höfats CUBE User manual

CUBE
Feuerkorb | Fire basket |Cesta de fuego | Braséro
Art.-No.: CUBE 020101 | CUBE rusty: 020102
www.hoefats.com
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden
Hinweise durch, bevor Sie den Feuerkorb benutzen. Bitte
bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem geschütz-
ten Ort auf, damit Sie die Details zur Bedienungsanleitung
jederzeit nachlesen können. Den Feuerkorb nur im Freien
verwenden.
Please read the following instructions carefully and
completely, before using the fire basket. Please keep the
instructions in a safe place so that you can refer to them in
detail at any time. Only use in the open air.
Antes de utilizar la cesta de fuego, por favor, lea atenta e
íntegramente las siguientes advertencias y conserve las
instrucciones de uso en un lugar seguro, de manera que en
cualquier momento pueda leer detalles sobre las instrucci-
ones. Utilice la cesta de fuego sólo al aire libre.
Merci de lire attentivement et intégralement cette notice
explicative avant d'utiliser votre braséro. Conservez ces
instructions d'utilisation dans un endroit sûr afin de pouvoir
vous y référer en cas de besoin. Ce braséro est destiné
exclusivement à un usage en extérieur.
15 EURO GESCHENKT
15 EURO FOR FREE

DEUTSCH: 2
ENGLISH: 12
ESPAÑOL: 22
FRANÇAIS: 32
Lieber höfats-Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den hochwertigen Feuerkorb CUBE entschieden haben. Eine gute Wahl - eine
Entscheidung für ein hochfunktionales und langlebiges Qualitätsprodukt. Damit Sie über viele Jahre Freude
an CUBE haben, lesen Sie bitte die folgenden Produktinformationen, Hinweise zur optimalen Handhabung und
Pflege sowie Sicherheitsempfehlungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem CUBE Feuerkorb.
Mit den besten Grüßen aus dem Allgäu!
Ihr höfats-Team
INHALT:
Sicherheitshinweise 3
CUBE Feuerkorb 6
Inbetriebnahme und Bedienung 7
Grillen mit CUBE 9
CUBE als Möbel 9
Wartung, Reinigung und Aufbewahrung 10
Garantie 10
Entsorgung 11

3
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Hinweise durch, bevor Sie den Feuerkorb benutzen. Bitte bewahren Sie
die Bedienungsanleitung an einem geschützten Ort auf, damit Sie die Details zur Bedienungsanleitung jederzeit nachlesen können.
Alle Vorgaben dieser Bedienungsanleitung sind unverändert einzuhalten.
Achtung Gefahr! Wenn Sie dieses Zeichen in der Bedienungsanleitung finden, bitten und fordern wir Sie auf, besondere
Sorgfalt walten zu lassen.
Warnung vor heißer Oberfläche! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche. Immer Schutzhandschuhe tragen!
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften Verletzungen oder zu
Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
Achtung! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Gerät ist als Feuerkorb auf ebenen, tragfähigen und feuerfesten Untergründen (z. B. Betonpflaster u. ä.) bestimmt. Es ist
ausschließlich zur Verwendung im Freien geeignet und nur zur Verwendung im privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
VORSICHT! FEUERKORB IMMER VON KINDERN FERNHALTEN!
DEN FEUERKORB BEI VERWENDUNG IMMER ÜBERWACHEN - NIE UNBEAUFSICHTIGT LASSEN!
Verwenden Sie den CUBE Feuerkorb nur wie beschrieben.
Bei Benutzung eines Feuerkorbes besteht erhöhte Brandgefahr. Halten Sie für den Fall eines Unfalls oder Missgeschicks
einen Feuerlöscher bereit.
VORSICHT LEBENSGEFAHR! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus, Benzin oder andere leicht brennbare
Flüssigkeiten verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
Geben Sie keine Anzündflüssigkeit oder mit Anzündflüssigkeit imprägniertes Holz auf brennendes, heißes oder warmes
Holz. Beim Anzünden können Stichflammen und explosionsartige Verpuffungen entstehen, welche zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen können. Verschließen Sie die Anzündflüssigkeit nach der Verwendung und platzieren Sie diese in
sicherem Abstand zum Feuerkorb.
ACHTUNG! Kinder und Haustiere sollten niemals in der Nähe eines heißen Feuerkorbs ohne Aufsicht sein. Besondere
Vorsicht beim Anzünden, während des Betriebs und beim Abkühlen.
ACHTUNG! Dieser Feuerkorb wird sehr heiß und darf während des Betriebs nicht bewegt werden.

WEITERE WICHTIGE GEFAHRENHINWEISE
Verwenden Sie diesen Feuerkorb ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort. Verwenden Sie den Feuerkorb nicht
in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Betreiben Sie den Feuerkorb niemals unter Dächern, Unterständen usw. geschweige denn unter brennbaren Dächern,
Unterständen usw.
Verwenden Sie diesen Feuerkorb nicht bei starkem Wind.
Den Feuerkorb während des Betriebs nicht transportieren, bzw. so lange der Feuerkorb oder das Brenngut heiß ist.
Verwenden Sie diesen Feuerkorb nur in einer Entfernung von mindestens 3 m zu brennbaren und hitzeempfindlichen
Materialien. Brennbare Stoffe sind beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich) Holz, behandelte Holzböden, Holzterrassen
und Holzvorbauten.
• Gehen Sie beim Umgang mit dem Feuerkorb entsprechend vorsichtig vor. Das glühende Holz und Teile des Feuerkorbs werden
während des Betriebs sehr heiß und können Brände entfachen. Lassen Sie den Feuerkorb während der Verwendung nie
unbeaufsichtigt.
• Dieser Feuerkorb wird sehr heiß und sollte während des Betriebs nur mit Grillhandschuhen und nur an den zur Bedienung
notwendigen Stellen angefasst werden.
• Warten Sie, bis der Feuerkorb abgekühlt ist, bevor Sie ihn transportieren.
• Nehmen Sie keine Veränderung am Produkt vor.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen, leichtsinnigen oder nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten sowie für
Beanstandungen Dritter.
• Nur für den privaten Gebrauch!
• Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch
landesspezifische Richtlinien und Gesetze!
• Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvorschriften beachten.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei von leichtentzündlichen oder explosiven Stoffen sein.
• Jugendliche unter 18 Jahren sowie Benutzer, die nicht ausreichend mit der Bedienung des Gerätes vertraut sind, dürfen das
Gerät nicht benutzen.
• Immer mit Umsicht und nur in guter körperlicher und klarer geistiger Verfassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss,
Medikamenten und Drogeneinfluss sind unverantwortlich, da Sie das Gerät nicht mehr sicher benutzen können.
• Der Feuerkorb darf im Innenbereich nur zur Dekoration aufgestellt werden. Der Betrieb im Innenbereich ist nicht erlaubt.
• Offenes Feuer und Glut niemals unbeaufsichtigt lassen. Verletzungs- und Brandgefahr.
• Halten Sie für den Notfall einen Eimer Sand zum Löschen bereit.
• Grundsätzlich sollten Sie für ein offenes Feuer nur gut getrocknetes Holz, Lagerzeit mindestens 3 Jahre, verwenden.
• Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn, so dass diese nicht durch Geruch oder Rauch irritiert werden, oder deren Eigentum in
Gefahr gerät.
• Feuerkorb erst reinigen, wenn das Gerät vollständig erkaltet ist.
• Beim Nachlegen von Brennmaterial stets feuerfeste Handschuhe (z.B. Grillhandschuhe) tragen.
• Geben Sie das Holz immer in die Brennschale.
• Tragen Sie während des Anzündens oder der Verwendung des Feuerkorbs keine Kleidung mit locker fliegenden Ärmeln.
• Tragen Sie feste geschlossene Schuhe. Sandalen bieten keinen Schutz vor heißen Kohlestücken.
• Schützen Sie sich vor Funken und heißen Fettspritzern. Zum Schutz der Kleidung empfehlen wir das Tragen einer Grillschürze.

5
DEUTSCH
• Platzieren Sie den Feuerkorb stets auf einer stabilen, windgeschützten ebenen Fläche.
• Probieren Sie niemals durch Berühren von Korb oder Brennschale, von Asche oder Holzkohle, ob diese warm sind.
• Entsorgen Sie niemals heiße Asche oder noch glühendes Holz. Es besteht Brandgefahr. Entsorgen Sie erst die Asche und
Kohlereste, wenn diese vollständig erloschen und abgekühlt sind.
• Asche niemals aufsaugen!
• Halten Sie die Grillfläche frei von entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten (z.B. Kraftstoff, Alkohol, usw.) und von anderen
brennbaren Materialien.
• Beachten Sie beim Entzünden des Holzes mit einer elektrischen Anzündhilfe die dieser Anzündhilfe beiliegende
Bedienungsanleitung.
• Halten Sie Elektrokabel fern von den heißen Flächen des Feuerkorbs und von stark frequentierten Bereichen.
• Durch den Konsum von Alkohol und/oder verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann
die Fähigkeit des Anwenders zum ordnungsgemäßen Zusammenbau und zum sicheren Bedienen des Feuerkorb, beeinträchtigt
werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• CUBE ist nicht für die Montage in oder auf Caravans, Campingwagen und/oder Booten vorgesehen.
• Verwenden Sie keine scharfen und spitzen Gegenstände zum Reinigen der Brennschale oder zum Entfernen der Asche. Die
Oberfläche kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie keine scharfen Reiniger auf der Brennschale oder auf dem Korb. Die Oberfläche kann sonst beschädigt werden.
• Der Feuerkorb muss regelmäßig gründlich gereinigt werden.
• ACHTUNG! Die maximale Füllmenge an Holz oder Holzkohle beträgt 3 kg.
Entstehende (chemische/giftige) Nebenprodukte während des Feuerkorb-Betriebs können, insbesondere bei
unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung nicht geeigneter Anzündhilfen, zu gesundheitlichen Schäden führen. Diese
können zu Krebs, Schwangerschaftsproblemen und anderen Folgeschäden führen.

1. CUBE Feuerkorb
Jeder kennt den atmosphärischen Zauber eines offenen Feuers - doch wie wird das Feuer anschließend sicher und
sauber beendet, vielleicht sogar weil Wind aufzieht und Funkenflug überhandnimmt? CUBE wird einfach umgedreht,
die Feuerschale bleibt dabei schwerkraftbedingt immer im Lot, das Feuer erstickt und geht aus. Zuvor kann mit CUBE
auch gegrillt werden, der Rost ist dabei im Raster der Ausbrüche höhen- und somit hitzeregulierbar. Lodert in CUBE
gerade kein Feuer, ist er Hocker, Bank oder Beistelltisch – ein vielseitig nutzbares Outdoor-Möbel, das überrascht und
begeistert und aufgrund seiner soliden Materialität nachhaltig Freude macht.
„Korb“
mit Griffbereichen (rot)
„Brennschale“
mit Griffen
max. 3 kg Holz beachte 2.2, Seite 8

7
DEUTSCH
2. Inbetriebnahme und Bedienung
• CUBE wird komplett montiert angeliefert.
• Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen
Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
• Stellen Sie CUBE auf einen geraden und stabilen Untergrund. Achten Sie vor dem Anzünden darauf, dass die Brennschale richtig
eingesetzt ist.
• Wir empfehlen zum Anzünden anstelle von Anzündflüssigkeit handelsübliche Grill-Anzündwürfel (nach EN 1860-3) zu verwenden.
• Verwenden Sie ausschließlich trockenes Holz, Lagerzeit mindestens 3 Jahre.
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten wie Benzin, Spiritus oder vergleichbare flüssige Brennhilfen. (Verwenden Sie
ausschließlich Anzündmittel nach DIN EN 1860-3!) Wir empfehlen, zum Anzünden anstelle von Anzündflüssigkeit
handelsübliche Grill-Anzündwürfel (nach EN 1860-3) zu verwenden.
Geben Sie niemals Zündflüssigkeit oder damit getränktes Holz auf heißes oder warmes Holz!
Der Feuerkorb und der darin befindliche Brennstoff werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit
zu schwersten Verbrennungen führen kann. Feuerfeste Handschuhe (z.B. Grillhandschuhe) und entsprechende Kleidung
tragen.
Verwenden Sie diesen Feuerkorb nur in einer Entfernung von mindestens 3 m zu brennbaren und hitzeempfindlichen
Materialien. Brennbare Stoffe sind beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich) Holz, behandelte Holzböden, Holzterrassen
und Holzvorbauten.
Betreiben Sie den Feuerkorb niemals unter Dächern, Unterständen usw. geschweige denn unter brennbaren Dächern,
Unterständen usw.
Verwenden Sie diesen Feuerkorb nicht bei starkem Wind.
• Entleeren Sie gegebenfalls die Brennschale, siehe 5., Seite 10 (nur nach vollständigem Erlöschen)
• Entfernen Sie bei Bedarf angesammelte Asche oder Schmutz aus dem Korb (nur nach vollständigem Erlöschen).
2.1 Anzünden und Befeuern
• Bauen Sie eine Pyramide aus kleinen Holzstücken auf.
• Platzieren Sie einen Grill-Anzündwürfel mittig in der Pyramide und zünden Sie diesen an. (Verwenden Sie ausschließlich
Anzündmittel nach DIN EN 1860-3!)
• Wenn die kleinen Holzstücke gut angebrannt sind, können Sie etwas größere Holzstücke nachlegen.
• Geben Sie die Holzstücke ausschießlich in die Brennschale. Achten Sie stets darauf, dass die Holzstücke nicht über die
Brennschale hinausragen. Die Holzstücke dürfen den Korb nicht berühren.
Beim Nachlegen von Brennmaterial stets feuerfeste Handschuhe (z.B. Grillhandschuhe) tragen.
Tragen Sie entsprechende Kleidung. Lange lose Ärmel fangen schnell Feuer!
Achten Sie stets darauf, dass das Feuer nicht zu groß wird. Offenes Feuer und Glut niemals unbeaufsichtigt lassen.
ACHTUNG! Die maximale Füllmenge an Holz oder Holzkohle beträgt 3 kg.

2.2 Löschen
Um CUBE zu Löschen wird er umgedreht, die Feuerschale bleibt dabei schwerkraftbedingt immer im Lot, das Feuer erstickt und
geht aus.
Verwenden Sie diesen Feuerkorb nur in einer Entfernung von mindestens 3 m zu brennbaren und hitzeempfindlichen
Materialien. Brennbare Stoffe sind beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich) Holz, behandelte Holzböden, Holzterrassen
und Holzvorbauten.
CUBE darf nur dann durch Umdrehen gelöscht werden, wenn das Holz vollständig abgebrannt ist.
Beim Löschen stets feuerfeste Handschuhe (z.B. Grillhandschuhe) tragen.
CUBE darf lediglich zum Löschen gekippt werden, jedoch den Feuerkorb wärend des Betriebs nicht transportieren, bzw. so
lange der Feuerkorb oder das Brenngut heiß ist.
Tragen Sie feste geschlossene Schuhe. Sandalen bieten keinen Schutz vor heißen Kohlestücken.
Tragen Sie entsprechende Kleidung. Lange lose Ärmel fangen schnell Feuer!
WICHTIG! CUBE darf nur um die Kanten mit Fuß (b und c) und um die Kanten mit Griffbereich (a und d) gekippt werden.
Anders gesagt CUBE darf nur um Kannten gekippt werden, welche die gleiche Flucht haben wie die Lagerachse der
Brennschale. ACHTUNG! Anderenfalls, dreht sich die Brennschale mit, bleibt nicht im Lot stehen und Sie kippen den
Feuerkorb aus.
• Greifen Sie CUBE an den Kanten a und b und kippen Sie den Feuerkorb um die Kante c. ACHTUNG! Bewegen Sie CUBE
langsam, vorsichtig und bedacht - keineswegs schnell oder ruckartig. ACHTUNG! Überprüfen Sie dabei stets, dass die
Brennschale sich nicht mitdreht, sprich im Lot bleibt. ACHTUNG! Beachten Sie dabei stets, dass der Mindestabstand von 3m zu
brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien eingehalten wird.
• Greifen Sie CUBE anschließend an den Kanten b und c und kippen Sie den Feuerkorb um die Kante d. ACHTUNG! Bewegen Sie
CUBE langsam, vorsichtig und bedacht - keineswegs schnell oder ruckartig. ACHTUNG! Überprüfen Sie dabei stets, dass die
Brennschale sich nicht mitdreht, sprich im Lot bleibt. ACHTUNG! Beachten Sie dabei stets, dass der Mindestabstand von 3m zu
brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien eingehalten wird.
• Es dauert nun noch einige Zeit, bis CUBE vollständig erloschen ist. ACHTUNG! Transportieren Sie CUBE nicht, solange der
Feuerkorb oder das Brenngut noch heiß ist. Lassen Sie CUBE im Freien, an einem gut belüfteten Ort stehen, bis er vollstänig
erloschen ist.
WICHTIG! Beaufsichtigen Sie CUBE bis er vollständig kalt ist. Kinder und Haustiere sollten niemals in der Nähe des
heißen, oder noch warmen Feuerkorbs ohne Aufsicht sein.
a
b
c
c
b
a
d
d

9
DEUTSCH
3. Grillen mit CUBE
Um CUBE auch als Grill nutzen zu können, bieten wir einen passenden Grillrost als Zubehör an.
Beim Grillen mit CUBE stets feuerfeste Handschuhe (z.B. Grillhandschuhe) tragen.
Tragen Sie entsprechende Kleidung. Lange lose Ärmel fangen schnell Feuer!
• Reinigen Sie vor erstmaligem Gebrauch den Grillrost.
• Beginnen Sie mit dem Grillvorgang nicht, bevor die Holzkohlen mit einer leichten Ascheschicht überzogen sind. Dieser Vorgang
dauert mindestens ca. 30 – 45 Minuten.
• Greifen Sie den Grillrost an den Drahtgriffen (rot) und legen ihn auf CUBE. Die seitlich überstehenden Stäbe liegen dabei auf der
Blechkante von CUBE auf. Die vertikalen Stäbe liegen an der Innenfläche des Korbes an, dabei ist der Grillrost leicht verdreht
zum Korb.
• Der Grillrost ist Höhenverstellbar. Griefen Sie den Grillrost an den Drahtgriffen und verdrehen Sie diesen leicht im Uhrzeigersinn.
Nun liegen die überstehenden Stäbe nicht mehr auf der Blechkante von CUBE auf und Sie können den Grillrost absenken. Wenn
Sie den Grillrost zurück drehen, entgegen dem Uhrzeigersinn, ragen die überstehenden Stäbe durch die Ausbrüche des Korbes
und liegen auf deren Blechkanten auf.
4. CUBE als Möbel
Um CUBE auch als Möbel, Hocker, Bank oder Beistelltisch nutzen zu können, bieten wir ein passendes Auflagebrett als Zubehör an.
Das Holzbrett darf nur auf CUBE aufgelegt werden, wenn dieser komplett kalt ist.
• Drehen Sie CUBE, wie unter 2.2 beschrieben.
• Legen sie das Holzbrett auf CUBE auf.

5. Wartung, Reinigung und Aufbewahrung
Ihr Feuerkorb ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
Lassen Sie den Feuerkorb vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Stellen Sie sicher, dass die Asche keinerlei Glut mehr enthält. Lassen Sie Asche und Überreste genügend lange auskühlen.
• Verwenden Sie keine starken oder schleifenden Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen angreifen und Scheuer-
spuren hinterlassen.
• Greifen Sie die Brennschale an den seitlichen Griffen und nehmen Sie diese nach oben heraus. Entleeren sie die Brennschale in
einen nicht brennbaren Metallbehälter.
• Entleeren Sie die kalte Asche. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Asche aus der Feuerschale herausnehmen, bevor sich Feuchtigkeit
mit der kalten Asche verbindet. Asche ist salzhaltig und greift in feuchtem Zustand die Innenseite der Feuerwanne an. So kann
über Jahre hinweg die Feuerschale durch Rostbefall Schaden nehmen.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen mit einem nassen Schwamm. Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen. Zer-
kratzen Sie die Oberfläche, insbesondere die Lackierte, nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie den Grill mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach und
trocknen Sie die Flächen ab.
• Lagern Sie den Feuerkorb an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Für eine lange Lebensdauer Ihres Feuerkorbs empfehlen wir, nachdem der Feuerkorb ganz abgekühlt ist, diesen mit einer
passenden Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen zu schützen. Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die Abdeckhaube nach dem Regen
entfernen. Anschließend Feuerschale und Abdeckhaube vollständig trocknen lassen.
Wenn Sie sich an diese Tipps halten, haben Sie jahrelange Freude an Ihrem CUBE.
6. Garantie
Alle höfats-Produkte durchlaufen von der Entwicklung bis zur Serienreife viele Stufen der Planung und Erprobung. In der Fertigung
und Montage werden ausschließlich hochwertige Materialien und Rohstoffe sowie modernste Methoden der Qualitätssicherung
eingesetzt. Nur so können wir sichergehen, dass höfats Kunden die erwartete Qualität erhalten und die Produkte ihnen über viele
Jahre hinweg Freude bereiten. Sollte ein Artikel wider Erwarten nicht diese Anforderungen einhalten, gelten folgende Garantiezeit-
räume:
2 Jahre
Voraussetzung dafür ist, dass der Artikel gemäß der beiliegenden Anleitung zusammengebaut und verwendet wird. höfats steht es
frei, einen Kaufnachweis zu verlangen (bewahren Sie daher die Rechnung oder Quittung gut auf).
Die beschränkte Garantie gilt nur für die Reparatur oder den Ersatz von Bestandteilen, die sich bei normalem Gebrauch als schad-
haft erweisen. Falls höfats den schadhaften Zustand bestätigt und die Reklamation akzeptiert, wird höfats den/die betroffenen
Teil/e kostenlos entweder reparieren oder ersetzen. Wenn Sie ein schadhaftes Teil einsenden müssen, sind die Gebühren für den
Versand an höfats im Voraus zu bezahlen, damit höfats das reparierte bzw. neue Teil kostenlos an Sie zurücksendet.
Diese beschränkte Garantie erstreckt sich nicht auf Versagen oder Betriebsschwierigkeiten aufgrund von Unfall, Missbrauch,
falschem Gebrauch, Veränderung, falscher Anwendung, höherer Gewalt, willkürlicher Beschädigung, falschem Zusammenbau oder
falscher Wartung bzw. falschem Service. Darüber hinaus ist die Garantie nichtig, wenn die normalen Wartungs- und Reinigungsar-
beiten nicht regelmäßig durchgeführt werden. Eine Zustandsverschlechterung oder Beschädigung aufgrund extremer Wetterbedin-
gungen wie Hagel, Erdbeben oder Wirbelstürme sowie Farbveränderungen aufgrund von direkter Sonneneinstrahlung oder Kontakt
mit Chemikalien ist ebenfalls nicht durch diese Garantie gedeckt. Zutreffende implizierte Gewährleistungen der Marktgängigkeit
und Eignung sind auf die in dieser ausdrücklich beschränkten Garantie genannten Garantiezeiträume beschränkt. In manchen
Gerichtsbezirken sind derartige Beschränkungen bezüglich der Geltungsdauer einer implizierten Garantie nicht zulässig, so dass
diese Beschränkung gegebenenfalls nicht auf Sie zutrifft. höfats übernimmt keine Haftung für irgendwelche besonderen, indirekten
oder Folgeschäden. In manchen Gerichtsbezirken ist ein Ausschluss oder eine Beschränkung bezüglich Begleit- oder Folgeschä-
den nicht zulässig, so dass diese Beschränkung oder dieser Ausschluss gegebenenfalls nicht auf Sie zutrifft.
Für Schäden, die durch den Einsatz und Gebrauch von höfats-Produkten an anderen Fremdprodukten wegen unsachgemäßer Be-
dienung, Montage oder z.B. durch ein Missgeschick entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
höfats ermächtigt keine Personen oder Firmen, in seinem Namen irgendwelche Verpflichtungen oder Haftungen in Verbindung mit
dem Verkauf, Einbau, Gebrauch, Abbau, der Rückgabe oder dem Einsatz seiner Produkte zu übernehmen. Derartige Darstellungen
sind für höfats nicht verpflichtend.

11
DEUTSCH
7. Entsorgung
Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträg-
lich und wiederverwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege
informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden.
Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung
des Gerätes.

Dear höfats customer,
many thanks for having decided to buy the high quality CUBE fire basket from höfats. A good choice - a decision
for a high functional and long-lasting quality product. So that you can enjoy it for many years to come, please
read the following product information, tips for best use and recommendations regarding care and safety.
We wish you long lasting service with your new CUBE fire basket.
All the best from southern Germany!
Your höfats team.
CONTENTS:
Safety instructions 13
CUBE fire basket 16
Commissioning and lighting 17
Cooking with CUBE 19
CUBE as furniture 19
Maintenance, cleaning and storage 20
Warranty 20
Instructions for disposal 21

ENGLISH
13
IMPORTANT SAFETY NOTICE
Please read carefully and completely the following instructions, before assembling and using the fire basket. Please keep the
instructions in a safe place so that you can refer to them in detail at any time. All the specifications of this user manual must be
adhered to without any alterations.
Take care – danger! Where you find this sign in the instructions, we really ask that you take particular care.
Warning of hot surface! Danger of burning due to hot surface. Always wear protective gloves!
Failure to adhere to these safety instructions and precautions may lead to very serious injury or damage to property from fire or
explosion.
Take care! Proper use:
Use this fire basket only on level, sustainable and fireproof surfaces such as concrete pavement and suchlike. Use this fire basket
only outdoors! This fire basket is only for private use.
Use this fire basket only as described in this manual. Any other use is not allowed and may be dangerous.
höfats do not assume any liability for improper use.
CAUTION! ALWAYS KEEP THE FIRE BASKET AWAY FROM CHILDREN!
NEVER LEAVE THE FIRE BASKET UNATTENDED WHEN IN USE!
Only use the CUBE fire basket as described.
When using the fire basket, there is an increased fire hazard. Always have a fire extinguisher on hand in case of an accident
or mishap.
CAUTION – DANGER OF DEATH! When lighting or re-lighting do not use spirit, petrol or other highly flammable liquids!
Only use firelighters that comply with EN 1860-3!
Do not add ignition fluid or firewood soaked with ignition fluid to burning, hot or warm firewood. When lighting, shooting
flames and explosive deflagrations can occur, which can cause life-threatening injuries. Close up the ignition fluid after use
and place it at a safe distance from the fire basket.
WARNING! Children and pets should never be allowed near a hot fire basket unsupervised.
WARNING! This fire basket gets very hot and must not be moved whilst in use.

FURTHER IMPORTANT SAFETY NOTICES
Do not use in enclosed spaces in case poisonous fumes gather that may lead to serious or even fatal injury.
Only use this fire basket in the open in a well ventilated place. Do not use the fire basket in garages, buildings, walkways
between buildings or any other such enclosed space.
Never use the fire basket under roofs, shelters etc. least of all under combustible roofs, shelters etc.
Do not use this fire basket by strong wind.
Do not move the fire basket during use, respectively as long as the fire basket or the firewood is hot.
Only use this fire basket at a distance of at least 3 m from combustible materials. Examples of combustible items include
(but are not limited to) wood, treated wooden floors, wooden decking and wooden porches.
• Use appropriate care when using the fire basket. The fire basket or the firewood gets hot when in use. Never leave the fire basket
unsupervised when in use.
• This fire basket becomes very hot and should not be handled during operation except with grill gloves and then only at the places
necessary for operating it.
• Wait until the fire basket has cooled down until moving it.
• Do not make any modifications to the product.
• Damaged appliances or damaged accessories may no longer be used.
• The manufacturer cannot be held liable for any damage which arises from improper or frivolous use.
• The manufacturer does not accept any responsibility for damage which occurs while using the appliance or for any claims by third
parties.
• Only for private use!
• This user manual conforms the valid norms and regulations of the European Union. Please regard country-specific regulations
and laws when using it abroad.
• Always regard the national and international safety-, health protection- and industrial safety regulations.
• The immediate environment must be free from explosive- and high combustible material.
• Adolescents under 18 years or people without knowledge of using this fire basket are not allowed to use it.
• Only use the fire basket in good shape. For a safe use dont use it when you are tired or under the influence of alcohol / drugs.
• Do not use the fire basket indoors.
• Never leave open fire and embers unattended. Risk of injury or fire.
• Always keep a bucket of sand ready for use in case of emergency.
• You should basically use dry wood only (storage period 3 years minimum) for an open fire.
• Show consideration for your neighbours in order not to irritate them through odour or smoke and not to endanger their property.
• Only clean the fire basket when completely cooled down.
• Always wear fire-proof gloves (e.g. BBQ gloves) when piling up the fire.
• Always put the wood in the firebowl.
• When lighting or using the fire basket do not wear clothing with loose sleeves.
• Protect yourself from sparks and hot, spattering grease. To protect your clothing, we recommend wearing a grill apron.
• Always place the fire basket on a stable, level surface protected from the wind.
• Never touch the fire basket or the fire bowl, ashes, charcoal or firewood to test whether they are warm.

ENGLISH
15
• Never dispose of hot ashes, briquettes or firewoods that are still glowing. There is a risk of fire. Only dispose of ashes and left
over coals when they are completely extinguished and cooled down.
• Never vacuum up the ashes!
• Keep the grilling surface free from flammable gases and liquids (e.g. fuel, alcohol etc.) and other combustible materials.
• When lighting the firewood with an electric igniter, adhere to the attached user manual.
• Keep power cable away from hot surfaces of the fire basket and well used areas.
• The ability of the user to correctly assemble and safely use the fire basket can be impaired by the consumption of alcohol and/or
prescription or non-prescription drugs.
• This appliance is not intended to be used by people (including children) with limited physical, sensory or mental capacities or
those lacking experience and/or knowledge, unless they are supervised by a person who is competent to ensure their safety or
are given instructions by them as to how to use the appliance.
• CUBE is not intended for use in caravans, camper vans and/or boats.
• Do not use sharp or pointed objects to clean the fire bowl or remove ashes. Otherwise the upper surface may be damaged.
• Do not use abrasive cleaning agents on the fire bowl or the basket. Otherwise the upper surface may be damaged.
• The fire basket must be thoroughly cleaned regularly.
• CAUTION! The maximum capacity of charcoal or wood is 3 kg.
By-products (chemical/poisonous) present during the grilling process may, in particular with incorrect handling or use of
unsuitable firelighters, be harmful to health. These can lead to cancer, pregnancy problems and other consequential harm.

1. CUBE fire basket
Everyone knows the atmospheric charm of an open fire – but how to extinguish the fire subsequently, above all with
upcoming wind and increasingly flying sparks? CUBE is simply turned around, the fire bowl always remaining in ba-
lance due to gravity, the fire is suppressed and extinguished. But before, CUBE should be grilled on, the grid being ad-
justable in height and regulated in heat according to the breakouts. If no fire is burning inside CUBE, it can be used as
a stool, bench or side table – a multi-purpose piece of outdoor furniture which surprises, enthuses and gives lasting
pleasure due to its solid materiality.
„Basket“
reaching area of the hands (red)
„Firebowl“
with handles
max. 3 kg Wood attend 2.2, page 18

ENGLISH
17
2. Commissioning and handling
• CUBE is supplied fully assembled.
• Upon unpacking and before every use, please verify whether the article shows any damage. If so, please do not use the article and
inform your dealer.
• Place CUBE on a solid and even underground. Please pay attention that the firebowl is inserted in a correct position.
• Place the CUBE on a level and stable surface. Ensure that before lighting the fire bowl is properly inserted.
• We recommend using grill lighters (conforming to EN 1860-3) instead of liquid firelighter.
• Use only dry firewood. Minimum drying time 3 years.
Do not use any liquid such as petrol, spirits or similar liquid accelerant to do this. (Only use firelighters that comply with EN
1860-3!) We recommend using grill lighters (conforming to EN 1860-3) instead of liquid firelighter.
Do not add ignition fluid or firewood soaked with ignition fluid to burning, hot or warm firewood.
The firebowl and the combustible inside become very hot during operation; thus, every physical contact can lead to severe
burns. Wear fire-proof gloves (e.g. BBQ gloves) and respective clothing.
Only use this fire basket at a distance of at least 3 m from combustible materials. Examples of combustible items include
(but are not limited to) wood, treated wooden floors, wooden decking and wooden porches.
Never use the fire basket under roofs, shelters etc. least of all under combustible roofs, shelters etc.
Do not use this fire basket by strong wind.
• Possibly empty the fire bowl, see 5. (only after the fire completly extinguished.
• Possibly empty the basket from ash or dirt. (only after the fire completly extinguished)
2.1 Lighting and fireing
• Build a pyramid from small woodpieces.
• Place the grill lighters in the middle of the pyramid and light them. (Only use firelighters that comply with EN 1860-3!)
• If the small pieces of wood are well burnt, larger pieces of wood can be piled up.
• Only place the pieces of wood in the firebowl. Please pay attention that the pieces of wood do not overhang the firebowl. The
pieces of wood may not touch the basket.
Always wear fire-proof gloves (e.g. BBQ gloves) when piling up wood or adding combustibles.
Wear respective clothing. Long, loose sleeves quickly catch fire!
Always pay attention that the fire does not become too high. Never leave open fire and embers unattended.
CAUTION! The maximum capacity of charcoal or wood is 3 kg.

2.2 Extinguishing
CUBE is turned around in order to be extinguished; due to gravity, the firebowl always remains in balance, the fire is suffocated and
extinguishes.
Only use this fire basket at a distance of at least 3 m from combustible materials. Examples of combustible items include
(but are not limited to) wood, treated wooden floors, wooden decking and wooden porches.
CUBE may only be extinguished by turning around if the wood has completely burnt down.
Always wear fire-proof gloves (e.g. BBQ gloves) when extinguishing CUBE.
CUBE may only be tilted for extinguishing. However, do not transport the fire basket during operation or as long as the fire
basket or the burning material is hot.
Always wear solid, closed shoes. Sandals do not provide protection against hot pieces of coal.
Wear respective clothing. Long, loose sleeves quickly catch fire!
IMPORTANT! CUBE may only be tilted over the edges with foot (b and c) resp. the edges with handle (a and d), e.g. CUBE
may only be tilted over the edges having the same alignment as the bearing axle of the firebowl. ATTENTION! If not
observed, the firebowl will turn, not remain in balance and the content of the firebowl will be dumped.
• Take CUBE at the edges a and b and tilt the firebowl over edge c. ATTENTION! Handle CUBE slowly, carefully and with
consideration; never move CUBE quickly or suddenly. ATTENTION! Always make sure that the firebowl is not turning, e.g.
remains in balance. ATTENTION! Always pay attention that a minimum distance of 3 metres is maintained to flammable or
heat-sensitive material.
• Subsequently, take CUBE at the edges b and c and tilt the firebowl over edge d. ATTENTION! Handle CUBE slowly, carefully
and with consideration; never move CUBE quickly or suddenly. ATTENTION! Always make sure that the firebowl is not turning,
e.g. remains in balance. ATTENTION! Always pay attention that a minimum distance of 3 metres is maintained to flammable or
heat-sensitive material.
• It now takes some time until CUBE is completely extinguished. ATTENTION! Do not transport CUBE as long as the fire basket or
the burning material is hot. Leave CUBE in the open air at a well-ventilated place until it is completely extinguished.
a
b
c
c
b
a
d
d

ENGLISH
19
3. Cooking with CUBE
In order to use CUBE as a grill, we offer you the appropriate cooking grid as accessory.
Always wear fire-proof gloves (e.g. BBQ gloves) when grilling with CUBE.
Wear respective clothing. Long, loose sleeves quickly catch fire!
• Clean the cooking grate prior to first use.
• Do not start the grilling process before the charcoal is covered by a small ash layer. This process takes approx. 30-45 minutes.
• Take the cooking grate at the wire handles (red) and place it on CUBE. The rods protruding laterally thus lie on the sheet edge of
CUBE. The vertical rods contact the inner side of the basket, the cooking grid thus being slightly twisted as regards the position of
the basket.
• The cooking grid is adjustable in height. Take the cooking grate at the wire handles and slightly twist the handles clockwise. The
protruding rods now no longer lie on the sheet edge of CUBE and the cooking grid can be lowered. If you turn back the cooking
gird anticlockwise, the rods protrude the breakouts of the basket and lie on its sheet edges.
4. CUBE as furniture
In order to also use CUBE as furniture, stool, bench or side table, we offer the appropriate resting board as accessory.
The resting board may only be placed on CUBE when completely cooled down.
• Turn around CUBE as described under 2.2.
• Place the resting board on CUBE.

5. Maintenance, cleaning and storage
The fire basket is made of high-quality materials. In order to clean and care for the surfaces, please observe the following instruc-
tions:
Let the fire basket cool down completely before starting with cleaning.
Make sure that the ash does not withhold any ember. Let the ash and remains cool down completely.
• Do not use any strong or abrasive solvents or scouring pads as these corrode the surfaces and leave scrape marks.
• Take the firebowl at the lateral handles and move it upwards. Empty the firebowl into a non-flammable container.
• Empty the cold ash. It is very important to empty the ash from the firebowl before moisture combines with the cold ash. Ash cont-
ains salt and – in wet condition – corrodes the inner side of the firebowl. The firebowl may thus be damaged due to corrosion over
the years.
• Remove loose deposits with a wet sponge. Use a soft, clean cloth for cleaning. Do not scratch the surface – above all the varnis-
hed surface – when wiping clean.
• Clean the grill with a soft detergent and water. Thoroughly rinse the grill with water and dry the surfaces.
• Store the grill at a dry, well-ventilated place.
For a long lifetime of your fire basket we recommend to protect the fire basket – completely cooled down – with an appropriate
cover hood from environmental impact. In order to prevent dusty moisture, remove the cover hood after rain. Subsequently, let the
firebowl and cover hood dry completely.
If you follow these instructions, you will find pleasure in CUBE for years.
6. Warranty
From development to full-scale production all höfats products undergo many stages of design and testing. Only high quality raw
materials and components as well as the most up to date quality control procedures are used when completing and assembling.
Only in this way can we guarantee the high quality expected by höfats customers and many years of enjoyment of the product. In
case an item should unexpectedly fail to meet these requirements, the following warranty periods apply:
2 Years
As a condition the item must have been used and assembled in accordance with the accompanying instructions. höfats may require
proof of purchase (for this reason retain the invoice or receipt).
The limited warranty only applies to repairs or replacement of parts that are shown to have been damaged through normal use.
When höfats confirms the damage and accepts the claim, höfats will either repair or replace the part(s) concerned at no charge.
If you have to send a damaged part, postage is to be paid in advanced so that höfats can send the repaired or new part back to you
free of charge.
This limited warranty does not extend to failures or operating difficulties due to accident, abuse, misuse, alterations, incorrect
usage, force majeure, deliberate damage, incorrect assembly or bad maintenance or servicing. In addition, the warranty is void
if normal maintenance and cleaning is not regularly undertaken. In the same way this warranty does not cover deterioration or
damage due to extreme weather conditions such as hail, earthquakes or hurricanes or changes to the colour due to direct sunlight
or contact with chemicals.
The applicable implied guarantee of merchantability and fitness is limited to the warranty period as expressly set out in this war-
ranty. In certain jurisdictions such limitations regarding the period of validity of an implied warranty are not allowed, therefore these
restrictions will not apply to you.
höfats assumes no liability for any exceptional, indirect or consequential damage. In certain jurisdictions the exclusion or restriction
regarding secondary or consequential damage is not permitted, therefore these restrictions or exclusions will not apply to you.
Liability cannot be accepted for damage arising from the use or application of höfats products on those of other manufactures due
to improper use, assembly or e. g. by accident.
No person or company is authorised by höfats to undertake any obligation or liability in its name in relation to the sale, assembly,
use, dismantling, return or replacement of its products. Such representations are not binding on höfats.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other höfats Outdoor Fireplace manuals
Popular Outdoor Fireplace manuals by other brands

Procom
Procom AL500HYLA OWNER'S OPERATION AND INSTALLATION MANUAL

OW Lee
OW Lee CASUAL FIRESIDE 51-02 Owner's Manual and Operating Instructions

Bluesky
Bluesky SSBB-3222 owner's manual

AMD DIrect
AMD DIrect Pro Series Installation and operating instructions

BOND MANUFACTURING
BOND MANUFACTURING HYFP50095-11 owner's manual

Sunnydaze
Sunnydaze KF-EOS manual