
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme lesen und griffbereit am Gerät
aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des
Gerätes und dient als wichtige Infor ationsquelle und Nachschlagewerk. Die Kenntnis
aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen schafft die
Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten it de Gerät. Darüber hinaus
sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allge einen Sicherheitsbesti ungen einzuhalten. Die
Bedienungsanleitung ist Produktbestandteil und in un ittelbarer Nahe des Gerätes für
das Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungspersonal jederzeit zugänglich
aufzubewahren.
1. Sicherheit
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedoch von
diese Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachge äß oder nicht besti ungsge äß
verwendet wird. Alle Personen, die das Gerät benutzen, üssen sich an die Angaben in
der Bedienungsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten.
1.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Das Gerät darf nur in eine gut belüfteten Rau betrieben werden, wobei die nationalen
Anforderungen an die Zufuhr der Verbrennungsluft und die Ver eidung der Ansa lung
von gefährlichen Mengen an unverbrannte Gas einzuhalten sind. Lassen die nationalen
Anforderungen dies nicht zu, ist das Gerät nur i Freien zu verwenden.
•Das Gerät darf nur in technisch einwandfreie und betriebssichere Zustand
betrieben werden.
•Dieses Gerät ist nicht besti t, durch Personen (Kinder) it eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder angels Erfahrung
und/oder angels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für die Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, u sicherzustellen, dass sie nicht it de
Gerät spielen.
•Nie als zwei Gaskocher dicht nebeneinander stellen.
•Gaskocher nie als in der Nahe von brennbaren Materialien einsetzen.
•Keine Pfannen oder Töpfe verwenden, die den Kartuschen-Schacht abdecken.
•Gaskocher nie als ohne Topfträger verwenden.
•Dieses Gerät sollte ausschließlich it den MSF-1A Gaskartuschen betrieben
werden. Die Benutzung anderer Kartuschen kann zu Undichtigkeiten oder
Beschädigungen führen.
•Gaskartuschen üssen an eine sicheren Ort, z.B. i Freien oder an einer gut
belüfteten Stelle gewechselt werden.
•Gaskocher auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufstellen.
•Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes, dass ein Mindestabstand von 20 c
zu Wänden oder anderen Gegenständen eingehalten wird.
Bedienungsanleitung | Ca ping-Gaskocher | CE BDZ-155-A Seite 2 von 8