
Hinweise
6
Die Bedienungs nleitung sollte vor Inbetriebn hme vollständig gelesen werden.
Die Bedienungs nleitung sollte im F hrzeug mitgeführt werden und dem F hrzeugführer
jederzeit zugänglich sein.
Der F hrersitz d rf nur von F chperson l montiert, gew rtet und rep riert werden.
Jeweilige länderspezifische Vorschriften und Einb uvorschriften des F hrzeugherstellers
sind d bei zu berücksichtigen.
Bei uns chgemäßer Mont ge und Rep r tur erlöschen lle G r ntie nsprüche.
Die jeweiligen länderspezifischen Einb uvorschriften sind bei der Firm und
deren Vertretungen (siehe Händlern chweis) oder beim F hrzeughersteller zu erh lten.
Für den Erh lt Ihrer Gesundheit ist ein stets funktionierender und individuell eingestellter
F hrersitz Vor ussetzung. Erh lten Sie die Funktionsfähigkeit Ihres F hrersitzes durch
Pflege und regelmäßige Funktionsüberprüfungen.
Die Funktionsüberprüfungen sollten mindestens den W rtungsinterv llen des
F hrzeuges ngep ßt werden (siehe W rtungspl n des F hrzeuges).
Sicherheitshinweise
Um Schäden m Rücken zu vermeiden, sollte vor eder Inbetriebnahme des F hrzeu-
ges und bei edem Fahrerwechsel die Gewichtseinstellung uf d s individuelle Gewicht
des F hrers eingestellt werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen keine Gegenstände im Schwingbereich des
F hrersitzes gel gert werden.
Um Unf llgef hren zu vermeiden, sollte vor Inbetriebnahme des F hrzeuges geprüft
werden, ob lle Einstellungen richtig einger stet sind.
Die Einstellvorrichtungen des F hrersitzes dürfen während des Betriebes nicht betätigt
werden.
Bei entferntem Rückenpolster d rf die Rückenlehneneinstellung nur betätigt werden,
wenn die Rückensch le z.B. mit der H nd bgestützt wird. Bei Nichtbe chtung besteht
erhöhte Verletzungsgefahr durch Vorschnellen der Rückenschale
Nie in die Verstellmech nismen und in d s Schwingsystem des Sitzes greifen.
- QUETSCHGEFAHR FÜR HAND UND FINGER -
Jede Veränderung des Serienzustandes des F hrsitzes (z.B. durch N chrüsten von
nicht origin l N chrüst- und Ers tzteilen der Firm ) k nn den geprüften Zu-
st nd des F hrersitzes ufheben. Es können Funktionen des Fahrersitzes beeinträch-
tigt werden, die Ihre Sicherheit gefährden. Aus diesem Grund muß ede bauliche Ver-
änderung des F hrersitzes durch die Firm
freigegeben werden.