
Vorsicht: Brandgefahr!
3
Achten Sie während des Transports und der
Aufstellung des Geräts darauf, dass kein Bestand-
teil des Kühlmittelkreislaufes beschädigt wird.
- Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquel-
len.
- Lüften Sie den Raum sorgfältig, in dem das
Gerät steht.
Ɣ (V LVW JHIlKUOLFK GLHVH 6SH]LILNDWLRQHQ ]X
ändern oder das Produkt in irgendeiner Art und
:HLVH ]X YHUlQGHUQ -HJOLFKH %HVFKlGLJXQJ
GHV.DEHOVNDQQ]XHLQHP.XU]VFKOXVV%UDQG
und/oder Stromschlag führen.
'DV6WURPNDEHOGDUIQLFKWYHUOlQJHUWZHUGHQ
2. Vergewissern Sie sich, dass der Stromstecker
hinten am Gerät nicht eingequetscht oder
EHVFKlGLJWZLUG(LQJHTXHWVFKWHURGHUEHVFKl-
GLJWHU6WURPVWHFNHUN|QQWHEHUKLW]HQXQGHLQHQ
%UDQGYHUXUVDFKHQ
3. Achten Sie darauf, dass Sie an den Geräte-
stecker gelangen.
4. Ziehen Sie nicht am Kabel.
5. Stecken Sie den Stromstecker nicht ein, wenn
GLH 6WURPVWHFNHUEXFKVH ORFNHULVW (V EHVWHKW
Brand- oder Stromschlaggefahr.
6. Das Gerät darf ohne Deckel auf der Innenbe-
leuchtung nicht betrieben werden.
Ɣ'DV *HUlW LVW VFKZHU /DVVHQ 6LH EHLP
Befördern Vorsicht walten.
Ɣ(QWIHUQHQRGHUEHUKUHQ 6LHQLFKWV DXVGHP
Tiefkühlfach, wenn Sie nasse/feuchte Hände
haben, Ihre Haut könnte dadurch Abreibungen
oder Gefrierbrand erleiden.
Ɣ6HW]HQ 6LH GDV *HUlW QLFKW IUOlQJHUH =HLW
direkter Sonneneinstrahlung aus.
Tägliche Nutzung
Ɣ/DJHUQ 6LH NHLQH HQW]QGOLFKHQ *DVH RGHU
)OVVLJNHLWHQLP*HUlWHVEHVWHKW([SORVLRQV-
gefahr.
Ɣ%HWUHLEHQ 6LH NHLQH HOHNWULVFKHQ *HUlWH LP
*HUlW]%(LVPDVFKLQHQ0L[HUXVZ
Ɣ=LHKHQ6LHZHQQ6LHGDV*HUlWDXVVWHFNHQ
immer am Stecker, nicht am Kabel.
Ɣ Stellen Sie keine heißen Gegenstände in die
Nähe der Plastikteile des Geräts.
Ɣ Stellen Sie keine Lebensmittel direkt an die
Luftaustrittsöffnung oder die Rückwand.
Gefrorene Lebensmittel dürfen nicht erneut
eingefroren werden, wenn sie einmal abgetaut
wurden.
Ɣ /DJHUQ 6LH QHX YHUSDFNWH JHIURUHQH /HEHQV-
mittel gemäß Anweisungen des Nahrungsmit-
WHOKHUVWHOOHUV]XP(LQIULHUHQ
Ɣ 'LH (PSIHKOXQJHQ GHV *HUlWHKHUVWHOOHUV ]XU
Lagerung sollten strikt befolgt werden. Siehe
entsprechende Anweisungen.
ƔStellen Sie keine Getränke mit Kohlensäure in
das Kühlfach, denn sie üben Druck auf den
%HKlOWHUDXV N|QQHQ LKQ ]XP([
SORGLHUHQ
bringen und so das Gerät beschädigen.
Ɣ(LVZUIHON|QQHQ)URVWYHUEUHQQXQJHQYHUXUVD-
FKHQZHQQVLHGLUHNWQDFKGHU(QWQDKPHDXV
dem Gerät konsumiert werden.
Warnung!
Reinigung und Pflege
Ɣ6FKDOWHQ 6LH GDV *HUlW YRUGHU:DUWXQJ DE
XQG]LHKHQ 6LH GDV 6WURPNDEHO DXV GHU
Buchse.
Ɣ 5HLQLJHQ 6LH GDV *HUlW QLFKW PLWKLOIH YRQ
0HWDOOREMHNWHQ 'DPSIUHLQLJHUQ lWKHULVFKHQ
Ölen, organischen Lösungsmitteln oder
Scheuermitteln.
Ɣ 9HUZHQGHQ 6LH NHLQH VFKDUIHQ 2EMHNWH XP
GDV(LVDXVGHP*HUlW]XNUDW]HQ%HQXW]HQ
Sie einen Plastikschaber.
ƔPrüfen Sie regelmäßig den Abfluss für
abgetautes Wasser. Wenn der Abfluss
YHUVWRSIW LVW VDPPHOW VLFK :DVVHU XQWHQ LP
Gerät an.
Installation
Wichtig!
Befolgen Sie während des elektrischen
Anschlusses die Anweisungen in dieser
Anleitung genau.
Ɣ3DFNHQ 6LH GDV *HUlW DXV XQGSUIHQ 6LH
nach, ob es beschädigt ist. Schließen Sie das
Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist. Teilen
6LH X 8 YRUKDQGHQH %HVFKlGLJXQJHQ
XQYHU]JOLFKDQGHP2UWPLWDQGHP6LHGDV
Gerät gekauft haben. Heben Sie die
Ver-packung in diesem Fall auf.
Ɣ(V LVW UDWVDP ]XPLQGHVW YLHU6WXQGHQ ]X
ZDUWHQ EHYRUGDV *HUlW HLQJHVFKDOWHW ZLUG
GDPLWGDVgOLQGHQ.RPSUHVVRU]XUFNIOLHHQ
kann.
Ɣ8PGDV*HUlWKHUXPVROOWHDXVUHLFKHQG/XIW]LU-
NXODWLRQ YRUKDQGHQ VHLQ DQVRQVWHQ NDQQ HV
hEHUKLW]HQ%HIROJHQ6LH DOOH IUGLH,QVWDOOD-
WLRQUHOHYDQWHQ$QZHLVXQJHQXPHLQHDXVUHL-
FKHQGH9HQWLODWLRQ]XJHZlKUOHLVWHQ
Warnung! -HGHHOHNWULVFKH.RPSRQHQWH
6WURPNDEHO 6WHFNHU .RPSUHVVRU
PXVVYRQHLQHU]XJHODVVHQHQ)DFKNUDIW
RGHUYRQ TXDOLIL]LHUWHP6HUYLFHSHUVRQDO
ausgetauscht werden.