
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 10
MAGNETBOHRMASCHINE / MAGNETIC DRILL MBM 450LRE / MBM 600LRE
Schützen Sie die Kabel. Heben Sie keine dynamoelektrischen Werkzeuge mit Kabeln. Ziehen
Sie zum Ausstecken nicht am Kabel. Halten Sie Kabel von Hitze, öligen Flüssigkeiten und
scharfen Kanten fern.
Fixieren Sie ihr Werkstück mit Klemmen oder Schraubstöcken bevor Sie die Maschine
benutzen. Dies ist sicherer als es mit den Händen zu halten, die nun die Maschine besser
bedienen können.
Achten Sie darauf, einen sicheren Stand zu haben. Halten Sie Ihren Körper in Gleichgewicht.
Säubern und schleifen Sie die Werkzeuge, wenn nötig, um sicherzugehen, dass diese voll
funktionstüchtig sind. Schmieren Sie das Zubehör und tauschen Sie es aus – in regelmäßigen
Abständen – wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Kontrollieren Sie die Kabel
rechtzeitig. Tauschen Sie diese aus, sollten Sie beschädigt sein. Säubern Sie die Handgriffe von
Werkzeugen und halten Sie sie trocken und frei von Öl.
Schalten Sie den Strom ab, wenn Sie eine Pause machen oder Teile austauschen wollen.
Entfernen Sie Schraubenschlüssel, bevor Sie die Maschine benutzen.
Sollten Sie falsch starten: Legen Sie Ihre Hände nicht auf den Ein/Aus-Schalter, wenn Sie das
Werkzeug benutzen, welches mit der Stromquelle verbunden ist. Der Schalter muss auf „Aus“
stehen, bevor Sie das Werkzeug mit der Stromquelle verbinden.
Benutzen Sie spezielle Verlängerungskabel für draußen, wenn Sie draußen arbeiten.
Seien Sie wachsam: Benützen Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder nicht nüchtern
sind.
Überprüfen Sie auf kaputte Teile oder Zubehör. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
richtig laufen oder die Bedienung beeinflussen. Lassen Sie beschädigte Teile in Servicezentren
auswechseln. Lassen Sie Schalter von Technikern reparieren, sollten diese nicht funktionieren.
Es ist möglich, dass Teile kaputt werden, wenn diese nicht von der ursprünglichen Firma sind.
Achten Sie auf den elektrischen Druck (nachzulesen auf dem Schild auf der Maschine). Ist
dieser zu hoch, begeben Sie sich in Gefahr, außerdem können Teile kaputt werden. Ist dieser
zu niedrig, kann der Motor beschädigt werden.
5.4 Produktspezifische Sicherheitswarnungen
Lesen und verstehen Sie diese Anweisungen bezüglich der Magnetbohrmaschine. Der
Anwender muss eine technische Einweisung durchgemacht haben, bevor er mit der Maschine
arbeitet.
Überprüfen Sie die Spannung vor der Verwendung. Die Betriebsspannung darf nicht um mehr
als 5% von der vorgeschriebenen Spannung abweichen. Wenn es den Wert überschreitet,
riskieren Sie das Durchbrennen des Motors und einen Kriechstrom-Unfall.
Der Anwender muss einen Sicherheitshelm, isolierte Handschuhe und Arbeitskleidung tragen
(weite, lose Kleidung muss vermieden werden). Außerdem darf kein herunterhängender
Schmuck oder sonstiges getragen werden, lange Haare müssen zusammengebunden werden,
um ein Einwickeln in die Maschine zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Dinge, die den Luftfluss behindern, in den Motor
eindringen, um ein Überhitzen und Durchbrennen des Motors zu verhindern
Gehen Sie sicher, dass sich durch das Bohren keine Gefahr ergibt (z.B. durch Stromleitungen
oder Gas).
Verwenden Sie die Magnetbohrmaschine nicht in gefährlichen Umgebungen, vor allem nicht in
entflammbaren oder explosiven Umgebungen. Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet, sauber
und ordentlich sein.
Starten Sie die Maschine stets ohne Last. Gehen Sie sicher, dass die Maschine stabil steht, um
ein Herunterfallen zu verhindern.
Die Stromleitung sollte für die in der Anleitung angegebenen Gummikabel passen. Achten Sie
darauf, dass das Erdungskabel mit der Erde verbunden ist.
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, bevor Sie sie bewegen oder umstellen.