Ground Zero GZCS DSPA-4.60ISO User manual

CAR SPECIFIC SERIE
CAR SPECIFIC SERIE
4-Kanal Verstärker mit integriertem
DSP und ISO-Anschluss
GZCS DSPA-4.60ISO
Anleitung
(AWV2.0)
Ausstattungsmerkmale
•4-Kanal Verstärker mit integriertem digitalem Signalprozessor (DSP)
•4-Kanal ISO-Anschlusskabel
•8-Kanal DSP mit 4-Kanal Line-Ausgang
•2x Analog Devices SigmaDSP
•Auto-On Funktion / Einschaltverzögerung
•Geeignet für Fahrzeuge mit Start-Stop Funktion
•Echtzeit-Bedienung sämtlicher Funktionen (über PC oder APP*)
•Übersichtliche PC-Software (Windows® kompatibel)
•Kanalgetrennter, parametrischer Equalizer (8x 10-Band)
•Kanalgetrennte Laufzeitkorrektur (0-8 ms / 0-272 cm)
•Regelbare Frequenzweiche (HPF/LPF/BPF im Bereich 20 Hz – 20 kHz)
•Wählbare Flankensteilheit der Frequenzweiche (6-24 dB/Okt.)
•3 Filtervarianten (Butterworth/Bessel/Linkwitz-Riley)
•Wählbare Phasenkorrektur je Kanal (0° oder 180°)
•6 Speicherplätze für individuelle Presets
•Anschluss für optionale, kabelgebundene Fernbedienung
GZDSP REM 4-8XII-S (separat erhältlich)
•Kabellose Musikübertragung in Verbindung mit optionalem Adapter
GZDSP BTS 4-8XII (separat erhältlich)

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Produktbeschreibung
Der GZCS DSPA-4.60ISO ist ein kompakter Verstärker mit integriertem digitalen Signalprozessor, welcher die Klangqualität
einer Musikanlage im Auto unter bestimmten Voraussetzungen deutlich verbessern kann. Die Basis hierfür bilden zwei 28-Bit
DSP-Chips in Verbindung mit vier 24-Bit Analog zu-Digital und acht Digital-zu-Analog Wandlern. Der Anschluss des Verstärkers
erfolgt über das mitgelieferte ISO-Anschlusskabel oder ein als Zubehör erhältliches, fahrzeugspezifisches Adapterkabel.
Zusätzlich zu den vier Ausgangskanälen des Verstärkers können noch weitere Verstärker an die vier Vorverstärker-
Ausgangskanäle angeschlossen werden.
App Steuerung & kabellose Musikübertragung
Zur Verwendung eines mobilen Gerätes zur Steuerung des GZCS DSPA-4.60ISO und zur Änderung der Einstellungen wird die
GROUND ZERO GZDSP 4-8X/II Control App benötigt (Android / iOS). Weitere Hinweise hierzu und eine Anleitung stehen auf
der GROUND ZERO Webseite zum Download bereit
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
•1 x GZCS DSPA-4.60ISO
•1 x USB-Kabel (A auf B Anschluss)
•1 x ISO-Anschlusskabelsatz
•1 x CD-ROM (Software & Gerätetreiber) kompatibel zu
Microsoft Windows®XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1 und 10)
•1 x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
•1 x Befestigungssatz
Optional erhältlich
•GZDSP BTS 4-8XII BT-Adapter für Musik Streaming
und zur Steuerung per App
•GZDSP REM 4-8XII-S Kabelgebundene Fernbedienung
Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen
Die Gewährleistung entspricht der gesetzlichen Regelung. Eine Rücksendung kann nur nach vorheriger Absprache und in der
Originalverpackung erfolgen. Bitte unbedingt einen maschinell erstellten Kaufbeleg und eine Fehlerbeschreibung beilegen. Von der
Gewährleistung ausgeschlossen sind Defekte, die durch Überlastung, unsachgemäße Behandlung oder bei Teilnahme an Wettbewerben
entstanden sind. Wir behalten uns das Recht vor, zukünftig nötige Änderungen oder Verbesserungen an dem Produkt vorzunehmen, ohne
den Kunden darüber zu informieren.
Lieferumfang / Garantiebestimmungen 2
Allgemeine Montagehinweise 3
ISO-Kabelverbindung
3
Stecker-Belegung 4
PC Software und USB Verbindung 4
Benutzeroberfläche 5-6
Speichernutzung
6
Options-Menü / Fehlerdiagnose 7
Sicherheitshinweise / Herstellererklärung 7
Technische Daten
8
2

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Allgemeine Montagehinweise
Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, die Fahrzeugbatterie vor der Installation zu trennen! (Hinweis: Bei einigen neueren Fahrzeugen
kann das Trennen der Batterie zu Fehlermeldungen der Bordelektrik führen, welche ausschließlich durch eine autorisierte Fachwerkstatt
gelöscht werden können. Bitte beachten Sie Hinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges oder fragen Sie einen Servicepartner für Ihr
Fahrzeug, bevor Sie die Batterie trennen!)
Das Hauptstromkabel (für Verstärker) muss innerhalb der ersten 20 cm nach dem Anschluss an der Batterie durch eine geeignete Sicherung
mit entsprechendem Wert abgesichert werden. (Hinweis: Wenn das Hauptstromkabel mehrere Verbraucher versorgt, sollte der Wert der
Summe aller empfohlenen Sicherungswerte entsprechen. Hierbei muss gewährleistet sein, dass der gewählte Kabelquerschnitt für eine
entsprechende Stromhöhe geeignet ist.) Wenn notwendig, sollten defekte Sicherungen ausschließlich durch neue Sicherungen derselben
Qualität und mit identischem Sicherungswert ersetzt werden. Niemals Löcher in den Tank, die Bremsleitung, Kabel oder andere wichtige
Fahrzeugteile bohren! Kabel niemals über scharfe Kanten führen, die zu Beschädigungen führen könnten. Signal- und Lautsprecherkabel
nicht in der Nähe von Antennen-Elektronik oder Antennenkabel verlegen, die für den Radioempfang wichtig sind. Signal- und
Lautsprecherkabel weitestgehend getrennt von stromführenden Kabeln verlegen, um einen Wärmestau zu vermeiden, sollte für
ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung gesorgt werden. Die Oberfläche des Kühlkörpers darf nicht vollflächig abgedeckt werden! Der
Verstärker sollte nicht auf stark vibrierenden Bauteilen oder Oberflächen, wie z.B. Subwoofer-Gehäusen montiert werden. Dies könnte zu
Fehlfunktionen aufgrund sich gelöster Bauteile führen
ISO-Kabelverbindung
3

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Stecker-Belegung (14- und 8-polig)
1
Violett/sw
Kanal 4 (-)
Zum Anschluss des rechten Heck-Lautsprecherausganges (-)
2
Grün/sw
Kanal 3 (-)
Zum Anschluss des linken Heck-Lautsprecherausganges (-)
3
Violett
Kanal 4 (+)
Zum Anschluss des rechten Heck-Lautsprecherausganges (+)
4
Grün
Kanal 3 (+)
Zum Anschluss des linken Heck-Lautsprecherausganges (+)
5 / 6
Gelb
+ 12 Volt
Betriebsspannung
Zum Anschluss an eine +12 Volt Leitung für Zubehör oder an den Pluspol der
Fahrzeugbatterie. Hierfür sollte ein ausreichend dimensioniertes Kabel (mind. 4 mm²)
verwendet und dieses mittels einer Sicherung (35 Ampère) im Abstand von max. 30 cm
nach der Batterie abgesichert werden
7 / 8 / 10
Schwarz
Masse (GND)
Zum Anschluss an einen Massepunkt. Hierfür sollte ein ausreichend dimensioniertes
Kabel verwendet werden (mind. 4 mm²)
9
Blau/weiß
Remote Ausgang
Der DSP Verstärker schaltet sich automatisch ein, sobald ein Eingangssignal erkannt wird.
Weitere angeschlossene Verstärker können über die 12V Schaltspannung, die im Betrieb
an der blauen Leitung anliegt, eingeschaltet werden. Diese Leitung darf jedoch nur als
Remote-Leitung und nicht zur Stromversorgung genutzt werden (max. 300 mA)!
11
Weiß/sw
Kanal 1 (-)
Zum Anschluss des linken Front-Lautsprecherausganges (-)
12
Grau/sw
Kanal 2 (-)
Zum Anschluss des rechten Front-Lautsprecherausganges (-)
13
Weiß
Kanal 1 (+)
Zum Anschluss des linken Front-Lautsprecherausganges (+)
14
Grau
Kanal 2 (+)
Zum Anschluss des rechten Front-Lautsprecherausganges (+)
1
Grau/sw
Kanal 2 (-)
Zum Anschluss des rechten Front-Lautsprechereinganges (-)
2
Grau
Kanal 2 (+)
Zum Anschluss des rechten Front-Lautsprechereinganges (+)
3
Weiß/sw
Kanal 1 (-)
Zum Anschluss des linken Front-Lautsprechereinganges (-)
4
Weiß
Kanal 1 (+)
Zum Anschluss des linken Front-Lautsprechereinganges (+)
5
Violett/sw
Kanal 4 (-)
Zum Anschluss des rechten Heck-Lautsprechereinganges (-)
6
Violett
Kanal 4 (+)
Zum Anschluss des rechten Heck-Lautsprechereinganges (+)
7
Grün/sw
Kanal 3 (-)
Zum Anschluss des linken Heck-Lautsprechereinganges (-)
8
Grün
Kanal 3 (+)
Zum Anschluss des linken Heck-Lautsprechereinganges (+)
Installation der Software
Die DSP Software ist mit Windows™ Betriebssystemen (ab XP) kompatibel*. Es wird ein USB-Anschluss und ca. 25 MB freier Speicherplatz
benötigt. Die zur Installation notwendigen Dateien befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM. Falls kein Laufwerk vorhanden ist, kann
die Software auch über die Ground Zero Webseite heruntergeladen werden: www.ground-zero-audio.com
* kompatible Betriebssysteme: Microsoft Windows®XP SP3 / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
Hardwarevoraussetzungen: min. 1.5 GHz Prozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher (RAM) und mit Grafikkarte
mit einer Auflösung von min. 1024x600
Nachdem die setup.exe gestartet wurde, führt der Installationsassistent durch die üblichen Schritte. Hinweis! Es sollte immer die neueste
verfügbare Software-Version genutzt werden. Diese steht auf der Webseite zum Download bereit.
USB Verbindung
Hinweis zur USB Verbindung: Das im Lieferumfang befindliche USB Kabel sollte nicht verlängert werden, da die Kommunikation zwischen
DSP und PC beeinträchtigt werden könnte.
Zur Konfiguration des DSP muss dieser mittels des mitgelieferten USB-Kabels mit einem PC, auf welchem zuvor die DSP-Software installiert
wurde, verbunden werden. Nun kann die Software durch Doppelklick auf das Icon auf dem Desktop oder durch Auswahl aus der
Programmliste gestartet werden. Beim Programmstart erscheint das Hauptfenster.
Hinweis zur Windows®Benutzerkontensteuerung: Sollte das Betriebssystem so eingestellt sein, dass eine Sicherheitsfreigabe zum Starten
einer Software aus unbekannter Quelle notwendig ist, erscheint bei jedem Programmstart ein Sicherheitshinweis zur Freigabe des
Programmes. Bestätigen Sie die Frage bitte indem Sie >Ja< wählen, um das Programm zu starten.
USB Anschluss und COM Port
Zur Nutzung der Software wird eine Kommunikation zwischen dem PC und dem GZCS DSPA-4.60ISO aufgebaut. Hierzu ist eine freie
USB-Buchse notwendig. Beim Anschließen des USB-Kabels wird während der Verbindung seitens des Betriebssystems ein sogenannter
USB-Port zugewiesen. Dies erfolgt automatisch.
4

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Grafische Benutzerberfläche der DSP-Software (GUI)
5

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Grafische Benutzerberfläche der DSP-Software (GUI)
1
Main level
Regelung
Einstellung des Gesamtpegels (Regelung der Eingangsempfindlichkeit) von -60 bis +6 dB
(diese Einstellung entspricht der Regelung über die Fernbedienung von 0 bis 66)
Das Betätigen des MUTE Buttons schaltet alle Ausgänge stumm
2
Memory / Options
Dropdown Menü
Die Schaltflächen öffnen jeweils ein Dropdown Menü. Weitere Informationen hierzu finden
sich im entsprechenden Abschnitt
3
Expert mode
Wechselt zur Kanalzuordnung. Weitere Informationen hierzu finden sich unter Punkt 10
4
Channel
Einstellungen
Channel: Der zu bearbeitende Kanal wird über die Schaltfläche ausgewählt
Level:
Mittels der Pfeile kann der Pegel des Kanals eingestellt werden
Mute:
Das Betätigen der Schaltfläche schaltet den Kanal stumm
Input:
Die Schaltfläche zeigt den gewählten Eingangskanal an. Durch wiederholtes Betätigen
kann einer der vier Eingangskanäle gewählt werden
Delay:
Die Schaltfläche zeigt die gewählte Einheit der Laufzeitverzögerung an. Durch
wiederholtes Betätigen kann die Einheit gewählt werden (ms/cm/inch).
Mittels der Pfeile kann die Laufzeitverzögerung eingestellt werden. Wahlweise kann der Wert
über die Tastatur auch direkt in das Anzeigefeld eingetragen werden
Phase:
Jeder Klick auf die Schaltfläche
dreht die Phasenlage um 180°
Link:
Das Betätigen der Schaltfläche verbindet das jeweilige Kanalpaar (z.B. 1 mit 2, 3 mit
4,…), um Einstellungen für beide Kanäle gleichzeitig vorzunehmen
5
Hochpass-Filter
Einstellungen
Type: Über das Dropdown-Menü kann eine Filter-Charakteristik gewählt werden
Freq:
Der gewünschte Wert kann über die Tastatur direkt in das Feld eingetragen oder
über das Scroll-Rad der Computer-Maus verändert werden. Die Frequenzgangkurve zeigt die
entsprechenden Änderungen grafisch an ( H = high pass filter )
Slope:
Über das Dropdown-Menü kann eine Flankensteilheit gewählt oder deaktiviert werden
Hinweis: Die Filter lassen sich auch mit der PC-Maus direkt in der Grafik einstellen
6
Tiefpass-Filter
Einstellungen
Type: Über das Dropdown-Menü kann eine Filter-Charakteristik gewählt werden
Freq:
Der gewünschte Wert kann über die Tastatur direkt in das Feld eingetragen oder
über das Scroll-Rad der Computer-Maus verändert werden. Die Frequenzgangkurve zeigt die
entsprechenden Änderungen grafisch an ( L = low pass filter )
Slope:
Über das Dropdown-Menü kann eine Flankensteilheit gewählt oder deaktiviert werden
Hinweis: Die Filter lassen sich auch mit der PC-Maus direkt in der Grafik einstellen
7
Equalizer
Einstellungen
Sobald Änderungen am Equalizer vorgenommen werden, erscheint die Schaltfläche:
Bypass EQ:
Setzt die Einstellungen des Equalizers vorübergehen auf die Werkseinstellungen
zurück. Wenn diese Funktion aktiviert wurde, erscheint die Schaltfläche:
Restore EQ:
Durch die Betätigung werden die vorherigen Einstellungen wiederhergestellt
Reset EQ:
Es werden alle Equalizer-Einstellungen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt
Freq / Q / dB:
Der gewünschte Wert kann über die Tastatur direkt in das Feld eingetragen
oder über das Scroll-Rad der Computer-Maus verändert werden. Die Frequenzgangkurve
zeigt die entsprechenden Änderungen grafisch an
Hinweis: Viele Funktionen lassen sich auch mit der PC-Maus direkt in der Grafik ändern
8
PEQ oder LS/HS
Auswahl
Durch die Auswahl eines der beiden verfügbaren Modi für das erste (1) bzw. letzte (10)
Band, kann statt der werksseitig eingestellten Standard-Funktion (
PEQ
), ein variables Shelf-
Filter (LS/HS) mit einer Flankensteilheit von 6 oder 12 dB/Oktave gewählt werden
9
Connect / Disconnect
Schaltfläche
Durch das Betätigen der Schaltfläche wird die Verbindung zum Gerät über die USB-
Schnittstelle aufgebaut bzw. getrennt. Der Status der Verbindung wird auch im oben im
Fenster angezeigt
10
Input signal
Über die Matrix kann für jeden Ausgangskanal der gewünschte Eingangskanal oder mehrere
ausgewählt werden. Bei der Auswahl mehr als eines Eingangskanals zeigt die Schaltfläche
des gewählten Ausgangskanals dies anhand des MIX-Symbols an
Speichernutzung / Memory Dropdown-Menü
Load DSP unit Preset
Laden eines Presets aus dem Speicher des Gerätes
Save as DSP unit Preset
Speichern der aktuellen Einstellung als Preset auf dem Gerät. Zusätzlich
kann ein individueller Name vergeben werden
Delete DSP unit Preset
Löschen eines Presets aus dem Speicher des Gerätes
Load PC preset file
Laden eines Presets aus dem Speicher des PC
Save as PC preset file
Speichern der aktuellen Einstellung als Preset auf dem PC
Load all presets
Laden aller Presets aus dem Speicher des PC
Save all presets
Speichern aller Presets auf dem PC
Factory Reset
Setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Achtung: Hierbei
durchläuft das Gerät mehrere Routinen und öffnet verschiedene Fenster.
Nach ca. 15 Sekunden ist der Vorgang abgeschlossen
6

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Options Dropdown-Menü
Language
Zur Auswahl der englischen oder chinesischen Darstellung
Update
Öffnet ein Fenster zur Auswahl der Update-Datei auf dem PC
Help
Öffnet ein Browser-Fenster mit der Ground Zero Webseite
About
Zeigt ein Fenster mit der Software Version an
Fehlerdiagnose
Problem
Kontrolle
Hilfe
Keine Funktion Leuchtet die LED an der Seite des Gerätes?
Sicherung prüfen
Remote Kabel prüfen
+12 Volt Anschluss und Kabel prüfen
Masse Anschluss und Kabel prüfen
Kein Ton
(PWR LED an)
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen oder defekt
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Kein Signal von der Head Unit (Radio)
Ausgangssignal der Head-Unit (Radio) prüfen
Endstufe eingeschaltet?
Remote OUT am DSP prüfen
Spannungsversorgung der Endstufe prüfen
MUTE aktiviert in der DSP-Software
Einstellung korrigieren
Lautstärke an der optionalen Fernbedienung zu
niedrig eingestellt
Einstellung korrigieren
Einzelne Kanäle
ohne Funktion
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen oder defekt
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Kein Signal von der Head-Unit (Radio)
Ausgangssignal der Head-Unit (Radio) prüfen
Der Balance- bzw. Fader-Regler am Steuergerät ist
nicht in der Mittel-Position
Einstellung korrigieren
Konfigurierung der Ein- und Ausgänge falsch
Einstellung korrigieren
Gain Einstellung zu gering, oder MUTE aktiv
Einstellung korrigieren
Diffuser Klang,
fehlerhaftes
Stereo Klangbild
Lautsprecher (Signal) phasenverdreht
Korrekte Polung der Lautsprecher prüfen
Korrekte Polung der Hochpegel-Eingänge prüfen
Einstellung der Phase prüfen
Einstellung der Laufzeitkorrektur prüfen
Verzerrter Klang
Lautsprecher überlastet
Lautstärke verringern
Hochpass und Flankensteilheit in der Software prüfen
DSP-Eingang übersteuert
Korrekten Eingang wählen
Eingangsempfindlichkeit des DSP beachten
Head-Unit (Radio) übersteuert am Ausgang
Pegel an der Head-Unit verringern
Sämtliche Klangregler an der Head-Unit auf 0 setzen
Loudness an der Head-Unit ausschalten
Verstärker übersteuert (Clipping)
Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers prüfen
Pegel verringern
Erhöhtes
Rauschen
GAIN Einstellung zu hoch
Main level - Einstellung in der Software verringern
Head-Unit (Radio) rauscht
Head-Unit (Radio) gegen hochwertiges Gerät tauschen
Head-Unit (Radio) prüfen
Fahrzeug-
spezifische
Störgeräusche
hörbar in der
Anlage
Verschiedene Stromquellen
Head-Unit, DSP und Endstufe am gleichen Masse und +12V
Anschluss betreiben.
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen oder defekt
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Head-Unit (Radio) fehlerhaft
Head-Unit (Radio) prüfen
Verstärker fehlerhaft
Verstärker prüfen lassen
DSP oder Endstufe in der Nähe eines KFZ-
Steuergerätes verbaut
Einbauposition verändern
Sicherheitshinweise / Herstellererklärung
Sicherheitshinweise: Setzen Sie dieses Gerät keinen extremen Temperaturen, Feuer, hoher Feuchtigkeit oder direktem Kontakt mit Flüssigkeiten aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder Flüssigkeiten ausgesetzt war. Halten Sie das Gerät, die Verpackung sowie jegliche
Zubehörteile, Schrauben etc. von Kindern und Haustieren fern, um Unfällen vorzubeugen und Erstickungsgefahren zu vermeiden.
Herstellererklärung: Hiermit erklärt die Ground Zero GmbH, dass dieses Gerät der Richtlinie 2014/30/EU (EMV) entspricht. Hiermit wird außerdem
erklärt, dass dieses Produkt mit den Regeln folgender EU-Direktiven (einschließlich aller anwendbaren Änderungen) konform ist: 2011/65/EU RoHS2
und 2001/95/EC - Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf www.ground-zero-audio.com verfügbar. Elektronische Produkte enthalten wertvolle
Rohstoffe und dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie das Gerät nach Ende der Lebensdauer zu Ihrer lokalen
Recyclingeinrichtung.
7

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIE
Technische Daten
*Leistungsdaten basierend auf dem CEA-2006-A Standard
GROUND ZERO products are engineered in Germany
GROUND ZERO – international sponsor
Ground Zero GmbH
Erlenweg 25, 85658 Egmating, Germany
Tel. +49 (0)8095/873 830 Fax -8310
www.ground-zero-audio.com
Modell
GZCS DSPA-4.60ISO
Typ
4-Kanal ISO-Verstärker mit integriertem digitalen Signalprozessor (DSP)
Sampling Frequenz 48 kHz / Auflösung 56-bit
Frequenzgang
20 Hz – 20 kHz (-3 dB)
Prozessor
2x Analog Devices SigmaDSP
Eingangsempfindlichkeit
Hochpegel-Eingang (über ISO-Kabelsatz) 1.5 bis 13 V RMS
Eingangsimpedanz
39
Ω
Ausgangsspannung (Cinch) je Kanal
≥2.5 V max
Remote Ausgangsstrom
max. 300 mA
Lautsprecher Einschalt-Spannung
> 1.3 V
Sicherung
35 A
Gehäuseabmessungen
(Kühlkörper/gesamt)
160/182 x 52 x 136 mm (L x H x B)
Software Kompatibilität
Microsoft Windows™ XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1,10
Preset-Speicher
6 individuell benennbare Speicherplätze
Equalizer
8x parametrischer 10-Band EQ (20 Hz – 20 kHz) mit wählbarer Güte
Laufzeitkorrektur
0 – 8 ms / 0 – 272 cm
Frequenzweiche
6 / 12 / 18 / 24 dB/Okt. Flankensteilheit mit wählbarer Charakteristik
Phasenumschaltung
0° / 180°
Optionales Zubehör
Adapter zur kabellosen Musikübertragung GZDSP BTS 4-8XII
Kabelgebundene Fernbedienung GZDSP REM 4-8XII-S
Ausgangsleistung je Kanal an 4 Ohm
4x 45 Watt RMS @ 4 Ohm (≤1% THD+N)
Ausgangsleistung je Kanal an 2 Ohm
4x 60 Watt RMS @ 2 Ohm (≤1% THD+N)
Max. Ausgangsleistung
4x 70 Watt max. @ 2 Ohm (≤10% THD+N)

CAR SPECIFIC SERIES
CAR SPECIFIC SERIES
4-channel amplifier with built-in
DSP and ISO harness
GZCS DSPA-4.60ISO
Owner´s manual
(AWV2.0)
Features
•4-channel amplifier with built-in digital signal processor (DSP)
•4-channel ISO harness
•8-channel DSP with 4-channel line output
•2x Analog Devices SigmaDSP
•Auto-on function & turn-on delay
•Ready for start-stop vehicles
•Realtime setup (via PC or APP*)
•One-page graphical user interface (Windows®compatible)
•Channel-separated parametric equalizer (8x 10 bands)
•Channel related time alignment (0-8 ms / 0-272 cm / 0-107”)
•Adjustable crossover (HPF / LPF / BPF from 20 Hz to 20 kHz)
•Selectable crossover slope (6 to 24 dB/oct)
•3 filter characteristics (Butterworth/Bessel/Linkwitz-Riley)
•Selectable phase shift for (0˚ or 180°)
•Memory for 6 individual user presets
•Remote control socket for wired remote control
GZDSP REM 4-8XII-S (available separately)
•Wireless music streaming with interface GZDSP BTS 4-8XII
(*available separately)

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIES
Product description
The GZCS DSPA-4.60ISO is a compact amplifier with an integrated digital signal processor improving the sound quality of the
car´s music system, significantly under certain conditions based on two 28-bit DSP chips in connection with four 24-bit
analog-to-digital and eight digital-to-analog converters. This amplifier can be connected plug´n´play using the supplied ISO
harness or one of the vehicle-specific harnesses, available separately. In addition to the four amplified output channels, further
amplifiers can be connected to the four pre-amplifier output channels.
App control & music streaming
To use your mobile device controlling GZCS DSPA-4.60ISO and changing adjustments, please install the GROUND ZERO
GZDSP 4-8XII control app on your device (Android / iOS) and connect the separately available music streaming interface. Check
the web page for further information and to download the app´s owner´s manual.
Table of contents
List of content
•1 x GZCS DSPA-4.60ISO
•1 x USB cable (A to B connector)
•1x ISO plug´n´play harness
•1 x CD-ROM (software & drivers) compatible with
Microsoft Windows®XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1 and 10
•1 x Owner’s manual (German/English)
•1 x Fastening kit
Available separately
•GZDSP BTS 4-8XII wireless music streaming
and app control interface (USB dongle)
•GZDSP REM 4-8XII-S wired remote control
Terms of warranty
The limited warranty for this product is covered by GROUND ZERO´s regional distribution partners and their
terms and conditions. For further information contact your local retailer or distributor.
Package content / terms of warranty 2
General installation note 3
ISO harness 3
Connector pinout 4
PC software and USB connection 4
Graphical user interface (GUI) 5-6
Memory and Options dropdown menu 6
Error diagnosis 7
Safety instructions / Declarations 7
Technical specifications 8
2

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFC SERIES
General installation note
As a precaution, it is recommended to disconnect the vehicles battery before mounting the amplifier. (Note: For new vehicles,
disconnecting the battery might cause various errors in your vehicle´s electric system that can be cleared only by authorized
service partners of your vehicle´s manufacturer! Please ask your service partner first before disconnecting the battery!)
The power supply wire (+12 V) should be protected within max 20 cm / 8” by using a main fuse with a value matching the
recommendation for your amplifier.
(Note: If there is more than one amplifier connected using this power wire, the main fuse value must be equal to the sum of the
recommended fuses of all connected devices. However, make sure the diameter of your power wire will be sufficient for the
required current!) If necessary, replace a defective fuse by a fuse with identical quality and value.
Never drill a hole to the vehicle´s gas tank or brake lines, to wirings or any other important vehicle parts! Never pass wires over
sharp edges or vehicle parts to avoid any kind of damage. Keep the wiring away from the antenna and electronic devices
contributing to radio reception. Lay the power supply wiring always separated from speaker wiring to avoid disturbance
The amplifier contains a temperature protection circuit that turns the device off in case of overheating. After a certain cooling
time, it will turn on automatically. To avoid heat build-up, sufficient air supply for cooling must be provided. Never cover the
surface of the amplifier´s heatsink entirely. The DSP unit should never be mounted onto a vibrating part or surface such as a
subwoofer enclosure. This might lead to malfunction due to loosened electrical parts inside the amplifier. Some amplifiers offer
a high-level input option, however if a pre-amplified output (RCA) is available (at the head unit), it is strongly recommended to
make use of them.
ISO harness installation
3

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIES
Connector pinout (14-pin & 8-pin)
1
violet/black
Channel 4 (-)
To connect the right rear speaker output (-)
2
green/black
Channel 3 (-)
To connect the left rear speaker output (-)
3
violet
Channel 4 (+)
To connect the right rear speaker output (+)
4
green
Channel 3 (+)
To connect the left rear speaker output (+)
5 / 6
yellow
+ 12 Volt
Power supply
Connect the unit to the positive pole (+) of the vehicle´s battery. Use adequate wiring
gauge (not less than 4.0 mm² / 12 AWG) with an additional fuse (35 A) not further than
30 cm / 12” away from the terminal of the battery
7 / 8 / 10
black
Ground (GND)
Connect the unit to a suitable ground terminal. The ground wire (not less than 4.0 mm² /
12 AWG) should be as short as possible and be mounted to an unvarnished metal part
9
blue/white
Remote output
The DSP amplifier turns on automatically as soon as an input signal is detected. Additionally
connected amplifiers can be switched on using the 12V switching voltage that is applied to
the blue/white wire at operation. However, this wire may only be used as a remote wire but
never for power supply (max. 300 mA)!
11
white/black
Channel 1 (-)
To connect the left front speaker output (-)
12
grey/black
Channel 2 (-)
To connect the right front speaker output (-)
13
white
Channel 1 (+)
To connect the left front speaker output (+)
14
grey
Channel 2 (+)
To connect the right front speaker output (+)
1
grey/black
Channel 2 (-)
To connect the right front speaker input (-)
2
grey
Channel 2 (+)
To connect the right front speaker input (+)
3
white/black
Channel 1 (-)
To connect the left front speaker input (-)
4
white
Channel 1 (+)
To connect the left front speaker input (+)
5
violet/black
Channel 4 (-)
To connect the right rear speaker input (-)
6
violet
Channel 4 (+)
To connect the right rear speaker input (+)
7
green/black
Channel 3 (-)
To connect the left rear speaker input (-)
8
green
Channel 3 (+)
To connect the left rear speaker input (+)
PC software installation
The PC software is compatible* to Windows™ XP (SP3) operating systems (or later). One USB port and 25 MB free memory space is
required for the installation. The files are located on the included CD-ROM. If there is no CD drive available, the software can be
downloaded from the Ground Zero web page: www.ground-zero-audio.com
* compatible operating systems: Microsoft Windows®XP SP3 / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
PC requirements: min. 1.5 GHz processor with 1 GB main memory (RAM) and graphic cards
with a resolution of 1024x600 pixels or more
Run the setup.exe file. The installation wizard will guide through the installation process.
Note: We strictly recommend using the latest DSP software available from the web page.
USB connection
USB connection: We don´t recommend using any passive extension cable together with the included USB wire, as the proper function
can´t be ensured.
DSP setting: The unit must be connected to a PC with the DSP software installed using the included USB wire. To adjust any setting the
unit must be in operation mode. Click the program icon on the desktop or select the program from the software list to start. The starting
window appears.
Windows®user account control (UAC): In case the PC operating system is set to restricted security clearance regarding software with
unknown source or without digital signature a window will appear each time at the program is starting. Please confirm with >Yes<
(language depends on your local setting) to run the program
USB port
In order to use the software, a communication to the PC must be established. Therefore, an unused USB port is required. During the
connection of the USB cable the system will assign automatically a USB port.
4

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFC SERIES
Graphical user interface (GUI)
5

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIES
Graphical user interface (GUI)
Memory / Options dropdown menu
Load DSP unit Preset
Loading a setup from the DSP memory
Save as DSP unit Preset
Saving a setup to the DSP memory
Preset can be named individually
Delete DSP unit Preset
Deleting a preset from the DSP memory
Load PC preset file
Loading a preset from the PC memory
Save as PC preset file
Saving a setup to the PC memory
Load all presets
Loading all presets (from the PC to the DSP)
Save all presets
Saving all presets (from the DSP to the PC)
Factory Reset
Caution:
The unit will run through a number of routines. Some windows will appear and
disappear. The process will last for about 15 seconds.
#
1
Main level
adjustment
Setting the main level (input sensitivity) in between the range of -60 up to +6 dB
(the adjustment is equal to the remote control setting between 0 and 66)
The MUTE button deactivates the output
2
Memory / Options
dropdown menu
Tap the button to open the dropdown menu.
Further information about the dropdown menu is to be found at the section below
3
Expert mode
Switch to the channel matrix.
Further information about the dropdown menu is to be found at section 10
4
Channel
settings
Channel
: Select the required channel tapping the according button
Level:
Use the up/down buttons to adjust the output level of the channel
Mute:
Tap the button to deactivate the selected channel
Input:
The button is indicating the selected input channel. Tap repeatedly to select a channel
Delay:
The button indicates the selected unit of the time delay. Tap repeatedly to select a unit.
Use the up/down buttons to adjust the time delay. The value can be entered to the display field directly, as well.
Phase:
Each tap inverts the phase (0°/180°)
Link:
Tap the button to link each pair of channels (e.g. 1 with 2, 3 with 4, etc.) to adjust both channels
simultaneously
5
High pass filter
settings
Type:
Select the filter characteristic from the dropdown menu
Freq:
The required value can be entered to the display directly or selected using the scroll wheel of the PC mouse.
The frequency chart shows the adjustments graphically (H=high pass)
Slope:
Select the crossover slope from the dropdown menu or deactivate the filter
Note:
The filter can be adjusted using the PC mouse at the frequency chart directly
6
Low pass filter
settings
Type:
Select the filter characteristic from the dropdown menu
Freq:
The required value can be entered to the display directly or selected using the scroll wheel of the PC mouse.
The frequency chart shows the adjustments graphically (L=low pass)
Slope:
Select the crossover slope from the dropdown menu or deactivate the filter
Note:
The filter can be adjusted using the PC mouse at the frequency chart directly
7
Equalizer
settings
As soon as the equalizer setting is changed from default, the following button appears
Bypass EQ:
Resets the adjustments temporarily to default setting. At bypass position:
Restore EQ:
Restores the previous setting of the equalizer
Reset EQ:
Resets the equalizer setting to default
Freq / Q / dB:
Enter the required value to the display field directly or select the value using the scroll wheel of the
PC mouse. The frequency chart shows the adjustments graphically
Note:
Many settings can be changed at the frequency chart directly using the PC mouse
8
PEQ or LS/HS
selection
Selecting one of the available modes for the first (1) and last (10) band, the default setting (
PEQ
) can be set to a
variable shelf filter (
LS
/
HS
) instead with a slope of 6 or 12 dB/octave
9
Connect / Disconnect
button
Tap the button to establish or separate the connection between the DSP unit and the PC via USB cable. The
connection status is displayed at the top of the window
10
Input signal
Using the matrix, one or more input channels can be assigned for each output channel. If more than one channel is
selected, the MIX-icon will be visible at the button
Language
Select the Chinese or English version of the software
Update
Opens a window to select the update file
Help
Opens the GROUND ZERO web page within the browser
About
Displays the software version
6

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFC SERIES
Error diagnosis
Error
Control
Help / Solution
No function PWR LED on?
-check the fusing
-check the remote wire
-check the +12 Volt connection and wire
-check the ground connection and wire
No sound
(PWR LED on)
signal wire no contact or broken
-check the contact or replace the wire
no audio signal from the head-unit
-check the audio output signal of the head-unit
amplifier not switched on
-check the remote out of the DSP
-check the amplifiers power supply
Non-operational source selected
-check the setting
activated >MUTE< function (User
Interface)
-check the setting
adjusted level on optional remote control
unit too low
-check the setting
Single channels
with no function
signal wire no contact or broken
-check the contact or replace the wire
no audio signal from the head-unit
-check the audio output signal of the head-unit
balance or fader control of the head-unit
not
in center position
-check the setting of the head-unit
wrong setup of input and output mode
-check the setting
>GAIN< level too low or >Mute<
function (user interface) active
-check the setting
Impure sound,
incorrect stereo
reproduction
inverted phase of one or more speakers
-check the polarity of the speaker connection
-check the polarity of the high-level input
-check the >PHASE< setting
-check the >TIME ALIGNMENT< adjustment
Distorted sound
quality
speaker overload
-reduce the volume level
-check the high-pass filter and slope
DSP input override (distortion)
-select the correct input mode
-pay attention to the input sensitivity of the DSP unit
head-unit output override (distortion)
-reduce the volume level of the head-unit
-set the sound controls of the head-unit to center position
-deactivate the >Loudness< function of the head-unit
amplifier override (clipping) -check the amplifiers input sensitivity
-reduce the level
Increased
noise level
>GAIN< level too high
-reduce the >GAIN< level
head-unit creates noise
-select a superior quality head-unit
-use the optical output (if available)
-let the audio store or manufacturer check the head-unit
Car specific
interferences
audible through
the audio system
diverse power supplies or ground
connection
-the head-unit, the DSP and each amplifier should be wired up
to a common ground and +12 Volt connection
signal wire no contact or broken
-check the contact or replace the wire
head-unit defective
-let the audio store or manufacturer check the head-unit
amplifier defective
-let the audio store or manufacturer check the amplifier
DSP unit or amplifier mounted close to an
automotive control unit
-choose another mounting position
Safety instructions / Manufacturer´s declaration
Safety Instructions: Do not expose the device to extreme temperatures, fire, high humidity or direct contact with liquids. Do not use the
device if it has been damaged or exposed to liquids. Keep the device, packaging and accessories away from children and pets to prevent
accidents and suffocation.
Manufacturer‘s declaration: Herewith Ground Zero GmbH declares that this product complies with the directive 2014/30/EU (EMC) and
further declares that this product is in conformity with the rules of the EU directives (including all applicable amendments) 2011/65/EU
RoHS2 and 2001/95/EC General Product Safety directive. The full text of the Declaration of Conformity (EU) is available at the following
internet address: www.ground-zero-audio.com.Electronic products contain valuable raw materials and must not be disposed of with
normal household waste. At the end of its service life, please bring the device to your local recycling facility.
7

GROUND ZERO GZCS DSPA-4.60ISO
CAR SPECIFIC SERIES
Technical specifications
Model
GZCS DSPA-4.60ISO
Type
4-channel amplifier with built-in digital signal processor (DSP)
Sampling frequency 48 kHz / resolution 56-bit
Frequency range
20 Hz – 20 kHz (-3 dB)
DSP chipset
2x Analog Devices SigmaDSP
Sensitivity
High-level input (via ISO harness) 1.5 to 13 V RMS
Input impedance
39 Ω
Output voltage / channel
≥2.5 V max
Remote current
max. 300 mA
Switching voltage / speaker input
> 1.3 V
Recommended fuse value
35 A
Dimensions (heatsink/overall)
160/182 x 52 x 136 mm / 6.30/7.16 x 2.05 x 5.35” (l x h x w)
Software compatibility
Microsoft Windows™ XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1,10
Preset memory
6 presets (individually assignable)
Equalizer
8x parametric 10 band EQ (20 Hz – 20 kHz) with adjustable Q
Time delay
0 – 8 ms / 0 – 272 cm / 0 – 107“
Crossover
6 / 12 / 18 / 24 dB/oct. slope with selectable filter characteristic
Phase correction
0° / 180°
Available accessories (optionally)
Interface for wireless music streaming GZDSP BTS 4-8XII
Wired remote control GZDSP REM 4-8XII-S
Output power / channel @ 4 ohms
4x 45 Watts RMS @ 4 ohms (
≤
1% THD+N)
Output power / channel @ 2 ohms
4x 60 Watts RMS @ 2 ohms (≤1% THD+N)
Output power (max)
4x 70 Watts max. @ 2 ohms (
≤
10% THD+N)
*based on the CEA-2006-A standard
GROUND ZERO products are engineered in Germany
GROUND ZERO – international sponsor
Ground Zero GmbH
Erlenweg 25, 85658 Egmating, Germany
Tel. +49 (0)8095/873 830 Fax -8310
www.ground-zero-audio.com
Table of contents
Languages:
Other Ground Zero Car Amplifier manuals

Ground Zero
Ground Zero GZCS A-4.80 User manual

Ground Zero
Ground Zero GZIA 4115HPX User manual

Ground Zero
Ground Zero GZNA 4350XII User manual

Ground Zero
Ground Zero GZPA Reference 4XS User manual

Ground Zero
Ground Zero GZIA 2.85 User manual

Ground Zero
Ground Zero GZTA 1.800DX User manual

Ground Zero
Ground Zero IRIDIUM GZIA 2080HPX User manual

Ground Zero
Ground Zero GZIA 2.240 User manual

Ground Zero
Ground Zero GZPA Reference 2 User manual

Ground Zero
Ground Zero GZTA 4125X User manual