HEIDENHAIN TD 110 User manual

TD 110
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Manuale di istruzioni
Modo de empleo
取扱説明書
使用说明
操作手冊
조작 설명서
05/2023

Betriebsanleitung...............................................................................................................................................................5
Operating Instructions................................................................................................................................................... 16
Mode d'emploi................................................................................................................................................................. 27
Manuale di istruzioni......................................................................................................................................................39
Modo de empleo.............................................................................................................................................................51
取扱説明書..................................................................................................................63
使用说明..........................................................................................................................................................................72
操作手冊................................................................................................................................................................................. 80
조작 설명서.....................................................................................................................................................................................88
2HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

A
0.3
60
24
3.5
31
44
70.7
1.5
R4
40
58
10 ± 0.05
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 3

B C
Driver
Trigger
NO
Trigger
0 V
Trigger
NC
B
S
0 V
S
UP
TD 110
S
S
Trigger NO
Trigger NC
HTL
D
Trigger
0 V GND
Din
Vext
Trigger
NC
4HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

1 Grundlegendes
1.1 Informationen zum Produkt
Produktbezeichnung Identnummer (ID)
TD 110 1377561-01
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteseite mit den
Anschlüssen:
TD 110
ID 1377561-01 XX
SN 12 345 678
www.heidenhain.de
1 2
3
1Produktbezeichnung
2Identnummer
3Seriennummer
1.2 Dokumentation zum Produkt
1.2.1 Gültigkeit der Dokumentation
Vor Gebrauch der Dokumentation und des Geräts
müssen Sie überprüfen, ob Dokumentation und Gerät
übereinstimmen.
Wenn die Identnummern nicht übereinstimmen
und die Dokumentation somit nicht gültig ist,
finden Sie die aktuelle Dokumentation unter
www.heidenhain.com.
1.2.2 Hinweise zum Lesen der Dokumentation
WARNUNG
Unfälle mit tödlichem Ausgang, Verletzungen oder
Sachschäden bei Nichtbeachtung der Dokumentation!
Wenn Sie die Dokumentation nicht beachten, können
Unfälle mit tödlichem Ausgang, Verletzungen von
Personen oder Sachschäden entstehen.
Dokumentation sorgfältig und vollständig lesen
Dokumentation aufbewahren zum Nachschlagen
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 5

de
Die folgende Tabelle enthält die Bestandteile der
Dokumentation in der Reihenfolge ihrer Priorität beim
Lesen.
Dokumenta-
tion
Beschreibung
Addendum Ein Addendum ergänzt oder ersetzt die
entsprechenden Inhalte der Betriebsanlei-
tung und des Benutzerhandbuchs.Ist ein
Addendum im Lieferumfang enthalten,
hat es die höchste Priorität beim Lesen.
Alle übrigen Inhalte der Dokumentation
behalten ihre Gültigkeit.
Betriebsan-
leitung
Die Betriebsanleitung enthält alle Informa-
tionen und Sicherheitshinweise, um das
Gerät sachgerecht zu montieren und zu
installieren. Die Betriebsanleitung ist im
Lieferumfang enthalten.Die Betriebsanlei-
tung hat die zweithöchste Priorität beim
Lesen.
Benutzer-
handbuch
Das Benutzerhandbuch enthält alle Infor-
mationen und Sicherheitshinweise, um
das Gerät sachgerecht und bestim-
mungsgemäß zu betreiben. Das Benut-
zerhandbuch kann im Downloadbereich
von www.heidenhain.de heruntergeladen
werden.Das Benutzerhandbuch hat die
dritthöchste Priorität beim Lesen.
1.2.3 Aufbewahrung und Weitergabe der
Dokumentation
Die Anleitung muss in unmittelbarer Nähe des
Arbeitsplatzes aufbewahrt werden und dem gesamten
Personal jederzeit zur Verfügung stehen. Der Betreiber
muss das Personal über den Aufbewahrungsort dieser
Anleitung informieren. Wenn die Anleitung unleserlich
geworden ist, dann muss durch den Betreiber Ersatz beim
Hersteller beschafft werden.
Bei Übergabe oder Weiterverkauf des Geräts an Dritte
müssen die folgenden Dokumente an den neuen Besitzer
weitergegeben werden:
Addendum (falls mitgeliefert)
Betriebsanleitung
1.3 Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält alle Informationen und
Sicherheitshinweise, um das Gerät sachgerecht zu
betreiben.
6HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

1.3.1 Zielgruppen der Anleitung
Die vorliegende Anleitung muss von jeder Person gelesen
und beachtet werden, die mit einer der folgenden Arbeiten
betraut ist:
Montage
Installation
Inbetriebnahme und Konfiguration
Bedienung
Programmierung
Service, Reinigung und Wartung
Störungsbehebung
Demontage und Entsorgung
1.3.2 Verwendete Hinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit
dem Gerät und geben Hinweise zu deren Vermeidung.
Sicherheitshinweise sind nach der Schwere der Gefahr
klassifiziert und in die folgenden Gruppen unterteilt:
GEFAHR
Gefahr signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn
Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung sicher zum Tod
oder schweren Körperverletzungen.
WARNUNG
Warnung signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn
Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung voraussichtlich
zum Tod oder schweren Körperverletzungen.
VORSICHT
Vorsicht signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn
Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung voraussichtlich zu
leichten Körperverletzungen.
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 7

de
HINWEIS
Hinweis signalisiert Gefährdungen für Gegenstände
oder Daten. Wenn Sie die Anleitung zum Vermeiden der
Gefährdung nicht befolgen, dann führt die Gefährdung
voraussichtlich zu einem Sachschaden.
Informationshinweise
Informationshinweise gewährleisten einen fehlerfreien und
effizienten Einsatz des Geräts. Informationshinweise sind
in die folgenden Gruppen unterteilt:
Das Informationssymbol steht für einen Tipp.
Ein Tipp gibt wichtige zusätzliche oder
ergänzende Informationen.
Das Zahnradsymbol steht für eine
maschinenabhängige Funktion.
Die beschriebene Funktion ist
maschinenabhängig wenn, z.B.:
Ihre Maschine über eine notwendige
Software- oder Hardwareoption verfügt
Das Verhalten der Funktionen von konfigu-
rierbaren Einstellungen der Maschine abhängt
Das Buchsymbol steht für einen Querverweis.
Ein Querverweis führt zu externer
Dokumentation, z. B. der Dokumentation Ihres
Maschinenherstellers oder eines Drittanbieters.
1.3.3 Textauszeichnungen
In dieser Anleitung werden folgende Textauszeichnungen
verwendet:
Darstellung Bedeutung
...
...
kennzeichnet einen Handlungsschritt und
das Ergebnis einer Handlung
Beispiel:
Auf OK tippen
Die Meldung wird geschlossen.
...
...
kennzeichnet eine Aufzählung
Beispiel:
Schnittstelle TTL
Schnittstelle EnDat
...
fett kennzeichnet Menüs, Anzeigen und
Schaltflächen
Beispiel:
Auf Herunterfahren tippen
Das Betriebssystem fährt herunter.
Gerät am Netzschalter ausschalten
8HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Für den Betrieb des Systems gelten die allgemein
anerkannten Sicherheitsvorkehrungen wie sie insbesondere
beim Umgang mit stromführenden Geräten erforderlich
sind. Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen kann
Schäden am Gerät oder Verletzungen zur Folge haben.
Die Sicherheitsvorschriften können je nach Unternehmen
variieren. Im Falle eines Konflikts zwischen dem Inhalt
dieser Anleitung und den internen Regelungen eines
Unternehmens, in dem dieses Gerät verwendet wird, gelten
die strengeren Regelungen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Baureihe TD 110 sind hochwertige Sensoren
zur berührungslosen Inspektion von Schaftfräsern und
Bohrern im Arbeitsraum einer Werkzeugmaschine. Die
Geräte werden für die Bruchkontrolle eingesetzt.
Die Geräte dieser Baureihe
dürfen nur in gewerblichen Anwendungen und im indus-
triellen Umfeld eingesetzt werden
sind für die Verwendung in Innenräumen und in einer
Umgebung vorgesehen, in der die Belastung durch
Feuchtigkeit, Schmutz, Öl und Schmiermitteln den
Vorgaben in den technischen Daten entspricht
müssen für eine bestimmungsgemäße Verwendung auf
einer Anbaufläche montiert sein
2.3 Bestimmungswidrige Verwendung
Jede Verwendung, die nicht in 'Bestimmungsgemäße
Verwendung' genannt ist, gilt als bestimmungswidrig.
Für hieraus resultierende Schäden haften alleine der
Maschinenhersteller und der Maschinenbetreiber.
Unzulässig für alle Geräte der Baureihe TD 110 sind
insbesondere folgende Anwendungen:
Einsatz und Lagerung außerhalb der Betriebsbe-
dingungen gemäß "Technische Daten"
Einsatz im Freien
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
2.4 Qualifikation des Personals
Fachpersonal
Das Fachpersonal wird vom Betreiber in der erweiterten
Bedienung und Parametrierung ausgebildet. Das
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm
übertragenen Arbeiten hinsichtlich der jeweiligen
Applikation auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 9

de
3 Transport und Lagerung
3.1 Gerät auspacken
Verpackungskarton oben öffnen
Verpackungsmaterial entfernen
Inhalt entnehmen
Lieferung auf Vollständigkeit prüfen
Lieferung auf Transportschäden kontrollieren
3.2 Lieferumfang und Zubehör
3.2.1 Lieferumfang
In der Lieferung sind folgende Artikel enthalten:
Bezeichnung Beschreibung
Gerät Werkzeugbruchsensor TD 110
Montage-
schrauben
2 Zylinderschrauben M5x25
Betriebsanlei-
tung
Gedruckte Ausgabe der Betriebsan-
leitung in den aktuell verfügbaren
Sprachen
Addendum
(optional)
Ergänzt oder ersetzt Inhalte der
Betriebsanleitung
3.2.2 Zubehör
Das nachfolgend aufgeführte Zubehör kann optional bei
HEIDENHAIN bestellt werden:
Zubehör Bezeichnung ID
Adapterka-
bel
Adapterkabel für PLB 62xx,
UEC 11x und UMC 11x
1070794-xx
Verbin-
dungskabel
Verbindungskabel für alle
weiteren Steuerungen
634265-xx
3.3 Wenn ein Transportschaden vorliegt
Schaden vom Spediteur bestätigen lassen
Verpackungsmaterialien zur Untersuchung aufheben
Absender über den Schaden benachrichtigen
Händler oder Maschinenhersteller bezüglich
Ersatzteilen kontaktieren
Bei einem Transportschaden:
Die Verpackungsmaterialien zur
Untersuchung aufbewahren
HEIDENHAIN oder Maschinenhersteller
kontaktieren
Dies gilt auch für Transportschäden an
Ersatzteilanforderungen.
10 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

3.4 Wiederverpackung und Lagerung
3.4.1 Gerät verpacken
Die Wiederverpackung sollte der Originalverpackung so gut
wie möglich entsprechen.
Alle Anbauteile und Staubschutzkappen am Gerät
so anbringen, wie sie bei der Lieferung des Geräts
angebracht waren oder so verpacken, wie sie verpackt
waren
Gerät so verpacken, dass
Stöße und Erschütterungen beim Transport
gedämpft werden
kein Staub und keine Feuchtigkeit eindringen können
Alle mitgelieferten Zubehörteile in die Verpackung legen
Weitere Informationen: "Lieferumfang und Zubehör",
Seite 10
Sämtliche im Lieferzustand beigepackte Dokumentation
beilegen
Weitere Informationen: "Aufbewahrung und Weitergabe
der Dokumentation", Seite 6
Bei Reparaturrücksendungen des Geräts zum
Kundendienst:
Das Gerät ohne Zubehör verschicken
3.4.2 Gerät lagern
Gerät wie vorher beschrieben verpacken
Bestimmungen für die Umgebungsbedingungen
beachten
Gerät nach jedem Transport und nach längerer
Lagerung auf Beschädigungen prüfen
4 Montage
4.1 Anbau des Geräts
Die folgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen: "Qualifikation des
Personals", Seite 9
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 11

de
WARNUNG
Quetsch- und Stoßgefahr durch bewegliche Teile
Bei Montagearbeiten im Inneren von
Werkzeugmaschinen kann es zu Quetschungen oder
Stößen durch bewegliche Teile kommen.
Alle beweglichen Teile sichern
Schutzausrüstung tragen
Für die bestimmungsgemäße Verwendung
muss das Gerät verrutschfest in der
Werkzeugmaschine montiert sein.
HEIDENHAIN empfiehlt die Montage des Geräts
mit den mitgelieferten Schrauben, gemäß der
Anschlussmaßzeichnung.
Weitere Informationen: "A", Seite 3
Gerät montieren
Anforderungen an die Montagefläche beachten
sauber
metallisch, elektrisch leitfähig
vollflächig, bezogen auf die Grundfäche des Geräts
Gerät mit zwei Zylinderschrauben M5x25 auf der
Montagefläche befestigen und Schrauben mit 6,0 Nm
Drehmoment festziehen
Eine ebene Montage in Bezug auf die
Maschinenkoordinaten wird empfohlen.
5 Installation
5.1 Allgemeine Hinweise
HINWEIS
Geräteschaden durch Herstellen und Lösen von
Steckverbindungen während des Betriebs!
Interne Bauteile können beschädigt werden.
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen
5.1.1 Anforderungen an nachfolgende Elektronik
Schließen Sie HEIDENHAIN-Messgeräte und -
Signalkonverter nur an nachfolgende Elektroniken an,
deren Versorgungsspannung aus PELV-Systemen
(Begriffserklärung siehe EN 60204-1) erzeugt wird.
Messgeräte erfüllen die Anforderungen der Norm IEC
61010-1, wenn die Spannungsversorgung aus einem der
folgenden Sekundärkreise erfolgt:
Sekundärkreis mit begrenzter Energie (Low Voltage,
Limited Energy) nach IEC 61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4
Sekundärkreis der Klasse 2 nach UL 1310
Anstelle von IEC 61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4 können auch
die entsprechenden Abschnitte der folgenden Normen
angewendet werden:
DIN EN 61010-1
EN 61010-1
UL 61010-1
CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1
12 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

5.2 Geräte-Übersicht
5.2.1 Anschlüsse des Geräts
HINWEIS
Beeinträchtigung der Dichtheit durch fehlende oder
ungeeignete Schutzkappe
Wenn an den Anschluss kein Kabel angeschlossen ist
sind, kann die Dichtheit des Geräts bei Verbleib in der
Werkzeugmaschine nicht mehr gewährleistet werden.
Schutzkappe nur entfernen, wenn ein Kabel
angeschlossen wird
Geeignete Schutzkappe auf den Anschluss
aufsetzen, sobald ein Kabel entfernt wird
Seitenansicht
Weitere Informationen: "A", Seite 3
1 Sensorfläche
2 Zu vermessendes Werkzeug
3 Kabelanschluss X1: Adapterkabel 8-polig, M12
4 Befestigungsschrauben: Zylinderschrauben, M5x25
5 LED: Anzeige für Gerätestatus
grün
Gerät eingeschaltet und betriebsbereit
blau
Werkzeug erkannt (Dauer max. 1 s)
rot
Gerätefehler, Reset erforderlich (Power Cycle)
6 Messweg
Schaltbild
Weitere Informationen: "B", Seite 4
Signalverhalten
Weitere Informationen: "C", Seite 4
Anschlussbeispiel
Weitere Informationen: "D", Seite 4
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 13

de
5.3 Adapterkabel anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "X1", Seite 97
Staubschutzkappen entfernen und aufbewahren
Adapterkabel je nach Montagevariante verlegen
Dichtungen an Anschluss oder Kabel prüfen
Stecker an Anschluss X1 anschließen
Überwurfmutter des Steckers mit 0,4 ... 0,6 Nm
Drehmoment festziehen
6 Technische Daten
6.1 Gerätedaten
Gerät
Gehäusemaße 70mm x 40mm x 24mm
Befestigungsart Montage mit 2 Zylinderschrauben
M5x25
Elektrische Daten
Versorgungs-
spannung
DC 10V ... 30V, typisch DC 24V
Flanschdose M12, 8-polig
Stromaufnah-
me
< 100 mA (ohne Last)
Ausgangssignal
HTL
Schaltsignale B, S, S
(siehe"Abbildung 0")
UH ≥ (UP – 2,2 V) bei – IH ≤ 20 mA
UL ≤ 1,8 V bei IL ≤ 20 mA
Potentialfreie
Trigger-Ausgän-
ge
NC, NO Optokoppler (siehe
"Abbildung 0" )
Maximale Nennspannung: DC 24 V
Maximaler Ausgangsstrom: 50 mA
Spannungsabfall bei 50 mA: typ. 0,3 V
Der Strom durch den Optokoppler muss durch
einen Pullup-/Pulldownwiderstand oder eine
entsprechende Schaltung begrenzt werden.
14 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

Umgebung
Arbeitstempe-
ratur
10°C ... +50°C
Lagertempera-
tur
-20 °C ... +70°C
Allgemein
Richtlinien CE, UKCA
Schutzart
EN 60529
IP66/68
Masse 0,3kg
de
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 15

en
1 Fundamentals
1.1 Product information
Product designation Part number (ID)
TD 110 1377561-01
The ID label is provided on the side panel that houses the
connections:
TD 110
ID 1377561-01 XX
SN 12 345 678
www.heidenhain.de
1 2
3
1Product designation
2Part number
3Serial number
1.2 Documentation on the product
1.2.1 Validity of the documentation
Before using the documentation and the product, you need
to verify that the documentation matches the product.
If the ID numbers do not match so that the
documentation is not valid, you will find the
current documentation at www.heidenhain.com.
1.2.2 Notes on reading the documentation
WARNING
Fatal accidents, personal injury or property damage
caused by non-compliance with the documentation!
Failure to comply with the documentation may result in
fatal accidents, personal injury or property damage.
Read the documentation carefully from beginning to
end
Keep the documentation for future reference
16 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

The following table lists the various parts of the
documentation in their order of reading priority.
Document
type
Description
Addendum An Addendum supplements or super-
sedes the relevant contents of the
Operating Instructions and the User's
Manual. If an Addendum is included in
delivery, then it has the highest reading
priority. All other documentation content
retains its validity.
Operating
Instructions
The Operating Instructions contain all
the information and safety precautions
needed for the proper mounting and
installation of the product. The Operating
Instructions are included in delivery. The
Operating Instructions have the second
highest reading priority.
User's
Manual
The User's Manual contains all the infor-
mation and safety precautions needed
for the proper operation of the product
according to its intended use. The User's
Manual can be downloaded from the
download area at www.heidenhain.com.
The User's Manual has the third highest
reading priority.
1.2.3 Storage and distribution of the documentation
The instructions must be kept in the immediate vicinity of
the workplace and must be available to all personnel at all
times. The operating company must inform the personnel
where these instructions are kept. If the instructions have
become illegible, the operating company must obtain a new
copy from the manufacturer.
If the product is given or resold to any other party, the
following documents must be passed on to the new owner:
Addendum (if supplied)
Operating Instructions
1.3 About these instructions
These instructions provide all the information and safety
precautions needed for the safe operation of the device.
1.3.1 Target groups for the instructions
These instructions must be read and observed by every
person who performs any of the following tasks:
Mounting
Installation
Commissioning and configuration
Operation
Programming
Service, cleaning and maintenance
Troubleshooting
Removal and disposal
en
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 17

en
1.3.2 Notes in this documentation
Safety precautions
Precautionary statements warn of hazards in handling
the device and provide information on their prevention.
Precautionary statements are classified by hazard severity
and divided into the following groups:
DANGER
Danger indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard will result
in death or severe injury.
WARNING
Warning indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard could
result in death or serious injury.
CAUTION
Caution indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard could
result in minor or moderate injury.
NOTICE
Notice indicates danger to material or data. If you do
not follow the avoidance instructions, the hazard could
result in property damage.
Informational notes
Informational notes ensure reliable and efficient operation
of the device. Informational notes are divided into the
following groups:
The information symbol indicates a tip.
A tip provides important additional or
supplementary information.
The gear symbol indicates a function that
depends on the machine.
The function described depends on the machine
if, for example:
A certain software or hardware option is
required on your machine
The behavior of the functions depends on the
configurable machine settings
The book symbol indicates a cross reference.
A cross reference leads to external
documentation for example the documentation
of your machine manufacturer or other supplier.
18 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023

1.3.3 Symbols and fonts used for marking text
In these instructions the following symbols and fonts are
used for marking text:
Format Meaning
...
...
Identifies an action and
the result of this action
Example:
Tap OK
The message is closed
...
...
Identifies an item of a list
Example:
TTL interface
EnDat interface
...
Bold Identifies menus, displays and buttons
Example:
Tap Shut down
The operating system shuts down.
Turn the power switch off
2 Safety
2.1 General safety precautions
General accepted safety precautions, in particular the
applicable precautions relating to the handling of live
electrical equipment, must be followed when operating the
system. Failure to observe these safety precautions may
result in personal injury or damage to the device.
It is understood that safety rules within individual
companies vary. If a conflict exists between the material
contained in these instructions and the rules of a
company using this system, the more stringent rules take
precedence.
2.2 Intended use
The TD 110 series products are high-quality sensors for the
non-contacting inspection of end mills and drills inside a
machine's working space. The products are deployed for
breakage detection.
The products of this series
must only be used in commercial applications and in an
industrial environment
are intended for indoor use in an environment in which
the contamination caused by humidity, dirt, oil and
lubricants complies with the requirements of the speci-
fications
must be attached to a mounting surface to ensure the
proper operation of the product in accordance with its
intended use
en
HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023 19

en
2.3 Improper use
Any use not specified in 'Intended use' is considered
improper use. The machine manufacturer and the
company operating the machine are solely liable for any
damage resulting from improper use.
In particular, the products of the TD 110 series must not be
used in the following applications:
Use and storage outside the operating conditions
specified in "Specifications"
Use outdoors
Use in potentially explosive atmospheres
2.4 Personnel qualification
Qualified personnel
Qualified personnel are trained by the operating company
to perform advanced operation and parameterization. Due
to their specialized training, knowledge, and experience,
including their knowledge of the relevant regulations,
qualified personnel are able to perform their assigned tasks
with respect to the given application and to recognize and
avoid potential hazards on their own.
3 Transport and Storage
3.1 Unpacking
Open the top of the box
Remove the packaging materials
Unpack the contents
Check the delivery for completeness
Check the delivery for damage
3.2 Items supplied and accessories
3.2.1 Items supplied
The following items are included in delivery:
Designation Description
Product TD 110 tool breakage detector
Mounting
screws
Two M5x25 cylinder head screws
Operating
Instructions
Printed issue of the Operating Instruc-
tions in the currently available
languages
Addendum
(optional)
Supplements or supersedes the corre-
sponding contents of the Operating
Instructions
20 HEIDENHAIN | TD 110 | 05/2023
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Security Sensor manuals
Popular Security Sensor manuals by other brands

Bosch
Bosch ISC-BDL2-WP6 installation guide

DÖRR
DÖRR E-SILENCE GS-31 instruction manual

HELVAR
HELVAR digidim 314 installation guide

Theben
Theben PlanoCentro 000-E Series operating manual

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics W138A01/-0021 Installation and operating manual

Safety Technology International
Safety Technology International STI-7535MED Quick installation

Iget
Iget SECURITY EP1 quick start guide

Elvaco
Elvaco Sense manual

Danieli Automation
Danieli Automation ID2202 Installation, use and maintenance manual

Guardall
Guardall V12AM installation instructions

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 4204-03A Installation and operating manual

Risco
Risco Wireless ViTRON installation instructions