
7
Deutsch
Allgemeine Hinweise
•Vor der Installation die Anweisungen aufmerksam
lesen, und alle Arbeiten wie vom Hersteller angegeben
ausführen.
•DieInstallation,die Programmierung,dieInbetriebnahme
und dieWartung des Produkts dürfen nur non qualizier-
tem und einschlägig ausgebildetem Fachpersonal unter
Beachtung der geltenden Bestimmungen und Unfal-
lverhütungsmaßnahmen ausgeführt werden.
•Die Platinen können durch elektrostatische Entladungen
schwer beschädigt werden: falls es notwendig sein sollte,
sie zu berühren, geeignete Kleidung und antistatische
Schuhe tragen oder sich zumindest vorher vergewissern,
dass jede Restladung beseitigt wurde, indem man mit
den Fingerspitzen eine Metalloberäche berührt, die mit
der Erdungsanlage verbunden ist (z.B. das Gehäuse eines
Elektrogeräts).
•Vor allen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten die Vor-
richtung von der Spannung trennen.
•Das Gerät darf ausschließlich für die Zwecke benutzt
werden, für die es ausdrücklich konzipiert wurde.
•Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen
unsachgemäßen,falschen oderunvernünftigenGebrauch
verursacht werden.
Installation B
DasNetzgerätmuss IMMER waagerechtinstalliert werden.
Das Gerät kann auf einer DIN-Schiene (EN 50022) a.
GehenSie fürden Ausbauvor,wie inAbbildunggezeigt.
HINWEIS Falls das Netzgerät in einem Metallgehäuse
installiert wird, für ausreichende Belüftung sorgen.
Technische Daten
Typ GW19301
Versorgungsspannung [VAC] 230
Max. Stromaufnahme [AAC] 0,35
Max.Verlustleistung [W] 25
Nennspannung Außenstationen [VDC] 18
Stromaufnahme Außenstationen [A] 0,6
Spitzenspannung Außenstationen [VDC] 18
Spitzenstromaufnahme der Außensta-
tionen [A] 1,1 <15’’(*)
Versorgungsspannung Hauptleitung
[VDC]20
Stromaufnahme Hauptleitung [A] 0,8 für 1’
Stromaufnahme Hauptleitung [A] 0,2 für 3’
Abmessungen [DIN] 12
Lagertemperatur [°C] -25 ÷ + 70
Betriebstemperatur [°C] 0 ÷ +35
Schutzart [IP] 30
(*) 1,6 A <15’’ bei nicht angeschlossener oder separat
versorgter Hauptleitung.
Funktionen C
Klemmenbretter a
~Netz
~
Ausgang Aux 1 Open Collector max 100 mA
+12V Gemeinsamer Kontakt
Ausgang Aux 2 Open Collector max 100 mA
+
–Versorgung Außenstationen18VDC (*)
BIN1 Eingang BUS-Leitung von der Außenstation 1
BIN2 Eingang BUS-Leitung von der Außenstation 2
BIN3 Eingang BUS-Leitung von der Außenstation 3
BOUT AusgangTrägerleitung
(*) Das Gerät ist vor Überlastungen und Kurzschlüssen
elektronisch geschützt.
Steckverbinder
RS232: Für zukünftige Benutzung reserviert.
MINI USB: Steckverbinder für die Programmierung
mit PC
Taste PROG (**)
Jumper RFID PROG (**)
RFID
–
RFID
–
RFID
–
Default Codeeingabe Löschen der Co-
des
Der LED
Farbe Bedeutung
DL1
(**) Gelb Programmierungsstand
DL2 Grün USB angeschlossen
(**) Siehe “Programmierhandbuch der Außenstationen
GW19011TG - GW19011ME - GW19016TG - GW19016ME”.
Stromaufnahmen D E
aMit Außenstationen„im Ruhezustand“
Bei Eingeschalteter Kamera
Bei„aktivem“ Elektroschloss
Abstände G
aGW19393
L1, L2, L3 ≤ 100 m;
L1+L2+L3 ≤ 300 m.
GW19391
La+Le ≤ 100 m;
Lb+Le ≤ 100 m;
Lc+Le ≤ 100 m;
Ld+Le ≤ 100 m;
La+Le+L1(L2, L3) ≤ 150 m;
Lb+Le+L1(L2, L3) ≤ 150 m;
Lc+Le+L1(L2, L3) ≤ 150 m;
La+Lb+Lc+Ld+Le+L1+L2+L3
≤ 600 m.
Programmierung
Einer Intercom-Gruppe H
y Die Programmierung der Intercom-Gruppe muss
ausgeführt werden,nachdemsämtlichenInnensprech-
stellen der Typ der Ruftaste oder der Anrufcode zuge-
wiesen wurde.
Drücken Sie die Taste PROG des Netzgerätes mindestens
25Sekunden lang, bis die LED PROG schnell blinkt a,
undbringen Sieanschließendden JumperRFIDPROG indie
Position“+” .FürdieAktivierungderIntercom-Funktion
stellen Sie den Jumper auf die Innensprechstelle, die Sie
programmierenmöchten,und drückenSiedieRuftaste,mit
derSie anrufenmöchten:EsfolgteinakustischesSignal,das
die erfolgte Programmierung bestätigt .
FahrenSie fort,indem Siedieselben Schrittefüralleanderen
Innensprechstellen wiederholen, die in die Gruppe mit
Intercom-Funktion aufgenommen werden sollen.
Umdie Programmierungzuverlassen,drückenSie kurzdie
TastePROGdesNetzgerätes undbringenSieden Jumper
RFID PROG in die Standardposition .
HINWEIS: Falls keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang
automatisch nach 30 Minuten.
Immerdann,wenneineInnensprechstelledurchZuweisung
der Ruftaste in eine Intercom-Gruppe aufgenommen wur-
de, kann sie nicht mehr aus dieser Gruppe ausgeschlossen
werden.
Um die Ruftaste einer Innensprechstelle zu ändern, die
bereitsalsIntercom-Stelleprogrammiert wurde,undneue
InnensprechstellenzurGruppe hinzuzufügen, istesausrei-
chend, die gerade beschriebene Abfolge zu wiederholen.
Deaktivierung der Intercom-Funktion I
Drücken Sie die Taste PROG des Netzgerätes mindestens
25Sekundenlang,bisdie LEDPROG blinkta, undbringen
Sieanschließend denJumper RFIDPROGmindestens20Se-
kundenlangindiePosition„+“ .BringenSieden Jumper
RFID PROG anschließend wieder in die Standardposition,
um die Programmierung zu verlassen .
Anschlussbeispiele FL
Mithilfe des Netzgerätes GW19301 und der soeben be-
schriebenen Vorgehensweise ist es möglich, eine Gruppe
vonInnensprechstellenmitIntercom-Funktion zuprogram-
mieren.Wenn Sie mehr als eine Intercom-Gruppe anlegen
möchten,müssenSieGerätevomTypGW19308verwenden.
Es ist nicht möglich, gleichzeitig eine Intercom-Gruppe
mit GW19301 und andere Gruppen mit GW19308 L
zu kongurieren.
ENTSORGUNG
Sicherstellen, dass das Verpackungsmaterial nicht die
Umwelt belastet, sondern den geltenden Vorschriften
des Bestimmungslandes entsprechend entsorgt wird.
Das nicht mehr benutzbare Gerät umweltfreundlich
entsorgen. Die Entsorgung des Geräts hat gemäß den
geltendenVorschriftenzuerfolgenundesistvorzugsweise
eine Wiederverwertung der Bauteile vorzusehen. Die
wiederverwertbarenBauteile sindmitdem betreenden
Symbol und Materialzeichen versehen.