Greggersen Kolibri User manual

Flowmeter Kolibri
GREGGERSEN Gasetechnik GmbH, Bodestraße 27-29, D-21031 Hamburg, Fon +49 (0)40-73 93 57-0
27.07.10/GR/ Kolibri.dts.eng.pdf
1
Bedienung
Vor dem Einkuppeln des Steckers in die Gasentnahmestelle das Rastowmeter auf„0“ stellen.
Schienengeräte auf der Geräteschiene befestigen. Bei Steckergeräten das Gerät bzw. bei
Schienengeräten den Winkelstecker in die Gasentnahmestelle einkuppeln.
Zubehör immer von Hand anschließen: Befeuchter und Vernebler vor dem ersten Gebrauch
vollständig sterilisieren, Schlauchtüllen bzw. Befeuchter/Vernebler unter das Flowmeter
schrauben; Mehrwegasche mit sterilem Wasser bis zur Markierung füllen und unter den
Flaschenkopf schrauben; weiteres Zubehör anschließen.
Mit dem Handrad die gewünschte Gasmenge einstellen. Während der Anwendung auf
ausreichenden Wasserstand des Befeuchters bzw. Verneblers achten.
Nach Gebrauch das Rastowmeter wieder auf„0“ stellen. Das Flowmeter kann in der
Entnahmestelle verbleiben, vorzugsweise in der Parkstellung. Bei Bedarf Befeuchter bzw. Vernebler
vom Flowmeter trennen, Flasche entleeren und sterilisieren.
Zusätzliche Hinweise
• Alle Anschlüsse immer öl- und fettfrei halten!
• Beim Anschluß des Zubehörs niemals Werkzeug verwenden, alle Verbindungen lassen sich
mit der Hand befestigen oder lösen. Anschließen und Lösen des Zubehörs nur im drucklosem
Zustand.
• Der Kolibri darf nur von eingewiesenen Bedienern verwendet werden.
• Kein Flow zwischen zwei Flowstufen!
• Technische Änderungen vorbehalten; andere Ausführungen auf Anfrage.
• Schwankungen bei Vor- oder Gegendruck, sowie der Umgebungsbedingungen können
Einuss auf die Durchussmenge haben.
• Es bestehen keine Gewährleistungsansprüche bei Schäden oder Fehlfunktionen, die durch
unsachgemäßem Transport, unsachgemäße Lagerung oder nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch verursacht wurden.
Verwendung
Zur Dosierung von Sauersto, Druckluft
und anderen medizinischen Gasen; in
Verbindung mit Befeuchtern oder
Verneblern bei der Insuation bzw.
Inhalation.
Zubehör:
• Befeuchter
• Vernebler
• Einwegbefeuchter
• Schlauchtüllen 4/6 mm

Flowmeter Kolibri
GREGGERSEN Gasetechnik GmbH, Bodestraße 27-29, D-21031 Hamburg, Fon +49 (0)40-73 93 57-0
27.07.10/GR/ Kolibri.dts.eng.pdf 2
Technische Daten
Bauart: Rastbare Durchußeinstellung für medizinische Gase, Anzeige über
Flowzahlen, verchromte Metallausführung als Stecker oder Schienengerät
Leistung: Durchuß in Schritten einstellbar zwischen:
Vordruck: 450 kPa ± 50 kPa
Einstellgenauigkeit: ± 20 % vom Einstellwert
bei Durchüssen <= 1,5 l/min ± 30% vom Einstellwert
Eingang: gasartspezische Steckereinsätze nach DIN 13260-2
optional Einsätze für z.B. SS 8752430, NF S90-116, BS 5682
bei Schienenvariante: NIST (DIN EN ISO 5359)
Abgang: 9/16-18 UNF (für Standard-Einwegbefeuchter)
Umgebungsbedingungen: Lagerung: -30 ... + 50 °Celsius
Einsatz: 0 ... + 40 °Celsius
Abmessungen(DIN): Stecker: ca. 109x62x40 [LxHxB in mm]
(ohne Tülle) Schiene: ca. 90x105x40 [LxHxB in mm]
Richtlinien: DIN EN ISO 15002
DIN EN ISO 5359
DIN 13260-2
Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG; Klassizierung: IIa
Wartung/Service
Für alle verchromten Metallteile ist eine äußere Wischdesinfektion ausreichend. Kunststoteile mit
einer handelsüblichen Desinfektionslösung reinigen und Anwendungsvorschriften des Herstellers
beachten. Befeuchter- und Verneblerasche bei max. 134 °C sterilisieren. Gerät vor erneuter
Benutzung vollständig trocknen.
Flowmeter, Befeuchter und Vernebler vor jeder Verwendung einer Sichtkontrolle unterziehen
(äußere Beschädigungen). Die Geräte sollten mindestens alle fünf Jahre gewartet werden
(Funktions- und Dichtigkeitsprüfung), bei ungewöhnlich starker Beanspruchung können kürzere
Wartungsintervalle erforderlich sein. Störungen und Schäden dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal behoben werden.
Ausschließlich original GREGGERSEN-Ersatzteile verwenden!
Ersatzteile
Pos Artikelnr. Bezeichnung
1 900619 Schlauchanschl. G9/16
Flowstufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Neonatal 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 1 l/min
Kinder 0,1 0,3 0,5 0,6 0,8 1 2 3 4 5 l/min
Standard 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8 12 15 l/min
Standard+ 0,5 1 2 4 6 8 10 12 15 30+ l/min
1

Medical owmeter Kolibri
GREGGERSEN Gasetechnik GmbH, Bodestraße 27-29, D-21031 Hamburg, Fon +49 (0)40-73 93 57-0
27.07.10/GR/ Kolibri.dts.eng.pdf
3
Operation
Prior to coupling the plug into the gas outlet, set the latch ow meter to “0“. Fasten rail units on the
medical instruments rail. For plug-in units, plug the unit into the gas outlet; for rail-units, plug the
angle plug into the gas outlet.
Always connect accessories by hand: prior to rst use, completely sterilize humidier and atomizer;
screw tube-connection and, respectively, humidier/atomizer under the ow meter; ll reusable
bottle with sterile water up to the mark and screw under the bottle head; connect additional
accessories.
Set the desired gas volume via the hand wheel. During use, pay attention to a sucient water level
of humidier or, respectively, atomizer.
After use, reset latch ow meter to“0“. The ow meter can remain in the outlet, preferably in park
position. If required, separate humidier or atomizer from the ow meter, drain and sterilize bottle.
Additional information
• Always keep all connections free from oil and grease!
• Never use tools when connecting the unit and the accessories; all connections can be
tightened or loosened by hand.
• The Kolibri may only be used for the purpose outlined in this instruction of use and by briefed
sta.
• No ow between two ow steps!
• Subject to technical change without notice; other designs upon request.
• Fluctuations with pre or counter-pressure, as well as the site conditions may have inuence on
the ow rate.
• There is no warranty for correct function in case of improper transport or storage or during
operating the Kolibri not in accordance to this instruction of use.
Use
For dosing oxygen, compressed air and
other medical gases; in connection with
humidiers or atomizers for vaporizing
and atomizing.
Accessories:
• humidiers
• atomizers
• one-way humidiers
• tube-connection 4/6 mm

Medical owmeter Kolibri
GREGGERSEN Gasetechnik GmbH, Bodestraße 27-29, D-21031 Hamburg, Fon +49 (0)40-73 93 57-0
27.07.10/GR/ Kolibri.dts.eng.pdf 4
Technical data
Type: latch-down ow rate adjustment for medical gases, indication via ow
gures, chrome-plated metal design as a plug-unit or as a rail-unit
Capacity: adjustable ow rate in steps between:
Accuracy of ow: ± 20 % of measuring value;
for measuring value <= 1,5 l/min ± 30 of measuring value
Inlet: gas-type specic plug inserts according to DIN 13260-2
optional inserts for e.g. SS 8752430, NF S90-116, BS 5682
rail units: NIST (DIN EN ISO 5359)
Outlet: 9/16-18 UNF (for standard one-way humidiers)
Environment-condition: storage -30 ... + 50 °Celsius
use: 0 ... + 40 °Celsius
Dimension(DIN): plug-unit: ca. 109x62x40 [LxHxW in mm)
(without tube-con.) rail-unit: ca. 90x105x40 [LxHxW in mm]
Guideline: DIN EN ISO 15002
DIN EN ISO 5359
DIN 13260-2
Medical Products Directive 93/42/ECC; Classication: IIa
Maintenance/Service
External disinfection with a cloth is sucient for all chrome-plated brass parts (with customary
cleaner). Sterilize humidier and atomizer bottle at max. 134° C. Let equipment dry completely
before using it again.
Prior to each use, make a visual check of ow meter, humidier and atomizer (external damages).
The units should have a maintenance check at least once every ve years (function and leak test),
if the owmeter is used to an unusually high degree, the intervals between maintenance might
be shorter. Failures and damages may only be remedied by authorized expert personnel. Use only
original GREGGERSEN spare parts!
Spare parts
pos number name
1 900619 tube-connection 9/16
1
Flow step 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Neonatal 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 1 l/min
Children 0,1 0,3 0,5 0,6 0,8 1 2 3 4 5 l/min
Standard 0,5 1 1,5 2 3 4 6 8 12 15 l/min
Standard+ 0,5 1 2 4 6 8 10 12 15 30+ l/min
Table of contents
Languages: