GM-Racing Mini B16 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manuel d‘utilisation
Ersatzteile -
Spare Parts - Pièces de rechange
Montage -
Assembly - Montage
Garantie -
Warranty - garantie
Deutsch 01-04
English 05-08
Francais 09-12
13-20
21-26
30
GM-Racing Mini B16 - ST16
www.gm-racing.de
MINI B16 - ST16
1/16 BRUSHLESS 4WD
90152 -90152.RTR
90153.RTR
90156.RTR

Bastelmesser - Hobby knife
Cutter à balsa
Schere - Hobby scissors
Ciseaux
Seitenschneider - Wire cutter
Pince coupante
Schraubensicherung - Thread Lock
Frein filets
Mutternschlüssel - Cross wrench
Clé universelle
Kreuzschlitzschraubendreher
Phillips screwdriver
Tournevis à empreinte cruciforme
Lineal oder Meßschieber
Precision ruler or caliper
Règle ou pied à coulisse Spitzzange
Needle nose pliers
Pince à bec
Inbusschlüssel
Hex wrench
Clés 6 pans (Allen)
Sekundenkleber
CA glue
Colle cyano
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses hochwertige RC-Modell muss mit Vorsicht und nötigem Verantwortungsbewusstsein betrieben werden. Wenn
Sie dies nicht tun, kann es zu Schäden am Modell oder an fremdem Eigentum kommen. Der Mini B16 darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht durch die Eltern betrieben wird. GM-Racing übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder
Schäden, die sich aus dem Betrieb, nicht ordnungsgemäßem Gebrauch oder Missbrauch dieses Erzeugnisses oder
eines anderen zu seinem Betrieb notwendigen Erzeugnisses ergeben, gleichgültig, ob diese direkt, indirekt, auf Umwe-
gen, zufällig oder als Folge seines Gebrauchs entstehen.
Dieses Modell wird über Funksignale gesteuert, die vielfältigen Einflüssen jenseits Ihrer Kontrolle unterliegen. Diese• Beeinflussung kann einen zeitweiligen Verlust der Steuerfähigkeit verursachen, so dass es ratsam ist, ständig einen
Sicherheitsabstand nach allen Richtungen einzuhalten, um Zusammenstösse zu vermeiden.
Betreiben Sie Ihr Modell auf freiem Gelände, abseits von Autos, Verkehr und Menschen.• Laufen Sie nie auf die Strasse hinaus, egal aus welchem Grund.• Fahren Sie den Mini B16 niemals mit schwachen Senderbatterien.• Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen und Warnhinweise für das vorliegende und jedes andere von Ihnen• benutzte Zubehör (Ladegeräte, wiederaufladbare Akkupacks usw.).
Halten Sie Chemikalien, Kleinteile und alle elektrischen Komponenten von Kindern fern.• Halten Sie alle Arten von Chemikalien von Kindern fern.•
ERFORDERLICHES ZUBEHÖR
Je nach Version (RTR/ARTR) benötigen Sie unterschiedliches Zubehör:
90152.RTR/90153.RTR/90156.RTR: hier ist alles enthalten, Sie benötigen nur noch 8Alkali-Batterien TypAAz.B. Best.-
Nr. 3426 oder 8 Akkuzellen Typ AA Mignon z.B. Best.-Nr. 3621 für den Sender
90152: hier benötigen Sie zusätzlich eine 2-Kanal Fernsteuerung mit einem Servo wie z.B. Best.-Nr. 3154, 3131 oder
94010, einen elektronischen Fahrtenregler z.B. Graupner Genius 30 oder Genius Sport 30R, einen Brushless-Motor
z.B. Graupner Inline 380, einen passendenAkku (2s oder 3s LiPo/ 7,2V NiMH) sowie ein geeignetes Ladegerät aus der
Graupner Ultramat-Reihe.
01 GM-Racing Mini B16 - ST16
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, daß Sie sich für ein Modell der Mini Brushless Serie von GM-Racing entschieden haben. Diese Einführung
enthält die grundlegendenAnweisungen für den Betrieb Ihres neuen Fahrzeugs. Der Mini Brushless ist zwar ein großar-
tiges Modell für RC-Fahranfänger, aber er verlangt auch eine gewisse handwerkliche Erfahrung und bei Fahrern unter
14 Jahren die Anleitung durch die Eltern. Es ist daher wichtig, dass Sie alle Anweisungen und das gesamte gedruckte
Begleitmaterial lesen, damit Sie Ihr Modell betreiben können ohne unnötige Schäden zu verursachen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, alles durchzulesen, bevor Sie mit dem Modell losfahren.
WERKZEUG UND PRAKTISCHE HILFSMITTEL
Zusätzlich zu dem Werkzeug, das dem Fahrzeug beiliegt, sind folgende Werkzeuge sowohl nützlich als auch – in
manchen Fällen – notwendig:

GM-Racing Mini B16 - ST16 02
WICHTIG
Überprüfen Sie alle Schrauben auf festen Sitz, bevor Sie das Modell zum ersten Mal benutzen! Sie sollten die• Schrauben auch später alle paar Akkuladungen kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen.
Geben Sie etwas Schraubensicherungslack auf alle Schrauben, die sich gelockert haben.•
INBETRIEBNAHME
Legen Sie 8 „AA“-Batterien oder Akkus in das Batteriefach im Sender. Schalten Sie den Sender ein und vergewis-1. sern sich, dass die Power LED hell leuchtet. Wenn nicht, sind die Batterien schon zu schwach oder Sie sind nicht
korrekt eingelegt.
Wenn die Power LED nicht mehr hell leuchtet, sollten Sie neue Batterien einlegen oder die Akkus laden.
Wenn sie nur noch schwach leuchtet, stoppen Sie sofort, da die Reichweite stark eingeschränkt ist und das
Fahrzeug leicht außer Kontrolle geraten kann.
Laden Sie den Fahrakku. Verbinden Sie dazu den Fahrakku mit dem Ladegerät (der Stecker ist verpolungssicher).2. Der Ladevorgang dauert ca. 60 bis 90 min. Das Ladegerät hat eine automatische Abschaltung, Sie können den
Akku somit nicht überladen! Beim Einstecken des Ladegerätes leuchtet eine rote LED. Der Ladevorgang ist been-
det, wenn die zweite LED von rot auf grün geht. Ist der Akku vollgeladen, stecken Sie ihn vom Ladegerät ab und
verbinden ihn mit dem Fahrtregler.
Nun müssen Sie noch dasAntennenrohr montieren. Stecken Sie dazu dasAntennenkabel durch das Befestigungs-3. loch in der Radioplatte und anschließend durch das beiliegende Antennenrohr. Stecken Sie nun das Antennenrohr
in das Befestigungsloch, ziehen dasAntennekabel vollständig durch das Rohr und stecken anschließend die Gum-
mikappe auf das Antennenrohr. Das überstehende Anten-nenkabel sollten Sie von außen um das Antennenrohr
wickeln, damit es sich nirgends verfangen kann. Schneiden Sie das Kabel nicht ab, da das die Reichweite der
Fernsteuerung verkürzt.
BEDIENUNG DER FERNSTEUERUNG
Im Fahrzeug ist die GM-Racing XG-6 Sport Spec eingebaut. Für diese Fernsteuerung liegt eine separate Anleitung
bei.
Fahren mit mehreren Fahrzeugen (Frequenzwechsel)
Wenn Sie mit mehreren Fahrzeugen fahren wollen, müssen Sie zuerst überprüfen, welchen Kanal der Mini B16 besitzt
und ob dieser frei ist, d.h. ob nicht noch ein weiteres Fahrzeug auf derselben Frequenz fährt. Ist Ihr Kanal belegt, müs-
sen Sie warten, bis dieser frei ist oder Sie wechseln den Quarz, was sehr schnell zu erledigen ist. Dazu brauchen Sie
zusätzliche Quarze, die separat erhältlich sind.
Ziehen Sie den Quarzhalter aus dem Sender und ersetzen den Quarz durch einen anderen, der im Moment von ande-
ren nicht benutzt wird. Der Senderquarz hat die Aufschrift „Tx“. Seien Sie beim Wiedereinsetzen vorsichtig, damit Sie
die Anschlusspins nicht verbiegen. Anschließend müssen Sie noch den Empfängerquarz im Fahrzeug „Rx“ tauschen.

JETZT GEHT ES LOS
Fahren Sie den Mini B16 nie mit schwachen Sender- oder Fahrakkus.• Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter nie nach der Fahrt an, sonst halten die Batterien nicht lange.• Schalten Sie immer zuerst den Sender, und dann den erst den Empfänger ein.• Nach dem Fahren immer zuerst den Empfänger und dann erst den Sender ausschalten.• Für optimalen Einsatz müssen Sie sowohl die Lenkungstrimmung als auch die Gastrimmung einstellen:• Lenkungstrimmung• Das Fahrzeug muss auch ohne Betätigen des Steuerrads geradeaus laufen. Wenn nicht, dann drehen Sie den
Trimmknopf über dem Steuerrad in die Richtung, die erforderlich ist, um den Wagen geradeaus fahren zu lassen.
Überprüfen Sie auch, ob der Fahrtenregler richtig eingestellt ist und korrekt funktioniert.
Einstellen des elektronischen Fahrtenreglers
Schließen Sie Motor und Empfänger wie in der Abb. auf der nächsten Seite gezeigt an.1. Achten Sie auf gute Belüftung des Reglers und montieren Sie ihn vibrationsgeschützt mit doppelseitigem Klebe-2. band. Eine gute Kühlung ist sehr wichtig, vor allem beim Betrieb mit 3s LiPO-Akkus.
Schalten Sie nun den Sender ein (Gashebel in Neutralstellung und Gastrimmung auf Mitte) und schließen den3. Regler an den Akku an. Der Senderweg für das Gas muss auf 50/50 stehen, d.h. vorwärts und rückwärts müssen
denselben Hebelweg am Sender haben.
Jetzt schalten Sie den Regler an.4. Der Regler wird als Einschaltbestätigung dreimal piepsen (DO RE MI).5. Korrigieren Sie nun leicht mit der Gastrimmung, um den besten Neutralpunkt zu finden. Bei der optimalen Einstel-6. lung wird der Regler 2-mal piepsen (DA LA).
Überprüfen Sie nun, ob „vorwärts“ am Sender mit „vorwärts“ am Regler übereinstimmt. Heben Sie das Fahrzeug7. vom Boden und geben Sie Gas, dann gehen Sie auf „Bremse/rückwärts“ und halten die Position. Bleibt der Regler
auf der Bremse, ist alles richtig eingestellt. Geht er jedoch nur kurz auf Bremse und dann gleich auf „rückwärts“,
müssen Sie den Reverseschalter für die Gasfunktion (F) umschalten.
Kontrollieren Sie nun noch die Motordrehrichtung. Geben Sie etwas Gas und kontrollieren, ob sich die Räder vor-8. wärts drehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie nur zwei Anschlusskabel am Motor tauschen. Benutzen Sie nicht
die Reversefunktion am Sender oder tauschen die Akkuanschlusskabel, das wird den Regler zerstören!
Techn. Daten des Reglers:
• Betriebsspannungsbereich: 6 – 16.8V
• Dauerstrom: 25 A, kurzzeitig 30 A (10s)
• BEC: 5 V, 2 A
• Abmessungen: 41x25x10 mm, Gewicht: 31 g
• Automatische Unterspannungsabregelung für alle Zellenarten
• Temperaturabschaltung bei 105° C
• EMK-Bremse
• Rückwärtsfahrt programmierbar
• Fail-Save Modus
Racingpack - Battery
Accu
Empfänger
Receiver
Récepteur
Empfängeranschluß
Receiver wire
Branchement récepteur
Fahrtenregler - ESC - Variateur
Motor
Moteur
Motoranschlußkabel
Motor wires
Fils de branchement moteur
Kanal 1: Lenkservo
Kanal2: Fahrtenregler
Channel 1: Steering servo
Channel 2: ESC
Voie 1: Servo de direction
Voie 2: Variateur
HINWEISE ZUR ARTR-VERSION
Die ARTR-Version des Mini ST16 ist weitgehend vormontiert, es müssen nur noch die Fernsteueranlage, Motor und
der elektronische Fahrtenregler eingebaut werden.
03 GM-Racing Mini B16 - ST16

WARTUNG
Sie sollten immer versuchen, Ihr Fahrzeug in Schuss zu halten um Verschleiß zu vermeiden. Wenn Schmutz in beweg-
te Teile gelangt, kann dies die Leistung des Modells erheblich beeinträchtigen. Entfernen Sie Schmutz oder Staub mit
Druckluft, einem weichen Pinsel und/oder mit einer Zahnbürste. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Lösungsmittel,
da diese in Wirklichkeit den Schmutz in die Lager und in normalerweise unzugängliche Stellen hineinspülen und so
zusätzlichen Verschleiß verursachen. Wir empfehlen folgende einfache Verfahren:
Entfernen Sie Schmutz und Staub soweit möglich mit den oben beschriebenen Methoden.• Überprüfen Sie den Wagen auf verschlissene, gebrochene oder klemmende Teile und reparieren Sie diese bei• Bedarf.
Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.•
SERVICE UND REPARATUREN
In Problemfällen oder bei Fragen und Reparaturen, wenden Sie sich bitte an:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck,
Tel. +49/1805/472876
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE AM MINI B16 - ST16
GM-Racing Mini B16 - ST16 04
Die jeweils aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie auf www.graupner.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GM-Racing Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

FUTABA
FUTABA GY470 instruction manual

LEGO
LEGO 41116 manual

Fisher-Price
Fisher-Price ColorMe Flowerz Bouquet Maker P9692 instruction sheet

Little Tikes
Little Tikes LITTLE HANDIWORKER 0920 Assembly instructions

Eduard
Eduard EF-2000 Two-seater exterior Assembly instructions

USA Trains
USA Trains EXTENDED VISION CABOOSE instructions