HEIDENHAIN QUADRA-CHEK 3000 User manual

QUADRA-CHEK 3000
Installationsanleitung
Installation Instructions
Guide d’installation
Istruzioni di installazione
Manual de instrucciones de
instalación
Installatiehandleiding
Instalační návod
Instrukcja instalacji
Instruções de instalação
Инструкция по установке
Kurulum kılavuzu
設置説明書
설치 설명서
安装说明
安裝手冊
04/2019
Installationsanleitung.............................................................................................................. 5
Installation Instructions........................................................................................................ 17
Guide d’installation...............................................................................................................29
Istruzioni di installazione...................................................................................................... 42
Manual de instrucciones de instalación...............................................................................55
Installatiehandleiding............................................................................................................ 68
Instalační návod................................................................................................................... 80
Instrukcja instalacji................................................................................................................92
Instruções de instalação.................................................................................................... 104
Инструкция по установке................................................................................................. 116
Kurulum kılavuzu................................................................................................................ 129
設置説明書................................................................................................ 141
설치 설명서.........................................................................................................................................................152
安装说明.................................................................................................................................................163
安裝手冊....................................................................................................................................................... 173
2

A
12
12 3
5
67
8
910
11
4
C
D
E
4

1 Grundlegendes
1.1 Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet Informationen über das
vorliegende Produkt und die vorliegende Anleitung.
1.2 Informationen zum Produkt
Produktbezeichnung ID Index
QUADRA-CHEK 3000 1089174-xx -/A
Das Typenschild befindet sich auf der Geräterückseite.
Beispiel:
2
3
1
1Produktbezeichnung
2Index
3Identnummer (ID)
1.3 Dokumentation zum Produkt
1.3.1 Gültigkeit der Dokumentation
Vor Gebrauch der Dokumentation und des Geräts
müssen Sie überprüfen, ob Dokumentation und Gerät
übereinstimmen.
Die in der Dokumentation angegebene Identnummer
und den Index mit den Angaben auf dem Typenschild
des Geräts vergleichen
Wenn die Identnummern und Indizes übereinstimmen,
ist die Dokumentation gültig
Wenn die Identnummern und Indizes nicht
übereinstimmen und die Dokumentation
somit nicht gültig ist, finden Sie die
aktuelle Dokumentation zum Gerät unter
www.heidenhain.de.
1.3.2 Hinweise zum Lesen der Dokumentation
WARNUNG
Unfälle mit tödlichem Ausgang, Verletzungen
oder Sachschäden bei Nichtbeachtung der
Dokumentation!
Wenn Sie die Dokumentation nicht beachten, können
Unfälle mit tödlichem Ausgang, Verletzungen von
Personen oder Sachschäden entstehen.
Dokumentation sorgfältig und vollständig lesen
Dokumentation aufbewahren zum Nachschlagen
Die folgende Tabelle enthält die Bestandteile der
Dokumentation in der Reihenfolge ihrer Priorität beim
Lesen.
Dokumentation Beschreibung
Addendum Ein Addendum ergänzt oder
ersetzt die entsprechenden Inhal-
te der Betriebsanleitung und ggf.
auch der Installationsanleitung.
Ist ein Addendum in der Liefe-
rung enthalten, hat es die höchste
Priorität beim Lesen. Alle übrigen
Inhalte der Dokumentation behal-
ten ihre Gültigkeit.
Installationsanlei-
tung
Die Installationsanleitung enthält
alle Informationen und Sicherheits-
hinweise, um das Gerät sachge-
recht zu montieren und zu installie-
ren. Als Auszug aus der Betriebs-
anleitung ist die Installationsanlei-
tung in jeder Lieferung enthalten.
Die Installationsanleitung hat die
zweithöchste Priorität beim Lesen.
Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung enthält alle
Informationen und Sicherheits-
hinweise, um das Gerät sachge-
recht und bestimmungsgemäß
zu betreiben. Die Betriebsan-
leitung ist auf dem mitgeliefer-
ten Speichermedium enthalten
und kann auch im Downloadbe-
reich von www.heidenhain.de
heruntergeladen werden. Vor der
Inbetriebnahme des Geräts muss
die Betriebsanleitung gelesen
werden.
Die Betriebsanleitung hat die dritt-
höchste Priorität beim Lesen.
Änderungen gewünscht oder den Fehlerteufel
entdeckt?
Wir sind ständig bemüht, unsere Dokumentation für Sie
zu verbessern. Helfen Sie uns dabei und teilen uns bitte
Ihre Änderungswünsche unter folgender E-Mail-Adresse
mit:
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 5

de
1.3.3 Aufbewahrung und Weitergabe der
Dokumentation
Die Anleitung muss in unmittelbarer Nähe des
Arbeitsplatzes aufbewahrt werden und dem gesamten
Personal jederzeit zur Verfügung stehen. Der Betreiber
muss das Personal über den Aufbewahrungsort dieser
Anleitung informieren. Wenn die Anleitung unleserlich
geworden ist, dann muss durch den Betreiber Ersatz beim
Hersteller beschafft werden.
Bei Übergabe oder Weiterverkauf des Geräts an Dritte
müssen die folgenden Dokumente an den neuen Besitzer
weitergegeben werden:
Addendum (falls mitgeliefert)
Installationsanleitung
Betriebsanleitung
1.4 Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält alle Informationen und
Sicherheitshinweise, um das Gerät sachgerecht zu
montieren und zu installieren.
1.4.1 Dokumententyp
Installationsanleitung
Die vorliegende Anleitung ist die Installationsanleitung
des Produkts.
Die Installationsanleitung
ist ein Auszug aus der Betriebsanleitung des Produkts
ist am Produktlebenszyklus orientiert
enthält alle notwendigen Informationen und Sicher-
heitshinweise, um das Produkt sachgerecht und
bestimmungsgemäß zu montieren und zu installieren
enthält keine Informationen, die über die Installation
des Produkts hinausgehen, wie z. B. Inbetriebnahme
des Produkts oder Betrieb des Produkts
1.4.2 Zielgruppen der Anleitung
Die vorliegende Anleitung muss von jeder Person gelesen
und beachtet werden, die mit einer der folgenden
Arbeiten betraut ist:
Montage
Installation
1.4.3 Verwendete Hinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit
dem Gerät und geben Hinweise zu deren Vermeidung.
Sicherheitshinweise sind nach der Schwere der Gefahr
klassifiziert und in die folgenden Gruppen unterteilt:
GEFAHR
Gefahr signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn
Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung sicher zum Tod
oder schweren Körperverletzungen.
WARNUNG
Warnung signalisiert Gefährdungen für Personen.
Wenn Sie die Anleitung zum Vermeiden der
Gefährdung nicht befolgen, dann führt die Gefährdung
voraussichtlich zum Tod oder schweren
Körperverletzungen.
VORSICHT
Vorsicht signalisiert Gefährdungen für Personen. Wenn
Sie die Anleitung zum Vermeiden der Gefährdung nicht
befolgen, dann führt die Gefährdung voraussichtlich
zu leichten Körperverletzungen.
HINWEIS
Hinweis signalisiert Gefährdungen für Gegenstände
oder Daten. Wenn Sie die Anleitung zum Vermeiden
der Gefährdung nicht befolgen, dann führt die
Gefährdung voraussichtlich zu einem Sachschaden.
Informationshinweise
Informationshinweise gewährleisten einen fehlerfreien
und effizienten Einsatz des Geräts. Informationshinweise
sind in die folgenden Gruppen unterteilt:
Das Informationssymbol steht für einen Tipp.
Ein Tipp gibt wichtige zusätzliche oder
ergänzende Informationen.
Das Zahnradsymbol zeigt an, dass die
beschriebene Funktion maschinenabhängig
ist, z. B.:
Ihre Maschine muss über eine notwendige
Software- oder Hardwareoption verfügen
Das Verhalten der Funktionen hängt
von konfigurierbaren Einstellungen der
Maschine ab
Das Buchsymbol steht für einen Querverweis
zu externen Dokumentationen, z. B. der
Dokumentation Ihres Maschinenherstellers
oder eines Drittanbieters.
6HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

1.4.4 Textauszeichnungen
In dieser Anleitung werden folgende Textauszeichnungen
verwendet:
Darstellung Bedeutung
...
...
kennzeichnet einen Handlungsschritt und
das Ergebnis einer Handlung
Beispiel:
Auf OK tippen
Die Meldung wird geschlossen
...
...
kennzeichnet eine Aufzählung
Beispiel:
Schnittstelle TTL
Schnittstelle EnDat
...
fett kennzeichnet Menüs, Anzeigen und
Schaltflächen
Beispiel:
Auf Herunterfahren tippen
Das Betriebssystem fährt herunter
Gerät am Netzschalter ausschalten
2 Sicherheit
2.1 Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet wichtige Informationen zur
Sicherheit, um das Gerät ordnungsgemäß zu montieren
und zu installieren.
2.2 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Für den Betrieb des Systems gelten die allgemein
anerkannten Sicherheitsvorkehrungen wie sie
insbesondere beim Umgang mit stromführenden
Geräten erforderlich sind. Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsvorkehrungen kann Schäden am Gerät oder
Verletzungen zur Folge haben.
Die Sicherheitsvorschriften können je nach Unternehmen
variieren. Im Falle eines Konflikts zwischen dem Inhalt
dieser Anleitung und den internen Regelungen eines
Unternehmens, in dem dieses Gerät verwendet wird,
gelten die strengeren Regelungen.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Baureihe QUADRA-CHEK 3000 sind
hochwertige digitale Auswerte-Elektroniken für
eine Erfassung von 2D- und 3D-Konturelementen in
messtechnischen Anwendungen. Die Geräte werden
vorwiegend an Messmaschinen, Video-Messmaschinen,
Koordinatenmessmaschinen und Profilprojektoren
eingesetzt.
Die Geräte dieser Baureihe
dürfen nur in gewerblichen Anwendungen und im
industriellen Umfeld eingesetzt werden
müssen für eine bestimmungsgemäße Verwendung
auf einen geeigneten Standfuß oder Halter montiert
sein
sind für die Verwendung in Innenräumen und in einer
Umgebung vorgesehen, in der die Belastung durch
Feuchtigkeit, Schmutz, Öl und Schmiermitteln den
Vorgaben in den technischen Daten entspricht
Die Geräte unterstützen die Verwendung von
Peripheriegeräten verschiedener Hersteller.
HEIDENHAIN kann keine Aussagen zur
bestimmungsgemäßen Verwendung dieser
Geräte treffen. Die Informationen zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in den
zugehörigen Dokumentationen müssen
beachtet werden.
2.4 Bestimmungswidrige Verwendung
Unzulässig für alle Geräte der Baureihe QUADRA-CHEK
3000 sind insbesondere folgende Anwendungen:
Einsatz und Lagerung außerhalb der Betriebsbe-
dingungen gemäß "Technische Daten"
Einsatz im Freien
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Einsatz der Geräte der Baureihe QUADRA-CHEK 3000
als Bestandteil einer Sicherheitsfunktion
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 7

de
2.5 Qualifikation des Personals
Das Personal für Montage und Installation muss die
entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen
und sich mit Hilfe der Dokumentation des Geräts und der
angeschlossenen Peripherie ausreichend informiert haben.
Die Personalanforderungen, die für die einzelnen
Tätigkeiten am Gerät notwendig sind, sind in den
entsprechenden Kapiteln dieser Anleitung angegeben.
Nachfolgend sind die Personengruppen hinsichtlich ihrer
Qualifikationen und Aufgaben näher spezifiziert.
Fachpersonal
Das Fachpersonal wird vom Betreiber in der erweiterten
Bedienung und Parametrierung ausgebildet. Das
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm
übertragenen Arbeiten hinsichtlich der jeweiligen
Applikation auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen
und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und
zu vermeiden. Die Elektrofachkraft ist speziell für das
Arbeitsumfeld ausgebildet, in dem sie tätig ist.
Die Elektrofachkraft muss die Bestimmungen der
geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung
erfüllen.
2.6 Betreiberpflichten
Der Betreiber besitzt das Gerät und die Peripherie
oder hat beides gemietet. Er ist jederzeit für die
bestimmungsgemäße Verwendung verantwortlich.
Der Betreiber muss:
die verschiedenen Aufgaben am Gerät qualifiziertem,
geeignetem und autorisiertem Personal zuweisen
das Personal nachweisbar in die Befugnisse und
Aufgaben unterweisen
sämtliche Mittel zur Verfügung stellen, die das
Personal benötigt, um die ihm zugewiesenen
Aufgaben zu erfüllen
sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in
technisch einwandfreiem Zustand betrieben wird
sicherstellen, dass das Gerät gegen unbefugte
Benutzung geschützt wird
2.7 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Verantwortung für jedes System, in dem
dieses Produkt verwendet wird, liegt bei dem
Monteur oder Installateur dieses Systems.
Das Gerät unterstützt die Verwendung
einer Vielzahl von Peripheriegeräten
verschiedener Hersteller. HEIDENHAIN
kann keine Aussagen zu den spezifischen
Sicherheitshinweisen dieser Geräte
treffen. Die Sicherheitshinweise aus den
entsprechenden Dokumentationen müssen
beachtet werden. Falls die Dokumentationen
nicht vorliegen, müssen sie bei den
Herstellern angefordert werden.
Die spezifischen Sicherheitshinweise, die für die einzelnen
Tätigkeiten am Gerät zu beachten sind, sind in den
entsprechenden Kapiteln dieser Anleitung angegeben.
2.7.1 Symbole am Gerät
Das Gerät ist mit den folgenden Symbolen
gekennzeichnet:
Symbol Bedeutung
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur
Elektrik und zum Netzanschluss, bevor Sie
das Gerät anschließen.
Funktionserde-Anschluss gemäß
IEC/EN 60204-1. Beachten Sie die Hinweise
zur Installation.
Produktsiegel. Wenn das Produktsiegel
gebrochen oder entfernt wird, erlöschen die
Gewährleistung und die Garantie.
8HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

2.7.2 Sicherheitshinweise zur Elektrik
WARNUNG
Gefährlicher Kontakt mit spannungsführenden
Teilen beim Öffnen des Geräts.
Elektrischer Schock, Verbrennungen oder der Tod
können die Folge sein.
Auf keinen Fall das Gehäuse öffnen
Eingriffe nur vom Hersteller vornehmen lassen
WARNUNG
Gefahr von gefährlicher Körperdurchströmung
bei direktem oder indirektem Kontakt mit
spannungsführenden Teilen.
Elektrischer Schock, Verbrennungen oder der Tod
können die Folge sein.
Arbeiten an der Elektrik und an stromführenden
Bauteilen nur durch eine ausgebildete Fachkraft
durchführen lassen
Für Netzanschluss und alle Schnittstellenanschlüsse
ausschließlich normgerecht gefertigte Kabel und
Stecker verwenden
Defekte elektrische Bauteile sofort über den
Hersteller austauschen lassen
Alle angeschlossenen Kabel und Anschlussbuchsen
des Geräts regelmäßig prüfen. Mängel, z. B. lose
Verbindungen bzw. angeschmorte Kabel, sofort
beseitigen
HINWEIS
Beschädigung innerer Gerätebauteile!
Wenn Sie das Gerät öffnen, erlöschen die
Gewährleistung und die Garantie.
Auf keinen Fall das Gehäuse öffnen
Eingriffe nur vom Gerätehersteller vornehmen
lassen
3 Transport und Lagerung
3.1 Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet Informationen zu Transport und
Lagerung sowie zu Lieferumfang und Zubehör des Geräts.
Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen: "Qualifikation des
Personals", Seite 8
3.2 Gerät auspacken
Verpackungskarton oben öffnen
Verpackungsmaterial entfernen
Inhalt entnehmen
Lieferung auf Vollständigkeit prüfen
Lieferung auf Transportschäden kontrollieren
3.3 Lieferumfang und Zubehör
3.3.1 Lieferumfang
In der Lieferung sind die folgenden Artikel enthalten:
Bezeichnung Beschreibung
2D-Demo-Teil Demonstrationsteil für 2D-
Anwendungsbeispiele
Addendum (optional) Ergänzt oder ersetzt Inhalte der
Betriebsanleitung und ggf. der
Installationsanleitung
Betriebsanleitung PDF-Ausgabe der Betriebsanlei-
tung auf einem Speichermedi-
um in den aktuell verfügbaren
Sprachen
Gerät Auswerte-Elektronik
QUADRA-CHEK 3000
Installationsanleitung Gedruckte Ausgabe der Instal-
lationsanleitung in den aktuell
verfügbaren Sprachen
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 9

de
3.3.2 Zubehör
Software-Optionen müssen am Gerät über
einen Lizenzschlüssel freigeschaltet werden.
Zugehörige Hardware-Komponenten können
erst nach Freischaltung der jeweiligen
Software-Option verwendet werden.
Das nachfolgend aufgeführte Zubehör kann optional bei
HEIDENHAIN bestellt werden:
Zubehör Bezeichnung ID
zur Installation
USB-Verbindungskabel 354770-xx
Adapterstecker TTL 1089210-01
Adapterstecker 2 Vss 1089216-01
Adapterkabel Tastsys-
temanschluss DIN 5-polig
Buchse
1095709-xx
Adapterstecker Licht-
steuerung
1089212-01
Adapterstecker 11 µAss 1089213-01
Adapterstecker 1 Vss 1089214-01
Netzkabel 223775-01
zur Montage
Standfuß Duo-Pos 1089230-02
Standfuß Multi-Pos 1089230-03
Halter Multi-Pos 1089230-04
zur Software-Option 3D
Tastsystem TS 248 (axial) 683110-xx
Tastsystem TS 248 (radial) 683112-xx
Kantentaster KT 130 283273-xx
zur Software-Option OED
Lichtwellenleiter 681049-xx
Lichwellenleiter-Verbin-
dung
681049-xx
Halter 681050-xx
3.4 Wenn ein Transportschaden vorliegt
Schaden vom Spediteur bestätigen lassen
Verpackungsmaterialien zur Untersuchung aufheben
Absender über den Schaden benachrichtigen
Händler oder Maschinenhersteller bezüglich
Ersatzteilen kontaktieren
Bei einem Transportschaden:
Die Verpackungsmaterialien zur
Untersuchung aufbewahren
HEIDENHAIN oder Maschinenhersteller
kontaktieren
Dies gilt auch für Transportschäden an
Ersatzteilanforderungen.
3.5 Wiederverpackung und Lagerung
Verpacken und lagern Sie das Gerät umsichtig und
entsprechend der hier genannten Bedingungen.
3.5.1 Gerät verpacken
Die Wiederverpackung sollte der Originalverpackung so
gut wie möglich entsprechen.
Alle Anbauteile und Staubschutzkappen am Gerät
so anbringen, wie sie bei der Lieferung des Geräts
angebracht waren oder so verpacken, wie sie verpackt
waren
Gerät so verpacken, dass
Stöße und Erschütterungen beim Transport
gedämpft werden
kein Staub und keine Feuchtigkeit eindringen
können
Alle mitgelieferten Zubehörteile in die Verpackung
legen
Weitere Informationen: "Lieferumfang und Zubehör",
Seite 9
Sämtliche im Lieferzustand beigepackte
Dokumentation beilegen
Weitere Informationen: "Aufbewahrung und
Weitergabe der Dokumentation", Seite 6
Bei Reparaturrücksendungen des Geräts zum
Kundendienst:
Das Gerät ohne Zubehör, ohne Messgeräte
und ohne Peripheriegeräte verschicken
3.5.2 Gerät lagern
Gerät wie oben beschrieben verpacken
Bestimmungen für die Umgebungsbedingungen
beachten
Weitere Informationen: "Technische Daten",
Seite 16
Gerät nach jedem Transport und nach längerer
Lagerung auf Beschädigungen prüfen
10 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

4 Montage
4.1 Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Montage des Geräts.
Sie finden hier Anleitungen, wie Sie das Gerät
ordnungsgemäß an Standfüße oder Halter montieren.
Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen: "Qualifikation des
Personals", Seite 8
4.2 Zusammenbau des Geräts
Allgemeine Montagehinweise
Die Aufnahme für die Montagevarianten befindet sich an
der Geräterückseite. Der Anschluss ist kompatibel zum
VESA-Standard 100 mm x 100 mm.
Weitere Informationen: "H", Seite 183
Das Material zur Befestigung der Montagevarianten am
Gerät ist dem Zubehör beigepackt.
Zusätzlich benötigen Sie:
Schraubendreher Torx T20
Schraubendreher Torx T25
Innensechskantschlüssel SW 2,5 (Standfuß Duo-Pos)
Material zur Befestigung auf einer Standfläche
Für die bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts muss das Gerät auf einen
Standfuß oder einen Halter montiert sein.
Montage am Standfuß Duo-Pos
Sie können den Standfuß Duo-Pos entweder in einer
20°-Neigung oder in einer 45°-Neigung an das Gerät
schrauben.
Standfuß mit den mitgelieferten
Innensechskantschrauben M4 x 8 ISO 7380 an
den unteren VESA 100-Gewindebohrungen auf der
Geräterückseite befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Standfuß über die Montageschlitze (Breite = 4,5 mm)
auf eine Standfläche schrauben
oder
Gerät frei am gewünschten Standort aufstellen
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des
Standfußes verlegen und durch die seitlichen
Öffnungen zu den Anschlüssen führen
Weitere Informationen: "C", Seite 4
Bemaßungen des Standfußes Duo-Pos
Weitere Informationen: "J", Seite 184
4.2.1 Montage am Standfuß Multi-Pos
Standfuß mit den mitgelieferten Senkkopfschrauben
M4 x 8 ISO 14581 (schwarz) an den
VESA 100-Gewindebohrungen auf der Geräterückseite
befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Optional Standfuß mit zwei M5-Schrauben von unten
an eine Standfläche schrauben
Gewünschten Neigungswinkel innerhalb des
Kippbereichs von 90° einstellen
Standfuß fixieren: Schraube T25 festziehen
Anzugsdrehmoment für die Schraube T25
beachten
Empfohlenes Anzugsdrehmoment:
5,0 Nm
Maximal zulässiges Anzugs-
drehmoment: 15,0 Nm
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des
Standfußes verlegen und durch die seitlichen
Öffnungen zu den Anschlüssen führen
Weitere Informationen: "D", Seite 4
Bemaßungen des Standfußes Multi-Pos
Weitere Informationen: "K", Seite 185
4.2.2 Montage am Halter Multi-Pos
Halter mit den mitgelieferten Senkkopfschrauben
M4 x 8 ISO 14581 (schwarz) an den
VESA 100-Gewindebohrungen auf der Geräterückseite
befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Halter mit der mitgelieferten M8-Schraube, den
Scheiben, dem Handgriff und der M8-Sechskantmutter
auf einen Arm montieren
Gewünschten Neigungswinkel innerhalb des
Kippbereichs von 90° einstellen
Halter fixieren: Schraube T25 festziehen
Anzugsdrehmoment für die Schraube T25
beachten
Empfohlenes Anzugsdrehmoment:
5,0 Nm
Maximal zulässiges Anzugs-
drehmoment: 15,0 Nm
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des Halters
verlegen und durch die seitlichen Öffnungen zu den
Anschlüssen führen
Weitere Informationen: "E", Seite 4
Bemaßungen des Halters Multi-Pos
Weitere Informationen: "L", Seite 185
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 11

de
5 Installation
5.1 Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Installation des Geräts.
Sie finden hier Informationen zu den Anschlüssen
des Geräts und Anleitungen, wie Sie Peripheriegeräte
ordnungsgemäß anschließen.
Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen: "Qualifikation des
Personals", Seite 8
5.2 Allgemeine Hinweise
HINWEIS
Störungen durch Quellen hoher
elektromagnetischer Emission!
Peripheriegeräte wie Frequenzumrichter oder Antriebe
können Störungen verursachen.
Um die Störunempfindlichkeit gegenüber
elektromagnetischen Einflüssen zu erhöhen:
Optionalen Anschluss Funktionserde gemäß IEC/EN
60204-1 verwenden
Nur USB-Peripherie mit einer durchgängigen
Schirmung mittels z. B. metall-kaschierter Folie und
Metallgeflecht oder Metallgehäuse verwenden. Der
Bedeckungsgrad des Schirmgeflechts muss 85 %
oder höher sein. Der Schirm muss rundum an die
Stecker angebunden werden (360°-Anbindung).
HINWEIS
Geräteschaden durch Herstellen und Lösen von
Steckverbindungen während des Betriebs!
Interne Bauteile können beschädigt werden.
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen
HINWEIS
Elektrostatische Entladung (ESD)!
Das Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bauteile,
die durch elektrostatische Entladung zerstört werden
können.
Sicherheitsvorkehrungen für die Handhabung ESD-
empfindlicher Bauteile unbedingt beachten
Anschlussstifte niemals ohne ordnungsgemäße
Erdung berühren
Bei Arbeiten an den Geräte-Anschlüssen geerdetes
ESD-Armband tragen
HINWEIS
Schäden am Gerät durch falsche Verdrahtung!
Wenn Sie Eingänge oder Ausgänge falsch verdrahten,
können Schäden am Gerät oder an Peripheriegeräten
entstehen.
Anschlussbelegungen und technische Daten des
Geräts beachten
Ausschließlich verwendete Pins oder Adern belegen
Weitere Informationen: "Technische Daten",
Seite 16
5.3 Geräte-Übersicht
Die Anschlüsse auf der Geräterückseite sind durch
Staubschutzkappen vor Verschmutzung und Beschädigung
geschützt.
HINWEIS
Verschmutzung und Beschädigung durch fehlende
Staubschutzkappen!
Wenn Sie auf nicht genutzte Anschlüsse
keine Staubschutzkappen aufsetzen, können
Anschlusskontakte in ihrer Funktion beeinträchtigt oder
zerstört werden.
Staubschutzkappen nur entfernen, wenn Mess-
oder Peripheriegeräte angeschlossen werden
Wenn ein Mess- oder Peripheriegerät entfernt
wird, Staubschutzkappe wieder auf den Anschluss
aufsetzen
Die Art der Anschlüsse für Messgeräte kann je
nach Geräte-Ausführung unterschiedlich sein.
12 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

Geräterückseite ohne Staubschutzkappen
Weitere Informationen: "A", Seite 4
Von Software-Optionen unabhängige Anschlüsse:
Sub-D-Anschlüsse für Messgeräte, standardmäßig 2
Eingänge freigeschaltet, optional 2 weitere Eingänge
freischaltbar
X1-X4: Gerätevariante mit 15-poligen Sub-
D-Anschlüssen für Messgeräte mit 1 VSS,
11 μASS oder EnDat 2.2-Schnittstelle
4
X21-X24: Gerätevariante mit 9-poligen Sub-D-
Anschlüssen für Messgeräte mit TTL-Schnittstelle
USB-Anschlüsse
X32: USB 2.0 Hi-Speed-Anschluss (Typ A) für digitale
Kamera, Drucker, Eingabegeräte oder USB-Massen-
speicher
5
X33-X34: USB 2.0 Hi-Speed-Anschluss (Typ A) für
Drucker, Eingabegeräte oder USB-Massenspeicher
6Lautsprecher
7Funktionserde-Anschluss gemäß IEC/EN 60204-1
RJ45-Ethernet-Anschlüsse8
X116: Anschluss für Kommunikation und Datenaus-
tausch mit Folgesystemen bzw. PC
11 X100: Netzschalter und Netzanschluss
Von Software-Optionen abhängige Anschlüsse:
Anschlüsse für optischen Kantensensor zur
Messpunktaufnahme
X107: Referenzeingang für den Lichtwellenleiter von
der Lichtquelle kommend
1
X108: Eingang für den Lichtwellenleiter vom Projekti-
onsschirm kommend
2 X102: 37-poliger Sub-D-Anschluss für digitale
TTL-Schnittstelle (8 Eingänge, 16 Ausgänge)
3 X112: 15-poliger Sub-D-Anschluss für Tastsysteme
(z. B. HEIDENHAIN-Tastsystem)
RJ45-Ethernet-Anschlüsse8
X117: Anschluss für digitale Kamera
9 X103: 37-poliger Sub-D-Anschluss für digitale oder
analoge Schnittstelle (TTL 4 Eingänge, 6 Ausgänge;
analog 3 Eingänge, 10 Ausgänge)
10 X104: 9-poliger Sub-D-Anschluss für universelle
Relaisschnittstelle (2x Relaiswechselkontakte)
Linke Geräteseite
12 X31 (unter Schutzabdeckung): USB 2.0 Hi-Speed-
Anschluss (Typ A) für Drucker, Eingabegeräte oder
USB-Massenspeicher
5.4 Messgeräte anschließen
Bei Messgeräten mit EnDat-2.2-Schnittstelle:
Wenn einer Achse in den Geräte-Einstellungen
bereits der entsprechende Messgeräte-
Eingang zugewiesen ist, wird das Messgerät
bei einem Neustart automatisch erkannt
und die Einstellungen werden angepasst.
Alternativ können Sie den Messgeräte-
Eingang zuweisen, nachdem Sie das
Messgerät angeschlossen haben.
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "1 VPP, 11 µAPP, EnDat 2.2",
Seite 186
Weitere Informationen: "TTL", Seite 186
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Messgeräte fest an den jeweiligen Anschlüssen
anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
Bei Steckern mit Schrauben: Schrauben nicht zu fest
anziehen
5.5 Digitalkamera anschließen
USB-Digitalkamera anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "USB", Seite 186
Staubschutzkappen entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Kamera an USB Typ A-Anschluss X32 anschließen. Der
USB-Kabelstecker muss vollständig eingesteckt sein
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
Ethernet-Digitalkamera anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "RJ45", Seite 190
Staubschutzkappen entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Kamera mit Hilfe eines handelsüblichen CAT.5-
Kabels an Ethernet-Anschluss X117 anschließen. Der
Kabelstecker muss fest im Anschluss einrasten
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 13

de
5.6 Optischen Kantensensor
anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "OED", Seite 189
Staubschutzkappen entfernen und aufbewahren
Lichtwellenleiter je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Herstellerangaben für den maximalen
Biegeradius der Lichtwellenleiter
beachten
Lichtwellenleiter der Lichtquelle (Referenz) am
Anschluss X107 anschließen
Lichtwellenleiter vom Projektionsschirm kommend am
Anschluss X108 anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
5.7 Tastsysteme anschließen
Sie können folgende Tastsysteme an das
Gerät anschließen:
HEIDENHAIN Tastsystem TS 248
HEIDENHAIN Kantentaster KT 130
Renishaw-Messtaster
Weitere Informationen: "Lieferumfang und
Zubehör", Seite 9
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "X112", Seite 189
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Tastsystem fest am Anschluss anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
Bei Steckern mit Schrauben: Schrauben nicht zu fest
anziehen
5.8 Schalteingänge und -ausgänge
verdrahten
Abhängig von der anzuschließenden Peripherie
kann für die Anschlusstätigkeiten eine
Elektrofachkraft erforderlich sein.
Beispiel: Überschreitung der
Schutzkleinspannung (SELV)
Weitere Informationen: "Qualifikation des
Personals", Seite 8
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm
IEC 61010-1 nur, wenn die Peripherie aus
einem Sekundärkreis mit begrenzter Energie
nach IEC 61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4 oder mit
begrenzter Leistung nach IEC 60950-12nd Ed.,
Abschnitt 2.5 oder aus einem Sekundärkreis
der Klasse 2 nach UL1310 versorgt wird.
Anstelle der IEC 61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4
können auch die entsprechenden Abschnitte
der Normen DIN EN 61010-1, EN 61010-1, UL
61010-1 und CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1 bzw.
anstelle der IEC 60950-12nd Ed., Abschnitt 2.5
die entsprechenden Abschnitte der Normen
DIN EN 60950-1, EN 60950-1, UL 60950-1,
CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 verwendet
werden.
Schalteingänge und -ausgänge gemäß
Anschlussbelegung verdrahten
Weitere Informationen: "X102", Seite 187
Weitere Informationen: "X103", Seite 188
Weitere Informationen: "X104", Seite 189
Weitere Informationen: "X112", Seite 189
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Anschlusskabel der Peripherie fest an den jeweiligen
Anschlüssen anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
Bei Steckern mit Schrauben: Schrauben nicht zu fest
anziehen
Die digitalen oder analogen Eingänge und
Ausgänge müssen Sie in den Geräte-
Einstellungen der jeweiligen Schaltfunktion
zuweisen.
14 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

5.9 Drucker anschließen
USB-Drucker anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "USB", Seite 186
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
USB-Drucker an USB Typ A-Anschluss (X31, X32,
X33, X34) anschließen. Der USB-Kabelstecker muss
vollständig eingesteckt sein
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
Ethernet-Drucker anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "RJ45", Seite 190
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Ethernet-Drucker mit Hilfe eines handelsüblichen
CAT.5-Kabels an Ethernet-Anschluss X116 anschließen.
Der Kabelstecker muss fest im Anschluss einrasten
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
5.10 Barcodescanner anschließen
Sie können folgenden Barcodescanner an das
Gerät anschließen:
COGNEX DataMan 8600 (mit seriellem
Modul für USB)
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "USB", Seite 186
Staubschutzkappen entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Barcodescanner an USB Typ A-Anschluss (X31, X32,
X33, X34) anschließen. Der USB-Kabelstecker muss
vollständig eingesteckt sein
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
5.11 Eingabegeräte anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "USB", Seite 186
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
USB-Maus oder USB-Tastatur an USB Typ A-
Anschluss (X31, X32, X33, X34) anschließen. Der USB-
Kabelstecker muss vollständig eingesteckt sein
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
5.12 Netzwerk-Peripherie anschließen
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "RJ45", Seite 190
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts",
Seite 11
Netzwerk-Peripherie mit Hilfe eines handelsüblichen
CAT.5-Kabels an Ethernet-Anschluss X116 anschließen.
Der Kabelstecker muss fest im Anschluss einrasten
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
5.13 Netzspannung anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß geerdete Geräte können zu
ernsthaften Verletzungen oder Tod durch Stromschlag
führen.
Grundsätzlich 3-poliges Netzkabel verwenden
Korrekten Schutzleiteranschluss an die
Gebäudeinstallation sicherstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch falsches Netzkabel!
Die Verwendung eines Netzkabels, das die
Anforderungen des Aufstellorts nicht erfüllt, kann zur
Brandgefahr führen.
Nur ein Netzkabel verwenden, das mindestens die
nationalen Anforderungen des Aufstellorts erfüllt
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen: "X100", Seite 186
Netzanschluss mit einem Netzkabel, das den
Anforderungen entspricht, an Netzsteckdose mit
Schutzleiter anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 12
de
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 15

de
6 Technische Daten
6.1 Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet eine Übersicht der Gerätedaten
und Zeichnungen mit den Geräte- und Anschlussmaßen.
6.2 Gerätedaten
Gerät
Gehäuse Aluminium-Fräsgehäuse
Gehäusemaße 314 mm x 265 mm x 38 mm
Befestigungsart,
Anschlussmaße
VESA MIS-D, 100
100 mm x 100 mm
Anzeige
Bildschirm LCD Widescreen (16:10)
Farbbildschirm 30,7 cm (12,1")
1280 x 800 Pixel
Anzeigeschritt einstellbar, min. 0,00001 mm
Benutzer-
schnittstelle
Benutzeroberfläche (GUI) mit
Touchscreen
Elektrische Daten
Versorgungsspan-
nung
AC 100 V ... 240 V (±10 %)
50 Hz ... 60 Hz (±5 %)
Eingangsleistung max. 79 W
Pufferbatterie Lithium-Batterie Typ CR2032; 3,0 V
Überspannungs-
kategorie
II
Anzahl
Messgeräte-
Eingänge
2 (2 zusätzliche Eingänge per
Software-Option freischaltbar)
Messgeräte-
schnittstellen
1 VSS: Maximalstrom 300 mA,
max. Eingangsfrequenz 400 kHz
11 μASS: Maxi-
malstrom 300 mA,
max. Eingangsfrequenz 150 kHz
EnDat 2.2: Maximalstrom
300 mA
TTL: Maximalstrom 300 mA,
max. Eingangsfrequenz 5 MHz
Interpolation bei
1 VSS
4096-fach
Tastsysteman-
schluss
Spannungsversorgung DC 5 V
oder DC 12 V
Schaltausgang 5 V oder poten-
tialfrei
Max. Kabellänge mit
HEIDENHAIN-Kabel 30 m
Kamera-Anschluss USB 2.0 Hi-Speed (Typ A),
max. Strom 500 mA,
Ethernet 1 GBit (RJ45)
Optischer Kanten-
sensoranschluss
2 F-SMA Buchsen (Gewindebe-
zeichnung 1/4-36 UNS-2A)
Digitaleingänge TTL DC 0 V ... +5 V
Elektrische Daten
Digitalausgänge TTL DC 0 V ... +5 V
Maximallast 1 k Ω
Relaisausgänge max. Schaltspannung
AC 30 V / DC 30 V
max. Schaltstrom 0,5 A
max. Schaltleistung 15 W
max. Dauerstrom 0,5 A
Analogeingänge Spannungsbereich DC 0 V ... +5 V
Widerstand 100 Ω ≤ R ≤ 50 kΩ
Analogausgänge Spannungsbereich DC –10 V ...
+10 V
Maximallast 1 kΩ
5-V-Spannungs-
ausgänge
Spannungstoleranz ±5 %,
Maximalstrom 100 mA
Datenschnittstelle 4 USB 2.0 Hi-Speed (Typ A),
Maximalstrom 500 mA je USB-
Anschluss
1 Ethernet 10/100 MBit/1 GBit
(RJ45)
1 Ethernet 1 GBit (RJ45)
Umgebung
Arbeitstemperatur 0 °C ... +45 °C
Lagertemperatur –20 °C ... +70 °C
Relative Luftfeuch-
tigkeit
10 % ... 80 % r.H. nicht kondensie-
rend
Höhe ≤ 2000 m
Allgemein
Richtlinien EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Verschmutzungs-
grad
2
Schutzart
EN 60529
Front und Seiten: IP65
Rückseite: IP40
Masse 3,5 kg
mit Standfuß Duo-Pos: 3,8 kg
mit Standfuß Multi-Pos: 4,5 kg
mit Halter Multi-Pos: 4,1 kg
6.3 Geräte- und Anschlussmaße
Weitere Informationen: Seite 183 und folgende
Seiten.
Alle Maße in den Zeichnungen sind in Millimeter
dargestellt.
16 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

1 Fundamentals
1.1 Overview
This chapter contains information about the product and
these instructions.
1.2 Information on the product
Product designation ID Index
QUADRA-CHEK 3000 1089174-xx -/A
The ID label is provided on the back of the product.
Example:
2
3
1
1Product designation
2Index
3Part number (ID)
1.3 Documentation on the product
1.3.1 Validity of the documentation
Before using the documentation and the product, you
need to verify that the documentation matches the
product.
Compare the ID number and the index indicated in the
documentation with the corresponding data given on
the ID label of the product
If the ID numbers and indexes match, the
documentation is valid.
If the ID numbers and indexes do not match,
so that the documentation is not valid, you will
find the current documentation for the product
at www.heidenhain.de.
1.3.2 Notes on reading the documentation
WARNING
Fatal accidents, personal injury or property
damage caused by non-compliance with the
documentation!
Failure to comply with the documentation may result in
fatal accidents, personal injury or property damage.
Read the documentation carefully from beginning to
end
Keep the documentation for future reference
The table below lists the components of the
documentation in the order of priority for reading.
Documentation Description
Addendum An addendum supplements or
supersedes the corresponding
contents of the Operating
Instructions and, if applicable, of
the Installation Instructions.
If an addendum is included in
the shipment, it has the highest
priority for reading. All other
contents of the documentation
retain their validity.
Installation
Instructions
The Installation Instructions
contain all of the information and
safety precautions needed for
the proper mounting and instal-
lation of the product. The Instal-
lation Instructions are contained
as an excerpt from the Operating
Instructions in every delivery.
The Installation Instructions have
the second highest level of priority
for reading.
Operating
Instructions
The Operating Instructions contain
all the information and safety
precautions needed for the proper
operation of the product according
to its intended use. The Operat-
ing Instructions are included on
the supplied storage medium
and can also be downloaded
in the download area from
www.heidenhain.de. The Operat-
ing Instructions must be read
before the unit is put into service.
The Operating Instructions have
the third highest level of priority for
reading.
Have you found any errors or would you like to
suggest changes?
We are continuously striving to improve our
documentation for you. Please help us by sending your
suggestions to the following e-mail address:
en
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 17

en
1.3.3 Storage and distribution of the
documentation
The instructions must be kept in the immediate vicinity of
the workplace and must be available to all personnel at all
times. The operating company must inform the personnel
where these instructions are kept. If the instructions have
become illegible, the operating company must obtain a
new copy from the manufacturer.
If the product is given or resold to any other party, the
following documents must be passed on to the new
owner:
Addendum (if supplied)
Installation Instructions
Operating Instructions
1.4 About these instructions
These instructions provide all the information and
safety precautions needed for the proper mounting and
installation of the product.
1.4.1 Document category
Installation Instructions
These instructions are the Installation Instructions for
the product.
The Installation Instructions
are an excerpt from the Operating Instructions of the
product
are oriented to the product life cycle
contain all information and safety precautions needed
for the proper mounting and installation of the product
in accordance with its intended use
contain no information exceeding installation of the
product, such as commissioning or operating the
product
1.4.2 Target groups for the instructions
These instructions must be read and observed by every
person who performs any of the following tasks:
Mounting
Installation
1.4.3 Notes in this documentation
Safety precautions
Precautionary statements warn of hazards in handling
the product and provide information on their prevention.
Precautionary statements are classified by hazard severity
and divided into the following groups:
DANGER
Danger indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard will result
in death or severe injury.
WARNING
Warning indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard could
result in death or serious injury.
CAUTION
Caution indicates hazards for persons. If you do not
follow the avoidance instructions, the hazard could
result in minor or moderate injury.
NOTICE
Notice indicates danger to material or data. If you do
not follow the avoidance instructions, the hazard could
result in things other than personal injury, such as
property damage.
Informational notes
Informational notes ensure reliable and efficient operation
of the product. Informational notes are divided into the
following groups:
The information symbol indicates a tip.
A tip provides additional or supplementary
information.
The gear symbol indicates that the function
described depends on the machine, e.g.
Your machine must feature a certain
software or hardware option
The behavior of the functions depends on
the configurable machine settings
The book symbol represents a cross
reference to external documentation, e.g. the
documentation of your machine tool builder or
other supplier.
18 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

1.4.4 Symbols and fonts used for marking text
In these instructions the following symbols and fonts are
used for marking text:
Depiction Meaning
...
...
Identifies an action and the result of this
action
Example:
Tap OK
The message is closed
...
...
Identifies an item of a list
Example:
TTL interface
EnDat interface
...
Bold Identifies menus, displays and buttons
Example:
Tap Shut down
The operating system shuts down
Turn the power switch off
2 Safety
2.1 Overview
This chapter contains important safety information needed
for the proper mounting and installation of the unit.
2.2 General safety precautions
General accepted safety precautions, in particular the
applicable precautions relating to the handling of live
electrical equipment, must be followed when operating
the system. Failure to observe these safety precautions
may result in personal injury or damage to the product.
It is understood that safety rules within individual
companies vary. If a conflict exists between the material
contained in these instructions and the rules of a
company using this system, the more stringent rules take
precedence.
2.3 Intended use
The products of the QUADRA-CHEK 3000 series
are advanced digital evaluation electronics for the
measurement of 2-D and 3-D features in metrology
applications. The products are used primarily on
measuring machines, video measuring machines,
coordinate measuring machine as well as profile
projectors.
The products of this series
must only be used in commercial applications and in
an industrial environment
must be mounted on a suitable stand or holder to
ensure the correct and intended operation of the
product
are intended for indoor use in an environment in which
the contamination caused by humidity, dirt, oil and
lubricants complies with the requirements of the spec-
ifications
The products support the use of peripheral
devices from different manufacturers.
HEIDENHAIN cannot make any statements
on the intended use of these devices. The
information on their intended use, which is
provided in the respective documentation,
must be observed.
2.4 Improper use
In particular, the products of the QUADRA-CHEK 3000
series must not be used in the following applications:
Use and storage outside the operating conditions
specified in "Specifications"
Outdoor use
Use in potentially explosive atmospheres
Use of the products of the QUADRA-CHEK 3000
series as part of a safety function
en
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 19

en
2.5 Personnel qualification
The personnel for mounting and installation must be
appropriately qualified for this work and must have
obtained sufficient information from the documentation
supplied with the product and with the connected
peripherals.
The personnel required for the individual activities to be
performed on the product are indicated in the respective
sections of these instructions.
The personnel groups are specified in detail as follows
with regard to their qualifications and tasks.
Qualified personnel
The qualified personnel are trained by the operating
company to perform advanced operation and
parameterization. The qualified personnel have the
required technical training, knowledge and experience and
know the applicable regulations, and are thus capable of
performing the assigned work regarding the application
concerned and of proactively identifying and avoiding
potential risks.
Electrical specialist
The electrical specialist has the required technical
training, knowledge and experience and knows the
applicable standards and regulations, and is thus
capable of performing work on electrical systems and
of proactively identifying and avoiding potential risks.
Electrical specialists have been specially trained for the
environment they work in.
Electrical specialists must comply with the provisions of
the applicable legal regulations on accident prevention.
2.6 Obligations of the operating
company
The operating company owns or leases the product and
the peripherals. At all times, the operating company is
responsible for ensuring that the intended use is complied
with.
The operating company must:
Assign the different tasks to be performed on the
product to suitable, qualified and authorized personnel
Verifiably train the personnel in the authorizations and
tasks
Provide all materials and means necessary in order for
the personnel to complete the assigned tasks
Ensure that the product is operated only when in
perfect technical condition
Ensure that the product is protected from unau-
thorized use
2.7 General safety precautions
The safety of any system incorporating the
use of this product is the responsibility of the
assembler or installer of the system.
The product supports the use of a wide
variety of peripheral devices from different
manufacturers. HEIDENHAIN cannot make
any statements on the specific safety
precautions to be taken for these devices. The
safety precautions provided in the respective
documentation must be observed. If there
is no documentation at hand, it must be
obtained from the manufacturers concerned.
The specific safety precautions required for the individual
activities to be performed on the product are indicated in
the respective sections of these instructions.
2.7.1 Symbols on the product
The following symbols are used to identify the product:
Symbol Meaning
Observe the safety precautions regarding
electricity and the power connection before
you connect the product.
Functional ground connection as per
IEC/EN 60204-1. Observe the information
on installation.
Product seal. Breaking or removing the
product seal will result in forfeiture of
warranty and guarantee.
20 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019

2.7.2 Electrical safety precautions
WARNING
Hazard of contact with live parts when opening the
unit.
This may result in electric shock, burns or death.
Never open the housing
Only the manufacturer is permitted to access the
inside of the product
WARNING
Hazard of dangerous amount of electricity passing
through the human body upon direct or indirect
contact with live electrical parts.
This may result in electric shock, burns or death.
Work on the electrical system and live electrical
components is to be performed only by trained
specialists
For power connection and all interface connections,
use only cables and connectors that comply with
applicable standards
Have the manufacturer exchange defective electrical
components immediately
Regularly inspect all connected cables and all
connections on the product. Defects, such as loose
connections or scorched cables, must be removed
immediately
NOTICE
Damage to internal parts of the product!
If you open the product, the warranty and the
guarantee will be void.
Never open the housing
Only the product manufacturer is permitted to
access the inside of the product
3 Transport and storage
3.1 Overview
This chapter contains information on the transportation
and storage of the product and provides an overview of
the items supplied and the available accessories for the
product.
The following steps must be performed only
by qualified personnel.
Further information: "Personnel qualification",
Page 20
3.2 Unpacking
Open the top lid of the box
Remove the packaging materials
Unpack the contents
Check the delivery for completeness
Check the delivery for damage
3.3 Items supplied and accessories
3.3.1 Items supplied
The following items are included in delivery:
Name Description
2-D demo part Demonstration part for 2-D
application examples
Addendum (optional) Supplements or supersedes
the contents of the Operating
Instructions and, if applicable,
of the Installation Instructions.
Operating Instructions PDF issue of the Operating
Instructions on a memory
medium in the currently avail-
able languages
Product Evaluation Unit
QUADRA-CHEK 3000
Installation Instructions Printed issue of the Instal-
lation Instructions in the
currently available languages
en
HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019 21

en
3.3.2 Accessories
Software options need to be enabled on the
product via a license key. Before you can use
the associated hardware components, you
need to enable the respective software option.
The following accessories are optionally available and can
be ordered from HEIDENHAIN:
Acces-
sories
Name ID
For installation
Adapter cable for touch-
probe connection, DIN 5-pin
female
1095709-xx
Adapter connector 11 µApp 1089213-01
Power cable 223775-01
Adapter connector 1 Vpp 1089214-01
USB connecting cable 354770-xx
2 Vpp adapter connector 1089216-01
Adapter connector for light
control
1089212-01
Adapter connector for TTL 1089210-01
For mounting
Multi-Pos holder 1089230-04
Duo-Pos stand 1089230-02
Multi-Pos stand 1089230-03
For OED software option
Optical fiber 681049-xx
Connection for optical fiber 681049-xx
Holder 681050-xx
For TP software option
KT 130 edge finder 283273-xx
TS 248 touch probe 683110-xx
TS 248 touch probe 683112-xx
3.4 In case of damage in transit
Have the shipping agent confirm the damage
Keep the packaging materials for inspection
Notify the sender of the damage
Contact the distributor or machine manufacturer for
replacement parts
If damage occurred during transit:
Keep the packaging materials for
inspection
Contact HEIDENHAIN or the machine
manufacturer
This applies also if damage occurred to
requested replacement parts during transit.
3.5 Repackaging and storage
Repackage and store the product carefully in accordance
with the conditions stated below.
3.5.1 Repackaging the product
Repackaging should correspond to the original packaging
as closely as possible.
Re-attach all mounting parts and dust protection
caps to the product as received from the factory, or
repackage them in the original packaging as received
from the factory
Repackage the product in such a way that
it is protected from impact and vibration during
transit
it is protected from the ingress of dust or humidity
Place all accessories that were included in the
shipment in the original packaging
Further information: "Items supplied and
accessories", Page 21
Enclose all the documentation that was included in the
original packaging
Further information: "Storage and distribution of the
documentation", Page 18
If the product is returned for repair to the
Service Department:
Ship the product without accessories,
without encoders and without peripherals
3.5.2 Storage of the product
Package the product as described above
Observe the specified ambient conditions
Further information: "Specifications", Page 28
Inspect the product for damage after any transport or
longer storage times
22 HEIDENHAIN | QUADRA-CHEK 3000 | Installationsanleitung | 04/2019
Other manuals for QUADRA-CHEK 3000
3
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Touch Panel manuals