompatibel zu Windows 2000, 2000 Server, XP, Vista, 2003 Server, Windows 7, 2008
Server und Linux, Single- und Dual-Prozessor-Systeme, 32 und 64-Bit Betriebssysteme
•Dual-mode CAPI 1.1/2.0, integriertes Netzwerk-CAPI, komfortables Konfigurationspro-
gramm
•Umfassende Angebotspalette von 2-120 (PCI Express: 4-120) Amtsleitungen pro Adapter
•Alle PrimuX-Controller in einem PC kombinierbar
•Maximale Performance durch intelligente DSP-Technologie. Quasi verzögerungs- und
damit echofreie Sprachkommunikation (typ. 8 ms).
•Bis zu 120 Faxe gleichzeitig in einem PC. Fax-Polling, Kompression (MR, MMR), ECM,
DTMF-Erkennung.
6 ISDN-Kommunikation für Profis

Deutsch
•Unterstützung aller supplementary services im ISDN: Rufnummernidentifikation (CLIP,
CLIR, COLP, COLR, KEY, MSN, DDI, SUB), Rufweiterschaltung (TP, CFU, CFB, CFNR), Call
completion (CW, HOLD, ECT), Gebühreninformation (AOC), Dreierkonferenz, grosse Kon-
ferenz
•Externe Protokolle: DSS1, Q.SIG, 1TR6, NI-2, VN4, AT&T 5ESS
•S2M-Adapter umstellbar zwischen E1 und T1
•Protokolle: X.25, X.75, Transparent, HDLC transparent, V.110, T.30, T.70 NL, T.90 NL, ISO
8208, LAPD
•5 Jahre Premium-Garantie
Leistungsaufnahme
•PrimuX S0 II: 0.04A @ 5V, 0.22A @ 12V (für Speisung)
•PrimuX xS0 II: 0.06A + 0.015A je S0 Interface @ 5V, 1.8A @ 12V (für Speisung)
•PrimuX xS0 E: 0.8A @ 3.3V, 1.8A @ 12V (für Speisung)
•PrimuX xS2M II: 0.66A + 0.4A je S2M Interface @ 3.3V
•PrimuX xS2M C: 0.66A + 0.4A je S2M Interface @ 3.3V
•PrimuX xS2M E: 0.8A @ 3.3V
Umweltbedingungen
•Betriebstemperatur: 0◦C bis 50◦C (PrimuX xS2M C: -5◦C bis 55◦C)
•Lagertemperatur: -20◦C bis 70◦C
•Maximale Schwankung der Versorgungsspannung: Entsprechend der PCI bzw. PCI Ex-
press Spezifikation
•Relative Luftfeuchtigkeit: Im Betrieb 20% bis 85% (nicht kondensierend), bei Lagerung
10% bis 95%
•Luftdruck im Betrieb: 86 bis 106 kPascal
SoHo-Bereich
Diese Controller sind ideal für anspruchsvolle Privatnutzer oder kleine Betriebe geeignet. Durch
die exzellente Treibertechnologie können auch in diesem Bereich schon kleine Vermittlungsyste-
me und Faxserver realisiert werden.
SoHo-Bereich 7

Deutsch
Die ''kleinen'' PrimuX Controller sind die richtige Wahl für alle Anwendungen, in denen bei
kleinen Portdichten die Qualität, Funktion und Zuverlässigkeit vor dem Preis im Vordergrund
steht.
PrimuX USB Art.-Nr 2110
ext. ISDN-Controller für 1 Basisanschluss (S0)
PrimuX USB II Art.-Nr 2110
ext. ISDN-Controller für 1 Basisanschluss (S0)
PrimuX S0 II Art.-Nr 2109
ISDN-Controller für 1 Basisanschluss (S0)
PrimuX S0 II NT Art.-Nr 2111
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 1 x S0
PrimuX S0 E Art.-Nr 2406
PCI Express Adapter 1 Basisanschluss (S0)
PrimuX S0 E NT Art.-Nr 2606
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 1 x S0
Advanced-Bereich
Diese Serveradapter bieten das Optimum an Port-Dichte im Multi-S0-Bereich. Häufig werden
mit diesen Controllern Faxserver, Wartefelder und kleine Vermittlungssysteme für Unternehmen
realisiert.
Die neuen NT-Varianten eröffnen noch ganz andere Anwendungsgebiete:
Es lassen sich leistungsfähige und kostengünstige PC-basierte Telefonanlagen zusammenstellen,
bei denen die internen ISDN-Busse durch die als ''NT'' konfigurierten Ports realisiert werden.
Ausserdem sind die NT-Varianten die ideale Basis für VoIP-Gateways.
Das Know-How der Gerdes AG bei der Qualität und Zuverlässigkeit der internen (NT-) ISDN-
Ports ist mittlerweile legendär: Die marktführenden Least-Cost-Router TeleScout arbeiten auf
Basis derselben Technologie. Zigtausende Anwender vertrauen dieser Technik ihren gesamten
Telefonverkehr an. Nicht ohne Grund.
8 Advanced-Bereich

Deutsch
PrimuX 2S0 II Art.-Nr 2103
PCI Adapter f. 2 S0 Anschlüsse
PrimuX 4S0 II Art.-Nr 2104
PCI Adapter f. 4 S0 Anschlüsse
PrimuX 8S0 II Art.-Nr 2105
PCI Adapter f. 8 S0 Anschlüsse
PrimuX 2S0 NT II Art.-Nr 2303
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 2 x S0
PrimuX 4S0 NT II Art.-Nr 2304
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 4 x S0
PrimuX 8S0 NT II Art.-Nr 2305
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 8 x S0
PrimuX 2S0 E Art.-Nr 2403
PCI Express Adapter f. 2 S0 Anschlüsse
PrimuX 4S0 E Art.-Nr 2404
PCI Express Adapter f. 4 S0 Anschlüsse
PrimuX 8S0 E Art.-Nr 2405
PCI Express Adapter f. 8 S0 Anschlüsse
PrimuX 2S0 E NT Art.-Nr 2603
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 2 x S0
PrimuX 4S0 E NT Art.-Nr 2604
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 4 x S0
PrimuX 8S0 E NT Art.-Nr 2605
TE und NT (m. Speisung) Controller f. 8 x S0
PrimuX AE2 Art.-Nr 2112
a/b Adapter f. 3 analoge Geräte
Profi-Anwendungen
Für grosse Faxserver, Voting-Systeme, Chat-Rooms, Vermittlungsstellen und Call-Center sind die
PrimuX Controller der Königsklasse die erste Wahl.
Mit diesen Controllern sind bereits auf normalen PCs 120 Faxleitungen parallel betreibbar. Durch
die durch Hardware-Unterstützung besonders kurzen Verzögerungen bei Sprachanwendungen
liegt eine Hauptanwendung der grossen PrimuX Serveradaptern nach wie vor bei Vermittlungs-
systemen, Voting-Anwendungen und Mehrwertdiensten.
Die hohe Portdichte trotz kleiner Bauform bei den PrimuX xS2M Adaptern führt dazu, dass
diese Controller gerade in Rack-PC's mit kleiner Bauhöhe konkurrenzlos sind.
Die NT-Varianten sind optimal für VoIP-Gateways und für die kostengünstige Simulation von
Profi-Anwendungen 9

Deutsch
Primärmultiplex-Anschlüssen geeignet.
Alle PrimuX S2M-Varianten können an E1 und T1 Anschlüssen betrieben werden.
PrimuX 1S2M II Art.-Nr 2101
PCI Adapter für den Primärmultiplex-
Anschluss (1 x S2M)
PrimuX 2S2M II Art.-Nr 2102
PCI Adapter für 2 Primärmultiplex-Anschlüsse
(2 x S2M)
PrimuX 4S2M Art.-Nr 2113
PCI Adapter für 4 Primärmultiplex-Anschlüsse
(4 x S2M). Jeder Anschluss kann auf NT oder
TE-Modus konfiguriert werden.
PrimuX 1S2M II NT Art.-Nr 2301
PCI Adapter für den Primärmultiplex-
Anschluss (1 x S2M). Als NT oder TE-
Anschluss konfigurierbar.
PrimuX 2S2M II NT Art.-Nr 2302
PCI Adapter für 2 Primärmultiplex-Anschlüsse
(2 x S2M). Jeder Anschluss kann auf NT oder
TE-Modus konfiguriert werden.
PrimuX 1S2M E Art.-Nr 2401
PCI Express Adapter für den Primärmultiplex-
Anschluss (1 x S2M)
PrimuX 2S2M E Art.-Nr 2402
PCI Express Adapter für 2 Primärmultiplex-
Anschlüsse (2 x S2M)
PrimuX 4S2M E Art.-Nr 2413
PCI Express Adapter für 4 Primärmultiplex-
Anschlüsse (4 x S2M). Jeder Anschluss kann
auf NT oder TE-Modus konfiguriert werden.
PrimuX 1S2M E NT Art.-Nr 2601
PCI Express Adapter für den Primärmultiplex-
Anschluss (1 x S2M). Als NT oder TE-
Anschluss konfigurierbar.
PrimuX 2S2M E NT Art.-Nr 2602
PCI Express Adapter für 2 Primärmultiplex-
Anschlüsse (2 x S2M). Jeder Anschluss kann
auf NT oder TE-Modus konfiguriert werden.
Lieferumfang
•PrimuX Controller
•Erforderliche Anschlusskabel
•Umfassendes Treiberpaket
•Konfigurations- und Trace-Software
•Dokumentation
10 Lieferumfang

Deutsch
Hardware
Vorbereitung
Umschaltung TE/NT
Bei den NT-Mode Varianten der PrimuX Controller lassen sich alle Anschlüsse über Konfigu-
rationsstecker auf TE oder NT Betrieb einstellen. Im Auslieferungszustand sind alle Anschlüsse
auf TE konfiguriert. Bei den S2M Varianten der PrimuX Controller gibt es je Port nur einen
Stecker, dessen Drehrichtung über TE oder NT Betrieb entscheidet. Bei den S0 Varianten werden
NT Stecker mitgeliefert, die gegen die vorkonfigurierten TE Stecker ausgetauscht werden:
Entfernen Sie den TE Konfigurationsstecker mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers
Setzen Sie einen NT Stecker ein...
Hardware 11

Deutsch
... und drücken Sie ihn fest an
Umschaltung E1/T1
Die S2M Varianten der PrimuX Controller erlauben darüberhinaus eine Umstellung jedes Ports
für E1 (Europa) oder T1 (USA) Leitungen. Bei der alten Version der PrimuX 4S2M platzieren
Sie dafür einfach den Jumper der einzelnen Ports auf die E1 bzw. T1 Position. Die PrimuX
xS2M II Adapter werden durch die Konfigurationssoftware automatisch zwischen E1 und T1
umgeschaltet.
Jumper auf PrimuX S0 II
Im Auslieferungszustand ist die PrimuX S0 II für 33MHz PCI Takt konfiguriert. Bei Betrieb in
einem PCI-Slot mit 66MHz oder mehr wird der gesamte PCI Bus dadurch auf 33MHz herunter-
geschaltet. Durch Entfernen des Jumpers '66MHz' auf der Platine arbeitet die Karte mit 66MHz.
Die PrimuX S0 II NT liefert im NT-Mode eine Speisespannung für Endgeräte, die aus der 12V
Versorgungsspannung des PCI-Bus erzeugt wird. Sollte diese Speisespannung nicht benötigt
werden, kann der Jumper 'NT Power' entfernt werden.
12 Vorbereitung

Deutsch
Einbau
PrimuX PCI / PCI Express Controller
Zur Installation Ihres PrimuX PCI / PCI Express Controllers benötigen Sie einen freien PCI bzw.
PCI Express Steckplatz. Die PrimuX PCI Controller sind universell und können in 3.3V und 5V
PCI Steckplätzen verwendet werden. Beachten Sie aber, dass die PrimuX S2M PCI Controller
eine 3.3V Versorgungsspannung auf dem PCI Steckplatz benötigen, die bei älteren Mainboards
eventuell nicht vorhanden ist.
Schalten Sie den PC aus, ziehen Sie den Netzstecker und öffnen Sie das Gehäuse.
Wählen Sie einen freien PCI bzw. PCI Express Steckplatz aus und entfernen Sie für diesen Steck-
platz das entsprechende Abschlussblech am PC-Gehäuse.
Einbau 13

Deutsch
Setzen Sie den PrimuX Controller mit leichtem Druck in den freien Steckplatz ein.
Schrauben Sie die Karte fest.
Bei einem PrimuX xS0 II NT bzw. PrimuX xS0 E NT Controller stecken Sie einen der im PC
vorhandenen Stecker für die Spannungsversorgung von Festplatten, CD-ROM Laufwerken usw. in
die entsprechende Buchse des PrimuX Controllers ein. Dies ermöglicht die Speisung der mit im
NT Modus betriebenen Anschlüssen verbundenen Endgeräte. In der Nähe der Buchse befindet
sich auf dem PrimuX Controller eine rote LED, die aufleuchtet, wenn die Speisespannung
verfügbar ist.
14 Einbau

Deutsch
Schliessen Sie das PC-Gehäuse und stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
PrimuX USB Controller
Verbinden Sie den PrimuX USB Controller einfach mit dem mitgelieferten USB Anschlusskabel
mit einem freien USB-Anschluss an Ihrem PC.
Anschluss
PrimuX 4S2M und PrimuX xS2M II
Bei den PrimuX 4S2M sowie den PrimuX xS2M II Controllern liegen Anschlusskabel zur
Verbindung mit aktuellen PMX Boxen, wie sie von der Deutschen Telekom montiert werden, bei.
Verbinden Sie die einzelnen Anschlüsse je nach Betriebsart mit einer PMX Box (TE Modus) oder
einer TK-Anlage (NT Modus). Unabhängig von der Betriebsart kann dasselbe Kabel verwendet
werden, da die notwendige Umpolung auf dem PrimuX Controller vorgenommen wird.
Sollten Sie Ihren PrimuX Controller anderweitig anschliessen wollen, achten Sie auf die richtige
Belegung von Sende- und Empfangsleitung:
PrimuX PIN 1 →RX (Controller empfängt)
PrimuX PIN 2 →RX (Controller empfängt)
PrimuX PIN 4 →TX (Controller sendet)
PrimuX PIN 5 →TX (Controller sendet)
Anschluss 15

Deutsch
Die PrimuX Controller zeigen Aktivität auf dem S2M-Bus mittels LEDs an der jeweiligen WD
Buchse an. Dabei leuchtet die grüne LED auf, sobald der entsprechende S2M Bus synchronisiert
ist, die gelbe LED leuchtet, sobald eine B-Kanal Verbindung besteht bzw. blinkt, wenn mehr als
eine Verbindung besteht.
PrimuX xS2M E
Bei den PrimuX xS2M E Controllern liegen Anschlusskabel zur Verbindung mit aktuellen PMX
Boxen, wie sie von der Deutschen Telekom montiert werden, bei. Verbinden Sie die einzelnen
Anschlüsse je nach Betriebsart mit einer PMX Box (TE Modus) oder einer TK-Anlage (NT Modus).
Unabhängig von der Betriebsart kann dasselbe Kabel verwendet werden, da die notwendige
Umpolung auf dem PrimuX Controller vorgenommen wird.
Bei den PrimuX 4S2M E Controllern liegen auf jeder der 2 Western Buchsen zwei S2M
Anschlüsse. Ein entsprechendes Patchpanel mit passenden Anschlusskabeln ist im Lieferumfang
der Karte enthalten.
Sollten Sie Ihren PrimuX Controller anderweitig anschliessen wollen, achten Sie auf die richtige
Belegung von Sende- und Empfangsleitung:
PrimuX PIN 1 →RX (Controller A empfängt)
PrimuX PIN 2 →RX (Controller A empfängt)
PrimuX PIN 4 →TX (Controller A sendet)
PrimuX PIN 5 →TX (Controller A sendet)
PrimuX PIN 3 →RX (Controller B empfängt)
PrimuX PIN 6 →RX (Controller B empfängt)
PrimuX PIN 7 →TX (Controller B sendet)
PrimuX PIN 8 →TX (Controller B sendet)
16 Anschluss

Deutsch
Die PrimuX Controller zeigen Aktivität auf dem S2M-Bus mittels LEDs an der jeweiligen WD
Buchse an. Dabei leuchtet die grüne LED auf, sobald der entsprechende S2M Bus synchronisiert
ist, die gelbe LED leuchtet, sobald eine B-Kanal Verbindung besteht bzw. blinkt, wenn mehr als
eine Verbindung besteht.
PrimuX Multi S0 II/E
Bei den PrimuX Multi S0 II/E Controllern liegen entsprechende Anschlusskabel bei. Verbinden
Sie die einzelnen Anschlüssen je nach Betriebsart mit einem NTBA oder internen Anschluss einer
TK-Anlage (TE Modus) bzw. einem Endgerät (NT Modus). Unabhängig von der Betriebsart kann
dasselbe Kabel verwendet werden, da die notwendige Umpolung auf dem PrimuX Controller
vorgenommen wird.
Bei der PrimuX 8S0 II/E liegen auf jeder der 4 Western Buchsen zwei S0 Anschlüsse. Die mitge-
lieferten Anschlusskabel sind daher als Y-Kabel ausgeführt. Sollten Sie eigene Kabel verwenden
wollen, achten Sie auf die richtige Belegung von Sende- und Empfangsleitung:
PrimuX PIN 1 →Buchse 2, PIN 3
PrimuX PIN 2 →Buchse 2, PIN 4
PrimuX PIN 3 →Buchse 1, PIN 3
PrimuX PIN 4 →Buchse 1, PIN 4
PrimuX PIN 5 →Buchse 1, PIN 5
PrimuX PIN 6 →Buchse 1, PIN 6
PrimuX PIN 7 →Buchse 2, PIN 5
PrimuX PIN 8 →Buchse 2, PIN 6
Unter der Artikelnummer 2309 ist darüber hinaus ein entsprechendes Patchpanel mit passenden
Anschlusskabeln lieferbar.
Anschluss 17

Deutsch
Die PrimuX Multi S0 II/E Controller zeigen Aktivität auf dem S0-Bus mittels LEDs an der jewei-
ligen WD Buchse an. Bei den PrimuX 2S0 II/E und PrimuX 4S0 II/E Controllern leuchtet die
grüne LED auf, sobald der entsprechende S0 Bus aktiv ist. Die gelbe LED leuchtet, wenn eine
Verbindung besteht bzw. blinkt, wenn zwei Verbindungen bestehen. Bei der PrimuX 8S0 II/E
wird jeder S0 Bus durch eine LED dargestellt. Diese leuchtet, sobald der Bus aktiv ist und blinkt,
wenn wenigstens eine Verbindung besteht.
PrimuX S0 II
Verbinden Sie den PrimuX Controller mit dem mitgelieferten Anschlusskabel mit einem NTBA
bzw. dem internen Anschluss einer TK-Anlage. Der Controller zeigt Aktivität auf dem S0-Bus
mittels LEDs an der WD Buchse an. Die grüne LED leuchtet, sobald der S0 Bus aktiv ist, die rote
LED leuchtet, wenn eine Verbindung besteht bzw. blinkt, wenn zwei Verbindungen bestehen.
PrimuX USB / PrimuX USB II
Verbinden Sie den PrimuX Controller mit dem mitgelieferten Anschlusskabel mit einem NTBA
bzw. dem internen Anschluss einer TK-Anlage. Der Controller zeigt Aktivität auf dem S0-Bus
mittels LEDs an. Beide LEDs leuchten konstant, sobald der S0-Bus aktiv ist und blinken, wenn
B-Kanal Verbindungen bestehen.
PrimuX AE2
Verbinden Sie den LINE Anschluss des PrimuX Adapters mit dem mitgelieferten Anschlusskabel
mit einem auf NT konfigurierten S0-Anschluss. An die Anschlüsse P1,P2 und P3 können Sie
analoge Geräte, die über einen Western-Stecker verfügen, direkt anschliessen. Für Geräte mit
TAE-Stecker verwenden Sie die beiliegenden Adapter.
PrimuX 1S2M/2S2M
Bei diesen alten Versionen der PrimuX S2M Controller liegen grundsätzlich 2 verschiedene
Anschlusskabel bei: Ein graues Kabel mit offenen Leitungsenden und ein schwarzes Kabel mit
zwei 8-poligen Steckern. Welches Kabel Sie verwenden müssen, hängt unter anderem davon ab,
welche Art von PMX Anschlussbox Sie haben:
Alte PMX Box (mit Steckerleiste)
1. Stecken Sie das/die mitgelieferte(n) graue Leitungskabel mit dem Westernstecker in die
entsprechende(n) Buchse(n) des PrimuX Controllers.
2. Verbinden Sie das offene Ende des/der Kabel mit Ihrem Primär Multiplex Anschluss.
18 Anschluss

Deutsch
PrimuX PIN 3 (grün/weiss) →an/a
PrimuX PIN 4 (blau) →ab/a
PrimuX PIN 5 (blau/weiss) →ab/b
PrimuX PIN 6 (grün) →an/b
Neue PMX Box (mit RJ45 Buchse)
Bei den neueren PMX Boxen gibt es auch eine Steckerleiste mit den entsprechenden Bezeichnun-
gen. In diesem Fall ist die Belegung identisch zu der für ältere PMX Boxen. Empfehlenswerter ist
die Verbindung über die eingebaute RJ45 Buchse.
Benutzen Sie dafür das ebenfalls beigelegte schwarze ISDN Kabel mit Westernsteckern an beiden
Enden.
1. Stecken Sie das markierte Ende in Ihren PrimuX Controller.
2. Das andere Ende des Kabels stecken Sie in die RJ45 Buchse der PMX Box.
Wenn Sie sich selber ein entsprechendes Kabel (für den Anschluss an die PMX RJ45 Buchse)
crimpen wollen, müssen Sie folgende Belegung verwenden:
PrimuX PIN 3 (grün/weiss) →PMX PIN 4
PrimuX PIN 4 (blau) →PMX PIN 1
PrimuX PIN 5 (blau/weiss) →PMX PIN 2
PrimuX PIN 6 (grün) →PMX PIN 5
Andere Verbindung
Sollten Sie Ihren PrimuX Controller anderweitig anschliessen wollen, achten Sie auf die richtige
Belegung von Sende- und Empfangsleitung:
PrimuX PIN 3 →TX (Controller sendet)
PrimuX PIN 4 →RX (Controller empfängt)
PrimuX PIN 5 →RX (Controller empfängt)
PrimuX PIN 6 →TX (Controller sendet)
Anschluss 19
Other manuals for PrimuX
1
Table of contents
Languages:
Other Gerdes Controllers manuals