Hatco HEATMAX RCTHW-6 Series User manual

HEATMAX
Pasta Cooker
RCTHW-6 Series
Installation and Operating Manual
For and Non- Models
P/N 07.04.600.00 © 2017 Hatco Corporation
hatcocorp.com
Register Online!
(see page 2)
Pastakocher
Serien RCTHW-6
Installations- und Bedienungshandbuch
P 13
Registrieren Sie sich online!
Cocina para pasta
Series RCTHW-6
Manual de Instalación y Operación
P 24
¡Regístrese en línea!
Cuiseur à pâtes
Séries RCTHW-6
Manuel d’installation et d’utilisation
P 35
S’inscrire en ligne!
Cuocipasta
Serie RCTHW-6
Manuale per l’installazione e l’uso
P 46
Registratevi online!
Pastakoker
Modelreeksen RCTHW-6
Handleiding voor Installatie en Bediening
P 57
Registreer online!
Original Instructions
Instrucciones originales
Instructions originales
Originalanleitung
Istruzioni originali
Vertaling van de
originele instructies

Form No. RCTHW6CEM-1017
2
CONTENTS
This manual provides the installation, safety, and operating
instructions for the HEATMAX Pasta Cooker. Hatco recommends
all installation, operating, and safety instructions appearing in
this manual be read prior to installation or operation of a unit.
Safety information that appears in this manual is identified by
the following signal word panels:
WARNING
WARNING indicates a hazardous situation which, if not
avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION
CAUTION indicates a hazardous situation which, if not
avoided, could result in minor or moderate injury.
NOTICE
NOTICE is used to address practices not related to personal
injury.
INTRODUCTION
The Hatco HEATMAX Pasta Cooker is a multipurpose unit
specially designed to cook pasta and vegetables. It also
can be used to hold a wide variety of foods including soups,
curry, gravies, and a variety of toppings. The heating element
temperatures are monitored by an electronic controller for
optimum results. Heat is evenly distributed throughout the
unit to cook or hold foods at desired temperatures, and the
insulated stainless steel design provides easy maintenance
and durable performance.
All units are equipped with a control panel featuring three
temperature setpoints from 50°C (122°F) to 100°C (212°F) and
an energy saving low power mode that saves electricity during
off-peak hours.
The HEATMAX Pasta Cooker is quality built to meet
the demands of foodservice operations and provide years
of trouble-free performance. The heating elements are
guaranteed against breakage and burnout for 1 year.
The HEATMAX Pasta Cooker is a product of extensive
research and field testing. The materials used were selected
for maximum durability, attractive appearance, and optimum
performance. Every unit is inspected and tested thoroughly
prior to shipment.
Important Owner Information..............................................2
Introduction...........................................................................2
Important Safety Information ..............................................3
Model Description ................................................................4
Model Designation ...............................................................4
Specifications .......................................................................5
Electrical Rating Chart.........................................................5
Dimensions..........................................................................5
Installation.............................................................................6
General................................................................................6
Installing a Built-In Model ....................................................6
Electrical Connections.........................................................8
Connecting the Auto-Fill Function .......................................8
Operation...............................................................................9
General................................................................................9
Maintenance........................................................................10
General..............................................................................10
Daily Cleaning ...................................................................10
Options and Accessories ..................................................10
Troubleshooting Guide ...................................................... 11
International Limited Warranty .........................................12
Service Information............................................................12
IMPORTANT OWNER INFORMATION
Record the model number, serial number, voltage, and
purchase date of the unit in the spaces below (specification
label located on the back of countertop units and the bottom
of built-in units). Please have this information available when
calling Hatco for service assistance.
Model No. ______________________________________
Serial No._______________________________________
Voltage_________________________________________
Date of Purchase_________________________________
Register your unit!
Completing online warranty registration will prevent delay in
obtaining warranty coverage. Access the Hatco website at
www.hatcocorp.com, select the Parts & Service pull-down
menu, and click on “Warranty Registration”.
Business
Hours: 7:00 am to 5:00 pm Central Standard Time (C.S.T.)
(Summer Hours: June to September—
7:00 am to 5:00 pm C.S.T. Monday–Thursday
7:00 am to 4:00 pm C.S.T. Friday)
Telephone: 414-671-6350
E-mail: [email protected]
Additional information can be found by visiting our web site at
www.hatcocorp.com.
Correct Disposal of this Product
This marking indicates that this product and its electronic
components should not be disposed of with other
commercial waste. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste
disposal, recycle responsibly to promote the sustainable
reuse of material resources. To dispose of product and its
electronic components, contact supplier where product
was purchased for environmentally safe recycling.

Form No. RCTHW6CEM-1017 3
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
WARNING
Make sure all operators have been instructed on the safe
and proper use of the unit.
This unit is not intended for use by children or persons
with reduced physical, sensory, or mental capabilities.
Ensure proper supervision of children and keep them away
from the unit.
This unit has no “user-serviceable” parts. If service
is required on this unit, contact an Authorized Hatco
Service Agent or contact the Hatco Service Department at
414-671-6350.
CAUTION
BURN HAZARD:
• Some exterior surfaces on unit will get hot. Use caution
when touching these areas.
• Hot water in unit may cause scalding injury. Allow unit
to cool before draining or cleaning.
Locate unit at the proper counter height in an area that is
convenient for use. The location should be level to prevent
the unit or its contents from falling accidentally and strong
enough to support the weight of the unit and contents.
Do not move or relocate unit when it contains food
product. Turn off unit, remove food product, and allow to
cool completely before moving or cleaning.
Standard and approved manufacturing oils may smoke up
to 30 minutes during initial startup. This is a temporary
condition. Operate unit without food product until smoke
dissipates.
NOTICE
Use non-abrasive cleaners and cloths only. Abrasive
cleaners and cloths could scratch finish of unit, marring its
appearance and making it susceptible to soil accumulation.
Do not lay unit on the side with the control panel. Damage
to the unit could occur.
Remote mounted control boxes must have a minimum
152 mm (6″) clearance from unit (not to exceed 1420
mm [56″]). Mounting control box closer may cause heat
damage to electrical system in control box.
Do not locate unit in an area subject to excessive
temperatures or grease from grills, fryers, etc. Excessive
temperatures could cause damage to the unit.
Unit is designed and recommended for use in or on
metallic countertops. Damage to any countertop material
is not covered under the Hatco warranty. For other
surfaces, verify with manufacturer that material is suitable
for prolonged temperatures up to 100°C (212°F).
Do not use excessive force when tightening mounting
screws on built-in units. This may damage unit and/or
countertop.
Do not operate unit without food product/water in well.
Damage to unit could occur.
WARNING
ELECTRIC SHOCK HAZARD:
• Unit must be installed by a qualified electrician.
Installation must conform to all local electrical codes.
Installation by unqualified personnel will void unit
warranty and may lead to electric shock or burn, as
well as damage to unit and/or its surroundings.
• Units supplied without an electrical cord and plug
require field installation of proper cord and plug or
a hardwired connection to on-site electrical system.
Connection must be properly grounded and of
correct voltage, size, and configuration for electrical
specifications of unit. Contact a qualified electrician to
determine and install proper electrical connection.
• When installing a hardwired unit, a 2-pole or 3-pole
switch (depending on unit) must be installed between
unit and main electrical supply. Switch must be rated
properly and have contacts with a minimum opening
distance of 3 mm (1/8″).
• Turn OFF power switch, unplug power cord/turn off
power at circuit breaker, and allow unit to cool before
performing any cleaning, adjustments, or maintenance.
• DO NOT submerge or saturate with water. Unit is not
waterproof. Do not operate if unit has been submerged
or saturated with water.
• Unit is not weatherproof. Locate unit indoors where
ambient air temperature is a minimum of 21°C (70°F).
• Do not steam clean or use excessive water on unit.
• This unit is not “jet-proof” construction. Do not use
jet-clean spray to clean this unit.
• Do not pull unit by power cord.
• Discontinue use if power cord is frayed or worn.
• Do not attempt to repair or replace a damaged power
cord. Cord must be replaced by Hatco, an Authorized
Hatco Service Agent, or a person with similar
qualifications.
• Do not use unit to melt or hold ice. Doing so may
cause condensation, creating an electrical hazard and
causing personal injury and/or damage to unit. Damage
caused by condensation is not covered by warranty.
• Use only Genuine Hatco Replacement Parts when
service is required. Failure to use Genuine Hatco
Replacement Parts will void all warranties and may
subject operators of the equipment to hazardous
electrical voltage, resulting in electrical shock or burn.
Genuine Hatco Replacement Parts are specified to
operate safely in the environments in which they are
used. Some aftermarket or generic replacement parts
do not have the characteristics that will allow them to
operate safely in Hatco equipment.
FIRE HAZARD:
• Locate unit a minimum of 25 mm (1″) from combustible
walls and materials. If safe distances are not
maintained, discoloration or combustion could occur.
• Do not use harsh chemicals such as bleach (or cleaners
containing bleach), oven cleaners, or flammable
cleaning solutions to clean this unit.
Read the following important safety information before using this equipment to avoid
serious injury or death and to avoid damage to equipment or property.

Form No. RCTHW6CEM-1017
4
MODEL DESCRIPTION
All Models
All HEATMAX Pasta Cookers are reliable and versatile. In
addition to their use for cooking or steaming, these units also
can be used as heated wells for keeping food hot.
RCTHW-6 Series units are equipped with six heating elements
for efficient, even heating. Standard features include a drain
hose with drain valve, an overflow drain, a drain strainer, and a
pasta cooker adapter. All units are controlled with an electronic
control panel featuring three temperature setpoints from 50°C
(122°F) to 100°C (212°F) and an energy saving LOW POWER
mode that saves electricity during off-peak hours. An Auto-Fill
function maintains the water level in the well automatically.
NOTE: Noodle Baskets and other Adapter Tops are available.
Refer to the OPTIONS AND ACCESSORIES section in
this manual for details.
RCTHW-6 Models
RCTHW-6 models are countertop models that hold a full size
Gastronorm 1/1 x 160 mm (6-1/4″) deep food pan.
Drain Valve (open position)
AUTOFILL
ON/OFF (I/O)
Switch
Drain Hose
Pasta Cooker
Adapter
Overflow Drain Fitting
(on back)
Water Inlet Fitting
(on back)
Electronic Control Panel
Model RCTHW-6
RCTHW-6B Models
RCTHW-6B models are built-in models equipped with a remote-
mounted control box and a bottom drain. It will hold a full size
Gastronorm 1/1 x 160 mm (6-1/4″) deep food pan.
Drain Hose
Drain Valve Remote-Mounted
Control Box
Water Inlet Fitting
(underneath)
Overflow
Drain Hose
(underneath)
Pasta Cooker
Adapter
Mounting
Plate
Model RCTHW-6B
R C T H W - 6 B
Rectangular
Heated Well
Built-In w/Remote-Mounted
Control Box
Kilowatt (kW) Rating of Unit
MODEL DESIGNATION

Form No. RCTHW6CEM-1017 5
Model
Width
(A)
Depth
(B)
Height
(C)
Footprint Width
(D)
Footprint Depth
(E)
RCTHW-6 368 mm
(14-1/2″)610 mm
(24″)282 mm
(11-1/8″)355 mm
(14″)543 mm
(21-3/8″)
RCTHW-6B 390 mm
(15-3/8″)610 mm
(24″)301 mm
(11-7/8″)N/A N/A
Model Voltage Hertz Phase Watts Amps Shipping Weight
RCTHW-6 230 (CE) 50/60 16000 26.1 14 kg (31 lbs.)
230/400 (CE) 3 8.7
RCTHW-6B 230 (CE) 50/60 16000 26.1 13 kg (29 lbs.)
230/400 (CE) 3 8.7
SPECIFICATIONS
NOTE: Shipping weight includes packaging.
NOTE: The specification label is located on the back of the unit. See label for serial number and verification of unit electrical
information.
Dimensions
E
B
A A
176 mm
(6-15/16″)
162 mm
(6-3/8″)
B
C
C
D
RCTHW-6 RCTHW-6B
Electrical Rating Chart

Form No. RCTHW6CEM-1017
6
INSTALLATION
General
HEATMAX Pasta Cookers are shipped from the factory with
most components assembled and ready for use. Care should
be taken when unpacking shipping carton to avoid damage to
unit and the components enclosed.
Built-in models require installation of the drain valve and
remote mounted control box.
WARNING
ELECTRIC SHOCK HAZARD:
• Unit must be installed by a qualified electrician.
Installation must conform to all local electrical codes.
Installation by unqualified personnel will void unit
warranty and may lead to electric shock or burn, as
well as damage to unit and/or its surroundings.
• Units supplied without an electrical cord and plug
require field installation of proper cord and plug or
a hardwired connection to on-site electrical system.
Connection must be properly grounded and of
correct voltage, size, and configuration for electrical
specifications of unit. Contact a qualified electrician to
determine and install proper electrical connection.
• Unit is not weatherproof. Locate unit indoors where
ambient air temperature is a minimum of 21°C (70°F).
FIRE HAZARD: Locate unit a minimum of 25 mm (1″) from
combustible walls and materials. If safe distances are not
maintained, discoloration or combustion could occur.
CAUTION
Locate unit at the proper counter height in an area that is
convenient for use. The location should be level to prevent
the unit or its contents from falling accidentally and strong
enough to support the weight of the unit and contents.
NOTICE
Unit is designed and recommended for use in or on
metallic countertops. Damage to any countertop material
is not covered under the Hatco warranty. For other
surfaces, verify with manufacturer that material is suitable
for prolonged temperatures up to 100°C (212°F).
Do not lay unit on the side with the control panel. Damage
to the unit could occur.
Do not locate unit in an area subject to excessive
temperatures or grease from grills, fryers, etc. Excessive
temperatures could cause damage to the unit.
1. Remove the unit from the carton.
2. Remove tape and protective packaging from all surfaces
of the unit and any accessories.
NOTE: To prevent delay in obtaining warranty coverage,
complete online warranty registration. See the
IMPORTANT OWNER INFORMATION section for
details.
3. Verify the installation location is appropriate.
• Locate the unit in an area where the ambient air
temperature is constant and a minimum of 21° C
(70° F). Avoid areas that may be subject to active air
movements or currents (i.e., near exhaust fans/hoods,
air conditioning ducts, and exterior doors).
• Make sure the unit is at the proper counter height in an
area convenient for use.
• Make sure the countertop is level and strong enough to
support the weight of the unit and food product.
4. If the unit is a countertop model, perform the procedure
below:
a. Place the unit in the desired location. Make sure all the
feet on the bottom of the unit are positioned securely on
the countertop.
b. Have a qualified electrician perform the necessary
electrical connections (refer to “Electrical Connections”
in this section for additional information).
5. If the unit is a built-in model, perform the “Installing a
Built-In Model” procedure in this section.
Installing a Built-In Model
Use the following procedures to install a built-in model into a
countertop.
Installing the Drain Valve
Before installing a rectangular model into the countertop,
perform the following procedure to install the drain assembly.
1. Carefully turn over the unit and lay it on its top side.
2. Connect the supplied drain valve to the drain hose using
the supplied hose clamp.
3. After completing installation of the unit, the drain valve may
be connected to an external drain pipe, if desired.
Hose Clamp
Drain Hose
Drain Valve
Installing the Drain Valve (Built-in models only)

Form No. RCTHW6CEM-1017 7
INSTALLATION
Countertop
Cutout
Mounting
Plate
Control Box
Cutout
Installing the Unit
Screw
Mounting
Plate
Countertop
L Bracket
5. Assemble the L-brackets to the
underside of the unit.
6. Tighten the L-bracket screws until
the mounting plate lies flat on the
countertop.
NOTICE
Do not use excessive force when
tightening mounting screws on
built-in units. This may damage unit
and/or countertop.
Installing the Remote-Mounted Control Box
1. Install the control box in the control box cutout:
a. Remove the four screws that secure the front cover
to the control box. Remove the front cover and pass it
through the cutout to the front of the installation surface.
b. Pass one of the mounting flanges on the control box
housing through the cutout. Squeeze the other mounting
flange to fit it through the cutout.
Control Box
Housing
Mounting
Flange
Front
Cover
c. Align the holes on the
mounting flanges with
the screw holes in the
installation surface, and
secure the control box
housing to the surface
using four M4 screws
(not supplied).
d. Install the front cover
on the control box using
the four front cover
screws.
2. Have a qualified electrician perform the necessary
electrical connections (refer to “Electrical Connections” in
this section for additional information).
Installing the Unit
1. Cut the appropriate opening in the countertop for the unit
being installed (see below).
570 mm
(22-1/2″)
344 mm
(13-9/16″)
RCTHW-6B Countertop Cutout Dimensions
NOTE: The countertop must be level to ensure proper draining
of the well.
NOTICE
Remote mounted control boxes must have a minimum
152 mm (6″) clearance from unit (not to exceed 1420
mm [56″]). Mounting control box closer may cause heat
damage to electrical system in control box.
The remote mounted control box should be installed
outside of heat zone. Locating the control box inside heat
zone will cause the control(s) to overheat, malfunction,
and fail.
2. Cut the appropriate opening for the control box in a vertical
surface at least 152 mm (6″) from the unit, but no more
than 1420 mm (56″) (see below).
132 mm
(5-1/8″)
144 mm
(5-9/16″)
65 mm
(2-9/16″)
33 mm
(1-5/16″)
154 mm
(6″)
Ø 4,5 mm
(3/16″)
Control Box Cutout Dimensions
NOTE: The electrical cord between the unit and the control box
is 1420 mm (56″) in length.
3. Place ribbon putty gasket around the cutout edge of the
countertop. Make sure the ribbon putty gasket overhangs
the cutout edge or seal unit with silicone adhesive.
4. Guide the control box and electrical cords through the
countertop cutout, and lower the unit into the cutout.

Form No. RCTHW6CEM-1017
8
INSTALLATION
Electrical Connections
HEATMAX Pasta Cookers must have the appropriate cord and
plug installed or be hardwired to the electrical supply.
WARNING
ELECTRIC SHOCK HAZARD:
• Units supplied without an electrical cord and plug
require field installation of proper cord and plug or
a hardwired connection to on-site electrical system.
Connection must be properly grounded and of
correct voltage, size, and configuration for electrical
specifications of unit. Contact a qualified electrician to
determine and install proper electrical connection.
• When installing a hardwired unit, a 2-pole or 3-pole
switch (depending on unit) must be installed between
unit and main electrical supply. Switch must be rated
properly and have contacts with a minimum opening
distance of 3 mm (1/8″).
NOTICE
Make sure electrical supply matches voltage and frequency
rating on specification label. Incorrect electrical supply
may damage unit.
1. Access the power inlet area of the unit.
•. On RCTHW-6 units, turn over the unit, remove the
bottom panel screws and bottom panel to expose the
power inlet area. It is located on the right rear side of
the unit when facing the controls.
•. On RCTHW-6B units, remove the four electrical box
cover screws and electrical box cover to expose the
power inlet area. It is located on the bottom of the unit.
2. Locate the terminal block.
3. Bring the power cord or power leads from a properly sized
circuit breaker or disconnect switch through the power
inlet/strain relief on the unit.
4. Make the appropriate connections to the terminal block
(refer to the terminal block identification label next to the
terminal block).
• For single phase, 230 V units, use 3 wire x 4 mm2power
cord and the included jumper wires.
• For three phase, 230/400 V units, use 5 wire X 1.5 mm2
power cord.
NOTE: Single and three phase power cords are available as
accessories. See the OPTIONS AND ACCESORIES
section.
• Use copper wire only.
• Tighten connections to a minimum of 4.25 newton
meters (40 inch pounds).
• A grounding screw is provided near the electrical
terminals. An equipment grounding conductor must be
properly connected to it.
NOTE: If a plug is used, make sure the plug is rated for
the specific load and the plug matches a suitable
receptacle. The plug and receptacle must be grounded
in accordance with current standards.
5. Replace and secure the electrical box cover.
Bottom Panel
Terminal Block
Water Inlet Fitting
Power Inlet/
Strain Relief
Power Inlet/
Strain Relief
Electrical Box
Cover Screw
Electrical Box
Cover
Terminal
Block
Water Inlet Fitting
Bottom Panel Screw
RCTHW-6
RCTHW-6B
Location of Power Inlets and Terminal Blocks
Connecting the Auto-Fill Function
Use the following procedure to connect the unit to the on-site
water supply for the Auto-Fill function. A qualified installer
should perform the water connections.
NOTE: HEATMAX Pasta Cookers have a built-in backflow
prevention assembly.
1. Connect the on-site water supply line to the G 1/2″ BSPP
water inlet fitting on the unit.
• RCTHW-6 = G fitting on the back of the unit.
• RCTHW-6B = G fitting on the bottom of the electrical box.
2. Turn on the water supply and check for leaks.
NOTE: If the incoming water sprays out of the well while filling,
turn down the water pressure using the shut off valve
on the on-site water supply line.

Form No. RCTHW6CEM-1017 9
OPERATION
General
Use the following procedure to operate HEATMAX Pasta
Cookers.
WARNING
Read all safety messages in the IMPORTANT SAFETY
INFORMATION section before operating this equipment.
NOTICE
Do not operate unit without water in well. Damage to unit
could occur.
Startup
1. For cord and plug units, plug the unit into a properly
grounded electrical receptacle of the correct voltage, size,
and plug configuration. See the SPECIFICATIONS section
for details.
• The POWER indicator will glow red when the unit has
power.
2. Prepare the pasta cooker/heated well for operation.
• When not using the Auto-Fill function, make sure the
drain valve is closed and manually fill the well with
hot tap water until the water is a maximum of 32 mm
(1-1/4″) deep.
• When using the Auto-Fill function, make sure the drain
valve is closed and go to step #2 in this procedure.
NOTE: Do not operate the unit without water in the well. The
unit will overheat and go into FAULT mode.
3. Press the ON/OFF button to turn on the unit.
• The POWER indicator will glow green when the unit is
on and heating.
4. Turn on the Auto-Fill function.
• RCTHW-6 Models = Move the AUTOFILL ON/OFF (I/O)
switch on the front of the unit to the ON (I) position to
activate the Auto-Fill system.
• RCTHW-6B Models = The ON/OFF button will activate
the Auto-Fill system automatically when it is pressed to
turn on the unit.
• The well will fill with water until the water reaches
the water level sensor in the well. During operation,
the Auto-Fill system will maintain the water level
automatically using the water level sensor.
CAUTION
BURN HAZARD: Some exterior surfaces on unit will get
hot. Use caution when touching these areas.
5. Press the TEMP button to scroll through and select the
desired temperature setting. The indicator above each
temperature setting will glow when that setting is selected.
There are three temperature settings:
• 90–100°C (194–212°F) — Steaming and rethermalizing
• 70–90°C (158–194°F) — Food warming/holding
• 50–70°C (122–158°F) — Food warming/holding
6. Press the MODE button to scroll through and select the
desired heating mode. The indicator above each mode will
glow when that mode is selected. There are two heating
modes:
• FULL POWER Mode — Unit operates at 100% power.
• LOW POWER Mode — Unit operates at 50% power for
food warming and to avoid burning.
7. Allow the unit to preheat for approximately 30 minutes.
TEMP
Button
POWER
Indicator
ON/OFF
(I/O) Button MODE
Button
FAULT
Indicator
Control Panel
NOTE: The FAULT indicator will illuminate and the unit will
beep when the unit is overheated or if the temperature
sensor short circuits. When this happens, power is cut
off automatically until the temperature returns to normal
range or the temperature sensor functions normally.
Shutdown
1. Press the ON/OFF button to turn off the unit. The POWER
indicator will glow red when the unit is off.
2. On RCTHW-6 models, move the AUTOFILL ON/OFF (I/O)
switch on the front of the unit to the OFF (O) position.
3. Perform the “Daily Cleaning” procedure in the
MAINTENANCE section of this manual.

Form No. RCTHW6CEM-1017
10
MAINTENANCE
Daily Cleaning
To preserve the bright finish of the unit it is recommended that
the exterior surfaces be cleaned daily.
NOTICE
Use non-abrasive cleaners and cloths only. Abrasive
cleaners and cloths could scratch finish of unit, marring its
appearance and making it susceptible to soil accumulation.
1. Turn off the unit, disconnect from the power supply, and
allow the unit to cool.
2. Remove food pans and any accessories for proper
cleaning in a dishwasher or wash sink.
3. Drain or remove water from the well.
4. Wipe down all metal surfaces using a soft, damp cloth.
Stubborn stains may be removed with a good non-abrasive
cleaner. Hard to reach areas should be cleaned with a
small brush and mild soap.
5. Wipe dry the entire unit using a dry, non-abrasive cloth.
NOTE: Hard water scale will build up above the heating
elements. Use a solution consisting of 2-parts white
vinegar to 5-parts water to dissolve the scale. Allow the
solution to soak for at least one hour (or overnight for
heavy buildup), scrub the well with a plastic scouring
pad, drain the solution, and then rinse well with clean
water. Do not allow scale to accumulate. This may
cause the heating elements to over-heat.
General
HEATMAX Pasta Cookers are designed for maximum durability
and performance with minimum maintenance.
WARNING
ELECTRIC SHOCK HAZARD:
• Turn OFF power switch, unplug power cord/turn off
power at circuit breaker, and allow unit to cool before
performing any cleaning, adjustments, or maintenance.
• DO NOT submerge or saturate with water. Unit is not
waterproof. Do not operate if unit has been submerged
or saturated with water.
• Do not steam clean or use excessive water on unit.
• This unit is not “jet-proof” construction. Do not use
jet-clean spray to clean this unit.
• Use only Genuine Hatco Replacement Parts when
service is required. Failure to use Genuine Hatco
Replacement Parts will void all warranties and may
subject operators of the equipment to hazardous
electrical voltage, resulting in electrical shock or burn.
Genuine Hatco Replacement Parts are specified to
operate safely in the environments in which they are
used. Some aftermarket or generic replacement parts
do not have the characteristics that will allow them to
operate safely in Hatco equipment.
FIRE HAZARD: Do not use harsh chemicals such as
bleach (or cleaners containing bleach), oven cleaners, or
flammable cleaning solutions to clean this unit.
This unit has no “user-serviceable” parts. If service
is required on this unit, contact an Authorized Hatco
Service Agent or contact the Hatco Service Department at
414-671-6350.
OPTIONS AND ACCESSORIES
RCTHW-SW .............Sauce Warmer Adapter
RCTHW-SK..............7 Liter (7 Quart) Soup Kettle Adapter
RCTHW-SP ..............6-Basket Steam Plate
RCTHW-PC..............Pasta Cooker (one included with unit)
RCTHW-4Q ..............4 Liter (4 Quart) Sauce Pan w/Lid
RCTHW-7Q ..............7 Liter (7 Quart) Soup Pan w/Lid
RCTHW-Basket .......Noodle Basket
Power Cords
Single phase and three phase power cords are available as
accessories.
CORD-3x4................Single phase, 3 wire x 4 mm2 cord,
2 m (6-1/2′) length
CORD-5x1.5.............Three phase, 5 wire x 1.5 mm2 cord,
2 m (6-1/2′) length
RCTHW-Basket
RCTHW-PC
RCTHW-SW RCTHW-SK
RCTHW-SP
RCTHW-4Q RCTHW-7Q
RCTHW Accessories

Form No. RCTHW6CEM-1017 11
Symptom Probable Cause Corrective Action
Food well not hot enough. Temperature setting too low. Use TEMP button to change to higher temperature
setting.
Heating element not working. Contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
Temperature Control not working properly. Contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
Voltage supplied is incorrect. Verify correct voltage is supplied to unit. Low supply
voltage will cause improper heating.
Food well too hot. Temperature setting too high. Use TEMP button to change to lower temperature
setting.
Temperature Control not working properly. Contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
Voltage supplied is incorrect. Verify correct voltage is supplied to unit. High supply
voltage will cause unit to overheat and my damage
the unit.
No heat. Unit turned off. Use ON/OFF button to turn on unit. Follow procedure
in OPERATION section.
Circuit breaker tripped. Reset circuit breaker. If circuit breaker continues to
trip, contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
Temperature Control not working properly. Contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
Heating element not working. Contact Authorized Service Agent or Hatco for
assistance.
High-limit switch tripped. Make sure well is clean and filled to proper level with
water. Heavy scale build-up and/or operating unit
without water can cause unit to over-heat and high-
limit switch to trip.
TROUBLESHOOTING GUIDE
WARNING
This unit must be serviced by trained and qualified
personnel only. Service by unqualified personnel may lead
to electric shock or burn.
WARNING
ELECTRIC SHOCK HAZARD: Turn OFF power switch,
unplug power cord/turn off power at circuit breaker,
and allow unit to cool before performing any cleaning,
adjustments, or maintenance.
Troubleshooting Questions?
If you continue to have problems resolving an issue, please contact the nearest Authorized Hatco Service Agency or Hatco
for assistance. To locate the nearest Service Agency, log onto the Hatco website at www.hatcocorp.com and click on
Find Service Agent, or contact the Hatco Parts and Service Team at:
Telephone: 414-671-6350
e-mail: [email protected]

Form No. RCTHW6CEM-1017
12
INTERNATIONAL LIMITED WARRANTY
1. PRODUCT WARRANTY
Hatco warrants the products that it manufactures (the
“Products”) to be free from defects in materials and
workmanship, under normal use and service, for a period of
one (1) year from the date of purchase when installed and
maintained in accordance with Hatco’s written instructions
or 18 months from the date of shipment from Hatco. Buyer
must establish the Product’s purchase date by registering the
Product with Hatco or by other means satisfactory to Hatco in
its sole discretion.
Hatco warrants the following Product components to be free
from defects in materials and workmanship from the date of
purchase (subject to the foregoing conditions) for the period(s)
of time and on the conditions listed below:
a) Two (2) Year Parts Warranty:
Conveyor Toaster Elements (metal sheathed)
Drawer Warmer Elements (metal sheathed)
Drawer Warmer Drawer Rollers and Slides
Strip Heater Elements (metal sheathed)
Display Warmer Elements (metal sheathed air heating)
Holding Cabinet Elements (metal sheathed air heating)
Heated Well Elements — HW and HWB Series
(metal sheathed)
b) Five (5) Year Parts Warranty:
3CS and FR Tanks
c) Ten (10) Year Parts Warranty:
Electric Booster Heater Tanks
Gas Booster Heater Tanks
d) Ninety (90) Day Parts Warranty:
Replacement Parts
THE FOREGOING WARRANTIES ARE EXCLUSIVE AND
IN LIEU OF ANY OTHER WARRANTY, EXPRESSED OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO ANY IMPLIED
WARRANTY OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR
A PARTICULAR PURPOSE OR PATENT OR OTHER
INTELLECTUAL PROPERTY RIGHT INFRINGEMENT. Without
limiting the generality of the foregoing, SUCH WARRANTIES
DO NOT COVER: Coated incandescent light bulbs, fluorescent
lights, heat lamp bulbs, coated halogen light bulbs, halogen
heat lamp bulbs, xenon light bulbs, LED light tubes, glass
components, and fuses; Product failure in booster tank, fin
tube heat exchanger, or other water heating equipment caused
by liming, sediment buildup, chemical attack, or freezing;
or Product misuse, tampering or misapplication, improper
installation, or application of improper voltage.
2. LIMITATION OF REMEDIES AND DAMAGES
Hatco’s liability and Buyer’s exclusive remedy hereunder will
be limited solely to replacement of part or Product using, at
Hatco’s option, new or refurbished parts or Product by Hatco
or a Hatco-authorized service agency with respect to any
claim made within the applicable warranty period referred to
above. Hatco reserves the right to accept or reject any such
claim in whole or in part. In the context of this Limited Warranty,
“refurbished” means a part or Product that has been returned
to its original specifications by Hatco or a Hatco-authorized
service agency. Hatco will not accept the return of any Product
without prior written approval from Hatco, and all such approved
returns shall be made at Buyer’s sole expense. HATCO WILL
NOT BE LIABLE, UNDER ANY CIRCUMSTANCES, FOR
CONSEQUENTIAL OR INCIDENTAL DAMAGES, INCLUDING
BUT NOT LIMITED TO LABOR COSTS OR LOST PROFITS
RESULTING FROM THE USE OF OR INABILITY TO USE
THE PRODUCTS OR FROM THE PRODUCTS BEING
INCORPORATED IN OR BECOMING A COMPONENT OF
ANY OTHER PRODUCT OR GOODS.
SERVICE INFORMATION
The warranty on this unit is for one year from date of purchase
or eighteen months from date of shipping from Hatco,
whichever occurs first.
If you experience a problem with the unit during the warranty
period, please do the following:
Contact Local Hatco Dealer
When contacting the Hatco dealer for service assistance,
please supply the dealer with the following information to
ensure prompt processing:
• Model of unit
• Serial number (located on unit)
• Specific problem with the unit
• Date of purchase
• Name of business
• Shipping address
• Contact name and phone number
The Hatco dealer will do the following:
• Provide replacement part(s) as required
• Submit warranty claim to Hatco for processing
Non-Warranty Problems
If you experience a non-warranty problem that requires
assistance, please contact the nearest Authorized Hatco
Service Agency.
To locate the nearest Service Agency:
• access our website at www.hatcocorp.com,select the
Resources pull-down menu, and click on “Find Service
Agent/Distributor”
• call Hatco Service at 414-671-6350

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017 13
INHALT
Dieses Handbuch enthält die Anweisungen zu Aufstellung,
Sicherheit und Bedienung der HEATMAX Pastakocher. Es
wird empfohlen, vor Aufbau und Inbetriebnahme eines Geräts
die Anweisungen zu Aufstellung, Sicherheit und Bedienung in
diesem Handbuch sorgfältig zu lesen.
Sicherheitshinweise sind in diesem Handbuch durch ein
Warnsymbol mit den folgenden Signalwörtern gekennzeichnet:
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass eine Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen besteht, wenn die Situation nicht
vermieden wird.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass eine Gefahr leichter oder
mittelschwerer Verletzungen besteht, wenn die Situation
nicht vermieden wird.
HINWEIS
HINWEIS bedeutet, dass eine Gefahr von Geräte- oder
Sachschäden besteht.
EINLEITUNG
Der Hatco HEATMAX-Pastakocher ist ein Mehrzweckgerät,
das vor allem für das Kochen von Pasta und Gemüse
konzipiert ist. Es kann jedoch auch für die Zubereitung einer
großen Vielfalt an Speisen verwendet werden, einschließlich
Suppen, Currygerichten, Bratensoßen sowie einer Vielzahl von
Garnierungen. Die Temperatur des Heizelements wird durch eine
elektronische Steuerung überwacht, um optimale Ergebnisse
zu erzielen. Die Hitze wird gleichmäßig im Gerät verteilt, um
Speisen zu kochen oder auf gewünschter Temperatur zu halten.
Die Konstruktion aus isoliertem Edelstahl gewährleistet eine
komfortable Pflege und dauerhafte Leistung des Geräts.
Alle Geräte sind mit einem Bedienfeld mit drei
Temperatursollwerten zwischen 50 °C und 100 °C versehen;
außerdem ermöglicht dieses die Wahl eines Energiesparmodus,
der bei nur gelegentlichem Gebrauch Strom spart.
Der HEATMAX-Pastakocher genügt hohen
Qualitätsansprüchen, erfüllt die Anforderungen des
Gastronomiebetriebs und gewährleistet für viele Jahre eine
einwandfreie Funktionsfähigkeit. Auf die Heizelemente wird eine
einjährige Garantie gegen Bruch und Durchbrennen gewährt.
Der HEATMAX-Pastakocher ist ein Produkt, das nach
umfangreicher Forschungstätigkeit und Versuchen in der
Praxis konzipiert wurde. Die verwendeten Materialen wurden
ausgewählt, um eine lange Lebensdauer, eine attraktive
Erscheinung und eine optimale Leistung zu erzielen. Jedes Gerät
wird vor der Auslieferung gründlich überprüft und getestet.
Wichtige Informationen für den Benutzer........................13
Einleitung ............................................................................13
Wichtige Sicherheitshinweise...........................................14
Modellbeschreibung...........................................................15
Modellbezeichnung ............................................................16
Technische Daten...............................................................16
Tabelle der elektrischen Anschlüsse .................................16
Abmessungen....................................................................16
Aufstellen des Gerät ..........................................................17
Allgemeines .......................................................................17
Anbringen eines Einbaumodells........................................17
Elektrische Anschlüsse......................................................19
Anschluss der Funktion zur automatischen Befüllung ......19
Betrieb .................................................................................20
Allgemeines .......................................................................20
Wartung ...............................................................................21
Allgemeines .......................................................................21
Tägliche Reinigung............................................................21
Optionen und Zubehör.......................................................21
Richtlinien zur Störungsbeseitigung................................22
Internationale Beschränkte Garantie................................23
Hinweise zur Garantieleistung..........................................23
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER
Schreiben Sie die Modellbezeichnung, die Seriennummer
(Die Plakette mit den Spezifikationen befindet sich auf der
Rückseite der Thekengeräte sowie auf der Unterseite der
eingebauten Geräte), die Spannung und das Kaufdatum in die
folgenden Zeilen. Haben Sie bitte dies Information zur Hand,
wenn Sie Hatco wegen einer Service-Unterstützung anrufen.
Modellbezeichnung ________________________________
Seriennummer____________________________________
Spannung _______________________________________
Kaufdatum _______________________________________
Registrieren Sie Ihr Gerät!
Wenn Sie die Online-Garantieregistrierung ausfüllen,
vermeidet das Verzögerungen beim Erhalt der
Garantiedeckung. Rufen Sie die Hatco Website unter www.
hatcocorp.com auf, wählen Sie das Pulldown-Menü „Parts &
Service“ (Ersatzteile und Wartung) aus und klicken Sie auf
„Warranty Registration“ (Garantieregisrtierung).
Geschäftszeiten: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Central Standard Time (CST)
(im Sommer: Juni bis September –
7.00 Uhr bis 17.00 Uhr (CST)
Montag bis Donnerstag
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr (CST) Freitag)
Telefon: 414-671-6350
E-mail: [email protected]
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.hatcocorp.com.
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt und seine
elektronischen Komponenten nicht zusammen mit anderem
Gewerbeabfall entsorgt werden darf. Um Schädigungen der
Umwelt oder der menschlichen Gesundheit durch eine
unkontrollierte Entsorgung von Abfällen zu vermeiden, sollten
Sie es einer fachgerechten Entsorgung zuführen, um die
umweltverträgliche Wiederverwendung von Materialressourcen
zu fördern. Wenn Sie dieses Produkt und seine elektronischen
Komponenten entsorgen möchten, informieren Sie sich bitte
beim Händler, bei dem Sie es erworben haben, welche Möglich-
keiten zu einer umweltfreundlichen Entsorgung bestehen.

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017
14
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
GEFAHR VON ELEKTROSCHOCKS:
• Den Behälter nicht zum Schmelzen oder Aufbewahren
von Eis benutzen. Das kann zu Kondensation und
damit elektrischen Gefahren führen, die Verletzungen
und/oder Geräteschäden verursachen können.
Kondensatschäden sind nicht von der Garantie gedeckt.
BRANDGEFAHR:
• Stellen Sie das Gerät mit mindestens 25 mm Abstand
zu entflammbaren Wänden oder Materialen auf. Wenn
dieser Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird,
können Verfärbungen entstehen und brennbare Stoffe
können sich entzünden.
• Keine aggressiven Chemikalien (oder Reiniger
mit Bleichmittel), Ofenreiniger oder brennbare
Reinigungslösungen zum Reinigen dieses Geräts
benutzen.
Sicherstellen, dass alle Bediener im sicheren und
fachgerechten Gebrauch des Geräts geschult sind.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten vorgesehen. Für eine
ordnungsgemäße Beaufsichtigung von Kindern sorgen
und diese von dem Gerät fern halten.
Falls eine Reparatur dieses Geräts erforderlich sein
sollte, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Hatco
Servicebetrieb oder an die Hatco Serviceabteilung unter
+1-414-671-6350.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR:
• Einige Außenflächen des Geräts werden heiß. Beim
Berühren dieser Flächen Vorsicht walten lassen.
• Heißes Wasser im Gerät kann Verbrühungen
verursachen. Das Gerät vor dem Entleeren oder
Reinigen abkühlen lassen.
Stellen Sie das Gerät unter Einhaltung der richtigen
Thekenhöhe an einer geeigneten Stelle auf. Der
Aufstellungsort sollte eben sein, um versehentliches
Umkippen des Geräts bzw. Herausfallen des Inhalts zu
verhindern, und standfest genug, um das Gewicht von
Gerät und Speisen zu tragen.
Nicht verschieben oder umstellen, wenn das Gerät
Speisenprodukte enthält. Das Gerät abschalten, die
Speisen herausnehmen und das Gerät komplett abkühlen
lassen, bevor es verschoben oder gereinigt wird.
Standardmäßige und zugelassene Fertigungsöle rauchen
bei der anfänglichen Inbetriebnahme bis zu 30 Minuten lang.
Das ist ein vorübergehender Zustand. Zur Gewährleistung
des sicheren Betriebs muss das Gerät solange ohne
Speisen betrieben werden, bis kein Rauch mehr entsteht.
HINWEIS
Verwenden Sie nur nicht scheuernde Reinigungsmittel
und Tücher. Scheuernde Reinigungsmittel und Tücher
können die Geräteoberfläche zerkratzen und so deren
Erscheinungsbild beeinträchtigen und sie anfällig für
Verschmutzungen machen.
WARNUNG
GEFAHR VON ELEKTROSCHOCKS:
• Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Elektriker
installiert werden. Der Einbau muss alle örtlichen
elektrischen Vorschriften erfüllen. Bei Installation
durch unqualifizierte Personen erlischt die Garantie des
Geräts und elektrischer Schock oder Verbrennungen
sowie Beschädigungen des Geräts und/oder der
Umgebung können die Folge sein.
• Geräte, die ohne Kabel und Stecker geliefert werden,
müssen am Einsatzort mit geeignetem Kabel und Stecker
oder mit einem fest verdrahteten Anschluss an das
vorhandene elektrische Leitungsnetz angeschlossen
werden. Die Anschlüsse müssen ordnungsgemäß
geerdet sein und die für die elektrischen Daten des
Geräts richtige Spannung, Größe und Konfiguration
aufweisen. Setzen Sie sich mit einem qualifizierten
Elektriker in Verbindung, um den korrekten elektrischen
Anschluss festzustellen und zu installieren.
• Bei Installation eines fest verdrahteten Geräts muss
ein 2- oder 3-poliger Schalter (je nach Gerät) zwischen
dem Gerät und der Hauptstromversorgung installiert
werden. Der Schalter muss die korrekten Nennwerte
aufweisen und die Öffnungen der Kontakte müssen
einen Mindestabstand von 3 mm (1/8″) haben.
• Schalten Sie die Stromversorgung AUS, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose/betätigen Sie den
Netzschalter und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie es reinigen, einstellen oder warten.
• Tauchen Sie das Gerät NICHT in Wasser und reinigen Sie
das Gerät NICHT mit übermäßig viel Wasser. Das Gerät
ist nicht wasserdicht. Es darf nicht betrieben werden,
wenn es in Wasser getaucht oder mit übermäßig viel
Wasser gereinigt wurde.
• Das Gerät ist nicht witterungsfest. Stellen Sie das
Gerät in einem Raum an einer Stelle auf, an der die
Umgebungstemperatur mindestens 21°C beträgt.
• Behandeln Sie das Gerät weder mit Dampfstrahlen
noch mit einer unmäßig großen Menge an Wasser.
• Dieses Gerät ist nicht für direktes Absprühen mit
einem Wasserstrahl geeignet. Es darf nicht mit einem
Sprühstrahl gereinigt werden.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
durchgescheuert oder abgenutzt ist.
• Versuchen Sie nicht, ein beschädigtes Netzkabel zu
reparieren oder zu ersetzen. Das Kabel muss durch
Hatco, einen autorisierten Servicebetrieb oder einen
qualifizierten Techniker ersetzt werden.
• Verwenden Sie bei der Reparatur von Hatco Geräten
ausschließlich Hatco Ersatzteile. Wenn Sie keine
Original-Hatco-Ersatzteile verwenden, werden alle
Garantien ungültig und Sie setzen die Bediener der
Geräte möglicherweise gefährlichen elektrischen
Spannungen aus, welche zu Stromschlag oder
Verbrennungen führen können. Original-Hatco-
Ersatzteile sind für den sicheren Betrieb unter den
gegebenen Einsatzbedingungen ausgelegt. Manche
Ersatzteile anderer Hersteller oder Nachbauteile
verfügen nicht über die geforderten Eigenschaften und
funktionieren nicht sicher in Hatco Geräten.
Vor der Anwendung dieser Ausrüstung lesen Sie die folgenden wichtigen
Sicherheitsinformationen, um ernste Verletzung oder Tod zu vermeiden und Schaden der
Ausrüstung oder des Eigentums zu vermeiden.

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017 15
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Alle Modelle
Alle HEATMAX-Pastakocher sind betriebssicher und vielseitig.
Abgesehen vom Kochen und Dampfgaren kann das Gerät
auch als Warhaltewanne für Speisen verwendet werden.
Die Geräte der Serie RCTHW-6 sind mit sechs Heizelementen
für effizientes und gleichmäßiges Heizen ausgestattet. Zur
Standardausstattung gehört ein Ablassschlauch mit Ablassventil,
ein Überlaufablass, ein Ablasssieb und ein Adapter für den
Pastakocher. Alle Geräte werden mit einem elektronischen
Bedienfeld gesteuert, das über drei Temperatureinstellwerte
zwischen 50°C (122°F) und 100°C (212°F) sowie einen
energiesparenden Niedrigverbrauchsmodus verfügt. Somit
kann außerhalb der Zeiten des Hauptbetriebs Strom gespart
werden. Die automatische Befüllungsfunktion sorgt für die
Aufrechterhaltung des Wasserstands in der Wanne.
ANMERKUNG: Nudelkörbe und andere Adapteraufsätze sind
erhältlich. Weitere Informationen dazu finden
Sie im Abschnitt OPTIONEN UND ZUBEHÖR
dieses Handbuchs.
Modell RCTHW-6
Die Modelle der Serie RCTHW-6 sind Thekengeräte, die tiefe
Gastronorm-Speisepfannen mit den Maßen 1/1 x 160 mm
(6-1/4″) tragen können.
Ablassventil (offene Position)
AUTOFILL
AN/AUS (I/O)
Schalter
(automatische
Befüllung)
Ablassschlauch
Pastakocher-Adapter
Ü
berlaufablassstutzen (auf der Rückseite)
Wassereinlassstutzen
(auf der Rückseite)
Elektronisches Bedienfeld
Modell RCTHW-6
Modell RCTHW-6B
Bei den Modellen der Serie RCTHW-6B handelt es sich um
fest eingebaute Geräte, die mit einem entfernt montierten
Steuerkasten und einem Bodenablass ausgestattet sind.
Dieses Modell trägt eine tiefe Gastronorm-Speisepfanne mit
den Maßen 1/1 x 160 mm (6-1/4″).
Ablass-
schlauch
Ablassventil Enfernt montierter
Steuerkasten
Wassereinlassstutzen
(auf der Unterseite)
Überlaufablass-
schlauch
(auf der Unterseite)
Pastakocher-
Adapter
Befestigungsplatte
Modell RCTHW-6B
MODELLBESCHREIBUNG
HINWEIS
Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite mit dem Bedienfeld,
um Beschädigungen zu verhindern.
Fernbedienungen müssen einen Minimalabstand von 152 mm
(6″) vom Gerät haben (und einen Maximalabstand von 1420
mm [56″]). Wenn die Fernbedienung näher montiert wird,
kann die Elektrik in der Fernbedienung durch Hitze beschädigt
werden.
Das Gerät nicht in einem Bereich mit zu hohen
Temperaturen oder Fett von Grills, Friteusen usw.
aufstellen. Zu hohe Temperaturen können das Gerät
beschädigen.
HINWEIS
Das Gerät wurde für die Verwendung in oder auf
metallischen Arbeitsplatten konstruiert. Schäden
an Arbeitsplatten sind nicht von der Hatco-Garantie
abgedeckt. Klären Sie bei anderen Oberflächen mit dem
Hersteller ab, ob das Material für einen längeren Zeitraum
Temperaturen von bis zu 100°C standhalten kann.
Beim Festziehen der Befestigungsschrauben auf
Einbaumodellen nicht zu starke Kraft anwenden. Das kann
das Gerät und/oder die Tischfläche beschädigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Nahrungsmittel/
Wasser in der Wanne. Das kann zu Beschädigungen
führen.

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017
16
Modell Spannung Hertz Phase Watts Ampere Versandgewicht
RCTHW-6 230 (CE) 50/60 16000 26.1 14 kg (31 lbs.)
230/400 (CE) 3 8.7
RCTHW-6B 230 (CE) 50/60 16000 26.1 13 kg (29 lbs.)
230/400 (CE) 3 8.7
Modell Breite
(A) Tiefe
(B) Höhe
(C) Breite zwischen
Füßen (D) Tiefe zwischen
Füßen (E)
RCTHW-6 368 mm
(14-1/2″)610 mm
(24″)282 mm
(11-1/8″)355 mm
(14″)543 mm
(21-3/8″)
RCTHW-6B 390 mm
(15-3/8″)610 mm
(24″)301 mm
(11-7/8″)N/A N/A
TECHNISCHE DATEN
Tabelle Der Elektrischen Anschlüsse
MODELLBEZEICHNUNG
R C T H W - 6 B
Rechteckig
Suppen- und Soßenwärmer
Eingebaut mit entfernt
montiertem Steuerkasten
Leistung des Geräts in Kilowatt (kW)
ANMERKUNG: Das Versandgewicht ist einschließlich Verpackung angegeben.
ANMERKUNG: Die Plakette mit den Spezifikationen befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Die Plakette enthält die
Seriennummer und alle Daten zum Überprüfen der elektrischen Informationen.
Abmessungen
E
B
A A
176 mm
(6-15/16″)
162 mm
(6-3/8″)
B
C
C
D
RCTHW-6 RCTHW-6B

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017 17
AUFSTELLEN DES GERÄTS
Allgemeines
Pastakocher von HEATMAX werden ab Werk betriebsbereit
und mit den meisten Bauteilen montiert geliefert. Beim
Auspacken des Versandkartons vorsichtig sein, um Schäden
am Gerät und den beiliegenden Komponenten zu verhüten.
Die eingebauten Modelle erfordern die Installation des
Ablassventils und des entfernt montierten Steuerkastens.
WARNUNG
GEFAHR VON ELEKTROSCHOCKS:
• Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Elektriker
installiert werden. Der Einbau muss alle örtlichen
elektrischen Vorschriften erfüllen. Bei Installation
durch unqualifizierte Personen erlischt die Garantie des
Geräts und elektrischer Schock oder Verbrennungen
sowie Beschädigungen des Geräts und/oder der
Umgebung können die Folge sein.
• Geräte, die ohne Kabel und Stecker geliefert werden,
müssen am Einsatzort mit geeignetem Kabel und Stecker
oder mit einem fest verdrahteten Anschluss an das
vorhandene elektrische Leitungsnetz angeschlossen
werden. Die Anschlüsse müssen ordnungsgemäß
geerdet sein und die für die elektrischen Daten des
Geräts richtige Spannung, Größe und Konfiguration
aufweisen. Setzen Sie sich mit einem qualifizierten
Elektriker in Verbindung, um den korrekten elektrischen
Anschluss festzustellen und zu installieren.
• Das Gerät ist nicht witterungsfest. Stellen Sie das
Gerät in einem Raum an einer Stelle auf, an der die
Umgebungstemperatur mindestens 21 °C beträgt.
BRANDGEFAHR: Stellen Sie das Gerät mit mindestens
25 mm Abstand zu entflammbaren Wänden oder Materialen
auf. Wenn dieser Sicherheitsabstand nicht eingehalten
wird, können Verfärbungen entstehen und brennbare
Stoffe können sich entzünden.
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät unter Einhaltung der richtigen
Thekenhöhe an einer geeigneten Stelle auf. Der
Aufstellungsort sollte eben sein, um versehentliches
Umkippen des Geräts bzw. Herausfallen des Inhalts zu
verhindern, und standfest genug, um das Gewicht von
Gerät und Speisen zu tragen.
HINWEIS
Das Gerät wurde für die Verwendung in oder auf
metallischen Arbeitsplatten konstruiert. Schäden
an Arbeitsplatten sind nicht von der Hatco-Garantie
abgedeckt. Klären Sie bei anderen Oberflächen mit dem
Hersteller ab, ob das Material für einen längeren Zeitraum
Temperaturen von bis zu 100 °C standhalten kann.
Verwenden Sie nur nichtscheuernde Reinigungsmittel.
Scheuernde Reinigungsmittel können die Oberfläche des
Geräts verkratzen und es damit unansehnlich und anfällig
für das Festsetzen von Verunreinigungen machen.
Das Gerät nicht in einem Bereich mit zu hohen Temperaturen
oder Fett von Grills, Friteusen usw. aufstellen. Zu hohe
Temperaturen können das Gerät beschädigen.
1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Versandbehälter.
2. Entfernen Sie Klebeband und Schutzfolien von allen
Oberflächen des Geräts.
ANMERKUNG: Registrieren Sie sich online für die Garantie,
damit keine Verzögerung bei der Garantie
entsteht. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
WICHTIGE BESITZERINFORMATIONEN.
3. Überprüfen Sie, ob der Standort der Installation geeignet ist.
• Das Gerät in einem Bereich mit konstanter
Umgebungslufttemperatur (mindestens 21°C [70°F])
anbringen. Bereiche, die aktiven Luftbewegungen
oder -strömen ausgesetzt sind (z. B. in der Nähe von
Gebläsen/Lüftern und Klimatisierungsrohren) sind zu
meiden.
• Wählen Sie einen Ort mit der richtigen Thekenhöhe und
bequemem Zugang.
• Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort eben und
standfest genug ist, um das Gewicht von Gerät und
Speisen zu tragen.
4. Falls es sich beim Gerät um ein Thekenmodell handelt,
gehen Sie wie folgt vor:
a. Stellen Sie das Gerät am gewünschten Standort auf.
Stellen Sie sicher, dass alle Füße an der Unterseite des
Geräts sicher an der Theke positioniert sind.
b. Lassen Sie die notwendigen elektrischen Anschlüsse
durch einen qualifizierten Elektriker durchführen
(weitere Informationen finden Sie unter „Elektrische
Anschlüsse” in diesem Abschnitt).
5. Wenn das Modell ein Einbaugerät ist, das Verfahren
„Anbringen eines Einbaumodells“ in diesem Abschnitt
durchführen.
Anbringen eines Einbaumodells
Um ein eingebautes Modell auf einer Theke zu installieren,
gehen Sie wie folgt vor.
Installieren Sie das Ablassventil
Bevor Sie das rechteckige Modell auf der Theke installieren,
müssen Sie die Ablassvorrichtung installieren. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
1. Setzen Sie das Gerät vorsichtig um und legen Sie es auf
seine Oberseite.
2. Schließen Sie das mitgelieferte Ablassventil mittels der
zum Lieferumfang gehörenden Schlauchschelle an.
3. Nach Fertigstellung der Installation des Geräts kann das
Ablassventil gegebenenfalls an eine externe Ablassleitung
angeschlossen werden.
Schlauchschelle
Ablassschlauch
Ablassventil
Installieren Sie das Ablassventil (nur bei eingebauten Modellen)

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017
18
AUFSTELLEN DES GERÄTS
Einbau des Geräts
1. Die entsprechende Öffnung für das vorliegende Modell
aus der Tischfläche ausschneiden.
570 mm
(22-1/2″)
344 mm
(13-9/16″)
RCTHW-6B Abmessungen der Öffnung in der Tischfläche
ANMERKUNG: Die Tischfläche muss waagrecht sein, damit
die rechteckige Wanne ordnungsgemäß
ablaufen kann.
HINWEIS
Fernbedienungen müssen einen Minimalabstand von
152 mm (6″) vom Gerät haben (und einen Maximalabstand
von 1420 mm [56″]). Wenn die Fernbedienung näher
montiert wird, kann die Elektrik in der Fernbedienung
durch Hitze beschädigt werden.
Der entfernt montierte Steuerkasten sollte außerhalb
der Hitzezone installiert werden. Eine Aufstellung des
Steuerkastens innerhalb der Hitzezone würde zu einer
Überhitzung, Fehlfunktion und Versagen der Steuerung(en)
führen.
2. Eine geeignete Öffnung für die Fernbedienung in eine
vertikale Fläche schneiden, die mindestens 152 mm (6″),
jedoch nicht mehr als 1420 mm (56″) vom Gerät entfernt ist.
132 mm
(5-1/8″)
144 mm
(5-9/16″)
65 mm
(2-9/16″)
33 mm
(1-5/16″)
154 mm
(6″)
Ø 4,5 mm
(3/16″)
Abmessungen der Öffnungen für die Fernbedienung
ANMERKUNG:
Das Stromkabel zwischen dem Gerät und der
Fernbedienung ist 1420 mm (56″) lang.
3. Dichten Sie die Schnittkanten der Arbeitsplatte mit
Kittband ab. Sorgen Sie dafür, dass das Kittband über die
Schnittkanten hinausragt oder versiegeln Sie das Gerät
mit Silikonmasse.
4. Die Fernbedienung und die Stromkabel durch die Öffnung
in der Tischfläche führen und dann das Gerät in die
Öffnung absenken.
Tischflächen-
öffnung
Befestigungsplatte
Fernbedienung-
öffnung
Einbau des Geräts
Schraube
Befestigungs-
platte
Arbeitsplatte
L-förmigen
Halterungen
5. Befestigen Sie die L-förmigen
Halterungen an der Unterseite des
Geräts.
6. Ziehen Sie die L-Klammerschraube
soweit fest, bis die Befestigungsplatte
flach auf der Theke aufliegt.
HINWEIS
Beim Festziehen der Befestigungs-
schrauben auf Einbaumodellen
nicht zu starke Kraft anwenden. Das kann das Gerät und/
oder die Tischfläche beschädigen.
Einbau der Fernbedienung
1. Die Fernbedienung in der Öffnung für die Fernbedienung
anbringen:
Front
abdeckung
Bedien
feldge
häuse
Befestigung
flansch
a. Die vier Schrauben entfernen,
mit denen die Frontabdeckung
an der Fernbedienung gesichert
ist. Die Frontabdeckung
entfernen und durch die Öffnung
zur Vorderseite der Einbaufläche
durchreichen.
b. Einen der Befestigungsflansche
auf dem Fernbedienungs-
gehäuse durch die Öffnung
durchreichen. Den anderen
Befestigungsflansch zusammendrücken, damit er durch
die Öffnung passt.
c. Die Löcher auf den Befestigungsflanschen auf die
Schraubenlöcher in der Einbaufläche ausrichten und das
Fernbedienungsgehäuse mit vier M4-Schrauben (nicht
mitgeliefert) an der Fläche befestigen.
d. Die Frontabdeckung mit vier Frontabdeckungs-schrauben
auf der Fernbedienung befestigen.
2. Lassen Sie die notwendigen elektrischen Anschlüsse
durch einen qualifizierten Elektriker durchführen (weitere
Informationen finden Sie unter „Elektrische Anschlüsse” in
diesem Abschnitt).

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017 19
AUFSTELLEN DES GERÄTS
ANMERKUNG: Wird ein Stecker verwendet, stellen Sie sicher, dass
seine Leistung für die spezifische Last aureicht und
der Stecker zur geeigneten Steckdose passt. Der
Stecker und die Steckdose müssen entsprechend
der geltenden Normen geerdet sein.
5. Ersetzen und sichern Sie die Abdeckung des
Anschlusskastens.
RCTHW-6
RCTHW-6B
Bodenabdeckung
Anschlussblock
Anschlussstutzen
Spannungseingang/
Zugentlastung
Spannungseingang/
Zugentlastung
Schraube für
Anschlusskasten-
abdeckung Anschlusskastenabdeckung
Anschlussblock
Anschlussstutzen
Bodenabdeckungs-
schraube
Ort der Spannungseingänge und Anschlussblöcke
Anschluss der Funktion zur automatischen
Befüllung
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät an die Wasserversorgung
vor Ort für die Funktion zur automatischen Befüllung
anzuschließen. Ein qualifizierter Installateur sollte die
Anschlüsse an die Wasserversorgung durchführen.
ANMERKUNG: DiePastakochervonHEATMAXverfügenübereine
eingebaute Rückflussverhinderungsvorrichtung.
1. Schließen Sie die Leitung der Wasserversorgung vor Ort
an den G 1/2 BSPP-Wassereinlassstutzen des Geräts an.
• RCTHW-6 = G-Stutzen auf der Rückseite des Geräts.
• RCTHW-6B = G-Stutzen auf der Unterseite des
Anschlusskastens.
2. Öffnen Sie den Wasserzufluss und überprüfen Sie die
Dichtigkeit.
ANMERKUNG: Falls das einlaufende Wasser bei Befüllung
der Wanne heraussprüht, regeln Sie den
Wasserdruck mittels des Absperrventils der
Wasserversorgungsleitung vor Ort herunter.
Elektrische Anschlüsse
Bei den Pastakochern von HEATMAX müssen die
entsprechenden Kabel und Stecker installiert werden oder sie
müssen mit der Stromversorgung fest verdrahtet werden.
WARNUNG
GEFAHR VON ELEKTROSCHOCKS:
• Geräte, die ohne Kabel und Stecker geliefert werden,
müssen am Einsatzort mit geeignetem Kabel und Stecker
oder mit einem fest verdrahteten Anschluss an das
vorhandene elektrische Leitungsnetz angeschlossen
werden. Die Anschlüsse müssen ordnungsgemäß
geerdet sein und die für die elektrischen Daten des
Geräts richtige Spannung, Größe und Konfiguration
aufweisen. Setzen Sie sich mit einem qualifizierten
Elektriker in Verbindung, um den korrekten elektrischen
Anschluss festzustellen und zu installieren.
• Bei Installation eines fest verdrahteten Geräts muss
ein 2- oder 3-poliger Schalter (je nach Gerät) zwischen
dem Gerät und der Hauptstromversorgung installiert
werden. Der Schalter muss die korrekten Nennwerte
aufweisen und die Öffnungen der Kontakte müssen
einen Mindestabstand von 3 mm (1/8″) haben.
HINWEIS
Bei den Pastakochern von HEATMAX müssen die
entsprechenden Kabel und Stecker installiert werden oder
sie müssen mit der Stromversorgung fest verdrahtet werden.
1. Greifen Sie auf den Spannungseingangsbereich des
Geräts zu.
• Setzen Sie bei Geräten der Serie RCTHW-6 das Gerät um,
lösen Sie die Schrauben der Bodenplatte und entfernen
Sie diese, um den Bereich des Spannungseingangs des
Geräts freizulegen. Dieser befindet sich hinten rechts am
Gerät bei Sicht auf die Bedienelemente.
• Bei den Geräten der Serie RCTHW-6B lösen Sie die
vier Schrauben der Abdeckung des Anschlusskastens
und entfernen Sie die Abdeckung, um den Bereich des
Spannungseingangs freizulegen. Dieser befindet sich
auf der Unterseite des Geräts.
2. Machen Sie den Anschlussblock ausfindig.
3. Bringen Sie das Stromkabel oder den Stromanschluss
von einem Schutzschalter mit ordungsgemäßer Größe
oder Trennschalter durch den Spannungseingang/
Zugentlastung an das Gerät.
4. Schließen Sie die entsprechenden Anschlüsse am
Anschlussblock an (Beachten Sie die Angaben auf der
Plakette des Anschlussblockes, die sich daneben befindet).
• Verwenden Sie bei einphasigen Geräten mit 230 V ein
3-drahtiges x 4 mm2 Stromkabel und die enthaltenen
Schaltdrähte.
• Verwenden Sie bei dreiphasigen Geräten mit 230/400 V
ein 5-drahtiges x 1.5 mm2 Stromkabel.
ANMERKUNG:Ein- und dreiphasige Stromkabel sind als
Zubehör erhältlich. Siehe den Abschnitt
OPTIONEN UND ZUBEHÖR.
• Verwenden Sie ausschließlich Kupferdrähte.
• Ziehen Sie die Verbindungen mit einem Anzugsmoment
von mindestens 4,25 Nm fest (40 Zoll-Pfund).
• Eine Erdungsschraube ist in der Nähe der elektrischen
Anschlüsse angebracht. Ein Erdungsleiter muss
ordnungsgemäß daran angeschlossen werden.

Form-Nr. RCTHW6CEM-1017
20
BETRIEB
Allgemeines
Gehen Sie wie folgt vor, um die Pastakocher von HEATMAX in
Betrieb zu nehmen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise im Abschnitt WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE, bevor Sie das Gerät verwenden.
HINWEIS
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Nahrungsmittel/
Wasser in der Wanne. Das kann zu Beschädigungen
führen.
Inbetriebnahme
1. Wenn das Gerät mit Stromkabel und Steckvorrichtung
versehen ist, schliessen Sie dieses an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose mit der richtigen
Spannung, Größe und Steckerkonfiguration an. Details
sind unter TECHNISCHE DATEN zu finden.
• Die Netzkontrollleuchte leuchtet rot, wenn der Wärmer
mit Spannung versorgt wird.
2. Bereiten Sie den Pastakocher/die Heizwanne für den
Betrieb vor.
• Wenn Sie die Funktion zur automatischen Befüllung nicht
verwenden, stellen Sie sicher, dass das Ablassventil
geschlossen ist und füllen Sie die Wanne manuell mit
heißem Leitungswasser, bis das Wasser eine Tiefe von
maximal 32 mm (1-1/4″) erreicht.
• Verwenden Sie jedoch die Funktion zur automatischen
Befüllung, stellen Sie sicher, dass das Ablassventil
geschlossen ist und fahren Sie mit Schritt #2 dieser
Anleitung fort.
ANMERKUNG: Nehmen Sie dieses Gerät nicht in Betrieb,
wenn sich kein Wasser in der Wanne befindet.
Das Gerät wird ansonsten überhitzt und geht
in den Störmodus.
3. Den Betriebsschalter ON/OFF betätigen, um den Wärmer
einzuschalten.
• Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn der Wärmer
eingeschaltet ist und heizt.
4. Schalten Sie die Funktion zur automatischen Befüllung
ein.
• RCTHW-6 Modelle = Stellen Sie den Schalter AUTOFILL
AN/AUS (I/O) auf der Vorderseite des Geräts auf die
Position AN (I), um das System zur automatischen
Befüllung zu aktivieren.
• RCTHW-6B Modelle = Der Schalter AN/AUS aktiviert
automatisch die Funktion zur automatischen Befüllung,
wenn dieser betätigt wird, um das Gerät anzuschalten.
• Das Becken wird so lange mit Wasser befüllt, bis der
Wasserspiegel den Sensor des Beckens erreicht.
Während des Betriebs hält das automatische
Befüllungssystem den Wasserstand mithilfe des
Wasserstandssensors automatisch aufrecht.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR: Einige Außenflächen des
Geräts werden heiß. Beim Berühren dieser Flächen
Vorsicht walten lassen.
5. Den TEMP-Knopf drücken, um durch die gewünschten
Temperatureinstellungen zu blättern und eine auszuwählen.
Die Anzeige über jeder Temperatureinstellung leuchtet,
wenn diese Einstellung ausgewählt ist. Es gibt drei
Temperatureinstellungen:
• 90–100°C (194–212°F) — Dämpfen und
Wiedererwärmung
• 70–90°C (158–194°F) — Warmhalten/Bereithalten
von Speisen
• 50–70°C (122–158°F) — Warmhalten/Bereithalten
von Speisen
6. Den MODUS-Knopf drücken, um durch die gewünschten
Heizmodi zu blättern und einen auszuwählen. Die
Anzeige über jedem Modus leuchtet, wenn dieser Modus
ausgewählt ist. Es gibt folgende zwei Heizmodi:
• Modus VOLL- LEISTUNG — Der Wärmer wird mit
100 % Betriebsleistung betrieben.
• Modus STROMSPAREN — Der Wärmer wird mit 50 %
Betriebsleistung betrieben, um Speisen warmzuhalten
und Anbrennen zu vermeiden.
7. Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten vorheizen.
TEMP-Knopf
Betriebsanzeige
Betriebsschalter
MODE-Knopf
Fehleranzeige
Bedienfeld
ANMERKUNG: Bei einer Überhitzung des Geräts oder einem
Kurzschluss des Temperatursensors leuchtet
die FEHLER-Anzeige und ertönt ein Signalton.
In diesem Fall wird die Stromzufuhr automatisch
unterbrochen, bis die Temperatur wieder im
Normalbereich liegt oder der Temperatursensor
wieder normal funktioniert.
Ausschalten
1. Betätigen Sie den Schalter AN/AUS, um das Gerät
auszuschalten. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet
die Betriebsanzeige rot.
2. Stellen Sie bei den Modellen der Serie RCTHW-6 den
Schalter AUTOFILL AN/AUS (I/O) auf der Vorderseite des
Geräts auf die Position AUS (O).
3. Führen Sie die Funktion „Tägliche Reinigung“ des
Abschnitts WARTUNG dieses Handbuchs aus.
Other manuals for HEATMAX RCTHW-6 Series
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Pasta Maker manuals by other brands

KitchenAid
KitchenAid KSMPRA user manual

Marcato
Marcato MARGA MULINO instruction manual

Emeril Lagasse
Emeril Lagasse Pasta & Beyond PM-01 user manual

Trebs
Trebs COMFORTCOOK 99333 manual

Whirlpool
Whirlpool ADN 641 Instructions for installation, use e maintenance

La Monferrina
La Monferrina SousChef LM12037 Instruction and use manual

Kenwood
Kenwood AT970A Quick manual

Lotus cooker
Lotus cooker CPM-6G Instructions for installation and use

Rosito BisanI
Rosito BisanI TR 75/C Operating and maintenance manual

Tupperware
Tupperware 10049020724 manual

Sapir
Sapir SP-1995-P1 quick start guide

Moffat
Moffat Blue Seal Evolution E47 Installation and operation manual