Hartmann Thermoval baby User manual

1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 109 18.08.15 13:23

Gebrauchsanleitung
Mode d´emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Használati útmutató
Instructions for use
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12 · 89522 HEIDENHEIM, GERMANY
AT – PAUL HARTMANN Ges.m.b.H. · 2355 Wiener Neudorf
BE – N.V. PAUL HARTMANN S.A. · 1480 Saintes/Sint-Renelde
CH – IVF HARTMANN AG · 8212 Neuhausen
FR – Lab. PAUL HARTMANN S.à.r.l. · Châtenois – 67607 Sélestat CEDEX
GB – PAUL HARTMANN Ltd. · Heywood/Lancashire OL10 2TT
HU – HARTMANN-RICO Hungária Kft. · 2051 Biatorbágy, Budapark
IT – PAUL HARTMANN S.p.A. · 37139 Verona
NL – PAUL HARTMANN B.V. · 6546 BC Nijmegen
925 091/1 (130815)
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 110 18.08.15 13:23

Gebrauchsanleitung
Mode d´emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Használati útmutató
Instructions for use
Thermoval®
baby
925 091/1 (130815)
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 1 18.08.15 13:23

1
5
4
6
7
3
2
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 2 18.08.15 13:23

3
1. Messsensor
Capteur de mesure
Sensore di misurazione
Meetsensor
Mérőérzékelő
Measuring sensor
2. Positionierlicht
Témoin de position
Luce di puntamento
Positioneerlampje
Irányított fény
Positioning light
3. Modusschalter
Interrupteur de mode
Interruttore di modalità
Modusschakelaar
Üzemmód kapcsolója
Mode switch
4. SCAN-Knopf zum Start
der Messung und zur
Speicheranzeige
Touche SCAN pour démarrer la
mesure et afficher les valeurs
de la mémoire
Pulsante SCAN per avvio della
misurazione e visualizzazione
dei dati memorizzati
SCAN-knop voor het starten
van de meting en de weergave
van het geheugen
SCAN gomb a mérés
indításához és a memória
kijelzéséhez
SCAN button to start
measurement and to call up
the memory function
5. Display
Écran
Display
Scherm
Kijelző
Display
6. EIN-/AUS-Knopf zum Ein-
und Ausschalten
Touche marche/arrêt pour
allumer et éteindre l‘appareil
Pulsante ON/OFF per
accensione e spegnimento
AAN-/UIT-schakelaar om de
thermometer aan en uit te zetten
BE/KI gomb a be-, ill.
kikapcsoláshoz
ON/OFF button for switching on
or off the device
7. Batteriefachdeckel
Couvercle du compartiment
des piles
Coperchio del vano batteria
Klepje van het
batterijcompartiment
Elemrekesz fedele
Cover for the battery
compartment
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 3 18.08.15 13:23

4
• Thermometer im Abstand von 3 – 5 cm mittig vor der Stirn positionieren.
• Positionner le thermomètre à une distance de 3 – 5 cm du milieu du front.
• Posizionare il termometro a una distanza di circa 3 – 5 centimetri dalla fronte.
• Houd de thermometer op een afstand van zo’n 3 tot 5 cm gericht op het
midden van het voorhoofd.
• Tartsa a hőmérőt 3 – 5 cm távolságban a homlok közepétől.
• Position the thermometer in the middle of the forehead at a distance of
3 – 5 cm from the skin.
• SCAN-Knopf drücken und bis über die Schläfe scannen. Messergebnis nach
3 Sekunden ablesen.
• Appuyer sur la touche SCAN et balayer jusqu’au niveau des tempes. Lire le
résultat de la mesure au bout de 3 secondes.
• Premere il pulsante SCAN ed effettuare la scansione fino alla tempia. Dopo tre
secondi, leggere il risultato della misurazione.
• Druk de SCAN-knop in en beweeg de thermometer tot boven de slaap zoals
afgebeeld. Het meetresultaat kunt u na drie seconden aflezen.
• Nyomja meg a SCAN gombot, és vigye a hőmérőt a halánték fölé. Három
másodperc múlva olvassa le az eredményt.
• Press the SCAN button and scan towards and over the temple. Read the
measured result after three seconds.
3–5 cm
3 sec.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 4 18.08.15 13:23

5
• Thermometer im Abstand von 3 – 5 cm vor dem Objekt positionieren.
SCAN-Knopf drücken, Messergebnis nach drei Sekunden ablesen.
• Positionner le thermomètre à une distance de 3 – 5 cm devant l‘objet. Appuyer
sur la touche SCAN, le résultat de la mesure s‘ache au bout de 3 secondes.
• Posizionare il termometro a una distanza di 3 – 5 centimetri dall‘oggetto.
Premere il pulsante SCAN e attendere tre secondi prima di leggere il risultato
della misurazione.
• Houd de thermometer op een afstand van zo’n 3 tot 5 cm voor het object.
Druk de SCAN-knop in en lees het meetresultaat na drie seconden af.
• Tartsa a hőmérőt 3 – 5 cm távolságban az objektum előtt. Nyomja meg
a SCAN gombot. Három másodperc múlva olvassa le az eredményt.
• Position the thermometer at a distance of 3 – 5 cm from the object. Press the
SCAN button and read the measured result after three seconds.
• SCAN-Knopf drücken und Messergebnis der Umgebungstemperatur nach
3 Sekunden ablesen.
• Appuyer sur la touche SCAN, la température ambiante s‘ache au bout de
3 secondes.
• Premere il pulsante SCAN e attendere tre secondi prima di leggere il risultato
della misurazione relativa alla temperatura ambientale.
• Druk de SCAN-knop in en lees het meetresultaat voor de omgevingstemperatu-
ur na drie seconden af.
• Nyomja meg a SCAN gombot, és három másodperc múlva olvassa le a környe-
zeti hőmérséklet mért értékét.
• Press the SCAN button and read the measured result of the ambient tempera-
ture after three seconds.
3–5 cm
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 5 18.08.15 13:23

6
Vorbemerkungen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der erstmaligen
Anwendung sorgfältig durch, denn eine korrekte Fiebermessung ist nur
bei richtiger Handhabung des Gerätes möglich. Aufgrund externer Effekte
können sonst falsche Werte gemessen werden.
Diese Anleitung schildert die einzelnen Schritte der Fiebermessung mit Thermoval
baby und beinhaltet wichtige und hilfreiche Tipps zur zuverlässigen Ermittlung
der Körpertemperatur. Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
auf.
Bei Thermoval baby handelt es sich um ein Fieberthermometer, das mittels
Infrarottechnologie die Körper- oder Objekttemperatur berührungslos misst.
Thermoval baby bietet gegenüber konventionellen Fieberthermometern den
Vorteil einer schnelleren Messung. Durch die berührungslose Messung an der
Stirn bleiben Ihrem Kind außerdem die Unannehmlichkeiten der oralen, rektalen
oder axillaren Fiebermessung erspart.
Durch einen Scan zur Messung der Temperatur über die Stirn ohne Hautkontakt
kann mit Thermoval baby eine zuverlässige Körpertemperaturmessung erzielt
werden. Da der Messvorgang kürzer ist und die Stirn an der Oberfläche des
Körpers liegt, müssen einige Messbedingungen sorgfältig eingehalten werden,
um eine akkurate Messung zu erzielen.
Der zusätzliche Objektmodus von Thermoval baby ermöglicht die präzise Tempe-
raturmessung an Gegenständen wie der Babyflasche oder auch die Messung der
Raumtemperatur.
Die hohe Messgenauigkeit des Thermoval baby wurde in klinischen Studien
nachgewiesen.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 6 18.08.15 13:23

7
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2. Die Vorteile von Thermoval baby . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3. Allgemeine Informationen zur Körpertemperatur . . . . . . . . . . . . . 10
4. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5. Inbetriebnahme des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6. Umschalten zwischen Stirn- und Objekt-Modus . . . . . . . . . . . . . . 12
7. Im Stirn-Modus messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8. Im Objekt-Modus messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9. Abrufen des Messwertspeichers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10. Reinigung und Pflege des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11. Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
12. Batterien und Entsorgungshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13. Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
14. Messtechnische Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
15. Garantiebedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
16. Zeichen und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
17. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
18. Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . 20
19. Kontaktdaten bei Kundenfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 7 18.08.15 13:23

8
1. Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Fieberthermometers aus dem
Hause HARTMANN entschieden haben. Thermoval baby ist ein Qualitätsprodukt
für die berührungslose Messung der menschlichen Körpertemperatur an der
Stirn. Dieses Infrarotthermometer kann sowohl zur Messung der eigenen Körper-
temperatur (Selbstmessung) sowie zur Messung der Körpertemperatur an einer
anderen Person (Fremdmessung) verwendet werden.
Zusätzlich können in einem separaten Modus auch Oberflächentemperaturen an
Objekten ermittelt werden, wie etwa der Babyflasche oder dem Badewasser.
Es ist ideal geeignet für die Messung bei Kindern und Babys, kann aber ebenso
bei Erwachsenen angewendet werden. Bei richtiger Anwendung garantiert das
Gerät eine schnelle und genaue Messung der Körpertemperatur auf sehr komfor-
table Art und Weise. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 8 18.08.15 13:23

9
2. Die Vorteile von Thermoval baby
Hohe Messgenauigkeit durch neueste Messsensortechnik
Die neueste Generation der Messsensoren garantiert eine sehr hohe Messgenau-
igkeit für die berührungslose Stirnmessung.
Schnell durch Infrarottechnologie
Der Mess-Sensor erfasst, ohne Berührung zum Körper oder Objekt, dessen ausge-
hende Infrarot-Strahlung und gibt in drei Sekunden das Messergebnis wieder.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten (erweiterter Messbereich)
Dieses Gerät verfügt über zwei Modi: Den Stirn-Modus mit einem Messbereich
von 34,0 °C bis 42,2 °C und den Objekt-Modus mit dem erweiterten Messbereich
von 0 °C bis 100 °C. Somit können zusätzlich zur Messung der Körpertemperatur
(Stirn-Modus), im Objektmodus auch die Oberflächentemperatur beispielsweise
von Babyflaschen oder des Badewassers sowie die Schlafzimmertemperatur
gemessen werden.
Robust und zuverlässig durch hohe Verarbeitungsqualität
Dieses Gerät wurde nach den strengen HARTMANN-Qualitätsrichtlinien
entwickelt. Ausgerichtet an Kundenbedürfnissen erfüllt es höchste Standards
an Stabilität.
Bequeme und einfache Handhabung
Das ergonomische Design ermöglicht eine bequeme und einfache Handhabung
des Thermometers. Die Abbildungen in der Aufbewahrungsbox erklären zudem,
wie Sie richtig messen. Sogar wenn Ihr Kind schläft, können Sie seine Temperatur
völlig lautlos messen, ohne es zu stören oder gar aufzuwecken. Dank der extra
schnellen Messung ist es angenehm anzuwenden bei unruhigen Kindern und
Säuglingen.
Sicherer Überblick über den Fieberverlauf
Thermoval baby speichert bis zu 10 Messwerte in der Memory-Funktion (M) und
vereinfacht somit den Überblick über den Fieberverlauf des Kindes.
Sicher und hygienisch
Da zur Temperaturmessung mit Thermoval baby kein direkter Hautkontakt nötig
ist, ist das Risiko der Übertragung von Bakterien oder Viren durch Berührung
minimiert. Dank bruchsicherem Material braucht man sich weder um Glassplitter,
noch um leicht verschluckbare Kleinteile zu sorgen. Thermoval baby ist zudem
frei von Quecksilber. Damit ist Thermoval baby ideal für die Anwendung an
Babys und Kindern.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 9 18.08.15 13:23

10
Fieberalarm
Sollte die Körpertemperatur Ihres Kindes bei 37,6 °C oder höher liegen, leuchtet
das Display von Thermoval baby rot auf und gibt damit optischen Fieberalarm.
3. Allgemeine Informationen zur Körpertemperatur
Der menschliche Körper reguliert die Körpertemperatur auf einen Sollwert hin
– sie schwankt allerdings im Tagesverlauf um bis zu 1 °C. Die Temperatur im
Körper (Kerntemperatur) und die Oberflächentemperatur auf der Haut weisen
zudem unterschiedliche Temperaturwerte auf. Somit gibt es keine „normale“
Körpertemperatur – sie hängt immer vom Messort ab. Auch wird die Körpertem-
peratur beeinflusst z. B. von der Außentemperatur, vom Alter, von Stress, von der
Schlafdauer, von Hormonen und von körperlicher Aktivität.
Während Glasthermometer und Digitalthermometer die Temperatur des
menschlichen Körpers direkt messen, wird bei der Ohr- und bei der Stirnmessung
die Kerntemperatur über die Infrarotstrahlung des Körpers ermittelt. Diese kann,
selbst bei korrekt durchgeführter Messung, von der Temperatur bei der rektalen,
oralen oder axillaren Messung mit Digitalthermometern geringfügig abweichen.
Messwerttabelle (in °C):
Messort
Bezeichnung Ohr / Stirn After Mund / Achsel
Untertemperatur < 35,7 < 36,2 < 35,8
Normaltemperatur 35,8 – 36,9 36,3 – 37,4 35,9 – 37,0
Erhöhte Temperatur 37,0 – 37,5 37,5 – 38,0 37,1 – 37,5
Leichtes Fieber 37,6 – 38,0 38,1 – 38,5 37,6 – 38,0
Mäßiges Fieber 38,1 – 38,5 38,6 – 39,0 38,1 – 38,5
Hohes Fieber 38,6 – 39,4 39,1 – 39,9 38,6 – 39,5
Sehr hohes Fieber 39,5 – 42,0 40,0 – 42,5 39,6 – 42,0
• Die Messung von Ohr und Stirn kann unterschiedliche Ergebnisse liefern, da
die Stirntemperatur stärker von äußeren Einflüssen abhängt als die Temperatur
des Trommelfells.
• Die Stirnmessung hängt auch stärker von äußeren Einflüssen ab als die rektale,
orale oder axillare Messung.
• Bei mehreren Messungen hintereinander erhält man in der Regel leicht
schwankende Ergebnisse im Bereich der Messfehlertoleranz. Dies hängt insbe-
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 10 18.08.15 13:23

11
sondere von den anatomischen Bedingungen des Körpers ab.
4. Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät darf ausschließlich für die Messung der menschlichen Körpertem-
peratur an der Stirn und der Objekttemperatur verwendet werden. Der
Hersteller ist nicht für Schäden haftbar, die aus unsachgemäßer Handhabung
resultieren.
• Wird eine Diagnose aufgrund der Messergebnisse selbst erstellt oder daraus
eine Behandlung vorgenommen, kann dies ein nicht vertretbares medizinisches
Risiko bedeuten oder auch die Symptome verschlechtern. Folgen Sie den
Anweisungen Ihres Arztes.
• Ein akkurates Ergebnis kann nur gewährleistet werden, wenn der vorgeschrie-
bene Messabstand von 3 – 5 cm zwischen Sensor und Haut bzw. Objekt bei
der Messung eingehalten wird. Bei Nichteinhaltung können die gemessenen
Werte merklich abweichen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder oder Personen, die das Gerät nicht selbst
bedienen können, das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen. Einige Geräteteile
könnten verschluckt werden. Suchen Sie im Notfall sofort einen Arzt auf, wenn
ein Kind eine Batterie oder ein anderes Kleinteil verschluckt hat. Verpackung,
Batterien und Gerät für Kinder unerreichbar aufbewahren.
• Das Gerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen aussetzen. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn Sie eine Beschädigung erkennen.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht an Stellen, die starker statischer
Elektrizität oder elektromagnetischen Feldern ausgesetzt sind, z. B. in der Nähe
von Mobiltelefonen. Dies könnte zu ungenauen Messungen und zum Ausfall
des Geräts führen.
• Überprüfen Sie bitte vor jeder Messung, ob die Glaslinse des Sensors sauber,
fettfrei und nicht beschädigt ist.
• Beachten Sie bitte die Lager- und Betriebsbedingungen in Kapitel 17
„Technische Daten“. Schützen Sie das Gerät vor Schmutz und Staub, extremen
Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Flüssigkeiten. Eine Lagerung außerhalb
der festgelegten Temperatur- und Luftfeuchtebereiche kann die Temperatur-
messung des Gerätes beeinflussen. Bewahren Sie das Gerät stets an einem
sauberen und trockenen Ort auf.
• Für die Reinigung folgen Sie bitte den Anweisungen in Kapitel 10 „Reinigung
und Pflege des Gerätes“.
• Das Gerät darf nicht abgeändert, nicht auseinandergenommen oder selbst
repariert werden.
• Die Verwendung ersetzt in keiner Weise die ärztliche Behandlung.
• Wenn Sie Ihrem Arzt die gemessene Temperatur mitteilen, erwähnen Sie auch,
dass diese Temperatur an der Stirn ermittelt wurde.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 11 18.08.15 13:23

12
• Hohes oder länger anhaltendes Fieber erfordert ärztliche Behandlung, insbe-
sondere bei kleinen Kindern. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt.
5. Inbetriebnahme des Gerätes
Batterien sind im Lieferumfang enthalten und bereits im Gerät eingelegt. Ziehen
Sie bitte den Kontaktstreifen vorsichtig aus dem geschlossenen Batteriefachde-
ckel heraus. Danach ist Thermoval baby betriebsbereit.
6. Umschalten zwischen Stirn- und Objekt-Modus
Um vom Stirn- zum Objekt-Modus umzuschalten, schieben Sie den Modus-
schalter an der Seite des Thermometers nach unten bzw. in die Richtung dieses
Symbols: . Um wieder zurück in den Stirn-Modus zu schalten, schieben Sie
den Schalter wieder nach oben bzw. zu diesem Symbol: .
7. Im Stirn-Modus messen
Das Thermometer misst die von der Haut ausgestrahlte Infrarotstrahlung im
Stirn- und Schläfenbereich und dem umliegenden Gewebe. Die Strahlung wird
vom Sensor aufgefangen und in Temperaturwerte umgewandelt. Die genausten
Werte erhalten Sie, wenn Sie den gesamten Bereich von der Stirnmitte ausge-
hend bis über die Schläfe scannen.
1. Bitte überprüfen Sie, ob der Modusschalter in der richtigen Position ist
. Vor der Messung müssen Sie das Gerät einschalten. Drücken Sie
hierfür bitte den Ein-/Aus-Knopf (O/I). Für zwei Sekunden werden alle Symbole
im Display angezeigt.
2. Das Gerät zeigt für drei Sekunden die zuletzt gemessene Temperatur an.
3. Anschließend erlischt die Temperaturanzeige. Auf dem Display sehen Sie das
Stirnsymbol . Das Gerät ist für die Messung bereit, sobald das „°C“-Symbol
blinkt.
4. Positionieren Sie das Thermometer auf der Stirnmitte, mit einem Abstand von
3 – 5 cm von der Hautoberfläche entfernt.
5. Drücken Sie den SCAN-Knopf, um die Messung zu starten.
6. Bewegen Sie das Thermometer, beginnend von der Stirnmitte (ca. 1 cm über
der Augenbraue), gleichmäßig an der Stirn entlang bis über den Schläfenbe-
reich. Während der Dauer der Messung leuchtet das blaue Positionierlicht.
Bildet der Lichtkreis auf der Stirn einen scharfen Umriss, ist der Messabstand
korrekt. Die Stirnmessung dauert 3 Sekunden. Am Ende der Messung erlischt
das Positionierlicht und das Display leuchtet, je nach Temperaturwert, mit
blauer oder roter Farbe auf.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 12 18.08.15 13:23

13
7. Lesen Sie die gemessene Temperatur vom Display ab. Fünf Sekunden bleibt
das Ergebnis angezeigt und danach erscheint im Display das blinkende
„°C“-Symbol. Das Gerät ist nun bereit für die nächste Messung.
Wichtig bei der Stirnmessung
• Um sicherzustellen, dass während des Messvorgangs die Arteria Temporalis
(Schläfenarterie) erfasst wird, ist es notwendig die Scanbewegung bis hin zum
Schläfenbereich, einschließlich der Schläfe, durchzuführen.
• Wir empfehlen, die Temperatur stets über demselben Bereich zu messen, da die
Anzeigewerte sonst variieren können.
• Messungen an anderen Körperstellen als der Stirn bringen keine verlässlichen
Messergebnisse.
• Bitte beachten Sie, dass sich das Fieberthermometer und die zu messende
Person vor der Messung mindestens 30 Minuten in einem Raum bei Zimmer-
temperatur aufhalten sollen.
• Für eine optimale Messgenauigkeit befreien Sie die Stirn von Haaren, Schweiß,
Kosmetika oder Schmutz.
• Bitte beachten Sie, dass durch längeren Aufenthalt im Freien (z. B. bei Kälte im
Winter oder starker Sonnenstrahlung im Sommer) sowie durch das Tragen einer
Kopfbedeckung die Stirntemperatur beeinflusst werden kann.
• Entfernen Sie das Messgerät erst vom Messbereich, wenn das blaue Positio-
nierlicht nach drei Sekunden erlischt.
• Messen Sie die Temperatur des Babys nicht während oder unmittelbar nach
dem Stillen.
• Nach dem Schlafen empfiehlt es sich, ein paar Minuten zu warten, bevor Sie
die Temperatur messen.
• Messen Sie nicht unmittelbar nach dem Duschen, Schwimmen etc., wenn die
Stirn nass ist.
• Vermeiden Sie es, vor der Messung zu essen, zu trinken oder Sport zu treiben.
• In den folgenden Situationen empfehlen wir drei Temperaturmessungen vorzu-
nehmen und davon die höchste als Messergebnis zu betrachten:
- Kinder unter drei Jahren mit einem schwachen Immunsystem (insbesondere,
wenn das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Fieber entscheidend
ist).
- Bei Benutzern, die noch nicht vertraut mit dem Gerät sind, bis sie gleich-
bleibende Messwerte erhalten.
- Bei verdächtig niedrigem Messwert.
- Falls die gemessene Temperatur angezweifelt wird und nicht dem Befinden
des Patienten entspricht, empfiehlt es sich, die Messung nach einigen Minu-
ten zu wiederholen. Bitte beachten Sie hier auch Kapitel 10 „Reinigung und
Pflege des Gerätes“. Weiterhin wird in diesem Fall empfohlen eine andere,
unabhängige Methode zur Temperaturmessung heranzuziehen und/oder
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 13 18.08.15 13:23

14
einen Arzt aufzusuchen.
• In frühen Fieberstadien kann ein besonderer physiologischer Effekt auftreten,
der als Vasokonstriktion bezeichnet wird. Dabei fühlt sich die Haut kühl an,
und die mit dem Infrarotthermometer gemessene Temperatur kann unge-
wöhnlich niedrig sein.
8. Im Objekt-Modus messen
Hier unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Messarten. Wenn Sie die
Oberflächentemperatur eines Objekts, z. B. einer Babyflasche oder des Badewas-
sers messen wollen, dann folgen Sie diesen Schritten:
1. Bitte überprüfen Sie, ob der Modusschalter in der richtigen Position ist
. Folgen Sie den Schritten 1 – 2, wie in Kapitel 7 beschrieben.
2. Anschließend erlischt die Temperaturanzeige. Auf dem Display sehen Sie
das Objektsymbol . Das Gerät ist für die Messung bereit, sobald das
„°C“-Symbol blinkt.
3. Visieren Sie mit dem Thermometer mit einem Abstand von 3 – 5 cm die Mitte
des Objekts an, dessen Temperatur Sie messen möchten.
4. Drücken Sie den SCAN-Knopf, um die Messung zu starten.
5. Der Scanvorgang dauert 3 Sekunden und danach erscheint die gemessene
Temperatur auf dem blau leuchtenden Display. Für 5 Sekunden bleibt das Er-
gebnis angezeigt und danach erscheint im Display das blinkende „°C“-Symbol.
Das Gerät ist nun bereit für die nächste Messung.
Wenn Sie die Umgebungs- oder Raumtemperatur messen wollen:
• Halten Sie das Gerät in den Raum und drücken Sie den SCAN-Knopf. Sie müs-
sen hierbei kein bestimmtes Objekt anvisieren. Thermoval baby ermittelt nun
die Temperatur der Umgebungsluft. Nach 3 Sekunden erscheint die Temperatur
auf dem Display und das Display leuchtet in blauer Farbe auf.
Wichtig bei der Objektmessung:
• Aufgrund von physikalischen Effekten der jeweiligen Oberfläche kann im
Objektmodus die gemessene Oberflächentemperatur von der realen Temperatur
stark abweichen.
• Im Inneren des Objektes kann die reale Temperatur deutlich heißer oder kälter
sein, als an dessen Oberfläche gemessen.
• Nur wenn der Messabstand von 3 – 5 cm zwischen Thermometer und gemes-
senem Objekt eingehalten wird und die Sensorlinse nicht von Kondenswasser
bedeckt ist, liefert die Messung genaue Messwerte.
• Bitte stellen Sie sicher, dass das Thermometer sich 30 Minuten vor der
Benutzung im selben Raum wie das zu messende Objekt befindet. Bei hoher
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 14 18.08.15 13:23

15
Luftfeuchtigkeit (z. B. im Badezimmer), muss sich das Thermometer vor der
Messung an Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit gewöhnt haben.
• Messungen über kochendem Wasser oder stark dampfendem Badewasser
lassen die Sensorlinse beschlagen und haben somit starken Einfluss auf die
Messgenauigkeit.
• Die Oberflächenmessung im Objektmodus ist nicht zur medizinischen Verwen-
dung oder Körpertemperaturmessung geeignet.
9. Abrufen des Messwertspeichers
• Das Thermometer kann die letzten 10 Messwerte abrufen. Drücken Sie den
SCAN-Knopf, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, um in den Speichermodus zu
kommen. Das Speicher-Symbol „M“ blinkt.
• Um den zuletzt gemessenen Wert abzurufen, drücken Sie kurz den SCAN-
Knopf. Auf dem Display erscheint die Nummer „1“, zusammen mit dem Spei-
cher-Symbol „M“. Anschließend wird der gespeicherte Messwert angezeigt.
• Um die nächsten 9 Werte anzuzeigen, drücken Sie fortlaufend den SCAN-
Knopf. Wenn Sie nach den 10 abgerufenen Messwerten erneut den SCAN-
Knopf drücken, beginnt der Ablauf dieser Sequenz wieder von vorne, also mit
Messwert 1.
10. Reinigung und Pflege des Gerätes
• Der Messsensor ist der wichtigste und empfindlichste Teil des Gerätes. Um
genaueste Messungen zu gewährleisten, muss dieser immer sauber und
unversehrt sein.
• Bitte verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel, da
diese das Gerät beschädigen und das Display undurchsichtig machen können.
• Das Gerät ist nicht wasserdicht. Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit
ins Innere des Thermometers eindringt und tauchen Sie das Gerät niemals
in Wasser oder andere Reinigungsflüssigkeiten!
• Das Gehäuse des Gerätes kann mit einem feuchten Tuch und einem sanften
Reinigungsmittel bzw. einem geeigneten Desinfektionsmittel (z. B. 70 %
Isopropanol) gereinigt werden.
• Bitte warten Sie nach Reinigung des Messsensors unbedingt so lange, bis die
Reinigungsflüssigkeit vollständig abgetrocknet ist, bevor Sie eine Messung
durchführen.
• Zum Schutz vor äußeren Einflüssen bewahren Sie das Thermometer in der
Aufbewahrungsbox auf.
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 15 18.08.15 13:23

16
11. Batteriewechsel
Dieses Gerät ist mit zwei Alkaline-Batterien des Typs LR03 (AAA) ausgestattet.
Ersetzen Sie gebrauchte Batterien durch zwei neue LR03-Batterien, wenn im
Display folgendes Symbol angezeigt wird „ ”. Öffnen Sie die Batterieabdeckung
auf der Unterseite des Gerätes durch leichten Druck an der Einkerbung. Legen Sie
nun zwei AAA-Batterien so ein, dass der positive (+) und negative (–) Pol der
Batterien entsprechend mit dem „+“ und „–“ Zeichen auf der Markierung im
Batteriefach übereinstimmt. Bei falscher Polung funktioniert das Gerät nicht und
es kann zu einem Auslaufen der Batterien kommen! Bringen Sie den
Batteriefachdeckel wieder mit leichtem Druck an, bis der Haken einrastet. Wenn
Sie die Batterien wechseln, bleiben alle Messwerte im Speicher erhalten.
12. Batterien und Entsorgungshinweise
• Die zwei mitgelieferten hochwertigen Batterien garantieren Ihnen mindestens
1.000 Messungen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Batterien (siehe
Angaben in Kapitel 17 „Technische Daten“).
• Bei leistungsschwächeren Batterien können 1.000 Messungen nicht mehr
garantiert werden.
• Mischen Sie nie alte und neue Batterien oder Batterien verschiedener Hersteller.
• Entfernen Sie erschöpfte Batterien unverzüglich.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien herausgenom-
men werden, um ein mögliches Auslaufen zu vermeiden.
• Achten Sie bitte auf den Umweltschutz: Batterien gehören nicht in den Haus-
müll! Geben Sie diese bei Sammelstellen oder bei städtischen Wertstoffzentren
im Sondermüll ab und beachten Sie bitte die jeweils gültigen nationalen
Entsorgungsvorschriften.
Dieses Produkt unterliegt der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte und ist entsprechend gekennzeichnet. Entsorgen
Sie elektronische Geräte nie mit dem Haushaltsabfall. Bitte informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Produkten. Die ordnungsgemäße Entsorgung
dient dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.
13. Fehlermeldungen
Thermoval baby ist ein klinisch geprüftes, hochwertiges Produkt. Dennoch
kann es zu Fehlermeldungen kommen, wie z. B. bei zu hoher oder zu niedriger
Umgebungstemperatur, wenn die Messtemperatur im Stirn-Modus außerhalb
der menschlichen Körpertemperatur liegt, wenn die Batterie leer ist oder, in sehr
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 16 18.08.15 13:23

17
seltenen Fällen, wenn ein Systemfehler auftritt. Die Fehlerbeschreibungen finden
Sie bei der Erklärung der Displaysymbole am Ende dieser Gebrauchsanleitung.
14. Messtechnische Kontrolle
Wir empfehlen eine messtechnische Überprüfung im Abstand von 2 Jahren für
professionell genutzte Geräte, z. B. in Apotheken, Arztpraxen oder Kliniken. Bitte
beachten Sie darüber hinaus auch die vom Gesetzgeber festgelegten nationalen
Vorschriften. Die messtechnische Kontrolle kann durch zuständige Behörden oder
autorisierte Wartungsdienste gegen Kostenerstattung durchgeführt werden.
15. Garantiebedingungen
Für dieses hochwertige berührungslose Infrarotfieberthermometer gewähren wir
entsprechend nachstehender Bedingungen 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum:
Garantieansprüche müssen innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden.
Das Kaufdatum ist durch die ordnungsgemäß ausgefüllte abgestempelte Garan-
tieurkunde oder die Kaufquittung nachzuweisen.
Innerhalb der Garantiezeit leistet HARTMANN kostenlosen Ersatz für sämtliche,
auf Material- und Fertigungsfehler zurückzuführenden, fehlerhaften Geräteteile
bzw. setzt diese wieder instand. Eine Verlängerung der Garantiezeit entsteht
dadurch nicht.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder unbefugte Eingriffe
entstanden sind, werden von der Garantieleistung nicht erfasst. Von der Garan-
tieleistung ausgeschlossen sind Zubehörteile, die einer Abnutzung unterliegen
(Batterien, Aufbewahrungsbox, Verpackung usw.). Schadensersatzansprüche sind
auf den Warenwert beschränkt; der Ersatz von Folgeschäden wird ausdrücklich
ausgeschlossen.
Im Garantiefall senden Sie bitte das Gerät mit Aufbewahrungsbox und vollstän-
dig ausgefülltem und abgestempeltem Garantieschein direkt oder über Ihren
Händler an den für Sie zuständigen Kundenservice in Ihrem Land. (Die Kontakt-
adresse finden Sie in Kapitel 19 „Kontaktdaten bei Kundenfragen“.)
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 17 18.08.15 13:23

18
16. Zeichen und Symbole
Beachtung der Bedienungsanleitung
Bitte beachten
Schutz gegen elektrischen Schlag (TypBF)
Hersteller
Entsorgungshinweis
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchte, Begrenzung
17. Technische Daten
Typ: Medizinisches berührungsloses
Infrarotthermometer
Modell: Thermoval baby
Messbereich: Stirn-Modus: 34,0 °C – 42,2 °C
Objekt-Modus: 0 °C – 100 °C
Technische Messgenauigkeit
Stirn-Modus:
±0,2 °C bei 35,0 °C – 42,0 °C
±0,3 °C bei 34,0 °C – 34,9 °C
und 42,1 °C – 42,2 °C
Technische Messgenauigkeit
Objekt-Modus:
±1,0 °C bei 0 °C – 100 °C
Klinische Messgenauigkeit: Stirn-Modus: 0,18 °C (Wiederholpräzision)
Messabstand: 3 – 5 cm
Scandauer: 3 Sekunden
LCD-Anzeige: 4-stellig plus spezielle Symbole
Kleinste Anzeigeeinheit: 0,1 °C
1_SpKr_Thermoval_baby_GA_925091_1.indd 18 18.08.15 13:23
Other manuals for Thermoval baby
4
Table of contents
Languages:
Other Hartmann Baby Accessories manuals
Popular Baby Accessories manuals by other brands

4 Moms
4 Moms Breeze Go instruction manual

KIKKA BOO
KIKKA BOO CAT Instructions for use

Bebe Sounds
Bebe Sounds Be005 instruction manual

Red Kite
Red Kite Baby Go Round Twirl Instruction leaflet

Red Kite
Red Kite Travel Booster Instruction leaflet

Baby Trend
Baby Trend Smart Steps WK03 Series instruction manual

Silvercrest
Silvercrest SKS 4 A1 Operating instructions and safety instructions

Baby Trend
Baby Trend PY81I instruction manual

Bojungle
Bojungle B910500 manual

CNP Brands
CNP Brands Activity Gym & Play Mat operating instructions

Brevi
Brevi Lindo Pro Instructions for use

Kinderfeets
Kinderfeets Cargo Walker 2-in-1 Wagon Walker manual