haupa 103818 User manual

Infrarot Thermometer
Infrared Thermometer
Art. 103818
Deutsch 2
English 7

2
D Bedienungsanleitung
Einführung
Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf eines HAUPA-Produktes haben Sie eine sehr gute Entscheidung
getroffen, für die wir Ihnen danken.
HAUPA - Dieser Name steht auf dem Gebiet der Mess- und Prüfgeräte für überdurchschnittliche
Qualitätsprodukte, die sich durch fachliche Kompetenz, außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und
Innovation auszeichnen. Vom ambitionierten Hobby-Elektroniker bis hin zum professionellen Anwender
haben Sie mit einem Produkt der HAUPA-Produktfamilie selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben immer
die optimale Lösung zur Hand. Und das Besondere: Die ausgereifte Technik und die zuverlässige Qualität
unserer HAUPA-Produkte bieten wir Ihnen mit einem fast unschlagbar günstigen Preis-
/Leistungsverhältnis an. Darum schaffen wir die Basis für eine lange, gute und auch erfolgreiche
Zusammenarbeit.
Das Infrarot Thermometer wurde nach dem heutigen Stand der Technik gebaut. Das Gerät entspricht dem
Standard EN60825-1, EN61010-1, EN 61326-1 und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen
und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst das berührungslose Messen von Temperaturen von –20
bis +380°C. Zur Spannungsversorgung darf nur eine 9V-Blockbatterie des Typs 006P, IEC6F22, NEDA
1604 oder baugleiche Typen verwendet werden. Der Betrieb ist nur in trockener Umgebung erlaubt, der
Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produkts. Darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht
geöffnet, geändert, bzw. umgebaut werden!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein
in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungsanleitung hin.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung komplett durch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die
Sicherheitshinweise unbedingt beachten. Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte folgende
Hinweise:
- Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von elektrischen Schweißgeräten,
Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern.
- Bei abruptem Temperaturwechsel muss das Gerät vor dem Gebrauch zur Stabilisierung ca. 15 Minuten
an die neue Umgebungstemperatur angepasst werden.
- Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
- Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungsbedingungen. Bewahren Sie das Gerät nach dem
Gebrauch in der Aufbewahrungstasche auf, um eine Verunreinigung der Linse zu vermeiden.

3
Lieferumfang
- Infrarot-Thermometer Art. 10 38 18, Bereitschaftstasche, 9-V-Blockbatterie, Bedienungsanleitung
Laser-Warnhinweis!
•Seien Sie Vorsichtig, wenn der Laserstrahl eingeschaltet ist
•Richten Sie den Strahl niemals in die Augen anderer Leute
•Sorgen Sie dafür das der Laserstrahl nicht von reflektierenden Oberflächen in die Augen anderer
gelangt
•Richten Sie den Laserstrahl niemals auf entzündliche oder explosive Gase.
•Bei Messungen in der Nähe von Menschen muss der Laserstrahl deaktiviert werden.
Einführung
Das Kontaktlose Infrarotthermometer wird benutzt um Temperaturmessungen an der Oberfläche des
Zielgegenstandes vorzunehmen. Es wird überall dort eingesetzt wo ein konventionelles (Kontakt)
Thermometer ungeeignet ist. (z.B. bei beweglichen Gegenständen, unter Spannung stehende
Gegenstände sowie nur schwer erreichbare Gegenstände).
Bedienelemente
Anzeige
1. „Batterie schwach“ Symbol
2. Data Hold
3. „Laser zugeschaltet“ Symbol
4. °C / °F Symbol
5. aktueller Temperaturwert

4
Funktionsweise
Infrarotthermometer messen die Oberflächentemperatur eines Gegenstands. Die Optik des
Infrarotthermometers nimmt die Emittierte und Reflektierte Infrarotstrahlung eines Gegenstandes auf und
fokussiert diese auf den eingebauten Sensor. Die Elektronik des Gerätes wandelt die Informationen in
Temperaturwerte um und zeigt diese auf dem Display an. Der Laserpointer in dem Thermometer dient nur
für Zielzwecke.
Field of View (Gesichtsfeld)
Vergewissern Sie sich das das zu messende Ziel größer ist wie der Messpunkt. Je kleiner das zu
messende Ziel ist umso dichter sollten Sie dem Ziel kommen. Wenn die Messgenauigkeit kritisch ist,
vergewissern Sie sich das das Ziel mindestens zweimal größer ist wie die Größe des Messpunktes.
Entfernung & Messpunktgröße
Je größer die Entfernung (D) vom Gegenstand wird, umso größer wird die Messpunktgröße (S) des
Gerätes.
Das Verhältnis zwischen Entfernung und Messpunktgröße ist unten aufgelistet.
Einen Heißen Fleck (Hot Spot) Lokalisieren
Um einen heißen Fleck zu finden, zielen Sie auf einen Punkt außerhalb des zu messenden Bereiches.
Fahren Sie nun mir aktivierter Messung über das Ziel auf und ab bis Sie den heißen Flecken gefunden
haben.
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad beschreibt die Charakteristik eines Gegenstandes, Wärmeenergie abzugeben. Die
meisten (ca. 90 %) organischen Materialien sowie lackierte und oxidierte Oberflächen besitzen einen
Emissionsgrad von 0.95 (Vorgabewert im Gerät). Um ungenaue Messungen zu vermeiden, messen Sie
nicht direkt auf glänzenden oder polierten Metalloberflächen. Um auf solchen Oberflächen zu messen
kleben Sie die Oberfläche ab, oder lackieren Sie die Oberfläche mit matt-schwarzer Farbe. Warten Sie mit
der Messung solange bis das Klebeband bzw. die Farbe die Temperatur des Gegenstandes angenommen
hat.

5
Lagerung & Reinigung
lDie Sensorenlinse ist der empfindlichste Teil des Infrarotthermometers. Die Linse sollte ständig sauber
gehalten werden. Reinigen Sie die Linse sehr vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch. Verwenden
Sie nur Wasser oder einen milden Haushaltsreiniger zur Reinigung. Lassen Sie die Linse erst völlig
trocknen bevor Sie das Thermometer nutzen.
lTauchen Sie das Thermometer nicht in Flüssigkeiten
lDas Thermometer sollte bei Temperaturen zwischen -20°C bis +65°C gelagert werden
(-1 bis 149°F)
Zur Erinnerung
lNicht geeignet für Messungen auf glänzenden oder polierten Metalloberflächen.
lDas Infrarotthermometer kann nicht durch durchsichtige Oberfläche wie Glas messen. Es wird die
Oberflächentemperatur des Glases stattdessen messen.
lDampf, Staub, Rauch, oder andere Teilchen können eine genaue Messung durch Behinderung der
Optik verhindern.
Spezifikationen
lTemperaturbereich: -20 ~ +380°C(-4 ~ 716°F)
lVerhältnis Entfernung zu Messpunkt: 8:1
lAnsprechzeit: weniger als 1 Sekunde
lSpektralbereich: 5 ~ 14µm
lEmissionsgrad: 0.95 fest
lTemperaturauflösung: 0.1°C (0.1°F)
lLaser: 1mW, Wellenlänge 630 ~ 670nm, Klasse II
lBetriebstemperatur: 0 ~ +50°C (32 ~ 122°F)
lLagerungstemperatur: -20 ~ +65°C (-4 ~ 149°F)
lLuftfeuchtigkeit: 10 % ~ 90%, nicht Kondensierend
lSpannungsversorgung: 9V Blockbatterie
lProdukt-Größe: 16.5cm x 9cm x 4cm
lGewicht: 150 g (einschließlich Batterie)
Batterieaustausch
Das Thermometer zeigt den Batteriezustand wie folgt an:
Das Batteriezeichen wird angezeigt beim einschalten des Thermometers. Wenn der Ladezustand
der Batterie gut ist, verschwindet das Zeichen nach 3 Sekunden. Wenn das Batteriezeichen blinkt, heißt
das dass die Batterie leer ist. Im dem Fall die Batterie ersetzen.
ANMERKUNG: Das Thermometer muss ausgeschaltet sein bevor Sie die Batterie erneuern, da es sonst
zu Fehlfunktionen kommen kann. Die alte Batterie sofort entsorgen und von Kindern fern halten.
Der Endverbraucher ist gesetzlich (Altbatterienverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus (Knopfzelle bis Bleiakku) verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt. Ihre
verbrauchten Batterien und Akkus können Sie bei allen bekannten und gekennzeichneten Stellen
unentgeltlich zurückgegeben. Leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Nicht im Hausmüll entsorgen!
Zur Rückgabe von unerwünschten (defekten) Produkten die auf dem Produkt angegebene Website des
Herstellers oder die zuständig Verkaufsstelle bzw. den zuständigen Fachhändler konsultieren.

6
36 Monate Garantie
HAUPA-Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Praxis
dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 36 Monaten (nur gültig mit
Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern das Gerät ohne
Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird. Beschädigungen durch Sturz oder falsche
Handhabung sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Treten nach Ablauf der Garantiezeit
Funktionsfehler auf, wird unser Werksservice Ihr Gerät unverzüglich wieder instand setzen. Bitte wenden
Sie sich an:
HAUPA GmbH & Co.KG
Königstraße 165-169
42853 Remscheid
Telefon 02191 / 8418 - 0
Fax 02191 / 8418 840
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Änderungen vorbehalten.
Qualitätszertifikat
Die HAUPA GmbH & Co.KG bestätigt hiermit, dass das erworbene Produkt gemäß den festgelegten
Prüfanweisungen während des Fertigungsprozesses kalibriert wurde. Alle innerhalb der HAUPA GmbH &
Co.KG durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse werden permanent durch ein
Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001-2000 überwacht.
Die HAUPA GmbH & Co.KG bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten
Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 73/23/EWG und die EMV-Richtlinien 89/336/EWG.

7
GB Instruction manual
Dear customer,
Thank you very much for making the excellent decision to purchase a HAUPA product. HAUPA -
This name stands for outstanding quality products in the field of measuring, charging and power
technology which excel by professional competence, extraordinary efficiency and permanent innovation.
The products of the HAUPA productfamily offer optimum solutions even for the most demanding
applications for ambitious hobby electricians as well as for professional users. And the remarkable feature
is: we offer the sophisticated technology and reliable quality of our HAUPA products for an almost
unique cost- performance ratio. Therefore, we are absolutely sure: with our HAUPA-series we build the
basis for a long, good and successful cooperation.
The Infrarot Thermometer
has been designed using state-of-the-art technology.The product complies with
the standards EN60825-1, EN61000 6-3 2001,
EN 61000,
6-1 2001 and thus meets
the
requirements of the
current
European and national guidelines.
Conformity has been proven and
the
relevant statements and
documents have
been deposited
at the
manufacturer.
We kindly request the user to follow the
operating instructions
to preserve this condition
and to ensure safe
operation!
Prescribed use
The device is intended for
non-contact measuring
of temperatures of -20°C to +380°C.
As
power supply,
use a 9V
block
battery of the type
006P, IEC6F22, NEDA 1604
or similar
types
only.
Operate the
device in
dry
environment only. Do not
expose
it to
moisture.
Any
use
other
than
one
described
above
damages
the product. Moreover, this
involves
dangers such
as e.g. short circuit, fire,
etc. No part of
the product must be modified or rebuilt
and the housing
must not
be
opened!
Safety instructions
In the case of any damages which are caused due to
the failure
to
observe
these
operating
instructions,
the guarantee
will
expire!
We
do
not
assume
liability
for resulting damages!
Nor
do
we
assume
liability
for
damage
to
property
or personal injury
caused by improper use or
the failure to observe the safety instructions. The guarantee will expire in any such
case.
An
exclamation
mark
in
a
triangle
stands
for
important instructions
in
the
operating
manual.
Carefully
read
the whole
operating
manual
before
putting
the
device
into operation.
The unauthorized conversion and/or
modification of the
unit is
inadmissible because of safety
and
approval reasons (CE). Always observe the
safety instructions, warnings
and
the chapter "Prescribed use"
in
order to ensure safe operation. Please observe
the following
notes before using
the device:
• Do not operate the device in the proximity of welding machines, induction heaters
and other
electromagnetic
fields.
•
After rapid
temperature
changes, the
device needs approx. 15 minutes of stabilization to
accommodate
to the new ambient temperature before use.
•
Do not expose the
device
to high
temperatures for
a
longer
period of time.
•
Do not expose it
to dusty
and humid
ambient conditions. Store the
device in the enclosed
storing
case
after use in order to prevent
contamination
of the lens.
Scope of Delivery
- Infrared Thermometer, Storing case, 9V block battery, Operating manual

8
Laser warning!
lUse extreme caution when the laser beam is switched on
lDo not let the beam aimed direct into people’s eyes
lBe careful not to let the beam reflect into your eyes from a mirror surface
lDo not allow the laser light beam exposed to inflammable or explosive gas
Introduction
The non-contact infrared thermometer is designed to be used to measure surface or skin temperature of a
target object where as by conventional (contact) thermometer seems to be inappropriate (such as moving
object, surface with live voltage or object which is hard to reach due to harsh environment).
Front Panel Legend
Indicator
1. Low battery symbol
2. Data hold
3. Laser sign
4. °C / °F symbol
5. Current temperature value

9
How it works
Infrared thermometers measure the surface temperature of an object. The unit’s optics sense emitted,
reflected, and transmitted energy, which is collected and focused onto a detector. The unit’s electronics
converts the information into a temperature reading, which is display on the unit. In unit that comes with a
laser pointer, the laser serves only for aiming purposes.
Field of view
Make sure that the target is larger than the unit’s spot size. The smaller the target, the closer you should
aim to the target. When accuracy is critical, make sure the target is at least twice as larger as the spot
size.
Distance & Spot Size
As the distance (D) from the object increases, the spot size (S) of the area measured by unit becomes
larger. The relationship between distance and spot size for each unit is listed below.
Locating a Hot Spot
To find a hot spot, aim the thermometer outside the area of interest, and then scan across with an up and
down motion until you located hot spot.
Emissivity
Emissivity is a term used to describe the energy-emitting characteristics of materials. Most (90% of typical
applications) organic materials and painted or oxidized surfaces have an emissivity of 0.95 (pre-set in the
unit). Inaccurate readings will result from measuring shiny or polished metal surfaces. To compensate,
cover the surface to be measured with masking tape or flat black paint. Allow time for the tape to reach the
same temperature as the material underneath it. Measure the temperature of the tape or painted surface.
Storage & Cleaning
lThe sensor lens is the most delicate part of the thermometer. The lens should be kept clean at all the
time, care should be taken when cleaning the lens using only a soft cloth or cotton swab with water or
medical alcohol. Allowing the lens to fully dry before suing the thermometer.
lDo not submerge any part of the thermometer.
lThe thermometer should be stored at room temperature between -20 to 65 (-1 to 149)
Reminders

10
lNot recommended for use in measuring shiny or polished metal surface (stainless steel, aluminium,
etc.).
lThe unit cannot measure through transparent surface such as glass. It will measure the surface
temperature of the glass instead.
lSteam, dust, smoke, or other particles can prevent accurate measurements by obstructing the unit’s
optics.
Specification
lTemperature range: -20 ~ 380(-4 ~ 716)
lDistance to Spot ratio: 8:1
lResponse time: less than 1 second
lSpectral response: 5~14µm
lEmissivity: 0.95 fixed
lResolution: 0.1(0.1)
lLaser output: 1mW, wavelength 630~670nm, Class II laser product
lOperating temperature: 0 ~ 50(32 ~122)
lStorage temperature: -20 ~ 65(-4~149)
lRelative humidity: 10% ~ 90% not condensing
lPower: 9V
lProduct size: 16.5*9*4 CM
lWeight: 150g (including battery)
Battery replacement
The thermometer incorporates visual low battery indication as following:
Battery sign will be shown when turn on the thermometer. If the battery is good, the sign will
disappear after 3 seconds. If the battery sign is flicking, that means the battery is low power, please
replace the battery then.
NOTE: It is important to turn the meter off before replacing the battery, otherwise the thermometer may
malfunction. Dispose of the used battery promptly and keep away from children.
The end user is obliged by law to return all used batteries and accumulators. A disposal to the household
waste is forbidden. Your consumed batteries and accumulators can be returned free of charge at all
known and marked places. Also you achieve your contribution to the environmental protection!
Disposal of this article
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components
consist of valuable materials, which can be recycled.
Please don’t discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your
area.
36 months warranty
HAUPA devices are subjected to a severe quality assurance. Nevertheless mistakes should occur during
the daily practice in the function, we give a warranty of 36 months (only valid with bill). Manufacturing or
material mistakes are corrected by us freely, provided that the device is returned at us without external

11
action and unopened. Harm through fall or wrong use is excluded from the warranty. If functional
mistakes occur after the warranty period, our service will repair your device immediately.
Please use:
HAUPA GmbH & Co.KG
Königstraße 165-169
42853 Remscheid
Telefon 02191 / 8418 - 0
Fax 02191 / 8418 840
This operating instruction is provided with large care. For the correctness and completeness of the data,
illustrations and designs no guarantee is taken over. Subject to change.
Certificate of quality
HAUPA GmbH & Co.KG confirms that the purchased product has been calibrated during the
manufacturing process in accordance with the specified inspection instructions. All aspects of the activities
carried out by HAUPA GmbH & Co.KG relating to quality during the manufacturing process are monitored
permanently within the framework of a Quality Management System in accordance with ISO 9001-2000.
Further, HAUPA GmbH & Co.KG also confirms that the testing equipment and instruments used during
the calibration process are also subject to permanent inspection.
Declaration of conformity
This product fulfils the specifications contained in the Low Voltage Directive 73/23/EEC and EMC Directive
89/336/EEC.
Table of contents
Languages: