7
Wir freuen uns, d ss Sie sich für ein M rkengerät der Firm GYS entschieden h ben, und d nken Ihnen für d s
entgegengebr chte Vertr uen. Um d s Gerät optim l nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebs nleitung sorgfältig durch.
Der WF4R ist ein luftgekühltes Dr htvorschubgerät für die dreiph sige MIG-Anl ge DUOGYS 390-4S. Der WF4L ist ein
w ssergekühltes Dr htvorschubgerät für die dreiph sige MIG-Anl ge GENEGYS 400W. Sie können mit Dr htspulen in 200mm
und 300mm Durchmesser bestückt werden.
Der WF4R/WF4L wird mit einer montierb ren Aufsteckh lterung für DUOGYS 390-4S/GENEGYS 400W geliefert
.
GERÄTEBESCHREIBUNG (I)
①
Aufn hmedorn für Dr htrolle Ø 200mm oder 300mm
⑦ Räder
② Drahtvorschub ⑧ Oberer Teil der Aufsteckhalterung
③ Transportgriff Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
Anschlussbuchsen des ZwischenschlauchpaketsAnschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
④ Potentiometer Drahtgeschwindigkeit ⑨ Buchse Schutzgasanschluss
⑤ Eurozentralanschluss ⑩ Buchse Steuerkabel
⑥ Brennerhalter ⑪ Buchse Leistungskabel
NETZANSCHLUSS – INBETRIEBNAH E (II)
ontage der Aufsteckhalterung auf der DUOGYS 390-4S
Verwenden Sie die 3 mitgelieferten Schr uben, um den unteren Teil der H lterung uf der Stromquelle zu montieren.
Der obere Teil der H lterung, bereits m Dr htvorschubkoffer montiert, lässt sich d nn ufstecken.
Gas-Anschluss
WF4R: Schließen Sie den G sschl uch n den Buchsen ⑫ (Dr htvorschubkoffer) und ⑬ (Stromquelle), die sich m hinteren
Teil der Duogys 390-4S befinden, n. (G sschl uch und Klemmschellen nicht im Lieferumf ng).
WF4L: Schließen Sie den G sschl uch kommend von Buchse ⑫ der Genegys 400W n der Buchse ⑨ des WF4L n.
(G sschl uch und Klemmschellen nicht im Lieferumf ng).
Anschluss des Zwischenschlauchpakets
Folgen Sie den Anweisungen des Schem s für den Anschluss des Zwischenschl uchp kets und chten Sie d bei uf festen
Sitz der W sser nschlüsse.
ONTAGE DER DRAHTROLLEN
(III, Seite 2)
Entfernen Sie die Seitenverkleidung des Geräts
.
Positionieren Sie die Dr htrolle uf dem Aufn hmedorn
①
des H spelträgers
.
Justieren Sie die Dr htrollenbremse
②,
um die Dr htrolle bei Schweißstop gegen N chdrehen zu sichern
.
Überwurfmutter ③ wieder einsetzen und m nuell festziehen.
Dr httr nsport-Mont ge
:
o
Lockern Sie die Fixierungsschr uben ④ der Dr htführung
o
Legen Sie die Dr htr nsportrollen
⑤.
Der seitlich sichtb re Wert entspricht der ktuellen Nutenbreite
.
o
Positionieren Sie die Dr htführung ⑥ so n h wie möglich n der Tr nsportrolle. Dir Dr htführung d rf keinen Kont kt
mit der Tr nsportrolle h ben. Ziehen Sie nun die Fixierungsschr uben wieder n
.
Um den Tr nsportdruck ⑦ korrekt einzustellen, betätigen Sie bei eingelegtem Dr ht den Brennert ster und justieren die
Andruckmutter so, d ss der Dr ht konst nt tr nsportiert wird. Zu st rker Andruck wirkt sich neg tiv us. Legen Sie zur
Kontrolle den us dem Kont ktrohr ustretenden Dr ht zwischen D umen und Zeigefinger und lösen Sie den Brennert ster
us. Wird der Dr ht bei leichtem Fingerdruck noch konst nt gefördert, ist der Antrieb korrekt eingestellt
.
BEDIENUNG
Der WF4R/WF4L ermöglicht Ihnen, mit den n der Stromquelle eingestellten P r metern zu schweißen. Verwenden Sie
die Inform tionen der Betriebs nleitung der DUOGYS 390-4S/GENEGYS 400W, um die Einstellungen n Dr httyp und
Dr htdurchmesser nzup ssen.
Sie können die Dr htgeschwindigkeit im m nuellen und im synergischen Modus mittels des Potentiometers uf der
Vorderseite des Dr htvorschubgerätes einstellen.