Gerus GERUTEST NTB3 User manual

GERUS
Seite/ page 1 von/ of 12
Bedienungsanleitung
zum Düsenprüfstand GERUTEST NTB
operating manual
for nozzle test bed GERUTEST NTB
001-15 -000
11.49024-0095
Version: 2.0
Datum: 08.06.2017
GERUS Apparatebau GmbH & Co KG
Engelschalkstrasse 16
D-86316 Friedberg
e-mail: info@gerus-apparatebau.de el.: +49-0)821-588662-0
Fax: +49-0)821-588662-10

GERUS
Seite/ page 2 von/ of 12
Bezeichnung der Maschine/ description of the machine
Düsenprüfstand/ nozzle test bed
yp/ type
Gerutest NTB
Serien-Nr./ serial-no.
NTB -0095-
Maschinenrichtlinie/ machinery directive
2006/42/EG 2006/42/EC
EMV-Richtlinie/ EMC directive
2014/ 0/EU
Angewandte harmonisierte Normen/ applied harmonized standards
EN12100:2011, EN 60204
Bevollmächtigter techn. Dokumentation/ authorized person for techn. documentation
Franz Lulei
Friedberg, 13.06.2014
Dipl. Ing. Rudolf Schroll
Geschäftsführer/ business manager
EC
-
d
eclaration of
c
onformity
We, the company
GERUS Apparatebau GmbH&CO.KG
Engelschalkstrasse 16,
86 16 Friedberg, Germany,
declare hereby that the following described
machine in its conception, construction
and form put by us into circulation is
in accordance with all the relevant essential
health and safety requirements of the
following EC directives.
EG
-
Konformitätserklärung
Wir, die Firma
GERUS Apparatebau GmbH&CO.KG
Engelschalkstrasse 16,
86 16 Friedberg, Deutschland,
erklären hiermit, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in der von
uns in Verkehr gebrachten Ausführung den
einschlägigen Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen den nachfolgenden
angeführten EG-Richtlinien entspricht.

GERUS
Seite/ page von/ of 12
REACH Erklärung REACH declaration
Wir, die Firma We, the company
GERUS Apparatebau GmbH&CO.KG GERUS Apparatebau GmbH&CO.KG
Engelschalkstrasse 16, Engelschalkstrasse 16,
86 16 Friedberg, Deutschland, 86 16 Friedberg, Germany,
erklären hiermit, dass wir als Hersteller declare hereby that as a manufacturer of
von Maschinen und Werkzeugen zur machines and tools for overhauling and
Überholung und Instandsetzung von maintenance of large bore engines we
Großmotoren von der Verordnung nur are only concerned by the regulation as
als nachgeschalteter Anwender betroffen downstream user and, therefore, we are
sind und daher nicht zur Registrierung not bound to register or pre-register.
und Vorregistrierung verpflichtet sind.
Beim Gebrauch unserer Maschinen werden Under normal use of our machines, no
Keine Schadstoffe im Rahmen von Artikel harmful substances within the scope of
7.1 und 7.2 der Verordnung freigesetzt Article 7.1 and 7.2 of the regulation are
released.
Ort und Datum/ place and date
Friedberg, 17.04.2015
Name und Position des Unterzeichners/ name and position of signer
Dipl. Ing. Rudolf Schroll
Geschäftsführer/ business manager

GERUS
Seite/ page 4 von/ of 12
Inhaltsverzeichnis
1 Funktionsbeschreibung .................................................................................... 5
2 In- und Außerbetriebnahme ............................................................................. 6
2.1 Funktion des Gerutest .............................................................................................. 6
2.2 Arbeiten mit dem Düsenprüfstand ............................................................................ 6
3 Risikoanalyse ................................................................................................... 7
4 Ölwechsel an der Hochdruckpumpe ................................................................ 7
5 echnische Daten ............................................................................................ 8
6 Kundendienst und Selbsthilfe .......................................................................... 8
Index of contents
1 Description of Operation .................................................................................. 9
2 Starting and shutdown ................................................................................... 10
2.1 Operation test of Gerutest .......................................................................................10
2.2 Working with the nozzle test bed .............................................................................10
3 Risk analysis .................................................................................................. 11
4 Oil change at high pressure pump ................................................................. 11
5 echnical data ............................................................................................... 12
6 Service and self-help ..................................................................................... 12

GERUS
Seite/ page 5 von/ of 12
1 Funktionsbeschreibung
Das GERU ES stellt hohe statische Drücke zur Verwendung in Kombination mit Einspritzdüsen
bereit. Aufgrund seiner Spezifikation ist das GERU ES nicht zur Förderung großer Volumina
unter hohem Druck geeignet. Weder Pumpenleistung noch Ölvorrat sind im ausreichenden Maß
für solche Aufgaben vorhanden. In ihrem spezifizierten Anwendungsbereich kommt es mit dem
Betriebsmedium Druckluft aus.
Das Funktionsprinzip des GERU ES beruht auf einer proportional wirkenden Druckpumpe. Der
absolute maximale Ausgangsdruck wird durch eine Sicherheitsbegrenzung auf der
Niederdruckseite gewährleistet (vgl. 1. Risikoanalyse).
Zum Betrieb wird die Pressluftversorgung (<15 bar) an das GERU ES angeschlossen, die
Anzeigen überprüft und der Starthebel umgelegt. Der Druck wird bis zur eingestellten Grenze
aufgebaut. Der Arbeitsdruck kann über das Druckbegrenzungsventil nachjustiert werden, bis der
gewünschte Wert auf dem Manometer angezeigt wird, oder der Maximaldruck von 600 bar
erreicht ist.
Wird der Hochdruck nicht mehr benötigt, wird der Starthebel in die „0“ Stellung zurück gebracht.
Zum Entlüften der Leitungen muss das manuelle Entlüftungsventil geöffnet werden. Die
Hochdruckleitungen können nur bei entlasteten Leitungen abgebaut werden.
A
B
C
am Tank
D
am Tank
E
F
G
Einspritzdüse
I
H
K
L
am Tank
Düsenhalter
Table of contents
Languages: