Homelux DCY190 User manual

DEUTSCH ENGLISH
HINWEIS!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen, um das Verletzungsrisiko zu senken.
NOTE!
Read all warnings and instructions to reduce the
risk of injury. Keep for later use.
Vordach
Door Canopy
DCY190 / DCY270
Original-Anleitung
Original instructions
Abbildungen können vom erworbenen Produkt abweichen
Pictures may differ from the purchased product
DEUTSCH

2
DEUTSCH
Bitte prüfen Sie nach Entfernen der Verpackung die Sendung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Eventuelle Mängel sind dem Lieferanten und dem Verkäufer umgehend anzuzeigen. Spätere Reklama-
tionen von Schäden die bereits bei der Lieferung vorhanden waren, können nicht berücksichtigt werden.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sehr sorgfältig und machen Sie sich mit dem Produkt vertraut.
Die in der Anleitung verwendeteten Abbildungen können von der tatsächlich gelieferten Ware abwei-
chen und dienen lediglich der Erläuterung.
Bewahren Sie dieAnleitung auf und geben Sie diese bei Weitergabe desArtikels an Dritte weiter, da sie
Betsandteil des Produktes ist.
1. SicherheitShinweiSe
• Prüfen Sie vor Befestigung der Wandhalterung die Beschaffenheit und die Stabilität der Wand.
Verwenden Sie nur für den jeweiligen Untergrund und der Größe (Gewicht) des Vordaches
geeigenete Haltebolzen und Schrauben (nicht Teil des Lieferumfangs).
• Nutzen Sie den Artikel nur für ihn vorgesehenen Zweck.
• Achten Sie bei der Montage auf ausreichende Sicherung des Montierenden.
• Außer dem Monteur sollten sich keine weiteren Personen in unmittelabrer Nähe aufhalten.
• Nehmen Sie die Montage nicht vor sofern Beschädigungen an dem Artikel ersichtlich sind.
• Zweckentfremdende Verwendung, Umbau oder sonstige Modikation führt zum Auschhluss der
Gewährleistung.
Empfohlene zusätzliche Werkzeuge:
• Akkuschrauber, Schonhammer oder Ähnliches, Wasserwaage
• Ratsche, 2 x zusätzliche Schraubenschlüssel
Benötigte Personen: 2 Erwachsene, Zeitaufwand ca. 2 Stunden oder mehr!
Achtung! Verwenden Sie das beiliegende zusätzliche Schraubenset für die
Verschraubung der Dachträger mit der Regenrinne und der Metalldichtungs-
leiste.
2. ProduktbeSchreibung
• Der Rahmen besteht aus geschweißtem Aluminium.
• Das Dach wird in transparenter / lichtgrüner Ausführung geliefert.
• DCY190 besteht aus 2 Dachelemente, DCY270 aus 3 Dachelemente.
3. ProduktSPezifikationen
Maße: Mind. 190 x 95cm - max. 260 x 95cm - je nach Ausführung
Material der Oberkonstruktion: Polycarbonat
Farbe der Oberkonstruktion: Transparent
Lichtdurchlässigkeit: 87%
Grad der Entammbarkeit: FH-1
Maße der Aluminiumkonstruktion: 25x11x1.8mm
Abstand zwischen zwei Trägern: 80-100cm

3
DEUTSCH
4. zuSaMMenSetzung deS ProdukteS
5. teileliSte
5.1 Schraubenset mit Muttern und Unterlegschreiben
Bezeichnung DCY190 DCY270
A
Schraube (M4.2x19mm)
4 x 6 x
B
Schraube (M5x25mm)
3 x 4 x
C
Schraube (M4.2x25mm)
3 x 4 x
D Innensechs-
kantschraube
(M6x16mm)
3 x 4 x
EVollstein-Dübel 9 x 12 x
F
Schraube (M6x12mm),
Mutter (M6),
Unterlegscheibe 6 x 8 x
G
Schraube (M6x18mm),
Mutter (M6) 6 x 8 x

4
DEUTSCH
Bezeichnung DCY190 DCY270
HSchraube (M4x10)
Mutter (M4),
Unterlegscheibe 12 x 24 x
ISchraube (M4x16),
Mutter (M4),
Unterlegscheibe 6 x 12 x
5.2 Teileliste DCY190 / DCY270
# Abbildung Bezeichnung DCY190
Menge DCY270
Menge
01 Polycarbonatplatte
(PC-Platte) 2 x 3 x
02 Träger 3 x 4 x
03 Dichtungsleiste für
Wandmontage 2 x 3 x
04 Regenrinne 2 x 3 x
05 Halteleiste (Metall) 3 x 4 x
06 Dämpfungsstreifen 2 x 3 x
07 Dämpfungsstreifen PC-Platte 1 x 2 x
08 Dichtungsgummi (Wand) 1 x 1 x
09 Verbindungsteil Träger 3 x 4 x
10 Seitenabdeckung 2 x 2 x
11 Wandhalterung 3 x 4 x
12 PC-Platten-Träger 6 x 12 x
13 Kunststoffhülse 1 x 2 x

5
DEUTSCH
6. Montage
6.1 Verwenden der Schrauben
Verwenden Sie die Schrauben A, B, C an den mit farbigen Pfeilen gekennzeichneten Positionen.
Setzen Sie die Schrauben in die Bohrungen des Trägers ein. Richten Sie die Bohrung des Trä-
gers und die der Regenrinne (04) exakt übereinander aus. Verwenden Sie gegebenenfalls einen
Akkuschrauber, um die Schrauben sicher zu verschrauben.
Achtung! Nur die Verbindungen in der Mitte fest verschrauben! An den Außenseiten müssen
später ebenfalls noch die Halteleisten (05) befestigt werden.
Tipp: Um ein exakte Positionieren der Träger und Regenrinne zu erreichen, stecken Sie die Schrau-
ben B lose auf der gegenüberliegende Seite (Wandbefestigung 03) in die dortige Bohrungen ein.
Diese Maßnahme erleichtert Ihnen, eine rechtwinklige Ausrichtung beizubehalten und ein Verrut-
schen der Elemente zu vermeiden.
Achtung! Die Polycarbonatplatten werden später eingeschoben. Deshalb Verbindung noch
nicht fest anziehen!
Verwendung der Schrauben

6
DEUTSCH
6.2 Montage der Träger mit der Regenrinne
Starten Sie mit der Montage stets mit den mittleren Trägern.
1. Fügen Sie die Regenrinne (04) in die vorgesehene Halterung der Träger (02) ein.
2. Verbinden Sie die einzelnen Regenrinnen-Elemente, indem Sie die Kunststoffhülse (13) in die
Trägerelemente einschieben. Anschließend verschrauben Sie die Regenrinne mit dem Träger.
Verwenden Sie dazu die Schrauben (A).
Halterung
Regenrinne
Träger
6.3 Installation der Dichtungsleiste (03)
1. Stecken Sie von unten das T-förmigen Verbindungsteil (09) auf den Träger. Beachten Sie die nach-
folgenden Abbildungen.
2. Richten Sie die Bohrungen des Verbindungsteils (09) und der Dichtungsleiste (03) übereinander aus.
Die Bohrungen sollten übereinander stehen.
3. Verwenden Sie zum Fixieren das Befestigungsset (F).

7
DEUTSCH
4. Die in der Abbildung angezeigten Schrauben sollten bereits vormontiert sein.
Verbindungsteil 09 Verbindungsteil 09
Set G
Befestigungsset F
Schrauben (M6x12)
Dichtungsleiste

8
DEUTSCH
6.4 Einsetzen des Dämpfungsstreifen (06) - Vorbereitung der Polycarbonatplatten
Legen Sie den U-Förmige Dichtungsgummis (06) um die Kanten der Polycarbonatplatte (01) wie unten
im Bild gezeigt (rote Markierung) . Die Dämpfungsstreifen sollten nicht geteilt sondern immer in einem
Stück verarbeitet werden. Schneiden Sie den Gummi an der Ecken etwas ein, sodass dort kein Wulst
entsteht, der das Einschieben der Polycarbonatplatten in den entsprechenden Schienen an der Regen-
rinne und an der Wand-Dichtungsleiste behindert.
Gummidichtung
Polycarbonatplatte
Mittelträger
Mittelträger
90 cm
90-95 cm
6.5 Montage der Polycarbonatplatten (PC-Platten)
Achtung! Messen Sie die PC-Plattengröße unbedingt vor der Montage. (Produktionstechnisch kann es
zu kleineren Abweichungen kommen).
1. Schieben Sie die PC-Platte in die entsprechende Schiene an der Regenrinne (04).
2. Drücken Sie die andere Seite vorsichtig in die dafür vorgesehene Schiene an der Wand-Dichtungs-
leiste (03).
Beachten Sie die folgenden Abbildungen.
Polycarbonatplatte

9
DEUTSCH
6.6 Einsetzen der H-förmigen Dämpfungsstreifen
Legen Sie auf die PC-Platten (01) die gummiartigen Dämpfungsstreifen (07). Diese verhindern ein
Verkratzen der Polycarbonatplatten. Zusätzlich dichtet dieser das Dach gegen eindringende Nässe und
Schmutz ab. Achten Sie dabei darauf, dass keine Falten oder Verwicklungen entstehen. Beachten Sie
die folgenden Abbildungen.
Dämpfungsstreifen
Polycarbonatplatten
Dichtungsgummi

10
DEUTSCH
6.7 Befestigung der Polycarbonatplatten am Dachträger
Für einen optimalen Halt werden die Polycarbo-
natplatten mit den Dachträgern verschraubt.
1. Die PC-Platten-Träger (12) mit den Dach-
trägern (02) mittels Befestigungsset (I)
verschrauben.
2. Bohren Sie entsprechend dem Abstand der
Bohrungen auf der Trägerauage je 2 Löcher
durch die Polycarbonatplatte. Gehen Sie hier-
bei behutsam vor, um ein Abplatzen an den
Polycarbonatplatten zu vermeiden.
3. Befestigen Sie die PC-Platte mit der Dach-
plattenauage. Verwenden Sie dazu das
beigefügte Befestigungsset (H).
6.8 Installation der Halteleiste
Verbinden Sie die Halteleisten (05) mit den dafür vorgesehenene Schrauben (A,B,C) entsprechend den
nachfolgenden Abbildungen.
Rundkopf-Schrauben A Rundkopf-Schrauben B
Metallhalteleiste
(M4x19) (M5x25)

11
DEUTSCH
Befestigen der mittleren Halteleiste (05)
Regenrinne-Seite
Verwenden Sie Schrauben A und C wie im Bild
gezeigt.
Dichtungsleisten-Seite
Verwenden Sie die Schrauben B und ziehen
diese fest an.
6.9 Installation des Dichtungsstreifens
Auf der Rückseite der Dichtungsleiste (03) wird nun der Dichtungsgummi (08) rückseitig eingezogen.
Befestigen Sie den Dichtungsstreifen (08) in der entsprechenden Einkerbung - die runde Seite nach
außen. (Beachten Sie hierzu die folgende Abbildung).
Dichtungsstreifen

12
DEUTSCH
6.10 Installation der Seitenabdeckung (10)
Drücken Sie die Seitenabdeckung (10) an die Enden der Wasserrinne. Befestigen Sie diese mit Schrau-
ben A.
Schrauben A
Seitenabdeckung

13
DEUTSCH
6.11 Wandmontage
Markieren Sie an dem für die Montage vorgesehenen Ort eine horizontale Linie an der Wand. Markieren
Sie die Positionen für die Bohrungen der Wandhalterungen. Führen Sie die Bohrungen aus und montie-
ren Sie die Wandhalterungen mit Hilfe des Befestigungsset E.
Beachten Sie hierzu die folgenden beiden Abbildungen und die Maßangaben der Tabelle.
Modell DCY190 DCY270
Dachbreite 1,90 m 2,70 m
Halterungen 3 Stück 4 Stück
Abstand zwischen
den Halterungen ca. 800 mm (Achtung: vor dem Bohren der Löcher die
Abstände am fertig montierten Vordach nachmessen)
Wandhalterungen

14
DEUTSCH
7. uMweltSchutz
Entsorgen Sie die Verpackung umweltfreundlich. Die Verpackung ist recycelbar. Führen Sie die Ver-
packung der Wertstoffsammlung zu. Entsorgung des Produktes auf umweltfreundliche Weise.

ENGLISH
Original instructions
NOTE!
Read all warnings and instructions to reduce the
risk of injury. Keep for later use.
Door Canopy
DCY190 / DCY270
DEUTSCH
Pictures may differ from the purchased product

16
ENGLISH
1. Product deScriPtion
• The frame, which is welded by aluminium alloy, the structur are light, elegant and rm. The size
can be arbitrarily extended, so it can give you a variety of options.
• We can provide you colour as transparent.
• Easy and quick to install, save your work and time.
2. Product deScriPtion
• The frame is made of aluminium.
• The roof is provided mostly in transparent / light green design
• DCY190 consists of 2 polycarbonat plates, DCY270 consists of 3 polycarbonat plates
Recommended tools:
• Cordless screwdriver, soft-faced hammer or the like, spirit level
• ratchet, 2 x additional wrench
Necessary people: 2 Adults, time necessary not less than 2 hours
Attention! Using screws in the upgrade set for fastening the door canopy
with the gutter and sealing strip.
3. Product SPezificationS
Specication: Min. 150 x 95cm - max. 260 x 95cm
Cover materials: Polycarbonat Sheet
Cover color: Transparent
Light transmittance: 87%
Flammablility rate: Fh-1
Aluminium specication of the frame: 25x11x1.8mm
Distance between two brackets: 80-100cm

17
ENGLISH
4. Product oVerView
5. Part liSt
5.1 Additional screw Set
Description DCY190 DCY270
A Screw (M4.2x19mm) 4 x 6 x
B Screw (M5x25mm) 3 x 4 x
C Screw (M4.2x25mm) 3 x 4 x
D Inner hexagen
Screw (M6x16mm) 3 x 4 x
E Expansion screw 9 x 12 x
FScrew (M6x12mm),
Nut (M6), Washer 6 x 8 x
GScrew (M6x18mm),
Nut (M6) 6 x 8 x

18
ENGLISH
Description DCY190 DCY270
HScrew (M4x10),
Nut (M4), Washer 12 x 24 x
IScrew (M4x16),
Nut (M4), Washer 6 x 12 x
5.2 Part list DCY190 / DCY270
# Image Description DCY190
Amount DCY270
Amount
01 Polycarbonat plate
(PC plate) 2 x 3 x
02 Carrier (Bracket) 3 x 4 x
03 Sealant strip 2 x 3 x
04 Water gutter 2 x 3 x
05 PC sheet protector 3 x 4 x
06 Shock-proof protector 2 x 3 x
08 Protector PC-Platte 1 x 2 x
08 Rubber sealant strip 1 x 1 x
09 Jointed block 3 x 4 x
10 Side cover 2 x 2 x
11 Wall bracket holder 3 x 4 x
12 Connect part pc plate 6 x 12 x
13 Sleeve 1 x 2 x

19
ENGLISH
6. inStallation
6.1 Using the screws
6.2 Mounting the carriers and water gutters
Always starting with the carriers in the middle!
For fastening the gutter (04) and the sealant strip (03) following the description as shown in the picture.
1. Insert the water gutter in the suitable holder of the carrier.
2. Connecting two water gutters by using one sleeve (13), as shown in the following pictures.
3. Screw the gutter together with the carrier (02) by using the screws A.

20
ENGLISH
6.3 Installation of the sealant strip (03)
1. Insert the T-shape jointed block (09) from below into the carrier as shown in the following pictures.
2. Aligning the holes from the sealant strip and the jointed block. The drills must lie above each other.
3. Fixing the sealant strip to the jointed block (09) with xing set (F). The shown xing set G is already
mounted.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Tent manuals by other brands

Coleman
Coleman 2000007827 Setup instructions

Outdoor Connection
Outdoor Connection ESCAPE 3 PLUS quick start guide

REDVERZ
REDVERZ SOLO EXPEDITION Setup instructions

Hesperide
Hesperide ROSARIO 149887 manual

Coleman
Coleman Peak 1 9805-230 instruction manual

canvascamp
canvascamp Flex 10m x 10m Setup instructions

Coleman
Coleman NorthStar X4 Setup instructions

weinor
weinor Sottezza II Stretch/LED Instructions for assembly

Sunjoy
Sunjoy SummerCove A101013004 Assembly instruction

ShelterLogic
ShelterLogic 25783 Assembly instructions

anko
anko Jolla Instant-Up Beach Shelter instruction manual

Shire
Shire Forget - Me - Not Arbour Assembly