Grammer MAXIMO MS User manual

10/2019 1 014 468_c
MS

2
.............................................................................................................................3
........................................................................................................................... 15
........................................................................................................................... 27

3
: Sitz-Komfort für hohe Ansprüche!
Sie haben einen Sitz erworben. Gratulation!
Nehmen Sie bitte Platz und erleben Sie Sitz-Komfort und Sicherheit. reuen
Sie sich auf einen ahrersitz, der sich durch einfache Bedienung und hohe
Anpassungsfähigkeit auszeichnet.
Mit Ihrem neuen Sitz fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch
Ihre Leistungsfähigkeit.
Gute ahrt wünscht Ihnen
Ihr -Team
Impressum
Copyright © F .
AG
Postf ch 1454
D-92204 Amberg
N chdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung,
uch uszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung durch die Firm nicht erl ubt.
Amberg,
10/2019

4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
10

Bedienungsanleitung
5
Inh ltsverzeichnis
Hinweise ....................................................................................................... 6
Sicherheitshinweise ...................................................................................... 6
Sitzfunktionen und Bedienung ...................................................................... 8
1 Gewichtseinstellung ** .......................................................................... 8
2 Höheneinstellung .................................................................................. 8
3 Sitzneigungseinstellung * ...................................................................... 9
4 Sitztiefeneinstellung * ............................................................................ 9
5 Armlehnenneigung * ............................................................................. 9
6 Armlehnen * *** .................................................................................. 10
7 Rückenverlängerung * ** *** ............................................................. 10
8 Sitzheizung * ....................................................................................... 11
9 B ndscheibenstütze * ......................................................................... 11
10 Rückenlehneneinstellung ** ................................................................ 11
11 Längseinstellung ................................................................................. 12
12 Horizont lfederung .............................................................................. 12
Pflege .......................................................................................................... 13
Händlern chweis ........................................................................................ 38
* f lls vorh nden ** je n ch Ausführung *** n chrüstb r

Hinweise
6
Die Bedienungs nleitung sollte vor Inbetriebn hme vollständig gelesen werden.
Die Bedienungs nleitung sollte im F hrzeug mitgeführt werden und dem F hrzeugführer
jederzeit zugänglich sein.
Der F hrersitz d rf nur von F chperson l montiert, gew rtet und rep riert werden.
Jeweilige länderspezifische Vorschriften und Einb uvorschriften des F hrzeugherstellers
sind d bei zu berücksichtigen.
Bei uns chgemäßer Mont ge und Rep r tur erlöschen lle G r ntie nsprüche.
Die jeweiligen länderspezifischen Einb uvorschriften sind bei der Firm und
deren Vertretungen (siehe Händlern chweis) oder beim F hrzeughersteller zu erh lten.
Für den Erh lt Ihrer Gesundheit ist ein stets funktionierender und individuell eingestellter
F hrersitz Vor ussetzung. Erh lten Sie die Funktionsfähigkeit Ihres F hrersitzes durch
Pflege und regelmäßige Funktionsüberprüfungen.
Die Funktionsüberprüfungen sollten mindestens den W rtungsinterv llen des
F hrzeuges ngep ßt werden (siehe W rtungspl n des F hrzeuges).
Sicherheitshinweise
Um Schäden m Rücken zu vermeiden, sollte vor eder Inbetriebnahme des F hrzeu-
ges und bei edem Fahrerwechsel die Gewichtseinstellung uf d s individuelle Gewicht
des F hrers eingestellt werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen keine Gegenstände im Schwingbereich des
F hrersitzes gel gert werden.
Um Unf llgef hren zu vermeiden, sollte vor Inbetriebnahme des F hrzeuges geprüft
werden, ob lle Einstellungen richtig einger stet sind.
Die Einstellvorrichtungen des F hrersitzes dürfen während des Betriebes nicht betätigt
werden.
Bei entferntem Rückenpolster d rf die Rückenlehneneinstellung nur betätigt werden,
wenn die Rückensch le z.B. mit der H nd bgestützt wird. Bei Nichtbe chtung besteht
erhöhte Verletzungsgefahr durch Vorschnellen der Rückenschale
Nie in die Verstellmech nismen und in d s Schwingsystem des Sitzes greifen.
- QUETSCHGEFAHR FÜR HAND UND FINGER -
Jede Veränderung des Serienzustandes des F hrsitzes (z.B. durch N chrüsten von
nicht origin l N chrüst- und Ers tzteilen der Firm ) k nn den geprüften Zu-
st nd des F hrersitzes ufheben. Es können Funktionen des Fahrersitzes beeinträch-
tigt werden, die Ihre Sicherheit gefährden. Aus diesem Grund muß ede bauliche Ver-
änderung des F hrersitzes durch die Firm
freigegeben werden.

Sicherheitshinweise
7
Rückh ltegurte sind m F hrersitz n chrüstb r. D s Nachrüsten mit Rückh ltegurten ist
wegen erhöhter Bel stung der F hrersitzbefestigung nur nach Genehmigung des Fahr-
zeugherstellers zulässig.
Die N chrüstung muß unter Be chtung der jeweiligen länderspezifischen Vorschriften und
Richtlinien erfolgen und sollte von der Firm freigegeben werden.
Rückh ltegurte müssen vor Inbetriebnahme des F hrzeuges ngelegt werden.
N ch einem Unf ll müssen die Rückhaltegurte ausgewechselt werden.
Bei m F hrersitz montierten Rückh ltegurten müssen n ch einem Unf ll zusätzlich der
Fahrersitz und die Fahrersitzbefestigung durch F chperson l überprüft werden.
Schr ubenverbindungen sollten regelmäßig uf festen Sitz überprüft werden. Ein W -
ckeln des Sitzes k nn uf lose Schr ubverbindungen oder sonstige Defekte hinweisen.
Bei Feststellung von Unregelmäßigkeiten in den Funktionen des Sitzes (z.B. beim Federn
des Sitzes) umgehend eine Fachwerkstatt zur Behebung der Urs che ufsuchen.
Bei Nichtbe chtung besteht Gef hr für Ihre Gesundheit und erhöhte Unfallgefahr.
Sitze mit eingeb utem Sch lter (zur Stillegung von Aggreg ten beim Verl ssen des Sit-
zes oder F hrzeuges) dürfen nur mit vorheriger Genehmigung des Fahrzeugherstel-
lers eingeb ut werden, und sind nur mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen im F hr-
zeug zu betreiben.
Vor Inbetriebn hme des F hrzeuges sind eventuell im Sitz vorh ndene Sch lter uf ihre
Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Bei Funktionsstörungen d rf d s F hrzeug nicht in Betrieb genommen werden.
– ERHÖHTE UNFALLGEFAHR –
Sitze mit eingeb utem Sch lter dürfen ußer norm ler Benutzung nicht mit Gegenstän-
den auf der Sitzfläche bel stet werden, d sich d s F hrzeug sonst führerlos in Bewe-
gung setzen k nn.
– ERHÖHTE UNFALLGEFAHR –
Die Firm übernimmt bei uns chgemäßer Mont ge, Verwendung , Benut-
zung und Rep r tur keine G r ntieleistungen für d r us folgende Schäden.

Sitzfunktionen und Bedienung
8
Gewichtseinstellung**
D s jeweilige F hrergewicht sollte bei unbe-
l stetem F hrersitz durch Drehen des Ge-
wichteinstellhebels eingestellt werden. D s
eingestellte F hrergewicht k nn m Sicht-
fenster bgelesen werden.
Um Gesundheitsschäden zu vermei-
den, sollte vor Inbetriebn hme des F hrzeu-
ges die individuelle F hrergewichtseinstellung
kontrolliert und eingestellt werden.
Gewichtseinstellung**
D s jeweilige F hrergewicht sollte bei unbe-
l stetem F hrersitz durch Drehen des
H ndr des eingestellt werden. D s eingestell-
te F hrergewicht k nn m Sichtfenster bge-
lesen werden.
Um Gesundheitsschäden zu vermei-
den, sollte vor Inbetriebn hme des F hrzeu-
ges die individuelle F hrergewichtseinstellung
kontrolliert und eingestellt werden.
Höheneinstellung
Die Höheneinstellung k nn in mehreren Stu-
fen ngep ßt werden.
F hrersitz je n ch Bed rf bis zum hörb ren
Einr sten nheben. Wird der F hrersitz über
die letzte Stufe (Anschl g) gehoben, senkt
sich der F hrersitz in die unterste Position b.
** je n ch Ausführung

Sitzfunktionen und Bedienung
9
Sitzneigungseinstellung *
Die Längsneigung der Sitzfläche k nn indi-
viduell ngep ßt werden.
Zum Einstellen der Neigung die linke T ste
(Pfeil) nheben. Durch gleichzeitiges Be- oder
Entl sten der Sitzfläche neigt sich diese in die
gewünschte L ge.
Sitztiefeneinstellung *
Die Sitztiefe k nn individuell ngep ßt wer-
den.
Zum Einstellen der Sitztiefe die rechte T ste
(Pfeil) nheben. Durch gleichzeitiges n ch
vorne oder hinten Schieben der Sitzfläche
wird die gewünschte Position erreicht.
Armlehnenneigung *
Die Längsneigung der Armlehnen k nn durch
Drehen des H ndr des (Pfeil) verändert wer-
den.
* f lls vorh nden

Sitzfunktionen und Bedienung
10
Armlehnen * ***
Die Armlehnen können bei Bed rf n ch hinten
gekl ppt und in der Höhe individuell ngep ßt
werden.
Zur Verstellung der Armlehnenhöhe wird die
runde K ppe (Pfeil) us der Abdeckung her-
usgetrennt.
Die Sechsk ntmutter (Schlüsselweite 13mm)
lösen, Armlehnen in gewünschte Stellung
bringen und Mutter wieder nziehen.Die b-
getrennte Abdeckk ppe uf die Mutter uf-
drücken.
Rückenverlängerung * ** ***
Die Rückenverlängerung k nn in der Höhe
durch Her usziehen über spürb re R ste-
rungen bis zu einem End nschl g individuell
ngep ßt werden.
Zum Entfernen der Rückenverlängerung wird
der End nschl g mit einem Ruck überwun-
den.
Rückenverlängerung * ** ***
Die Rückenverlängerung muß bis zum An-
schl g eingeschoben sein.
Bei Bed rf k nn die Rückenverlängerung
durch Her usziehen bgenommen werden.
* f lls vorh nden ** je n ch Ausführung *** n chrüstb r

Sitzfunktionen und Bedienung
11
Sitzheizung *
Die Sitzheizung wird durch Betätigung des
Sch lters eingesch ltet.
Bandscheibenstütze *
Durch Drehen des H ndr des (Pfeil) n ch
links oder rechts k nn sowohl die Höhe ls
uch die Stärke der Vorwölbung im Rücken-
polster individuell ngep ßt werden.
D durch k nn sowohl der Sitzkomfort erhöht,
ls uch die Leistungsfähigkeit des F hrers
erh lten werden.
Rückenlehneneinstellung **
Die Verstellung der Rückenlehne erfolgt über
den Verriegelungshebel (Pfeil).
Der Verriegelungshebel muß in der
gewünschten Position einr sten. N ch dem
Verriegeln d rf sich die Rückenlehne nicht
mehr in eine ndere Position verschieben
l ssen.
Bei n ch vorne gekl ppter Rückenlehne
können met llene geriffelte Verriegelungsvor-
richtungen beidseits – links und/oder rechts -
unten n der Rückenlehne hervortreten, bei
denen es während der Einstellung der Rü-
ckenlehne zu Scher- und Quetschmöglichkei-
ten für den Körper der die Einstellung vor-
nehmenden Person kommen k nn.
– NICHT IN DIESEN GEFAHRENBEREICH
GREIFEN –
* f lls vorh nden ** je n ch Ausführung

Sitzfunktionen und Bedienung
12
Längseinstellung
Durch Betätigen des Verriegelungshebels
n ch oben wird die Längseinstellung freige-
geben.
Der Verriegelungshebel muß in der
gewünschten Position einr sten. N ch dem
Verriegeln d rf sich der F hrersitz nicht mehr
in eine ndere Position verschieben l ssen.
Horizontalfederung
Unter bestimmten Betriebsbedingungen (z.B.
F hren mit Anhänger) ist es vorteilh ft,
dieHorizont lfederung einzusch lten. D durch
können Stoßbel stungen in F hrtrichtung
durch den F hrersitz besser bgef ngen wer-
den.
Position 1 = Horizont lfederung Ein
Position 2 = Horizont lfederung Aus

Pflege
13
Schmutz k nn die Funktion des Sitzes beein-
trächtigen.
H lten Sie desh lb Ihren Sitz s uber !
Polster können zur leichteren Pflege und zum
Auswechseln schnell und einf ch vom Sitzge-
stell gelöst werden.
Erhöhte Verletzungsgefahr durch
Vorschnellen der Rückenschale!
Bei der Reinigung der Polsterflächen sollte
ein Durchfeuchten der Polster vermieden
werden.
H ndelsübliche Polster- oder Kunststoffrei-
niger erst n verdeckter, kleinerer Fläche uf
Verträglichkeit prüfen.

14

15
: Seating comfort for high demands!
You have acquired a
seat. Congratulations!
Take your seat please, and enjoy the ultimate in seating comfort and safety.
You will be enjoying a driver seat characterized by user-friendliness and a
high degree of adaptability.
With your new seat you are not only preserving your health; you are improv-
ing your performance and efficiency as well.
Have a good trip, with best wishes from
your Team
Imprint
Copyright ©. Corp.
AG
Postf ch 1454
D-92204 Amberg
Reprinting, reproduction or tr nsl tion,
in whole or in p rt, requires the written
permission of the Corpor tion.
Amberg,
10/2019

16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
10

Operating instructions
17
Contents
Gener l instructions .................................................................................... 18
S fety instructions ....................................................................................... 18
Se t functions nd oper tion ...................................................................... 20
1 Weight djustment ** .......................................................................... 20
2 Height djustment ............................................................................... 20
3 Se t p n ngle djustment * ............................................................... 21
4 Se t depth djustment * ..................................................................... 21
5 Armrest djustment * .......................................................................... 21
6 Armrests * *** ..................................................................................... 22
7 B ckrest extension * ** *** ................................................................ 22
8 Se t he ter * ....................................................................................... 23
9 Lumb r support * ................................................................................ 23
10 B ckrest djustment ** ....................................................................... 23
11 Fore/ ft djustment ............................................................................. 24
12 Fore/ ft isol tor ................................................................................... 24
M inten nce ............................................................................................... 25
De ler directory ........................................................................................... 38
* if fitted ** depending on model *** option l extr

General instructions
18
The oper ting instructions should be re d in full before use.
The oper ting instructions should be kept in the vehicle nd lw ys be t h nd.
The driver se t m y only be fitted, serviced nd rep ired by speci list personnel, in
ccord nce with n tion l regul tions nd the vehicle m nuf cturer’s fitting instructions.
In the event of incorrect ssembly nd/or rep ir, ll w rr nty nd li bility cl ims sh ll be
null nd void.
The n tion l fitting regul tions c n be obt ined from or from gencies of the
comp ny (see de ler directory), or from the vehicle m nuf cturer.
A correctly functioning nd individu lly djusted driver se t is essenti l to your he lth.
T ke dequ te c re of your se t nd h ve it serviced regul rly to ensure th t it functions
correctly.
The function l checks should be c rried out t le st s regul rly s vehicle services
(see m inten nce pl n for vehicle).
Safety instructions
To prevent d m ge to the driver’s b ck, the se t must be djusted for the driver’s weight
before use nd before every change of driver.
To prevent injury, no ob ects should be placed within the moving area of the driver
se t.
To elimin te ny risk of ccident, the settings must be checked to ensure they re cor-
rectly eng ged before the vehicle is driven.
Adjustments must not be m de while driving.
When the backrest upholstery has been removed, the b ckrest fr me must be sup-
ported, for ex mple held in pl ce, before the b ckrest djuster is oper ted. If you f il to do
so, there is danger that the backrest frame may erk forward and cause in ury.
Never re ch into the djustment mech nisms nd the suspension system of the se t.
– CRUSHING HAZARD FOR HANDS AND FINGERS –
If you make any changes to the standard seat (for ex mple fitting p rts which re not
origin l p rts) it m y no longer meet the s fety st nd rds to which it is test-
ed.Functions may be impaired, thre tening your safety. For this re son, any change in
design of the seat must be pproved by
.

Safety instructions
19
Se tbelts c n be retrofitted to the driver se t. Se tbelts may only be fitted on the ap-
proval of the vehicle manufacturer, s they incre se the lo d in the se t mounting r-
e .
Se tbelts must be fitted in ccord nce with specific n tion l regul tions nd guidelines,
nd must be pproved by .
Se tbelts must be f stened before driving.
The seatbelts must be replaced fter n ccident.
Where se tbelts re fitted to the driver se t, the seat nd seat mounting must be
checked additionally by speci list personnel fter n ccident h s occurred.
F steners must be checked regularly for tightness. If the se t wobbles there m y be
loose bolts or other f ults.
If the se t does not function correctly (for ex mple the se t suspension), contact a spe-
cialist workshop immediately to rr nge for rep irs to be c rried out.
If you f il to do so, your he lth m y be ffected nd the risk of accident increased.
Se ts with built-in switch (to de ctiv te component units when le ving the se t or the
vehicle) m y only be inst lled with the prior approval of the vehicle manufacturer, nd
m y only be oper ted together with ddition l s fety devices in the vehicle.
Before driving the vehicle, the function of ny switches fitted in the se t must be
checked.
If m lfunctions re detected the vehicle must not be driven.
– INCREASED RISK OF ACCIDENT –
Loads must not be placed on seats with a built-in switch, except for the driver’s
weight during norm l use, s the vehicle m y otherwise st rt to move by itself.
- INCREASED RISK OF ACCIDENT -
c n provide no gu r ntee for d m ge resulting from incorrect ssembly, use
or rep ir of the driver se ts.

Seat functions and operation
20
Weight ad ustment **
The se t is djusted for the driver’s weight by
turning the weight djuster lever with the se t
empty. The set weight c n be re d from the
indic tor.
To prevent d m ge to the he lth, the
setting for the driver’s weight must be
checked nd djusted s necess ry before
the vehicle is driven.
Weight ad ustment **
The se t is djusted for the driver’s weight by
turning the weight djuster knob with the se t
empty. The set weight c n be re d from the
indic tor.
To prevent d m ge to the he lth, the
setting for the driver’s weight must be
checked nd djusted s necess ry before
the vehicle is driven.
Height ad ustment
The se t height c n be djusted with sever l
settings.
R ise the driver se t to the required height
until it udibly l tches into pl ce. When the
se t is r ised bove the highest setting (end-
stop) it drops b ck down to the lowest posi-
tion.
** depending on model
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Grammer Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Micasa
Micasa INSIDER 4017.434 Instructions of installation

Happy Babies
Happy Babies HAPPY RN03 Assembly instructions

Trasman
Trasman 1250A Assembly manual

FAB GLASS AND MIRROR
FAB GLASS AND MIRROR Triangle Floating Glass Shelf installation manual

BLACK RED WHITE
BLACK RED WHITE STYLIUS B169-BUT3D manual

Furniture of America
Furniture of America Diocles CM3020BN Assembly instructions