
3
II. Ausrüstung
Die Abzugshaube besteht aus folgenden Teilen (Abb. 1):
1. Gerüst der Abzugshaube und Teleskopkamin-Blende (Unterteil), Lüfter-Komplex,
Steuerpult und Beleuchtung,
2. obere Teleskopkamin-Blende,
3. Befestigungsplatte.
IV. Nutzungsbedingungen
1. SICHERHEITSHINWEISE
2. Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eineAbzugshaube und ein raumluftabhängiger Boiler oderein
offenes Feuer in Betrieb sind, die von einer anderen Energiequelle als Strom versorgt werden, da die
Küchenhaube die Raumluft absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer zur Verbrennung benötigen. Der
Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa (4x10 -5 bar) nicht übersteigen. Um einen sicheren Betrieb der
Abzugshaube zu gewährleisten, ist daher immer auf eine ausreichende Belüftung des Raumes zu achten. Bei
der Ableitung der Luft nach aussen müssen die nationalen Vorschriften eingehalten werden.
3. Die Küchendunstabzugshaube dient zur Beseitigung von Küchendämpfen und deren Ableitung nach
außen. Zu diesem Zwecke muss sie an einen entsprechenden Lüftungskanal angeschlossen werden
(Die Dunstabzugshaube darf nicht an aktive Schornstein-, Rauch- oder Verbrennungsabgaskanäle
angeschlossen werden!)
4. Das Gerät muss in einer Höhe von mindestens 450 mm über der Herdplatte montiert werden.
5. Unter der Dunstabzugshaube darf kein offenes Feuer brennen. Wird bei einem Gasherd ein Topf von der
Kochstelle genommen, muss die Flamme vorher auf minimale Stärke eingestellt werden.
6. Mit Fett gebratene Gerichte müssen ständig überwacht werden, da das erhitzte Fett sich leicht entzünden
kann.
7. Der Fettfilter der Dunstabzugshaube ist mindestens aller 2 Monate zu reinigen, da das aufgefangene Fett
leicht brennbar ist.
8. Vor jeder Reinigung und jedem Wechsel des Filters sowie vor Aufnahme von Reparaturarbeiten ist das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
9. Wenn im Raum neben der Dunstabzugshaube andere Geräte mit nichtelektrischer Energieversorgung (z.B.
Öfen für Flüssigbrennstoffe, Durchflusserhitzer, Thermen usw.) betrieben werden, ist für eine ausreichende
Belüftung (Luftzufuhr) zu sorgen. Eine sichere Nutzung ist dann möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb
der Dunstabzugshaube und der von der Raumluft abhängigen Verbrennungsgeräte der am Ort der
III. Technische Daten
Charakteristische Eigenschaften Dunstabzugshaube des Typs
IDR 4640 X
Spannung AC 230V 50Hz
Anzahl der Ventilatormotoren 1
Halogebeleuchtung Halogenlampen 4x20W
Anzahl der Fettfilter 1
Geschwindigkeitsstufen Fur
IDR 4640 X - 4
Breite [cm] Ø38
Tiefe [cm]
Höhe [cm]
Luftaustritt [ø mm] 150 oder 120
Leistungsfähigkeit [m
/h] Max 700
Leistungsaufnahme [W] 280
Geräuschentwicklung [dBA] Max. 54
Arbeitsmodi Abluft- oder Umluftbetrieb
Farbe Edelstahl INOX