Hama Solar Bluetooth User manual

00062722/03.07
GPS-Empfänger
»Solar Bluetooth«
GPS Receiver
Recepteur GPS
COMPUTER
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
P O Box 80 · 86651 Monheim/Germany
Phone: +49 9091 502-0
Fax: +49 9091 502-458
http://www.hama.com
00062722

23
Installations- und Konfigurationsanleitung
Bluetooth GPS-Empfänger
Übersicht:
1. Inbetriebnahme
2. Verbindungsherstellung über Bluetooth
2.1 PC/Notebook Windows XP Service Pack2
2.2 PC/Notebook IVT Bluesoleil
2.3 PDA / Windows Mobile 2002
2.4 PDA / Windows Mobile 2003
2.5 PDA / Windows Mobile5
2.6 Smartphones Series60
3. Konfiguration Navigationssoftware
3.1 Navigon Mobile Navigator 5
3.2 Navigon Mobile Navigator 6
3.3 TomTom6
3.4 Destinator6
4. Kontakt- & Supporthinweise
Wichtige Hinweise:
!! Achten Sie während der Fahrt genau auf den Verkehr
und treffen Sie eventuelle Einstellungen am GPS-Receiver
bzw. Notebook nur wenn das Fahrzeug still steht und
abgestellt ist.
!! Bitte beachten Sie, dass das integrierte Solarpanel
nur zur Akkuunterstützung dient und keinesfalls den
Akku komplett laden kann!!
!! Der Verbindungsaufbau (Pairing) zwischen Bluetooth
GPS-Emfpänger und dem Endgerät (PDA, Mobile Phone
und PC) kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich
sein. Sollte sich die nachfolgend aufgezeigte
Verbindungsmethode mit der Ihres Endgerätes
unterscheiden, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres
Endgerätes nach, um eine Verbindung herzustellen.!!
Verpackungsinhalt
Bluetooth-Solar-GPS Empfänger
Lithium-Ionen Akku
KFZ-Ladekabel
230V Netzteil
Installationsanleitung
1. Inbetriebname
Legen Sie den Akku entsprechend der Polarität in den
GPS-Empfänger ein und laden Sie diesen vollständig auf.
Schalten Sie den Bluetooth GPS-Empfänger ein. Nach
dem Einschalten ist der Bluetooth GPS-Empfänger sofort
bereit eine Verbindung herzustellen (Pairing-Modus).
Dieses wird angezeigt, wenn die blaue LED am Empfänger
schnell blinkt.
LED-Übersicht:
Blau (Bluetooth):
•schnell blinkend – Pairing Modus
•langsam blinkend – bestehende Bluetoothverbindung
Grün (Power):
•schnell blinkend – niedriger Batterieladestand
•langsam blinkend – Akku wird geladen
•dauerhaft leuchtend – vollständig geladen
Rot (GPS):
•dauerhaft leuchtend – Positionsbestimmung wird
durchgeführt
•blinkend – Satellitenempfang / bereit zur Navigation
2. Verbindungsherstellung über Bluetooth
2.1 PC/Notebook mit Windows XP Service Pack2
Öffnen Sie die Bluetooth-Umgebung mit einem Rechtsklick
auf das Bluetooth Symbol im Systemtray.
Das Systemtray finden Sie in der unteren rechten
Bildschirmecke.
Wählen Sie nun Bluetoothgerät hinzufügen.
dBedienungsanleitung
Setzen Sie einen Haken bei „Gerät ist eingerichtet und
kann erkannt werden“ und fahren Sie mit Weiter fort.
Das Programm muss den Bluetooth GPS Empfänger als
„BT GPS“ erkennen. Markieren Sie das Symbol für
„BT GPS“ und fahren Sie mit einem Klick auf Weiter fort.
Markieren Sie nun „Hauptschlüssel aus der
Dokumentation verwenden“ und tragen Sie in das dafür
vorgesehenen Feld den Hauptschlüssel „0000“ ein.
Beenden Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf Weiter.
Die Verbindung mit dem Bluetooth GPS Empfänger wird
nun hergestellt.
Nachdem die Verbindung mit dem Bluetooth GPS
Empfänger hergestellt ist, wird Ihnen der COM-Port für
ein- und ausgehende Verbindungen zum GPS Empfänger
angezeigt. Der COM-Port für ausgehende Verbindungen
muss im Navigationsprogramm eingestellt werden, damit
der GPS-Empfänger von Navigationsprogramm erkannt
wird.
2.2 PC/Notebook mit IVT Bluesoleil
Öffnen Sie die Bluesoleil Software und klicken Sie mit
der Maus auf die orangene Kugel, um nach verfügbaren
Bluetooth Geräten zu suchen.

45
Der Bluetooth GPS-Empfänger wird als „BT GPS“ erkannt.
Mit einem Doppelklick auf das Symbol für den Bluetooth
GPS-Empfänger werden in der oberen Leiste die
verfügbaren Bluetooth Dienste gelb angezeigt. Starten Sie
die Verbindungsherstellung mit einem Doppelklick auf das
3. Symbol von links.
Bestätigen Sie den nachfolgenden Dialog mit einem Klick
auf Ja. Merken Sie sich den angezeigten Serial Port.
Diesen müssen Sie in der Navigationssoftware einstellen,
damit die Navigationssoftware mit dem GPS Empfänger
kommunizieren kann.
Nachdem die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt
wurde, wird das Symbol für den GPS Empfänger in der
Software grün angezeigt.
2.3 PDA mit Windows Mobile 2002
Öffnen Sie die Bluetooth Umgebung indem Sie auf das
Bluetooth-Symbol am rechten unteren Bildschirmrand
tippen.
Öffnen Sie den „Bluetooth-Manager“.
Tippen Sie auf Ja, um nach vorhandenen Bluetooth
Geräten zu suchen.
Der Bluetooth GPS Empfänger wird als „BT GPS“ erkannt.
Setzen Sie einen Haken vor den Eintrag „BT GPS“ und
tippen Sie auf Speichern.
Bestätigen Sie diesen Bildschirm mit OK.
Tippen Sie nun auf das Symbol für den Bluetooth GPS
Empfänger.

67
Tippen Sie nun auf „Aktionen“.
Wählen Sie „Bindung herstellen zu SPP Slave“.
Geben Sie nun den PIN-Code für den Bluetooth GPS
Empfänger ein.
Dieser lautet: „0000“
Die Verbindung ist hergestellt, sobald über dem Symbol
für den GPS Emfpänger das blaue Bluetooth Symbol
angezeigt wird.
2.4 PDA mit Windows Mobile 2003
Öffnen Sie die Bluetooth Umgebung indem Sie auf das
Bluetoothsymbol am rechten unteren Bildschirmrand
tippen.
Wählen Sie „Bluetooth Manager“ aus.
Tippen Sie auf „Neu“ um nach verfügbaren Bluetooth
Geräten zu suchen.
Klicken Sie auf „Verbinden“ um nach Bluetooth
Geräten zu suchen.

89
Wählen Sie „Bluetooth Gerät durchsuchen“ aus.
Tippen Sie auf „Kein Gerät ausgewählt“.
Der Bluetooth GPS Empfänger wird als BT-GPS
erkannt. Tippen Sie auf das Symbol für den
GPS-Empfänger um eine Verbindung herzustellen.
Wählen Sie „SPP-Slave“ aus und fahren Sie mit
„Weiter“ fort.
Die Verknüpfung mit dem GPS Empfänger wurde
hergestellt.
Tippen Sie nun das Symbol solange an, bis sich ein
Auswahlmenü öffnet. Wählen Sie in diesem Menü
den Punkt „Eigenschaften“.
Setzen Sie einen Haken vor „Authentifizierung“ und
beenden Sie Ihre Auswahl mit OK.
Tippen Sie danach wieder solange auf das Symbol
des GPS-Empfängers bis sich das Auswahlmenü
öffnet. Wählen Sie nun „Verbinden“. Danach werden
Sie aufgefordert das Kennwort für den
GPS-Empfänger einzugeben. Dieses lautet: „0000“

10 11
Sobald Sie das Kennwort richtig eingegeben haben,
wird die Verbindung hergestellt und das Symbol für
den GPS-Empfänger wird grün hinterlegt.
2.5 PDA mit Windows Mobile5
Öffnen Sie den Kommunikations Manager.
Stellen Sie sicher das Bluetooth eingeschaltet ist und
tippen Sie auf „Einstellungen“.
Wählen Sie „Bluetooth-Einstellungen“
Wechseln Sie auf den Reiter „Geräte“.
Wählen Sie „Neue Partnerschaft ....“
Der Bluetooth GPS Empfänger wird als „BT-GPS“
erkannt.
Markieren Sie diesen und fahren Sie mit „Weiter“
fort.
Geben Sie nun den Zugangsschlüssel für den
GPS-Empfänger ein. Dieser lautet „0000“.

12 13
2.6 Smartphones Series 60
Öffnen Sie im Menü den Punkt Verbindungen.
Öffnen Sie den Punkt Bluetooth.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist
und wechseln Sie auf den nächsten Reiter
„Gekoppelte Geräte.“
Drücken Sie Optionen und wählen Sie
„Neues gekopp. Ger.“.
Setzen Sie nun einen Haken vor „Serieller
Anschluss“ und fahren Sie mit „Fertig“ fort.
Wechseln Sie nun auf den Reiter „COM-Anschlüsse“
und wählen Sie „Neuer ausgehender Anschluss“.
Wählen Sie nun „BT-GPS” un dfahren Sie mit
„Weiter” fort.
Wählen Sie nun den Anschluss „COM8“ aus und
beenden Sie die Konfiguration mit „Fertig“.

14 15
Es wird nach verfügbaren Bluetooth Geräten gesucht.
Der GPS-Emfpänger wird als „BT GPS“ erkannt.
Nachdem Sie „BT GPS“ angewählt haben, muss ein
Passwort eingegeben werden. Dieses lautet: „0000“
Die Verbindung zum GPS-Empfänger wurde
ordnungsgemäß hergestellt.
Beantworten Sie die Frage, nach dem automatischen
Verbindungsaufbau, mit Ja.
Der Bluetooth GPS Empfänger wird nun in der Liste
der gekoppelten Geräte angzeigt.
3. Konfiguration Navigationssoftware
3.1 Moblie Navigator 5
Tippen Sie auf den Menüpunkt „Einstellungen“.
Wechseln Sie mithilfe der Pfeiltasten zum
Punkt „GPS“.

16 17
Wählen Sie „Automatische Erkennung“
Wählen Sie „Extern“.
Wählen Sie „Bluetooth“.
Wählen Sie „Ja“
Nach einer kurzen Suchzeit, wird der GPS-Emfpänger
erkannt und vom System eingerichtet.
Bestätigen Sie mit „OK“.
Wählen Sie „Speichern“, um die Einstellungen zu
speichern.
Die Funktion des GPS-Emfpängers können Sie über-
prüfen, indem Sie im Hauptmenü auf das Zeichen für
den Satelitenempfang tippen.
3.2 Mobile Navigator 6
Wählen Sie „Optionen“ nachdem das Programm
gestartet ist.

18 19
Wählen Sie nun GPS-Status.
Tippen Sie anschließend auf „Einstellungen“.
Öffnen Sie nun den GPS-Assistent,
durch antippen des gleichnamigen Buttons.
Wählen Sie bei der Frage nach einem
TMC-Empfänger „Nein“ aus.
Bestätigen Sie diese Frage mit „Ja“
Bestätigen Sie das nächste Fenster mit Nein.
Wählen Sie bei der Frage nach einer bestehenden
Bluetooth-Verbindung Ja aus.
Der GPS-Empfänger wird nun gesucht.

20 21
Bestätigen Sie die Meldung „Es wurde ein GPS
Emfpänger erkannt.“ mit OK. Danach ist der
GPS-Emfpänger ordnungsgemäß eingerichtet
und kann zum Navigieren verwendet werden.
3.3 TomTom6
Wählen Sie im Hauptmenü „Einstellungen ändern“.
Wechseln Sie zum Reiter „Einstellungen 3 von 5“
Wählen Sie „GPS-Status anzeigen“.
Wählen Sie nun „Konfig.“
Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeile im Display zum
Punkt „Anderer Bluetooth-GPS-Emfpänger“.
Fahren Sie mit Weiter fort.
Wählen Sie Bluetooth Serial Port an COM8.

22 23
Nachdem der GPS-Empfänger richtig eingerichtet
ist, können Sie den aktuellen GPS-Status verfolgen.
Beenden Sie die Einrichtung mit „Fertig“.
3.4 Destinator 6
Wählen Sie „Mehr“aus.
Tippen Sie auf „Einst.“.
Wählen Sie „GPS-Signal“.
Tippen Sie auf „Festl.“
Wählen Sie „GPS suchen“.
Der GPS Empfänger wurde gefunden.
Schließen Sie die Einrichtung des Empfängers mit
„Fertig“ ab.
4. Kontakt- und Supportinformationen
Bei defekten Produkten:
Bitte wenden Sie sich bei Produktreklamationen an Ihren
Händler oder an die Hama Produktberatung.
Internet/World Wide Web
Produktunterstützung, neue Treiber oder
Produktinformationen bekommen
Sie unter www.hama.com
Support Hotline – Hama Produktberatung:
Tel. +49 (0) 9091 / 502-115
Fax +49 (0) 9091 / 502-272
e-mail: [email protected]

24 25
gOperating Instruction
Installation and Configuration Instructions for
Bluetooth GPS Receiver
Overview:
1. Getting Started
2. Establishing Connection via Bluetooth
2.1 PC/Laptop Windows XP Service Pack 2
2.2 PC/Laptop IVT BlueSoleil
2.3 PDA / Windows Mobile 2002
2.4 PDA / Windows Mobile 2003
2.5 PDA / Windows Mobile 5
2.6 Smartphones Series 60
3. Navigation Software Configuration
3.1 Navigon Mobile Navigator 5
3.2 Navigon Mobile Navigator 6
3.3 TomTom6
3.4 Destinator6
4. Contact and Support Information
Important Notes:
!! Pay close attention to traffic when driving, and only
make any necessary adjustments to the GPS receiver
or laptop once the vehicle is parked and switched off.
!! Ensure that the integrated solar panel only serves
as battery support and can never charge the battery
fully.
!! Establishing a connection (pairing) between the
Bluetooth GPS receiver and your device (PDA, mobile
phone and PC) may be different for each device. If
the following connection method differs from that of
your device, refer to your device‘s manual in order to
establish a connection.!!
Package Contents
Bluetooth solar GPS receiver
Lithium-ion battery
Vehicle charging cable
230 V power supply unit
Installation instructions
1. Getting started
Insert the battery according to the polarity in the GPS
receiver and charge it fully.
Switch on the Bluetooth GPS receiver. After
switching on the device, the Bluetooth GPS receiver
is immediately ready to establish a connection
(pairing mode). This is displayed by the blue LED
quickly flashing on the receiver.
LED overview:
Blue (Bluetooth):
•Flashes quickly – Pairing mode
•Flashes slowly – Bluetooth connection made
Green (power):
•Flashes quickly – Battery low
•Flashes slowly – Battery charging
•Constantly illuminated – Battery fully charged
Red (GPS):
•Constantly illuminated – Device is fixing position
•Flashes – Device has satellite reception/ready for
navigation
2. Establishing Connection via Bluetooth
2.1 PC/Laptop with Windows XP Service Pack 2
Open the Bluetooth environment by right-clicking the
Bluetooth icon in the system tray. The system tray is
located in the lower right corner of the screen.
Select Add Bluetooth Device.
Add a tick by „My device is set up and ready to be
found“ and click Next.
The program must recognize the Bluetooth GPS
receiver as „BT GPS“. Select the icon for „BT GPS“
and click Next to proceed.
Select „Use the passkey found in the
documentation“ and enter the passkey „0000“ in the
fi eld provided. Confi rm your entry by clicking Next.
The connection with the Bluetooth GPS receiver is
now established.
After establishing the connection with the Bluetooth
GPS receiver, the COM port for incoming and
outgoing connections for your GPS receiver is
displayed. You must set the COM port for outgoing
connections in the navigation program so that the
navigation program will detect the GPS receiver.
2.2 PC/Laptop with IVT BlueSoleil
Open the BlueSoleil software and click the orange
ball to search for available Bluetooth devices.

26 27
The Bluetooth GPS receiver is detected as „BT GPS“.
By double-clicking the icon for the Bluetooth GPS
receiver, the available Bluetooth services icon is
highlighted in yellow in the service icon bar. Begin
establishing the connection by double-clicking the
third icon from the left.
Click Yes to confirm the following dialog box.
Note the displayed serial port. You must set this in
the navigation software so that the navigation
software can communicate with the GPS receiver.
After correctly establishing the connection, the
highlighted icon for the GPS receiver changes to
green.
2.3 PDA with Windows Mobile 2002
Opening the Bluetooth environment by tapping the
Bluetooth icon on the screen in the lower right.
Open the „Bluetooth Manager“.
Tap on Yes in order to search for available Bluetooth
devices.
The Bluetooth GPS receiver is detected as „BT GPS“.
Tick the box next to the entry „BT GPS“ and tap Save.
Confirm this screen with OK.
Tap the icon for the Bluetooth GPS receiver.

28 29
Tap „Actions“.
Tap „Connect to SPP slave“.
Enter the PIN code for the Bluetooth GPS receiver.
It is „0000“.
The connection is established as soon as the
Bluetooth icon for the GPS receiver is displayed.
2.4 PDA with Windows Mobile 2003
Opening the Bluetooth environment by tapping the
Bluetooth icon on the screen in the lower right.
Select „Bluetooth Manager“.
Tap on „New“ in order to search for available
Bluetooth devices.
Tap „Connect“ to search for Bluetooth devices.

30 31
Select „Explore Bluetooth device“.
Tap „No device selected“.
The Bluetooth GPS receiver is detected as „BT GPS“.
Tap the icon for the GPS receiver to establish a
connection.
Select „SPP slave“ and tap „Next“ to proceed.
The connection with the GPS receiver is established.
Tap the icon until a selection menu opens.
In the menu that appears, select „Properties“.
Tick the box next to „Authentication“ and select OK
to finish.
Tap the GPS receiver icon again until the selection
menu opens. Select „Connect“.
You will then be asked to enter the passkey for the
GPS receiver. It is „0000“.

32 33
As long as you have correctly entered the passkey,
the connection is established and the icon for the
GPS receiver turns green.
2.5 PDA with Windows Mobile5
Open the Communications Manager.
Ensure that the Bluetooth is switched on and tap
„Settings“.
Select „Bluetooth Settings“.
Navigate to the „Devices“ tab.
Tap „New Partnership…“.
The Bluetooth GPS receiver is detected as „BT GPS“.
Select this and tap „Next“ to proceed.
Enter the passkey for the GPS receiver.
It is: „0000“.

34 35
2.6 Smartphones Series 60
Open Connections in the menu.
Open Bluetooth in the menu.
Ensure that the Bluetooth is switched on and
navigate to the next tab „Connected Devices“.
Choose Options and select
„Newly connected device“.
Tick the box next to „Serial Connection“ and tap
„Finish“ to proceed.
Navigate to the „COM Connections“ tab and select
„New outgoing connection“.
Select „BT GPS“ and tap „Next“ to proceed.
Specify the „COM8“ port and confirm the
configuration by tapping „Finish“.

36 37
Available Bluetooth devices are searched for.
The GPS receiver is detected as „BT GPS“.
After you have selected „BT GPS“, enter the Password.
It is „0000“.
The connection to the GPS receiver is correctly
established.
Answer Yes to the question after the connection is
automatically established.
The Bluetooth GPS receiver is now displayed on the
connected devices list.
3. Navigation Software Configuration
3.1 Moblie Navigator 5
Tap the menu item „Settings“.
Use the arrow keys to navigate to „GPS“.

38 39
Select „Automatic Detection“.
Select „External“.
Select „Bluetooth“.
Select „Yes“.
After a short search time, the GPS receiver is
detected and set up by the system.
Select „OK“ to confirm.
Select „Save“ to save the settings.
You can check the GPS receiver function by tapping
the icon for satellite reception in the main menu.
3.2 Mobile Navigator 6
Select „Options“ after the program has started.
Other manuals for Solar Bluetooth
3
Table of contents
Languages:
Other Hama GPS manuals