Gigaset ZX600 User manual

Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
Gigaset ZX600
Bluetooth Headset
òBluetoothTM

2
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /

3
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
1. Safety information
Attention: Be sure to read this user guide and the safety
precautions before using your telephone.
Electronic Devices
To avoid electromagnetic interference, please turn off the headset
in any place where posted notices instruct you to do so.
Note: Most modern electronic devices are susceptible to
electromagnetic interference (EMI) if inadequately shielded,
designed, or otherwise configured for electromagnetic
compatibility.
Aircraft
Turn off the headset when on board an aircraft. The use of this
headset might interfere with the electrical system of an aircraft.
Medical Instruments
Using your headset may affect nearby medical equipment. Be
aware of the technical conditions in your particular environment
e. g., doctor's surgery.
Power Adapter
Only use the supplied power adapter with the headset.
Placement
You are advised to put the headset in a safe place where it will not
be bent or crushed otherwise it may harm the users.
Repair or Service
Any attempt to modify or remove any part of the headset will void
the warranty.
Additional Safety Information
Headsets can emit high-volume and high-frequency tones.
Subjecting your ears to these tones may lead to permanent loss of
hearing. The volume required depends on the conditions under
which you use the device. Please read and understand the safety
precautions below before using the headset.
Before using this product, complete the following steps:
uSet the volume to the minimum settingbefore putting on the
headset.
uPut on the headset and adjust the volume to a comfortable
level.
While using this product:
Always keep the volume as low as possible and avoid using the
headset in a noisy environment where you may have a tendency
to increase the volume.
2. General Descriptions
Gigaset ZX600 is a Bluetooth-enabled, wireless handsfree headset
designed to work with Gigaset, mobile phones and other portable
devices as long as they adhere to the Bluetooth specifications and
support either the headset or handsfree Bluetooth profile.
User Manual in English

4
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
3. Getting started
3.1 Identifying parts
3.2 Adjusting the headset
The lightweight Gigaset ZX600 can be worn comfortably on either
ear. Adjust the headset according to the following figures.
Note: You can adjust the earloop angle for comfort, but please be
careful not to break the clip.
3.3 Status LED
Briefly press the multifunction button to turn off flashing after a missed
call. Note: Missed calls are not displayed on all handsets.
1 Front of headset 4 Earbuds holster
2 Multifunction button 5 Earloop
3 Earphone cover 6 Volume key
Headset state LED colour Status
Power off Red Steady for 1 sec.
Power on Blue Steady for 1 sec.
Pairing Mode Red and blue Flash alternately
Pair Success Blue Steady for 5 sec.
Standby Mode Blue and red Flash once every 5 sec.
Ringing Violet Flash once every 1 sec.
Ongoing Call Blue Flash once every ca. 10 sec.
Missed call Red and blue Flashes quickly 5 times
Charging Mode Red Always on
Charging
Complete Red and blue Always off
Wearing with
earloop Adjust the
earloop
Wearing on left ear Wearing on right ear

5
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
3.4 Charging the built-in battery
Gigaset ZX600 has a built-in battery, which must be charged fully
before using the headset. Charging takes about 2 hours. You can
charge the headset through the AC adapter or USB connector on
the computer.
Note:
1 Be sure the USB connector is aligned correctly and do not
force the connection. Use the USB icon on the connector and
in the illustrations below as a guide.
2 The headset is disabled when charging.
4. The functions at a glance
Phone operation: Pairing the headset with a phone
Before you can use the headset to make calls, you must pair the
headset with your phone. Pairing creates a secure link between
your phone and the unique ID of the headset. You only have to
pair devices once.
1 To put the headset in pairing mode, press and hold (longer
than 5 seconds) the multi-function button until the LED
flashes red/blue.
2 Scroll to the Bluetooth menu in your Gigaset phone and
search for active devices. Refer to your phone's user manual
for details.
3 When the search is completed, a list of found devices is
displayed.
4 Select ZX600 and, when prompted, input the default passkey
(0000). When successfully paired, the red/blue LED on the
headset changes to flashing blue.
Time period/function
Short press Press less than 1 second
Long press Press more than 3 seconds
Press and hold Press more than 5 seconds
MFB button Multi-function button
Button .. (Vol+) Volume up button
Button .(Vol-) Volume down button
Using USB charging adapter
USB Charging Interface
Using USB cable

6
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
Note: You can pair the headset with up to eight Bluetooth devices.
When you pair the device with a ninth device, the oldest paired
device is deleted.
Phone functions at glance
5. Specifications
6. Removing the battery
Note: Your device uses a battery that is subject to EU
Directive 2006/66/EC and national legal regulations based
thereon. The device and the battery contained therein may
not be disposed of in unsorted household waste; they must
be disposed of at a facility for separate collection of waste. As
shown in the illustration, the battery can be removed easily. The best
approach is to have it removed and correctly disposed of by a
professional at an official collection point. Caution: Opening the device
will result in its being damaged or destroyed.
Headset
Function Headset
Status
Button
Power on Power off Long press multi-function button
Power off Power on Very long press multi-function
button
Pairing Power off Very long press
multi-function button
Answer incoming
call Incoming
call Short press multi-function
button
Reject incoming call Incoming
call Long press multi-function button
End a call Ongoing
call Short press multi-function
button
Volume+ Power on Short press button .. (Vol+)
Volume- Power on Short press button .(Vol-)
Voice divert betw.
headset and phone Ongoing
call Long press multi-function
button
Voice dialling
(if supported by
Bluetooth device)
Connected Long press multi-function
button
Redial Connected Double short press multi-
function button
Battery capacity 100 mAh Li-Polymer
Talk time up to 7 hours
Standby time up to 170 hours
Weight 15 g
Size 55.6 x 21,5 x 14 mm
Bluetooth Bluetooth 2.0 headset, handsfree
profile
Environmental conditions in
operation 0 °C to +50 °C

7
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
7. Appendix
7.1 Customer Service & Assistance
Do you have any questions? As a Gigaset customer, you can find
help quickly in this User Manual and in the service section of our
Gigaset online portal www.gigaset.com/service.
Our representatives are also available on the telephone hotlines
for consultation.
Australia 1300 780 878
Austria 0043 1 311 3046
Belgium 0 78 15 66 79
Bosnia Herzegovina 033 276 649
Bulgaria +359 2 9710666
(0.50 евро на минута от всички държави за стационарни
телефони. За обаждания от мобилни телефони може да има
други цени).
Croatia 01 2456 555 (0,23 Kn)
Czech Republic 233 032 727
Denmark +45 43682003
Finland +358 9725 19734
Hungary 06-1 267 2109 (27 Ft)
Ireland 18 50 77 72 77
Kuwait +965 -22458737/22458738
Luxembourg +352 8002 3811
Malaysia +603-8076 9696
Malta +390 2360 46789 (0,10 €)
New Zealand 0800 780 878
Norway +47 2231 0845
(Oppstartskostnad 89 øre + 15 øre pr. minutt fra fasttelefon. For
samtaler fra mobiltelefon gjelder egne priser.)
Poland 801 140 160
Portugal (custo de uma chamada local) +351 808 788 877
Romania +40 021 204 9130
Russia 8 (495) 2281312
Serbia 0800 222 111
Slovak Republic 02 59 68 22 66 (4,428 sk)
Slovenija 01 5466511
Sweden +46 8502 52347
Switzerland 0848 212 000
Turkey 0216 459 98 59
Ukraine +380-44-451-71-72
United Arab Emirates +97144458255/
+97144458254
United Kingdom 0 84 53 67 08 12
Please have your record of purchase ready when calling.
Replacement or repair services are not offered in countries where
our product is not sold by authorised dealers.

8
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
7.2 Environment
Our environmental statement
We at Gigaset Communications GmbH are aware of our social
responsibility. That is why we actively take steps to create a better
world. In all areas of our business – from product planning and
production to sales and waste of disposal – following our
environmental conscience in everything we do is of utmost
importance to us.
Learn more about our earth-friendly products and processes
online at www.gigaset.com.
Environmental management system
Gigaset Communications GmbH is certified pursuant to
the international standards ISO 14001 and ISO 9001.
ISO 14001 (Environment): Certified since September
2007 by TÜV SÜD Management Service GmbH.
ISO 9001 (Quality): Certified since 17/02/1994 by TÜV SÜD
Management Service GmbH.
Disposal
Batteries should not be disposed of in general household waste.
Observe the local waste disposal regulations, details of which can
be obtained from your local authority.
All electrical and electronic products should be disposed of
separately from the municipal waste stream via designated
collection facilities appointed by the government or the local
authorities.
This crossed-out wheeled bin symbol on the product
means the product is covered by the European Directive
2002/96/EC.
The correct disposal and separate collection of your old
appliance will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health. It is a
precondition for reuse and recycling of used electrical and
electronic equipment.
For more detailed information about disposal of your old
appliance, please contact your local council refuse centre or the
original supplier of the product.
7.3 Authorisation
This device is intended for use within the European Economic Area
and Switzerland. If used in other countries, it must first be
approved nationally in the country in question.
Country-specific requirements have been taken into
consideration.
We, Gigaset Communications GmbH, declare that this device
meets the essential requirements and other relevant regulations
laid down in Directive 1999/5/EC.
A copy of the Declaration of Conformity is available at this Internet
address:
www.gigaset.com/docs
7.4 Caring for your telephone
Wipe the unit with a damp cloth or an antistatic cloth. Do not use
solvents or microfibre cloths. Never use a dry cloth. This can cause
static.
Subject to availability.
All rights reserved. Rights of modification reserved.

9
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
1. Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung.
Elektronische Geräte
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, schalten Sie
das Headset bitte aus, wenn Sie durch entsprechende
Beschilderungen dazu aufgefordert werden. Hinweis: Die meisten
modernen elektronischen Geräte sind anfällig gegen
elektromagnetische Interferenzen (EMI), wenn sie unzureichend
geschirmt bzw. entsprechend designed oder anderweitig für
elektromagnetische Kompatibilität konfiguriert sind.
Flugzeuge
Schalten Sie das Headset an Bord von Flugzeugen aus. Bei der
Benutzung dieses Headset kann es zu Störungen der
Bordelektronik kommen.
Medizinische Geräte
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden.
Beachten Sie die technischen Bedingungen des jeweiligen
Umfeldes, z. B. Arztpraxis.
Ladegerät
Benutzen Sie bitte ausschließlich das mit dem Headset
ausgelieferte Ladegerät.
Aufbewahrung
Bitte bewahren Sie das Headset so auf, dass er nicht verbogen
oder beschädigt werden kann. Andernfalls besteht für den
Benutzer die Gefahr von Verletzungen.
Reparatur bzw. Wartung
Jedwede Versuche zum Entfernen beliebiger Teile des Headsets
führen zum Verlust der Garantie.
Zusätzlicher Sicherheitshinweis
Headsets können Töne mit hoher Lautstärke und Frequenzen
ausgeben. Wird das Gehör derartigen Tönen ausgesetzt, kann dies
zu permanenten Hörverlusten führen. Die Lautstärke ist ggf.
abhängig von den
Bedingungen, unter denen Sie das Gerät verwenden. Bitte
machen Sie sich vor Verwendung des Headsets mit den
nachfolgenden Sicherheitsvorkehrungen vertraut.
Führen Sie vor der Verwendung dieses Erzeugnisses folgende
Schritte aus:
uStellen Sie die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie das Headset
aufsetzen.
uSetzen Sie das Headset auf und stellen Sie eine für Sie
angenehme Lautstärke ein.
Während der Verwendung dieses Erzeugnisses:
Stellen Sie stets die Lautstärke so niedrig wie möglich ein und
vermeiden Sie die Verwendung des Headsets in lärmbelasteter
Umgebung, in der Sie geneigt sein könnten, die Lautstärke hoch
zu regeln.
2. Allgemeine Beschreibungen
Das Gigaset ZX600 ist ein Bluetooth-fähiges, drahtloses
Handsfree-Headset für die Benutzung in Verbindung mit Gigaset-
Telefonen, Mobiltelefonen sowie anderen Mobilgeräten, die über
das Headset- oder das Handsfree-Profil verfügen.
Bedienungsanleitung in Deutsch

10
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
3. Inbetriebnahme
3.1 Kurzübersicht
3.2 Anpassen des Headsets
Das leichte und bequem zu tragende Gigaset ZX600 ist für beide
Ohren geeignet. Bitte passen Sie das Headset wie in den
folgenden Abbildungen gezeigt an.
Hinweis: Sie können den Anstellwinkel des Ohrbügels vorsichtig
so anpassen, dass der Bügel bequem sitzt. Bitte achten Sie darauf,
dass Sie dabei den Clip nicht beschädigen.
3.3 Status-LED
1 Vorderseite des Headsets 4 Ohrhörer
2 Multifunktions-Taste 5 Ohrbügel
3 Gehäuse 6 Lautstärke-Taste
Zustand des Headsets LED-Farbe Status
Aus Rot An für 1 Sek.
Ein Blau An für 1 Sek.
Registrier-Modus Rot und blau Abwechselndes Blinken
Registrier-Erfolg Blau An für 5 Sek.
Standby-Modus Blau und rot Blinkt alle 5 Sek.
Klingeln Lila Blinkt jede Sek.
Aktiver Anruf Blau Blinkt alle ca. 10 Sek.
Entgangener Anruf Rot und blau Blinkt 5 x schnell
Laden Rot Leuchtet permanent
Laden abgeschlossen Rot und blau Permanent aus
Tragen mit
Ohrbügel
Passen Sie den
Ohrbügel an
Tragen am linken Ohr Tragen am rechten Ohr

11
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
Drücken Sie kurz auf die Multifunktionstaste, um das Blinken nach
einem entgangenen Anruf auszuschalten. Hinweis: Entgangene
Anrufe werden nicht an allen Mobilteilen angezeigt.
3.4 Aufladen des eingebauten Akkus
Das Gigaset ZX600 verfügt über einen eingebauten Akku, der vor
Benutzung des Headsets vollständig geladen werden muss. Das
Laden dauert etwa 2 Stunden. Sie können das Headset entweder
über das Ladegerät oder über den USB-Anschluss Ihres PC laden.
Hinweis:
1 Achten Sie darauf, dass der USB-Stecker richtig positioniert ist
und wenden Sie keine Gewalt an. Nutzen Sie das USB-Symbol
auf dem Stecker und die untenstehenden Abbildungen als
Referenz.
2 Während des Ladevorgangs ist das Headset außer Betrieb.
4. Funktionsübersicht
Telefonbetrieb: Registrieren des Headsets an einem
Telefon
Bevor Sie mit Ihrem Headset telefonieren können, müssen Sie es mit
Ihrem Telefon verbinden. Das Registrieren stellt eine gesicherte
Verbindung zwischen Ihrem Telefon und der eindeutigen Kennung
Ihres Headsets her. Dieser Vorgang ist nur einmal notwendig.
1 Um das Headset in den Registrier-Modus zu schalten, halten
Sie die Multifunktionstaste länger als 5 Sekunden gedrückt,
bis die LED rot/blau blinkt.
2 Suchen Sie über das Bluetooth-Menü Ihres Gigaset-Telefons
nach Headsets. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung für Ihr Telefon.
3 Nach Abschluss der Suche wird eine Liste der gefundenen
Geräte angezeigt.
Dauer/Funktion
Kurz drücken Weniger als 1 Sek. drücken
Lange drücken Länger als 3 Sek. drücken
Gedrückt halten Länger als 5 Sek. drücken
Multifunktionstaste Multifunktionstaste
Taste .. (Vol+) Lauter-Taste
Taste .(Vol-) Leiser-Taste
Laden über den USB-Anschluss
USB-Ladeschnittstelle
Benutzung des
USB-Kabels

12
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
4 Wählen Sie den Eintrag ZX600 und geben Sie die PIN ein
(0000), wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn das
Registrieren erfolgreich war, wechselt die LED-Anzeige (rot/
blau) den Status und blinkt blau.
Hinweis: Sie können Ihr Headset mit bis zu acht Bluetooth-
Geräten verbinden. Wenn Sie ein neuntes Gerät anschließen, wird
das älteste Registrieren gelöscht.
Telefonfunktionen im Überblick
5. Technische Daten
6. Akku entnehmen
Hinweis: In Ihrem Gerät wird ein Akku verwendet, der der
Richtlinie 2006/66/EC und darauf basierenden nationalen
Rechtsvorschriften unterliegt. Das Gerät und der enthaltene
Akku dürfen nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen einer getrennten Müllsammlung
Headset-Funktion Headset-Status Taste
Einschalten Aus Multifunktionstaste
lange drücken
Ausschalten Ein Multifunktionstaste
sehr lange drücken
Registrieren Aus Multifunktionstaste
sehr lange drücken
Eingehenden Anruf
annehmen Ankommender
Ruf Multifunktionstaste
kurz drücken
Ankommenden Ruf
abweisen Ankommender
Ruf Multifunktionstaste
lange drücken
Gespräch beenden Aktiver Anruf Multifunktionstaste
kurz drücken
Volume+ Ein Taste .. (Vol+) kurz
drücken
Volume- Ein Taste .(Vol-) kurz
drücken
Gespräch zwischen
Headset und Telefon
umschalten
Aktiver Anruf Multifunktionstaste
lange drücken
Sprachwahl
(wenn vom Bluetooth-
Gerät unterstützt)
Verbunden Multifunktionstaste
lange drücken
Wahlwiederholung Verbunden Multifunktionstaste
2 mal kurz drücken
Akku-Kapazität 100 mAh Li-Polymer
Sprechzeit bis zu 7 Stunden
Standby-Zeit bis zu 170 Stunden
Gewicht 15 g
Maße 55,6 x 21,5 x 14 mm
Bluetooth Bluetooth 2.0 headset,
handsfree profile
Umgebungsbedingungen im
Betrieb 0 °C bis +50 °C

13
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
zugeführt werden. Der Akku kann wie aus der Abbildung ersichtlich
problemlos entnommen werden. Er wird am besten bei einer offiziellen
Sammelstelle von einem Fachmann entnommen und fachgerecht
entsorgt. Achtung: Das Öffnen des Gerätes führt zu dessen
Beschädigung oder Zerstörung.
7. Anhang
7.1 Kundenservice & Hilfe
Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem
umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in
dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten im
Gigaset-Online-Portal unter www.gigaset.com/de/service.
Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf
unter www.gigaset.com/de/service – so können wir Ihnen bei
Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen umso
schneller weiterhelfen. In Ihrem Passwort geschützten
persönlichen Bereich können Sie persönliche Daten verwalten
und mit unserem Kundenservice per E-Mail in Kontakt treten.
Außerdem finden Sie auf unseren Service-Seiten:
uZusammenstellung häufig gestellter Fragen und Antworten
uStichwortsuche für das schnelle Auffinden von Themen
uOnline-Forum: Erfahrungsaustausch und Hilfe von Nutzer zu
Nutzer
uPersönlicher E-Mail-Kontakt zum Kundenservice
uInformationen zu unseren Produkten
Für weiterführende Fragen oder eine persönliche Beratung sind
unsere Mitarbeiter an den Telefon-Hotlines für Sie da:
Beratung bei Fragen zu Installation, Bedienung und Einstellung
durch technische Experten:
Premium-Hotline Deutschland 09001 745 822
(1,24 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe
aus den deutschen Mobilfunknetzen können hiervon abweichen.)
Die Berechnung erfolgt ab dem Moment, in dem Sie persönlichen
Kontakt zu einem Mitarbeiter haben.
Für den Fall der Fälle – bei Reparatur, Garantie- oder
Gewährleistungsansprüchen:
Service-Hotline Deutschland 01805 333 222
(0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus den
deutschen Mobilfunknetzen kosten höchstens 0,42 € pro Minute.)
Service-Hotline Luxemburg: (+352) 8002 3811
(Die lokalen/nationalen Tarife finden Anwendung. Für Anrufe aus den
Mobilfunknetzen können abweichende Preise gelten.)
Österreich
www.gigaset.com/at/service
Beratung bei Fragen zu Installation, Bedienung und Einstellung
durch technische
Experten:
Premium Hotline: 0900 400 651
(1,35 €pro Minute)
Für Reparatur, Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen:
Service Hotline: +43 1 311 3046
(österreichweit zum Ortstarif)
Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset-Produkt, sofern es nicht
von einem autorisierten Händler im Inland verkauft wird,
möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem
nationalen Telefonnetzwerk ist. Auf der Umverpackung
(Kartonage) des Telefons, nahe dem abgebildeten CE-Zeichen
wird eindeutig darauf hingewiesen, für welches Land/welche
Länder das jeweilige Gerät und das Zubehör entwickelt wurde.
Wenn das Gerät oder das Zubehör nicht gemäß diesem Hinweis,
den Hinweisen der Bedienungsanleitung oder dem Produkt selbst
genutzt wird, kann sich dies auf den Gewährleistungs- oder
Garantieanspruch (Reparatur oder Austausch des Produkts)
auswirken.
Um von dem Gewährleistungsrecht/dem Garantieanspruch
Gebrauch machen zu können, wird der Käufer des Produkts

14
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
gebeten, den Kaufbeleg beizubringen, der das Kaufdatum und
das gekaufte Produkt ausweist.
7.2 Garantie-Urkunde
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner
Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine Haltbarkeits-
garantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
uNeugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von
Fabrikations- und/oder Materialfehlern innerhalb von
24Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von
Gigaset Communications nach eigener Wahl gegen ein dem
Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos
ausgetauscht oder repariert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus,
Tastaturen, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs
Monate ab Kauf.
uDiese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf
unsachgemäßer Behandlung und/oder Nichtbeachtung der
Handbücher beruht.
uDiese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler
oder vom Kunden selbst erbrachte Leistungen (z.B.
Installation,Konfiguration,Softwaredownloads).Handbücher
und ggf. auf einem separaten Datenträger mitgelieferte
Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
uAls Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, mit Kaufdatum.
Garantieansprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach
Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
uErsetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des
Austauschs an Gigaset Communications zurückgeliefert
werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications
über.
uDiese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene
Neugeräte.
Garantiegeberin für in Deutschland gekaufte Geräte ist die
Gigaset Communications GmbH, Frankenstr. 2a, D-46395
Bocholt.
Garantiegeberin für in Österreich gekaufte Geräte ist die
Gigaset Communications Austria GmbH, Businesspark
Marximum Objekt 2 / 3.Stock, Modecenterstraße 17, 1110
Wien.
uWeiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser
Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset
Communications haftet nicht für Betriebsunterbrechung,
entgangenen Gewinn und den Verlust von Daten,
zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder
sonstiger Informationen. Die Sicherung derselben obliegt
dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit
zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem
Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben
Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit
nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen
der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
oder nach dem Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.
uDurch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der
Garantiezeitraum nicht.
uSoweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset
Communications vor, dem Kunden den Austausch oder die
Reparatur in Rechnung zu stellen. Gigaset Communications
wird den Kunden hierüber vorab informieren.
uEine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des
Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht
verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset
Communications. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung. 7.3 Umwelt

15
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
Unser Umweltleitbild
Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche
Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. In allen
Bereichen unserer Arbeit – von der Produkt- und Prozessplanung
über die Produktion und den Vertrieb bis hin zur Entsorgung –
legen wir größten Wert darauf, unsere ökologische
Verantwortung wahrzunehmen.
Informieren Sie sich auch im Internet unter www.gigaset.com
über umweltfreundliche Produkte und Verfahren.
Umweltmanagementsystem
Gigaset Communications GmbH ist nach den
internationalen Normen ISO 14001 und ISO 9001
zertifiziert.
ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit September 2007
durch TÜV SÜD Management Service GmbH.
ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TÜV Süd
Management Service GmbH.
Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die
örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer
Kommune erfragen können. Entsorgen Sie diese in den beim
Fachhandel aufgestellten grünen Boxen des „Gemeinsame
Rücknahmesystem Batterien“.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung
von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen Umwelt-
und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die
Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter Elektro- und
Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte
erhalten Sie bei Ihrer Kommune oder Ihrem
Müllentsorgungsdienst.
7.4 Zulassung
Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums und der Schweiz vorgesehen, in anderen
Ländern jeweils abhängig von nationaler Zulassung.
Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses
Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie über folgende
Internetadresse:
www.gigaset.com/docs
7.5 Pflege
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antista-
tiktuch ab. Benutzen Sie keine Lösungsmittel und kein Microfasertuch.
Verwenden Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der
statischen Aufladung.
Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten.

16
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
1. Informations sécurité
Attention : Veuillez lire les consignes de sécurité et le mode
d'emploi avant utilisation.
Equipements électroniques
Afin d’éviter les interférences électroniques, arrêtez l’oreillette
dans les endroits où vous êtes invité à le faire par des instructions
correspondantes.
Remarque : La plupart des équipements électroniques modernes
sont sensible aux interférences électromagnétiques (EMI)
lorsqu’ils ne sont pas protégés, conçus ou configurés pour assurer
leur compatibilité électromagnétique.
Aéronef
Arrêtez l’oreillette lorsque vous êtes à bord d’un aéronef.
L’utilisation de l’oreillette pourrait créer des interférences avec le
système électrique de bord.
Equipements médicaux
L’oreillette peut perturber le fonctionnement de certains
équipements médicaux. Tenir compte des recommandations
émises à ce sujet par le corps médical.
Adaptateur
Utilisez exclusivement l’adaptateur fourni avec votre oreillette.
Rangement
Rangez l’oreillette dans un endroit sûr, où elle ne risque pas d’être
déformée ou écrasée ; elle pourrait alors blesser l’utilisateur.
Réparation ou entretien
Toute tentative pour modifier ou retirer un élément quelconque
de l’oreillette supprime la garantie.
Consigne de sécurité supplémentaire
Les kits piéton peuvent émettre dessons d'un niveau sonore élevé
et à de hautes fréquences. L'exposition à ces sons peut entraîner
des pertes auditives définitives. Le volume sonore peut varier en
fonction des conditions dans lesquelles vous utilisez l'appareil.
Consultez les mesures de sécurité suivantes avant d'utiliser le kit
piéton.
Veuillez suivre les étapes suivantes avant d'utiliser ce produit :
uRéglez le volume sonore sur le minimum avant d'utiliser le kit
piéton.
uMettez votre kit piéton puis réglez le volume sonore selon
votre convenance.
Pendant l'utilisation du produit :
Réglez toujours le volume sonore aussi bas que possible et évitez
d'utiliser le kit piéton dans un environnement bruyant qui vous
inciterait à augmenter le volume.
2. Description générale
Gigaset ZX600 est une oreillette sans fil compatible Bluetooth,
conçue pour fonctionner avec le Gigaset, les téléphones mobiles
autres équipements portables à conditions que ceux-ci soient
compatibles avec les spécifications Bluetooth et le profil
Bluetooth de l’oreillette.
Manuel en français

17
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
3. Mise en service
3.1 Identifier les éléments
3.2 Régler l’oreillette
La Gigaset ZX600, très légère, peut être portée conforablement
sur une oreille ou l’autre. Réglez l’oreillette comme indiqué sur les
figures suivantes.
Remarque : vous pouvez régler l’angle du contour d’oreille, mais
faites bien attention de ne pas le briser.
3.3 Voyant (LED) d’état
1 Partie frontale de l’oreillette 4 Ecouteur avec embout
2 Bouton multifonction 5 Contour d’oreille
3 Embout de l’écouteur 6 Bouton Volume
Etat de l’oreillette Couleur du
voyant Etat
Alim. électr. coupée rouge fixe durant 1 s
Alim. électr. connectée bleu fixe durant 1 s
Mode appairage rouge et bleu clignotent alternativement
Appairage effectué bleu fixe durant 5 s
Standby Mode bleu et rouge clignote une fois toutes les
5 s
Sonnerie Violet clignote une fois toutes les
1 s
Appel entrant bleu clignote une fois toutes les
env. 2 s
Appel manqué rouge et bleu Clignotte rapidement 5 fois
Mode charge rouge toujours allumé
Charge terminée rouge et bleu toujours éteint
Port sur l’oreille gauche Port sur l’oreille droite
Utilisation avec
contour d’oreille Régler le contour
d’oreille

18
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
Appuyez brièvement sur le bouton multifonction pour éteindre le
signal clignottant après un appel manqué. Veuillez noter que les
appels manqués ne sont pas visibles sur tous les combinés.
3.4 Charger la batterie intégrée
L’oreillette Gigaset ZX600 est équipée d’une batterie intégrée qui
doit être chargée avant utilisation. Le chargement demande
environ 2 heures. Vous pouvez charger l’oreillette à l’aide de
l’adaptateur CA ou du connecteur USB sur un ordinateur.
Remarque :
1 Assurez-vous que le connecteur USB est bien positionné et ne
pas forcer pour le raccorder. Se repérer avec l’icône USB du
connecteur et l’illustration ci-dessous.
2 L’oreillette est désactivée durant la charge.
4. Aperçu sur les fonctions
Utilisation du téléphone :
appairage de l’oreillette et du téléphone
Avant de pouvoir utiliser l’oreillette pour effectuer des appels,
vous devez appairer l’oreillette avec votre téléphone. L’appairage
crée un lien sûr entre votre téléphone et l’ID de l’oreillette.
L’appairage n’est nécessaire qu’une seule fois.
1 Pour placer l’oreillette en mode appairage, maintenez appuyé
(plus de 5 secondes) le bouton multifonction jusqu’à ce que le
voyant clignote en rouge/bleu.
2 Dans votre téléphone Gigaset, sélectionnez le menu
Bluetooth et cherchez les équipements actifs. Pour plus de
détails, voir le manuel de votre téléphone.
3 Une fois la recherche effectuée, une liste des équipements
trouvés s’affiche.
Période de temps/fonction
Appui court Appui moins de 1 s
Appui long Appui plus de 3 s
Appui et maintien Appui plus de 5 s
Bouton MFB Bouton multifonction
Bouton .. (Vol+) Bouton volume Plus
Bouton . (Vol-) Bouton volume Moins
Utilliser l’adaptateur de chargement USB
Utilisation du câble USB
Interface chargement USB

19
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm / 19.11.12
4 Sélectionnez ZX600 et après l’invite, entrez le mot de passe
par défaut (0000). Une fois l’appairage effectué, le voyant
rouge/bleu de l’oreillette passe en mode clignotant bleu.
Remarque : vous pouvez appairer l’oreillette avec jusqu’à huit
équipements Bluetooth. Lorsque vous appairez avec un neuvième
équipement, l’équipement le plus anciennement appairé est
supprimé.
Aperçu sur les fonctions téléphoniques
5. Spécifications
Fonction oreillette Etat oreillette Bouton
Alim. électr. marche Alim. électr. arrêt Appui long bouton
multifonction
Alim. électr. arrêt Alim. électr.
marche Appui très long
bouton multifonction
Appairage Alim. électr. arrêt Appui très long
bouton multifonction
Réponse appel entrant Appel entrant Appui court bouton
multifonction
Refus appel entrant Appel entrant Appui long bouton
multifonction
Terminer un appel Appel entrant Appui court bouton
multifonction
Volume+ Alim. électr.
marche Appui court
bouton .. (Vol+)
Volume- Alim. électr.
marche Appui court
bouton .(Vol-)
Renvoi voix entre
oreillette et téléphone Appel entrant Appui long bouton
multifonction
Numérotaiton vocale
(si supportée par
équipement Bluetooth)
Connectée Appui long bouton
multifonction
Renuméroter Connectée Double Appui court
bouton multifonction
Capacité batterie 100 mAh Li-Polymer
Autonomie en communication jusqu’à 7 heures
Autonomie en veille jusqu’à 170 heures
Poids 15 g
Taille 55.6 x 21,5 x 14 mm
Bluetooth Bluetooth 2.0 headset, handsfree
profile
Conditions ambiantes pour le
fonctionnement 0 °C à +50 °C

20
Gigaset ZX600 / en / A31008-N1151-R101-9-X119 / ZX600_75x180_+Nordics-FM10.fm /
6. Retirer la batterie
Remarque : Votre appareil est équipé d'une batterie
conforme à la Directive européenne 2006/66/CE et aux
dispositions légales nationales correspondantes. L'appareil
et la batterie qu'il contient ne doivent pas être éliminés
comme des déchets ménagers non triés, mais faire l'objet
d'une collecte séparée. Comme le montre la figure, la
batterie peut être facilement retirée. Le mieux est de la faire retirer par
un spécialiste d'un point de collecte en vue d'une mise au rebut
conforme. Attention : l'ouverture de l'appareil provoque son
endommagement ou sa destruction.
7. Annexe
7.1 Assistance Service Clients
Vous avez des questions ? En temps que client Gigaset, vous
pouvez profiter d’un large éventail de services. Vous pouvez
trouver de l’aide rapidement dans ce manuel d’utilisation et
dans les pages services de notre site internet Gigaset.
Merci de bien vouloir enregistrer votre téléphone après l’achat sur
www.gigaset.com/fr/service ce qui nous permettra de vous
fournir le meilleur support pour toute question et d’assurer le
service après-vente.
Votre profil personnel vous permet de contacter notre service
clients par mail.
Sur notre site, mis à jour en permanence, vous pourrez trouver :
uDes informations complètes sur nos produits
uQuestions Fréquement Posées
uRecherche par mot clé afin de trouver les sujets rapidement
uFormulaire de contact au service clients
Nos conseillés clients sont disponibles par téléphones pour les
questions les plus avancées.
Vous trouverez ici des conseils sur les procédures
d’installation, d’utilisation, et configuration:
Numéro Premium
08 99 70 01 85
(1,35€ TTC à la connexion puis 0,34€ TTC/minute depuis une ligne fixe
Orange)
La facturation débute lorsque vous êtes mis en relation avec un
conseillé.
Si nécessaire – pour toute réparation ou demandes relatives à
la garantie :
+33 170 706 181
Coût d’un appel local depuis une ligne fixe Orange.
Veuillez noter que les produits Gigaset font l'objet d'une
certification officielle obtenue de l'autorité afférente et en
conformité avec les conditions spécifiques de réseau du pays
concerné. Il est clairement spécifié sur les boîtes à coté dulogo CE,
pour chaque pays où le produit a été développé.
Si les équipements sont utilisés de manière contradictoire avec les
instructions fournis dans le manuel, cela peut entrainer des
répercussions sur les conditions de recours en garantie
(réparation ou échange de produit).
Other manuals for ZX600
1
Table of contents
Other Gigaset Headset manuals