Green Cell POWER INVERTER User manual

EN / 1
WECHSELRICHTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRZETWORNICA NAPIĘCIA
INSTRUKCJA OBSŁUGI
ONDULEUR
MODE D’EMPLOI
INVERSOR DE POTENCIA
MANUAL DE USUARIO
INVERTER
MANUALE UTENTE
DE
PL
FR
ES
IT
POWER INVERTER
USER’S MANUAL

TABLE OF CHAPTERS
SKETCH OF AN INVERTER
INVERTER TO BATTERY CONNECTION
EN
PREFACE
PRODUCT FEATURES AND USE
SAFETY GUIDELINES
GUIDELINES
POWER INVERTER UPS GREEN CELL
PROBLEM SOLVING TIPS
DE
VORWORT
LEISTUNGSMERKMALE UND ANWENDUNGEN
SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
RICHTLINIEN
WECHSELRICHTER / USV GREEN CELL
FEHLERBEHEBUNG
PL
WSTĘP
CECHY PRODUKTU I JEGO ZASTOSOWANIE
ZASADY BEZPIECZEŃSTWA
WSKAZÓWKI UŻYCIA
PRZETWORNICA NAPIĘCIA UPS GREEN CELL
ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
4
6
7
7
8
8
10
12
15
15
16
17
19
21
24
24
25
26
28
30

FR
INTRODUCTION
CARACTÉRISTIQUES ET APPLICATIONS DU PRODUIT
SÉCURITÉ
CONSIGNES
CONVERTISSEUR GREEN CELL AVEC LA FONCTION UPS (ASI)
RÉSOLUTION DES PROBLÈMES
ES
INICIO
CARACTERÍSTICAS Y APLICACIONES DEL PRODUCTO
¡SEGURIDAD ANTE TODO!
INSTRUCCIONES DE USO
CONVERTIDOR DE VOLTAJE UPS GREEN CELL
SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
IT
PREFAZIONE
CARATTERISTICHE E APPLICAZIONI DEL PRODOTTO
NORME DI SICUREZZA
LINEE GUIDA
INVERTER/UPS GREEN CELL
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
33
33
34
35
37
39
42
42
43
44
46
48
51
51
52
53
55
57


5
EN DE PL FR ES IT
1AC Outlets AC Ausgänge Gniazdo sieciowe Prises AC Tomas de CA Prese AC
2LED light indicator:
Power (green)
failure (red)
Leistung (grün) und
Fehler (rot) Anzeige
Wskaźniki LED:
Zasilanie (zielony)
i Awaria (czerwony)
Voyant d’alimentation
(verte) et de défaut
(rouge)
Indicadores de
encendido (verde) y
falla (rojo)
indicatore alimenta-
zione (verde) e errore
(rosso)
3ON/OFF Switch EIN/AUS Schalter Włącz/Wyłącz Interrupteur ON/OFF Interruptor ON/OFF Interruttore ON/OFF
4USB DC 5V
5Fan Lüfter Wiatrak Ventilateur Ventilador Ventilatore
6Direct current connec-
tion inputs
(Red+, Black-)
Batterieanschluss,
Rot+, Schwarz-
Wejścia połączeniowe
prądu stałego
(Czerwony+, Czarny-)
Connexion batterie,
Rouge+, Noir-
Conexión de batería
Rojo+, Negro
Collegamento
della batteria, rosso
+, nero -
7Cigarette Lighter Zigarettenanzünder Przewody do
zapalniczki
samochodowej
Allume-cigarette Encendedor Accendisigari
8Crocodile Clip lines Krokodilklemmen-Le-
itungen
Przewody z końców-
ką klemową
Pince crocodile Pinzas cocodrilo Cavi con morsetti
a coccodrillo
9Battery connecting
cables
Batterieanschlusska-
bel
Przewody połącze-
niowe
Câbles de connexion
de la batterie
Cables de conexión
de la batería
Cavi di collegamento
della batteria


EN / 7
EN / PREFACE
Thank you for choosing Green cell. An inverter is a de-
vice designed to change the DC voltage from a car bat-
tery or cigarette lighter socket to alternating voltage
of 230V. The inverter is the perfect choice for those
traveling by car, camper or a truck. It is ideal for places
where there is no direct access to the power socket
or mains. Read the following users manual and save
it for the future.
PRODUCT FEATURES AND USE
Product Features
• Pure sine wave or modied sine wave;
• Soft start (Current surgearrest limitation);
• PWM (Pulse Width Modulation);
• ON/OFF switch and LED indicator;
• Built-in protection systems: overload and overvol-
tage protection, short-circuit protection, preventing
deep discharge and overheating.
Product Applications
Pure sine wave:
The inverter with the pure sine wave supplies the same
power as a wall socket (230V) this means that it is
suitable for all devices without exception - above all
inductive and capacitive devices (e.g. CO motor pump,
refrigerator with generator, air conditioner, sewing ma-
chine, microwave, coffee maker, freezer).
Modied sine wave:
Converters with modied sinus are designed for less de-
manding devices such as:
• laptops and computers - if there is no active PCF in
the power supply (sometimes there are problems
with stable operation of the power supply which can
buzz, squeak, or over heat);
• Devices with a brush motor (power tools with a given
motor, such as a drill, grinder, saw, sand maker - work,
although they may have problems with speed regu-
lation);
• Energy-saving lightbulbs;
• Tv’s- most of the time will work well although someti-
mes they do pick up some issues which appear in the
picture and sound;
• Other devices that do not require a sinusoidal course
of voltage, e.g. heater, kettle, LED lamp, smartphone,
tablet, speaker.
CAUTION: We do not recommend using inverters with
medical equipment!

8 / EN
SAFETY GUIDELINES
WARNING! Risk of electrocution. Keep away from
children.
1. The inverter generates the same potentially lethal
AC power as a normal wall socket and should be
handled with the same cautiousness.
2. Do not insert any objects into the inverter’s AC
outlet, fan or vent openings.
3. Do not expose the inverter to water, rain, snow and
other weather conditions leading to humidity.
4. The inverter without UPS function should be con-
nected only to the power system in which the bat-
tery is located in.
WARNING! Heated surface.
1. The inverter housing may become very hot and its
temperature can reach even up to 60C under high
power operation. Ensure at least 2 inches (5cm) of
air space is maintained on all sides of the inverter.
During operation, keep away from materials that
may be affected by high temperature.
WARNING! Explosion hazard.
1. Do not use the inverter near ammable gases or
vapours. This includes any location where fuel
tanks, internal combustion engines, lead-acid bat-
teries, and others are located.
CAUTION!
1. Do not expose the inverter to temperatures exce-
eding 104F(40°C).
2. Make sure that the inverter is in a clean and free of
dust enviroment.
3. The inverter is designed for a specic voltage and
must be connected to a battery with that specied
voltage (for example, a 12V battery should be con-
nected to a dedicated 12V inverter).
4. If you do not have technical knowledge, do not open
the inverter! Attempting to repair the inverter may
result in electric shock or re.
CAUTION! Do not use the inverter with the following
equipment:
1. Battery-operated appliances such as ashlights,
electric shavers or razors and lamps.
2. Some of the chargers for the batteries used to power
up powertools. These chargers have warning labels
that indicate dangerous voltages on the terminals.
GUIDELINES
ATTENTION: Take safety precautions!
Connection
The inverter has two terminals on the housing, which
must be connected to the battery or cigarette lighter
socket using appropriate wires.

EN / 9
CAUTION: Remember that the battery or other power
source should have 12V or 24V voltage!
1. If you want to connect the inverter to the battery, red
terminal (marked „+”) must be connected with the
battery „plus” using the red cable. The black termi-
nal (marked „-”) must be connected with the „minus”
of the battery with the black cable. In case of con-
nection to the cigarette lighter socket, select the ap-
propriate cable and connect in the same way: black
cable with black terminal on the inverter and red with
red terminal.
CAUTION! A reverse polarity connection (positive to
negative) may damage the inverter (Fuse). Damage
caused by the reverse polarity connection will invalida-
te your warranty.
WARNING: Sparking may occur when connecting the
unit to the battery, make sure no ammable fumes or
materials are near before connecting.
2. Tighten the nut on each DC terminal by hand as
much as possible. If the power is higher than 1800W,
please use tools to tight up the screw.
3. Plug the device into the mains or USB port on the
inverter housing.
CAUTION: Do not connect devices with the required po-
wer greater than the inverter power.
4. Start the inverter by setting switch (0/1) to position 1.
5. If the green LED lights up, you can start the connec-
ted devices up.
CAUTION: Remember to start the devices one by one in
short time spaces.
6. If the inverter is not being used, it should be discon-
nected from the power supply.
CAUTION: Before using the inverter, please provide
a ground connection wire. The terminal on the back of
the inverter is placed to connect to a grounded power
outlet. Please choose heavy duty, insulated wire. In
a vehicle, it should be mounted on the chassis. In the
case of a boat, it should be mounted on its grounding
system.
Inverter’s Working Status
The green LED light indicates the correct operating sta-
tus of the inverter and the current transmission.
If the low battery voltage alarm turns on, switch off the
inverter immediately.

10 / EN
WARNING: If the sound alarm will be ignored, the inver-
ter can turn itself off. This is to prevent the battery
from being damaged by a deep discharge if the voltage
drops to 9.8V-10.2V / 19.6V-20.4V / 39.2V-40.8V.
1. If the required power of the connected equipment is
higher than that of the inverter (or if the required po-
wer stroke is high), the inverter will switch off. A red
light will turn on.
2. If the inverter exceeds the safe operating tempera-
ture due to poor ventilation or high temperature of
the surroundings the inverter might shut down au-
tomatically. A red light will turn on and sound alarm
will go off.
3. If a faulty battery charging system causes a dange-
rously high voltage surge, the inverter will shut down.
4. The fan only starts up if the temperature rises or if
the unit is operating under high power load.
Attention: Although the inverter is equipped in the pro-
tection function against over-voltage, there still is the
possibility of getting the unit damaged if the input volta-
ge exceeds the voltage of 16V or 32V.
Inverter power source
We recommend using batteries designed for cyclic ope-
ration. If a „low battery voltage” alarm sounds turns on
switch off the inverter immediately. When the battery
is fully charged, the inverter can be used again. If the
inverter is used in the vehicle, it is necessary to start the
engine every time in order to use the inverter.
CAUTION: When a lead-acid battery is cyclically di-
scharged to a very low charge (<10V), it is exposed to
a drastic reduction in its working life!
Power inverter UPS Green Cell with pure
sinewave, 12V-230V, power 300W / 600W
A converter with UPS function and pure sine wave will
provide a constant power source for sensitive devices
during power cuts. When mains power is available, the
inverter charges the 12V batteries connected to it, and
when mains power is interrupted, it converts the DC vol-
tage from the batteries to 230V AC. Thanks to pure sine
wave , the inverter generates exactly the same voltage
as in an electrical outlet and can supply power to even
the most sensitive devices, such as:
• garage gates,
• devices that use induction engine – fridgers, pumps,
air conditioners,
• engines based on communtators, power tools,
• RTV devices (TV’s, hi-, consoles),
• oce appliances (printers, fax, computers, moni-
tors),
• lighting (LED, garden lamps, light bulbs).

EN / 11
Key features:
• UPS function – when mains power is out, inverter
switches to battery mode;
• Input voltage from 230V AC mains or voltage from
12V DC battery;
• output voltage 230V 50Hz AC full sine wave;
• usable power (continuous) 300W, instantaneous po-
wer (impulse) 600W;
• ecient cooling - Turbo Cooling;
• complete set of protections: overvoltage protection,
overheating protection, under-voltage protection,
overload protection, low battery charge indication;
• The device’s eciency is approximately 90%, depen-
ding on the battery charge and load;
• Grounding.
NOTE: Battery charging current is 10A maximimand is
regulated automatically. The device has protection aga-
inst deep discharge, however, it can charge the battery
discharged to a low level. The harmonic content factor
< 3%, has an intelligent cooling system.
Description of the device
1. On the front of the inverter a grounded power supply socket
can be found. In addition, there is a screw to connect the
ground wire.
2. The inverter can be switched on by pressing the power but-
ton to the „I” position. The green LED lights indicates that
the inverter is operating correctly.
3. There is also a cable on the front panel to connect the inver-
ter to the mains. In addition, a USB port can be found that
can be used to charge up a smartphone or other device.
4. At the back of the inverter is a fan installed for cooling the
device, poles (positive and negative) are installed for con-
nection of the 12V battery.
UPS inverter operating status
Green LED:
• turns on automatically when the device is switched on.
Red LED:
• turns on for a second when the device is started (indi-
cates that the connected battery has been checked);
• indicates a failure, e.g. a low battery, a sound signal
also turns on.
Two-colour LED (red/green):
• green - the battery is charged;
• red colour - battery charging (charging current max.
10A);
• no backlight/white backlight - no 230V power supply,
inverter has no power supply.
Failures:
• sound alert / alarm - low battery/near to discharge
(less than 10.8V);
• sound alert / alarm and a red LED on - battery di-
scharged, no output voltage (less than 9.8V) or
a weak battery was connected.
NOTE: Remember to apply to the safety rules from the
previous part of this manual.

12 / EN
PROBLEM SOLVING TIPS
Connected devices do not work, and the green power indicator does not light up.
CAUSE SOLUTION
Battery defective or not functioning. Check the battery, replace if necessary.
Reverse connection of negative and positive poles. Correct the connection of the battery, the inverter might
have been damaged. Replace the fuse inside inverter
(outside warrianty cover, contact us before opening up
the inverter for warranty).
Untight cable connection. Check the cables and the connection, tighten up the
wiring terminal.
The measured output current of the inverter is too low.
CAUSE SOLUTION
The range of readings of the standard ampmeter is too
low.
Measure the „modied sine wave” with the „True-RMS
meter’ to get correct data.
Inverter current level too low. Charge or replace the batteries.

EN / 13
Connected devices do not work and the green LED indicator does light up.
CAUSE SOLUTION
Overload shut off due to too high exceeding power of
the connected devices compared to the power of the
inverter.
Use devices that can’t exceed the inverter’s rated power.
Overload shut off due to too high peak power of the
connected devices lower then the power of the inverter.
Since the peak power of the electric appliances exce-
eds the peak power of the inverter, use an appliance
with a peak power consistant with the inverter.
The battery is over discharged (inverter gives a sound
alarm).
Replace the battery or use battery charger to charge
your battery.
Over temperature shut off due to bad ventilation. Turn the inverter off and let it cool for 15 minutes. Wipe
the fan of the inverter clean as well as the whole inver-
ter. Place the inverter in a cool place. reduce load accor-
ding to requirements. Restart.
Too large input current. Check the working state of the charging system. Make
sure the output voltage of the battery is within the
proper voltage range.

14 / EN
The inverter gives out sound alert/ Alarm
CAUSES SOLUTION
Low voltage alert. Shorten the wire or use wider cable or charge the bat-
tery.
over heating/high temperature protection alert. Turn the inverter off and let it cool for 15 minutes. Wipe
the fan of the inverter clean as well as the whole inver-
ter. Place the inverter in a cool place. reduce load accor-
ding to requirements. Restart.
Connected devices take to much power. Use bigger power inverter.
Poor connection. Check the connection and x it.
Statement:
In this manual there may be differences between the images and the actual object, please refer to the actual device.
The products are constantly being improved which effects their apperance. For more information, contact us.

DE / 15
DE / VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für Green Cell entschieden
haben. Ein Wechselrichter ist eine Vorrichtung, die
dazu bestimmt ist, die Gleichspannung von einer Au-
tobatterie oder einer Zigarettenanzünderbuchse auf
eine Wechselspannung von 230V umzustellen. Der
Wechselrichter ist die perfekte Wahl für diejenigen, die
mit dem Auto, Wohnmobil oder LKW unterwegs sind.
Es ist ideal für Orte, an denen kein direkter Zugang zur
Steckdose oder zum Netz besteht. Lesen Sie die folgen-
de Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie für die
Zukunft auf.
LEISTUNGSMERKMALE UND ANWEN-
DUNGEN
Produkteigenschaften:
• Reine Sinuswelle oder modizierte Sinuswelle;
• Sanfter Start;
• PWM (Pulsbreiten-Modulation);
• Mikroprozessorbasiertes Design Mit EIN-/AUS-
-Schalter und LED-Anzeige;
• Überlastschutz / Überspannungsschutz / Kurz-
schlussschutz / Übertemperaturschutz / Verpolun-
gsschutz (durch Sicherungen).
Produktanwendungen:
Reine Sinuswelle
Der Wechselrichter mit der reinen Sinuswelle liefert die
gleiche Leistung wie eine Steckdose (230V), d.h. er ist
ausnahmslos für alle Geräte geeignet - vor allem für in-
duktive und leistungsfähige Geräte (z.B. CO-Motorpum-
pe, Kühlschrank mit Generator, Klimaanlage, Nähma-
schine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Gefrierschrank).
Modizierte Sinuswelle
Umrichter mit modiziertem Sinus sind für weniger
anspruchsvolle Geräte wie:
• Laptops und Computer - wenn sich kein aktives PCF
im Netzteil bendet (manchmal gibt es Probleme
mit dem stabilen Betrieb des Netzteils, die summen,
quietschen oder überhitzen können);
• Geräte mit Bürstenmotor (Elektrowerkzeuge mit
einem bestimmten Motor, wie Bohrer, Schleifmaschi-
ne, Säge, Sandmaschine - funktionieren, obwohl sie
Probleme mit der Drehzahlregelung haben können);
• Energiesparlampen;
• Fernseher - die meiste Zeit wird gut funktionieren,
obwohl sie manchmal einige Probleme aufgreifen,
die in Bild und Ton erscheinen;
• Andere Geräte, die keinen sinusförmigen Spannun-
gsverlauf benötigen, z.B. Heizung, Wasserkocher,
LED-Lampe, Smartphone, Tablett, Lautsprecher.

16 / DE
ACHTUNG! Wir empfehlen nicht, Wechselrichter mit
medizinischen Geräten zu verwenden!
SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
WARNUNG! Stromschlag-Gefahr. Von Kindern fernhalten
1. Der Wechselrichter erzeugt die gleiche potentiell
tödliche Wechselstromleistung wie eine normale Hau-
shaltssteckdose. Behandeln Sie ihn so, wie Sie andere
Wechselstromsteckdosen verwenden.
2. Führen Sie keine Fremdkörper in die Netzsteckdo-
se, den Lüfter oder die Lüftungsöffnungen des Wech-
selrichters ein.
3. Setzen Sie den Wechselrichter keinem Wasser, Re-
gen, Schnee oder Spritzwasser aus.
4. Schließen Sie den Wechselrichter unter keinen
Umständen an eine Wechselstromquelle an.
WARNUNG! Erhitzte Oberäche.
Das Wechselrichtergehäuse kann unangenehm warm
werden und bei längerem Betrieb mit hoher Leistung
eine Temperatur von 60 °C erreichen. Stellen Sie sicher,
dass an allen Seiten des Wechselrichters ein Luftraum
von mindestens 5 cm eingehalten wird. Halten Sie ihn
während des Betriebs von Materialien fern, die durch
hohe Temperaturen beeinträchtigt werden können.
WARNUNG! Explosionsgefahr.
Verwenden Sie den Wechselrichter nicht in Umgebun-
gen mit entammbaren Dämpfen, wie z. B. in der Bilge
eines benzinbetriebenen Bootes oder in der Nähe von
Propantanks. Verwenden Sie den Wechselrichter nicht
in einem geschlossenen Blei-Säure-Akku für Kraftfah-
rzeuge. Im Gegensatz zu versiegelten Batterien stoßen
diese Batterien explosive Wasserstoffgase aus, die
durch Funken beim elektrischen Anschluss entzündet
werden können.
VORSICHT! Schließen Sie die Wechselstromsteckdo-
sen des Wechselrichters nicht unter Spannung an. Der
Wechselrichter wird beschädigt, auch wenn er ausge-
schaltet ist.
1. Setzen Sie den Wechselrichter keinen Temperaturen
über 40 °C aus.
2. Nicht in der Nähe von Staub verwenden.
3. Alle Modulle, die an einem Wechselrichter ange-
schlossen sind, sind auf eine bestimmte Spannung
ausgelegt, z.B. die 12 V Modelle dürfen nur an eine 12 V
Batterie angeschlossen werden.
4. Um der Gefahr durch Stromschlag oder Feuer vo-
rzubeugen, öffnen Sie auf keinen Fall selbst das Wech-
selrichtergehäuse!

DE / 17
ACHTUNG! Verwenden Sie den Wechselrichter nicht
mit den folgenden Geräten.
1. Kleine batteriebetriebene Produkte wie wiederaua-
dbare Taschenlampen, einige wiederauadbare Rasie-
rapparate und Nachtlichter, die zum Auaden direkt an
eine Wechselstromsteckdose angeschlossen werden.
2.Bestimmte Akkuladungen für Akkus, die in han-
dbetriebenen Werkzeugen verwendet werden. Diese
Ladegeräte sind mit Warnschildern versehen, die darauf
hinweisen, dass an den Batterieanschlüssen des Lade-
geräts gefährliche Spannungen anliegen.
HINWEIS: Die Gleichspannung der Batterie sollte der
Eingangsgleichspannung des Wechselrichters ähnlich
sein (z. B. DCl 2V der Batterie sollten mit der Eingan-
gsspannung l 2V des Wechselrichters verbunden sein).
RICHTLINIEN
Verbindungsmethode
1. Schließen Sie den rot markierten Ringstecker an die
positive (+) Gleichstromanschlussklemme des Wech-
selrichters an und schließen Sie den schwarz mar-
kierten Ringstecker an die negative (-) Gleichstroman-
schlussklemme an.
ACHTUNG! Ein Anschluss mit umgekehrter Polarität
(positiv nach negativ) kann den Wechselrichter beschä-
digen (Sicherung). Ein durch den Anschluss mit umgek-
ehrter Polarität verursachter Schaden führt wahrsche-
inlich zum Erlöschen Ihrer Garantie.
WARNUNG: Beim Anschließen des Geräts an den Akku
kann es zu Funkenbildung kommen. Stellen Sie sicher,
dass keine entammbaren Dämpfe vorhanden sind,
bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
2.Ziehen Sie die Mutter an jedem DC-Anschluss von
Hand an, bis sie fest sitzt. Wenn die Leistung mehr als
1800 W beträgt, verwenden Sie bitte Werkzeuge, um die
Schraube festzuziehen.
3. Stecken Sie den Stecker Ihres Verbrauchers mit
der Steckdose des Wechselrichters oder dem USB-
-Anschluss am Gerät. Die max. angegebene Dauerle-
istung des Wechselrichters legt die max. mögliche Le-
istungsaufnahme der angeschlossenen Elektrogeräte
(Verbraucher) fest.
4. Den Schalter auf ON (I) stellen.
5. Wenn die grüne LED leuchtet, können alle ange-
schlossenen Geräte eingeschaltet werden.
ACHTUNG! Die Geräte nacheinander einzeln in regel-
mäßigen Abständen einschalten.
6. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
VORSICHT: Bevor Sie den Wechselrichter verwenden,

18 / DE
stellen Sie bitte ein Erdungskabel zur Verfügung. Auf
der Rückseite des Wechselrichters bendet sich eine
Klemme, die mit einer Mutter zum Anschließen an den
Wechselrichter und an die Erdungsklemme der Wech-
selstrom-Ausgangsbuchse versehen ist, bitte wählen
Sie Hochleistung, die durch ein gelb/grün isoliertes Ka-
bel gekennzeichnet ist. Fahren Sie mindestens 1-2 m
tief in den Boden. Schließen Sie in einem Fahrzeug den
Wechselrichter an das Fahrgestell des Fahrzeugs an.
Stellen Sie in einem Boot eine Verbindung zum Erdung-
ssystem des Bootes her.
Arbeitsstatus des Wechselrichters
1.Die grüne LED-Leuchte zeigt den korrekten Betriebszu-
stand des Wechselrichters und der Stromübertragung an.
2.Wenn der Alarm bei niedriger Batteriespannung ein-
schaltet, schalten Sie den Wechselrichter sofort aus.
WARNUNG: Wenn der Tonalarm ignoriert wird, kann
sich der Wechselrichter selbst ausschalten. Dadurch
wird verhindert, dass die Batterie durch eine Tiefen-
tladung beschädigt wird, wenn die Spannung auf
9,8V-10,2V / 19,6V-20,4V / 39,2V-40,8V absinkt.
1.Wenn die erforderliche Leistung der angeschlossenen
Geräte höher ist als die des Wechselrichters (oder wenn
der erforderliche Leistungshub hoch ist), schaltet sich
der Wechselrichter aus. Ein rotes Licht leuchtet auf.
2. Wenn der Wechselrichter die sichere Betriebstem-
peratur aufgrund schlechter Belüftung oder hoher
Umgebungstemperatur überschreitet, kann sich der
Wechselrichter automatisch abschalten. Ein rotes Licht
leuchtet auf und der Tonalarm erlischt.
3. Wenn ein defektes Batterieladesystem einen gefähr-
lichen Hochspannungsstoß verursacht, schaltet sich
der Wechselrichter ab.
4. Der Lüfter startet nur bei steigender Temperatur oder
wenn das Gerät unter hoher Strombelastung betrieben
wird.
VORSICHT: Obwohl der Wechselrichter über eine Über-
spannungsschutzfunktion verfügt, besteht die Möglich-
keit, dass das Gerät beschädigt wird, wenn die Eingan-
gsspannung 16 V bzw. 32 V überschreitet.
Wechselrichter-Stromversorgung
Wir empfehlen die Verwendung von Batterien, die für
den zyklischen Betrieb ausgelegt sind. Wenn der Alarm
„niedrige Batteriespannung” ertönt, schalten Sie den
Wechselrichter sofort aus. Wenn die Batterie vollstän-
dig geladen ist, kann der Wechselrichter wieder ver-
wendet werden. Wenn der Wechselrichter im Fahrzeug
verwendet wird, ist es notwendig, den Motor jedes Mal
zu starten, um den Wechselrichter zu verwenden.

DE / 19
ACHTUNG: Wenn eine Blei-Säure-Batterie zyklisch auf
eine sehr niedrige Ladung (<10V) entladen wird, ist sie
einer drastischen Verkürzung ihrer Lebensdauer ausge-
setzt!
Wechselrichter / USV Green Cell mit re-
iner Sinuswelle, 12V-230V, Leistung 300W
/ 600W
Ein Umrichter mit USV-Funktion und reiner Sinuswelle
stellt bei Stromausfällen eine konstante Stromquelle für
empndliche Geräte dar. Wenn Netzspannung vorhanden
ist, lädt der Wechselrichter die angeschlossenen 12V-Bat-
terien auf, und wenn die Netzspannung unterbrochen
wird, wandelt er die Gleichspannung der Batterien in 230V
AC um. Dank der reinen Sinuswelle erzeugt der Wech-
selrichter genau die gleiche Spannung wie in einer Stec-
kdose und kann auch die empndlichsten Geräte, wie z.B.:
• Garagentore,
• Geräte, die den Saugmotor verwenden - Kühlgeräte,
Pumpen, Klimaanlagen,
• Motoren basierend auf Kommunikatoren, Elektro-
werkzeugen,
• RTV-Geräte (Fernseher, HiFi, Konsolen),
• Bürogeräte (Drucker, Fax, Computer, Bildschirme),
• Beleuchtung (LED, Gartenlampen, Glühbirnen).
Wichtige Funktionen
• USV-Funktion - bei ausgeschalteter Netzspannung
schaltet der Wechselrichter in den Batteriebetrieb;
• Eingangsspannung vom 230V AC Netz oder Span-
nung von der 12V DC Batterie;
• Ausgangsspannung 230V 50Hz AC volle Sinuswelle;
• nutzbare Leistung (kontinuierlich) 300W, momenta-
ne Leistung (Impuls) 600W;
• eziente Kühlung - Turbokühlung;
• Kompletter Schutzsatz: Überspannungsschutz,
Überhitzungsschutz, Unterspannungsschutz, Über-
lastschutz, Überlastschutz, Anzeige bei niedrigem
Batterieladezustand;
• Der Wirkungsgrad des Gerätes liegt bei ca. 90%,
abhängig von der Akkuladung und -last;
• Erdung.
VORSICHT: Der Ladestrom für den Akku beträgt ma-
ximal 10A und wird automatisch geregelt. Das Gerät
schützt den Akku vor Tiefentladung und verfügt über
ein intelligentes Kühlsystem. Die gesamte Verzerrung
der Harmonischen beträgt weniger als 3%.
Beschreibung des Gerätes
Auf der Vorderseite des Wechselrichters bendet
sich eine geerdete Steckdose. Zusätzlich gibt es eine
Schraube zum Anschluss des Erdungskabels.
Der Wechselrichter kann durch Drücken des Netzschal-

20 / DE
ters in die Position „I” eingeschaltet werden. Die grüne
LED leuchtet und zeigt an, dass der Wechselrichter ord-
nungsgemäß funktioniert.
Auf der Frontplatte bendet sich auch ein Kabel zum
Anschluss des Wechselrichters an das Stromnetz.
Darüber hinaus bendet sich ein USB-Anschluss, über
den ein Smartphone oder ein anderes Gerät aufgeladen
werden kann.
Auf der Rückseite des Wechselrichters ist ein Lüfter zur
Kühlung des Gerätes installiert, für den Anschluss der
12V-Batterie sind Pole (positiv und negativ) installiert.
Betriebszustand des USV-Wechselrichters
Grüne LED:
• schaltet sich automatisch ein, wenn das Gerät ein-
geschaltet wird.
Rote LED:
• schaltet sich für eine Sekunde ein, wenn das Gerät
gestartet wird (zeigt an, dass die angeschlossene
Batterie überprüft wurde);
• zeigt einen Fehler an, z.B. eine schwache Batterie, ein
akustisches Signal ertönt ebenfalls.
Zweifarbige LED (rot/grün):
• grün - der Akku ist geladen;
• rote Farbe - Batterieladung (Ladestrom max. 10A);
• keine Hintergrundbeleuchtung / weiße Hintergrun-
dbeleuchtung - keine 230V-Versorgung, Wech-
selrichter hat keine Stromversorgung.
Ausfälle:
• Tonalarm / Alarm - schwache Batterie / nahe der En-
tladung (weniger als 10,8V);
• Tonalarm / Alarm und eine rote LED leuchtet - Batte-
rie leer, keine Ausgangsspannung (weniger als 9,8V)
oder eine schwache Batterie wurde angeschlossen.
HINWEIS: Denken Sie daran, die Sicherheitsvorschriften
des vorherigen Teils dieses Handbuchs zu beachten.
Table of contents
Languages:
Other Green Cell Inverter manuals