
ANWENDUNG 7901E
Anwendung:
MODE Drucktaste
1. Kurz den MODE-Button drücken um den gegenwärtigen Modus anzuzeigen.
2. Den MODE-Button gedrückt halten um den Arbeitsmodus zu wechseln.
Den Knopf loslassen bei dem gewünschten Modus.
3. Arbeitsmodi:
• Mitlaufend (‘trAC‘ wird angezeigt).
Das Display folgt dem aufgebra¬¬chten Drehmoment.
• Knickpunkterkennung (‘CLIC‘ wird angezeigt).
Das Display zeigt den ersten Spitzenwert. Der Spitzenwert wird automatisch über die serielle Schnittstelle
übertragen. Der Wert wird 3 Sekunden angezeigt und dann automatisch gelöscht.
Zur Anwendung „auslösender“ Schlüssel.
• Spitzenwert (‘dIAL‘ wird angezeigt).
Der zuletzt aufgebrachte Spitzenwert wird angezeigt. RESET drücken um die Anzeige zu löschen. Zur
Anwendung „anzeigender“ und „elektronischer“ Schlüssel.
UNIT Drucktaste
Den UNIT-Button betätigen, um die Messeinheit zu wechseln.
RESET Drucktaste
RESET drücken, um im Spitzenwert-Modus die Anzeige wieder auf „0“ zu setzen.
Außerdem wird der Spitzenwert über die serielle Schnittstelle übertragen.
LIMIT Drucktaste
1. LIMIT drücken, um Zieldrehmoment einzustellen.
Die Anzeige blinkt zwischen ‘SEt’ und dem eingestellten Zieldrehmoment.
• MODE drücken, um den Zielwert zu erhöhen. Gedrückt halten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
• UNIT drücken, um den Zielwert zu verringern. Gedrückt halten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
2. Um ± Toleranzen (prozentual) auszuwählen, nochmals LIMIT betätigen. ‘0’ angeben, wenn keine
Grenzen gewünscht sind. ‘%’ und die ±Toleranzen werden konstant angezeigt.
• MODE drücken, um die prozentualen ±Toleranzen zu erhöhen.
• UNIT drücken, um die prozentualen ±Toleranzen zu verringern.
3. LIMIT drücken, um den Einstellvorgang zu beenden. Es wird für eine Sekunde ‘Fin’ angezeigt.
Anwendung des Prüfgerätes
1. Arbeitsmodus auswählen.
2. Drehmomentschlüssel im Prüfgerät platzieren und in die gewünschte Richtung drehen. Den Schlüssel
entnehmen und die Anzeige (falls gewünscht) auf „0“ setzen durch gemeinsames Drücken von RESET
und LIMIT-Button. ‘Set0’ wird für eine Sekunde angezeigt.
3. Drehmomentschlüssel im Prüfgerät platzieren und in die gewünschte Richtung drehen.
Serielle Schnittstelle
Das Kabel (mitgeliefert) verbinden mit Prüfgerät und PC bzw. Drucker.
Übertragungseinstellungen: 9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Stopbit, keine Parität.