HMM smartlab pressure w User manual

D31430-08-01-30_R1_28/12/2016
Bedienungsanleitung
HMM Diagnostics GmbH
D-69221 Dossenheim, Germany
www.hmm.info
Oberarm-Blutdruckmessgerät mit Bluetooth® Smart
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig
durch.
Aktuelle Information über dieses Gerät
erhalten Sie unter smartLAB auf
www.support.hmm.info
*The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diagnostics is under license.
Other trademarks and trade names are those of their respective owners.


3
DEUTSCH
Inhalt
I. Einleitung 4
Produktbeschreibung 4
Normale Blutdruckschwankungen 5
Wichtige Information 5
II. Ihr smartLAB®pressure W 8
Display & Funktionen 8
Spezikationen 10
Set Inhalt 10
Allgemeine Hinweise: 11
III. Setup & Bedienungsfunktionen 12
Gerät einsatzbereit machen 12
Zeit-, Datums- und Durchschnittswert-Einstellungen 13
Einen Benutzer wählen 15
Koppeln Ihres smartLAB pressure W mit einem Empfangsgerät 16
Hinweise zur Nutzung des smartLAB pressure W mit einer App 17
Druckschlauch am Messgerät anbringen 18
Manschette anbringen 18
Körperhaltung während des Messvorgangs 19
Messvorgang 19
Anzeige gespeicherter Werte 21
Löschen gemessener Werte 23
Tastensperre 24
IV. Sonstiges 25
Wartung&Pege 25
Symbolerläuterung 25
Fehlerquellen & Abhilfe 26
Bluthochdruck Richtwerte für Erwachsene 27
Wissenswertes über Blutdruck 27
DPA Technologie für eine genauere Messung 30
Messung während des Aufpumpens 31
Richtlinien und Sicherheitshinweis 31
Garantie 34

4
I. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das smartLAB®pressure W Oberarm-Blutdruckmessgerät mit
Bluetooth® Smart entschieden haben. Dieses Messgerät ermöglicht es Ihnen auf einfache
Weise, Blutdruck und Pulsfrequenz zu kontrollieren und auf dem internen Speicher abzule-
gen.DurchdieverschiedenfarbigeBi-Klassizierungs-SkalaanderSeitedesDisplayssehen
Sie zudem sofort, wie Sie den gemessenen Wert gesundheitlich einzuordnen haben.
Dank der Bluetooth Smart Datenübertragungstechnologie können Sie Ihre Werte an ver-
schiedene Empfangsgeräte, unter anderem Smartphone, Tablet oder PC, übertragen.
InformationenzupassendenAppsndenSieunterwww.hmm.info.
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres
smartLAB®pressure W Blutdruckmessgeräts sorgfältig durch.
Produktbeschreibung
Mit der integrierten Drucksensor-Technologie und einer oszillometrischen Messmethode
können Blutdruck und Herzfrequenz automatisch und nichtinvasiv bestimmt werden.
Vor jeder Messung stellt das Gerät einen “Nulldruck” ein, der dem Luftdruck entspricht.
Danach beginnt das Aufblasen der Armmanschette. Währenddessen beginnt das Gerät mit
der Messung durch Erkennung der Druckschwingungen, die durch Schlag-zu-Schlag Impulse
erzeugt werden. Diese werden dazu verwendet, den systolischen und diastolischen Druck
zu bestimmen sowie die Pulsfrequenz zu ermitteln.
Das Gerät vergleicht auch die längsten und kürzesten Zeitintervalle der erfaßten Pulswellen,
um das Zeitintervall zu ermitteln, und berechnet dann die Standardabweichung. Das Gerät
zeigt ein Warnsignal mit den Messwerten an, um die Erkennung eines unregelmäßigen
Herzschlag anzuzeigen, wenn die Differenz der Zeitintervalle über 25% beträgt.
Im LCD Display werden Blutdruck, Pulsschlag und unregelmäßige Herzschläge angezeigt
(fallsvorhanden).Dieletzten60Messwerte(2Benutzerproleá30Messwerte)können
mit Datum und Uhrzeit auf dem internen Speicher abgelegt werden. Zusätzlich können Sie
sich den Mittelwert der letzten 3 Messungen anzeigen lassen.
Die Daten werden über Bluetooth® Smart an ein geeignetes Empfangsgerät übertragen. Mit
der hLine App können die Werte an ein Smartphone oder Tablet übertragen werden. Die
hLine App ist verfügbar für Android und iOS.

5
DEUTSCH
Normale Blutdruckschwankungen
Viele verschiedene Faktoren wie körperliche Betätigung, Aufregung, Stress, Ernährung,
Trinken,RauchenundandereAktivitäten(inklusiveBlutdruckmessen)beeinussenIhren
Blutdruckwert. Aus diesem Grund ist es äußerst unüblich, konstant identische Werte zu
erhalten.
Der Blutdruck unterliegt permanenten Schwankungen – bei Tag und Nacht. Der höchste
Wert wird üblicherweise tags erreicht, der niedrigste Wert gewöhnlich um Mitternacht. Nor-
malerweise beginnt der Blutdruck um 3 Uhr in der Frühe anzusteigen und erreicht seinen
höchsten Wert am Tag, wenn die meisten Menschen wach und aktiv sind.
Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Blutdruck jeden Tag zur selben Zeit und unter
gleichen Randbedingungen zu messen. Bitte entspannen Sie sich für mindestens 3 bis 5
Minuten zwischen den einzelnen Messungen, damit sich die Blutzirkulation in Ihrem Arm
wieder herstellt. Es ist selten, identische Messwerte bei aufeinanderfolgenden Messungen
zu erhalten.
Wichtige Information
ACHTUNG
• Das Messgerät eignet sich nicht zur Blutdruckmessung bei Kindern. Fragen Sie Ihren
Arzt vor der Verwendung bei älteren Kindern.
• Das Messgerät eignet sich nicht zur Anwendung bei schwangeren Frauen, Patienten
mit implantierten, elektronischen Geräten, Patienten mit Präeklapsie, vorzeitigen
ventrikulärenSchlägen,Vorhofimmern,peripheren,arteriellenErkrankungenundPa-
tienten mit intravaskulärer Therapie oder arterio-venösem Shunt Mastektomie. Bitte
fragen Sie Ihren Arzt vor der Nutzung dieses Messgeräts,falls Sie unter einer dieser
Erkrankungen leiden.
• Nehmen Sie keine therapeutischen Maßnahmen auf der Grundlage einer Selbstmes-
sung vor. Verändern Sie nie die Dosis eines Medikaments, das von einem Arzt ver-
schrieben wird. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrem Blutdruck haben.
• Bitte halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kleinkindern, Kindern sowie Haustie-
ren, da das Inhallieren oder Verschlucken von Kleinteilen lebensgefährlich sein kann.
Dieses Gerät ist ausschließlich für Erwachsene zur Messung zu Hause oder in Heimen
geeignet.

6
• Dieses Messgerät dient der nicht-invasiven Messung und Überwachung des arteriel-
len Blutdrucks. Es ist nicht für den Einsatz an anderen Extremitäten als Arm oder für
andere Funktionen als zur Erlangung einer Blutdruckmessung vorgesehen.
• Wenn Sie sich während der Messung unwohl fühlen, z.B. Schmerzen am Arm verspüh-
ren oder andere Beschwerden, drücken Sie den START/STOP Knopf um die Luft aus
der Manschette zu lassen. Lockern Sie die Manschette und entfernen Sie diese von
Ihrem Arm.
• Bei der seltenen Gelegenheit, dass die Manschette während der Messung vollständig
aufgeblasen bleibt, öffnen Sie die Manschette sofort. Verlängerter Hochdruck (Man-
schettendruck> 300mmHg oder konstanter Druck> 15mmHg für mehr als 3 Minuten),
der auf den Arm angewendet wird, kann zu einer Ekchymose führen.
• ZuhäugeundaufeinanderfolgendeMessungenkönnenStörungenderDurchblutung
sowie Verletzungen verursachen.
• Wickeln Sie die Manschette nicht an den gleichen Arm, an dem andere ME GERÄTE zur
Überwachung gleichzeitig angewendet werden, da dies vorübergehende Funktions-
störung dieser ME EQUIPMENT verursachen könnte.
• Während des Gebrauchs darf das Verbindungsrohr nicht geknickt werden, andernfalls
kannderManschettendruckkontinuierlichansteigen,wasdenBlutussverhindern
und zu einer schädlichen Verletzung des PATIENT führen kann.
• Die Ausrüstung ist keine AP / APG Ausrüstung und nicht geeignet für die Verwendung
in der Gegenwart einer brennbaren Anästhetikum Mischung mit Luft, Sauerstoff oder
Stickoxid.
• Dieses Gerät eignet sich NICHT zur dauerhaften Überwachung während eines med-
izinischen Notfalls oder Operation.
• Dieses Gerät kann NICHT gleichzeitig mit einer HF chirurguschen Ausrüstung verwen-
det werden.
• Dieses Gerät ist nicht für Patiententransporte außerhalb einer Gesundheitseinrich-
tung bestimmt.
• Um Messfehler zu vermeiden, vermeiden Sie bitte den Kontakt zu starken elektro-
magnetischen Feldern ausgestrahlten Störungssignals oder des elektrischen schnellen
transienten / burst Signals.
• Der Bediener darf die Batterien / Ausgang des Adapters und des Patienten nicht

7
DEUTSCH
gleichzeitig berühren.
• Der Hersteller stellt auf Wunsch Schaltpläne, Stücklisten etc. zur Verfügung.
• Das Material der Manschette wurde getestet und entsprechen den Anforderungen der
ISO 10993-5: 2009 und ISO 10993-10: 2010.
• Es wird keine potenziellen Sensibilisierungs- und Reizreaktionen verursachen. Nie-
mals die Manschette auf die verletzte Haut anbringen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei vorhandenem Polyester bzw. Synthetik-Allergien.
• Seien Sie vorsichtig und achten Sie auf Strangulation durch Kabel und Schläuche, vor
allem wegen der Länge.
• Schließen Sie den Luftschlauch nicht an andere medizinische Geräte an, da dies dazu
führen kann, dass Luft in intravaskuläre Systeme oder hoher Druck gepumpt wird, was
zu gefährlichen Verletzungen führen kann.
• Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass das Gerät sicher funktioniert und
ordnungsgemäß funktioniert.
• Bitte verwenden Sie das Gerät unter der in der Bedienungsanleitung enthaltenen
Umgebung. Ansonsten werden die Leistung und Lebensdauer des Gerätes beein-
trächtigt und verringert.
• BitteverwendenSieZUBEHÖRundabnehmbareTeile,dievonMANUFACTUREspezi-
ziert / autorisiert sind. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät oder zu Gefährdun-
gen für den Benutzer / Patienten kommen.
• Bitte entsorgen Sie ZUBEHÖR, abnehmbare Teile und das ME - Gerät entsprechend den
örtlichen Richtlinien.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät bei Funktionsstörungen selbst zu reparieren. Repara-
turen nur von autorisierten Kundendienststellen durchführen lassen.
• Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn unerwartete Vorgänge oder Ereignisse auftre-
ten.
• Das Gerät muss nicht innerhalb von zwei Jahren zuverlässigen Service kalibriert
werden.
• Bitte reinigen Sie das gesamte Gerät mit dem weichen Tuch. Verwenden Sie keine
scheuerndenoderüchtigenReinigungsmittel.

8
II. Ihr smartLAB®pressure W
Display & Funktionen
LCD Display
Manschetten-
eingang
Start/stop
Taste
Manschette
Set-Taste
Sperrtaste
Speicher
Taste
Rückseite
DC Stromversorgungs-
zugang
Luftzugangs-
stecker

9
DEUTSCH
SYMBOL BESCHREIBUNG ERKLÄRUNG
SYS Systolischer Blutdruck Oberer Blutdruckwert
DIA Diastolischer Blutdruck Unterer Blutdruckwert
PUL
/min
Puls Anzeige Puls in Schlägen pro Minute
Durchschnittswert Der Durchschnittswert der letzten drei Mes-
sungen
Speicher Hierüber gelangen Sie in den Speicher Modus
kPa kPa Messeinheit für Blutdruck (1kPa=7.5mmHg)
mmHg mmHg Messeinheit für Blutdruck
(1mmHg=0.133kPa)
Niedriger Batteriestand Batterien sind leer und müssten ausgetauscht
werden
Unregelmäßiger Herzschlag Blutdruckmessgerät hat einen unregelmäßigen
Herzschlag während der Messung erkannt.
Blutdrucklevel Indikator Zeigt Blutdruckniveau an
Uhrzeit Jahr/Monat/Tag, Stunde : Minute
Bewegungsindikator Bewegung kann zu einem ungenauen Ergebnis
führen
LCD Display

10
Spezikationen
1. Gerätetyp: smartLAB®pressure W
2.Klassizierung:KlasseII,TypB
3. Gerätgröße: 107 mm x 103 mm x 118 mm
4. Manschettengröße: 420 mm x 200 mm
5. Gewicht: 373 g (ohne Batterien)
6. Messmethode: oszillometrisch, automatisches
Aufpumpen und Messen
7. Speicherkapazität: 60 Werte mit Datum und
Uhrzeit(2Benutzerprole)
8. Batterien: DC 6V od. 4 „AAA“ Batterien od. alter-
native AC-Adapter
9. Blutdruck Messbereich: 30 - 300 mmHg
10. Messgenauigkeit: ±3 mmHg
11. Herz-/ Pulsschlag Bereich: 40 - 199 / min
12. Betriebsbedingungen Temperatur: 5°C ~40°C
13. Betriebsbedingungen Luftfeuchtigkeit: < 80%
14. Lagertemperatur: -20°C~55°C
15. Luftfeuchtigkeits Lagerungsbedingungen: < 95%
16. Außendruck: atmosphärisch, 86 kPa ~ 106 kPa
17. Batterielebensdauer: ca.2 Monate bei 3 Min.
Benutzung pro Tag
18. Material Oberarmmanschette: Terylen (Ober
ächenbeschichtung),Nylon(bestickterTeil),PVC(Innenteil
+ Druckschlauch)
19. Datenübertragung: Bluetooth®Smart
20. Reichweite Datenübertragung: ca 10 Meter (ohne Stör-
wände)
SYMBOL BESCHREIBUNG ERKLÄRUNG
Herzschlag Blutdruckmessgerät erkennt Herzschlag wäh-
rend der Messung
Benutzer 1 Messergebnis wird für Benutzer 1 gespeichert.
Benutzer 2 Messergebnis wird für Benutzer 2 gespeichert.
Bluetooth Symbol Das Bluetooth Symbol blinkt sobald die Daten-
übertragung aktiviert und funktionsbereit ist.
Set Inhalt
1 smartLAB®pressure W Blutdruckmessgerät
1 Manschette (Größe: 22 - 42 cm)
1 Benutzerhandbuch
1 smartLAB®Blutdruckpass
4 „AAA“ Batterien

11
DEUTSCH
Allgemeine Hinweise:
1. Ruhen Sie sich 5 Minuten vor der Blutdruckmessung aus.
2. Die Manschette sollte oberhalb des Armgelenks angelegt werden (siehe Markierung auf
Manschette)
3. Während der Messung nicht sprechen oder Körper und Arm bewegen.
4. Verwenden Sie bei jeder Messung den selben Arm.
5. Bitte mindestens 3-5 Minuten zwischen einzelnen Messungen entspannen, damit sich
die Blutzirkulation im Arm wieder erholt.
6. Wenn Sie das Messgerät für mehr als einen Monat nicht benutzen, entfernen Sie die
Batterien, um Schäden durch automatisches Entladen zu verhindern.
7. Dieses Blutdruckmessgerät ist für Erwachsene mit einem Arm-umfang von 20 - 42 cm
ausgelegt und sollte niemals an Säuglingen oder jüngeren Kindern verwendet werden.
8. DiesesMessgerätfunktioniertentsprechendseinerSpezikationenauchbeigewöhnli-
cherHerzrhythmusstörungenwiearteriellemoderventrikuläremHerzimmern.
9. Die mit diesem Messgerät ermittelten Blutdruckwerte sind gleichwertig zu solchen, die
von einer geschulten Person mit Manschette und Stethoskop ermittelt werden und
liegen innerhalb der von American National Standard vorgeschriebenen Grenzen für
elektronische oder automatisierte Sphygmomanometer.
10. Bitte vermeiden Sie starke magnetische Interferenzen wie von Mobiltelefonen, Mik-
rowellengeräten usw.

12
III. Setup & Bedienungsfunktionen
Gerät einsatzbereit machen
• Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Geräts.
• Setzen Sie 4 “AAA” Batterien ein und achten Sie dabei auf die Polarität.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Wenn im Display das Symbol angezeigt wird, ersetzen Sie alle Batterien
durch neue.
Wiederauadbare1.2VBatteriensindfürdiesesGerätnichtzuverwenden.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtbenutzung von mehr als einem
Monat, um automatisches Entladen zu verhindern.
Messgerät, Batterien und Manschette müssen gemäß
den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.

13
DEUTSCH
Zeit-, Datums- und Durchschnittswert-Einstellungen
1. Wenn das Gerät ausgeschalten ist, drücken Sie “ ”, um in die “Jahr”-Einstellun-
gen zu gelangen.
Hinweis:
• Während des Einstellungsprozesses können Sie die “ “-Taste drücken, um den
Einstellungsprozess zu beenden.
• Das Gerät schaltet sich innerhalb einer Minute wieder ab, falls während der Einstel-
lungkeineBedienungstattndet.
2. Drücken Sie die “ ” Taste, um das Jahr einzustellen [YEAR]. Jedes Drücken erhöht
die Nummer um eins innerhalb eines Zykluses. Wenn Sie die “ ”- Taste gedrückt
halten, erhöhen sich die Zahlen schneller.
3. Drücken Sie “ ”, um das Jahr [YEAR] zu bestätigen. Nun gelangen Sie in die
Monatseinstellung [MONTH].

14
4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 um Monat [MONTH] und Tag [DAY] einzustellen.
5. Um die Uhrzeit, also Stunde [HOUR] und Minute [MINUTE] einzustellen, wiederholen
Sie die Schritte 2 und 3.
6. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um die Einheit einzustellen [UNIT].
7. Nachdem Sie die Einheit festgelegt haben, erscheint auf dem LCD Display zuerst
“done” und das Gerät schaltet sich aus.

15
DEUTSCH
Einen Benutzer wählen
1. Wenn der Monitor ausgeschalten ist, drücken und halten Sie die “ ” Taste, um in
die Benutzereinstellungen zu gelangen. Die Benutzer-ID beginnt zu blinken.
2. Dann drücken Sie nochmal die “ ”- Taste, um zwischen Benutzer 1 und Benutzer
2 zu schalten.
3. Nachdem Sie den passenden Benutzer gewählt haben, drücken Sie die “ ” Taste
zur Bestätigung. Im Display erscheint “user ID” und das Gerät schaltet sich aus.

Koppeln Ihres smartLAB pressure W mit einem Empfangsgerät
1. Schalten Sie auf Ihrem Empfangsgerät (z.B. Smartphone oder Tablet) Bluetooth sowie
Ihre App ein. Achten Sie darauf, dass beide Funktionen eingeschalten sind, wenn
Sie Ihr Gerät mit dem Empfangsgerät koppeln. Stellen Sie sicher, dass Sie, wie zuvor
beschrieben, den gewünschten Benutzer zur Kopplung bereits ausgewählt haben.
2. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie die „ “ Taste gedrückt,
um die Kopplung beider Geräte zu starten. Das blinkende Bluetooth® Symbol zeigt
an, dass die Kopplung gestartet wurde.
3. Wenn die Anbindung erfolgreich war, erscheint „dONE + Benutzer ID“ auf dem LCD-
Display.
4. Wenn die Anbindung nicht erfolgreich war, erscheint auf dem Diplay „Err “
5. Das Gerät schaltet sich automatisch nach der Kopplung aus.

Hinweise zur Nutzung des smartLAB pressure W mit einer App
Um die gemessenen Werte an ein passendes Empfangsgerät wie Smartphone oder Tablet
übertragen zu können, benötigen Sie die passenden App. Die hLine App - für iOS & Android
- kann die Daten des smartLAB® pressure W empfangen und lokal auf Ihrem Smartphone
speichern.
• Die Anbindung des smartLAB® pressure W erfolgt über die App und nicht über die
Bluetooth-Einstellungen Ihres Empfangsgeräts.
• Die Seriennummer des Geräts wird von der App automatisch erkannt. Nachdem die
Seriennummer hinzugefügt wurde, werden Datum und Uhrzeit mit dem Gerät synchro-
nisiert
Aktuelle Informationen zu weiteren passenden Apps können Sie zukünftig unter www.sup-
port.hmm.info nachlesen.

18
Druckschlauch am Messgerät anbringen
Setzen Sie das Ende des Manschetten-Druckschlauchs in
die dafür vorgesehene Öffnung an der unteren Seite Ihres
smartLAB®pressure W Blutdruckmessgeräts. Vergewissern Sie
sich, dass der Schlauch fest auf der Öffnung sitzt, um Messun-
regelmäßigkeiten zu vermeiden.
Manschette anbringen
• Setzen Sie die Manschette auf Ihren bloßen Oberarm, etwa 1-2 cm überhalb des El-
lenbogengelenks.
2~3cm
• Strecken Sie den Arm mit der Manschette von sich und legen Sie ihn mit der Hand-
ächenachobenaufeinenTischo.ä.Siesolltendabeisitzen.LassenSiedenMesss-
chlauchinderMitteIhresArmsherunterhängen.DiesersollteRichtungMittelnger
ausgerichtet sein.
• Ziehen Sie die Manschette durch die Metallöse (wie bereits im Auslieferungszustand
vorbereitet) und drehen Sie sie nach außen (weg von Ihrem Körper). Ziehen Sie die
Manschette fest und schließen Sie sie über den Klettverschluss.
• Die Manschette darf weder zu locker noch zu fest angelegt sein, so dass zwischen
Manschette und Oberarm etwa ein Finger breit Platz hat
Hinweis:
• Messen Sie jedes Mal am gleichen Arm.
• Bewegen Sie weder Arm, noch Körper oder Messgerät während des Messvorgangs.
• Ruhen Sie sich 5 Minuten vor der Blutdruckmessung aus.
• Falls die Manschette schmutzig wird, trennen Sie sie vom Messgerät ab und reinigen
Sie sie mit einem milden Waschmittel. Danach in kaltem Wasser gründlich abspülen.
Manschette niemals bügeln oder im Wäschetrockner trocknen.

19
DEUTSCH
Körperhaltung während des Messvorgangs
Messen im Sitzen
• Setzen Sie sich, so dass beide Füße auf dem Boden ruhen.
• LegenSiedieHandächenachobengerichtetvorsichauf
eine ebene Fläche wie z.B. einen Tisch.
• Die Manschette sollte überhalb der Armbeuge angebracht
werden.
Messen im Liegen
• Legen Sie sich auf den Rücken.
• Lassen Sie Ihren Arm ausgestreckt an Ihrer Körperseite ent-
langmitderHandächenachobengerichtet.
• Die Manschette sollte überhalb der Armbeuge angebracht
werden.
• Falls Sie beim Messen Ihren Arm bewegen und das Gerät
deswegen nicht korrekt messen kann, wird dies über das Warnsymbol angezeigt.
Messvorgang
• Nachdem die Manschette angebracht wurde, setzen Sie sich bequem hin und drücken
Sie die “ ” Taste. Alle Symbole werden auf dem Display angezeigt.
• Danach stellt sich das Gerät selbst auf Null.

20
• Nun beginnt die Messung durch Aufpumpen der Manschette.
• Nach der Messung wird die Luft langsam aus der Manschette gelassen. Ihr Blutdruckwert
sowie Ihre Pulsfrequenz wird auf dem Display angezeigt.
• Nach der Messung versucht das Blutdruckmessgerät die Daten an das angebundene
Empfangsgerät zu senden. Das Bluetooth Symbol beginnt auf dem Display zu blinken.
• Falls die Datenübertragung an das Empfangsgerät nicht erfolgreich war, erscheint auf
dem Bildschirm “Err “
• Falls die Datenübertragung erfolgreich war, wird auf dem Display die Benutzer ID +
„dONE “ angezeigt.
Table of contents
Languages:
Other HMM Blood Pressure Monitor manuals