
DE
VERKABELUNG FÜR AUDIOAUSGABE
Ein Subwoofer (4 Ohm/2 Ohm)
Subwoofer
+ -
SUB
L R
Zwei Subwoofer (4 Ohm)
Subwoofer
Subwoofer
+ -
+ -
SUB
L R
Zwei an einen Subwoofer angeschlossene Verstärker
(mindestens 4 Ohm)
Subwoofer
+ -
SUB
L R
SUB
L R
HINWEIS: Bei einem Zusammenschluss sind die Bedienelemente
GAIN, FREQ, PHASE und BASSBOOST am sekundären
Verstärker nicht funktionsfähig. Alle Einstellungen müssen am
Primär- oder Hauptverstärker vorgenommen werden.
ANSCHLUSS DER BASS-FERNSTEUERUNG
REMOTE
CONTROL
FERNBEDIENUNG
EINSTELLEN VON VORVERSTÄRKUNG,
FREQUENZWEICHEN UND
BASSVERSTÄRKUNG
Einstellen der Vorverstärkung
1. Beginne mit der Minimaleinstellung
des Reglers , während die
Frequenzweiche in Mittelstellung steht.
2. Wähle Musik mit kräftigem Bassanteil.
3. Drehe den Lautstärkeregler deines
Receivers auf ¾ der Gesamtleistung.
4. Drehe den Regler im Uhrzeigersinn,
während du gleichzeitig auf die Bässe
hörst. Falls du eine Verzerrung hörst, drehe
den Regler gegen den Uhrzeigersinn,
um die Verstärkung zu senken.
Auswahl der Weichenfrequenz
Wähle den Übergangspunkt entsprechend
den Hörpräferenzen. Drehe die Regler nach
links, um den Crossover-Punkt zu verringern
bzw. nach rechts, um ihn zu erhöhen. Die
genauen Frequenzweicheneinstellungen sind
letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben
abhängig.
Auswahl der Subwoofer-Phase
Schalten Sie hin und her, um
festzustellen, welche Einstellung die klarsten
Bässe liefert.
Auswahl der Bassverstärkung
Passe den Regler nach deinen
Wünschen im Uhrzeigersinn oder gegen
diesen an.
TECHNISCHE DATEN
Marine A600 Marine A1000
Nennleistung bei
4 Ohm (14.4V) 350 Watt RMS x 1 600 Watt RMS x 1
Nennleistung bei
4 Ohm (12V) 275 Watt RMS x 1 475 Watt RMS x 1
Nennleistung bei
2 Ohm (14.4V) 600 Watt RMS x 1 1000 Watt RMS x 1
Nennleistung bei
2 Ohm (12V) 410 Watt RMS x 1 690 Watt RMS x 1
Leistungsabgabe
bei 4-Ohm-
Brückenschaltung
(14.4V)
Nicht vorhanden 1900 Watt RMS x 1
(Zwei Verstärker)
Max. Leistung 1200 Watt 2000 Watt
Frequenzgang 25–320 Hz 25–320 Hz
Trennfrequenzen 32–320 Hz variabel,
12 dB/Oktave
32–320 Hz variabel
12 dB/Oktave
Eingangsempfindlich-
keit für Line-Pegel
200 mV RMS –
4 V RMS
200 mV RMS –
4 V RMS
Eingangsempfindlich-
keit für Hochpegel 1–22 V RMS 1–22 V RMS
Rauschabstand >80 dB >80 dB
THD+N bei
Nennleistung <1 % <1 %
Sicherungswert 30 A x 2 35 A x 3
Abmessungen
(B x H x T)
220 mm x 51,3 mm x
180 mm
320 mm x 51,3 mm x
180 mm
Gewicht 2,46 kg 3,52 kg
Empfohlener
Kabelquerschnitt 8 4
Maximale
Betriebstemperatur 45°C 45°C