Grundig ST 7950 User manual

ST 7950
GARMENT STEAMER
FR HR PL
DE EN TR ES

ENGLISH 21-31
DEUTSCH 07-20
TÜRKÇE 32-45
ESPAÑOL 46-56
FRANÇAIS 57-67
HRVATSKI 68-77
POLSKI 78-88

3
F
G
E
HI
A
B
D
C

4
1 2 3
4 5 6
7 8 9
10 11 12
“click”
or
Max
2
1
1
2
“lock”

5
13 14 15
1 2 3
4 5 6
7 8
9
Auto-O
8 min.
“click”
1
2
1 hour
“2 sec.”

6
DE BETRIEB REINIGUNG UND PFLEGE
EN OPERATION CLEANING AND CARE
TR KULLANIM TEMİZLİK VE BAKIM
ES FUNCIONAMIENTO LIMPIEZA Y CUIDADOS
FR FONCTIONNEMENT NETTOYAGE ET ENTRETIEN
HR RAD ČIŠĆENJE I ODRŽAVANJE
PL OBSŁUGA CZYSZCZENIE I KONSERWACJA

DEUTSCH 7
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen,
die beim Schutz vor Personen- und Sachschäden
helfen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt
die gewährte Garantie.
▪ Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicher-
heitsstandards.
▪ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung
verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt
werden und in der sicheren Benutzung und den
damit verbundenen Gefahren unterwiesen wur-
den. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ausgeführt werden, sofern diese
nicht durch einen Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
▪ Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie,
bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie die
Bürste entfernen oder erneut installieren.
SICHERHEIT _________________________

DEUTSCH
8
▪ Gerät während der Benutzung oder bei An-
schluss an die Stromversorgung nicht auf das
Kopfteil stellen. Platzieren Sie das Gerät auf
einem stabilen und flachen Untergrund.
▪ Seien Sie vorsichtig wegen der heißen Dampf-
abgabe während des Betriebs des Geräts.
▪ Das Gerät kann durch die Dampfabgabe heiß
werden, was bei Berührung zu Verbrennungen
führen kann.
▪ Falls das Gerät heruntergefallen ist, leckt oder
andere Fehler aufweist, wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Serviceanbieter. Verwen-
den Sie das Gerät erst wieder, nachdem es re-
pariert wurde.
▪ Das Gerät ist nicht zur Benutzung im Freien ge-
eignet.
▪ Halten Sie Gerät und Netzkabel bei der Benut-
zung oder während des Abkühlens von Kindern
unter 8 Jahren fern.
▪ Nur Originalteile und vom Hersteller empfoh-
lene Teile verwenden.
▪ Nicht versuchen, das Gerät zu demontieren.
SICHERHEIT _________________________

DEUTSCH 9
▪ Die Stromversorgung muss mit den Angaben
am Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
▪ Die Stromversorgung des Gerätes muss mit
einer Sicherung von mindestens 30 mA abgesi-
chert werden.
▪ Verwenden Sie das Gerät mit einer geerdeten
Steckdose.
▪ Das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel
verwenden.
▪ Beim Trennen des Gerätes nicht am Netzkabel
selbst ziehen.
▪ Ziehen Sie vor der Reinigung oder dem Auffül-
len mit Wasser den Netzstecker.
▪ Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
▪ Gerät oder Netzstecker nicht mit feuchten oder
gar nassen Händen berühren, wenn das Gerät
an die Stromversorgung angeschlossen ist.
▪ Gerät nicht an oder in der Nähe von Stellen
benutzen, an denen sich leicht brennbare oder
gar explosive Materialien befinden.
SICHERHEIT _________________________

DEUTSCH
10
▪ Falls Sie die Verpackungsmaterialien aufhe-
ben möchten, bewahren Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
▪ Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
während das Gerät angeschlossen ist.
▪ Führen Sie die Wasserbefüllung gemäß den
Anweisungen durch.
▪ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.
Wenden Sie sich dann an einen autorisierten
Serviceanbieter.
▪ Ziehen Sie den Netzstecker während des Be-
füllens / Entleerens von Wasser oder bei Nicht-
gebrauch.
▪ Halten Sie den Dampf nicht an Teile, die elek-
trische Komponenten enthalten, wie z. B. inner-
halb der Öfen.
▪ Den Wasserbehälter während des Gebrauchs
nicht entfernen.
SICHERHEIT _________________________

DEUTSCH 11
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde, herzlichen Glückwunsch zum
Kauf der neuen GRUNDIG Dampf-
bürste ST 7950.
Bitte lesen Sie die folgenden An-
weisungen aufmerksam, um sicher-
zustellen, dass Sie Ihr Qualitäts-
produkt von GRUNDIG viele Jahre
benutzen können.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertrag-
lich zugesicherte sozia-
le Arbeitsbedingungen
mit fairem Lohn, auf
ef fizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr – und auf min-
destens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtli-
chen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Heizplatte
B Dampfsperrtaste
C Dampfauslöser
D Wassertank
E Basis für den Wassertank
F Ein-/Austaste
G Betriebsanzeige
H Aufsatz für empfindliche Textilien
und zum Entfernen von Staub
I Bürstenaufsatz
Anzeigebildschirm
Kein Wasser im Tank
Anzeige für automatische
Abschaltung
Dampf (Normal)
Dampf (Eco)
AUF EINEN BLICK __________________

DEUTSCH
12
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in
Privathaushalten vorgesehen, es dient
der Entfernung von Falten aus Ihren
Kleidungsstücken und verschiedenen
anderen Textilien, einschließlich Vor-
hängen; es eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz.
Vor dem ersten Einsatz
▪ Entfernen Sie den Aufkleber oder die
Schutzabdeckung vom Dampfkopf.
▪ Wickeln Sie das Kabel vor dem Ge-
brauch ab und richten Sie es aus.
▪ Wenn Sie die Dampfbürste zum
ers ten Mal in Betrieb nehmen,
lassen Sie sie einige Minuten lang
dampfen. Dadurch werden alle
Unreinheiten und Gerüche entfernt,
die eventuell durch den Herstel-
lungsprozess entstanden sind.
▪ Wenn Sie die Dampfbürste zum
ersten Mal in Betrieb nehmen, soll-
ten Sie diese auf einem alten Stück
Stoff ausprobieren, bevor Sie Ihr
Kleidungsstück dämpfen.
Warnung
▪ Um eine Überlastung des Strom-
kreises zu vermeiden, wird emp-
fohlen, dass keine anderen Geräte
während des Betriebs an den glei-
chen Stromkreis wie Ihre Dampf-
bürste angeschlossen werden.
Hinweis
▪ Wenn Sie die Dampfbürste auspa-
cken, überprüfen Sie, ob Sie alle in
der Stückliste aufgeführten Artikel
erhalten haben, bevor Sie die Ver-
packung entsorgen.
Montage/Bedienung Ihrer
Dampfbürste
Hinweise
▪ Beim Befüllen des Wassertanks den
maximalen Füllstand nicht über-
schreiten.
▪ Drücken Sie die Ein-/Austaste F;
das blaue Licht der Betriebsan-
zeige blinkt und das Gerät beginnt
sich zu erwärmen. Sie können die
Dampfbürste in Betrieb nehmen,
wenn das blaue Licht aufhört zu
blinken und das blaue Licht bleibt,
was anzeigt, dass die Vorwärmung
beendet ist.
BETRIEB ____________________________

DEUTSCH 13
▪ Drücken Sie die Ein-/Austaste F
erneut. Die Betriebsanzeige leuch-
tet blau und zeigt den ECO Modus
an.
▪ Die Dampfbürste verfügt über eine
intelligente automatische Abschalt-
funktion. Wenn der Benutzer den
Betrieb dieses Produkts länger als
8 Minuten einstellt, wird der Steu-
erkreis des Produkts von der Strom-
versorgung getrennt, das Produkt
geht in den Standby-Modus, um
mehr Sicherheit zu gewährleisten
und Energie zu sparen. Gleichzei-
tig blinkt die Anzeige für automati-
sche Abschaltung.
▪ Wenn das Wasser im Tank
niedriger als der Mindestfüll-
stand ist, stoppt die Pumpe
automatisch innerhalb von
25–35 Sekunden. Es ist nor-
mal, wenn die Dampfbürste
währenddessen ein lautes
Brummen oder Pumpenge-
räusch erzeugt. Gleichzeitig
fordert das blaue Licht der
Betriebsanzeige den Benut-
zer auf, mehr Wasser hinzu-
zufügen.
Wie Sie Ihr Kleidungsstück
dämpfen
Es kann auf den meisten Stoffen
verwendet werden, solange das
Kleidungsstück hängt oder wenn
die Dampfbürste leicht in aufrechter
Position verwendet werden kann und
sich in einer Auf- und Abbewegung
über den Stoff bewegt.
Hinweise
▪ Die Dampfbürste ist für den auf-
rechten Einsatz an hängenden
Kleidungsstücken vorgesehen.
▪ Überprüfen Sie, dass die Kleiderta-
schen leer sind und die Umschläge
wie Manschetten und Säume unten
sind.
▪ Es wird empfohlen, dass Sie nicht
über Metallzubehör dämpfen.
Seien Sie vorsichtig und dampfen
Sie um das Metallzubehör herum.
▪ Sie werden Vibrationen spüren und
ein subtiles Summen beim Dämpfen
hören; dies ist normal. Der Dampf
sollte von Ihnen wegfließen.
▪ Stellen Sie sicher, dass der zu
dämpfende Stoff während des
Dämpfens gedehnt wird, um beste
Ergebnisse zu erzielen.
BETRIEB ____________________________

DEUTSCH
14
Warnung
▪ Die Dampfbürste erzeugt hohe
Dampftemperaturen. Berühren Sie
nicht den Dampfkopf, stellen Sie
sicher, dass die Dampfbürste in auf-
rechter Position von Ihnen weg zeigt.
▪ Verwenden Sie den Aufsatz für
empfindliche Textilien beim Dämp-
fen von empfindlichen Stoffen.
Verwenden Sie den Bürstenaufsatz
beim Dämpfen von anderen Stof-
fen für ein besseres Ergebnis.
Zum Dämpfen von Vorhängen
▪ Waschen und trocknen Sie die
Vorhänge wie gewünscht, je nach
Stoffart.
▪ Hängen Sie die Vorhänge auf und
dampfen Sie, wenn sie an ihrem
Platz hängen.
Zum Dämpfen von Polstern
▪ Die Dampfbürste kann verwendet
werden, um Polstermöbel, Bezüge
auf Möbeln, Möbelkissen zu erfri-
schen. Testen Sie vor dem Dämpfen
immer auf einer kleinen, nicht sichtba-
ren Stelle des Stoffs.
Hinweise
▪ Für ein besseres Ergebnis bei der
Beseitigung hartnäckiger Falten,
dämpfen Sie kontinuierlich über
den ausgewählten Bereich, bis die
Falten entfernt sind.
▪ Verwenden Sie nur die mitgeliefer-
ten Aufsätze oder Zubehörteile.
▪ Wenn das Gerät ein lautes
Brummen erzeugt und kein
Dampf produziert wird,
überprüfen Sie den Wasser-
stand im Wassertank. Dies
kann bedeuten, dass die
Dampfbürste kein Wasser
hat und neu befüllt werden
muss.
Warnhinweise
▪ Wenn das Kleidungsstück Metall-
zubehör hat, seien Sie vorsichtig
und legen Sie die Dampfbürste
nicht direkt über das Metall, da
dies das Metall verfärben kann.
▪ Stecken Sie immer die Dampfbürste
aus, bevor Sie die Aufsätze anbrin-
gen oder abnehmen.
▪ Verwenden Sie die Dampfbürste
nicht direkt am Körper, an Tieren
oder beim Tragen der Kleidung.
BETRIEB ____________________________

DEUTSCH 15
Reinigung und Pflege
Achtung
▪ Gerät niemals mit Benzin, Lösungs-
mitteln und scheuernden Reini-
gungsmitteln oder harten Bürsten
reinigen.
▪ Stellen Sie die Dampfbürste nicht
in Wasser oder eine andere Flüs-
sigkeit.
▪ Lassen Sie die Dampfbürste nicht
fallen, werfen Sie sie nicht und ver-
suchen Sie nicht, sie zu verbiegen.
▪ Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
demontieren.
▪ Die Dampfbürste ist nur für den
Hausgebrauch bestimmt und darf
nur mit normalem Leitungswasser
verwendet werden. Geben Sie kein
Parfüm, Essig oder andere Chemi-
kalien in den Tank. Das Gerät ist
nicht für den Betrieb mit diesen
Chemikalien geeignet.
▪ Entleeren Sie den Wassertank
immer nach jedem Gebrauch und
spülen Sie ihn mit sauberem Was-
ser ab.
▪ Wischen Sie die Außenflächen mit
einem feuchten Tuch ab.
▪ Vermeiden Sie den Betrieb des
Geräts an schwülen oder feuchten
Orten.
▪ Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe einer Wärmequelle oder di-
rekter Sonneneinstrahlung auf.
▪ Stellen Sie immer sicher, dass das
Dampfaustrittsloch sauber, frei von
Kalkablagerungen und nicht blo-
ckiert ist.
Hinweis
▪ Die Dampfbürste ist für die Verwen-
dung von normalem Leitungswas-
ser vorgesehen.
Einhaltung der WEEE-Richt-
linie und Entsorgung von
Altgeräten
Dieses Produkt erfüllt die europä-
ische WEEE-Richtlinie (2012/19/EU).
Dieses Gerät trägt ein Klassi-
fizierungssymbol für elektrische und
elektronische Altgeräte (WEEE).
Dieses Symbol zeigt an,
dass dieses Gerät am Ende
seiner Einsatzzeit nicht mit
anderem Hausmüll entsorgt
werden darf. Altgeräte
müssen an offizielle Sammelstellen zum
Recycling elektrischer und elektroni-
scher Geräte abgegeben werden.
Nähere Angaben zu diesen
Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer
Stadtverwaltung oder dem Händler,
bei dem Sie das Gerät erworben ha-
ben.
INFORMATIONEN

DEUTSCH
16
Der Beitrag jedes Haushalts zum
Umweltschutz ist wichtig. Eine ange-
messene Entsorgung von Altgeräten
hilft bei der Verhinderung negativer
Auswirkungen auf Umwelt und mensch-
liche Gesundheit.
Einhaltung der RoHS-
Richtlinie
Das von Ihnen erworbene Produkt
stimmt mit der europäischen RoHS-
Richtlinie (2011/65/EU) überein. Es
enthält keine in der Richtlinie angege-
benen gefährlichen und verbotenen
Materialien.
Hinweis zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien
des Produkts sind gemäß un-
seren nationalen Umwelt-
schutz bestimmungen aus re-
cyclingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie die Verpackungs-
materialien nicht mit dem Hausmüll oder
anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer
von der Stadtverwaltung bereitgestellten
Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Stromversorgung: 220–240 V~,
50-60 Hz
Leistung: 1400–1600 W
Technische und optische Änderungen vor-
behalten.
Bitte beachten Sie zur
Inbetriebnahme, allgemei-
nen Verwendung und Reini-
gung die Hinweise auf den
Seiten 4–5 der Bedienungsanleitung.
INFORMATIONEN

DEUTSCH 17
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt,
produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir
Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung
zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
E-Mail: service@grundig.com
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den oben genannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 590 597 30
Österreich: 0820 / 220 33 22*
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 bis
18.00 Uhr zur Verfügung.
INFORMATIONEN

DEUTSCH
18
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Lösung
Die Dampfbürste erwärmt sich nicht • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig
eingesteckt ist.
• Überprüfen Sie die Stromversorgung.
• Ein-/Austaste prüfen.
Die Dampfbürste erzeugt keinen
Dampf
• Überprüfen Sie den Wasserstand und ob
der Wassertank-Einlass richtig abgedeckt
ist.
• Drücken Sie die Dampf-Aktivierungstaste
fester.
• Halten Sie die Dampfbürste in aufrechter
Position.
Wasser läuft aus dem Wassertank
aus
• Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht
über den maximalen Füllstand hinausgeht.
• Vergewissern Sie sich, dass die Abde-
ckung des Wassertank-Einlasses richtig
geschlossen ist.
Die Dampfbürste erzeugt ein lautes
Brummen oder Pumpengeräusch.
• Überprüfen Sie den Wasserstand; wenn
kein Wasser vorhanden ist oder er niedrig
ist, füllen Sie den Wassertank nach.
Die Dampfbürste scheint die Falten
nicht leicht zu entfernen
• Halten Sie die Dampfbürste in aufrechter
Position und spannen Sie den Stoff nach
unten, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Sie sind sich nicht sicher, wann Sie
die Aufsätze verwenden sollen.
• Verwenden Sie den Aufsatz für empfindli-
che Textilien beim Dämpfen von empfind-
lichen Stoffen. Verwenden Sie den Bürs-
tenaufsatz beim Dämpfen von anderen
Stoffen für ein besseres Ergebnis.
Vermeidung von Verfärbungen von
Metallzubehör am Kleidungsstück
• Bewegen Sie die Dampfbürste nicht direkt
über das Metallzubehör.
• Seien Sie vorsichtig und dämpfen Sie um
das Metallzubehör herum.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzli-
chen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus
dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei
Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die
Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese
schränkt die gesetzliche Gewährleistung – die für 24 Monate ab dem Kaufdatum
gilt – nicht ein. Garantiert wird die Mängelbeseitigung durch Reparatur oder
Austausch nach Wahl des Herstellers.
Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler bzw. den Verkäufer. Dieser wird vor Ort das Gerät prüfen und den
Kundenservice durchführen. Auch, soweit Ansprüche aus der Herstellergarantie
bestehen, werden diese nur durch den Verkäufer abgewickelt.
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum.
Bedingungen:
1. Ein maschinell erstellter Original-Kaufbeleg liegt vor.
2. Das Gerät ist nur mit Original-Zubehör und Original-Ersatzteilen betrieben
worden.
3. Die in der Gebrauchsanweisung erwähnten Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten sind entsprechend ausgeführt worden.
4. Das Gerät wurde nicht geöffnet/zerlegt.
5. Bauteile, die einem gebrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen, fallen nicht
unter die Garantie.
6. Ausgewechselte Teile werden Eigentum des Herstellers.
7. Ausgeschlossen von der Garantie sind die Mängel, die durch unsachgemäße
Installation, z. B. Nichtbeachtung der VDE-Vorschriften; unsachgemäße
Aufstellung, z. B. Nichtbeachtung der Einbau- oder Installationsvorschriften;
äußere Einwirkung, z. B. Transportschäden, Beschädi gung durch Stoß oder
Schlag, Schäden durch Witter ungseinflüsse, unsachgemäße Bedienung oder
Beanspruchung, z. B. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen verursacht
wurden.
DEUTSCH 19

8. Eine gewerbliche oder gleichzustellende Nutzung, z. B. in Hotels, Pensionen,
Gaststätten, Arztpraxen oder Gemeinschaftsanlagen, gilt als eine nicht
bestimmungsgemäße Benutzung, die die Garantie ausschließt.
9. Die Mängelbeseitigung verlängert die ursprüngliche Garantiezeit nicht.
10. Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, sind, soweit sie
nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
11. Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Erstkäufer zu und erlischt
bei Weiterverkauf des Produktes durch den Erstkunden.
12. Die Garantie gilt für neue Produkte und nicht für Produkte, die als
Gebrauchtgeräte verkauft worden sind und nicht für B-Ware.
13. Die Garantie ist nicht übertragbar.
Diese Garantiezusage ist nur gültig innerhalb der
Bundesrepublik Deutschland
Garantiebedingungen – Grundig – 06/2019
DEUTSCH
20
Other manuals for ST 7950
1
Table of contents
Languages:
Other Grundig Steam Cleaner manuals