GPO RANGEGUIDE 2800 User manual

RANGEGUIDE
2800
10x50

Gebrauchshinweis / Garantie
Instruction for use / Guarantee
Modo d’emploi / Garantie
Instruzioni d’impiego / Garanzia
Mode de empleo / Garantia
Bruksanvisnign / Garantie
Kayttöohje / Takuu
Pokyny k pouzivani / záruka
Deutsch
English
Français
Italiano
Español
Swenska
Norsk
Dansk

DE
4 5
Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns sehr, dass Sie sich
für das RANGEGUIDE 2800 aus unserem Hause
entschie-den haben und wollen uns für das
entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Das RANGEGUIDE 2800 ist ein sehr leistungsfähiges
Fernglas mit Laserentfernungsmesser für Jäger, Bogen-
schützen, Sportschützen aber auch für Ornithologen.
Im hochwertigen Display können Sie die Entfernung als
LOS (Line of Sight = direkte Entfernung zum Ziel) wie
auch als waagrechte Entfernung (HR=horizontal Range)
zusammen mit den weiteren nützlichen Informationen (wie
Winkel oder Temperatur) anzeigen.
Die Umstellbarkeit der Entfernung (Meter oder Yard) bzw.
der Temperaturanzeige (Celsius oder Fahrenheit)
erlaubt die landesspezische Anpassung der Anzeige-
werte. Das Display lässt sich in 9 Stufen an die Umge-
bungshelligkeit anpassen.
Wir sind allzeit bestrebt Ihnen all unsere Unterstützung zur
Verfügung zu stellen, damit Sie lange Freude an
unvergesslichen Momenten haben.
Enjoy Your PASSION
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung der Bauteile 6
Anwendungsinformationen 7
Funktionsüberblick /
Leistungsmerkmale 8
Montage des Trageriemens 10
Einstellung der Augenmuscheln 11
Einlegen der Batterie 14
Einstellen der Zielmarke 15
Dioptrienausgleich 15
Entfernungsmessung 16
Überblick Displayinformationen 18
Displaygrundfunktionen 19
Einstellung Displayhelligkeit 20
Umstellung der Displayanzeigen 22
Auswahl der Displayanzeigen 25
Technische Daten 26
Zubehör 28
Pege, Reinigung und Wartung 29
WARNUNG 32
GARANTIE 34

DE
6 7
Bezeichnung der Bauteile Anwendungsinformationen
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise
sorgsam durch und befolgen Sie diese
Anweisung bei der Verwendung des Produktes.
Bitte schauen Sie auf keinen Fall mit dem
Fernglas oder einem anderen optischen Gerät in
die Sonne, helle Lichtquellen oder laserbasierte
Lichtquellen. Dies kann zu irreparablen
Augenverletzungen führen da die Optik wie ein
Brennglas wirkt.
Bewahren Sie das Fernglas so auf, das es nicht
in die Hände von Kindern gelangen kann.
Bewahren Sie ebenfalls alle Anbauteile so auf
das nichts in die Hände von Kindern gelangen
kann. Insbesondere Kleinteile
(Verschluckungsgefahr) und der Trageriemen
(Einfädelungsgefahr) sind sicher und umsichtig
zu lagern.
Bitte berühren Sie metallische Oberächen nicht,
wenn das Produkt durch Sonneneinstrahlung
aufgeheizt, oder durch Kälteeinwirkung abgekühlt
ist.
Verwenden Sie nach der Anwendung immer die
mitgelieferten Schutzdeckel um Beschädigung-
en bei Sonneneinstrahlung durch den Brenn-
glaseekt zu vermeiden.
Okularlinse Zentralfokussierung
Fokussierung
Zielmarke
Augenmuschel
Dioptrienausgleich
BatteriedeckelObjektivlinse
Menütaste M
Messtaste
Tragebandanbindung
Die Bilder dienen nur der Veranschaulichung.
Das Produkt kann von der Abbildung abweichen.

DE
8 9
Funktionsüberblick /
Leistungsmerkmale
• Fernglas mit Entfernungsmesser für 8-1.600m
Reichweite, bei gut reektierenden Zielen auch bis
2.800 Meter.
• Anzeige der direkten Entfernung und der horizontalen
Entfernung
• Einzelmessung und Scan- Modus
• Anzeige des Winkels
• Temperaturanzeige
• Brillantes OLED-Display in 9 Helligkeitsstufen
einstellbar
• Robustes Magnesiumgehäuse
• HD Optik Level durch Nutzung von ED-Linsen und
mehrfacher Beschichtung
• Verstellbare Augenmuscheln mit mehreren Rasten
• Stickstofüllung gegen Beschlagen bei
Temperaturwechsel
Das Produkt verwendet einen unsichtbaren Laserstrahl
zur Messung. Es misst die Zeit, die der Laserstrahl zum
Objekt und zurück benötigt.
Die Lasermessung hängt von klimatischen und
Umweltbedingungen ab, wie auch von der Farbe,
Oberächenbeschaenheit, Größe und Form des zu
messenden Ziels.
Günstig für die Reichweite sind: Klare Sicht, geringe
Helligkeit (Dämmerung), helle Objektfarbe, senkrechter
Winkel und eine homogene Struktur.
Geringere Reichweite ist bei Dunst/Nebel, hohe Helligkeit
(Sonne), schwarze Objektfarbe, spitzem Winkel oder
inhomogener Struktur (Busch) gegeben.

DE
10 11
Montage des Trageriemens Einstellung der Augenmuscheln
Es besteht die Möglichkeit die Okularschutzkappe am
Trageriemen zu montieren.
Die Drehaugenmuscheln verfügen über drei Rast-
positionen für unterschiedliche Anwendungen. Durch die
Rastungen kann man den Abstand des Auges zur
Okularlinse justieren. Somit kann man den Augenabstand
individuell nach den persönlichen Vorlieben ergonomisch
einstellen. Unterschieden wird dabei die Verwendung mit
oder ohne Brille.
Anwendung ohne Brille
Bei der Anwendung ohne Brille drehen Sie die Augen-
muscheln gegen den Uhrzeigersinn komplett heraus.
Befestigung Objektivschutzkappe
Die Objektivschutzkappe läßt sich mit der Befestigungs-
schnur an der Tragebandanbindung sichern.
Dazu bitte den Verschluss önen und den oberen Teil der
Befestigungsschnur durch die Tragebandanbindung
fädeln, danach die Objektivschutzkappe mit unterem Teil
der Schnur befestigen.

DE
12 13
Anwendung mit Brille
Als Brillenträger drehen Sie die Augenmuscheln im
Uhrzeigersinn ganz hinein.
Einstellen des richtigen Augenabstands
Das Fernglas verfügt über einen Mechanismus unter-
schiedliche Augenabstände einzustellen. Als Augen-
abstand bezeichnet man die Distanz zwischen den beiden
Pupillen. Der richtige Augenabstand wird durch knicken
der Mittelachse der beiden Fernglashälften erreicht. Den
richtigen Augenabstand haben Sie eingestellt, wenn Sie
mit beiden geöneten Augen ein kreisrundes Bild sehen.

DE
14 15
Einlegen der Batterie Einstellen der Zielmarke
Dioptrienausgleich
Önen Sie das Batteriefach durch links drehen (gegen
den Uhrzeigersinn) des Batteriedeckels (z.B. mit einer 2
Cent Münze) und legen Sie die CR2 Batterie mit dem +
Pol voraus ein. Siehe auch Markierung an der
Gummierung. Verschließen Sie das Batteriefach durch
rechts drehen wieder vollständig. Bitte verwenden Sie nur
eine CR 2 Batterie.
Schalten Sie mit der Messtaste die Zielmarke ein und
halten Sie die Taste gedrückt. Die Schärfeneinstellung der
Zielmarke und der Anzeige erfolgt durch Drehen des
rechten Dioptrienausgleichs (für Zielmarke) nach links (-)
oder rechts (+).
Stellen Sie anschließend mit der Zentralfokussierung das
Bild des Objekts im rechten Fernglastubus sorgfältig
scharf ein. Mithilfe des linken Dioptrienausgleichs stellen
Sie dann das Bild im linken Fernglastubus auf das gleiche
Objekt wie zuvor scharf ein. Die eingestellten Werte
können Sie auf der (+) bzw. (-) Skala auf der
Fernglasrückseite ablesen.
Batteriewarnung
Die CR2 Batterie ist für ca. 4000 Einzelmessungen bei 20
Grad Celsius ausgelegt. Sollte der Batterieladezustand
20% der Maximalkapazität unterschreiten, blinkt das
Batteriesymbol 3x beim Einschalten des Geräts. Sie
können das Gerät weiterhin verwenden und sollten bei
nächster Gelegenheit die Batterie erneuern.

Einzelmessung
Zielen Sie mit der Zielmarke bei eingeschaltetem
RANGEGUIDE 2800 auf das zu messende Objekt und
drücken die Messtaste kurz. Die direkte Entfernung wird
in der ersten Zeile für 15 Sekunden angezeigt. Danach
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Permanente Messung / Scan Modus
Zum Einschalten des Scan Modus drücken Sie die
Messtaste und halten sie gedrückt. Solange Sie die
Taste gedrückt halten misst das Gerät permanent die
Entfernung zum Zielobjekt und zeigt die jeweilige
Entfernung zu den unterschliedlichen Objekten an.
Lassen Sie die Messtaste los, wird der aktuelle
Messwert wie bei der Einzelmessung für weitere 15
Sekunden angezeigt. Danach schaltet sich das Gerät
automatisch in den Standby Modus und danach nach 15
Sekunden aus.
Aktualisiert werden dabei bis zu 4x pro Sekunde die
direkte Entfernung sowie die horizontale Entfernung und
der Winkel.
M
16835
DE
16 17
Entfernungsmessung
Die Entfernungsmessung wird durch einmaliges Drücken
der Messtaste eingeschaltet und bendet sich 15
Sekunden im Standby Modus.
Durch nochmaliges Drücken der
Messtaste innerhalb von 15 Sekunden
starten Sie die Messung. Die Entfernung
wird angezeigt.
Um die Batterie zu schützen, schalten
sich das Gerät nach 15 Sekunden
Inaktivität automatisch aus.
Sollte die Reektion des Objekts zur
Messung nicht ausreichen, erhalten Sie
folgende Anzeige:
_____M/Y
Starten Sie einfach die Messung erneut
mit einem neuen Ziel.

DE
18 19
Überblick Displayinformationen Displaygrundfunktionen
(Helligkeit, Meter/Yard, °C/°F, BEST/LAST)
M
M F
°
BEST
HR
LAST Y
Y C
88888
88888
Fernglas
Best / Last Target
Horizontale Entfernung
(HR)
Winkel in Grad
Zahlanzeige für HR / Winkel / Temperatur
Einheit HR in Meter / Yard
Zielmarke Direkte Entfernung
(LOS) mit Einheit
Meter / Yard
Temperatur in Grad
Celsius / Fahrenheit
Die rote OLED Zielmarke leuchtet im aktivem Zustand
immer.
Die erste Ausgabenzeile zeigt immer die direkte
Entfernung in Meter (M) / Yard (Y) an.
In der zweiten Ausgabezeile können Sie sich zusätzlich
alternativ die Messwerte für die horizontale Entfernung
(M/Y), den Winkel (in + / - Grad) oder die Temperatur (in
Grad Celsius oder Grad Fahrenheit) anzeigen lassen.
Um die Displaygrundfunktionen zu ändern, schalten Sie
das Gerät durch Drücken der Messtaste ein und drücken
innerhalb der Standby-Zeit von 15 Sekunden die
Menütaste kurz (< 2 sec).
Damit blinkt die Helligkeitsanzeige LEV 4. Mit der
Messtaste können Sie die Helligkeit umlaufend bis zur
Stufe 9 erhöhen und dann wieder von 1-9. Mit der
Menütaste bestätigen Sie die Helligkeitsauswahl und
kommen zur Meter / Yard Auswahl.
Auch hier blinkt die auszuwählende Größe Moder Y. Mit
der Messtaste weiterschalten und entweder Moder Y
auswählen und mit der Menütaste bestätigen. Damit
kommen Sie zur Temperaturauswahl.
Auch hier blinkt die auszuwählende Größe °C oder °F. Mit
der Messtaste weiterschalten und entweder °C oder °F
auswählen und mit der Menütaste bestätigen.
Danach sind Sie in der BEST/LAST Ziel Auswahl. Auch
hier blinkt die auszuwählende Einstellung BEST oder
LAST. Bitte mit der Messtaste die zutreende Einstel-
lung auswählen und mit Menütaste bestätigen.
Nach diesen 4 Auswahlschritten ist das RANGEGUIDE
2800 für Sie eingestellt. Anpassungen sind dann bei den
Grundeinstellungen nur noch bei der Helligkeit
vorzunehmen. Die jeweiligen 4 Auswahlkriterien können
Sie aber jederzeit ändern indem Sie oben beschriebenes
Vorgehen erneut durchführen. Details zu den Einstel-
lungen siehe nächste Seiten.
M
M
M
M
M

DE
20 21
Einstellung Displayhelligkeit
Das RANGEGUIDE 2800 hat 9 Helligkeitsstufen, um in
der Dämmerung (z.B. Stufe 1, 2, 3) wie auch bei hellem
Sonnenschein (Stufe 7, 8 oder 9) eingesetzt zu werden.
Grundeinstellung ist Stufe 4 (LEV 4 für Level 4).
Schalten Sie das Gerät mit der Mess-
taste ein und wählen die für die
Anwendungssituation passende Display-
helligkeit aus.
Stufe 1 (dunkelste Stufe) ist für starke
Dämmerung ideal und am Tag ggfs. kaum
sichtbar. Hier einfach mit der Messtaste
eine für Sie gut ablesbare, hellere
Einstellung wählen.
Das RANGEGUIDE 2800 ist für den
weltweiten Einsatz konzipiert. Daher
können Sie die Entfernung für die direkte
Entfernung und die horizontale
Entfernung in Meter (M) oder Yards (Y)
anzeigen lassen.
Einstellung Entfernungseinheit
M
MF
°
BEST
HR
LAST Y
YC
88888
88888
Sie können zusätzlich zur direkten
Entfernung in Zeile 1 die Temperatur in
Zeile 2 in Grad Celsius oder auch in Grad
Fahrenheit anzeigen lassen.
Das RANGEGUIDE 2800 bietet die zwei
Betriebsarten: BEST für stärkstes Ziel
(bestes Ziel) und LAST für am weitesten
entferntes Ziel (letztes Ziel).
Der BEST Modus ist der Standard und zeigt das Objekt
mit dem stärksten Signal an. Dieser Modus wird für die
allermeisten Anwendungsfälle empfohlen.
Der LAST Modus zeigt beim Scannen verschiedener
Objekte die weiteste Entfernung an. Diese Betriebsart ist
hilfreich, um ein spezielles Ziel hinter einer Gruppe von
Objekten wie Büschen oder Bäumen zu erkennen und zu
messen. (Hier wird das entfernteste Signal bevorzugt und
stärkere nähere Signale eher unterdrückt).
Einstellung Temperatureinheit
Einstellung Zielauswahlverhalten
M
MF
°
BEST
HR
LAST Y
YC
88888
88888
M
M F
°
BEST
HR
LAST Y
Y C
88888
88888

DE
22 23
Umstellung der Displayanzeigen
Neben den 4 Grundeinstellungen (Auswahlmenü durch
Drücken der Menütaste < 2 Sekunden) bietet das
RANGEGUIDE 2800 auch 4 verschieden Display
Betriebsarten an.
M
Diese Anzeige wird genutzt um ein
möglichst aufgeräumtes Sehfeld zu
erzielen.
(Die Anzeige erfolgt in Zeile 1)
Direkte Entfernungsmessung in Zeile 1.
Horizontale Entfernungsmessung in Zeile
2.
Direkte Entfernungsmessung in Zeile 1.
Temperaturanzeige in Zeile 2.
Direkte Entfernungsmessung in Zeile 1.
Winkelanzeige in Zeile 2.
LOS ONLY (direkte Entfernungsmessung)
LOS HR
LOS TEMP
LOS ANGLE
M
16835
M
°
16835
24
M
M
HR
16835
14968
M
°
C
16835
21

DE
24 25
Auswahl der Displayanzeigen
Schalten Sie das Gerät durch Drücken Messtaste ein.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus (innerhalb von 15
Sekunden, Zielmarke leuchtet) die Menütaste > 2
Sekunden, um in das Display Auswahl Menü zu kommen.
LOS ONLY blinkt, nach 20 Sekunden speichert das Gerät
automatisch die Einstellung und kehrt in den Standby
Modus zurück.
Während LOS ONLY oder eine der 3 anderen Display-
anzeigen blinkt, können Sie mit der Messtaste zur
jeweils nächsten Auswahl gehen und eine der 4
Betriebsarten auswählen.
Gespeichert wird die Einstellung durch Drücken der
Menütaste . Sollten Sie die Einstellung nicht durch die
Menütaste bestätigen, wird die zuletzt ausgewählte
Einstellung automatisch nach 20 Sekunden Inaktivität
gespeichert.
M
M
M
Direkte Entfernung / horizontale Entfer-
nung / Winkel
HR: 866m
LOS: 1000m
Direkte Entfernung
Horizontale Entfernung
30°

DE
26 27
*Maximale
Messentfernung (hohe
Zielreektion)
(m) bis zu 2.800
*Typischer Messbereich (m) 10-1.600
Messgenauigkeit bis
1000 m (m) +/- 1
Messgenauigkeit von
1000 - 3000 m (m) +/- 2
Messeinheit Entfernung Meter / Yard
Modus / Anzeigen
Einzelmessung
Scanmodus
Direkte Entfernung
Horizontale Entfernung
Winkelmessung
Temperatur (C/F)
Display OLED
Helligkeitsstufen 9
*Die Reichweite hängt stark von den Wetterbedingungen
(z.B. klare Sicht oder Nebel) und von der Größe und
Reektion des Zielobjekts ab.
**Breite bei 64 mm Augenabstand
Technische Daten
10x50
Vergrößerung 10x
Objektivdurchmesser (mm) 50
Austrittspupille (mm) 5
Sehfeld (m/100m) 110
Sehfeld in (Grad) 6,2
Dioptrienverstellung (dpt.) +/- 5
Nahfokus (m) 4
Augenabstand (mm) 17
Pupillendistanz (mm) 58-75
Stickstofüllung •
Laserklasse (Eye Safe) 1
Wasserdicht •
Länge/Breite/Höhe (mm) 160/120**/58
Gehäuse Magnesium
Gewicht (g) ca. 1000
Messungen bei
Verwendung mit einer
CR2 Batterie (3V)
ca. 4000
Batterieüberwachung (bei 20%) •

DE
28 29
Aufbewahrung
Bewahren Sie den RANGEGUIDE 2800 nach Gebrauch
an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Wenn Sie Ihr Produkt in einem Bereich mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden, lagern Sie das Produkt bitte in
einem luftdichten Behälter mit einem Feuchtigkeits-
absorber, um das Risiko von Pilzbefall zu reduzieren.
Die Reinigung der Optik kann mit einem optischen
Reinigungstuch erfolgen. Halten Sie die optischen
Oberächen stets sauber und entfernen Sie
Verschmutzungen, Fingerabdrücke oder Wasserecken,
um eine andauernde Performance zu gewährleisten.
Zum Reinigen leicht auf die optischen Oberächen
hauchen; verwenden Sie dann das optische
Reinigungstuch, um die Verunreinigungen auf den
Linsenoberächen zu säubern.
Bitte beachten Sie, dass grobe Schmutzpartikel entweder
durch Wegpusten oder mit einem sauberen Haarpinsel
entfernt werden sollten; andernfalls könnten Sie die
Oberäche der Linsen zerkratzen.
Alle äußeren mechanischen Bauteile sowie die
Gummiarmierung können mit einem weichen, sauberen
und leicht angefeuchteten Reinigungstuch gereinigt
werden.
Bitte verwenden Sie nicht das optische Reinigungstuch,
um die äußeren Komponenten und die Gummiarmierung
zu säubern.
Pege, Reinigung und Wartung
10x50
Tragetasche (Hardcase) mit Trageriemen •
Neopren Trageriemen •
Putztuch •
Objektivschutzkappe •
Okularschutzkappe •
CR2 Batterie •
Bedienungsanleitung •
Zubehör

DE
30 31
Sicherheitshinweise CR2 Lithium
Batterie
• Bauen Sie die Batterie mit der richtigen Polung (+/-)
ein.
• Laden Sie keine CR2 Batterie.
• Werfen Sie die Batterie nicht in Wasser oder Feuer.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht.
• Entsorgen Sie die Batterie gemäß der landes-
spezischen Vorgaben.
• Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von
Kindern auf.
• Zerlegen, Modizieren oder Reparieren Sie das Gerät
nicht. Laserstrahlen können ihre Gesundheit
gefährden.
Weitere Sicherheitshinweise zum
Thema Laser & Handhabung der
Batterie
Das Produkt verwendet einen unsichtbaren Laserstrahl.
Bitte beachten Sie folgendes:
• Drücken Sie nicht den Knopf Entfernungsmessung,
während Sie in das Gerät schauen.
• Zielen Sie nicht auf die Augen.
• Zielen Sie mit dem Laser nicht auf Personen.
• Schauen Sie nicht in den Laser mit anderen optischen
Geräten wie Lupe oder Fernglas.
• Wenn Sie nicht messen wollen, nehmen Sie den
Finger von der Messtaste, um unbeabsichtigtes
Messen zu vermeiden.
Ersatzteilversorgung
Wenn Sie Ersatzteile oder Zubehör für Ihren
RANGEGUIDE 2800 benötigen, wenden Sie sich bitte an
einen Fachhändler oder an
GPO GmbH & Co. KG. DEUTSCHLAND

DE
32 33
Entsorgung von Elektro- und Eletronik-
geräten (Abfallentsorgung)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische
Komponenten und darf daher nicht im normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es in
den entsprechenden kommunalen Recyclingzentren
abgegeben werden. Das kostet Sie nichts. Wenn das
Gerät austauschbare (wiederauadbare) Batterien
enthält, müssen diese zuerst herausgenommen und, falls
erforderlich, gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt
werden (siehe auch die Hinweise in der Bedienungs-
anleitung zu diesem Produkt).
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von
Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrer örtlichen Entsorgungs-
rma oder dem Geschäft, in dem Sie Ihr Gerät gekauft
haben.
GPO GmbH und Co. KG WEEE-Reg.-Nr.: DE 45735335
Class 1 Laser Product. INVISIBLE LASER RADIATION.
DON’T VIEW DIRECTLY WITH OPTICAL
INSTRUMENTS (BINOCULARS OR TELESCOPES).
The product fulls the requirements of IEC 60825-1:2007
2ND Edition (TÜV SÜD) and EN 60825-1:2007 and CE
according to EN 61326-1:2013.
This product complies with 21 CFR 1040.10 and 1040.11
Laser: 905nm / 20ns and complies with FDA performance
standards and FCC Rules and Regulations Part 15
Subpart B:2018 with test method ANSI C63.4-2014.
This device complies with part15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions: (1)
This device may not cause harmful interference, and (2)
This device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired
operation.
GPO GmbH & Co. KG
Wildmoos 9, 82266 Inning am Ammersee
Reparaturen
Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Werkstätten
oder der GPO GmbH & Co. KG durchführen.
Bei unsachgemäßer Verwendung und Önung der
Produkte durch nicht autorisierte Werkstätten, erlischt der
Garantieanspruch.
®
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den
nachfolgenden Normen.
WARNUNG

DE
34 35
Das Produkt sollte gut in einer stabilen Versandbox
verpackt sein, um Transportschäden zu vermeiden und an
die folgende Adresse gesendet werden:
GPO GmbH & Co. KG
Wildmoos 9
82266 Inning Am Ammersee
Germany
+49 (0) 8143-99 20 870 20
Ihr RANGEGUIDE 2800 hat ab dem Kaufdatum zwei
Jahre Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler.
Wenn ein Defekt am Produkt vorliegt, werden wir das
Produkt nach unserem Ermessen reparieren oder
ersetzen.
Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch
unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäße Hand-
habung oder durch eine von einem anderen als dem von
GPO GmbH & Co. KG autorisierten Kundendienst
vorgenommene Reparatur verursacht wurden.
Bei Rücksendungen im Rahmen dieser Garantie müssen
die folgenden Gegenstände oder Informationen beiliegen:
• Name, Adresse und aktuelle Telefonnummer.
• Eine Beschreibung des Fehlers.
• Eine Kopie Ihres Kaufbelegs mit Datum.
Senden Sie kein Zubehör (Batterien, Etuis, Gurte usw.),
sondern nur das zu reparierende Produkt.
GARANTIE

IT
36 37 EN
36 37
Dear customer, we are delighted that you have chosen our
RANGEGUIDE 2800 and would like to thank you for
placing your trust in us.
The RANGEGUIDE 2800 is a pair of very powerful
binoculars with a laser rangender, and is designed for
hunters, archers, sports marksmen as well as
ornithologists.
The high-quality display shows you distance as LOS (Line
of Sight = direct distance to the target) as well as
horizontal distance (HR=horizontal Range), together with
other useful information (such as angle and temperature).
The adjustable units for the display of distances (meter or
yard) and temperatures (Celsius or Fahrenheit) allows the
displayed values to be adapted to your country. The
display has 9 brightness settings so it can be adjusted suit
the level of ambient light.
We are always striving to provide all the support you need
to enjoy many unforgettable moments
Enjoy Your PASSION
Table of Contents
Identication of components 38
Security Information 39
Overview of functions 40
Features 40
Attaching the carrying strap 42
Adjusting the eyecups 43
Inserting the battery 46
Setting the Diopter compensation 47
for the target marker 47
Distance measurement 48
Overview of displayed information 50
Basic display functions 51
Display brightness setting 52
Changing the display mode 54
Selecting the display mode 57
Tecnical Data 58
Accessories 60
Care, cleaning and maintenance 61
WARNING 64
WARRANTY 66

IT
38 39 EN
38 39
Identication of components Security Information
Please read these safety instructions carefully
and follow them while using the product.
Under no circumstances should you use your
binoculars or other optical equipment to look into
the sun or bright or laser-based light sources.
This can lead to irreparable damage to the eye,
since the optics act as a magnifying glass.
Keep your binoculars out of the reach of children.
Also keep all attachments out of the reach of
children. In particular, small parts (danger of
swallowing) and the carrying strap (danger of
strangling) must be stored safely and carefully.
Please do not touch the metallic surfaces when
the product has been heated by the sun or is cold
as a result of exposure to cold atmospheres.
After use, always use the protective covers
supplied to avoid damage that may be caused by
the magnifying glass eect when exposed to
sunlight.
Eyepiece lens Central focus knob
Reticle focus
(target marker)
Eyecup
Diopter compensation
Battery coverObjective lens
Menu button M
Measurement
Button
Strap attachment
These images are for orientation only.
The product may dier from the illustration.
Other manuals for RANGEGUIDE 2800
1
Table of contents
Languages:
Other GPO Binoculars manuals