Grundig ST 5550 User manual

01M-GMN7040-0421-03
Garment Steamer
User Manual
DE - EN
ST 5550

2
______________________________________________________
DEUTSCH 04 - 15
ENGLISH 16 - 25

3
______________________________________________________
F
B
E
C
A
D

4 DEUTSCH
SICHERHEITSWARNUNGEN _________
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanwei-
sungen, die beim Schutz vor Personen- und
Sachschäden helfen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen er-
lischt die gewährte Garantie.
▪
Dieses Gerät erfüllt die internationalen Si-
cherheitsstandards.
▪
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen
und Erfahrung verwendet werden, sofern
sie beaufsichtigt werden und in der siche-
ren Benutzung und den damit verbundenen
Gefahren unterwiesen wurden. Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kin-
dern ausgeführt werden, sofern diese nicht
durch einen Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
▪
Ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor
Sie die Bürste entfernen oder erneut instal-
lieren.

5DEUTSCH
▪
Gerät während der Benutzung oder bei An-
schluss an die Stromversorgung nicht auf das
Kopfteil stellen. Platzieren Sie das Gerät auf
einem stabilen und flachen Untergrund.
▪
Nehmen Sie sich bei der Benutzung des
Gerätes vor dem heißen Dampf in Acht.
▪
Das Gerät könnte sich durch die Abgabe
von heißem Dampf erhitzen, was bei Berüh-
rung Verbrennungen verursachen könnte.
▪
Falls das Gerät heruntergefallen ist, leckt
oder andere Fehler aufweist, wenden Sie
sich bitte an einen autorisierten Servicean-
bieter. Verwenden Sie das Gerät erst wie-
der, nachdem es repariert wurde.
▪
Das Gerät ist nicht zur Benutzung im Freien
geeignet.
▪
Halten Sie Gerät und Netzkabel bei der
Benutzung oder während des Abkühlens
von Kindern unter 8 Jahren fern.
▪
Nur Originalteile und vom Hersteller emp-
fohlene Teile verwenden.
▪
Nicht versuchen, das Gerät zu demontieren.
▪ Die Stromversorgung muss mit den Angaben
am Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
SICHERHEITSWARNUNGEN _________

6 DEUTSCH
▪
Die Stromversorgung des Gerätes muss mit
einer Sicherung von mindestens 30 mA ab-
gesichert werden.
▪
Verwenden Sie das Gerät mit einer geerde-
ten Steckdose.
▪
Das Gerät nicht mit einem Verlängerungs-
kabel verwenden.
▪
Beim Trennen des Gerätes nicht am Netz-
kabel selbst ziehen.
▪
Ziehen Sie vor der Reinigung oder dem
Auffüllen mit Wasser den Netzstecker.
▪
Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
▪
Gerät oder Netzstecker nicht mit feuchten
oder gar nassen Händen berühren, wenn
das Gerät an die Stromversorgung ange-
schlossen ist.
▪
Gerät nicht an oder in der Nähe von Stellen
benutzen, an denen sich leicht brennbare
oder gar explosive Materialien befinden.
▪
Falls Sie die Verpackungsmaterialien aufhe-
ben möchten, bewahren Sie sie außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
SICHERHEITSWARNUNGEN _________

7DEUTSCH
ÜBERSICHT ________________________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der neuen GRUNDIG - Dampfbürste
ST 5550.
Bitte lesen Sie die folgenden Benutzerhinweise zu diesem Gerät sorgfältig
durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem
Hause Grundig haben!
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten
auf vertraglich zugesicherte soziale Arbeitsbedingungen
mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei
stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik
pro Jahr - und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit
sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Bürstenaufsatz
B LED-Betriebsanzeige
C Dampfauslöser
D Verschlusskappe der Einfüllöffnung
E Wassertank
F Dampföffnungen

8 DEUTSCH
Vorgesehene Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Privathaushalten vorgesehen,
es dient der Entfernung von Falten aus Ihren Kleidungsstücken und
verschiedenen anderen Textilien, einschließlich Vorhängen; es eignet
sich nicht für den professionellen Einsatz.
Wassertank auffüllen
Achtung
7Wassertank E mit Leitungswasser füllen. Weder Parfüm noch Essig,
chemisches Entkalkungsmittel oder andere Flüssigkeiten verwenden.
1 Vor dem Füllen des Wassertanks den Netzstecker ziehen.
2 Warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, falls es erhitzt ist.
3 Gerät beim Füllen mit Wasser sicher festhalten.
4 Verschlusskappe D öffnen und über die Einfüllöffnung Wasser
einfüllen.
5 Wassertank E bis zur Maximalmarkierung an der Seite des Was-
sertanks füllen.
6 Verschlusskappe D schließen.
VERWENDUNG ____________________

9DEUTSCH
Bürstenaufsatz anbringen/entfernen
1 Ziehen Sie den Netzstecker.
2 Warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, falls es erhitzt ist.
3 Halten Sie das Gerät sicher fest und stecken Sie den Bürstenaufsatz
A auf die Bügelfläche F; er rastet hörbar ein.
4 Warten Sie nach Verwendung des Gerätes, bis es vollständig
abgekühlt ist, und ziehen Sie den Bürstenaufsatz A ab.
Informationen
7Sie können den Bürstenaufsatz A so platzieren, dass sich die
Lasche, die das Entfernen des Bürstenaufsatzes vereinfacht, oben
oder unten befindet.
Textilien dämpfen
1 Füllen Sie das Gerät mit Wasser.
2 Prüfen Sie, ob das Gerät heiß ist; falls dies der Fall ist, warten Sie, bis es
sich vollständig abgekühlt hat. Bringen Sie den Bürstenaufsatz A an.
Schließen Sie das Netzkabel an.
VERWENDUNG ____________________

10 DEUTSCH
VERWENDUNG ____________________
3 Nach Anschließen des Gerätes blinkt die LED-Betriebsanzeige B.
4 Wenn die Dampfbürste die geeignete Temperatur erreicht, erlischt
die LED-Betriebsanzeige B und Ihr Gerät ist einsatzbereit.
5 Hängen Sie das zerknitterte Kleidungsstück an einen Kleiderbügel.
6 Dehnen Sie das Kleidungsstück von Hand.
Informationen
7Dämpfen Sie beim erstmaligen Einsatz des Gerätes ein altes
Wäschestück oder Handtuch, um mögliche Produktionsrückstände
zu entfernen.
Achtung
7Bei Verwendung oder Erhitzung des Gerätes dürfen Sie es nicht auf
die Dampföffnungen F stellen. Stellen Sie das Gerät vertikal auf.
7 Zum Sprühen von Dampf halten Sie das Gerät so, dass es nicht auf
Sie gerichtet ist, und drücken Sie den Dampfauslöser C.
8 Drücken Sie den Bürstenaufsatz A sanft auf das Kleidungsstück
und brüsten Sie in Abwärtsbewegungen über das Kleidungsstück.
Halten Sie währenddessen den Dampfauslöser C gedrückt.
Achtung
7Lassen Sie die Kleidung nach dem Dampfvorgang vollständig ab-
kühlen, bevor Sie sie in den Schrank räumen oder anziehen.
9 Ziehen Sie den Netzstecker.

11DEUTSCH
Achtung
7Berühren Sie die Dampföffnungen F bei oder unmittelbar nach der
Nutzung nicht, bis sie sich vollständig abgekühlt haben.
7Dämpfen Sie keine Kleidungsstücke, während diese von Menschen
oder Tieren getragen werden. Der Dampf ist sehr heiß.
Wasserbehälter leeren
1 Ziehen Sie den Netzstecker.
2 Warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, falls es erhitzt ist.
3 Öffnen Sie die Verschlusskappe D.
4 Halten Sie das Gerät verkehrt herum; falls Wasser im Wasserbehäl-
ter zurückbleibt, schütteln Sie das Gerät zum Ausleeren.
5 Verschlusskappe D schließen.
6 Wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist, bewahren Sie es an
einem sicheren Ort auf.
VERWENDUNG ____________________

12 DEUTSCH
INFORMATIONEN __________________
Reinigung
1 Gerät vor jeder Reinigung abschalten und vom Stromnetz trennen.
2 Warten Sie, bis die Dampfbürste vollständig abgekühlt ist.
3 Reinigen Sie die Außenseite der Dampfbürste mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch. Warten Sie dann, bis es vollständig getrocknet ist.
Achtung
7Gerät niemals mit Benzin, Lösungsmitteln und scheuernden Reini-
gungsmitteln oder harten Bürsten reinigen.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive
(2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol
für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät am Ende seiner
Einsatzzeit nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden
darf. Altgeräte müssen an offizielle Sammelstellen zum
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte
abgegeben werden. Nähere Angaben zu diesen
Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder dem
Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Der Beitrag jedes
Haushalts zum Umweltschutz ist wichtig. Eine angemessene Entsorgung
von Altgeräten hilft bei der Verhinderung negativer Auswirkungen auf
Umwelt und menschliche Gesundheit.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-
RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive
angegebenen gefährlichen und unzulässigen Materialien.

13DEUTSCH
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer
nationalen Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materialien
hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht
mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu
einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für
Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Spannungsversorgung: 220 – 240 V Wechselspannung,
50-60 Hz
Leistung: 840 – 1000 W
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
INFORMATIONEN __________________

14 DEUTSCH
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen
entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung
auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der
Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich
sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter
folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls
Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 590 597 30
Österreich : 0820 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 –
18.00 Uhr zur Verfügung.

07-20-01

16 ENGLISH
SAFETY WARNINGS ________________
This section contains safety instructions that
will help protect from risk of personal injury
or material damage.
Failure to follow these instructions invalidates
the granted warranty.
▪
This appliance complies with the interna-
tional safety standards.
▪
This appliance can be used by children
who are at the age of 8 and above and
by people who have reduced physical,
perceptual or mental abilities or by people
who are deficient in terms of experience
and knowledge as long as they are super-
vised and given the instructions regarding
the safe use of the appliance and dangers
encountered. Children should not play with
the appliance. Cleaning and user mainte-
nance procedures should not be performed
by children unless they are supervised by
an older person.
▪
Unplug the appliance and wait for it to cool
before removing or reinstalling the brush
accessory.

17ENGLISH
▪
Do not put the appliance on its head piece
when it is in use or plugged in. Place the ap-
pliance on a stable and flat surface.
▪
Be careful because of the hot steam emis-
sion while the appliance is in use.
▪
The appliance may get heated because of
the hot steam emission and this may cause
burns if you contact it.
▪
If the appliance is dropped or leaks water
or has other failures, contact the authorised
service. Do not use the appliance until it is
repaired.
▪
The appliance is not suitable for outdoor
use.
▪
When the appliance is in use or left to cool,
keep the appliance and power cable out
of the reach of children under 8 years old.
▪
Only use the original parts or parts recom-
mended by the manufacturer.
▪
Do not attempt to dismantle the appliance.
▪
Your mains power supply should comply
with the information given on the rating
plate of the appliance.
SAFETY WARNINGS ________________

18 ENGLISH
▪
The mains supply of the appliance should
be secured with a 30 mA fuse minimum.
▪
Use the appliance with a grounded outlet.
▪
Do not use the appliance with an extension
cable.
▪
Do not pull the power cable when unplug-
ging the appliance.
▪
Unplug the appliance before cleaning or
filling water.
▪
Do not wrap the cable around the appli-
ance.
▪
Do not touch the appliance or its plug with
damp or wet hands when the appliance is
plugged in.
▪
Do not use the appliance in or near the
areas where combustible or inflammable
places and materials exist.
▪
If you keep the packaging materials, store
them out of the reach of children.
SAFETY WARNINGS ________________

19ENGLISH
OVERVIEW ________________________________________
Dear Customer, Congratulations on buying the ST 5550 Garment
Steamer. Please read the user notes below carefully to ensure you
can enjoy your quality Grundig product for many years to come in the
most efficient way.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses on contractually agreed social
working conditions with fair wages for both internal
employees and suppliers. We also attach great
importance to the efficient use of raw materials with
continuous waste reduction of several tonnes of plastic
every year. Furthermore, all our accessories are
available for at least 5 years.
For a future worth living.
Grundig.
Control and parts
See the figure on page 3.
A Brush attachment
B Mode indicator LED
C Steam trigger
D Water refill lid
E Water tank
F Steam vents

20 ENGLISH
Intended use
This appliance is intended only for household use, removing the
creases on your clothes and for various textile products including
curtains; it is not suitable for professional use.
Filling the water reservoir
Caution
7Fill the water tank E with tap water. Do not use perfume, vinegar,
chemically decalcified water or other liquids.
1 Unplug the appliance before filling water.
2 Wait for the appliance to cool completely if it is heated.
3 Hold the appliance firmly while filling it with water.
4 Open the water refill lid D and fill with water through the water
inlet hole.
5 Add water up to the "Max" level indicated on the side of the water
tank E.
6 Close the water refill lid D.
USE _______________________________
Other manuals for ST 5550
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Grundig Steam Cleaner manuals