Herth+Buss 95942299 User manual

ELPARTS
DE
EN
Abisolierzange
Bedienhinweis
Cable stripper
Operating Instruction

Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299 Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299
3
www.herthundbuss.com 2
DEDE
ENEN
Technische Daten:
WICHTIG
vor Gebrauch sorgfältig lesen
Aufbewahren für
späteres Nachschlagen
eine aktuelle Version des Bedien-/
Einbauhinweises steht Ihnen auch
in unserem Online-Katalog zur
Verfügung: herthundbuss.com/
Online-Katalog
Inhaltsverzeichnis Table of Contents
1. Einleitung Introduction 3
1.1 Zu dieser Betriebsanleitung About this manual 3
2. Beschreibung Description 4
2.1 Funktionsübersicht Features Overview 4
2.2 Erhältliches Zubehör Available Fittings 5
3. Schneidfunktion Cutting function 6
4. Abisolieren Stripping 7
5. Messerwechsel Replacement of the blade 8
6. Werkzeug feststellen Locking of the tool 10
7. Pur-Feder-Block entnehmen Remove PUR-spring-block 11
8. Wartung und Instandhaltung Service and Maintenance 12
8.1 Tägliche Wartung Daily Maintenance 12
8.2 Periodische Überprüfung Periodical Review 12
9. Entsorgung Disposal 12
IMPORTANT
Read carefully before use
Keep for later reference
The latest version of the Operating/
Fitting instructions is also available
in our online catalogue:
herthundbuss.com/online catalogue
Technical data:
1 Einleitung
1.1 Zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt die An-
wendung und Bedienung des Abisolier-
werkzeugs sowie die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen. Daher muss jeder, der
mit Arbeiten an und mit dem Werkzeug be-
auftragt ist, diese Betriebsanleitung kennen
und beachten. Die Betriebsanleitung muss
ständig beim Werkzeug verfügbar sein. Die
Betriebsanleitung ist vom Besitzer / Betrei-
ber um Anweisungen aufgrund bestehender
nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung
und zum Umweltschutz zu ergänzen.
Diese Betriebsanleitung gilt für
folgendes Produkt:
Abisolierzange
Gewährleistungsansprüche, Haftung
Wir lehnen jede Haftung für Schäden ab,
die durch Nichtbeachten von Hinweisen am
Handwerkzeug oder in der Betriebsanlei-
tung entstehen. Eigenmächtige Umbauten
am Handwerkzeug schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Service
Für weitere Informationen und zur techni-
schen Unterstützung wenden Sie sich bitte
an den Händler.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Abisolierwerkzeug können gängige
Kabel von 0,03 bis 16,0 mm² sicher abisoliert
1 Introduction
1.1 About this manual
This instruction manual describes the appli-
cation and operation of the stripping tool as
well as the required maintenance measu-
res. Therefore, everybody who is in charge
to work with this tool must know and res-
pect this instruction manual. It must be ex-
plicitly state that the instruction manual for
the stripping tool is indispensable.This ins-
truction manual must be available together
with the tool. It has to be complemented
by the owner or operator concerning direc-
tions due to existing national regulations
on accident prevention and environmental
protection
This instruction manual is valid for the fol-
lowing product:
Stripping tool
Warranty Claims, Liability
We decline each liability for damage, which
occurs by non-observants of notes on the
hand tool or of the instruction manual. Un-
authorized modications on the tool rules
out of liability of the manufacturer for dama-
ges resulting from this.
Service
For any further information and for technical
support please contact the distributor.
1.2 Intended Use
Marketable goods from 0,03 to 16,0 mm² can
safely be stripped with the stripping tool.

Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299 Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299
5
www.herthundbuss.com 4
DEDE
ENEN
2.1 Funktionsübersicht
2.2 Erhältliches Zubehör
Bei Bedarf den Händler kontaktieren.
werden. Der Einstellschieber „POWERPLUS“
ist diesem Anwendungsbereich angepasst
und werksmäßig eingestellt. Durch Verstellen
in den + bzw. – Bereich kann der Einstellbe-
reich der jeweiligen Isolationsdicke oder auch
Leiterausführung angepasst werden.
2 Beschreibung
2.1 Features Overview
2.2 Available Fittings
Please contact your distributor on request.
The POWERPLUS is matched to this appli-
cation range and factory provided adjusted.
By adjust-ing into the + or - area the setting
range of the respective insulation thickness
or cable type can be matched.
2 Description
Gewicht/ Länge
Weight/ Length
Anwendung
Application
Abisolierbereich
Stripping Range
175g / 202 mm
Zum Abisolieren von feindrähtigen und
massiven Leitern mit PVC Isolation
for stripping of exible and solid wire
with PVC insulation
0,03 – 16,0 mm²
Pos.
Pos.
Artikel
Article
Artikelnummer
Article no.
1Messerset Standard 0,03 bis 16,0 mm² (im Lieferumfang enthalten)
Blade set standard 0,03 to 16,0 mm² (included in scope of delivery) 95942299001
2Messerset-V-Messer für PTFE Leiter 0,14 to 4,0 mm²
Blade set V-blades for PTFE wires from 0,14 to 4,0 mm² 95942299002
3
Messerset Ovalmesser 10,0 bis 16,0 mm²
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Blade set ovalblade 10,0 to 16,0 mm²
(not included in scope of delivery)
95942299003
Pos.
Pos.
Bezeichnung
Description
Pos.
Pos.
Bezeichnung
Description
1Befestigungsöse
Mounting eye 2
SAFELINE (sichere Aufbewahrung
der optionalen Messer)
SAFELINE (safe storage of otional
blades)
3PUR-Feder-Block
PUR-spring-block 4
Integrierter Handschutz mit auto-
matischer Schließbewegung
Integrated hand protection with
automatic closing mechanism
5Schneidfunktion
Cutting function 6Längenpositionierer
Length locator
7
Standard-Abisoliermesser 0,03 – 16
mm² (austauschbar)
Standard stripping blades 0,03 – 16
mm² (exchangeable)
8
Zahneinsatz (zum Halten des
Kabels)
Insulation grip (for holding cable)
9
POWERPLUS (Einstellung der
Isolationsdicke)
POWERPLUS (Adjustment of the
insulation thickness)
10
Feststeller (zum Schließen des.)
Locking device (for closing the
tool)
1
2
5
9
6
7
8
3
4
10

Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299 Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299
7
www.herthundbuss.com 6
DEDE
ENEN
3 Schneidefunktion Cutting function 4 Abisolieren Stripping
HINWEIS NOTE
Werkzeug geeignet für Schneiden
von flexiblen Kabeln bis 16 mm² &
Massivleiter bis 6 mm². Handschutz
(4) schließt bei jedem Abisoliervor-
gang automatisch.
Tool is suitable for cutting of flex-
ible cables up to 16 mm² & solid
conductors up to 6 mm². Hand
protection (4) closes automatically
on each crimp process.
ACHTUNG ATTENTION
Vor dem Schneidvorgang prüfen, dass das Kabel von der Stromzufuhr getrennt wurde!
Please check that the cable is disconnected from the power supply before cutting!
3.1 Leiter bis zur gewünschten Länge in
der Messeröffnung positionieren.
Insert wire in the blade opening up to
the wanted length.
4.1 Längenpositionierer
6 zusammen-
drücken und auf die entsprechende
Abisolierlänge des verwendeten
Kabels einstellen.
Pinch the length locator together and
slide it to the required stripping length
of wire.
4.3 Werkzeug schließen bis es auto-
matisch wieder öffnet.
Close the tool until the jaws release.
4.2 Kabel bis zum Anschlag an den
Längenpositionierer einlegen.
Insert the wire into the length locator
until it stops.
4.4 Korrekt abisoliertes Kabel entnehmen.
Remove the correctly stripped wire.
3.3 Werkzeug öffnen.
Open the tool.
3.2 Werkzeug schließen, um den
Leiter abzutrennen.
Close the tool to cut the wire.
6

Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299 Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299
9
www.herthundbuss.com 8
DEDE
ENEN
5 Messerwechsel Replacement of the blade
HINWEIS NOTE
Die Austauschhilfe zum einfachen Wechseln der Messer ist Bestandteil der Ersatz-
teilmessersets und wird nicht standardmäßig mit dem Werkzeug ausgeliefert.
The exchange device for the easy replacement of the blades is a part of the spare
part blade set and is not included in the standard delivery of the tool.
7
2
2
7
SAFELINE (sichere Aufbewahrung
der Messer und Austauschhilfe)
SAFELINE (safe storage of blades
and exchange device)
Austauschhilfe zum einfachen Wechseln
der Messer (gehört zum Lieferumfang
der Ersatzmesser).
Exchange unit for the easy replacement of
the blades (is included in the delivery of
the replacement blades).
SAFELINE nach oben öffnen und Aus-
tauschhilfe in Aussparung im Griff
sicher verstauen.
Open SAFELINE upwards and insert the
exchange unit into the pocket of the
handle for a safe storage.
Abisoliermesser für 0,03-16,0 mm² Kabel
(austauschbar)
Stripping blades for 0,03-16,0 mm² wire
(exchangeable)
ACHTUNG ATTENTION
Beim Austausch der Messer nicht in die Schneide fassen. Verletzungsgefahr!
Do not touch into the cutting edge during the exchange of the blades. Risk of cutting!
5.1 Die Austauschhilfe wird in die dafür
vorgesehene Aussparung auf der
Rückseite desWerkzeuges eingesetzt,
wie bildlich dargestellt.
The replacement unit is inserted into
the provided recess on the back of the
tool, as illustrated.
5.3 Messer seitlich aus der
Nut herausschieben und
entnehmen.
Push the blade out of
the groove and remove
it carefully.
5.2 Griffe bis zum Anschlag zusammen-
drücken und halten. So kommen die
Messer zum Vorschein.
Press the handles together and hold.
This way the blades are clearly visible.
5.4 Entnehmen Sie das
obere Messer entspre-
chend. Erst wenn beide
Messer entfernt wurden,
können alternative
Messer eingesetzt werden.
Remove the upper blade.
Only when both blades
are removed, alternative
blades can be inserted.
5.5 Nicht benötigte Messer
und Austauschhilfe an
schließend in die je-
weilige Aussparung der
SAFELINE
2einschieben
und sicher aufbewahren.
Store the blades and
the exchange device
which are not needed
into the pockets of the
SAFELINE 2.

Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299 Bedienhinweis | Operating Instruction 95942299
11
www.herthundbuss.com 10
DEDE
ENEN
6 Werkzeug feststellen Locking of the tool 7 Pur-Feder-Block entnehmen Remove PUR-spring-block
6.1 Feststeller an Lasche nach unten ziehen
und Werkzeug schließen bis sich der
Feststeller in Haltenase einfügen lässt.
Den Feststeller am unteren Griff einhaken.
DasWerkzeug bleibt nun geschlossen.
Push down the locking device and close
the tool until the locking lever hook
into the bottom handle.The tool
remains closed.
7.1 Mit Hilfe eines Schraubendrehers
PUR-Feder-Block entnehmen.
Remove the PUR-spring-block with the
help of a screwdriver.
6.2 Geschlossener Zustand des Werkzeugs.
Werkzeug leicht schließen, um den Fest-
steller wieder zu lösen. Feststeller taucht
in Festgriff ein.
Closed condition of the tool. Close the
tool to release the locking function.
Lockingleverdipsintothexedhandle.
7.2 PUR-Feder-Block entnommen.
PUR-spring-block removed.
HINWEIS NOTE
Der PUR-Feder-Block verhindert ein Zusammenschlagen des Werkzeuges wäh-
rend des Abisoliervorganges. Hierdurch wird Verschleißschäden an Händen und
Unterarmen vorgebeugt. Der PUR-Feder-Block ist ein demontierbares Einzelteil
und kann wie folgt entnommen oder eingefügt werden:
The PUR-spring-block prevents a jerky movement of the tool during the stripping
process. Wear damages on hands and forearms will be obviated. The PUR-spring-
block is a removeable single part and which can be taken or insert as follows:

13
Notizen / Notice / RemarquesBedienhinweis | Operating Instruction 95942299
www.herthundbuss.com 12
DE
EN
8 Wartung und Instandhaltung
Um eine lange Lebensdauer und optimale
Anwendung zu gewährleisten, empfehlen
wir, das Werkzeug sauber zu halten und so zu
behandeln, wie andere Präzisionswerkzeuge
auch. Wir empfehlen weiterhin, die bewegli-
chenTeile von Zeit zu Zeit einzuölen.
8.1 Tägliche Wartung
Zur täglichen Wartung sind vom zustän-
digen Bediener die folgenden Schritte
durchzuführen:
Befreien Sie das Handwerkzeug von
Staub, Feuchtigkeit und anderen Rück-
ständen mit einer sauberen, weichen
Bürste oder einem fusselfreienTuch. Ver-
wenden Sie keine harten oder abschlei-
fenden Mittel, mit denen das Handwerk-
zeug beschädigt werden könnte.
Wird das Handwerkzeug nicht benötigt,
lagern Sie dieses sauber und trocken.
8.2 Periodische Überprüfung
Eine Überprüfung des Handwerkzeugs
sollte durch entsprechend qualiziertes
Personal regelmäßig, je nach Nutzung,
durchgeführt und aufgezeichnet werden.
Überprüfen Sie das Handwerkzeug auf
Abnutzung und Beschädigung, insbeson-
dere im Bereich der Crimpnester.
9 Entsorgung
Das Handwerkzeug kann als normaler
Schrott/ggf. als Edelschrott entsorgt werden.
Grundsätzlich muss die Entsorgung gemäß
den örtlichenVorschriften erfolgen. Im Zwei-
felsfall kann das Handwerkzeug an den Her-
steller zur Entsorgung eingeschickt werden.
8 Service and Maintenance
To guarantee a long-life cycle time please
keep the hand tool clean and take care of
the hand tool in the same way, like you
do with high precision tools. The movable
parts of the hand tool should be oiled from
time to time.
8.1 Daily Maintenance
The following steps have to be done daily to
guarantee a long-life cycle time:
Remove dust, moisture and other resi-
dues with a clean and soft brush or a lint-
free cloth. Do not use hard or grinding
objects to avoid damages of the tool.
If you do not need the hand tool, store it
in a clean and dry environment.
8.2 Periodical Review
Properly trained personal should
check and record the hand tool regu-
larly, depending on the frequency of use.
Check the hand tool for wear and tear,
especially in the area of the crimping
proles.
9 Disposal
The hand tool can be disposed as normal
metal waste / if applicable as precious metal
waste.The disposal has to be done according
to the national government regulations. In
case of doubt return the hand tool to produ-
cer for disposal.

15
www.herthundbuss.com 14
Notizen / Notice / RemarquesNotizen / Notice / Remarques

KOF01694 ı Stand: 04-2020
Version: 12/2019_Rev. D
Irrtum und technische
Änderungen vorbehalten.
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Dieselstraße 2-4 ı DE-63150 Heusenstamm
Herth+Buss France SAS
ZA Portes du Vercors, 270 Rue Col de La Chau
FR-26300 Châteauneuf-sur-Isère
Herth+Buss Belgium Sprl
Rue de Fisine 9 ı BE-5590 Achêne
Herth+Buss UK Ltd.
Unit 1 Andyfreight Business Pk
Folkes Road, Lye ı GB-DY9 8RB Stourbridge
Herth+Buss Iberica
C/A 44 Poligono de Areta
31620 Huarte Navarra ı España
Other Herth+Buss Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

Parkside
Parkside 353783 2010 Assembly and Safety Advice

HiCoup
HiCoup Double Hinge Waiter user manual

Chicago Pneumatic
Chicago Pneumatic B16MV Operator's manual

CMT ORANGE TOOLS
CMT ORANGE TOOLS Pocket-Pro PPJ-001 instruction manual

Triton
Triton AWA200 Operating and safety instructions

Canon
Canon Racer 538 Wren Assembly instructions

Yost Vises
Yost Vises 10WW-RA quick start guide

jbc
jbc FAE020 instruction manual

Power first
Power first 8096844 owner's manual

Parkside
Parkside PDSSA 20-Li A1 Translation of the original instructions

Atlas Copco
Atlas Copco ErgoPulse 14PTS HR Operator instructions

Eurolube
Eurolube TC20 Series Service guide