
4
Aufstellung letzterer entstehende Unterdruck höchstens 0,004 Millibar beträgt. (Dieser Punkt trifft nicht zu,
wenn die Dunstabzugshaube als Geruchsabsorbierer eingesetzt wird.)
8. Beim Anschluss des Gerätes an das 230V-Stromnetz wird die Verwendung einer intakten elektrischen
Steckdose gefordert.
V. Montage
Zum Zwecke der Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Schritte auszuführen:
1.
Montage der Wandaufhängung „D” in einer entsprechenden Höhe.
2.
Befestigung des Gerätegehäuses „A” an der Aufhängung „D”
3.
Anschluss der Dunstabzugshaube an die Lüftungsleitung.
4.
Anschluss der Dunstabzugshaube an das Stromnetz.
5.
Montage der Aufhängung der oberen Abdeckung „E” in einer entsprechenden Höhe.
6.
Montage der Teleskopsäule der Abdeckung.
1. Montage der Wandaufhängung
a) An der Wand eine senkrechte Linie zeichnen, die die Mitte der Herdplatte kennzeichnet.
b) An der Wand die Aufhängung der Dunstabzugshaube „D“ anlegen (Zeichnung 3) und symmetrisch zur
Mittellinie ausrichten, wobei der Abstand zwischen den Öffnungen der Aufhängung „D“ und der
Herdplatte mindestens 1170 mm betragen muss. Die Aufhängung in Waage bringen und den Abstand der
Montageöffnungen an der Wand kennzeichnen.
c) Die an der Wand gekennzeichneten Öffnungen mit einem Bohrer herstellen, dessen Durchmesser den
beigefügten Dübeln entspricht. Die Dübel einschlagen und die Aufhängung „D“ an der Wand befestigen.
2. Montage der Dunstabzugshaube
a)
An die bereits an der Wand befestigte Aufhängung „D” das Gehäuse der Dunstabzugshaube aufhängen, in
Waage bringen und anschließend die Schraube anziehen, die die Dunstabzugshaube vor dem Abrutschen
von der Aufhängung sichert.
b)
Wenn erforderlich, eine entsprechende Leitung zur Abführung der Luft in den Lüftungskanal montieren.
c)
Die Dunstabzugshaube an das Stromnetz anschließen.
d)
An der aufgehängten Dunstabzugshaube die obere und untere Dekorverkleidung befestigen (Zeichnung 1,
Pos. „B“ und „C“), bis auf die geforderte Höhe ausziehenden maximalen Abstand an der Mittellinie
kennzeichnen und anschließend die obere Abdeckung abnehmen.
e)
In einem Abstand von 120 mm von gekennzeichneten Maximalpunkt an der Mittellinie die Aufhängung
„E“ der oberen Abdeckung (Zeichnung 1) anlegen, an der Wand den Lochabstand kennzeichnen und die
Aufhängung gemäß Punkt 1.c) montieren. Abschließend die obere Abdeckung erneut anlegen und mit den
entsprechenden Schrauben an der unteren Abdeckung und dem oberen Profil befestigen (Zeichnung 4),
f)
Mit den entsprechenden Schrauben die untere Abdeckung am Gerätegehäuse befestigen (Zeichnung 4),
3. Anschluss an das Stromnetz und Funktionskontrolle
Nach dem Anschluss an das Stromnetz (gemäß der zuvor festgelegten Anforderungen) ist zu
kontrollieren, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube funktioniert und ob der Motor des Gerätes korrekt
arbeitet.
Nach der Installation der Dunstabzugshaube muss die Steckdose leicht zugänglich sein, um das Gerät
jederzeit von Stromnetz trennen zu können.
4. Einstellung des Arbeitsmodus der Küchendunstabzugshaube
4.1 Einstellung des Abluftmodus des Gerätes