
vermeiden.
21. Halten Sie bei der Motage Abstand zu Brettern oder brennbaren Materialien.
22. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder bezüglich der sicheren Anleitung des Geräts unterwiesen.
23. Das Gerät ist nur für die Verwendung im Freien geeignet. Es darf nicht auf Baustellen, Gewächshäusern, Scheunen oder Ställen verwendet werden, wo
brennbarer Staub vorhanden ist.
24. Der Kopf des Geräts hat während des Betriebs eine hohe Temperatur. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis es abgekühlt ist,
bevor Sie es reinigen.
25. Das Gerät sollte an eine gut sichtbare und erreichbare Steckdose angeschlossen werden.
WARNUNG:
1. Dieser Heizstrahler ist nicht mit einer Vorrichtung zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie diesen Heizstrahler nicht in kleinen
Räumen, wenn diese von Personen bewohnt werden, die den Raum nicht alleine verlassen können, es sei denn, es wird eine ständige Beaufsichtigung
gewährleistet.
2. Der Heizstrahler darf nicht vor einer Steckdose aufgestellt werden.
3. WARNUNG: Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie den Heizstrahler nicht ab.
Vorbereitung:
1. Packen Sie den Karton aus. Nehmen Sie das Zubehörpaket aus dem Karton. Stellen Sie sicher, dass das in der obigen Zubehör-Checkliste aufgeführte
Zubehör enthalten ist. Wenn etwas fehlt, bitten Sie den Händler sofort, es Ihnen zu liefern.
2. Bereiten Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen für M6 Schraubenmuttern geeigneten Schraubenschlüssel vor.
3. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Montage und Verwendung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem
geeigneten und sicheren Ort für den späteren Gebrauch im Bedarfsfall auf.
Montage:
1. Der Heizstrahler muss mindestens 1,8m vom Boden und 1,5m von der Seitenwand entfernt installiert werden.
2. Bohren Sie 2 Löcher an der Decke oder Wand entsprechend der Größe, wie in den Abbildungen oben (Abb. A/B) gezeigt. Setzen Sie die 2
Dehnschrauben (Teil 1) in die Löcher ein. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Schraubenmuttern (Teil 5) auf den Dehnschrauben (Teil 1)
im Uhrzeigersinn zu drehen, bis sie fest in den Löchern sitzen. Schrauben Sie die Schraubenmuttern (Teil 5) ab und legen Sie sie zusammen mit
Unterlegscheiben (Teil 3) und Federunterlegscheiben (Teil 4) zur späteren Verwendung beiseite.
3. Bringen Sie die oberen L-Träger (Teil 2) an der Decke oder Wand an. Lassen Sie die 2 Dehnschrauben (Teil 1) durch die Löcher an den oberen L-Träger
(Teil 2) gehen und befestigen Sie sie mit den oben erwähnten Unterlegscheiben (Teil 3), Federunterlegscheiben (Teil 4) und Schraubenmuttern (Teil 5).
4. Setzen Sie die unteren L-Träger (Teil 7) an die Rückseite des Heizstrahlers. Befestigen Sie sie mit Schrauben M6×8mm (Teil 10) und dem mitgelieferten
Inbusschlüssel (Teil 11).
5. Montieren Sie die oberen L-Träger (Teil 2) auf die unteren L-Träger (Teil 7). Schrauben Sie sie mit Schrauben M6×16mm (Teil 6) fest. Achten Sie bei der
Wandmontage darauf, dass sich der Steuerkasten auf der linken Seite befindet.
6. Lösen Sie die Schrauben M6×16mm (Teil 6), stellen Sie den Heizstrahler auf den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die Schrauben M6×16mm
(Teil 6) fest. Der einstellbare Winkel liegt insgesamt innerhalb von 60 Grad.
Bedienung:
1. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Nennleistung entspricht.
2. Drücken Sie den Hauptschalter auf der linken Seite des Heizstrahlers. Das Zeichen „-“ in der Digitalanzeige beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass
sich der Heizstrahler im Standby-Modus befindet. Drücken Sie die MODE Taste auf dem Bedienungsfeld oder der Fernbedienung, um den Heizstrahler
einzuschalten oder auf eine höhere Leistung zu stellen. Die Leistungseinstellung Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3 wird auf der Digitalanzeige angezeigt. Drücken
Sie die Taste TIMER „+/-“ auf dem Bedienungsfeld oder der Fernbedienung, um den Timer zwischen 0-9 Stunden auszuwählen. „0“ bedeutet, dass der
Timer ausgeschaltet ist. Die Ziffern der Leistungseinstellungen und des Timers werden zyklisch angezeigt: Leistungseinstellungen für zehn Sekunden,
Timer blinkt für fünf Sekunden.
3. Um den Heizstrahler in den Standby Modus zu schalten, drücken Sie die OFF Taste auf dem Bedienungsfeld oder der Fernbedienung. Das Zeichen
„-“ in der Digitalanzeige beginnt wieder zu blinken.
4. Um den Heizstrahler auszuschalten, drücken Sie den Hauptschalter auf der linken Seite des Heizstrahlers.
Reinigung:
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker des Geräts. Es sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der EU nicht mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden,
recyceln Sie es verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr
gebrauchtes Gerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sie können das Produkt umweltgerecht recyceln.