
Allgemeiner Teil / General Section RR 630 CD / RR 660 CD
1 - 4 GRUNDIG Service
Bedienhinweise
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie
bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
CD
R-SKIP Q–
zum Überspringen von Stücken
und zum Suchen in
Rückwärtsrichtung
F-SKIP R–
zum Überspringen von Stücken
und zum Suchen in Vorwärts-
richtung
REPEAT –zum Wiederholen eines
Titels/aller Titel
STOP 9–
zum Stoppen der Wiedergabe
PLAY/PAUSE 2;– zum Starten/Unterbrechen der
Wiedergabe
PROG. –zum Programmieren von Titeln
im Speicher
REPEAT 6–leuchtet wenn ein Titel
Wiederholt wird und blinkt
wenn alle Titel wiederholt
werden.
PLAY/PAUSE 6–Leuchtet während CD-Wieder-
gabe und blinkt wenn die
Wiedergabe unterbrochen wird
(PAUSE).
Cassette
0–Starten der Aufnahme
B–Starten der Wiedergabe
Q–schneller Rücklauf
R–schneller Vorlauf
9//
–Stoppen des Bandlaufs und
Öffnen des Cassettenfacks
;–unterbrechen/fortsetzen der
Wiedergabe/Aufnahme
Rückseite
Batteriefach:
– für 8 Monozellen, Typ R20,
UM1 oder D
AC ~: –Netzanschlußbuchse.
BEDIENELEMENTE
Ober- und Vorderseite
ON 6 – leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist
p– Buchse für Stereo-Kopfhörer
VOLUME – zum Einstellen der Lautstärke
UBS – ein/aus des ULTRA BASS SYSTEM
FUNCTION – CD: zum Umschalten auf CD-Betrieb/Einschalten
– TAPE/OFF: zum Umschalten auf Cassettenbetrieb/Ausschalten
– RADIO: zum Umschalten auf Radiowiedergabe/Einschalten
ANTENNA – Teleskopantenne für FM-Empfang
SCALE – Abstimmskala
BAND – zum Wählen zwischen FM, MW, und LW
TUNING – zum Abstimmen auf einen Radiosender
FM STEREO 6– leuchtet auf, wenn ein UKW-Stereo-Sender empfangen wird
OPEN/CLOSE – zum Öffnen und Schließen der CD-Deckels
REMOTE SENSOR – zur Empfangen der Fernbediensignale
(nur RR 660 CD)
ANTENNA
FM STEREO
TUNING
F-SKIP
R-SKIP
REPEAT
STOP
PLAY/
PAUSE
PROG
TAPE DIRECTION
VOL
FM
MW
LW
RR 630 CD
RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD
CD
TAPE/OFF
RADIO
CASSETTE
FUNCTION
U.B.S.
VOLUME
ANTENNA
SCALE
BAND
TUNING
FM STEREO 6
OPEN/CLOSE
CD
TRACK
ON
ON 6
REMOTE SENSOR
RADIO
Radioantennen
– Bei UKW-Empfang (FM) die Teleskopantenne
herausziehen und durch Neigen und Drehen
ausrichten. Bei zu starkem UKW-Signal (in
Sendernähe) empfiehlt es sich die Antenne
einzuschieben.
– Für
MW/LW-E
mpfang hat das Gerät eine ein-
gebaute Antenne. Die Teleskopantenne kann
also eingeschoben bleiben. Zum Ausrichten
der Antenne das ganze Gerät drehen.
Rundfunkempfang
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
– Die Einschaltanzeige ON 6leuchtet auf.
• Den Ton mit den Reglern VOLUME und UBS
einstellen.
• Sie können einen Stereo-Kopfhörer mit
3,5 mm
Stecker an die Buchse panschließen.
– Die Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
• Den Wellenbereich mit dem BAND-Schalter
wählen.
• Mit dem TUNING-Knopf auf den Sender
abstimmen.
– Wenn die Anzeige FM STEREO 6erscheint,
empfangen Sie einen UKW-Stereo-Sender.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
FUNCTION-Wahlschalter in der Position
TAPE/OFF befindet und keine Tasten gedrückt
sind.
– Die Einschaltanzeige ON 6erlischt.
CD-SPIELER
Umgang mit CDs
• Nur digitale Audio-CDs verwenden. ( +)
• Um die CD aus der Box herauszunehmen, drücken Sie beim Anheben
der CD gegen die Mittenachse.
• Die CD niemals beschriften oder mit einem Aufkleber versehen.
• Fassen Sie die CD immer am Rande an und legen Sie sie immer in die
Box zurück.
• Zum Reinigen die CD anhauchen und mit einem weichen, nichtfasernden
Tuch geradlinig von der Mitte aus in Richtung des Randes abwischen.
Reinigungsmittel können die CD beschädigen!
• Schützen Sie die CDs vor Regen und Feuchtigkeit, vor Sand und vor
Hitze z.B. von Heizgeräten oder im Innenraum von in der Sonne
geparkten Autos.
OIOIOI OI OIOIOI OIOIOIOI
OIOI OIOIOIOI OIOI
OIOIOO OIOI
OIOI OIOIO OIOI
OIOIOIOOIO OIOI OI
6.OYEMICANTO (Hear My Voice)
7.DON'TWANNALOSE YOU
8.GETONYOURFEET
9.YOURLOVEIS BED FOR ME
10.CUTSBOTHWAYS
11.OYEMICANTO (Spanish Version)
12.SIVOYA PERDERTE
EPC4651452
BIEM/STEMRA
STEREO
Allrightsoftheproducer andof theowner of therecordedwork reserved. Unauthorisedcopying,
publicperformance,broadcasting,hiringor rental of this recordingprohibited. Madein Austria
1.AY,AY,I
2.HEREWEARE
3.SAY
4.THINKABOUTYOU NOW
5.NOTHIN'NEW
COMPACT
DIGITALAUDIO
1
2
Warnung
CLASS 1 LASER PRODUCT bedeutet, daß der Laser wegen seines
technischen Aufbaus eigensicher ist, so daß der maximal erlaubte
Ausstrahlwert unter keinen Umständen überschritten werden kann.
VORSICHT: Wenn andere als die hier spezifizierten Bedienungs-
einrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden,
kann es zu gefährlicher Strahlungsexposition kommen.
Einlegen einer CD
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
– Die Einschaltanzeige ON 6leuchtet auf.
• Zum Öffnen des Deckels auf OPEN/CLOSE drücken.
• Die CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen.
• Den Deckel schließen.
– Der CD-Spieler startet und tastet die Inhaltsangabe der CD ab.
Danach erscheint die Anzahl der Titel.
CD-SPIELER
Abspielen einer CD
•
Zum Starten des Abspielens auf PLAY/PAUSE 2;
drücken.
– Sobald das Abspielen beginnt, leuchtet die Anzeige
PLAY/PAUSE 6und erscheint die Nummer des laufenden
Stücks.
• Den Ton mit den Reglern VOLUME und UBS
einstellen.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf PLAY/PAUSE 2; drücken.
– Die Anzeige PLAY/PAUSE 6fängt an zu blinken
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe die Taste PLAY/PAUSE 2;
erneut drücken.
• Zum Stoppen auf STOP 9drücken.
– Das Display zeigt die Anzahl der Titel auf der CD.
–
Der CD-Spieler geht ebenfalls in Stellung STOP:
– wenn das Ende der CD erreicht wird;
– wenn die Batterien ausgehen oder bei anderen
Stromunterbrechungen.
•
Z
um Herausnehmen der CD öffnen Sie den Deckel durch Drücken
auf die rechte vordere Ecke des CD Deckels (OPEN/CLOSE).
• Den CD-Deckel erst öffnen wenn sich der CD-Spieler in
Stellung STOP befindet.
Wahl eines anderen Titels während der Wiedergabe
•
Taste R-SKIP Qoder F-SKIP R drücken, bis die Nummer
des
gewünschten Titels im Anzeigefeld erscheint.
– Die Wiedergabe wird unterbrochen, und kurz danach beginnt
die Wiedergabe des gewählten Stücks.
Beginnen mit einem bestimmten Titel
•
Taste R-SKIP Qoder F-SKIP Rdrücken, bis die Nummer
des
gewünschten Titels im Anzeigefeld erscheint.
• Die Wiedergabe beginnt automatisch beim Titel mit der
gewählten Nummer
Rasches Suchen einer Passage
•
R-SKIP Q
gedrückt halten, um in Richtung Plattenanfang zu
suchen.
•
F-SKIP R
gedrückt halten, um in Richtung Plattenende zu suc-
hen.
Hinweis:
Dies ist ein 'hörbares Suchen'.
Während des Suchens wird die Lautstärke reduziert und nach
dem Loslassen der Taste wird die
Lautstärke auf ihren normalen
Wert zurückgestellt.
Wiederholfunktion
Wiederholung eines Titels
•
Vor oder während der Wiedergabe Taste
REPEAT drücken.
– Die Anzeige REPEAT 6leuchtet auf; der Titel
wird jetzt ständig wiederholt
• Taste REPEAT
zweimal
drücken, um die
Wiederholung zu beenden
Wiederholung der CD
• Vor oder während der Wiedergabe Taste
REPEAT
zweimal
drücken.
– Die Anzeige REPEAT 6fängt an zu blinken;
die CD wird jetzt ständig wiederholt
• Taste REPEAT erneut drücken, um die
Wiederholfunktion zu beenden
Random
(nur RR 660 CD über Fernbedienung)
• Drücken Sie während der Wiedergabe
dreimal die Taste MODE
auf der
Fernbedienung
.
– Die Musiktitel werden in zufälliger Reihenfolge
abgespielt, bis jeder Titel einmal gespielt
wurde.
– Die Displayanzeige wechselt zwischen der
Titelnummer und einer laufenden Symbolfolge.
• Die Funktion wird beendet, wenn Sie die
Taste STOP 9(die Wiedergabe wird
gestoppt) oder MODE drücken; in diesem Fall
werden die nachfolgenden Stücke in
gewohnter Reihenfolge wiedergegeben.
•
Die Funktion 'RANDOM' ist nicht möglich,
solange
Sie ein Programm abspielen.
CASSETTENDECK
Compact-Cassetten
–Kopierrechte: Eine Aufnahme ist nur im
Rahmen der Urheberrechte oder anderer
Rechte Dritter zulässig.
• Verwenden Sie für die Aufnahme nur
NORMAL-
Cassetten (IEC I), bei denen die
Laschen nicht herausgebrochen sind.
– Das Gerät ist nicht geeignet zum Aufnehmen
auf CHROME (IEC II)oder METAL (IEC IV)
Cassetten.
• Für die Wiedergabe können Sie jedoch
jeden Cassettentyp einsetzen.
–
Direkt am Anfang des Bandes erfolgt
während der ersten 7 Sekunden, wenn das
Vorspannband
vorbeiläuft, keine Aufnahme.
• Sie können eine Aufnahme vor unbeabsich-
tigtem Löschen
schützen:
halten Sie
die zu schützen
den
Cassettenseite auf sich
zugerichtet und
brechen Sie die
Lasche links oben
heraus. Jetzt läßt sich diese Seite nicht mehr
neu bespielen.
• Zum Aufheben dieser Löschsperre decken
Sie die Öffnung mit einem Stück Klebeband
ab.
• Schützen Sie die Cassetten vor Regen und
Feuchtigkeit, vor Sand und vor Hitze z.B.
von Heizgeräten oder im Innenraum von in
der Sonne geparkten Autos.
• Vermeiden Sie das Aufbewahren der
Cassetten in der Nähe starker Magnetfelder
(z.B. Fernsehgeräte, Lautsprecherboxen,
Motoren etc.).
Cassettenwiedergabe
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE/OFF
stellen.
• Öffnen Sie das Cassettenfach mit 9//.
•
Legen Sie eine bespielte
Cassette mit der offenden
Bandseite nach unten und
der vollen Spule links ein.
• Den Ton mit den Reglern
VOLUME und UBS ein-
stellen.
• Sie können einen Stereo-Kopfhörer mit
3,5 mm
Stecker an die Buchse panschließen.
– Die Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
• Zum Starten des Abspielens auf Bdrücken.
– Am Bandende stoppt die Wiedergabe.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf ;
drücken.
– Erneut auf ;drücken, wenn die Wiedergabe
fortgesetzt werden soll.
• Zum Stoppen auf 9//drücken.
– Am Bandende wird die B-Taste entriegelt.
– Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
FUNCTION-Wahlschalter in der Position
TAPE/OFF befindet und keine Tasten gedrückt
sind.
– Die Einschaltanzeige ON 6erlischt.
Schneller Vor- und Rücklauf
• Drücken Sie R, um vorwärts bis an das
Ende des Bandes zu spulen.
• Drücken Sie Q, um rückwärts bis an den
Anfang des Bandes zu spulen.
• Zum Stoppen auf 9//drücken.
Aufnahme
• Öffnen Sie das Cassettenfach mit 9//.
• Legen Sie eine Cassette ein.
• Beim Mithören der Aufnahme, den
Ton mit den Reglern VOLUME und
UBS einstellen.
Die Stellungen dieser Regler haben
keinen Einfluß auf die Aufnahme.
• Zum Aufnahmestart auf 0drücken (die Taste Brastet
automatisch mit ein).
– Wenn das Bandende erreicht ist, werden die
Recorder-Tasten automatisch entriegelt.
•
Zum Unterbrechen der Aufnahme die Taste ;drücken.
•
Zum Fortsetzen der Aufnahme die Taste ;erneut drücken.
• Die Taste 9//drücken, wenn die Aufnahme vor Er-
reichen des Bandendes gestoppt werden soll. Durch er-
neutes Drücken dieser Taste öffnet sich das Cassettenfach.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
FUNCTION-Wahlschalter in der Position TAPE/OFF
befindet und keine Laufwerktasten gedrückt sind. Die
Einschaltanzeige ON 6erlischt.
CD Synchro – Aufnahme vom CD-Spieler
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
• Sie brauchen den CD-Spieler nicht separat zu starten:
sobald Sie auf 0drücken, startet der CD-Spieler
automatisch.
– Steht der CD-Spieler in Stellung STOP, startet die
Aufnahme vom Anfang der CD (oder vom Anfang des
gespeicherten Programms).
•
Um eine Aufnahme in der Mitte eines Stücks zu starten,
beginnen Sie die CD-Wiedergabe wie gewohnt.
• Sobald die gewünschte Passage erreicht ist, drücken
Sie auf Pause und anschließend auf 0, um die
Aufnahme zu starten.
Aufnahme vom Radio
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
• Mit dem BAND-Schalter den Wellenbereich wählen.
• Mit dem TUNING-Knopf auf den gewünschten
Radiosender abstimmen.
• Zum Aufnahmestart auf 0drücken.