
© HILPRESS GmbH Hamburg
GR 10/18
3
Anpassung des Werkzeugsatzes:
1. Drehen Sie die Rändelschraube (nur per Hand) bis die Markierung auf dem Werkzeugsatz mit
1. dem Volumen auf der Skala übereinstimmt.
Pressvorgang:
1. Isolieren Sie den Draht zur Einführung in den Kabelschuh ab.
1. (die Länge, welche ab isoliert sein muss ist abhängig von dem verwendeten Kabelschuh)
2. Verdrillen Sie die freigelegten Drähte und fügen Sie diese in den Kabelschuh ein.
3. Legen Sie Draht und Kabelschuh in den richtigen Werkzeugsatz.
4. Drücken Sie die Griffe bis die Klemmbacken den Kabelschuh fest gegriffen haben.
5. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse des Kabelschuhs in den Klemmbacken zentriert ist.
6. Drücken sie die Griffe solange zusammen bis der Pressvorgang beendet ist. Lösen Sie die
6. Klemmbacken, entnehmen Sie die fertig gepressten Kabelschuhe.
7. Testen Sie, ob der Kabelschuh ordnungsgemäß verpresst worden ist.
8. Wenn der Kabelschuh vom Kabel ab gehen sollte, verpressen Sie diesen Kabelschuh kein
8. zweites Mal sondern nehmen Sie einen Neuen.
To adjust the die:
1. Rotate the knurled screw (by hand only) until the marking on the die matches the appropriate
1. value on the indicating plate.
To crimp:
1. Strip the wire for insertion in the terminal
1. (length to be stripped depending on the terminal)
2. Twist the exposed strands and insert them into the barrel of the crimp terminal
3. Place wire and terminal into the proper die
4. Depress the handles until the jaws have rmly gripped the terminal, but not enough to leave
4. an indent mark
5. Ensure that the barrel of the terminal is centered in the jaw
6. Firmly depress handles until a full compression cycle has been completed. Release the jaws,
6. remove the crimped terminal from the jaw
7. Do a quick pull test of the crimed terminal
8. Should the crimped terminal come off the wire during the pull test, do not crimp again the same
8. terminal. Instead, repeat the entire process using a new terminal