HOLZMANN MASCHINEN DBM 21N User manual

DBM 21N
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE
SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE
Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Technische Änderungen
sowie Druck- und
Satzfehler vorbehalten!
Read the operation manual
carefully before first use!
Technical data subject to
changes, errors excepted!
Edition: 24.06.2014 –Revision 00 –GBR- DE/EN
DE
ORIGINAL
BETRIEBSANLEITUNG
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE
EN
USER MANUAL
SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 2
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
1INHALT /INDEX
2VORWORT 5
3SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 6
4TECHNIK 7
4.1 Hauptkomponenten ............................................................................................. 7
4.2 Bedienelemente................................................................................................... 7
4.3 Technische Daten ................................................................................................ 8
5SICHERHEIT 8
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 8
5.2 Unzulässige Verwendung .................................................................................... 8
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................... 9
5.4 Sicherheitseinrichtungen der DBM 21N ............................................................. 10
5.5 Restrisiken ........................................................................................................ 10
6MONTAGE 11
6.1 Lieferumfang ..................................................................................................... 11
6.1.1 Der Arbeitsplatz............................................................................................11
6.1.2 Transport / Ausladen der Maschine .................................................................11
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen.........................................................................11
6.2 Zusammenbau ................................................................................................... 12
6.2.1 Elektrischer Anschluss ...................................................................................12
6.3 Einstellarbeiten vor Inbetriebnahme ................................................................. 13
6.3.1 Bohrer-Bits installiern / Wechseln ...................................................................13
6.3.2 Druckluftschlauch montieren ..........................................................................14
6.3.3 Druckminderer anbauen ................................................................................14
6.3.4 Bohreinheit: 90 Grad Einstellung ....................................................................15
6.3.5 90 Grad Anschlag .........................................................................................15
6.3.6 Horizontal Anschlag ......................................................................................15
6.3.7 45 Grad Anschlag .........................................................................................16
6.3.8 Parallelität der Bohreinheit auf Arbeitstisch-Oberfläche......................................16
7BETRIEB 18
7.1 Bedienung ......................................................................................................... 18
7.1.1 Spannzylinder variabel positioniern .................................................................18
7.1.2 Klapp-Anschlag einstellen ..............................................................................18
7.1.3 Digitalanzeige auf Null einstellen ....................................................................19

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 3
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
7.1.4 Maschine Starten / Stoppen ...........................................................................20
8WARTUNG 21
8.1 Schmierung ....................................................................................................... 22
8.2 Reinigung .......................................................................................................... 22
8.3 Entsorgung........................................................................................................ 22
9FEHLERBEHEBUNG 23
10 PREFACE 24
11 TECHNIC 25
11.1 Main components .......................................................................................... 25
11.2 Controls ........................................................................................................ 25
11.3 Technical Details ........................................................................................... 26
12 SAFETY 26
12.1 Intended use................................................................................................. 26
12.2 Intended Use................................................................................................. 26
12.3 General Safety............................................................................................... 27
12.4 Safety equipment of DBM 21N....................................................................... 28
12.5 Residual risks................................................................................................ 28
13 ASSEMBLY 28
13.1 Delivery content ............................................................................................ 28
13.2 The workplace............................................................................................... 28
13.2.1 Transport ................................................................................................28
13.2.2 Preperation of the surface .........................................................................29
13.3 Assembly....................................................................................................... 29
13.4 Power supply ................................................................................................ 30
13.5 Adjustments before operation....................................................................... 31
13.5.1 Installing / Replacing Boring Bits................................................................31
13.5.2 Setting the folding stopper ........................................................................32
13.5.3 Attaching Air Hose ...................................................................................32
13.5.4 Air Supply Connection ..............................................................................32
13.5.5 Boring Head: 90 Degree Pivot....................................................................33
13.5.6 90 Degree Stop .......................................................................................34
13.5.7 Horizontal Stop........................................................................................34
13.5.8 45 Degree Stop .......................................................................................34
13.5.9 Clamp Position and Pressure......................................................................35

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 4
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
13.5.10 Parallelism of Boring Head to Table Surface.................................................35
13.5.11 “Zero” the Digital Readout ........................................................................36
14 OPERATION 37
14.1.1 Limit Switch ............................................................................................38
14.2 Operation ...................................................................................................... 38
15 MAINTENANCE 39
15.1 Lubrication .................................................................................................... 40
15.2 Cleaning ........................................................................................................ 40
15.3 Disposal ........................................................................................................ 40
16 TROUBLE SHOOTING 41
17 SCHALTPLÄNE / DIAGRAMS 42
17.1 ELEKTRISCHE SCHALTUNGEN / WIRING DIAGRAM ....................................... 42
17.2 Pneumatik Schaltplan / Pneumatic diagram ................................................. 43
18 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 44
18.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 44
19 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CERTIFICATE OF CONFORMITY 53
20 GARANTIEERKLÄRUNG 54
21 GUARANTEE TERMS 55
22 PRODUKTBEOBACHTUNG 56
PRODUCT EXPERIENCE FORM 56

VORWORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 5
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
2VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Multi-Dübelbohrmaschine DBM 21N.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine
bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2014
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A-4170 Haslach, Marktplatz 4
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 6
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
3SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
Geeignete Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen,
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz) tragen! Kein abstehende Kleidung,
offene lange Haare, Schmuck tragen! Gefahr, dass diese durch Drehteller erfaßt
werden!
Use proper safety clothing and devices when operating the machine (safety gloves,
safety goggles, ear protectors, safety shoes …)!
Arbeiten Sie konzentriert, sicherheitsbewusst und achten Sie stets auf einen
sicheren STAND beim Arbeiten!
Always be focused when working, takecare to maintain a safe posture at every
time.
DE
Bedienung mit langen Haaren ohne Haarnetz verboten!
EN
Operation with long hair prohibited without hair net!
DE
Benutzen von Handschuhen verboten!
EN
Prohibited use of gloves!

TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 7
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
4TECHNIK
4.1 Hauptkomponenten
4.2 Bedienelemente
1
Bedienpult
7
Hauptschalter
2
Anschlagschiene
8
NOT AUS Schalter
3
Klapp- Anschlag
9
Vertikale /Horizontale Bohreinheit Schalter
4
Klemm- Zylinder
10
Betriebsanzeige
5
Bohrer Einheit
11
Bohrspindel-Motor EIN/AUS
6
Fußpedal
4
2
5
DBM 21NKAL
1
6
12
3
8
7
9
10
11

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 8
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
4.3 Technische Daten
Netzspannung
400V
Motorleistung (S1 100%) (S6)
1,5 / 2,1 kW
Spindelanzahl
21
Bohrspindelabstand
32mm
Distanz zwischen erster und letzter Spindel
640mm
max. Bohrtiefe
50mm
Bohrspindeldrehzahl
2840 min-1
Tischmaße
870x550mm
Druckluftanschluss
6 –8 bar
Abmessungen l x b x h
1100x1000x1000mm
Gewicht
342kg
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst benutzt werden! Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können umgehend beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die bedienende Person muss die Maschine von vorne stehend bedienen.
Die Multi-Dübelbohrmaschine DBM 21N dient ausschließlich zum Bohren von Dübelbohrungen in
Holzwerkstoffen.
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 90%
Temperatur
von +1°С
bis +40°С
Höhe über dem Meeresspiegel
max. 2000 m
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
5.2 Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der oben genannten Grenzen ist nicht
zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig;
die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 9
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in diesem
Handbuch angeführt werden.
Unzulässig ist die Bearbeitung von Werkstoffen mit Abmessungen außerhalb der in diesem
Handbuch genannten Grenzen.
Unzulässig ist der Gebrauch von nicht geprüften Werkzeugen, die nicht den einschlägigen EN
Normen für Arbeitssicherheit entsprechen und die nicht für den Bohrdurchmesser bestimmt
sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen sind folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Holzstaub kann chemische Stoffe beinhalten, die sich negativ auf die persönliche
Gesundheit auswirken. Arbeiten an der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen
und mit passender Staubmaske durchführen!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still steht!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den
Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipulation der Maschine!
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartende Komponenten. Es ist nicht
notwendig, die Maschine zu demontieren.
Reparaturen nur durch den Fachmann durchführen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 10
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
H I N WE I S
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach
DIN 13164 griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie
folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
5.4 Sicherheitseinrichtungen der DBM 21N
In der Konstruktion der Maschine sind Schutzvorrichtungen vorgesehen:
NOT-AUS Schalter. Überprüfen Sie dessen Funktionstüchtigkeit in periodischen Abständen.
5.5 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch den rotierenden Bohrer während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Bruch bzw. Herausschleudern des Bohrers, v.a. bei starker
Überlastung.
Gehörschäden, sofern keine Vorkehrungen seitens des Benutzers für Gehörschutz getroffen
wurden.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet
werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine
bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 11
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
6MONTAGE
6.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen
Inhalt:
Dübelbohrmaschinen-Einheit, 400V Anschluss Stecker, 4x Klapp-Anschläge, Handkurbel f.
Bohrtiefen Einstellung, 2x Parallelanschläge, 6-Kant-Schlüssel, 3x Innensechskantschlüssel,
6x Schnellwechselfutter für Bohrer
6.1.1 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine;
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen aus Kapitel 5 sowie die Abmessungen der
Maschine aus Kapitel 4.2
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten als
auch die Möglichkeit für den Anschluss an eine Absauganlage.
Vergewissern Sie sich, dass der Boden die Last der Maschine tragen kann; die Maschine muss an
allen Stützpunkten gleichzeitig nivelliert werden, sodass sie vollkommen eben und standsicher
steht.
Man muss außerdem einen Abstand von mindestens 0.8 m um die Maschine rundum sichern.
6.1.2 Transport / Ausladen der Maschine
Herausheben aus der Verpackung zur Montage und Positionieren auf dem Arbeitsplatz:
Nur mittels geeigneter Hebeeinrichtung!
W A R NU N G
Das Hochheben und der Transport der Maschine darf nur durch
qualifiziertes Personal erfolgen und muss mit entsprechender
Ausrüstung durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass sich etwaig verwendete Hebeeinrichtungen (Kran, Stapler, Hebegurt etc.) in
einwandfreiem Zustand befinden müssen.
Zum Manövrieren der Maschine in der Verpackung kann auch ein Palettenhubwagen bzw. ein
Gabelstapler verwendet werden.
6.1.3 Vorbereitung der Oberflächen
Beseitigen Sie das Konservierungsmittel, das zum Korrosionsschutz der Teile ohne Anstrich
aufgetragen ist. Das kann mit den üblichen Lösungsmitteln geschehen. Dabei keine
Nitrolösungsmittel oder ähnliche Mittel und in keinem Fall Wasser verwenden.
H I N WE I S
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden.

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 12
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
6.2 Zusammenbau
Die Maschine wird vormontiert ausgeliefert. Es müssen lediglich Stromanschluss und Anschläge an
der Maschine montiert werden.
Die Maschine auf festem Untergrund abstellen und nivellieren.
Die Mutter Bwird gelöst um die Schraube Aauf die gewünschte
Höhe drehen zu können.
Wenn die Maschine auf allen 4Stützen ausgerichtet ist ziehen
Sie die Muttern Ban allen 4Standpunkten fest.
Die Handkurbel Cfür die Bohrtiefeneinstellung wird auf die
Einstellspindel aufgesetzt.
6.2.1 Elektrischer Anschluss
A C HT U N G
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine:
Schwere Verletzungen durch Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt:
Maschine muss geerdet sein und an einer geerdeten Steckdose betrieben werden
Der Anschluss der Multi-Dübelbohrmaschine DBM 21N an das elektrische Netz sowie die
nachfolgenden zusätzlichen Prüfungen dürfen lediglich von einer entsprechend
ausgebildeten Person (z.B. Elektrofachmann) durchgeführt werden.
Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet!
Der Stecker darf nur mit einer fachgerecht montierten und geerdeten Steckdose verbunden
werden!
Der mitgelieferte Stecker darf nicht verändert werden.
Sollte der Stecker nicht passen oder defekt sein, darf nur ein qualifizierter Elektrotechniker
diesen Stecker modifizieren bzw. erneuern!
Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
Prüfen Sie, ob die Speisespannung und die Stromfrequenz den Angaben auf den
Maschinenschild entsprechen. Es ist eine Abweichung vom Wert der Speisespannung von ±5%
zulässig (z.B.: eine Maschine mit Arbeitsspannung von 380V kann im Spannungsbereich von
370 bis 400V arbeiten)
A
B
C

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 13
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
H I N WE I S
Verwenden Sie ausschließlich zulässige Verlängerungskabel
mit dem, in der folgenden Tabelle erklärten Litzenquerschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
Steckeranschluss 400V:
5-adrig:
mit
N-Leiter
4-adrig:
ohne
N-Leiter
6.3 Einstellarbeiten vor Inbetriebnahme
Sämtliche Umrüstarbeiten bei abgeschalteter Stromversorgung!!!
6.3.1 Bohrer-Bits installiern / Wechseln
Bohrer mit 10mm Schaft in das Spannfutter setzen und
fest schrauben.
Ziehen Sie die beiden Stellschrauben am Spannfutter
mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel fest. Abb. 1.
Der Bohrer wird mit einer Gewindeschraube im Schaft
auf die gewünschte Länge eingestellt (siehe Abb. 1).
Die Maschine hat insgesamt 21 Bohrspindeln, die mit
2 Standardfarben kodiert sind. Es sollten 11 rechte
Bits (in der Farbe schwarz) und 10 linke Bits (in der
Farbe orange) sein.
Reinigen Sie die Bohrspindeln vor dem Einsetzen in die
Bohreinheit.
ACHTUNG: Beim Einsetzen oder Entfernen von scharfen Bohrern ist vorsichtig zu
hantieren.
Spannfutter in Bohrspindeln einsetzen:
Stellen Sie sicher, dass die beiden Gewindeschrauben (Abb. 1)
genügend tief in das Spannfutter eingeschraubt sind.
Schieben Sie den Schaft des Spannfutter auf die Bohrspindel.
Abb. 3.
Drücken das Spannfutter durch leichtes Drehen –links / rechts-
auf die Bohrspindel auf bis es einrastet. Abb. 3
Abb. 1
Gewindeschrauben
flach
Abb. 2

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 14
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
Um zu überprüfen ob alle Bohrer in der gewünschten Länge sind können
Sie eine Profilleiste auf die Bohrerspitzen auflegen.
Die ungenauen Bohrer nachjustieren oder mit neuen Bohrern ersetzen.
6.3.2 Druckluftschlauch montieren
Setzen den langen Druckluftschlauch auf die
Y-Verbindung. Abb. 5
Verbinden Sie das kurze Stück von der Y-
Verbindung auf den 2. Pneumatikzylinder.
6.3.3 Druckminderer anbauen
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Schalter 11 -Bedienpult- in
Nullstellung ist damit die Bohreinheit nicht ausfährt.
Verbinden Sie den Druckluftschlauch auf den
Druckminderer. Abb. 6
Der Druckluftschlauch kann nun an einen
Kompressor oder Druckluftverteilung angeschlossen
werden.
Überprüfen Sie auf dem Manometer den Druck von
6 - 8 bar beziehungsweise stellen diesen mit dem
Reglerknopf oben so ein.
ACHTUNG:
Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, bevor das Manometer den richtigen Druck von ca. 6-8bar
anzeigt. Andere Druckeinstellungen können zu Schäden an der Maschine führen.
Abb. 3
Abb. 5
Abb. 6

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 15
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
6.3.4 Bohreinheit: 90 Grad Einstellung
Um die Bohreinheit von der vertikalen Position in eine
horizontale Position zu drehen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass die Bohreinheit ganz
eingefahren –Grundstellung- ist.
Lösen Sie den Verriegelungsgriff durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn) Abb. 7.
Ziehen Sie den Winkelfixierstift aus der Bohrung.
Drehen Sie den Schalter 0 –90° auf Horizontal.
WARNUNG
Die Bohreinheit kann sich beim Einschalten sehr schnell nach oben oder unten bewegen.
Deshalb ist gewisser Abstand beim Einschalten von der Bohreinheit zu halten !
Wenn die Bohreinheit die horizontalePosition erreicht, klemmen Sie den Verriegelungsgriff fest.
Der Verriegelungsgriff sollte immer angezogen werden, außer beim Kippen des Bohrkopfes.
6.3.5 90 Grad Anschlag
Die 90-Grad-Einstellung für die Bohreinheit wurde werkseitig eingestellt und sollte keine genaue
Einstellung erfordern.
Wenn dies jedoch erforderlich ist gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die vordere und hintere Tür.
Lösen Sie die Sechskantmutter A(Abb. 8)
Drehen Sie die Anschlagschraube B bis die
Bohreinheit genau auf 90 Grad eingestellt ist.
Kontern Sie die Schraube A.
6.3.6 Horizontal Anschlag
Der horizontale Anschlag für die Bohreinheit wird durch die Mutter auf dem Zylinder C(Abb. 8)
eingestellt. Die Mutter regelt wie weit die Kolbenstange ausfährt und damit steuert wo die
Bohreinheit zum Stillstand kommt, wenn die horizontale Position erreicht ist.
Drehen Sie die 6Kt-Mutter so weit wie nötig, bis der Bohreinheit auf 0 Grad in horizontaler
Position ist.
Winkelfixierstift
Schalter für 0 –90°
Verriegelungshebel
Abb. 7
Abb. 8

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 16
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
6.3.7 45 Grad Anschlag
Die 90-Grad-Einstellung für die Bohreinheit wurde werkseitig eingestellt und sollte keine genaue
Einstellung erfordern.
Wenn dies jedoch erforderlich ist gehen Sie wie folgt vor:
Der Winkelfixierstift (Abb. 9) sollte vollständig
eingedrückt werden. (Lösen Sie die Kontermutter auf
der Anschlagschraube.
Drehen Sie die Anschlagschraube, bis der 45-
Grad-Winkel erreicht. Überprüfen Sie diese
Einstellung durch Schwenken der Bohreinheit
nach unten, bis die Anschlagschraube auf dem
Winkelfixierstift anliegt. Der Winkel kann über die
Winkelmesser gelesen werden.
Kontern Sie die Kontermutter auf der
Anschlagschraube wieder fest.
Bei Verwendung des 45-Grad-Anschlag, immer
den Verriegelungsgriff (Abb. 7) anziehen.
6.3.8 Parallelität der Bohreinheit auf Arbeitstisch-Oberfläche
Um die genaue Bohrungsmitte auf das Werkstück zu gewährleisten, muss die Linie der Spindeln
parallel zur Tischplatte sein. Überprüfen Sie dies
folgendermaßen:
Entfernen Sie die Bohrer von den
Bohrspindeln.
Positionieren Sie die Bohreinheit auf die
horizontale Position und arretieren diese.
Drehen Sie die Bohreinheit mit der
Handkurbel möglichst nah zur Tischauflage.
Setzen Sie einen 10mm Rundstahl -ca.
115mm lang- in die mittlere Bohrspindel.
Abb. 11
Platzieren Sie ein Endmaß auf dem Tisch
unter dem Rundstahl.
Benutzen Sie einen 0,01 mm
Fühlerlehrerstreifen auf der Oberseite des
Endmaßes und senken die Spindeln durch
Drehen mit der Handkurbel unten die
Höheneinstellung ab, bis der Rundstahl den
Fühlerlehrestreifen berührt. Abb. 11.
Der Fühlerlehrestreifen sollte sich noch leicht
ziehen lassen.
Winkelfixierstift
Anschlagschraube
Winkel-
skala
Abb. 9
Abb. 11

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 17
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
Sperren Sie die Bohreinheit in dieser Position durch Anziehen des Verriegelungshebel.
Setzen Sie einen 10mm Rundstahl -ca. 115mm lang- in die mittlere Bohrspindel. siehe Abb.
11.
Entfernen Sie das Spannfutter, mit seiner Stange, von der Zentralspindel
und installieren Sie es auf der rechten Spindel.
Verwenden Sie das Endmaß und Fühlerlehre, um die Höhe der End-
Spindeln zu überprüfen, in der gleichen Weise, wie Sie die Mittelspindel
taten. Beide Spindeln Ende sollte die Höhe der Mittelspindel entsprechen.
Wenn sie es nicht tun, lösen Sie die vier Befestigungsschrauben, wie in
gezeigt. 16. Schalten zwei Stellschrauben (Abb. 11) etwas, bis die Spindel
Höhen Match.
Wenn die Spindel Höhen übereinstimmen, die vier Befestigungsschrauben wieder anziehen.
Lassen Sie die 10mm Rundstähle auf den Spindeln für weitere Einstellungsverfahren.
Sperren Sie die Bohreinheit in dieser Position durch Anziehen des Verriegelungshebel an der
Motorhalterung.
Entfernen Sie das Spannfutter, mit seiner
Stange, von der Zentralspindel und
installieren Sie es auf der rechten Spindel.
Verwenden Sie das Endmaß und Fühlerlehre,
um die Höhe der End-Spindeln zu überprüfen,
in der gleichen Weise, wie Sie die Mittelspindel
taten. Beide Spindeln Ende sollte die Höhe der
Mittelspindel entsprechen. Wenn sie es nicht
tun, lösen Sie die vier Befestigungsschrauben,
wie in Abb. 14 gezeigt. Verstellen Sie die zwei
Stellschrauben etwas, bis die Spindelhöhe
gleich hoch ist.
Wenn die Spindel Höhen übereinstimmen, die
vier Befestigungsschrauben wieder anziehen.
Verriegelungshebel
Abb. 12
Abb. 14
Justierschrauben
Einstell-
Schraube
n
10 mm
Rundstahl
-
Schraube
n
Abb. 13

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 18
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
7BETRIEB
7.1 Bedienung
7.1.1 Spannzylinder variabel positioniern
Das Werkstück wird auf der Tischoberfläche während des Betriebs durch das Spannsystem
geklemmt. Das Spannsystem kann variabel verstellt werden.
Horizontale Einstellung: Lösen Sie die Verriegelungsgriffe A(Abb. 10)
Schieben Sie die Klemmen zu einem beliebigen Punkt auf dem Profil C. Sobald die Klammern
richtig positioniert sind ziehen die Verriegelungsgriffe A fest.
Vertikale Ausrichtung: Die Klammern können vertikal eingestellt werden, um die Dicke des
Werkstücks anzupassen. Lösen Sie den Verriegelungsgriff A( Abb. 10) und schieben Sie die
Pneumatikzylinder nach oben oder unten in die
gewünschte Stellung. Klemmen Sie die
Spannzylinder mit den Verriegelungsgriffen A
wieder fest.
Parallel Einstellung: Das Profil C kann
komplett verschoben werden.
Lösen Sie die beiden Verriegelungsgriffe B
(Abb, 10) und schieben Sie den Balken
nach hinten oder vorne.
In der gewünschten Stellung Sie die
Verriegelungsgriffe Bwieder fest.
7.1.2 Klapp-Anschlag einstellen
Montieren Sie den Klapp-Anschlag am Ende des
Anschlag-Profils wie in Abb. 4gezeigt.
Der Klapp-Anschlag kann beliebig entlang bewegt
werden und durch Anziehen der
Verriegelungsgriff geklemmt werden. Wenn der
Anschlag nicht benötigt wird, kann die
Anschlagplatte nach oben geklappt werden.
HINWEIS: Alle Verriegelungsgriffe können durch
ziehen nach oben und drehen aus dem Weg
geschwenkt werden.
Abb. 10
Anschlagplatte
Verriegelungs-
griff
Abb. 4

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 19
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
7.1.3 Digitalanzeige auf Null einstellen
Wenn die Mittellinie der Spindeln mit der Tischoberfläche ausgerichtet ist, kann die Anzeige auf
der mechanischen Digitalanzeige auf Null gestellt werden.
Der Abstand von 5mm von der Mitte des Rundstahls zu der Tischoberfläche sollte mit berechnet
werden. Daher sollte die Digitalanzeige dementsprechend eingestellt werden.
Lösen Sie die Schraube (Abb. 15) mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel. Drehen Sie den Stellring
bis im Display 5mm angezeigt wird.
Ziehen Sie den Stellring mit der Gewindeschraube wieder fest.
Die digitale Anzeige wurde nun in Bezug auf die Tischoberfläche richtig auf "Null" gesetzt.
Abb. 15
Stellring
Gewindeschraube

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 20
MULTI-DÜBELBOHRMASCHINE / SINGLE-RAW MULTI-BORING MACHINE DBM 21N
7.1.4 Maschine Starten / Stoppen
Der Hauptschalter links ist auf Stellung ˝I˝.
Betätigen Sie die rechte Taste auf ˝I˝.
Drücken Sie auf die Fußpedal- Steuerung. Diese aktiviert die Klemmzylinder und die
Bohreinheit.
Die Bohreinheit fährt direkt zum Werkstück und führt die Bohrungen durch.
Bei der eingestellten Tiefenbegrenzung mit dem Endschalter fährt die Bohreinheit sofort auf die
Ausgangsposition zurück.
Die Klemmzylinder fahren ein und das Werkstück kann entnommen oder verschoben werden.
HINWEIS: Die Bohrer werden solange im Werkstück bleiben, solange das Fußpedal gedrückt
wird.
Zum Stoppen betätigen Sie die rechte Taste auf ˝O˝.
EIN / AUS - Startet und stoppt während des Bohrvorganges durch Betätigen der rechten Taste
auf ˝O˝
Vertikal / horizontal - Bewegt die Bohreinheit entweder in die vertikale oder horizontale
Positon.
Betriebsanzeige -Leuchtet auf wenn die Maschine läuft.
NOT AUS Schalter
Beim Betätigen stoppt die Maschine unverzüglich.
Zum Entsichern wird dieser in Pfeilrichtung gedreht und durch leichtes Anziehen entsperrt.
Abb. 16
DBM 21NKAL
NOT / AUS
Schalter
Hauptschalter
Vertikal / Horizontal
Schalter
Betriebsanzeige
EIN / AUS
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Drill manuals

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MBM 450LRE User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ZX40PC User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MBM 450LRE User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN AKS 45IND User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN LBM 250C User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN STM 26 User manual