
5
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung
Bitte nehmen Sie auch die Abbildungen auf den ersten Beiden
Seiten mit den alphabetischen Bezeichnungen, die im Text
wiedergegeben sind, zur Hilfe.
Die Instruktionen, die in diesem Handbuch, gegeben
werden, sind bitte ganz streng einzuhalten. Es wird
keinerlei Haftung übern mmen für mögliche Mängel, Schäden
der Brände der Küchenhaube, die auf die Nichtbeachtung
der V rschriften in diesem Handbuch zurückzuführen sind.
Hinweis: Die mit dem (*) gekennzeichneten Teile sind
Zubehörteile, die nur bei einigen M dellen im Lieferumfang
enthalten der Teile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind,
und s mit extra erw rben werden müssen.
Betriebsart
Die Haube kann s w hl als Abluftgërat als auch als
Umluftgërat eingesetzt werden.
bluftbetrieb
Die Haube verfügt über einen beren Luftaustritt B zum
Ableiten der Küchengerüche nach außen (Abluftr hr und
R hrschellen werden nicht geliefert). Bild 2
chtung!
Sollte die Dunstabzugshaube mit einem ktivkohlefilter
versehen sein, so muß dieser entfernt werden.
Umluftbetrieb
Besteht keine Möglichkeit, die Abluft ins Freie abzuleiten, ist
die Verwendung eines AktivK hlefilters v rgesehen.
Die luft wird durch den Filter gereinigt und strömt in den Raum
zurück.
Die Luft wird durch ein R hr, das durch den Hängeschrank
verläuf und den Ringstutzen angeschl ssen wird, wieder in
den Raum zurückgeführt.
Für Hauben mit 2 M t ren sind 2 K hlefilter n twendig und für
Hauben mit 1 M t r 1 K hlefilter.
chtung!
Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit einem
ktivkohlefilter versehen sein, ist dieser zu bestellen und
vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.
M delle hne Saugm t r funkti nieren nur mit Abluftbetrieb
und müssen an eine peripherische Saugeinheit (nicht im
Lieferumfang enthalten) angeschl ssen werden.
Befestigung
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem K chfeld und
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 60cm im Fall v n
elektrischen K chfeldern und 70cm im Fall v n Gas- der
k mbinierten Herden nicht unterschreiten.
Wenn die Installati nsanweisungen des Gask chgeräts einen
größeren Abstand v rgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Elektrischer nschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf
dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist.
S fern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an
zugänglicher Stelle an eine den geltenden V rschriften
entsprechende Steckd se anzuschließen. Bei einer Haube
hne Stecker (direkter Netzanschluss) der falls der Stecker
nicht zugänglich ist, ist ein n rmgerechter zweip liger Schalter
anzubringen, der unter Umständen der Überspannung
Kateg rie III entsprechend den Installati nsregeln ein
v llständiges Trennen v m Netz garantiert.
Hinweis: Bev r man den Str mkreis der Dunstabzugshaube
an die Netzvers rgung verbindet und den richtigen Betrieb zu
ueberpruefen, bitte immer k ntr llieren dass die
Netzvers rgung immer richtig m ntiert w rden wird.
Montage
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
• Überprüfen Sie, dass das erstandene Pr dukt v n der
Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht
werden s ll.
• Um die M ntage zu vereinfachen, wird empf hlen, die
Fettfilter und andere Teile, die laut den v rliegenden
Anweisungen ein- und ausgebaut werden können,
zeitweise zu entfernen.
• Entfernen Sie den/die Aktivk hlefilter (*), falls v rhanden
(siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz
"Wartung"). Der/die Aktivk hlefilter wird/werden nur
wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese
im Umluftbetrieb verwendet werden s ll.
• Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
Dunstabzugshaube (aus Transp rtgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
v rhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
• Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
hintere Wand/Decke zu haben, w die Haube angebracht
wird. S nst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
K chplatte, Arbeitsfläche, s wie die Möbel und Wände,
um sie v r Schäden der Schmutz zu schützen. Wählen
Sie eine ebene Oberfläche, um die Einheit
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
einer Schutzf lie ab und legen Sie die
Dunstabzugshaube s wie alle im Lieferumfang
enthaltenen Teile darauf.
• V r dem Anschluss des Gerätes ist die Sicherung der
Steckd se auszuschalten
• Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der
Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht
werden s ll (eine Fläche, die auch nach der M ntage der
Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine
Steckd se v rhanden ist und es möglich ist, die
Dunstabzugshaube an eine V rrichtung zum Ableiten der
Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
• Führen Sie alle n twendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau
einer Steckd se und/ der Anbringen eines L ches für
den Durchgang des Abluftr hres).
Einleitende Informationen zur Installation der
Dunstabzugshaube: