Helios SA-5 10 User manual

SA-5 10
Helios Ventilatoren
5-Stufenschalter
Montage- und Betriebsvorschrift
Aufbewahren zum Nachschlagen!
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
deutsch
Available on www. HeliosSelect.de
Disponsible sur www. HeliosSelect.de
FR
EN

Inhaltsübersicht
1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Bedeutung der Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2 Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.3 Entsorgung / Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Elektrische Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1 EMV-gerechte Installation der Steuerleitungen . . . . . . 8
5.2 Anschluss Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3 Ausgangsspannung 0 - 10 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.4 Ansteuerung der LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.2 Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.3 Maßblatt [mm] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.4 Service und Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
2/14

1 Allgemeine Hinweise
Die Einhaltung der nachfolgenden Vorgaben dient auch der Si-
cherheit des Produktes. Sollten die angegebenen Hinweise insbe-
sondere zur generellen Sicherheit, Transport, Lagerung, Montage,
Betriebsbedingungen, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Wartung,
Reinigung und Entsorgung / Recycling nicht beachtet werden,
kann das Produkt eventuell nicht sicher betrieben werden und
kann eine Gefahr für Leib und Leben der Benutzer und dritter
Personen darstellen.
Abweichungen von den nachfolgenden Vorgaben können daher
sowohl zum Verlust der gesetzlichen Sachmängelhaftungsrechte
führen als auch zu einer Haftung des Käufers für das durch die
Abweichung von den Vorgaben unsicher gewordene Produkt.
1.1 Bedeutung der Betriebsanleitung
Lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme sorgfältig diese Be-
triebsanleitung, um einen korrekten Gebrauch sicherzustellen!
Wir weisen darauf hin, dass diese Betriebsanleitung nur geräte-
bezogen und keinesfalls für die komplette Anlage gilt!
Die vorliegende Betriebsanleitung dient zum sicherheitsgerechten
Arbeiten an und mit dem genannten Gerät. Sie enthält Sicherheits-
hinweise, die beachtet werden müssen, sowie Informationen, die
für einen störungsfreien Betrieb des Gerätes notwendig sind.
Die Betriebsanleitung ist am Gerät aufzubewahren. Es muss ge-
währleistet sein, dass alle Personen, die Tätigkeiten am Gerät
auszuführen haben, die Betriebsanleitung jederzeit einsehen kön-
nen.
1.2 Haftungsausschluss
Änderungen der Konstruktion und technischen Daten behalten wir
uns im Interesse der Weiterentwicklung vor. Aus den Angaben,
Abbildungen bzw. Zeichnungen und Beschreibungen können des-
halb keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Irrtum ist vorbehal-
ten.
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Allgemeine Hinweise
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
3/14

Wir haften nicht für Schäden aufgrund von Fehlgebrauch, sach-
widriger Verwendung, unsachgemäßer Verwendung oder als
Folge von nicht autorisierten Reparaturen bzw. Veränderungen.
2 Sicherheitshinweise
•Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme dürfen
nur von einer Elektrofachkraft, entsprechend den elektrotechni-
schen Regeln (u. a. DIN EN 50110 od. DIN EN 60204) vorge-
nommen werden!
•Personen, die mit Planung, Installation, Inbetriebnahme sowie
Wartung und Instandhaltung in Verbindung mit dem Gerät be-
traut sind, müssen über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qua-
lifikation und Kenntnisse verfügen. Zusätzlich müssen sie
Kenntnisse über Sicherheitsregeln, EG-Richtlinien, Unfallverhü-
tungsvorschriften und der entsprechenden nationalen Vorschrif-
ten sowie regionale und innerbetriebliche Vorschriften besitzen.
•Das Gerät ist ausschließlich für die in der Auftragsbestätigung
genannten Aufgaben bestimmt. Eine andere oder darüber hi-
nausgehende Benutzung, wenn nicht vertraglich vereinbart, gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä-
den haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein das Ver-
wenderunternehmen.
•Es ist grundsätzlich verboten, Arbeiten an unter Spannung ste-
henden Teilen durchzuführen.
•Die Spannungsfreiheit ist mit einem zweipoligen Spannungsprü-
fer festzustellen.
•Der Betreiber ist verpflichtet, das Gerät nur in einwandfreiem
Zustand zu betreiben.
•Elektrische Ausrüstungen sind regelmäßig zu überprüfen: Lose
Verbindungen sind wieder zu befestigen, beschädigte Leitungen
oder Kabel sofort auszutauschen.
•Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten reinigen.
•Bei einer Störung oder bei Ausfall des Gerätes ist zur Vermei-
dung von Personen- oder Sachschäden eine separate Funk-
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Sicherheitshinweise
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
4/14

tionsüberwachung mit Alarmierungsfunktionen erforderlich, Er-
satzbetrieb muss berücksichtigt werden!
3 Produktübersicht
3.1 Funktion
5-Stufenschalter zur Ansteuerung von Drehzahlstellern und EC-
Ventilatoren.
Die Verwendung ist nur für Produkte zulässig, die von Helios
dafür zugeordnet sind. Die aktuelle Zuordnung finden Sie unter
www.HeliosSelect.de.
Der Schalter wird mit einer 10 V DC Spannung versorgt und gibt
abhängig von der Schalterstellung eine Steuerspannung aus.
Die eingebaute LED kann zur Betriebs- oder Statusanzeige ver-
wendet werden.
Information
Ein direktes Umschalten von Stufe “0” auf Stufe “5” bzw. von Stufe
“5” auf Stufe “0” ist nicht möglich!
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Produktübersicht
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
5/14

3.2 Lagerung
•Das Gerät muss trocken und wettergeschützt in Originalverpa-
ckung gelagert werden.
•Vermeiden Sie extreme Hitze- oder Kälteeinwirkung.
•Vermeiden Sie zu lange Lagerzeiten (wir empfehlen max. ein
Jahr).
3.3 Entsorgung / Recycling
Die Entsorgung muss sachgerecht und umweltschonend, nach
den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes erfolgen.
"Trennen Sie die Materialien sortenrein und umweltgerecht.
"Beauftragen Sie gegebenenfalls einen Fachbetrieb mit der
Entsorgung.
4 Montage
4.1 Allgemeine Hinweise
Achtung!
•Vor der Montage Gerät aus Verpackung nehmen und auf even-
tuelle Transportschäden überprüfen. Bei einem vorliegenden
Transportschaden ist die Inbetriebnahme nicht zulässig!
•Eine Montage auf vibrierendem Untergrund ist nicht zulässig!
•Bei der Montage auf Leichtbauwänden dürfen keine unzulässig
hohen Schwingungen bzw. Schockbelastungen vorhanden
sein. Besonders das Zuschlagen von Türen, die in diesen
Leichtbauwänden integriert sind, kann zu sehr hohen Schock-
belastungen führen. Deshalb empfehlen wir in diesem Fall die
Geräte von der Wand zu entkoppeln.
•Bohrspäne, Schrauben und andere Fremdkörper dürfen nicht
ins Innere des Gerätes eindringen!
•Montieren Sie das Gerät außerhalb des Verkehrsbereiches,
achten Sie dabei jedoch auf gute Zugänglichkeit!
•Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonnenbestrahlung!
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Montage
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
6/14

•Das Gerät ist für eine vertikale Montage bestimmt (Kabelein-
führung unten). Eine waagrechte, bzw. liegende Montage ist nur
nach technischer Freigabe des Herstellers zulässig!
•Nehmen Sie den Anschlussdeckel für Montage und Anschluss
ab und verschließen Sie diesen anschließend wieder sorgfältig.
•Auf der Verpackung des Gerätes aufgedruckte Schablone ver-
wenden, um die Befestigungsbohrungen anzuzeichnen.
•Gerät mit geeigneten Befestigungsmitteln auf sauberen, tragfä-
higen Untergrund montieren und nicht verspannen!
Bohrschablone auf Verpackung
Gehäuse
housing
111 mm
Gehäuse / housing
106 mm
11 mm
83 mm
91 mm
Schraube
max 4,5 mm
screw max
4,5 mm
Bohrschablone
drilling template
Senkrechte Montage
1 Deckelschraube (Anziehdrehmoment 1,1 Nm)
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Montage
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
7/14

5 Elektrische Installation
5.1 EMV-gerechte Installation der Steuerleitungen
Um Einstreuungen zu vermeiden, muss auf ausreichenden Ab-
stand zu Netz- und Motorleitungen geachtet werden.
Bei Verwendung einer geschirmten Leitung muss der Schirm ein-
seitig am Signaleingang (des Auswertegerätes) mit dem Schutz-
leiter verbunden werden (so kurz und induktionsarm wie möglich!).
5.2 Anschluss Spannungsversorgung
Anschluss Spannungsversorgung an den Klemmen: “10 V” und
“GND”. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Spannung
innerhalb der zulässigen Toleranzangaben liegt (
Technische
Daten und seitlich angebrachtes Typenschild).
Gefahr durch elektrischen Strom
Es sind ausschließlich PELV-Stromquellen zu verwenden, die eine
sichere elektrische Trennung der Betriebsspannung nach
IEC/DIN EN 60204-1 gewährleisten.
Es besteht keine Potenzialtrennung zwischen Versorgungsspan-
nung und Ausgangssignal.
5.3 Ausgangsspannung 0 - 10 V
Anschluss an den Klemmen “A” und “GND” (I
max
Technische
Daten).
Information
•Die Ausgangsspannung ist direkt von der Versorgungsspan-
nung abhängig!
•Ausgänge mehrerer Geräte dürfen nicht miteinander verbunden
werden!
•Es besteht keine Potenzialtrennung zwischen Versorgungs-
spannung und Ausgangssignal.
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Elektrische Installation
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
8/14

Im Auslieferungszustand sind den wählbaren Stufen folgende
Ausgangsspannungen zugeordnet:
Stufe 0 0 V
Stufe 1 2 V
Stufe 2 4 V
Stufe 3 6 V
Stufe 4 8 V
Stufe 5 10 V
Potenziometer "Offset"
Offset
75 100%
Über das interne Potenziometer "Offset" kann die Ausgangsspan-
nung reduziert werden.
•Rechtsanschlag (Werkseinstellung) keine Reduzierung.
•Linksanschlag maximale Reduzierung der Ausgangsspan-
nung um 25 %.
Stecker "J1 Step 5"
10V
Offset
J1
Step 5
Mit internem Stecker "J1 Step 5" kann gewählt werden, ob die
Einstellung mit dem Potenziometer "Offset" auch für die Stufe 5
wirksam sein soll.
•Stecker "J1" in Position oben "Offset" (Werkseinstellung)
Einstellung "Offset" wirkt auf Stufen 1 - 5.
•Stecker "J1" in Position unten "10 V" Einstellung "Offset"
wirkt nur auf Stufen 1 - 4.
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Elektrische Installation
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
9/14

Beispiel: Stufen und mögliche Ausgangsspannungen
04.02.2016
v_u_out_S-5EC.vsd
Uout
[V]
10
0123 4 5
1
2
3
4
5
0
8
6
4
2
A: Offset = 100 %
B: Offset = 90 %, J1 = Offset
C: Offset = 75 %, J1 = 10 V
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Elektrische Installation
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
10/14

5.4 Ansteuerung der LED
Mit internem Stecker "J2 LED" kann gewählt werden, ob die LED
den Betrieb des 5-Stufenschalters meldet oder ob diese über
einen externen Kontakt angesteuert wird.
Stecker "J2 LED"
ext
int
J2
LED
LED Betriebsmeldung 5-Stufenschalter
Stecker "J2" in Position oben (Werkseinstellung) "int"
•Schalterstellung 0: LED AUS
•Schalterstellung 1 - 5: LED EIN
LED GND
ext
int
J2
LED
LED externe Ansteuerung
Stecker "J2" in Position unten "ext"
•Kontakt an Klemmen "LED" - "GND" offen: LED AUS
•Kontakt an Klemmen "LED" - "GND" geschlossen: LED
EIN
Mit einem potenzialfreien Kontakt an den Klemmen "LED"
+ "GND" kann die LED ein- oder ausgeschaltet werden.
Bei einem angeschlossenen Gerät mit Statusmeldung
über ein digital codiertes Signal kann der Status über den
Blinkcode der LED angezeigt werden.
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Elektrische Installation
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
11/14

6 Anhang
6.1 Technische Daten
Typ SA-5 10
Art.-Nr. 40229-001
Spannungsversorgung 10 V DC (+10 %)
Max. Stromaufnahme ca. 7,5 mA
Max. Belastung Ausgang 0...10 V 0,1 mA
Gehäuse PC (Polycarbonat)
Brandschutzklasse UL94V0
Gebrauchslage senkrecht
Schutzart IP54 nach EN 60529
Gewicht ca. 200 g
Zulässiger Temperaturbereich für den
Betrieb
-25...70 °C
Zulässiger Temperaturbereich für
Lagerung und Transport
-30...85 °C
Zulässige relative Feuchte 85 % nicht kondensierend
Maximaler Anschlussquerschnitt der
Klemmen
1,5 mm
2
/ AWG16
Störaussendung gemäß EN 61000-6-3 (Wohnbereich)
Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 (Industriebereich)
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Anhang
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
12/14

6.2 Anschlussplan
85499 301 SS-1496 21.10.2022
75 % 100
J1
Step 5
Offset
10V
J2
LED
int
ext
10V
10V GND A LED GND
0
3
1
24
5
Offset
+-Ausgangspannung
Output voltage
Tension de sortie
(0, 2, 4, 6, 8, 10 V)
SA-5 10
Externe Ansteuerung LED
External control LED
LED de contrôle externe
6.3 Maßblatt [mm]
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Anhang
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
13/14

6.4 Service und Information
D
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
• Lupfenstraße 8
• 78056 Villingen-Schwenningen
F
Helios Ventilateurs
• Le Carré des Aviateurs
• 157 av. Charles Floquet
• 93155 Le Blanc Mesnil Cedex
CH
Helios Ventilatoren AG
• Tannstrasse 4
• 8112 Otelfingen
GB
Helios Ventilation Systems Ltd.
• 5 Crown Gate
• Wyncolls Road
• Severalls Industrial Park
• Colchester, Essex CO4 9HZ
A
Helios Ventilatoren
• Postfach 854
• Siemensstraße 15
• 6023 Innsbruck
www.heliosventilatoren.de
Diese Druckschrift als Referenz am Gerät griffbereit aufbewahren!
Montage- und Betriebsvorschrift SA-5 10 Anhang
L-BAL-E328-D 2023/33 Index 002 Art.-Nr.
14/14

SA-5 10
Helios fans
5-step switch
Installation and Operating Specification
Keep for reference!
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
english

Content
1 General notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Meaning of the operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Exclusion of liability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Product overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2 Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.3 Disposal / Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Mounting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1 General notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Electrical installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1 EMC-compatible installation of control lines . . . . . . . . . 8
5.2 Connection Voltage supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3 Output voltage 0 - 10 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.4 LED control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6 Enclosure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.1 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.2 Connection diagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.3 Dimensions [mm] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.4 Service and Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Installation and Operating Specification SA-5 10
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
2/14

1 General notes
Compliance with the following instructions is mandatory to ensure
the functionality and safety of the product. If the following instruc-
tions given especially but not limited for general safety, transport,
storage, mounting, operating conditions, start-up, maintenance,
repair, cleaning and disposal / recycling are not observed, the
product may not operate safely and may cause a hazard to the life
and limb of users and third parties.
Deviations from the following requirements may therefore lead
both to the loss of the statutory material defect liability rights and
to the liability of the buyer for the product that has become unsafe
due to the deviation from the specifications.
1.1 Meaning of the operating instructions
Before installation and start-up, read this manual carefully to
ensure correct use!
We emphasize that these operating instructions apply to specific
units only, and are in no way valid for the complete system!
Use these operating instructions to work safely with and on the
device. They contain safety instructions that must be complied
with as well as information that is required for failure-free operation
of the device.
Keep these operating instructions together with the device. It must
be ensured that all persons that are to work on the device can
refer to the operating instructions at any time.
1.2 Exclusion of liability
To allow for future developments, construction methods and tech-
nical data given are subject to alteration. We do not accept any
liability for possible errors or omissions in the information con-
tained in data, illustrations or drawings provided.
We accept no liability for damage caused by misuse, incorrect
use, improper use or as a consequence of unauthorized repairs or
modifications.
Installation and Operating Specification SA-5 10 General notes
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
3/14

2 Safety instructions
•Mounting, electrical connection, and start-up operation may only
be carried out by an electrical specialist in accordance with
electrotechnical regulations (e.g. DIN EN 50110 or
DIN EN 60204)!
•Persons entrusted with the planning, installation, commissioning
and maintenance and servicing in connection with the device
must have the corresponding qualifications and skills for these
jobs. In addition, they must be knowledgeable about the safety
regulations, EU directives, rules for the prevention of accidents
and the corresponding national as well as regional and in-house
regulations.
•The equipment is to be used solely for the purposes specified
and confirmed in the order. Other uses which do not coincide
with, or which exceed those specified will be deemed unauthor-
ised unless contractually agreed. Damages resulting from such
unauthorised uses will not be the liability of the manufacturer.
The user will assume sole liability.
•It is strictly forbidden for work to be carried out on any compo-
nents while they are connected to live voltage.
•The safe isolation from the supply must be checked using a two-
pole voltage detector.
•The owner is obliged to ensure that the device is operated in
perfect working order only.
•Electrical equipment must be checked regularly: Loose connec-
tions are to be re-tightened and damaged cables must be
replaced immediately.
•Never clean electrical equipment with water or similar liquids.
•A separate fault and performance monitoring-system with an
alarm signal function is necessary in order to prevent personal
injuries and material damages during malfunctions and in case
the device fails. Substitute operation must be taken into consid-
eration!
Installation and Operating Specification SA-5 10 Safety instructions
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
4/14

3 Product overview
3.1 Function
5-step switch for controlling speed controllers and EC fans.
The use is only permitted for products that are assigned by Helios
for this purpose. The current assignment can be found under
www.HeliosSelect.de.
The switch is supplied with a voltage of 10 V DC giving a control
voltage output dependent on the switch position.
The integrated LED can be used for operation or status display.
Information
Direct switching from step “0” to step “5” or from step “5” to step “0”
is not possible!
Installation and Operating Specification SA-5 10 Product overview
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
5/14

3.2 Storage
•The device must be stored in its original packaging in a dry and
weather-proof room.
•Avoid exposure to extreme heat and cold.
•Avoid over-long storage periods (we recommend a maximum of
one year).
3.3 Disposal / Recycling
Disposal must be carried out professionally and in an environ-
mentally friendly way in accordance with the respective national
legal stipulations.
"Separate the materials by type and in an environmentally-
friendly way.
"If necessary, commission a specialist company with the waste
disposal.
4 Mounting
4.1 General notes
Attention!
•Before installation remove the device from the packing and
check for any possible shipping damage! Start-up is not allowed
in the case of transport damage!
•Do not mount equipment on vibrating base!
•When mounted onto lightweight walls, there must be no imper-
missibly high vibrations or shock loads. Any banging shut of
doors that are integrated into these lightweight walls, can result
in extremely high shock loads. Therefore, we advise you to
decouple the devices from the wall.
•Do not allow drilling chips, screws and other foreign bodies to
reach the device interior!
•The device should be installed in a location where it will not be
disturbed, but at the same time can be easily accessed!
•Care must be taken to avoid direct radiation from the sun!
Installation and Operating Specification SA-5 10 Mounting
L-BAL-E328-GB 2023/33 Index 002 Part.-No.
6/14
Table of contents
Languages:
Other Helios Switch manuals
Popular Switch manuals by other brands

B+B SmartWorx
B+B SmartWorx 232BSS4 quick start guide

SEIAOTEK
SEIAOTEK ST-F0802PE user manual

D-Link
D-Link DGS-3000-28XMP Quick installation guide

Siemens
Siemens RUGGEDCOM RSG909R installation manual

Advent Instruments
Advent Instruments AI-7280 Programmer's guide

Stromag
Stromag 51 Series Translation of the original assembly instruction