Guntermann & Drunck MultiPower-12-NT User manual

Guntermann & Drunck GmbH
www.gdsys.de
G&D MultiPower-12-NT
A9100288-1.00
Installationsanleitung
DE
EN Installation Guide

i· G&D MultiPower-12-NT
Zu dieser Dokumentation
Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der
Technik auf Korrektheit überprüft.
Für die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit des G&D-Produkts zu
einem bestimmten Zweck, der von dem durch die Produktbeschreibung abgedeck-
ten Leistungsumfang abweicht, übernimmt G&D weder ausdrücklich noch still-
schweigend die Gewähr oder Verantwortung.
Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation
ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist G&D nur im Falle des
Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Gewährleistungsausschluss
G&D übernimmt keine Gewährleistung für Geräte, die
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden.
nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden.
schwere äußere Beschädigungen aufweisen, welche nicht bei Lieferungserhalt
angezeigt wurden.
durch Fremdzubehör beschädigt wurden.
G&D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art, die möglicherweise durch den
Einsatz der Produkte entstehen können.
Warenzeichennachweis
Alle Produkt- und Markennamen, die in diesem Handbuch oder in den übrigen
Dokumentationen zu Ihrem G&D-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber.
Impressum
© Guntermann & Drunck GmbH 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.00 –01.07.2016
Firmware: 1.0.0
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Telefon +49 (0) 2739 8901-100
Telefax +49 (0) 2739 8901-120
http://www.GDsys.de
sales@GDsys.de

Inhaltsverzeichnis
G&D MultiPower-12-NT · ii
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 1
Einleitung ........................................................................................................ 2
Lieferumfang .................................................................................................... 2
Installation ....................................................................................................... 3
Inbetriebnahme ................................................................................................ 3
Die »Power Status«-Buchse ................................................................................ 4
Statusanzeigen ................................................................................................. 5
Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen .................................................. 7
Start der Webapplikation ................................................................................. 9
Start der Webapplikation ............................................................................. 9
Sicherheitshinweise des Webbrowsers .......................................................... 9
Benutzerauthentifizierung gegenüber der Webapplikation ........................... 10
Technische Daten ........................................................................................... 11

Sicherheitshinweise
1· G&D MultiPower-12-NT
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver-
meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt
benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
, Vorsicht vor Stromschlägen
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht öff-
nen oder Abdeckungen entfernen. Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unsere
Techniker.
, Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor Installationsarbeiten
Stellen Sie vor Installationsarbeiten sicher, dass das Gerät spannungsfrei ist. Zie-
hen Sie den Netzstecker oder die Spannungsversorgung am Gerät ab.
, Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen
Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der
Geräte jederzeit zugänglich bleiben.
! Stolperfallen vermeiden
Vermeiden Sie bei der Verlegung der Kabel Stolperfallen.
, Geerdete Spannungsquelle verwenden
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer geerdeten Spannungsquelle.
, Verwenden Sie ausschließlich das G&D-Netzteil
Betreiben Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten oder in der Bedienungsan-
leitung aufgeführten Netzteil.
! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich
Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie
extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit.

Einleitung
G&D MultiPower-12-NT · 2
Deutsch
Einleitung
Die zentrale Stromversorgung MultiPower-12-NT versorgt bis zu zwölf Geräte mit
einem Strom von 12 Volt. Die maximal zulässige Stromaufnahme pro Gerät beträgt 800
mA.
Die Mini-DIN 4-Buchsen der maximal zwölf anschließbaren Geräte werden via
Power-Loop-Kabel mit einer Mini-DIN 4-Buchse der zentralen Stromversorgung
verbunden.
Über zwei interne Netzteile wird die redundante Stromversorgung der zentralen
Stromversorgung MultiPower-12-NT sichergestellt.
Die LEDs an der Front- und an der Rückseite signalisieren den Betriebszustand des
Gerätes und die Last der eingeschalteten Geräte.
Mit der Webapplikation Config Panel steht eine grafische Benutzeroberfläche zur
Überwachung der zentralen Stromversorgung zur Verfügung.
Lieferumfang
1 × zentrale Stromversorgung MultiPower-12-NT
12 × PowerLoop-Kabel
2 × Stromversorgungskabel
1 × USB-Service-Kabel
1 × Handbuch
Main Power Red. Power
Load Service
Power
Red.
Main
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
Status
12VDC/800mA
Power Out 4
Status
12VDC/800mA
Power Out 5
Status
12VDC/800mA
Power Out 6
Status
12VDC/800mA
Power Out 7
Status
12VDC/800mA
Power Out 8
Status
12VDC/800mA
Power Out 9
Status
12VDC/800mA
Power Out 10
Status
12VDC/800mA
Power Out 11
Status
12VDC/800mA
Power Out 12
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT

Installation
3· G&D MultiPower-12-NT
Installation
1. Schließen Sie je eines der kompatiblen Geräte
(12VDC/800mA) via Power-Loop-Kabel an
eine der max. zwölf Power Out-Buchsen an.
2. Schließen Sie ein mitgeliefertes Stromversor-
gungskabel an den Stecker Main Power an.
Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit
einer Netzsteckdose.
3. Schließen Sie ggf. ein mitgeliefertes Stromver-
sorgungskabel zur Herstellung einer redundanten Stromversorgung an den
Stecker Red. Power an.
Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer Netzsteckdose eines anderen
Stromkreises.
Inbetriebnahme
1. Schalten Sie den Netzschalter des internen Netzteils Main Power ein.
2. Schalten Sie ggf. den Netzschalter des internen Netzteils Red. Power ein.
HINWEIS:
Maximal zwölf Geräte können mit einem Strom von 12 Volt durch die
zentrale Stromversorgung versorgt werden.
Die maximal zulässige Stromaufnahme pro Gerät beträgt 800 mA.
HINWEIS:
Nach dem Einschalten des Gerätes werden zunächst die internen Dien-
ste der zentralen Stromversorgung MultiPower-12-NT gestartet. Innerhalb von ca. 60
Sekunden werden die einzelnen Ausgänge nacheinander eingeschaltet.
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
12VDC/800mA
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT
Main Power Red. Power

Die »Power Status«-Buchse
G&D MultiPower-12-NT · 4
Deutsch
Die »Power Status«-Buchse
Über die Kontakte der Power Status-Buchse können
Sie den Status des Haupt-Netzteils (Main) sowie des
redundanten Netzteils (Red.) überwachen.
Den Status der Stromversorgung können Sie bei-
spielsweise durch eine speicherprogrammierbare
Steuerung (SPS) oder die separat erhältliche Box
Web-IO 2x Digital PoE auswerten.
Je ein Relais signalisiert über einen Wechsler den Status der Stromversorgung:
Bei unterbrochener Spannungsversorgung ist der Wechsler auf Pin 3 (Main Power)
bzw. Pin 8 (Red. Power) geschaltet.
Bei anliegender Spannung schaltet der Wechsler auf Pin 4 (Main Power)
bzw. Pin 9 (Red. Power) um.
TIPP:
Verwenden Sie die Box Web-IO 2x Digital PoE, um den Status der Netzteile über
eine Netzwerkverbindung via SNMP-Traps zu melden.
WICHTIG:
Beachten Sie die max. Stromaufnahme von 30 VDC; 0,5 A!
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
12VDC/800mA
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT
(,/ )1
(/2
435553$
673*54$8

Statusanzeigen
5· G&D MultiPower-12-NT
Statusanzeigen
Die an der Front- sowie an der Rückseite der zen-
tralen Stromversorgung signalisieren den Betriebs-
zustand des Gerätes und die Last der
eingeschalteten Geräte.
Bereich LED Status Bedeutung
Ident. an Leuchtet, sobald die LED über die Webapplikation
aktiviert wurde.
Network gelb an Die Verbindung mit dem Netzwerk wurde
erfolgreich aufgebaut.
aus Es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
grün flackert Netzwerkaktivität findet statt.
aus keine Netzwerkaktivität
Load Die Last der eingeschalteten Geräte wird auf einer
LED-Skala angezeigt.
Bei Erreichen der maximal zulässigen Belastung
leuchten vier grüne sowie zwei gelbe LEDs der
Skala.
Wird die maximal zulässige Last überschritten,
leuchten zusätzliche eine bzw. zwei rote LEDs.
Hinweis: Eine hohe Temperatur im Geräteinneren
wirkt sich nachteilig auf die Leistung des Gerätes
aus. Kühlen Sie das Gerät, falls ein oder zwei rote
LEDs im Normalbetrieb leuchten!
Status Ready an Gerät betriebsbereit
aus Gerät nicht betriebsbereit
System grün Gerät betriebsbereit
blinkt grün Update wird ausgeführt
blinkt schnell
grün Rücksetzung auf Werkseinstellungen nach langem
Druck auf den Reset-Taster
rot interner Fehler
Power Red. an Das Netzteil ist eingeschaltet und liefert die erfor-
derliche Spannung.
aus Das Netzteil ist ausgeschaltet oder die Verbindung
mit dem Stromnetz nicht hergestellt.
Main an Das Netzteil ist eingeschaltet und liefert die erfor-
derliche Spannung.
aus Das Netzteil ist ausgeschaltet oder die Verbindung
mit dem Stromnetz nicht hergestellt.
NetworkIdent.
Ready
System
Status Power
Red.
Main
Load

Statusanzeigen
G&D MultiPower-12-NT · 6
Deutsch
Neben jeder Power Out-Buchse an der Rückseite des
Gerätes wird der Status der Buchse signalisiert.
Bereich LED Status Bedeutung
Power Out [x] Status an Die Spannung steht an diesem Ausgang bereit.
aus An diesem Ausgang steht keine Spannung zur Verfügung.
Im Falle einer Überlast oder eines Kurzschlusses wird der
Ausgang abgeschaltet und nach 10 Sekunden wieder akti-
viert.
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
12VDC/800mA
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT

Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
7· G&D MultiPower-12-NT
Erstkonfiguration der Netzwerk-
einstellungen
Grundlegende Voraussetzung für den Zugriff auf die Webapplikation des Gerätes
ist die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen.
So konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des Gerätes vor der Integration
in das lokale Netzwerk:
1. Verbinden Sie die Netzwerkschnittstelle eines beliebigen Rechners mit der
Schnittstelle Network der zentralen Stromversorgung. Verwenden Sie hierzu ein
Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher).
2. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse der Netwerkschnittstelle des Rechners Teil
des Subnetzes ist, welchem auch die IP-Adresse der zentralen Stromversorgung
angehört.
3. Schalten Sie – falls nicht bereits erfolgt – die zentrale Stromversorgung ein.
4. Starten Sie den Webbrowser des Rechners und geben Sie in der Adresszeile die
URL 192.168.0.1 ein.
5. Klicken Sie auf Download Config Panel.
6. Authentifizieren Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto gegenüber der Webapplikation.
7. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Werkzeugsymbol.
8. Klicken Sie auf die Reiter Netzwerk > Schnittstellen.
HINWEIS:
Im Auslieferungszustand sind folgende Einstellungen vorausgewählt:
IP-Adresse: Bezug der Adresse via DHCP (Fallback: IP-Adresse 192.168.0.1)
globale Netzwerkeinstellungen: Bezug der Einstellungen via DHCP
HINWEIS:
Verwenden Sie beispielsweise die IP-Adresse 192.168.0.100.
HINWEIS:
Die voreingestellten Zugangsdaten des Administratorkontos lauten:
Benutzername: Admin
Passwort: 4658
Ändern Sie unbedingt das voreingestellte Passwort des Administratorkontos.
Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im Handbuch der Webapplikation.

Erstkonfiguration der Netzwerkeinstellungen
G&D MultiPower-12-NT · 8
Deutsch
9. Erfassen Sie im Abschnitt Schnittstelle A folgende Daten:
10.Erfassen Sie folgende Daten im Abschnitt Globale Netzwerkeinstellungen:
11.Klicken Sie auf OK, um die Daten zu speichern.
12.Klicken Sie auf das Exit-Symbol (s. Abbildung rechts), um die
Webapplikation zu beenden.
13.Entfernen Sie die Twisted-Pair-Kabelverbindung zwischen dem Rechner und der
zentralen Stromversorgung.
14.Integrieren Sie die zentrale Stromversorgung in das lokale Netzwerk.
Betriebsmodus: Wählen Sie den Betriebsmodus der Schnittstelle A aus:
Aus: Netzwerkschnittstelle ausschalten.
Statisch: Es wird eine statische IP-Adresse zugeteilt.
DHCP: Bezug der IP-Adresse von einem DHCP-Server.
IP-Adresse: Geben Sie – nur bei Auswahl des Betriebsmodus Statisch –
die IP-Adresse der Schnittstelle an.
Netzmaske: Geben Sie – nur bei Auswahl des Betriebsmodus Statisch –
die Netzmaske des Netzwerkes an.
Verbindungstyp: Wählen Sie aus, ob der Verbindungstyp automatisch (Auto)
mit der Gegenstelle ausgehandelt werden soll oder ob einer
der verfügbaren Typen fest einzustellen ist.
Betriebsmodus: Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus:
Statisch: Verwendung von statischen Einstellungen.
DHCP: Bezug der Einstellungen von einem DHCP-Server.
Host-Name: Geben Sie den Host-Namen des Gerätes ein.
Domäne: Geben Sie die Domäne an, welcher das Gerät angehören soll.
Gateway: Geben Sie die IP-Adresse des Gateways an.
DNS-Server 1: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers an.
DNS-Server 2: Geben Sie optional die IP-Adresse eines weiteren DNS-Ser-
vers an.
Im Betriebsmodus DHCP werden die folgenden Einstellungen automatisch
bezogen. Eine Eingabe ist nicht möglich.

Start der Webapplikation
9· G&D MultiPower-12-NT
Start der Webapplikation
Die Webapplikation Config Panel bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Überwa-
chung der zentralen Stromversorgung.
Die Webapplikation verwendet die Java Web Start-Technologie. Diese Technologie
erlaubt die Ausführung der Java-Anwendung, unabhängig von den Einstellungen
und der Java-Kompatibilität des Webbrowsers.
Start der Webapplikation
So starten Sie die Webapplikation Config Panel:
1. Geben in der Adresszeile folgende URL ein:
https://[IP-Adresse der zentralen Stromversorgung]
2. Klicken Sie auf Download Config Panel.
Sicherheitshinweise des Webbrowsers
In der zentralen Stromversorgung ist ein SSL-Zertifikat hinterlegt, welches dem
Webbrowser bzw. dem Benutzer erlaubt, die Gegenseite zu authentifizieren.
HINWEIS:
Grundlegende Informationen zu den Systemvoraussetzungen, der erfor-
derlichen Konfiguration der Netzwerkschnittstelle der MultiPower-NT-Geräte und
zum Einsatz der Webapplikation finden Sie im separaten Handbuch.
HINWEIS:
Sie können die Webapplikation alternativ über eine „normale“ http-
Verbindung (Port 80) starten. In diesem Fall haben Sie keine Möglichkeit, die
Gegenseite (über ein Zertifikat) zu authentifizieren.
WICHTIG:
Ersetzen Sie das im Auslieferungszustand des Geräts enthaltene Zertifi-
kat durch ein individuelles, gerätebezogenes Zertifikat. Die Erstellung eines sol-
chen Zertifikats wird im Handbuch der Webapplikation beschrieben.

Start der Webapplikation
G&D MultiPower-12-NT · 10
Deutsch
Benutzerauthentifizierung gegenüber der Webapplikation
Nach der Bestätigung der Zertifikate wird die Login-Maske angezeigt.
So loggen Sie sich in die Webapplikation Config Panel ein:
1. Geben Sie in die Login-Maske folgende Daten ein:
2. Klicken Sie auf Anmelden.
Benutzername: Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Passwort: Geben Sie das Passwort Ihres Benutzerkontos ein.
Sprachauswahl: Wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche:
(Default): Standardeinstellung anwenden
English
Deutsch
WICHTIG:
Ändern Sie das voreingestellte Passwort des Administratorkontos.
Melden Sie sich hierfür mit dem Administratorkonto in die Webapplikation
ein und ändern Sie anschließend das Passwort wie im separaten Handbuch der
Webapplikation beschrieben.
Die voreingestellten Zugangsdaten zum Administratorkonto lauten:
Benutzername: Admin
Passwort: 4658

Technische Daten
11 · G&D MultiPower-12-NT
Technische Daten
MULTIPOWER-12-NT
Stromanschluss für
externe Geräte Schnittstelle: 12 × Mini-DIN 4-Buchse
Spannung: je 12 VDC
Stromstärke: je 800 mA
Hauptstrom-
versorgung Typ: internes Netzteil
Anschluss: 1 × Kaltgerätestecker (IEC-320 C14)
Stromaufnahme: 100-240 VAC/60-50Hz; 1,4-0,6 A
redundante
Stromversorgung Typ: internes Netzteil
Anschluss: 1 × Kaltgerätestecker (IEC-320 C14)
Stromaufnahme: 100-240 VAC/60-50Hz; 1,4-0,6 A
Sonstige
Schnittstellen Netzwerk: 1 × RJ45-Buchse
Service: 1 × Mini-USB-Buchse (Typ B)
Gehäuse Material: Aluminium eloxiert
Maße (B × H × T): 19” × 1HE× 154,5 mm
Gewicht: ca. 1900 g
Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +40 °C
Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend
Konformität CE, RoHS

Deutsch

i· G&D MultiPower-12-NT
About this manual
This manual has been carefully compiled and examined to the state-of-the-art.
G&D neither explicitly nor implicitly takes guarantee or responsibility for the qual-
ity, efficiency and marketability of the product when used for a certain purpose that
differs from the scope of service covered by this manual.
For damages which directly or indirectly result from the use of this manual as well
as for incidental damages or consequential damages, G&D is liable only in cases of
intent or gross negligence.
Caveat Emptor
G&D will not provide warranty for devices that:
Are not used as intended.
Are repaired or modified by unauthorized personnel.
Show severe external damages that was not reported on the receipt of goods.
Have been damaged by non G&D accessories.
G&D will not be liable for any consequential damages that could occur from using
the products.
Proof of trademark
All product and company names mentioned in this manual, and other documents
you have received alongside your G&D product, are trademarks or registered trade-
marks of the holder of rights.
© Guntermann & Drunck GmbH 2016. All rights reserved.
Version 1.00 –01/07/2016
Firmware: 1.0.0
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Str. 4a
57234 Wilnsdorf
Germany
Phone +49 2739 8901-100
Fax +49 2739 8901-120
http://www.GDsys.de
sales@GDsys.de

Table of contents
G&D MultiPower-12-NT · ii
English
Contents
Safety instructions ............................................................................................ 1
Introduction ..................................................................................................... 2
Package contents .............................................................................................. 2
Installation ....................................................................................................... 3
Startup ............................................................................................................. 3
The »Power Status« socket ................................................................................. 4
Status displays .................................................................................................. 5
Initial configuration of the network settings .................................................... 7
Starting web application ................................................................................... 9
Starting the web application ......................................................................... 9
Security advice for web browsers .................................................................. 9
User authentication against the web application .......................................... 10
Technical data ................................................................................................ 11

Safety instructions
1· G&D MultiPower-12-NT
Safety instructions
Please read the following safety instructions carefully before you start operating the
G&D product. The instructions well help in avoiding damages to the product and in
preventing possible injuries.
Keep this manual handy for all persons who will be using this product.
Follow all warnings or operating instructions which are on the device or stated in
this user manual.
, Beware of electric shocks
To avoid the risk of electric shock, do not open the device or remove the covers.
If service is required, please contact our technicians.
, Disconnect the main power plug or the power supply before installation
Before installation, ensure that the device has been disconnected from the power
source. Disconnect the main power plug or the power supply of the device.
, Ensure constant access to the power plugs
During the installation of the devices, ensure that the power plugs remain accessible.
! Avoid tripping hazards
Avoid tripping hazards while laying cables.
, Only use a grounded voltage source
Operate this device by using a grounded voltage source.
, Use only the provided G&D power pack
Operate this device with the provided G&D power pack or with the power pack
listed in the manual.
! Operate the device only in designated areas.
The devices are designed for indoor use. Avoid exposure to extreme cold, heat
or humidity.

Introduction
G&D MultiPower-12-NT · 2
English
Introduction
The central power supply MultiPower-12-NT supplies up to twelve devices with 12 Volt.
The maximum power consumption permitted per device is 800 mA.
Use power loop cables to connect the Mini-DIN 4 sockets of up to twelve devices to
one of the Mini-DIN 4 sockets of the central power supply.
Two internal power packs ensure the redundant power supply of the Multi-
Power-12-NT.
The LEDs on the front and the back panel show the device’s operating status and
the load of all active devices.
The web application Config Panel provides a graphical user interface to monitor the
central power supply.
Package contents
1 × central power supply MultiPower-12-NT
12 × power loop cables
2 × power cable
1 × USB service cable
1 × manual
Main Power Red. Power
Load Service
Power
Red.
Main
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
Status
12VDC/800mA
Power Out 4
Status
12VDC/800mA
Power Out 5
Status
12VDC/800mA
Power Out 6
Status
12VDC/800mA
Power Out 7
Status
12VDC/800mA
Power Out 8
Status
12VDC/800mA
Power Out 9
Status
12VDC/800mA
Power Out 10
Status
12VDC/800mA
Power Out 11
Status
12VDC/800mA
Power Out 12
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT

Installation
3· G&D MultiPower-12-NT
Installation
1. Use a power loop cable to connect one of the
compatible devices (12VDC/800mA) to one of
the twelve Power Out sockets.
2. Connect one of the supplied power cables to the
Main Power socket.
Connect the power cable to a power outlet.
3. If necessary, connect one of the supplied power
cables to the Red. Power socket to establish a
redundant power supply.
Connect the power cable to a power outlet of another power circuit.
Startup
1. Turn on the power switch of the internal Main Power power pack.
2. Turn on the power switch of the internal Red. Power power pack.
NOTE:
The MultiPower-12-NT supplies up to twelve devices with 12 Volt.
The maximum power consumption permitted per device is 800 mA.
NOTE:
After you turn on the central power supply, the internal services of the cen-
tral power supply are started. Within approx. 60 seconds the outputs are turned
on successively.
Status
12VDC/800mA
Power Out 2
Status
12VDC/800mA
Power Out 3
12VDC/800mA
Status
12VDC/800mA
Power Out 1
Power Status
MULTIPOWER-12-NT
Main Power Red. Power
Table of contents
Languages:
Other Guntermann & Drunck Power Supply manuals