Helios AirPal Go 300 H User manual

Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE DE MONTAGE ET D‘UTILISATION
Luftreiniger
Air purifier
Purificateur d’air
AirPal Go 300/600 H
EN
DE
FR

DEUTSCH

1
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
INHALT
KAPITEL 1 HINWEISE������������������������������������������������������������������������������������������������������������ SEITE 2
1.1 Wichtige Informationen....................................................................................................... Seite 2
1.2 Warn- und Sicherheitshinweise ............................................................................................................ Seite 2
1.3 Sicherheitshinweise............................................................................................................ Seite 2
KAPITEL 2 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG UND HAUPTFUNKTION��������������������������������� SEITE 3
2.1 Plug & play Luftreiniger AirPal Go 300/600 H...................................................................... Seite 3
KAPITEL 3 ANWENDUNG DES LUFTREINIGERS ��������������������������������������������������������������� SEITE 3
3.1 Einsatzgebiete des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H........................................................ Seite 3
3.2 Allgemeiner Betrieb der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H................................................... Seite 4
KAPITEL 4 AUFBAU UND ENTHALTENE KOMPONENTEN������������������������������������������������� SEITE 4
4.1 Allgemeines........................................................................................................................ Seite 4
4.2 Hauptkomponenten ........................................................................................................... Seite 4
4.2.1 Gestell......................................................................................................................... Seite 5
4.2.2 Lüfter .......................................................................................................................... Seite 5
4.2.3 Filter............................................................................................................................ Seite 5
4.2.4 Motoren ...................................................................................................................... Seite 5
4.2.5 Bedienteil .................................................................................................................... Seite 5
KAPITEL 5 INBETRIEBNAHME���������������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 5
5.1 Montage der Räder ........................................................................................................... Seite 5
5.2 Anschlusskabel .................................................................................................................. Seite 5
5.3 Filter auspacken................................................................................................................. Seite 6
5.4 Konfiguration und Einstellung der Lüftungsstufe ................................................................. Seite 6
KAPITEL 6 BEDIENUNG �������������������������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 7
6.1 Bedienung des Luftreinigers mit Lüfter EC 0… 10V............................................................ Seite 7
6.2 LCD-Display ..................................................................................................................... Seite 8
6.3 Parametermodus (Konfiguration) ...................................................................................... Seite 10
6.4 Zeitprogrammierung......................................................................................................... Seite 10
KAPITEL 7 TECHNISCHE DATEN���������������������������������������������������������������������������������������� SEITE 11
7.1 Allgemeine Abmessungen und Gewicht ........................................................................... Seite 11
7.2 Abmessungen des Bedienteils ......................................................................................... Seite 12
7.3 Elektrische Daten und technische Merkmale .................................................................... Seite 12
KAPITEL 8 WARTUNG UND PFLEGE���������������������������������������������������������������������������������� SEITE 12
8.1 Wartung ........................................................................................................................... Seite 12
8.2 Lebensdauer des Filters ................................................................................................... Seite 12
8.3 Technische Daten des Filters............................................................................................ Seite 13
8.4 Filter austauschen ............................................................................................................ Seite 13
8.5 Entsorgung von Filtern und Luftreiniger AirPal Go 300/600 H ........................................... Seite 13
8.6 Anschlussplan Bedienteil................................................................................................. Seite 14

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
2
1�1 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich aufzubewahren. Nach der Inbetriebnahme muss dem
Betreiber das Dokument ausgehändigt werden.
mDer Elektroanschluss muss bis zur endgültigen Montage allpolig vom Netz getrennt sein!
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähig-
keit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder unterwiesen�
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen�
1�2 Warn- und Sicherheitshinweise
Nebenstehendes Symbol ist ein sicherheitstechnischer Warnhinweis� Alle Sicherheitsvorschriften bzw� Symbole müs-
sen unbedingt beachtet werden, damit jegliche Gefahrensituation vermieden wird�
m
Gefahr
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
m
Warnung
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Tod oder schweren Verletzungen führen können.
m
Vorsicht
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können.
Achtung
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können.
1�3 Sicherheitshinweise
Für Einsatz, Anschluss und Betrieb gelten besondere Bestimmungen; bei Zweifel ist Rückfrage erforderlich. Weitere Informa-
tionen sind den einschlägigen Normen und Gesetzestexten zu entnehmen.
l Schutzbrille
Dient zum Schutz vor Augenverletzungen.
p Gehörschutz
Dient zum Schutz vor allen Arten von Lärm.
rArbeitschutzkleidung
Dient vorwiegend zum Schutz vor Erfassen durch bewegliche Teile.
Keine Ringe, Ketten oder sonstigen Schmuck tragen.
nSchutzhandschuhe
Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen
oder tieferen Verletzungen, sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen.
mSicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe dienen zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen
und verhindern Ausrutschen auf rutschigem Untergrund.
Haarnetz
Das Haarnetz dient vorwiegend zum Schutz vor Erfassen von langen Haaren
durch bewegliche Teile.
Bei allen Arbeiten am Luftreiniger AirPal Go 300/600 H sind die allgemein gültigen Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
• Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Anschluss-
raums sind folgende Punkte einzuhalten:
– Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
– Der Stillstand rotierender Teile ist abzuwarten!
– Nach dem Stillstand rotierender Teile ist eine Wartezeit von 5 min� einzuhalten, da durch inter-
ne Kondensatoren auch nach der Trennung vom Netz gefährliche Spannungen auftreten kön-
nen!
KAPITEL 1
HINWEISE
m
GEFAHR
m
ACHTUNG
m
VORSICHT
m
WARNUNG
m
GEFAHR

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
3
• Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten!
Gegebenenfalls müssen weitere länderspezifische Vorschriften eingehalten werden!
• Der Berührungsschutz gemäß DIN EN 13857 ist im eingebauten Zustand sicherzustellen ! Kon-
takt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden�
• Eine gleichmäßige Zuströmung und ein freier Ausblas sind zu gewährleisten!
2�1 Plug & play Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Diese Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Produkts aufmerksam lesen.
Die in diesem Handbuch beschriebenen allgemeinen Sicherheitshinweise und Vorgaben sind während des Gebrauchs,
Betriebs und der Wartung der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H genau zu befolgen. Die Nichtbeachtung kann zu Beein-
trächtigungen der Sicherheit und des Schutzes der Benutzer und/oder Installateure führen. Helios Ventilatoren über-
nimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die auf die Missachtung der nachstehenden Sicherheitsvorschrif-
ten zurückzuführen sind.
-ALLE RECHTE VORBEHALTEN Die Informationen in diesem Handbuch dürfen außer ihrem eigentlichen Nutzungsziels
zu keinen anderen Zwecken verwendet werden. Diese Ausgabe und die dem Lüfter beigefügte Dokumentation darf
ohne die vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise vervielfältigt werden. Inhalt, Zeichnungen und
Diagramme in diesem Dokument dienen der allgemeinen Information und können ohne Vorankündigung geringfügigen
Änderungen unterliegen.
Bei den Luftreinigern AirPal Go 300/600H handelt es sich um Plug & Play (installationsfreie) Luftreiniger, die jeden Innen-
raum in eine Umgebung frei von kontaminierenden Partikel verwandeln und so eine viel gesündere Luft hinterlässen.
Es wurde zur Reduzierung der Virenbelastung von Räumen durch kontinuierliche Lufterneuerung entwickelt.
• Reduzierung von Staubpartikeln, Gerüchen und kontaminierenden Keimen. Dadurch Schaffen einer gesünderen
Umgebung. Ideal für Allergiker und Asthmatiker.
• Neben einer gesünderen Arbeitsumgebung senken unsere Luftreiniger AirPal Go 300/600 H den Reinigungsbedarf,
da sie einen Großteil des täglich entstehenden Staubs aus der Luft filtern.
• Zweifach-Filter mit zwei HEPA H14 Absolutfilterpackungen und einem Molekularfilter, der binnen Stunden einen
Großteil der Partikel wie Keime, Bakterien, Viren, Moleküle aus der Luft filtert.
• Mit leistungsstarken, leisen Lüftern ausgestattet, um einen niedrigen Energieverbrauch sicherzustellen.
m Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H garantiert die Senkung der Virenbelastung, indem Viren und Bakterien
(einschließlich COVID-19 Coronaviren) durch die leistungsstarken HEPA 14 Filter zurückgehalten werden� Eine
100%-ige Luftreinigung kann nicht garantiert werden, da diese je nach räumlichen Gegebenheiten von unter-
schiedlichen Faktoren abhängt wie z�B�: von der Bauweise der Räumlichkeiten, den äußeren Luftströmungen,
der Mindest-Betriebszeit, unsachgemäßem Gebrauch, Wartung des Geräts und Zustand der Filter usw�
3�1 Einsatzgebiete des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H
Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H wurde zur Installation bzw. zum Gebrauch in Innenräumen aller Art konzipiert, wie
z.B.: im Gesundheitswesen, in Büros, Hotels, Universitäten, Schulen, usw.
Die Luftreiniger AirPal Go 300/600 H sind mit leistungsstarken HEPA H14 Filtern ausgestattet. Sie sind so konzipiert,
dass sie leicht in Innenräumen bewegt werden können.
Mögliche Einsatzgebiete:
• Belüftung von Arbeitsplätzen
• Gesundheitswesen (Wartezimmer, Gänge, Räume, Feldlazarette, Gemeinschaftsbereiche, Kliniken, Apotheken,
usw.).
• Dienstleistungssektor und Industrie (Büros, Hotels, Universitäten, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Lager, Aufent-
haltsräume und Restaurants).
• Privater Wohnsektor (Einfamilienhäuser und Wohnungen)
KAPITEL 2
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG UND
HAUPTFUNKTION
ACHTUNG
KAPITEL 3
ANWENDUNG DES
LUFTREINIGERS

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
4
3�2 Allgemeiner Betrieb der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H hat eine einfache und intuitive Bedienung, um Benutzern und Installateuren den
Betrieb und die Wartung des Geräts zu erleichtern.
Im Allgemeinen saugt der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H kontaminierte Luft von den beiden oberen Seiten des
Gerätes an. Sobald die Luft durch die Filter gereinigt und aufbereitet ist, wird sie an die Unterseite des Geräts geleitet
und in den Raum zurückgeführt. (Siehe Abb.1)
Um den Luftreiniger AirPal Go 300/600 H einschalten zu können, muss es an die Stromversorgung angeschlossen
sein (im Allgemeinen 230V / 50Hz, aber auch 60Hz sind möglich).
Über das Bedienteil kann man folgende Parameter einstellen:
1. On/Off des Luftreinigers.
2. Zeitprogrammierung - Betrieb nach Timer.
3. Leistungseinstellung, Minimum 0, Maximum 100.
4. Programmierung für optimierten Nachtbetrieb mit geringem Energieverbrauch bei leeren Räumen.
5. Alarm bei Filterverschmutzung/-verstopfung und Wartungsanzeige.
4�1 Allgemeines
Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H ist ein Reinigungsgerät in einer schallgedämmten verzinkten Stahlgehäuse (kor-
rosionsbeständig).
1. Model AirPal Go 300 H für Innenräume bis 25* m² (2,5 m Höhe) und max. Förderleistung von 300 m³/h.
2. Model AirPal Go 600 H für Innenräume bis 50* m² (2,5 m Höhe) und max. Förderleistung von 600 m³/h.
(* bei 4-fachem Luftwechsel)
4�2 Hauptkomponenten
Nachstehendes Diagramm (Abb.2) zeigt die verschiedenen Teile und Hauptkomponenten der Luftreiniger AirPal Go
300/600 H sowie deren Platzierung innerhalb der Einheit:
Abb�1
Auslass reine Luft
Auslass reine Luft
Einsaugung verschmutzte Luft Einsaugung verschmutzte Luft
KAPITEL 4
AUFBAU UND ENTHAL-
TENE KOMPONENTEN
Doppelsandwich aus vorlackierten
Paneelen mit Steinwollisolierung
Räder für leichtes
Bewegen
Rückwärts gekrümmtes
Laufrad, selbstreinigend
Abb�2
Integrierte Steuerung

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
5
4�2�1 Gestell
• Schallgedämmte 30 mm Aluminium-Strangpressprofile, Nylonecken und vorlackierte Stahl-Verbundplatte, RAL
9006, Klasse M0, mit 25 mm Innendämmung aus Steinwolle, Klasse A1 (feuerfest) und 90 kg/m³ Dichte. Die Plat-
ten verfügen über ein montage-, reinigungs- und wartungsfreundliches Schnellmontagesystem, das sich einfach
abnehmen und anbringen lässt.
• Die Filter befinden sich in den perforierten Seitenwänden, mit Griffen und Befestigungssystem. Der einfache
Zugang erleichtert die Wartung und das Auswechseln der Filter. Für die Handhabung der Luftreiniger AirPal Go
300/600 H und das Auswechseln der Filter wird das Tragen geeigneter PSA empfohlen. Siehe „KAPITEL 8
WARTUNG UND PFLEGE“über das Auswechseln der Filter sowie deren korrekte und sichere Handhabung.
• Die Luftreiniger AirPal Go 300/600 H sind mit 4 Rädern mit Bremsen an der Unterseite ausgestattet, so dass sie
sich problemlos bewegen lassen. Der Radsatz ist Teil des Lieferumfangs, die Räder müssen vor dem Gebrauch
am Gerätekörper, an den Aluminiumprofilen, befestigt werden.
4�2�2 Lüfter
• Ausgestattet mit einem leistungsstarken, rückwärtsgekrümmten Laufrad, selbstreinigend, aus Polyamid, werksei-
tig statisch und dynamisch gewuchtet
4�2�3 Filter
• Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H ist beidseitig mit einem dualen Filtersystem ausgestattet: 4 Filter sind Teil
des Lieferumfangs: 2 + 2 für jede Reinigungseinheit:
2 x ISO COARSE FILTER 65% (ehem. G4) Vorfilter, der dem Hauptfilter als Staub- und Schmutzfilter dient und
dessen Lebensdauer um 65% verbessert
2 x HEPA H14 Filter Hauptfilter mit hoher bzw. absoluter Effizienz
4�2�4 Motoren
• Die Modelle AirPal Go 300 H und AirPal Go 600 H sind mit einem sparsamen EC Motor (elektrisch kommutiert)
ausgestattet. Schutzart IP 44 und Isolierung Klasse B. Standardspannung 230V-50Hz/60Hz
4�2�5 Bedienteil
• Alle Luftreiniger AirPal Go 300/600 H sind an der Oberseite des Geräts mit einem Bedienteil ausgestattet.
5�1 Montage der Räder
Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H ist mit einem Satz aus 4 Rädern ausgestattet, um ein einfaches Bewegen des
Luftreinigers zu ermöglichen. Vor dem Gebrauch müssen die Räder an den Alumiuminiumprofilen befestigt werden
(M8 Gewinde).
m ES IST ZWINGEND ERFORDERLICH, DIE RÄDER VOR DEM BETRIEB AN DEM GERÄT ZU BEFESTIGEN�
Andernfalls kann der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H die gereinigte Luft nicht in den Raum zurückführen, da
sich der Luftauslass im Boden des Gerätes befindet�
m Für den korrekten Betrieb sollte der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H vertikal aufgestellt werden, mit dem
Laufrad an der Unterseite� Das Gerät für den Gebrauch nicht flach hinlegen oder auf den Kopf stellen� Die
Platzierung der Räder ist eine Richtlinie für die richtige Position des Luftreinigers�
5�2 Anschlusskabel
Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H verfügt über ein Anschlusskabel zum Anschluss an das Stromnetz. Wird es
getrennt vom Gerät geliefert, verbinden Sie den Universalanschluss mit dem Gerät und stecken Sie ihn normal ein.
Mit dem ON / OFF Bedienelement am Bedienteil wird es eingeschaltet und gestartet.
KAPITEL 5
INBETRIEBNAHME
ACHTUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
6
5�3 Filter auspacken
mVor der erstmaligen Inbetriebnahme des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H müssen die Filter ausgebaut
und die Verpackung/Kunststoffhülle vom Hochleistungsfilter HEPA 14 entfernt werden� Der Filter wird bei der
Lieferung vollkommen geschützt geliefert, um die Merkmale und Eigenschaften zu erhalten (siehe Abb�3)
mBei jeder Handhabung im Inneren des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H ist das Tragen entsprechender
PSA*, mindestens Mundschutz und Handschuhe, erforderlich� An jedem Gerät sind zwei Aufkleber ange-
bracht (einer an jeder abnehmbaren Filterabdeckung), die auf den Gebrauch von Schutzausrüstung vor der
Handhabung des Geräts hinweisen� Nach dem der Schutz des Filters entfernt wurde, muss der Filter wieder
in seine Aufnahme gesetzt werden (siehe Abb�4)
m*Bei Nichtgebrauch der hier genannten PSA verliert der Absolutfilter seine Zertifizierung, seinen Filter-
schutzgrad sowie die vom Luftreiniger AirPal Go 300/600 H gebotene Sicherheit, die den direkten Kontakt mit
Viren, Bakterien usw� vermeidet�
m Keine ähnlichen oder theoretisch vergleichbaren Filter ohne vorherige Rücksprache und entsprechende
Genehmigung des Herstellers verwenden� Die Verwendung nicht zugelassener Filter oder das Auswechseln
durch nicht zugelassene Filter führt zum Verlust des Filterschutzgrads des originalen Luftreinigers AirPal Go
300/600 H �
Siehe „8.3 Technische Daten des Filters“ bezüglich der Auswechselintervalle des Filters und Details zur Vorgehens-
weise.
5�4 Konfiguration und Einstellung der Lüftungsstufe
Vorkonfigurierte Parameter der Luftreinigersteuerung. Der Benutzer muss den Sollwert je nach Fläche [m²] wählen, auf
der das Gerät installiert werden soll. Die Angaben gelten bei einem 4-fachen Luftwechsel. Sofern ein höherer Luft-
wechsel erreicht werden soll, muss ein entsprechend höherer Volumenstrom bezogen auf die Fläche eingestellt wer-
den.
m Wir empfehlen einen max. Volumenstrom von 300 m³/h, da ansonsten der Hepa14 Filter an Effizienz verliert und
weniger abscheidet.
ACHTUNG
Die Schutzhülle vom H14 HEPA Filter vor
der Inbetriebnahme des Luftreinigers AirPal
Go 300/600 H entfernen (verpflichtende Ver-
wendung von PSA)�
Einfaches Schließsystem mit Griffen für
ein schnelles Auswechseln der Filter�
Ein Innensechskantschlüssel ist erfor-
derlich, um den Griff vor der Drehung
zu lösen und den Griff nach Abschluss
des Zugriffs wieder festzuziehen�
Abb�3
Abb�4
Luftreiniger AirPal Go 300 H
Fläche
(m²)
max� Volumen-
strom (m³/h)
Sollwert Kontrollspannung
(V)
Leistung
(W)
Stromstärke
(A)
15 100 23 2,3 5,20 0,23
30 200 41 4,1 16,14 0,27
45 300 54 5,4 34,17 0,40
60 400 67 6,7 62,83 0,62
75 500 84 8,4 105,61 0,94
85 567 99 9,9 143,72 1,22
ACHTUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
7
m Wir empfehlen einen max. Volumenstrom von 600 m³/h, da ansonsten der Hepa14 Filter an Effizienz verliert und
weniger abscheidet.
6�1 Bedienung des Luftreinigers mit Lüfter EC 0… 10V
Diese Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Produkts aufmerksam lesen.
Das Bedienteil („Abb.5“ ) hat 4 Druckknöpfe: ON / OFF, MODE, AUF und AB.
m Bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung wird die Hintergrundbeleuchtung durch das erste Drücken
(eines beliebigen Knopfes) eingeschaltet� Bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung haben die Knöpfe die
nachstehend beschriebenen Funktionen: Nach 2 Minuten ohne jede Betätigung geht die Hintergrundbeleuch-
tung automatisch aus�
Grundfunktionen:
ON / OFF:
Kurzer Knopfdruck: Stellt den Regler ein/aus. Manueller Modus.
Langer Knopfdruck (ca. 1 Sek.) Aktivierung und Deaktivierung der Zeitprogrammierung.
Programmierung aus: Manueller Modus
Programmierung an: Betrieb nach Zeitprogramm.
AUF:
Kurzer / langer Knopfdruck: Drehzahl-Sollwert erhöhen (0% ... 100%).
AB:
Kurzer / langer Knopfdruck: Drehzahl-Sollwert senken (100% ... 0%).
MODE:
Kurzer Knopfdruck: Anzeige der Betriebszeiten (Filter G4 und H14).
Langer Knopfdruck (ca. 2 Sek.) Zugang zum Benutzermenü:
• Datumseinstellung (HOrA)
• Zeitprogrammierung (PrOG)
• ID-Anzeige (id)
• Parametermodus (PAr)
• Reset der Filter-Betriebszeit G4 (r g4)
• Reset der Filter-Betriebszeit H14 (r h 14)
• Reset des Bedienteils (rESET).
Luftreiniger AirPal Go 600 H
Fläche
(m²)
max� Volumen-
strom (m³/h)
Sollwert Kontrollspannung
(V)
Leistung
(W)
Stromstärke
(A)
60 400 53 5,3 33,38 0,37
75 500 61 6,1 52,48 0,51
90 600 70 7,0 78,23 0,70
105 700 81 8,1 111,72 0,96
120 800 95 9,5 154,10 1,29
125 833 100 10,0 170,39 1,42
ACHTUNG
KAPITEL 6
BEDIENUNG
Abb�5
ACHTUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
8
Benutzermenü:
- Mit UP und DOWN wird der Zugangsmodus ausgewählt. Zur Auswahl des angewählten Modus, MODE drücken.
Zum Verlassen ON / OFF drücken:
- Datumseinstellung (HOrA): Mit MODE werden die Daten, die eingestellt werden sollen (Datum/Uhrzeit) ausgewählt,
mit UP und DOWN wird der Wert verändert. Mit ON / OFF wird die Datumseinstellung verlassen, man kehrt zurück
zum normalen Betriebsmodus.
- Zeitprogrammierung (PrOG): Mit MODE werden die Daten, die eingestellt werden sollen (Tag/Zeitraum/Sollwert)
ausgewählt, mit UP und DOWN wird der Wert (Uhrzeit/Sollwert) verändert. Zur Deaktivierung des Zeitraums, stellen
Sie die Uhrzeit auf den Wert: -. Mit ON / OFF wird die Programmierung verlassen, man kehrt zurück zum normalen
Betriebsmodus. Für weitere Infos siehe „6.3 Parametermodus (Konfiguration)“.
- ID-Anzeige (ıd): Die im Bedienteil konfigurierte ID wird durch durch serielle Kommunikation angezeigt.
Die Anzeige erfolgt 5-stellig mit 7 Segmenten
- Parametermodus (PAr) Konfigurationsmenü: Mit MODE werden die Parameter, die angezeigt werden sollen, aus-
gewählt, mit UP und DOWN wird der Wert verändert. Mit ON / OFF wird der Parametermodus verlassen, man kehrt
zurück zum normalen Betriebsmodus.
- Reset der Filter-Betriebszeit G4 (r g4): Beim Zugriff auf diesen Modus werden die aktuellen Betriebsstunden der G4
Filter angezeigt. Für das Reset der Betriebszeit (Z.B. Reset der Betriebsstunden beim Auswechseln der Filter) ON/
OFF drücken. Als Bestätigung für das Reset der Betriebszeit zeigt das Display “HG OOOOO“ und kehrt zurück zum
normalen Betriebsmodus. Wird ON / OFF nicht gedrückt, kehrt das Bedienteil nach wenigen Sekunden zurück zum
normalen Betriebsmodus, ohne ein Reset der Betriebszeit vorgenommen zu haben.
- Reset der Filter-Betriebszeit H14 (r H 14): Beim Zugriff auf diesen Modus werden die aktuellen Betriebsstunden der
H14 Filter angezeigt. Für das Reset der Betriebszeit (Z.B. Reset der Betriebsstunden beim Auswechseln der Filter)
ON/OFF drücken. Als Bestätigung für das Reset der Betriebszeit zeigt das Display “HG OOOOO“ und kehrt zurück
zum normalen Betriebsmodus. Wird ON / OFF nicht gedrückt, kehrt das Bedienteil nach wenigen Sekunden zurück
zum normalen Betriebsmodus, ohne ein Reset der Betriebszeit vorgenommen zu haben.
- Reset des Bedienteils (rESET): Beim Reset des Bedienteils zeigt das Display “-----“, und startet den Betrieb nach
wenigen Sekunden.
6�2 LCD-Display
m Beim Einschalten des Bedienteils oder nach einem Reset erscheint auf dem Display folgende Anzeige:
• rP143 + : Anzeige des Bedienteils
• v X.X: Anzeige der Firmware-Ausführung des Bedienteils.
• wAit: Anzeige während der Initialisierung.
Icon Anzeige
Lüfterstatus:
- Lüfter aus: Icon aus.
- Lüfter an: Icon an.
G4 Filterstatus (1): + 1
- Filter sauber: Icon aus.
- Filter verschmutzt: Icon an.
H14 Filterstatus (2): + 2
- Filter sauber: Icon aus.
- Filter verschmutzt: Icon an.
Abb�6
ACHTUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
9
Icon Anzeige
Lüfterdrehzahl Sollwert:
Auswahlbereich: 0% ... 100%. Display: 0% ... 99%, 100% = HIGH
= 0%: Lüfter aus:
> 0%: Lüfter an:
O ... 99 ... H1
Bei Ausschalten des Bedienteils im manuellen Modus, bleiben diese Stellen
aus.
Im Parametermodus wird die Parameternummer angezeigt.
OFF On
23:45 On / off Betriebsstatus (manueller Modus).
OFF On
Aktuelle Zeit (Programmier-Modus).
OO:OO 23:59
Im Parametermodus wird der Parameterwert angezeigt.
Im Programmiermodus wird die programmierte Start- oder Stopp-Uhrzeit
angezeigt.
G4 Filter Betriebsstunden (HG + Betriebszeit):
HG
O 1543
H14 Filter Betriebsstunden (HH + Betriebszeit):
HH
O 3822
ID (ID + Code):
ID
A23FO
Manueller Modus.
Betrieb nach ON/OFF und dem ausgewählten manuellen Sollwert.
Programm-Modus.
Betrieb nach Programmierung
Programmierphase 1 (Start und Ende).
Programmierphase 2 (Start und Ende).
Reduzierte Programmierzeit.
Im Programmierbetrieb wird der Tag angezeigt.
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
Wochentag
Bei der Zeitprogrammierung wird der programmierte Wochentag angezeigt.
Nicht verwendet.

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
10
6�3 Parametermodus (Konfiguration)
Für den Zugang zum Parametermodus die MODE Taste ca. 2 Sekunden lang durchgehend drücken, bis das Benut-
zermenü auf dem Display angezeigt wird (Datumseinstellung, Zeitprogrammierung, ID, Parameter, Reset der G4 und
H14 Filter Betriebszeiten, Reset des Bedienteils). Mit den UP und DOWN TastenPAr auswählen, dann MODE drücken,
um den Parametermodus zu öffnen.
Im Parametermodus haben die Knöpfe die nachstehend beschriebenen Funktionen:
- ON/OFF: Parametermodus verlassen.
- MODE: Nimmt den angezeigten Parameterwert an und geht weiter zum nächsten Parameter.
- AUF: Erhöht den Parameterwert.
- AB: Senkt den Parameterwert.
Einstellung der Parameter
P1. BETRIEBSSTUNDEN G4 FILTER BEI ANZEIGE FÜR VERSCHMUTZTEN FILTER (Bereich: 0ff, 00001h bis 09000h;
Default: 04000h
OFF Funktion deaktiviert
00001…09000 Funktion aktiviert
P2. BETRIEBSSTUNDEN H14 FILTER BEI ANZEIGE FÜR VERSCHMUTZTEN FILTER (Bereich: 0ff, 00001h bis
09000h; Default: 07305h)
OFF Funktion deaktiviert
00001…09000 Funktion aktiviert
P3. MIN. SPANNUNG LÜFTERDREHZAHL (Bereich: 0.0V bis 5.0V; Default: 2,0V)
P4. MAX. SPANNUNG LÜFTERDREHZAHL (Bereich: 6.0V bis 10.0V; Default: 9,5V)
6�4 Zeitprogrammierung
Für den Zugang zum Zeit-Programmiermodus die MODE Taste ca. 2 Sekunden lang durchgehend drücken, bis das
Benutzermenü auf dem Display angezeigt wird (Datumseinstellung, Stundenprogrammierung,ID, Parameter, Reset des
H14 Filterbetriebs, Reset des Bedienteils). Mit den UP und DOWN Tasten PrOG auswählen, dann MODE drücken, um
den Zeitprogrammiermodus zu öffnen.
Im Zeitprogrammiermodus haben die Knöpfe die nachstehend beschriebenen Funktionen:
- ON/OFF:
Kurzer Knopfdruck: Zeitprogrammiermodus verlassen.
Langer Knopfdruck (ca. 1 Sek.) Kopieren der Programmierung des Vortags auf den aktuellen Tag. Das Icon wird als
Bestätigung des Kopiervorgangs angezeigt.
- MODE:
Zeitraum auswählen (Tag, Zeitraum 1 und 2, reduzierter Zeitraum) sowie die jeweiligen Sollwerte.
- AUF/AB:
Bearbeitung der Uhrzeit und des entsprechenden Sollwerts.
Anzeigen im Programm-Modus:
Abb�7
Ausgewählten Tag programmieren
LUN Montag
MAR Dienstag
MIE Mittwoch
JUE Donnerstag
VIE Freitag
SAB Samstag
DOM Sonntag
Planen Sie
den Zeitmodus
Nenndrehzahl 50 + Periode 1 - Nenndrehzahl
Lüftergeschwindigkeit 30 + Periode 2 - Nenndrehzahl
Ventilator OFF+ Reduzierte Nenndrehzahl
0% 100%
jetzt
geplante Zeit 12.30
Ungeplante Zeit --;--
Geplanter Zeitraum
Beginn der Periode
Zeitraum 1 Ende der Periode
Zeitraum 2 Beginn der Periode
Ende der Periode
Verkürzte Zeit Der kurze Zeitraum ist dieser Zeitraum
außerhalb der geplanten Zeiten für die
Perioden 1 und 2

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
11
Beispiel für die Zeit-Programmierung
7�1 Allgemeine Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen von Modell AirPal Go 300 H und von Modell Luftreiniger AirPal Go 600 H werden nachstehend
beschrieben.
Luftreiniger AirPal Go 300 H Luftreiniger AirPal Go 600 H
Höhe mit Rädern 670 975
Länge (mm) 412 412
Breite (mm) 412 412
Gesamtgewicht (kg) 30 50
Abb�8
Zeitraum 1 Start 8:00 Periode 1 - Nenndrehzahl
Ende 13:30
Zeitraum 2 Start 15:00 Periode 2 - Nenndrehzahl
Ende 18:00
Reduzierte Nenndrehzahl
Montagsprogrammierung
KAPITEL 7
TECHNISCHE DATEN
Luftreiniger AirPal Go 300 H
Abb�9
□412
622
927
Luftreiniger AirPal Go 600 H
Abb�10
□412

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
12
7�2 Abmessungen des Bedienteils
7�3 Elektrische Daten und technische Merkmale
Es folgt eine Aufstellung folgender Parameter: Daten bezüglich der elektrischen Spannung, Frequenz, Leistung, Stär-
ke, Performance (maximale Luftströmung) und weiterer interessanter Daten wie Drehzahl, Schallpegel, Anwendungs-
oberflächen sowie Mindest- und Höchst-Betriebstemperaturen (Beachten Sie, dass der Luftreiniger AirPal Go 300/600
H über eine zu 100% stufenlose Drehzahlregelung verfügt)
8�1 Wartung
Die Wartung und Pflege des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H besteht im Wesentlichen aus dem Auswechseln des
Schutzfilters. Er ist ausschlaggebend für die Reinigungseffizienz des Geräts.
m Weitere Überprüfungen, Reparaturen und Wartungen sind stets von Fachpersonal vorzunehmen� Um Risi-
ken für den Benutzer zu vermeiden, müssen stets die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden�
8�2 Lebensdauer des Filters
Die Lebensdauer der beiden AirPal Go 300/600 H Filtertypen für sauberes Umfeld (wie Büros, Krankenhäuser usw.)
und für schmutziges Umfeld (wie Lager, Industriegebäude, usw.) wird nachstehend aufgeführt:
-Vorfilter ISO COARSE 65% (G4)
Sauberes Umfeld: zwischen 4 und 6 Monate / Schmutziges Umfeld: zwischen 2 und 4 Monate
-Hocheffizienter Absolutfilter HEPA H14 (in Kombination mit Vorfilter ISO COARSE 65%)
Sauberes Umfeld: zwischen 10 und 12 Monate / Schmutziges Umfeld: zwischen 8 und 10 Monate
Abb�11
Phase Luftreiniger AirPal Go 300 H Luftreiniger AirPal Go 600 H
Nennspannung (V) 230 230
Nennspannungsbereich (V) 220-240 220-240
Frequenz (Hz) 50/60 50/60
Max. Drehzahl (U/min) 3980 3600
Nennwert I (A) 230 V. 0,40 0,70
Nennleistung (W) 37 78
Nennluftstrom (m³/h) 300 600
Schall dB (A) (bei 1 m) 64 65
Min. Umgebungstemperatur (° C) -25 -25
Max. Umgebungstemperatur (° C) 50 50
KAPITEL 8
WARTUNG UND PFLEGE
m
WARNUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
13
m Die Lebensdauer kann durch verschiedene Faktoren wie die Luftqualität im Raum, die Luftströmung und
die korrekte Wartung des Vorfilters gemindert werden oder von den Angaben abweichen� Unabhängig von
den Wanrmeldungen sollten die Filter regelmäßig überprüft werden, um eine vorbeugende Wartung sicherzu-
stellen (siehe „8�2 Lebensdauer des Filters“)
8�3 Technische Daten des Filters
8�4 Filter austauschen
m Der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H verfügt über ein System, das den Benutzer darauf hinweist, wenn ein
Auswechseln der Filter erforderlich ist (das gilt für Vorfilter und Absolutfilter)� Eine entsprechende Warnmel-
dung wird auf dem Bedienpult angezeigt�
Nach dem Filtertausch muss der Filteralarm wieder quittiert werden. Zur Vorgehensweise zum Filterreset beachten Sie
„6.1 Bedienung des Luftreinigers mit Lüfter EC 0… 10V“ ).
8�5 Entsorgung von Filtern und Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
m Wie der Luftreiniger AirPal Go 300/600 H (als Elektrogerät) dürfen auch die gebrauchten Filter nicht mit
dem gewöhnlichen Restmüll entsorgt werden� Sie sind in entsprechenden Behältern zu entsorgen; achten Sie
stets auf höchste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen�
ACHTUNG
Effizienz Abmaße
B x H x T (mm)
Mediumflä-
che (m²)
Luftströmung/Druckabfall
bei 0,45 m/s (m³/h/Pa)*
Gewicht
(kg)
HEPA-Filter H14 305 x 305 x 66 2 151/175 1,9
HEPA-Filter H14 305 x 610 x 66 4,1 301/175 3,2
ISO Coarse 65%
(G4)
ISO Coarse 65% 287 x 287 x 24 0,2 700/70 0,2
ISO Coarse 65%
(G4)
ISO Coarse 65% 287 x 592 x 24 0,3 1500/70 0,2
ACHTUNG
ACHTUNG

DE
DE
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
Montage- und Betriebsvorschrift
14
8�6 Anschlussplan Bedienteil
Abb�12
Elektrischer Betrieb
Spannung 100 - 250 V
LCD-Anzeige mit LED-Hintergrund-
beleuchtung
Elektronischer Lüfter
Signalsteuerung
0 - 10 V
0 - 10 V Lüftereingang
muss isoliert werden.
Lüfterdrehzahl 0 - 10 V
Mindestimpedanz 3,9 k
Ω
Serieller Kommunikationskanal
RS-485 Modbus RTU
isolierter Kommunikationskanal
Gemeinsame Lüfterge-
schwindigkeit

ENGLISH

1
Air purifier AirPal Go 300/600 H
Installation and Operating Instructions
EN
INDEX
CHAPTER 1 WARNING AND SAFETY INSTRUCTIONS��������������������������������������������������������� PAGE 2
1.1 Important information...................................................................................................... Page 2
1.2 Warning and safety instructions ....................................................................................................... Page 2
1.3 Safety instructions .......................................................................................................... Page 2
CHAPTER 2 GENERAL DESCRIPTION AND MAIN FUNCTION��������������������������������������������� PAGE 3
2.1 Plug & play Air purifiers AirPal Go 300/600 H.................................................................. Page 3
CHAPTER 3 AIR PURIFIER APPLICATION ����������������������������������������������������������������������������� PAGE 3
3.1 AirPal Go 300/600 H areas of application ...................................................................... Page 3
3.2 Air purifier AirPal Go 300/600 H general operation .......................................................... Page 4
CHAPTER 4 CONSTRUCTION CHARACTERISTICS AND COMPONENTS INCLUDED ������� PAGE 4
4.1 General........................................................................................................................... Page 4
4.2 Main parts ...................................................................................................................... Page 4
4.2.1 Chassis ................................................................................................................... Page 5
4.2.2 Fan .......................................................................................................................... Page 5
4.2.3 Filters....................................................................................................................... Page 5
4.2.4 Motors ..................................................................................................................... Page 5
4.2.5 Control panel ........................................................................................................... Page 5
CHAPTER 5 FIRST COMMISSIONING������������������������������������������������������������������������������������ PAGE 5
5.1 Assembly of the wheels ................................................................................................. Page 5
5.2 Connection cable............................................................................................................ Page 5
5.3 Unpack filter ................................................................................................................... Page 6
5.4 Configuration and setting of the ventilation level.............................................................. Page 6
CHAPTER 6 OPERATION �������������������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 7
6.1 Air Purifier control with fan EC 0… 10V........................................................................... Page 7
6.2 Display LCD.................................................................................................................... Page 8
6.3 Parameter mode configuration...................................................................................... Page 10
6.4 Time schedule .............................................................................................................. Page 10
CHAPTER 7 TECHNICAL DATA��������������������������������������������������������������������������������������������� PAGE 11
7.1 General dimensions and weight .................................................................................... Page 11
7.2 Control panel dimensions ............................................................................................. Page 12
7.3 Electrical data and technical characteristics .................................................................. Page 12
CHAPTER 8 MAINTENANCE AND SERVICE ������������������������������������������������������������������������ PAGE 12
8.1 Maintenance................................................................................................................. Page 12
8.2 Filter shelf life ................................................................................................................ Page 12
8.3 Filter technical data....................................................................................................... Page 13
8.4 Setup of filter replacing ................................................................................................. Page 13
8.5 Filters and AirPal Go 300/600 H product waste ............................................................ Page 13
8.6 Wiring diagram control panel ........................................................................................ Page 14

Air purifier AirPal Go 300/600 H
Installation and Operating Instructions
EN
EN
2
1�1 Important information
To ensure safety and correct operation please read and observe all of following instructions carefully before proceeding.
This document is part of the product and should be kept accessible as such. Following commissioning, the document
must be handed out to the operator.
mThe electrical connection must be fully isolated from the supply up to the final assembly!
This unit is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction con-
cerning use of the unit by a person responsible for their safety� Children should be supervised to ensure that
they do not play with the unit�
1�2 Warning and safety instructions
The adjacent symbol is a safety-relevant prominent warning label� All safety regulations and/or symbols must
be absolutely adhered to, so that any dangerous situation is avoided�
m DANGER
Indicates dangers which will directly result in death or serious injury if the safety instruction is not followed.
m WARNING
Indicates dangers which will result in death or serious injury if the safety instruction is not followed.
m CAUTION
Indicates dangers which can result in injuries if the safety instruction is not followed.
ATTENTION
Indicates dangers which can result in material damage if the safety instruction is not followed.
1�3 Safety instructions
Special regulations apply for use, connection and operation. Consultation is required in case of doubt. Further informa-
tion can be found in the relevant standards and legal texts.
lProtective glasses
Serves to protect against eye injuries.
pEar protectors
Serves to protect against all kinds of noise.
rProtective clothing
Primarily serves to protect against contact with moving parts.
Do not wear rings, chains or other jewellery.
nProtective gloves
Protective gloves serve to protect the hands against rubbing, abrasions, cuts or more pro-
found injuries, as well as contact with hot surfaces.
mProtective footwear
Protective footwear serves to protect against heavy falling parts and from slip-ping on slip-
pery surfaces.
Hair net
The hair net primarily serves to protect long hair against contact with moving parts.
With regard to all work on the fan, the generally applicable safety at work and accident prevention regu-
lations must be observed!
• The following must be observed before all cleaning, maintenance and installation work or befo-
re opening the terminal compartment:
– Isolate the unit from the mains power supply and secure against unintended restart!
– The rotating parts must first come to a standstill!
– Once the rotating parts come to a standstill, a waiting time of 5 min� must be observed, as
dangerous voltages may be present due to internal capacitors, even after isolation from the
power supply!
CHAPTER 1
WARNING AND SAFETY
INSTRUCTIONS
m
DANGER
m
m DANGER
m WARNING
m CAUTION
ATTENTION

Air purifier AirPal Go 300/600 H
Installation and Operating Instructions
EN
EN
3
• All plant-related safety regulations must be observed!
If applicable, further country-specific regulations must also be observed!
• Protection against contact must be ensured pursuant to DIN EN 13857 when installed !
Contact with rotating parts must be avoided�
• A uniform inflow and free outlet must be ensured!
2�1 Plug & play Air purifiers AirPal Go 300/600 H
Please read this instruction manual carefully before using the product.
The general safety warnings and regulations described in this manual must be carefully followed during the use, ope-
ration, and maintenance of the air purifiers AirPal Go 300/600 H. Not following the guidance can lead to a decrease in
efficiency and protection to users and installers. Helios Ventilatoren excepts no responsibility or liability for damages or
injuries due to not following the guidance of the safety regulations and instructions described in the following.
-ALL RIGHTS RESERVED The information contained in this instruction manual cannot be used for different proposals
than those for which it has been made. This publication and fan supplied documentation may not be reproduced in
whole or in part without previous written permission. The content, illustrations and diagrams of this document are a
general reference and may change slightly without notice.
The air purifiers AirPal Go 300/600H are plug & play units (no installation required) to convert any interior space into an
environment free of contaminating particles and this leave a much healthier air.
It is designed to reduce the viral load of the rooms given the constant air renewals that it carries out.
• Reduction of dust particles, odors and contaminating microorganisms. Thus, creating a healthier environment.
• Aside from a healthier work environment, our air purifiers reduce the need for cleaning by removing a large portion
of the dust that is generated daily.
• Double filtration stage with two ABSOLUTE HEPA H14 filter packages and a Molecular filter that in a matter of
hours will reduce a large number of particles in the air such as microorganisms, bacteria, viruses, etc.
• Equipped with high efficiency and quiet fans to guarantee low energy consumption
mThe air purifier AirPal Go 300/600 H ensures the reduction of the viral load by retaining viruses and make
bold (including COVID-19 coronaviruses) that pass through its high efficiency HEPA 14 filters� 100% air purifi-
cation cannot be guaranteed in a specific space as it depends on different factors such as: architectural dis-
tribution of its location, external air currents, minimum operating time, improper use of the unit, obstruction of
air inlets, maintenance level of the unit and the state of your filters, etc�
3�1 AirPal Go 300/600 H areas of application
The air purifier AirPal Go 300/600 H is designed to be installed in and used for all kinds of indoor spaces such as:
healthcare, offices, hotels, homes, universities, colleges, etc.
Air purifiers AirPal Go 300/600 H are equipped with high-efficiency HEPA H14 filters. Designed to be easily moved in
indoor spaces.
Possible areas of application:
• Ventilation of workplaces
• Healthcare (waiting rooms, corridors, rooms, field hospitals, common areas, clinics, pharmacies, etc.).
• Service sector and industry (offices, hotels, universities, schools, public institutions, warehouses, lounges and res-
taurants)
• Private housing sector (single family houses and flats)
CHAPTER 2
GENERAL DESCRIPTION
AND MAIN FUNCTION
ATTENTION
CHAPTER 3
AIR PURIFIER APPLICA-
TION
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Helios Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

Bionaire
Bionaire LC0760 Instruction leaflet

Winix
Winix PlasmaWave WAC-9000 Operator's manual

activTek
activTek PureKooler owner's manual

Hitachi
Hitachi EP-A6000 instruction manual

Skuttle Indoor Air Quality Products
Skuttle Indoor Air Quality Products Air Cleaner owner's manual

Philips
Philips AC4052 Specifications