HOLZMANN MASCHINEN DIPA 100 User manual

DIPA 40 / DIPA 100
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage
Welder inverter plasma cutter
Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Technische Änderungen
sowie Druck- und Satz-
fehler vorbehalten!
Read the operation manual
carefully before first use!
Technical data subject to
changes, errors excepted!
Ausgabe/Edition: 2013 –Revision 00 –GBR _ DE/EN
DE
Original
Betriebsanleitung
Druckluft Inverter Plasma
Schneidanlage
EN
User Manual
welder inverter plasma cutter

INHALT / INDEX
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 2
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS.......................................................................................................................4
3VORWORT.................................................................................................................................................................5
4TECHNIK....................................................................................................................................................................6
4.1 DIPA 40......................................................................................................................................................................6
4.2 DIPA 100....................................................................................................................................................................6
4.1 BEDIENELEMENTE ..........................................................................................................................................................7
4.2 TECHNISCHE DATEN .......................................................................................................................................................8
5SICHERHEIT ...............................................................................................................................................................8
5.1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..............................................................................................................................8
5.2 ARBEITSBEDINGUNGEN ...................................................................................................................................................8
5.3 UNZULÄSSIGE VERWENDUNG...........................................................................................................................................9
5.4 GENERELLE SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................................................................................9
5.5 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE ZU DIPA 40 /DIPA 100 .............................................................................................11
5.6 RESTRISIKEN ...............................................................................................................................................................11
6INBETRIEBNAHME...................................................................................................................................................11
6.1 SCHNEIDBRENNER ANSCHLUSS .......................................................................................................................................11
6.1.1 Anschluss des Schneidbrenners.......................................................................................................................11
6.1.2 Masseanschluss ..............................................................................................................................................11
6.1.3 Druckluftanschluss ..........................................................................................................................................12
6.1.4 Netzanschluss..................................................................................................................................................12
7BEDIENUNG ............................................................................................................................................................13
7.1.1 Gerät einschalten ............................................................................................................................................13
7.1.2 Zünden des Pilotlichtbogens ...........................................................................................................................13
7.1.3 Schneiden ........................................................................................................................................................13
8WARTUNG ..............................................................................................................................................................14
8.1 REINIGUNG.................................................................................................................................................................14
8.2 INSTANDHALTUNG........................................................................................................................................................14
9FEHLERBEHEBUNG ..................................................................................................................................................15
10 PREFACE..............................................................................................................................................................16
11 TECHNICS ............................................................................................................................................................17
11.1 DIPA 40....................................................................................................................................................................17
11.2 DIPA 100..................................................................................................................................................................17
11.3 CONTROLS..................................................................................................................................................................18
11.4 TECHNICAL DATA .........................................................................................................................................................19
12 SAFETY ................................................................................................................................................................19
12.1 INTENDED USE ............................................................................................................................................................19
12.2 WORKING CONDITIONS .................................................................................................................................................19
12.3 UNAUTHORISED USE.....................................................................................................................................................20
12.4 GENERAL SAFETY .........................................................................................................................................................20
12.5 ADDITIONAL SAFETY TO DIPA 40 /DIPA 100 ..................................................................................................................21
12.6 RESIDUAL RISKS...........................................................................................................................................................21
13 COMMISSIONING ................................................................................................................................................23
13.1.1 Connection of the torch...................................................................................................................................23
13.1.2 Ground connection..........................................................................................................................................23

INHALT / INDEX
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 3
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
13.1.3 Compressed air connection .............................................................................................................................23
13.1.4 Power supply...................................................................................................................................................23
14 OPERATION .........................................................................................................................................................25
14.1.1 Switch the device ............................................................................................................................................25
14.1.2 Ignite the pilot arc...........................................................................................................................................25
14.1.3 Cutting ............................................................................................................................................................25
15 MAINTENANCE....................................................................................................................................................26
15.1 CLEANING ..................................................................................................................................................................26
15.2 MAINTENANCE.............................................................................................................................................................26
16 TROUBLESHOOTING ............................................................................................................................................27
17 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CERTIFICATE OF CONFORMITY..............................................................................28
18 GARANTIEERKLÄRUNG ........................................................................................................................................29
19 GUARANTEE TERMS ............................................................................................................................................30

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 4
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause
serious injuries and even lead to death.
DE
CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienele-
menten der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu be-
dienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine defects.
DE
SCHUTZAUSRÜSTUNG! Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN
PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear proper
ear protection, safety goggles and safety shoes

VORWORT
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 5
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
3VORWORT
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Druckluft Inverter Plasma Schneidanlagen DIPA 40 / DIPA 100.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Um-
gang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte gering-
fügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Bean-
standungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung überneh-
men.
Urheberrecht
© 2013
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt –Gerichtsstand ist 4020 Linz. Österreich!
Kundendienstadressen
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A-4170 Haslach, Marktplatz 4
Tel 0043 7289 71562 - 0
Fax 0043 7289 71562 –4

TECHNIK
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 6
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
4TECHNIK
4.1 DIPA 40
Vorderseite Rückseite
4.2 DIPA 100
Vorderseite Rückseite

TECHNIK
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 7
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
4.1 Bedienelemente
No.
DIPA 40
DIPA 100
1
Ampere Anzeige Display
Ampere Anzeige Display
2
Kontrollleuchte Stromanschluss
Kontrollleuchte Stromanschluss
3
Warnleuchte
Warnleuchte
4
Schalter Gastest /Schneiden
Schalter Gastest /Schneiden
5
Amperezahl Regler
Amperezahl Regler
6
Schneidbrenner Anschluss
Schneidbrenner Anschluss
7
Automatik / Standard Schalter
Schneidbrenner Kontroll Anschluss
8
Masseklemme Anschluss
Masseklemme Anschluss
9
Typenschild
Typenschild
10
Druckminderer für Druckluft
Druckminderer für Druckluft
11
Anschluss Druckluft an Druckminderer
Anschluss Druckluft an Druckminderer
12
Lüfter
Lüfter
13
Druckluft Anzeige
Stromnetzstecker
14
Erdungskabel Anschluss –optional-
Erdungskabel Anschluss –optional-
15
Stromnetzstecker
Druckluft Anschluss
16
Netzschalter EIN AUS
Netzschalter EIN AUS
17
Sicherung 20A
Anzeige Schneiden Spannung
18
Pilotlichtbogen Anschluss
Angabe ABS.phase
19
Schneidbrenner Kontroll Anschluss
Sicherung 20A
20
Druckluft Anschluss
Pilotlichtbogen Anschluss
21
Automatik / Standard-Schalter
22
Druckluft Anzeige

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 8
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
4.2 Technische Daten
Beschreibung
DIPA 40
DIPA 100
Spannung
1~230V± 10%;50/60Hz
3 Phasen N400V± 10%;50/60Hz
Eingangsstrom
30A
30A
Nennausgangsstrom
40A
100A
Einstellbereich
20-40A
20-100A
Leerlaufspannung
200V
400V
Einschaltdauer
60%
60%
Arbeitsmodus
Kontaktaufnahme / ohne Kon-
taktaufnahme
Kontaktaufnahme / ohne Kon-
taktaufnahme
Luftdruck
0.2-0.35MPa
0.2-0.4MPa
Max. Schneiddicke
12mm
35mm
Nach Durchfluss Zeit
10S
10S
Abmessung
390×190×290
570×305×570
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder un-
wirksam zu machen!
5.2 Arbeitsbedingungen
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Relative Luftfeuchtigkeit
Bei 40°C max. 50%
Bei 20°C max. 90%
Betriebstemperatur
von +5°С bis +40°С
max. Höhe über dem Meeresspiegel
2000m
min. Beleuchtung
500 Lux
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Umgebung bestimmt, die elektromagnetisch be-
lastet ist ("Elektrosmog").
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Arbeitsumgebung mit Gasen, Dämpfen u.a. be-
stimmt, welche die Isolierung der elektronischen Komponenten angreifen, korrodieren oder
zerstören könnten.

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 9
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Arbeitsumgebung bestimmt, in der regelmäßig
Vibrationen auftreten, da diese die Leistungsfähigkeit, Arbeitsgenauigkeit und Lebensdauer
der Maschine vermindern.
Die Bearbeitung von entzündbaren und explosiven Materialien ist verboten (z.B. reines Alumi-
nium, Magnesium etc.).
5.3 Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebe-
nen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verant-
wortung oder Garantieleistung.
5.4 Generelle Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind
umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind fol-
gende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medika-
menten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine ver-
boten!
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient
werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen
sind von der laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in rotierenden und bewegenden Objek-
ten verfangen und zu schweren Verletzungen führen!

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 10
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzmaske…)
tragen!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von
der Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Span-
nungsversorgung den Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipu-
lation der Maschine!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör!
Beim Plasmaschneiden entstehen Rauchgase bzw. toxische Dämpfe. Deshalb darf
die Plasmaschneidanlage nur in gut belüfteten Hallen, im Freien oder in geschlos-
senen Räumen mit starker Absaugung (am besten unterhalb der Schneidzone
absaugen) verwendet werden.
Der Schneidbereich des Werkstücks muss von Lösungs- und Entfettungsmitteln
gereinigt werden, um die Bildung von Giftgasen zu vermeiden bzw. zu vermin-
dern.
Schneiden von Blei, auch in Form von Überzügen, verzinkten Teilen, Kadmium,
"kadmierten Schrauben", Beryllium (meist als Legierungsbestandteil, z.B.
Beryllium-Kupfer) und andere Metalle, die beim Schneiden giftige Dämpfe
entwickeln, ist nur mit Atemschutzmaske und -gerät, sowie scharfer Absaugung
und Filterung der giftigen Gase und Dämpfe erlaubt.
Erhöhte Vorsicht gilt beim Schneiden von Behältern, diese zuvor entleeren und
sauber reinigen.
Warnung:
Entstehung von Rauchgasen bzw. toxischen Dämpfen kann zu Sauerstoffmangel
in der Atemluft führen. Immer für ausreichend Frischluft sorgen! (oder
zugelassenes Atmungsgerät)
Außerdem weisen wir darauf hin, dass die Anlage in bestimmten Einsatzbereichen
trotz eingehaltener Aussendungsgrenzwerte elektromagnetische Störungen ver-
ursachen kann
und dass diese Störungen im Verantwortungsbereich des Anwenders liegen.
Personen, die Herzschrittmacher oder Hörgeräte tragen, sollten sich vor Arbeiten
in der Nähe der Maschinen, von einem Arzt beraten lassen.
Achtung:
Es ist möglich, dass im Bereich eines Krankenhauses oder ähnlichem durch den
Betrieb der Anlage elektromedizinische, informationstechnische oder auch andere
Geräte (EKG,PC, ...) in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können.
Vor Inbetriebnahme der Anlage ist daher sicherzustellen, dass Betreiber, die sol-
che oder ähnliche Geräte betreiben, vorher informiert werden.
Auch bei der Verwendung der Anlage im häuslichen Bereich sind besondere
Vorkehrungen erforderlich.
Entsprechende Hilfen zur Bewertung des Einsatzbereichs und zur Minimierung
von elektromagnetischen Störungen (z.B. Gebrauch abgeschirmter Leitungen)
sind der EMV-Produktnorm für Lichtbogenschweißeinrichtungen zu ent-
nehmen.

INBETRIEBNAHME
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 11
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
5.5 Zusätzliche Sicherheitshinweise zu DIPA 40 / DIPA 100
Die Stromversorgung sollte 10% der angegebenen Stromspannung nicht übersteigen, da die
elektrischen Teile ansonsten abgenutzt werden.
5.6 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Gefahr durch Freisetzen von chemischen Partikeln im zu bearbeitenden Material, die
krebserregend oder sonst für die Gesundheit schädlich sind.
Diese Risiken können reduziert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und
von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist
und bleibt Ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur
Bedienung einer Maschine wie der DIPA40 bzw. DIPA100 der wichtigste Sicherheitsfaktor.
6INBETRIEBNAHME
6.1 Schneidbrenner Anschluss
Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichenden Platz für Eintritt und Austritt der Kühlluft, damit
die angegebene Einschaltdauer erreicht werden kann.
Die Anlage sollte nach Möglichkeit nicht dem Plasma-Lichtbogenstrahl und dem direkten Funken-
strahl bei Schleifarbeiten ausgesetzt werden.
Die Anlage kann mit allen Plasma-Schneidbrennern, die nur einen gemeinsamen Anschluss für
Plasma- und Kühlluft haben und für Pilotlichtbogen mit HF-Zündung konstruiert sind, betrieben
werden. Um die volle Leistung der Anlage ausnützen zu können, muss der Plasma-
Schneidbrenner für eine Mindestleistung von 40 bzw. 100A ausgelegt sein. Es kann sowohl mit
Abstandsdüse als auch mit auf dem Werkstück aufliegender Plasmadüse geschnitten werden.
6.1.1 Anschluss des Schneidbrenners
Schneidbrenner an die dafür vorgesehenen Anschlüsse am Gerät (Torch) Fig. DIPA 40 / DIPA 100
anschließen.
6.1.2 Masseanschluss
Massekabel an die Buchse am Gerät anschließen. Werkstückklemme am Werkstück gut leitend,
d.h. nicht auf Farbe, Rost u.ä. anklemmen.

INBETRIEBNAHME
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 12
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
6.1.3 Druckluftanschluss
Druckluftzufuhr mittels Schnellkupplung und Druckminderer auf der Rückseite der Anlage an-
schließen. Es ist darauf zu achten, dass die Druckluftversorgung ( Kompressor) mit dem nötigen
Druck (mindestens 2 bar) und der nötigen Luftmenge vorhanden ist. Die Druckluft sollte mög-
lichst öl- und wasserfrei sein.
6.1.4 Netzanschluss
Den am Gerät installierten Netzstecker am Stromnetz anschließen. Kontrollleuchte zeigt Stroman-
schluss an.
Spannung der Stromquelle DIPA 40: 1 x 230 V ± 10%
Spannung der Stromquelle DIPA 100: 1 x 400 V ± 10%
ACHTUNG: im Betriebszustand auf Erdungs- Schutz achten.
DIPA 40
DIPA 100

BEDIENUNG
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 13
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
7BEDIENUNG
Entsprechende Plasmadüse der Tabelle in den Brenner einschrauben.
ACHTUNG: zu kleine Plasmadüsenbohrungen zerstören durch Überlastung die Plasmadüse.
Schneidstrom
20 –60 A
50 –90 A
80 –100 A
Plasmadüse
Ø 1,0 –1,2
Ø 1,3 –1,5
Ø 1,5 –1,7
7.1.1 Gerät einschalten
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (16) auf EIN. Die Power-Anzeige leuchtet. Der Lüfter
schaltet sich automatisch ein. Setzen Sie den Funktionsschalter (4) auf ˝I˝für den Luft-Test.
Schalten Sie danach wieder auf Position ˝0˝zum Schneiden.
7.1.2 Zünden des Pilotlichtbogens
Schneidbrenner mit der Schneiddüse zum Startpunkt des auszuführenden Schnittes bringen.
Brennertaster drücken. Nach kurzer Gasvorströmung wird der Pilotlichtbogen gezündet.
Berührt der Pilotlichtbogen das Werkstück, so entsteht der Schneidlichtbogen.
Kommt der Schneidlichtbogen nicht zustande, so wird der Pilotlichtbogen nach ca. 2 Sekunden
abgeschaltet.
Zwischen jedem Zündversuch sollte eine Pause von ca. 2 Sekunden liegen.
Das Zünden des Pilotlichtbogens ohne damit zu schneiden soll nicht unnötigerweise des öfteren
wiederholt werden. Der Pilotwiderstand könnte überlastet werden und die Verschleißteile des
Brenners werden stärker beansprucht.
7.1.3 Schneiden
Zum Schneiden im Handschneidbetrieb leicht aufliegenden Brenner mit konstanter
Geschwindigkeit über das Werkstück ziehen.
Um einen optimalen Schnitt zu bekommen, ist es wichtig, dass man der Materialdicke
entsprechend die richtige Schnittgeschwindigkeit einhält. Bei einer zu kleinen Schnittgeschwindig-
keit wird die Schnittkante infolge starker Wärmeeinbringung unscharf.
Die optimale Schnittgeschwindigkeit ist erreicht, wenn der Schneidstrahl sich während des
Schneidens leicht nach hinten neigt.
Beim Loslassen des Brennertasters erlischt der Plasmastrahl und die Stromquelle schaltet ab.
Das Gas strömt ca. 1 Minute nach, um den Brenner zu kühlen.
Der gleiche Vorgang läuft beim Herausfahren aus dem Werkstück mit gedrücktem Brennertaster
ab.
Die Anlage darf während der Gasnachströmzeit nicht ausgeschaltet werden, um Be-
schädigungen durch Überhitzung des Brenners zu vermeiden.
Beim Lochstechen im Handbetrieb den Handschneidbrenner schräg halten und langsam in
senkrechte Stellung bringen, um Spritzerbildung auf der Schneiddüse zu verhindern.
Beim Lochstechen im Maschinenbetrieb die Schneiddüse des Maschinenschneidbrenners auf einen
Abstand von ca. 7 - 8 mm zum Werkstück bringen.

WARTUNG
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 14
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
8WARTUNG
AC H T UN G
Bei Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschaden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der
Maschine möglich!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und von der Spannungsversorgung
trennen
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen sowie des
Sägebandes!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen Ver-
bindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit ei-
ner dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
Die Beseitigung von Defekten erledigt Ihr Fachhändler
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
8.1 Reinigung
Die vollständige und gänzliche Reinigung garantiert eine lange Lebensdauer der Maschine und
stellt eine Sicherheitsvoraussetzung dar.
Nach jeder Arbeitsschicht muss der Schneidbrenner und alle Teile gründlich gereinigt werden.
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln führt zu
Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion imprägnieren
(z.B. mit Rostschutzmittel WD40)
8.2 Instandhaltung
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartenden Komponenten. Es ist nicht
notwendig, das Gerät zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durchfüh-
ren lassen!

FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 15
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
9FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie die Arbeit zur Beseitigung von Defekten beginnen, trennen Sie die Maschine
von der Stromversorgung.
FEHLER
MÖGLICHE URSACHEN
BEHEBUNG
Power-Anzeige leuch-
tet nicht
Kein Strom-Eingang
Netzschalter der Maschine defekt
Stromnetz prüfen
Netzschalter erneuern
Ventilator dreht sich
nicht mit
Ventilator Stromzufuhr ist
ausgeschaltet
Gehäuse blockiert den Ventilator
aufgrund der Verformung
Der Lüfter ist defekt
Stromanschluß einschalten
Ventilatorschutzgehäuse
erneuern
ersetzen Sie den Lüfter
Warnlampe leuchtet
Überhitzung
Überstromschutz
Erst nach Abkühlen wieder
Schneiden
Eingangsspannung ist zu
niedrig oder die Maschine ist
ausgefallen
Keine Funktion
Überstromschutz
Maschinenausfall
Gerät abkühlen lassen
Wartung in der Fertigung
oder Service-Center
Ausgangsstrom ver-
ringert
Eingangsspannung zu niedrig
Eingabezeile ist zu dünn
Stromleitung verstärken
Der Strom kann nicht
reguliert werden
Verbindungslinie des Potentiometer
ist ausgeschaltet
Potentiometer der aktuellen Regu-
lierung versagt
Erneutes einschalten
Ersetzen Sie das Potentiome-
ter
Hochfrequenz-
Lichtbogen nicht er-
zeugt werden kann
Der Schalter ist defekt
Falsche Auswahl für den Luftstrom,
defekte Elektrode
Ausfall des Hochfrequenzlichtbogen
Generator
Ersetzen Sie den Schalter
Ersetzen Sie die Elektrode
Ersetzen Sie den Hochfre-
quenz-Generator
A
A

PREFACE
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 16
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
10 PREFACE
Dear Customer!
This manual contains Information and important instructions for the installation and correct use of
welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100.
This manual is part of the machine and shall not be stored separately from the machine. Save it
for later reference and if you let other persons use the machine, add this instruction manual to
the machine.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and
prevents misunderstanding and damages of machine and the user’s health.
Due to constant advancements in product design construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
machine receipt and unpacking before putting the machine into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2013
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication, transla-
tion or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law –court of juris-
diction is A-4020 Linz, Austria!
CUSTOMER SERVICE CONTACT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A-4170 Haslach, Marktplatz 4
Tel 0043 7289 71562 - 0
Fax 0043 7289 71562 –4

TECHNICS
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 17
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
11 TECHNICS
11.1 DIPA 40
11.2 DIPA 100

TECHNICS
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 18
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
11.3 Controls
No.
DIPA 40
DIPA 100
1
indication of cutting current
indication of cutting current
2
power indication
power indication
3
warning indication
warning indication
4
cutting/testing air switch
cutting/testing air switch
5
cutting current regulator
cutting current regulator
6
cutting torch connection
cutting torch connection
7
auto/standard switch
torch control connection
8
workpiece cable
workpiece cable
9
nameplate
nameplate
10
air pressure-reduced valve
air pressure-reduced valve
11
pressure air entrance
pressure air entrance
12
Fan
Fan
13
indication of air pressure-reduced valve
input cable
14
grounding column
grounding column
15
input cable
Gas inlet
16
power switch
power switch
17
fuse 20A
indication of cutting voltage
18
Pilot arc (lead arc) connection
indication of ABS.phase
19
torch control connection
Fuse 20A
20
Gas inlet
Pilot arc (lead arc) connection
21
auto/standard switch
22
indication of air pressure-reduced valve

SAFETY
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 19
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
11.4 Technical data
Specification
DIPA 40
DIPA 100
Power Voltage
1~230V± 10%;50/60Hz
Three phases 400V± 10%;50/60Hz
Input Current
30A
30A
Rated Output Current
40A
100A
Current .Adjusting Range
20-40A
20-100A
No-load Voltage
200V
400V
Rated Duty Cycle
60%
60%
Working Mode
Contacting/ not Contacting
Contacting/notContacting
Air Pressure
0.2-0.35MPa
0.2-0.4MPa
Cutting Thickness
12mm
35mm
After Flow Time
10S
10S
Outline Dimensions
390×190×290
570×305×570
12 SAFETY
12.1 Intended Use
The machine only in technically perfect condition in accordance with, safety and danger, use it! Interference,
which could affect safety, must be rectified immediately!
It is generally prohibited to modify safety equipment of the machine or to make ineffective!
12.2 Working conditions
The machine is designed for the work under the following conditions:
Relative Humidity
at 40°C max. 50%
at 20°C max. 90%
Betriebstemperatur
from +5°С bis +40°С
max. Height above sea level
2000m
min. illumination
500 Lux
The machine is not intended for outdoor use.
The machine is not intended for use in an environment that is charged electro-magnetic
("electromagnetic").
The machine is not designed for use in a work environment with gases, vapors, etc. deter-
mines which attack the isolation of the electronic components may corrode or destroy.
The machine is not intended for use in potentially hazardous conditions.
The machine is not intended for use in a work environment where vibrations occur regularly,
as these are the efficiency, accuracy and working life of the machine reduced.

SAFETY
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 20
Druckluft Inverter Plasma Schneidanlage /Welder inverter plasma cutter DIPA 40 / DIPA 100
The handling of flammable and explosive materials is prohibited (for example pure aluminum,
magnesium, etc.).
12.3 Unauthorised use
The operation of the machine under conditions outside the limits given in this manual is
not permitted.
The operation of the machine on a way or for purposes that do not comply with the in-
structions of this manual is 100% prohibited.
For a different or additional use and resulting damage or injury takes HOLZMANN-
MASCHINEN no responsibility or warranty.
12.4 General Safety
Warning signs and / or labels on the machine that are illegible or have been removed are to be re-
placed immediately!
To avoid malfunctions, damage and physical injury MUST be observed:
Provide adequate lighting in the work area of the machine!
With fatigue, lack of concentration or under the influence of drugs,
alcohol, or drugs that work on the machine is prohibited!
The machine may only be operated by qualified personnel enrolled.
Unauthorized persons, especially children, and people are not
trained to think of the current remote machine!
If you work on the machine, you do not wear loose jewelry, loose
clothing, neckties or long hair out.
Loose objects can become entangled in rotating and moving ob-
jects and cause serious injury!
When working on the machine suitable protective equipment
(gloves, safety glasses, hearing protection, protective mask ...)
wear!
Before maintenance or adjustment, the machine must be discon-
nected from the power supply! Turn off the main switch before dis-
connecting the power supply (OFF).
Use the power wires for the transportation or handling of the ma-
chine!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Welding System manuals