GRANDSTATE HAWK 411 Setup guide

SICHERHEIT, MONTAGE, BETRIEB UND WARTUNG
SAFET , INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE
Artikel-Nr. 11122411
HAWK 411
4-Br nn r-Gasgrill mit S it nbr nn r

2

3
Inhalt
Content
Sicherheitshinweise
Anschließen und Trennen der Gasflasche
Aufstellen des Gasgrills
Zünden des Gasgrills
Wechsel der Hauptbrenner
Reinigungsanleitung
Lagerung
Fehlerbehebung
Teileliste und xplosionszeichnung
Montageschritte
Technische Daten / C -Label
Konformitätserklärung
ntsorgung
Safety instructions
Connecting and disconnecting a gas cylinder
Setting up the grill
Lighting your gas grill
Changing main burners
Cleaning instructions
Storage
Trouble shooting
Parts list and explosion drawing
Mounting steps
Technical Data / C -Label
Declaration of Conformity
Disposal
04
06
07
09
11
11
12
13
24
30
40
41
42
14
16
17
19
21
21
22
23
27
30
40
41
42

4
icherheitshinweise
Heben ie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsichtnahme auf.
Dieser Gasgrill ist nur für den privaten Einsatz im Freien gedacht.
Wichtig: Lesen ie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Anleitung gut durch. Befolgen ie alle
chritte in der angegebenen Reihenfolge. Lassen ie niemals Kinder das Gerät bedienen.
Schlauch und Druckminderer können bereits werksseitig vormontiert sein.
Überprüfen Sie zu Ihrer Sicherheit die Dichtheit mittels Seifenwasser. Ist der Schlauch nicht
vormontiert oder die vormontierte Verbindung undicht, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Setzen Sie den Schlauchanschluss auf den des Grillgerätes und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn per Hand
fest. Setzen Sie zum weiteren Festdrehen einen 17er Schraubenschlüssel am Anschluss des Schlauches sowie
einen 16er Schraubenschlüssel am Anschluss des Gerätes an.
Drehen Sie den den 17er Schlüssel am Schlauchanschluss gegen den Uhrzeigersinn und kontern währenddessen
mit dem anderen Schlüssel, sodass der Schlauch vorsichtig festgezogen wird.
Verwenden Sie Schraubenschlüssel - es ist nicht möglich die Verbindung per Hand so zu fixieren, dass sie
dauerhaft dicht ist. Befestigen Sie auch den Druckminderer mittels Schraubenschlüsseln am Schlauch.
Testen Sie abschließend alle Verbindungen unbedingt mit Seifenwasser auf undichte Stellen.
Warnungen
Nur im Freien verwenden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Zugängliche Teile werden möglicherweise sehr heiß, halten Sie kleine Kinder auf Distanz.
Das Gerät während des Betriebes nicht versetzen.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche ab.
Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein.
Vom Hersteller oder seinem Händler versiegelte Teile dürfen vom Anwender nicht verändert werden.
Achtung
inige Teile des Gerätes können sehr heiß werden.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn sich Kinder oder ältere Personen in der Nähe aufhalten.
1 2 3

5
Zu Ihrer icherheit
Lagern Sie kein Benzin oder methylhaltige Brennstoffe oder andere brennbare Gase und Flüssigkeiten in der
Nähe dieses Gerätes oder anderer Geräte. Zünden Sie niemals einen Gasgrill mit Benzin oder vergleichbaren
Flüssigkeiten an!
Allgemeiner Hinweis
Das gesamte Gas-System wurde vor dem Verpacken des Grills auf Dichtheit geprüft. Trotzdem muss eine
vollständige Dichtheitsprüfung vor der rstverwendung des Grills und nach jedem Tausch der Gasflasche
durchgeführt werden.
Wir empfehlen eine regelmäßige Kontrolle des Gas-Systems. Sollten Sie einen Gasgeruch wahrnehmen oder
eine undichte Stelle finden, drehen Sie den Gashahn unverzüglich zu und kontrollieren alle Verbindungen.
Gegebenenfalls müssen diese nachgezogen werden.
Vor Erstgebrauch
Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Verpackungs- und Sicherungsmaterial vom Gerät entfernt haben.
Heizen Sie den Grill vor rstgebrauch einmalig auf höchster Stufe 15 – 20 Minuten auf,
um den Grill „einzubrennen“. s kann dabei zu leichter Rauchentwicklung kommen.
Empfehlung: Der Benutzer sollte die vom Hersteller gelieferten Montage-Teile nicht
austauschen. Wir empfehlen die Verwendung einer 5 kg Propangasflasche, 11 kg Flaschen
sind während des Betriebs außerhalb des Grillschranks aufrecht und gegen Umfallen
gesichert auf ebenem Grund aufzustellen.
Vorbereitung
Sie müssen eine Propangasflasche (LPG) separat erwerben. Der Druckregler sollte dem
Druck und der Gas-Kategorie des Gerätes entsprechen. Sie erhalten beides bei Ihrem
nächsten Gas- oder Camping-Artikel-Händler. Der Regler sollte der Norm N16129 in der aktuellen Version
und den nationalen Vorschriften entsprechen.
Informationen - nachdrückliche Empfehlungen:
a) Die Gasflasche darf nur in aufrechter Position verwendet werden.
b) Dieses Gerät darf nur mit einem zugelassenen Schlauch und Druckregler eingesetzt werden.
Warnung:
Bevor Sie versuchen, Ihren Gasgrill anzuzünden, lesen Sie die Zünd-Anweisungen, Warnungen und Sicherheits-
Informationen gut durch.
Überprüfen Sie den Schlauch vor jedem Gebrauch: Achten Sie auf Risse, Schnitte und Abschürfungen.
Wenn der Schlauch in irgendeiner Weise fehlerhaft erscheint, dann versuchen Sie nicht, Ihren Gasgrill zu benutzen.
Beim Wechsel Ihrer Gasflasche müssen Sie sicherstellen, dass keine Zündquellen in der Nähe sind, z. B. offene
Feuer, Zigaretten, offene Flammen usw.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verdreht wird; dies beeinträchtigt den Gasfluss, wenn Sie den Gasgrill
verwenden. Auch darf der Schlauch nicht übermäßig gespannt werden und keinen Teil des Gasgrills berühren,
der heiß sein könnte. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, der bis mindestens 80 °C hitzebeständig ist.
Der Schlauch sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.
Der Schlauch muss gemäß den nationalen Vorschriften regelmäßig ausgewechselt werden.

6
Anschließen der Gasflasche (beispielhaft)
a) Drehen Sie die orange-farbene Kappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der Verkleidung zeigt.
b) ntfernen Sie die orange-farbene Schutzkappe, indem Sie die Halteklammer herausziehen und
dann die Kappe abnehmen. Verwenden Sie keine Werkzeuge. Lassen Sie die Kappe hängen.
c) Überprüfen Sie, dass die schwarze Dichtungsscheibe im Inneren des Flaschenventils angebracht ist.
Platzieren Sie den Druckminderer auf dem Ventil und ziehen Sie diesen fest an.
d) Drehen Sie das Flaschenventil auf.
e) Testen Sie z. B. mit Seifenlauge das System auf Dichtheit.
Achtung: Testen Sie die Gasleitung immer an allen Anschlussstellen mit Seifenwasser auf undichte Stellen.
Während der Dichtheitsprüfung ist das Rauchen verboten! Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme
nach Leckagen in der Gasleitung!
Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Spülmittel und einem Teil Wasser her.
Sie benötigen eine Sprühflasche, eine Bürste oder einen Lappen, um die Lösung auf die Anschlüsse aufzutragen.
Für die Dichtheitsprüfung ist sicherzustellen, dass die Gasflasche zu 80 % gefüllt ist.
Prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Bedienknöpfe in der OFF-Position befinden
und drehen Sie den Gashahn auf.
2. Überprüfen Sie alle Verbindungen des Gasanschlusses sowie die Brenner-Gasventile, einschließlich der
Verbindung zum Hauptverteilerrohr. Seifenblasen erscheinen dort, wo ein Leck vorliegt.
3. Wenn ein Leck vorhanden ist, drehen Sie sofort den Gashahn ab und ziehen die undichte Verbindung fest.
4. Drehen Sie den Gashahn wieder auf und überprüfen Sie erneut.
5. Sollte das Gas weiterhin aus einer der Verbindungen austreten, drehen Sie den Gashahn ab.
Benutzen ie den Grill nicht, wenn ein Leck vorliegt, das nicht behoben wurde.
Trennen der Gasflasche (beispielhaft)
a) Mit Ausnahme von Doppelflaschen-Anlagen mit Umschaltventil, drehen Sie den Gashahn ab,
wenn einer an dem Gerät angebracht ist. Bei Anlagen mit einem Umschaltventil ist es lediglich
notwendig, die leere Flasche abzudrehen.
b) Schrauben Sie den Druckminderer vom Flaschenventil ab.
c) Setzen Sie die orange-farbene Schutzkappe wieder auf die leere Gasflasche auf.

7
Aufstellen des Gasgrills
Nachdem Sie eine Gasflasche gekauft haben, sind Sie bereit, Ihren Gasgrill einzurichten.
a) Jeder Wechsel der Gasflasche muss weit entfernt von jeder Zündquelle durchgeführt werden.
Positionieren Sie die Gasflasche unterhalb oder an der Seite des Gasgrills. Denken Sie daran, dass die
Gasflasche entfernt von der Hitze und in einer sicheren Position gehalten werden muss.
b) Wenn Sie zur Benutzung Ihres Gasgrills bereit sind, schrauben Sie den Druckregler auf das Gasflaschenventil
auf und ziehen Sie ihn fest an. Die empfohlene Schlauchlänge sollte 1,5 m nicht überschreiten.
c) Platzieren Sie den Gasgrill auf einem gleichmäßig flachen und geraden Untergrund. s besteht ansonsten die
Gefahr, dass die Gasflasche umkippt. Zudem kann aus der Positionierung auf ungleichmäßigem Untergrund
eine leichte Schiefstellung der Türen resultieren, die durch Verschieben auf geraden Untergrund behoben
werden kann.
Warnhinweise
Da dieser Grill kein missions-Minderungs-System für unverbranntes Gas hat, muss der Grill im Freien oder in
einem reichlich belüfteten Raum aufgestellt und/oder verwendet werden. Wenn dieser Grill in einem reichlich
belüfteten Bereich genutzt wird, muss die Fläche mindestens zu 25 % offen sein (Summe der Wandflächen).
s wird nachdrücklich empfohlen, folgende Mindestabstände zu brennbaren Materialien einzuhalten:
Hinten - 600 mm
Seiten - 500 mm
Oben - 1000 mm
Es darf kein starker Wind durch
die Öffnungen an der Rückseite
des Grillgerätes eindringen!
Energiespar-Tipps
a) Reduzieren Sie die Öffnungszeit des Deckels.
b) Drehen Sie den Grill aus, sobald das Garen abgeschlossen ist.
c) Heizen Sie den Gasgrill nur 10 bis 15 Minuten vor (mit Ausnahme der ersten Verwendung).
d) Heizen Sie nicht länger vor als empfohlen.
e) Verwenden Sie keine höhere Leistungseinstellung als erforderlich.
f) Lagern Sie keine rsatz-Propangasflaschen unter oder in der Nähe dieses Gasgrills.
> 600 mm
> 1000 mm
> 500 mm
> 500 mm

8
Warn- und icherheitshinweise
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte durch, bevor Sie Ihren Gasgrill benutzen:
1) Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte beachten Sie alle
Montage-Anleitungen in diesem Handbuch; wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies Probleme
bei der Verwendung verursachen.
2) Die zugänglichen Teile des Gasgrills können im Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder davon fern.
Schutzhandschuhe verwenden, wenn Sie mit besonders heißen Komponenten arbeiten.
3) Im Falle eines Gaslecks schließen Sie die Gaszufuhr zum Gasgrill, löschen Sie alle offenen Flammen, Deckel
öffnen. Wenn der Gasaustritt fortbesteht, überprüfen Sie das Gerät auf Schäden, undichte Anschlüsse usw.
Kontaktieren Sie Ihren lokalen Gashändler sofort, wenn das Problem nicht gelöst werden kann.
4) Versetzen Sie den Gasgrill während des Betriebs nicht.
5) Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe,
wenn Sie den Gasgrill betreiben.
6) Dieser Gasgrill darf nur im Freien verwendet werden.
7) Suchen Sie nicht mit einer offenen Flamme nach Gaslecks.
8) Nehmen Sie den Gasgrill nicht in Betrieb, wenn es ein Gasleck gibt. Schalten Sie die Gaszufuhr ab.
9) Nehmen Sie keine Gas-Armaturteile ab, während Ihr Gasgrill verwendet wird, weder vom Gasgrill noch von
Gasregler / Flasche.
10) Beaufsichtigen Sie Ihren Gasgrill immer im Betrieb, lassen Sie ihn nie im insatz unbeaufsichtigt.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche ab.
11) Der Gasgrill sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Achten Sie darauf, nicht die Brenner-
Öffnungen oder Düsen-Öffnungen zu vergrößern, wenn Sie den Brenner oder die Ventile reinigen.
12) Versuchen Sie nicht, dieses Gerät in einer Garage oder einem geschlossenen Bereich zu verwenden.
Auch muss dieses Gerät fern von brennbaren Materialien usw. gehalten werden. Wir empfehlen, einen Abstand
von mindestens 1,0 Meter zu brennbaren Materialien einzuhalten.
13) Wir empfehlen Ihnen, diesen Gasgrill von Ihrem lokalen Gashändler mindestens einmal im Jahr durch einen
kompetenten Techniker warten zu lassen. Versuchen Sie niemals, dieses Gerät selbst zu reparieren.
14) Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein. Nehmen Sie keine unbefugten ingriffe an den
wichtigsten Bedien- lementen von diesem Gasgrill vor, das heißt an den Gashähnen, Injektoren, Ventilen usw.
WARNUNG: Der schwarze Griffbereich (siehe Bild oben) wird im Betrieb heiß.
eien ie vorsichtig! Berühren Sie den schwarzen Bereich nicht.
icherheitsvorkehrungen
a) Prüfen Sie immer die Gasleitung mit Seifenwasser auf undichte Stellen an den Verbindungsstücken.
b) Der obere Deckel muss immer offen sein, wenn Sie den Brenner zünden.
c) Verwenden Sie beim Garen auf dem Grill immer Topfhandschuhe und feste, langstielige Grillwerkzeuge.
d) Seien Sie darauf vorbereitet, dass ein Unfall oder Brand auftreten könnte.
Stellen Sie fest, wo ein rste-Hilfe-Kasten und ein Feuerlöscher sind, und wie Sie diese benutzen müssen.
e) Halten Sie elektrische Anschlusskabel und den Schlauch der Brennstoffzufuhr von
allen heißen Oberflächen fern.
f) Garen Sie immer mit großer Sorgfalt.

9
1
2
Zünden des Gasgrills
Achtung: Bevor Sie den Grill benutzen, kontrollieren Sie, ob die Brenner jeweils korrekt auf den im Bedienfeld
befindlichen Gasventilen stecken. Jedes Ventil muss so im Brennerloch sitzen, dass sich der Brenner weder zur
Seite, noch nach oben oder unten bewegen lässt. Der Deckel muss offen sein, wenn der Brenner angezündet
wird! Halten Sie Ihr Gesicht nicht direkt über den Gasgrill, während Sie ihn anzünden.
Zündung mit der Pilot-Gas- teuerung:
Wenn alle Gasregler auf "OFF" stehen, drehen Sie das Ventil der Gasflasche auf. Drücken Sie den Reglerknopf (A)
in dieser Position für 3 – 5 Sekunden lang herunter, um Gas ausströmen zu lassen. Um einen Funken zu erzeugen,
drehen Sie ihn dann gegen den Uhrzeigersinn auf "HI" (=High, N für Hoch) (B). Sie hören ein "Klack" von der
Zünd-Vorrichtung, außerdem sehen Sie eine 5 bis 15 cm lange, orange Flamme aus dem Brenner-Zündrohr (C)
links des Brenners kommen.
Halten Sie den Brenner-Bedienknopf weitere zwei Sekunden nach dem "Klack" gedrückt,
damit das Gas ganz bis in das Brennerrohr (D) fließen kann und die Zündung sicher erfolgt.
In der Stellung "HI" sollte die Brennerflamme 12 bis 20 mm lang sein und nur wenig orange
Färbung aufweisen. Drehen Sie den Gasregler ganz nach links zur Minimal- instellung.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Gasgrill mit obigen Schritten zu zünden,
wenden Sie sich an den Kundenservice von theBBQshop.de.
Warnung: Wenn der Brenner noch nicht brennt, schalten Sie den Brennerregler auf "OFF" und warten Sie
5 Minuten, bis sich das Gas verflüchtigt hat, bevor Sie einen erneuten Zündversuch unternehmen.
Bezeichnung und Funktion
am Brenner-Bedienknopf:
OFF = Aus
H I = Max. Leistung
LO = Min. Leistung
Kochfeld / eitenbrenner (modellabhängig)
Für die optimale Nutzung des Kochfeldes sollten Sie folgende Punkte beachten: Stellen Sie die Flammengröße
nach dem Zünden auf Ihre Bedürfnisse von Maximum bis Minimum ein. Verwenden Sie immer nur passende Töpfe
und Pfannen mit flachem Boden und einem maximalen Bodendurchmesser von 22 cm. Reduzieren Sie die Flamme,
sobald der Inhalt des Topfes zu kochen beginnt. Benutzen Sie möglichst einen Deckel um einen unnötigen ner-
gieverbrauch zu vermeiden.
Infrarotbrenner (modellabhängig)
Um den Infrarotbrenner zu zünden, drücken Sie zuerst den Reglerknopf des Infrarotbrenners und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn auf "HI". Während Sie den Knopf drehen, hören Sie ein „Klack“. Nach der Zündung
halten Sie den Knopf für weitere 15 – 20 Sekunden gedrückt, bis der Brenner vollständig und sicher gezündet ist.
Tipp: Wenn Sie unter Verwendung des Rückwand-Infrarotbrenners, Grillgut auf einem Drehspieß grillen, schalten
Sie zusätzlich 1 – 2 Hauptbrenner ein, damit die Innentemperatur des Grills steigt und optimale Grillergebnisse
erzielt werden können. Achten Sie darauf, dass sich die Hauptbrenner dabei nicht direkt unterhalb des Grillguts
befinden (indirektes Grillen).

10
tromversorgung LEDs (modellabhängig)
Verwenden Sie immer den passenden Batterietyp. Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus und achten dabei
auf die korrekte Polarität. Zur Stromversorgung der L Ds werden 3 x 1,5 V Batterien (AA 1,5 V) verwendet.
Wechseln der Batterien für die LEDs (modellabhängig)
A. Öffnen Sie das Batteriefach.
B. Legen Sie 3 neue „AA” Batterien ein und achten dabei auf die korrekte Polarität.
C. Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis
Zum in- und Ausschalten der L Ds befindet sich ein separater Knopf
auf der linken Seite des Bedienfeldes.

11
11
22
Wechsel der Hauptbrenner
Sollte ein Brenner defekt sein, tauschen Sie diesen folgendermaßen aus:
1. Lösen Sie zunächst die Schrauben der Flammenübersprünge (1) und heben Sie diese nach oben ab.
2. Die Fixierungsschraube (2) des zu tauschenden Hauptbrenners an der Rückwand lösen
und den Brenner nach oben entnehmen.
2. Setzen Sie den neuen Brenner ein, prüfen Sie dessen korrekte Position und ziehen Sie die
Fixierungsschraube (2) handfest an.
3. Legen Sie die Flammenübersprünge wieder auf und ziehen Sie die Schrauben (1) handfest an.
4. Für den Wechsel des innenliegenden Infrarotbrenners (modellabhängig) gehen Sie genau so vor.
Reinigungsanleitung
Die Wartung für Ihren Gasgrill wird alle 90 Tage empfohlen, sie muss aber unbedingt mindestens einmal jährlich
durchgeführt werden. Auf diese Weise verlängern Sie das Leben Ihres Gasgrills. Ihr Gasgrill ist einfach und mit
minimalem Aufwand zu reinigen.
a) Schalten Sie den Brenner für 15 bis 20 Minuten ein. Fetttropfen werden von Ihrem Grill sowie der
Flammabdeckung abgebrannt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät kalt ist, bevor Sie fortfahren.
b) Reinigen Sie nach jeder Benutzung Fett-Auffangblech und Fett-Auffangschale (modellabhängig) um die Gefahr
eines Fettbrandes oder einer Fettexplosion zu verringern.
c) Die Roste sollten nach jeder Benutzung durch inweichen und Waschen in Seifenwasser gereinigt werden.
Verfügt Ihr Grill über gusseiserne Roste, reiben Sie diese zum Schutz nach jeder Reinigung mit Speiseöl ein.
d) Die Innenflächen des Gehäusedeckels sollten auch mit heißem Seifenwasser gewaschen werden. Verwenden
Sie eine Drahtbürste, Stahlwolle oder einen Scheuerschwamm, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
e) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Brenner, um zu prüfen, ob sie frei von Insekten und Spinnen sind, die
das Gassystem verstopfen und den Gasstrom ablenken können. Reinigen Sie die Brenner-Rohre sehr vorsichtig
und stellen Sie sicher, dass es dort keine Hindernisse gibt. Wir empfehlen, dass Sie einen Pfeifenreiniger
verwenden, um den vorderen Rohrbereich zu reinigen.
f) Jegliche bauliche Änderung an diesem Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.

12
Lagerung
Ihre Gasflasche muss im Freien in einem gut belüfteten Ort gelagert werden und muss von Ihrem Gasgrill
getrennt werden, wenn sie nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und fern von
Zündquellen befinden, bevor Sie Ihre Gasflasche vom Gasgrill abtrennen. Wenn Sie Ihren Gasgrill nach längerer
Lagerung verwenden, achten Sie bitte auf Gaslecks und etwaige Hindernisse im Brenner usw., bevor Sie den
Grill benutzen.
Beachten Sie auch die Reinigungsanweisungen, um zu gewährleisten, dass der Gasgrill sicher bleibt.
Wenn der Gasgrill draußen gelagert wird, überprüfen Sie, ob alle Bereiche unter der Frontplatte frei von
Hindernissen sind (Insekten usw.). Dieser Bereich muss freigehalten werden, da er sonst den Fluss der
Verbrennungs- oder Lüftungsluft beeinträchtigen kann.
Wenn der Grill nicht benutzt und draußen gelagert wird, decken Sie ihn nach dem vollständigen Abkühlen mit
einer geeigneten Wetterschutz-Abdeckung ab.
Nehmen Sie die Abdeckung mindestens einmal pro Woche vom Grill herunter, damit potentiell eingedrungene
Feuchtigkeit trocknen kann. Wir empfehlen, den Grill zum besseren Schutz den Winter über unter einem Dach,
in einer Garage oder einem Schuppen zu lagern.
Gasgrill- icherheitshinweise
Stellen Sie Ihren Gasgrill auf einer sicheren, ebenen Oberfläche auf, weit weg von brennbaren Gegenständen wie
Holzzäunen oder überhängenden Ästen.
Den Gasgrill niemals im Innenbereich verwenden!
Versetzen Sie Ihren Gasgrill nicht mehr und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt, nachdem er einmal angezündet ist.
Halten Sie Kinder und Haustiere in sicherer ntfernung von dem Gasgrill.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Der Gasgrill wird im Betrieb heiß. Bedienen Sie Deckel, Griff usw. nur mit Hilfe von Handschuhen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
Verwenden ie den Grill nur im Freien!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie den Gasgrill verwenden.
Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, halten Sie kleine Kinder davon fern!
Versetzen Sie den Gasgrill nicht während der Benutzung.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche ab.
Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.

13
Fehlerbehebung
Wenn Ihr Problem sich mit obigen Hilfen nicht lösen lässt, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von
theBBQshop.de.
Hergestellt für:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
Germany
Problem
Brenner zündet mit der
Zündanlage nicht.
Niedrige Flamme oder
Flammen-rückschlag
(Feuer im Brennerrohr -
es kann ein Zischen oder
Rauschen hörbar sein).
Bedienknopf lässt sich
schwer drehen.
Starke Hitzeentwicklung /
Stichflamme hinter der
Frontblende.
Mögliche Ursache
Gasflasche ist leer.
Fehlerhafter Druckminderer.
Piezo-Zünder falsch eingestellt.
Brenner oder Pilot-Gas-
Zündung verschmutzt.
Verstopfungen in Brenner /
Gasdüsen oder Schlauch.
Windige Wetterbedingungen.
Gasventil klemmt.
Bedienknopf überhitzt.
Brenner ist verrutscht.
Lösung
Gasflasche gegen eine volle tauschen.
Druckminderer kontrollieren
und ggf. ersetzen lassen.
Reduzieren des Abstands
durch leichtes Biegen.
Reinigen Sie Brenner und Zündung mit
einer weichen Bürste und Seifenlauge.
Düsen und Schlauch reinigen.
Stellen Sie den Grill windgeschützt auf.
Gasventil austauschen. (Darf nur durch
einen Fachbetrieb erfolgen)
Bedienknopf vorsichtig lösen
und austauschen.
Abgekühlten Brenner neu positionieren,
Verbindung zu Ventil hinter der Blende
prüfen.

14
afety instructions
AVE THE E IN TRUCTION FOR FUTURE REFERENCE
THI GA GRILL I DE IGNED FOR PRIVATE OUTDOOR U E ONLY
IMPORTANT: READ ALL IN TRUCTION AND OPERATION BEFORE OPERATING THI UNIT.
FOLLOW ALL TEP IN ORDER. NEVER ALLOW CHILDREN TO OPERATE THI UNIT.
Gas hose and pressure regulator can come pre-installed from factory. For your safety, it is
recommended to check for tightness by the soapy water method. If the hose was not delivered in a
pre-assembled state or the pre-assembled connection exposes gas leaks, please proceed as follows:
Place the hose connector on the respective gas port at the grill. Connect by turning it counterclockwise by
hand. For tightening, attach a 17 mm spanner to the hose connection and a 16 mm spanner at the gas port on
the appliance. Turn the 17 mm spanner at the hose connection counterclockwise and hold against by
the other spanner and while doing so, gently tighten the hose connection.
It it essential to use spanners for the installation. It is not possible to adequately tighten these connections by
bare hands, as the tightness would not be permanently secured. Also, attach the pressure regulator to the hose
using spanners. Finally, check all connections with soapy water for gas leaks.
Warnings
- Only to be used outdoors.
- Read the instructions before using the appliance.
- Accessible parts maybe very hot, keep young children away.
- Do not move the appliance during use.
- Turn off the gas supply at the gas cylinder after use.
- Any modification of the appliance may be dangerous.
- Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user.
Attention
Some parts of this appliance become very hot, take special care when children or elderly people are present.
1 2 3

15
For your safety
Do not store or use gasoline or mentholated fuels or any other flammable vapors and liquids
in the vicinity of this or any other appliance. Never light a gas grill with gasoline or comparable fluids!
Suggestion: user should not change the assembly that the manufacturer packaged.
General
Although all gas connections on the grill are leak tested at the factory prior to shipment, a complete gas
tightness check must be performed at the installation site due to possible mishandling in shipment, or excessive
pressure unknowingly being applied to the unit. Periodically check the whole system for leaks following the
procedures listed below. If the smell of gas is detected at any time you should immediately check the entire
system for leaks.
Before testing
Make sure that all packing material is removed from the grill including tie-down straps.
Before using the grill, you will want to light it and allow it to “burn-in” for 15 to 20 minutes on the highest level.
This one-time procedure may cause a slight smoke emission.
trongly recommended procedures/usage
When using the gas cylinder, it must always be kept in upright position.
This appliance must only be used with an approved hose and regulator.
Only to be used with a gas cylinder that does not exceed 500 mm in height
and >240 mm <310 mm in diameter. Whilst operating the gas grill with a 11 kg
gas cylinder, it's required to store the gas cylinder outside of the gas grill
cabinet. The gas cylinder must always be kept in upright position on a flat
surface and must be protected of tipping over.
Preparation
You will need to purchase a gas cylinder and the pressure regulator should correspond to the pressure and
gas category of the appliance, which can be obtained from your nearest gas retailer. The regulator should be
complying with N16129 with current version and national regulation. You will need to purchase a gas cylinder
and a 28-30/37 mbar regulator for I3+(28-30/37), 30 mbar regulator for I3B/P(30), 37 mbar regulator for I3B/P(37)
and 50 mbar regulator for I3B/P(50) to operate this gas grill which can be obtained from your nearest gas retailer.
If the hose and regulator are not included by the manufacturer, then only hoses and regulators which meet
national and regional codes are to be used. Connect the hose and regulator to the gas cylinder at the left side
of the gas grill. Keeping in mind that the gas cylinder must be kept away from heat and in a safe position.
Warnings
Before attempting to light your gas grill you must refer to your lighting instructions and warning/safety points.
Check the hose before each use, searching for cracking, cuts or any abrasions. If the hose is found to be faulty
in any way do not attempt to use your gas grill.
When changing your gas cylinder ensures that there are no sources of ignition close by i.e. fires, cigarettes,
naked flames etc. Make sure that the appliance is switched off.
nsure that the hose is not subjected to twisting which will affect the gas flow when using your gas grill.
Also the hose must not have undue tension and must not touch any part of the gas grill which may be hot.
Please choose flexible hose whose heatproof higher than 80 °C.
very 2 years changing the flexible hose when the national conditions require it.

16
Connecting a gas cylinder (exemplary)
a) Turn the orange cap so that the arrow is pointing to the gap in the shroud.
b) Remove the orange safety cap by pulling the lanyard out. Do not use tools. Leave the cap hanging.
c) Check that the black sealing washer is fitted inside the cylinder valve.
Place the regulator down over the valve with switch.
d) Turn the switch on gas cylinder, then turn on the gas grill as instructed.
Warning: Always test gas line for leaks at connector with soap water finishing all connections.
DO NOT MOKE WHILE LEAK TE TING. NEVER PERFORM LEAK TE T WITH AN OPEN FLAME.
Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water. You will need a spray bottle, brush,
or rag to apply the solution to the fittings. For the initial leak test, make sure the L.P. cylinder is 80% full.
To test
1. Make sure the control valves are in the OFF position, and turn on the gas supply.
2. Check all connections from the gas regulator and supply valve up to and including the connection to the
manifold pipe assembly (the pipe that goes to the burners). Soap bubbles will appear where a leak is present.
3. If a leak is present, immediately turn off the gas supply and tighten the leaky fittings.
4. Turn the gas back on and recheck.
5. Should the gas continue to leak from any of the fittings, turn off the gas supply.
Do not use the grill until all connections have been checked and do not leak.
Disconnecting a gas cylinder (exemplary)
a) xcept for twin-cylinder installations with a changeover valve, turn off the gas tap if fitted to the appliance.
Wait until the burner and pilot light have gone out. For installations with a changeover valve, it is only
necessary to switch off the empty cylinder.
b) Replace the orange safety cap onto the empty cylinder.

17
etting up the grill
After purchasing your gas cylinder you will then be ready to set it up with your gas grill.
a) When changing the gas cylinder which shall be carried out away from any source of ignition.
Position the gas cylinder in the cabinet gas cylinder holder.
b) When ready to use your gas grill insert the regulator into the gas cylinder valve and tighten firmly.
The recommended hose length is about 1.0 m. The hose must not be longer than 1.5 m.
c) Place the gas barbecue on an evenly flat and straight surface. Otherwise there is a risk that the gas cylinder
could fall over. In addition, positioning on uneven ground can result in a slight inclination of the doors, which
can be corrected by moving the device on a straight surface.
Always check for leaks after every change of gas cylinder
Check all gas supply fittings for leaks before each use. It is handy to keep a spray bottle of soapy
water near the shut-off valve of the gas supply line. Spray all the fittings. Bubbles indicate leaks.
Warning
Since this barbecue has no restriction in the emission of unburned gas, this barbecue must be installed
and/or used outdoors or in an amply ventilated area.
Strongly recommends minimum clearances from combustible materials must be:
Rear – 600 mm
Sides – 500 mm
Top – 1000 mm
trong wind is not allowed
to blow through the back
openings of the gas grill.
Energy saving tips
a) Reduce the opening time of the lid.
b) Turn the grill off as soon as cooking is completed.
c) Preheat the gas grill for 10 to 15 minutes only. ( xcept for the first use)
d) Do not preheat longer than recommended.
e) Do not use a higher setting than required.
> 600 mm
> 1000 mm
> 500 mm
> 500 mm

18
Warning and safety points
Please read the following points before using your gas grill:
a) Read the instructions before using the appliance. Please follow all assembly instructions in this manual;
if instructions are not followed it may cause problems in use.
b) This gas grill accessible parts maybe very hot when being used. Keep young children away.
Use protective when handling particularly hot components.
c) In the event of a gas leak shut off gas to the gas grill, extinguish any open flames, open lid and if leak
continues check for damages, poor connections etc. Contact your local gas dealer immediately if the
problem can’t be solved.
d) Do not move gas grill during use.
e) Do not use or store any flammable liquids or vapors in the vicinity when operating the gas grill.
f) This gas grill only to be used outdoors.
g) Do not use a naked flame to check for gas leaks.
h) Do not operate gas grill if there is a gas leak. Turn off the gas supply.
i) Do not attempt to disconnect any gas fitting part if your gas grill is being used,
on the gas grill or the gas regulator/cylinder.
j) Care is advised when operating your gas grill, you should never leave unattended when in use.
Turn off the gas supply at the gas container after use.
k) The gas grill should be cleaned on a regular basis. Take care not to enlarge burner ports or orifice/nozzle
openings when cleaning the burner or valves.
l) Do not attempt to use this appliance in a garage or any enclosed area.
Also this appliance must be keep away from flammable materials, etc.
We recommend keeping a distance of at least 1.0 meter clear of any flammable materials.
m) We would recommend that this gas grill be serviced by your local gas retail outlet at least once a year
by a competent engineer. Do not attempt to service this appliance yourself.
n) Any modification of the appliance may be dangerous. Do not attempt any unauthorized interference of
the main controls on this gas grill, i.e. gas taps, injectors, valves etc.
WARNING
The handle black area (see above picture for reference) will become hot when the gas grill is in use.
BE CAREFUL! Do not touch the black area.
afety precautions
a) Always test gas line for leaks at connector with soapy water after making connections.
b) The top lid must always be open when lighting the burner.
c) Use oven gloves and sturdy, long handled gas grill tools when cooking on the grill.
d) Be prepared if an accident or fire should occur. Know where the first aid kit and fire extinguishers
are and know how to use them.
e) Keep any electrical supply cord and the fuel supply hose away from any heated surfaces.
f) Always cook with great care.

19
1
2
Lighting your gas grill
Caution: Before you ignite the burners, check that they are correctly positioned on the gas valves located
in the control panel. ach valve must be positioned inside the burner hole so that the burner cannot be moved
sideways, upwards or downwards.
The lid must be open when lighting the burner!
- Do not stand with your face directly over the gas grill when lighting it.
- Your gas grill will have following method of ignition:
Pilot gas control ignition:
With all gas controls on the gas grill in the “OFF” position, turn the gas cylinder valve to the on position at the
regulator. To create a spark you must push the control knob in (A) and hold in this position for 3 - 5 seconds to
allow gas flow and then turn anticlockwise to ”HI” (= High) (B). You will hear a “snap” from the igniter and you
will also see a 3” - 5” orange flame coming from the burner lighting tube (C) at the left side of the burner.
Continue to hold the burner control knob in for two seconds after the “snap”, this will allow gas to flow
completely down the burner tube (D) and insure ignition.
At “HI” setting the burner flame should be approximately 12 - 20 mm long with a minimum of orange flame.
Turn the gas control fully anticlockwise for minimum setting. Should you have any difficulty lighting your
gas grill following the above steps, contact theBBQshop.de customer service.
Warning: If the burner still does not light, turn the burner control knob to ”OFF” and wait 5 minutes
to let the gas clear before lighting again.
Name and function at the
burner-control button:
OFF = Off
H I = max. Power
LO = min. Power
ide burners (model-specific)
To get the maximum yield with the minimum consumption of gas it is handy to keep the following points in mind:
Once the burner has been alighted, adjust the flame according to your needs, from “Maximum” to “Minimum”
position. Always use matching pots and pans with flat bottoms and a maximum bottom diameter of 22 cm.
When the content of the pan start to boil, turn the knob down to “reduced rate position” (small flame).
Always put a lid on the pan.
Infrared burners (model-specific)
To ignite the infrared burner, first depress the infrared burner control button and turn it anti-clockwise to “HI”.
Whilst turning the button you hear a click. After ignition, keep the button for another 15 – 20 seconds until the
burner is fully and safely ignited.
Advice: If you use the rear infrared burner to grill food on a rotisserie, switch on 1 - 2 additional main burners
so that the inside temperature of the barbecue rises and best grilling results can be achieved. Make sure that
the main burners are not located directly below the grilled food (indirect grilling).

Electric energy (model-specific)
Always use the correct type of battery. Replace all batteries at the same time and pay attention to the correct
polarity. 3 x 1.5 V (AA 1.5 V) batteries are used to power the L Ds.
Change the led battery (model-specific)
1. Find the battery box, open the lid.
2. Put 3 pc. “AA” size battery, the positive and negative pole of the battery should keep the same as
the pole in box.
3. Close the lid.
Hint
There’s a separate button on the left side of the control panel
for switching the L D illumination on and off.
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other GRANDSTATE Grill manuals