Haufftechnik MIS 100/VT63-ND User manual

Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Vor Beginn der Montage Anweisung lesen und gut aufbewahren!
Read the instructions prior to installation and keep them in a safe place!
www.hauff-technik.de
Immer. Sicher. Dicht.Immer. Sicher. Dicht.
Montageanweisung - Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
Abb.: MIS 100/VT63-ND
Assembly instruction - Single building entry MIS 100/VT63-ND
for wall thicknesses of 240 to 600 mm with option for pebbles EN

2Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Inhaltsverzeichnis
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
1 Impressum���������������������������������������������������������������������������������������������3
2 Zielgruppe���������������������������������������������������������������������������������������������3
3 Allgemeines und Verwendungszweck ����������������������������������������������� 4
4 Sicherheit ����������������������������������������������������������������������������������������������4
4�1 Symbolerklärung ����������������������������������������������������������������������������5
4�2 Warnhinweise���������������������������������������������������������������������������������5
4�3 Tipps und Empfehlungen ��������������������������������������������������������������6
5 Personalanforderungen �����������������������������������������������������������������������6
5.1 Qualikationen������������������������������������������������������������������������������� 6
5�2 Fachpersonal�����������������������������������������������������������������������������������6
6 Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung �����������������������6
6�1 Sicherheitshinweise zum Transport���������������������������������������������� 6
6�2 Transportinspektion �����������������������������������������������������������������������7
6�3 Lieferumfang ����������������������������������������������������������������������������������7
6�3�1 Notwendiges Zubehör������������������������������������������������������������ 7
6�3�2 Verbrauchsmaterial ����������������������������������������������������������������� 7
6�4 Lagerung �����������������������������������������������������������������������������������������7
7 Entsorgung������������������������������������������������������������������������������������������8
8 Beschreibung Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND�������������������8
9 Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel ������������������������������������������������9
10 Einbausituation MIS100/VT63-ND ����������������������������������������������������10
11 Vor der Montage der Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND sind
folgende Hinweise zu beachten: �����������������������������������������������������10
12 Montage vorbereiten������������������������������������������������������������������������� 11
13 Montage MIS100/VT63-ND ���������������������������������������������������������������14
14 Montage bei Rollkies vor der Außenwand ��������������������������������������19

3
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
1 Impressum
Copyright © 2017 by Hauff-Technik GmbH & Co� KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel. +49 7322 1333-0
Fax +49 7322 1333-999
E-Mail ofce@hauff-technik.de
Internet www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch auszugsweise - als Nachdruck, Fotokopie, auf
elektronischem Datenträger oder irgendein anderers Verfahren bedarf unserer schriftlichen Geneh-
migung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede Vorankündigung vorbehalten.
Diese Montageanweisung ist Bestandteil des Produkts.
Printed in the Federal Republic of Germany
2 Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden�
QualizierteundgeschultePersonenfürdieMontagehaben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils
gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinen zum Verlegen von Rohren/Kabeln
und zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunternehmens in der
jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in der jeweils
gültigen Fassung.

4Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
3 Allgemeines und Verwendungszweck
4 Sicherheit
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung ausschließlich für den
Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Für
eine andere oder darüber hinaus gehende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht
ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allgemeine Verkaufs- und
Lieferbedingungen).
Die Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND ist geeignet zum Einbau eines Hausanschlusses in graben-
loser Verlegetechnik.
Die Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND besteht aus einem Flanschbauteil, welches eventuelle
Wandausbrüche überdeckt und die vorhandene Gebäudeabdichtung mit einbindet. Dieses System
wird direkt auf die Armatur geschoben, in eine Kernbohrung mit Ø 99-103 mm eingesetzt und mit
einem 2-Komponenten-Expansionsharz gas- und wasserdicht montiert.
Die Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND ist für die Anwendungsbereiche wie nicht stauendes Sicker-
wasser, aufstauendes Sickerwasser, WU-Beton Beanspruchungsklasse 1, WU-Betonbeanspruchungsklasse
1 und 2, sowie DIN 18533 W1.1-E und W1.2-E geeignet.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz
des Personals, sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshin-
weise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND müssen die entsprechenden Vorschriften
der Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationalen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richtlinien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres
Unternehmens beachtet werden.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Beim Umgang mit Expansionsharz müssen nachfolgende Punkte beachtet werden:
Expansionsharz: Tangit M 3000
Komponete B:
Enthält Isocyanate.
Hinweise und Sicherheitsdatenblatt des Herstellers in der jeweils gültigen Fassung beachten.
Mindergiftig.
Enthält Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe.
Gefahrenhinweise:
• Gesundheitsschädlich beim Einatmen
• Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
• Sensibilisierung durch Einatmen möglich

5
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Warnhinweise sind in dieser Montageanweisung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden
durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Die Hinweise
unbedingt einhalten und umsichtig handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
4�1 Symbolerklärung
4�2 Warnhinweise
1Arbeitsschritte
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
1
Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
GEFAHR!
… weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen
oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Um-
weltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
►
Sicherheitsratschläge:
• Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
• Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsolidieren
• Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen
• Geeignete Schutzhandschuhe tragen
• Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich das Etikett der Harzkartus
vorzeigen)
Verarbeitungshinweis:
• Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +30°C; optimal: +15°C bis +25°C

6Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
5�2 Fachpersonal
6 Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung
6�1 Sicherheitshinweise zum Transport
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen.
• Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Transport
vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
4�3 Tipps und Empfehlungen
...hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für eine erfolgreiche
Montage hervor.
5 Personalanforderungen
5.1 Quali kationen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Quali kation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• MontagedarfnurvonqualiziertenundgeschultenPersonendurchgeführt
werden, welche diese Montageanweisung gelesen und verstanden haben.

7
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
• Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
• Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs
vermerken.
6�2 Transportinspektion
• Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
• Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen
geltend gemacht werden.
6�3 Lieferumfang
Zum Lieferumfang der Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND gehören:
bestehend aus:
1 Stück 8-kant Innendichtelement
1 Stück MIS 100/VT63-Flanscheinheit mit Mantelrohr und Anschlussmuffe
2 Stück selbstschneidende Schrauben M8x45 für Spartenabdichtung
1 Stück ESH Stützrohr (Metallhülse) als Sanierungshilfe für Ausbrüche/unebene Kernbohrungen
2 Stück Verdrehsicherungslaschen inkl. 2 Rahmendübel
6�4 Lagerung
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäße Lagerung!
Bei unsachgemäßer Lagerung können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen.
• Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND vor der Montage vor Beschädigungen,
Feuchte und Verunreinigungen schützen. Es dürfen nur unbeschädigte Teile
montiert werden.
• Die Lagerung der Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND muss so erfolgen, dass
sie keinen niederen Temperaturen (<5° C) und höheren Temperaturen (>30° C)
sowie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
6�3�1 Notwendiges Zubehör
1 Stück Universal-Dichtelement
WD1/32/40/50 (Wasser)
ED1/20-34 (Elektro)
KD1/13-21+3/7-13+1/5-13 (Kommunikation)
ED/KD1/26-30+3/5-8+2/7-13 (Elektro/Kommunikation))
6�3�2 Verbrauchsmaterial
1 Stück Harzkartusche (2-Komponentenharz), 300 ml

8Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
7 Entsorgung
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile
nach sachgerechter Demontage der Wiederverwertung zuführen:
• Metallische Materialreste nach den geltenden Umweltvorschriften verschrotten.
• Elastomere nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
• Kunststoffe nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
• Verpackungsmaterial nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
8 Beschreibung Einzelhauseinführung MIS100/VT63-ND
Legende zu Abb.: MIS100/VT63-ND
1 Innendichtelement
2 Mantelrohr
3 Membranschlauch
4 Schirm
5 Vortriebsrohr
6 Rollkiesscheibe
7 ESH Stützrohr (Metallhülse)
8 Harzeinfüllschlauch
9 Verdrehsicherungslaschen
8
Abb.: MIS100/VT63-ND
3
2
1
45
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
6
9
9
7

9
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
9 Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel
Für die ordnungsgemäße Installation der Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND benötigt man
neben dem üblichen Standardwerkzeug folgende Werkzeuge und Hilfsmittel:
– Bohrgerät z.B. HILTI DD200 mit Bohrkrone bzw. Bohrwerkzeug für Bohrung Ø99 -103 mm
– Kartuschenpistole für 2-Komponentenharz (zu beziehen über Hauff-Technik GmbH & Co.KG)
– Gleitmittel
– Schnellverspannvorrichtung MIS100/VT63-SVS, wiederverwendbar (Typ Hauff)
– Distanzklemmscheibe
– Kartuschenpistole Ponal PP6/PP12
– Seitenschneider
– abgewinkelter Schraubendreher
– Umschaltknarre ¼ Zoll
– Verlängerung ¼ Zoll 150 mm
– verschiedene Steckschlüsseleinsätze
– Schnellentgrater
– Zentrierhülsenhälfte
Das benötigte Werkzeug befindet sich in einem
Montagekoffer (MK MIS 100/VT63-ND, Art. Nr.
2900300495) und kann separat über die Fa. Hauff-
Technik bestellt werden. Nehmen Sie hierzu Kontakt
unter 07322/1333-0 oder offi [email protected]
mit uns auf.

10 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
11 Vor der Montage der Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND sind folgen-
de Hinweise zu beachten:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
• Bei der Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND müssen die entsprechenden
Vorschriften der Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die ent-
sprechenden nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie
die Richtlinien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens
beachtet werden.
• Grundsätzlich sind die national gültigen Verlege- und Verfüllvorschriften für
Rohre und Kabel zu beachten.
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• Untergrund und Rohrunterbau gut verdichten, damit kein Absinken der Me-
dienleitung möglich ist.
• Die aktuelle Bauwerksabdichtungsnorm DIN 18533 für erdberührte Bauteile ist
zu beachten.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
10 Einbausituation MIS 100/VT63-ND
Legende zu Abb.: MIS100/VT63-ND
1Kernbohrung Ø 99 - 103
2 Wandstärke 240-600 mm
3 Ø130 mm (max. Ausbrüche, die überdeckt werden können)
Abb.: MIS100/VT63-ND
1
2
3

11
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
• Die hier aufgeführten Normen und Richtlinien sind ausschließlich in Deutschland
gültig. Bei allen anderen Ländern sind die nationalen Normen und Richtlinien in
gültiger Fassung anzuwenden.
• Vor dem Einbau der Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND müssen eventuell vor-
handene Ausbrüche oder Lunkerstellen einer Kernbohrung nachgebessert werden.
• Für die Reinigung der Einzelhauseinführung MIS100/VT63 ND dürfen keine lö-
sungsmittelhaltigen Reiniger verwendet werden. Wir empfehlen den Kabelreiniger
KR M.T.X.
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den
technischen Datenblättern.
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
12 Montage vorbereiten
1Erstellen einer Bohrung mit Ø99-103 mm (siehe Abb.: 3).
Die Führung kann mittels Bohrständer erfolgen.Dabei
muss die Wandstärke ins Erdreich mit 60 mm überbohrt
werden, damit ein Hohlraum vor dem Gebäude geschaffen
werden kann.
Bei Wandstärken >600 mm muss die Wandstärke nicht
überbohrt werden. In diesem Fall erfolgt die Positionierung
des Schirmes, abweichend vom Schnittbild (Abb.: 15 und
Abb.: 17), nicht vor der Wand, sondern im Bohrloch).
Legende zu Abb.: 1
1 Durchmesser (Dmin = 99 mm, Dmax = 103 mm)
2 Wandstärke (Xmin = 240 mm, Xmax = 600 mm)
Abb.: 1
12
Abb.: 2
1
2
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Vorbe-
reitung der Montage!
Unsachgemäß ausgeführte Vorbereitungen können
zu Sachschäden führen.
• Bei Gebäuden mit einer Abdichtung an der Ge-
bäudeaußenwand, muss die Kernbohrung ca.
60 mm ins Erdreich überbohrt werden und zur
Wandoberächehineinetwangerbreiter,30
mm umlaufender Hohlraum, ausgehöhlt werden
(siehe Abb.: 2). Hierzu wird der abgewinkelte
Schraubendreher verwendet (im Lieferumfang
des Montagekoffers enthalten).
Legende zu Abb.: 2
1 Hohlraum umlaufend 30 mm
2 Hohlraum Tiefe 60 mm
Befi ndet sich Rollkies vor dem Gebäude, kann kein
Hohlraum vor der Wand hergestellt werden. Statt-
dessen muss hier ca. 1 dm³ (ca. 2-3 Handvoll) Kies
entnommen werden.

12 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
3Zusatzlaschen vor Montage des 8-kant-Innendichtelemen-
tes von hinten in die passende Aufnahme stecken, das
ESH-Stützrohr (Metallhülse) auf das Innendichtelement
montieren und andübeln (siehe Abb.: 4).
Legende zu Abb.: 4
1 8-kant Innendichtelement
2Zusatzlaschen ESH PolySafe
3ESH Stützrohr (Metallhülse) Abb.: 4
2
3
2
1
2
Abb.: 3
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Vorbe-
reitung der Montage!
Unsachgemäß ausgeführte Vorbereitungen können
zu Sachschäden führen.
• Im Dichtungsbereich der MIS100/VT63-ND muss
eine saubere und umlaufende Anlagefläche
vorhanden sein (Betonqualität).
• Bei kleineren Ausbrüchen, bzw. Unebenheiten
inderAbdichtungsächefürdasInnendichte-
lement, kann das mitgelieferte ESH Stützrohr
(Metallhülse) auf das Innendichtelement montiert
werden und mit in die Bohrung eingeschoben
werden. Wird die Metallhülse verwendet, müssen
die beiden Zusatzlaschen als Verdrehsicherung
eingesetzt und angedübelt werden.
• Bei größeren Ausbrüchen im Dichtungsbereich an
der Gebäudeinnenseite, wird das ESH-Stützrohr
(Metallhülse)ganzächig,bündigzurInnenwand
eingemörtelt.
Kernbohrung/Futterrohr reinigen (siehe Abb.: 3).
Bei kleineren Ausbrüchen ESH Stützrohr (Metall-
hülse) verwenden�

13
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
4
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Vorbe-
reitung der Montage!
Unsachgemäß ausgeführte Vorbereitungen können
zu Sachschäden führen.
• Wird eine ESH-Stützrohr (Metallhülse) eingear-
beitet, muss vorher die Kernbohrung auf eine
Tiefe von mind. 70 mm vergrößert/ausgestemmt
werden.
Bei größeren Ausbrüchen ESH-Stützrohr (Metallhülse)
einmörteln�
Legende zu Abb.: 5
1ESH Stützrohr (Metallhülse)
22-teilige Zentrierhülse
6
Beide Halbschalen der Zentrierhülsen zusammen klappen
und in die das ESH-Stützrohr (Metallhülse) einführen.
(siehe Abb.: 5).
Abb.: 5
Erdrakete zentrisch justieren und Rohrkanal herstellen
(siehe Abb.: 7).
Vortriebsrohre Ø63 mm mit der Erdrakete einziehen
Danach die Zentrierhülsenhälften entfernen.
Abb.: 7
Legende zu Abb.: 6
1 Gebäudeinnenseite
1
Zum Zentrieren des ESH Stützrohres (Metallhülse)
in der Öffnung, werden die beiden Halbschalen der
Zentrierhülse bis zum aushärten des Blitzzements im
Futterrohr belassen (siehe Abb.: 6).
Alternativ kann das Einmörteln der ESH-Stützrohr
(Metallhülse) auch erst nach dem Schießen der Erd-
rakete erfolgen.
ESH-Stützrohr (Metallhülse) in die ausgestemmte Öffnung
mitBlitzzementmörtelPCI-Polyxeinmörteln(sieheAbb.:6).
5
Abb.: 6

14 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
13 Montage MIS100/VT63-ND
2Rohrende der MIS100/VT63-ND rechtwinklig ablängen
(Wanddicke, gemessen ab Schirm - 20 mm) und ent-
graten (siehe Abb.: 10).
Abb.: 11
3Gummilippe des Schirmes der MIS100/VT63-ND reichlich
mit Gleitmittel einstreichen.(siehe Abb.: 11).
Legende zu Abb.: 10
1 Wanddicke -20 mm
Abb.: 10
1
1Wanddicke ermitteln (siehe Abb.: 9).
Abb.: 9
Das Vor triebsrohr ca. 150 mm auf der Gebäudeinnen-
seite überstehen lassen (siehe Abb.: 8).
Abb.: 8
1
Legende zu Abb.: 8
1 150 mm

15
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
7Danach die Distanzklemmscheibe entfernen.(siehe Abb.: 15).
Abb.: 15
5Den Harzinjektionsschlauch schmieren und durch die
entsprechende Öffnung im Innendichtelement einführen.
Anschließend das Innendichtelement über das Mantelrohr
der MIS100/VT63-ND schieben (siehe Abb.: 13).
Abb.: 13
6MIS100/VT63-ND von der Gebäudeinnenseite über das
Vortriebsrohr in die Öffnung einführen, bis der Schirm
sichaußerhalbderWandbendet.(sieheAbb.:14).
Abb.: 14
Abb.: 12
4Distanzklemmscheibe zusammendrücken und bis zum
Anschlag in die Rückseite des Innendichtelementes schie-
ben (siehe Abb.: 12).
Der Harzeinfüllschlauch muss oben geführt sein.

16 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Abb.: 19
10 Innendichtelement mit Wasserwaage ausrichten (siehe
Abb.: 19).
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
• Der Abstand zwischen Innendichtelement und
Vortriebsrohr (Ø 63 mm) muss mind. 130 mm
betragen (von der Außenkante 8-kant-Innendich-
telement gemessen), damit bei der Montage der
Universaldichtelemente WD/ED/KD genügend
Platz vorhanden ist.
• Zum Positionieren des Vortriebsrohres kann die
Schnellverspannvorrichtung SVS verwendet wer-
den (siehe Abb.: 18).
Abb.: 18
1
2
4
5
7
Legende zu Abb.: 18
1Wandaußenseite
2Schirm
3Vortriebsrohr
4Mantelrohr
5 mind. 130 mm (Platz für Sparten-Dichtelement)
68-kant Innendichtelement
7Harzinjektionsschlauch
63
Schnellspannvorrichtung SVS bis eine Hand breit in das
Mantelrohr der MIS 100/VT63 ND schieben. Dabei das
innen liegende Vortriebsrohr in die Hauseinführung weiter
eindrücken und Schnellspannvorrichtung SVS verspannen
(siehe Abb.: 16).
Abb.: 16
8
9Anschließend die Schnellspannvorrichtung SVS mit dem
Mantelrohr ca. 1 cm bis Anschlag zurückziehen (siehe
Abb.: 17).
Abb.: 17

17
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
Abb.: 20
11 Danach über Kreuz die vier Innensechskantschrauben der
Innenabdichtung anziehen, bis der gelbe Kontrollstift bündig
mit der Frontplatte abschließt oder ein Drehmoment von
6 Nm erreicht ist (siehe Abb.: 20).
Abb.: 21
12 Schrauben-Schutzkappen aufstecken und Schnellspann-
vorrichtung (SVS) entfernen (siehe Abb.: 21).
13 Fertig montierte MIS100/VT63-ND (siehe Abb.: 22).
Legende zu Abb.: 22
1Anschlag
2Mantelrohr
Abb.: 22
2
1
Kontrolle:
• Zwischen Mantelrohr und Anschlag darf kein
Spalt sichtbar sein.
• Abstand Außenkante 8-kant-Innendichtelement
bis Stirnseite Vortriebsrohr: mind. 130 mm.
14 Den Harzeinfüllschlauch um ca. 5 cm ablängen (im Schlau-
chendedürfensichkeineGleitmittelrestebenden)(siehe
Abb.: 23).
Abb.: 23

18 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
18 Danach den Harzeinfüllschlauch mit Hilfe eines Seiten-
schneiders bündig abschneiden (siehe Abb.: 27).
Abb.: 27
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
17 Harzkartusche in Kartuschenpistole einlegen. Mit gleich-
mäßigen Bewegungen an der Kartuschenpistole das Harz
komplett aus der Kartusche in die MIS100/VT63-ND inji-
zieren (siehe Abb.: 26).
Abb.: 26
16 Verschlussdeckel der Harzkartusche (Tangit M 3000,
300 ml) abschrauben und Kartusche in die Mischdüse
einschrauben (siehe Abb.: 25).
Dann den Bodendeckel der Harzkartusche entfernen.
Abb.: 25
Das max. Volumen des Harzes wird nach ca. 5 min
erreicht. Danach kann das komplette Harzsystem von
der MIS100/VT63-ND getrennt werden.
Die komplette Aushärtezeit beträgt ca. 30 min.
Abb.: 24
15 Mischdüse schräg in den Harzeinfüllschlauch ansetzen
und vollständig einstecken (Abb.: 24).

19
Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Einzelhauseinführung MIS 100/VT63-ND
für Wanddicken von 240 bis 600 mm mit Option für Rollkies DE
19 Die Medienleitung von außen durch das Vortriebs-
rohr bis in den Hausanschlussraum einführen, reinigen
und im Bereich des Dichtelements mit Gleitmittel GM
(Art.Nr. 2790009100) einstreichen.
Dichtelement auf die Medienleitung aufschieben und im
8-kant-Innendichtelement nach separater Montageanlei-
tung montieren (siehe Abb.: 28).
Abb.: 28
Zur Installation der Dichtelemente bitte Montagean-
weisung „PolySafe Dichtelemente und Manschet-
tenstopfen.
MIS 100/VT63-ND mit Rollkies vor der Außenwand
(siehe Abb�: 30)�
Abb.: 29
1Zuerst die Rollkiesscheibe und dann die MIS 100/VT63-
ND von der Gebäudeinnenseite über das Vortriebsrohr in
die Öffnung einführen (notfalls mit Hammer und einem
Holzstück einschlagen), bis der Schirm sich außerhalb der
Wandbendet(sieheAbb.:29undAbb:.30).
14 Montage bei Rollkies vor der Außenwand
Legende zu Abb.: 30
1Wandaußenseite mit Rollkies
2Rollkiesscheibe
3Schirm
4Vortriebsrohr
5Mantelrohr
6 mind. 130 mm
78-kant
8Harzinjektionsschlauch
Abb.: 30
1
2
5
6
8
743
Weiter mit Punkt 12, Pos� 9�

20 Art. Nr.: 5090032132 Rev.:00/2018-08-14
Single building entry MIS 100/VT63-ND
for wall thicknesses of 240 to 600 mm with option for pebbles EN
Contents
1 Publishing notes ��������������������������������������������������������������������������������� 21
2 Target group ��������������������������������������������������������������������������������������� 21
3 General information and intended use�������������������������������������������� 22
4 Safety �������������������������������������������������������������������������������������������������� 22
4�1 Explanation of symbols ��������������������������������������������������������������� 23
4�2 Warnings��������������������������������������������������������������������������������������� 23
4�3 Tips and recommendations ��������������������������������������������������������� 24
5 Personnel requirements��������������������������������������������������������������������� 24
5.1 Qualications ������������������������������������������������������������������������������� 24
5�2 Skilled experts ������������������������������������������������������������������������������ 24
6 Transport, packaging, scope of delivery and storage ��������������������� 24
6�1 Safety instructions in connection with transport���������������������� 24
6�2 Transport inspection��������������������������������������������������������������������� 25
6�3 Scope of delivery�������������������������������������������������������������������������� 25
6�3�1 Necessary accessories ����������������������������������������������������������� 25
6�3�2 Consumables ������������������������������������������������������������������������� 25
6�4 Storage������������������������������������������������������������������������������������������ 25
7 Disposal����������������������������������������������������������������������������������������������� 26
8 Description Single building entry MIS100/VT63-ND���������������������� 26
9 Required tool and auxiliaries ������������������������������������������������������������ 27
10 Installation location for MIS100/VT63-ND���������������������������������������� 28
11 The following instructions are to be observed prior to installation
of the Single building entry MIS100/VT63-ND: ����������������������������� 28
12 Preparing for assembly �������������������������������������������������������������������� 29
13 Assembly of MS100/VT63-ND ����������������������������������������������������������� 32
14 Assembly in the case of pebbles in front of the outside wall�������� 37
Table of contents
Languages:
Other Haufftechnik Laboratory Equipment manuals
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Ushio
Ushio SugarCube 38000-M03-002 Operating and owners manual

TomTec
TomTec QUADRA 4 Operator's manual

REPLIGEN
REPLIGEN KrosFlo KTF user guide

BANDELIN
BANDELIN SONOPULS LS 40 Instructions for use

Pacific Image Electronics
Pacific Image Electronics Glite 965BW user manual

Biocontrol
Biocontrol Assurance GDS PPMX user manual