
8
DE
brille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
ruschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz-
helm oder Gehöschutz, je nach Art und
Einsatz des Elektrowerkzeuges, verrin-
gert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Akku anschließen, es aufnehmen
oder tragen. Wenn Sie beim Tragen
des Elektrowerzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät einge-
schaltet an die Stromversorgung an-
schließen, kann dies zu Unfällen führen.
d)
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich
in einem drehenden Geräteteil ben-
det, kann zu Verletzungen führen.
e) Vermeiden Sie eine abnormale Kör-
perhaltung. Sorgen Sie für einen si-
Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwar-
teten Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung.
oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffang-
-
diese angeschlossen sind und rich-
Verwendung
einer Staubabsaugung kann Gefähr-
dungen durch Staub verringern.
h) Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfehlen
wir Personen mit medizinischen Im-
plantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu kon-
sultieren, bevor die Maschine bedient
wird.
4) VERWENDUNG UND BEHAND-
LUNG DES ELEKTROWERK-
ZEUGES
a) Überlasten Sie das Gerät nicht.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
b) -
zeug, dessen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie
-
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elek-
trowerkzeuges.
d) -
-
Personen das Gerät nicht benut-
gelesen haben. Elektrowerkzeuge