Hotronic TECH DRY User manual

BD 3D SPEED HEAT
1

TECH DRY
2
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...................................................................................................................................3
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................................................3
1. Allgemeine Hinweise ...........................................................................................................4
1.1 Sicherheitsvorschriften ...................................................................................................4
1.1.1 Grundsätze zur Sicherheit ....................................................................................4
1.1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ............................................................................4
1.1.3 Sicherheitshinweise zum Transport........................................................................4
1.1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber (Eigentümer) ..............................................5
2. Technische Beschreibung ...................................................................................................5
2.1 Technische Daten ..........................................................................................................5
2.2 Inhalt Ihrer Lieferung.......................................................................................................6
2.3 Funktion Tech Dry ..........................................................................................................6
2.4 Überblick Tech Dry..........................................................................................................7
3. Vor Inbetriebnahme .............................................................................................................8
3.1 Transport .......................................................................................................................8
3.2 Aufstellung .....................................................................................................................8
4. Verwendung des Tech Dry ..................................................................................................8
4.1 Eigenschaften des Tech Dry............................................................................................8
4.2 Bedienung des Tech Dry.................................................................................................9
5. Instandhaltung ..................................................................................................................10
5.1 Reinigung ....................................................................................................................10
6. Wartung und Fehler ..........................................................................................................10
6.1 Trockner funktioniert nicht mehr ...................................................................................10
6.2 Gerät arbeitet nicht mehr perfekt...................................................................................10
6.3 Wasser im Gehäuse .....................................................................................................10
7. Garantie / Gewährleistung ................................................................................................. 11
7.1 Garantie (außer USA und Kanada) ............................................................................... 11
7.2 Eingeschränkte Garantie (USA und Kanada) ................................................................ 11
Konformitätserklärung .........................................................................................................122
Konzern International ..........................................................................................................124

3
Vorwort
Diese Betriebsanleitung muss vor der ersten Inbetriebnahme vom Bedienpersonal gelesen werden.
Schäden, die durch die Nichtbeachtung der darin enthaltenen Hinweise entstehen, werden durch die
Garantie nicht abgedeckt. Der Verwender des Gerätes ist gesetzlich verpflichtet, die Unfallvorschriften
für das betreffende Land zu beachten.
Des Weiteren ist die Betriebsanleitung vertraulich zu behandeln. Sie darf nur befugten Personen
zugänglich gemacht werden. Eine Überlassung an Dritte darf nur mit schriftlicher Zustimmung der
Fa. WINTERSTEIGER erfolgen.
Alle Unterlagen sind im Sinne des Urheberrechtes geschützt. Die Weitergabe und Vervielfältigung von
Unterlagen, auch auszugsweise, sowie eine Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes sind nicht
gestattet, soweit nicht ausdrücklich schriftlich zugestanden.
Zuwiderhandlungen sind strafbar und verpflichten zu Schadensersatz. Alle Rechte zur Ausübung von
gewerblichen Schutzrechten sind der Fa. WINTERSTEIGER vorbehalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät (Tech Dry) wird dazu verwendet, Schuhe, Handschuhe und Helme zu trocknen. Jeder
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller haftet nicht für
daraus resultierende Schäden. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
Wir sind stets bemüht, unsere Erzeugnisse zu verbessern und behalten uns darum das Recht vor, alle
Änderungen und Verbesserungen anzubringen, die wir für zweckmäßig halten. Damit ist keine
Verpflichtung verbunden, diese auf früher gelieferte Geräte auszudehnen.
Alle Abbildungen, Maße und Gewichtsangaben in der Bedienungsanleitung sind nicht verbindlich.

TECH DRY
4
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Sicherheitsvorschriften
1.1.1 Grundsätze zur Sicherheit
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritte
bzw. Schäden am Gerät und anderen Sachwerten entstehen, wenn dieses:
von nicht geschultem oder nicht eingewiesenem Personal bedient wird,
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird,
unsachgemäß instandgehalten oder gewartet wird.
1.1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Verwendung des Gerätes ist nur in Innenräumen gestattet.
Das Gerät darf nur mit Original WINTERSTEIGER Ersatzteilen bzw.
Verbrauchsmaterial betrieben werden.
Das Verwenden von Fremdmaterial geschieht auf eigene Gefahr und
Verantwortung des Betreibers, die Garantie für das Gerät erlischt dadurch!
Stellen Sie das Gerät auf einen festen ebenen Untergrund.
Blockieren Sie niemals die Öffnungen für die Luftzirkulation auf der Seite des
Gerätes.
Keine Gegenstände in irgendwelche Öffnungen stecken.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die vorgesehene Funktion, wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben
Achten Sie besonders auf das Gerät, wenn Kinder während der Verwendung
anwesend sind!
Tauchen Sie weder das Gerät noch die einzelnen Bestandteile ins Wasser!
Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, greifen Sie es erst an, wenn das Kabel
ausgesteckt ist. Ansonsten riskieren Sie einen tödlichen Stromschlag!
Berühren Sie die erhitzten Bauteile des Tech Dry nicht.
Manche elektrischen Teile können auch unter Spannung stehen, wenn das
Gerät ausgesteckt ist!
Der Tech Dry enthält elektronische Bauteile! Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte oder ein adäquates Netzteil. Beachten Sie hierzu die technischen
Informationen (siehe technische Beschreibung auf Seite 5).
Überprüfen Sie die Kompatibilität des Gerätes mit der vorliegenden
Stromspannung.
Das Kabel nicht in die Nähe von heißen Oberflächen legen und nicht um das
Gerät wickeln.
Falls das Kabel oder der Stecker beschädigt sind, aber auch wenn das Gerät
nicht funktioniert, suchen Sie am besten einen Hotronic Händler auf.
1.1.3 Sicherheitshinweise zum Transport
Achten Sie stets darauf, dass das Gerät schlag- und stoßfrei transportiert wird.
Melden Sie Transportschäden und/oder fehlende Teile sofort dem Lieferanten.
Abmessungen und Gewichte entnehmen Sie der technischen Beschreibung
(Seite 5).

5
1.1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener (Eigentümer)
Der Betreiber/Bediener des Gerätes darf keine Veränderungen, An- oder
Umbauten am Gerät, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, ohne
Genehmigung der Fa. WINTERSTEIGER vornehmen!
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der
Betriebsanleitung verwendet werden! Beseitigen Sie umgehend Störungen,
welche die Sicherheit beeinträchtigen können!
Wenn Sie den Tech Dry längere Zeit nicht benutzen, stecken Sie ihn aus,
reinigen ihn und verstauen Sie ihn an einem trockenen Platz.
Stecken Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es reinigen. Säubern Sie den
Tech Dry mit einem sauberen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser
zur Reinigung! Falls die Lüftungsschlitze verstaubt sind, reinigen Sie sie mit
einer kleinen weichen Bürste.
2. Technische Beschreibung
2.1 Technische Daten
Artikel
TECH DRY
Artikelnummer
01-0100-5207 (220V) / 01-0100-5206 (110V)
Tech Dry 220V
Anschlussdaten
Nennspannung, Frequenz
1 AC x 210 – 230V, 50/60Hz
Leistung
300 W
Nennstrom
1,3 A
Absicherung min. – max.
0-120°C rückstellende Sicherung
über 175°C brennt die Sicherung durch
Schutzart
thermische Schutzeinrichtung
Tech Dry 110V
Anschlussdaten
Nennspannung, Frequenz
1 AC x 110 – 130V, 50/60Hz
Leistung
300 W
Nennstrom
2,7 A
Absicherung min. – max.
0-120°C rückstellende Sicherung
über 175°C brennt die Sicherung durch
Schutzart
thermische Schutzeinrichtung
Abmessungen:
Länge
30,0 cm
Breite
18,0 cm
Höhe
36,0 cm
Gewicht
1,3 kg

TECH DRY
6
Zulässige Umgebungsbedingungen:
Stellen Sie das Gerät auf einen festen ebenen Untergrund
Temperaturbereich
+10 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit
5 – 85% (gesamter Temperaturbereich)
Maximale Einsatzhöhe
bis zu 3.000 Meter
2.2 Inhalt Ihrer Lieferung
1 x Tech Dry
2 x Aufsatz für Schuhe und Handschuhe
2 x Aufsatz für den Helm
1 x Bedienungsanleitung
2.3 Funktion Tech Dry
Dieses Gerät (Tech Dry) wird dazu verwendet, Schuhe, Handschuhe und Helm zu trocknen. Durch
die effiziente Trocknung von Schuhen, Stiefeln, Handschuhen und Helmen erreichen Sie besseren
Komfort.

7
2.4 Tech Dry Übersicht
Ansicht von vorne und von oben
Ansicht von hinten und von unten
1. Automatischer Sensor für Start- und Stopfunktion
2. Aufsatz für Schuhe und Handschuhe
3. Schalter für die Wärmeregulierung und weitere Einstellungen
4. Tech Dry Grundplatte
5. Netzkabel
6. Display
7. Belüftungsgitter
8. Bohrungen für Kondensat
9. Typenschild
10. Noppen für Rutschfestigkeit

TECH DRY
8
3. Vor Inbetriebnahme
3.1 Transport
Prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Teilen Sie eventuelle Schäden unverzüglich dem
Hersteller mit!
3.2 Aufstellung
11. Halterung für Helm und Hut
12. Linke Öffnung für die Verankerung des Aufsatzes
13. Rechte Öffnung für die Verankerung des Aufsatzes
14. Linke Aufsatzverankerung
15. Rechte Aufsatzverankerung
Die Halterung 11 verwendet man für Helme und Hüte; an der Halterung 11 gibt es keinen Sensor für
die Start- und Stopfunktion, drücken Sie + und – gemeinsam für Start und Stopp!
Der Aufsatz 2 wird für Schuhe, Stiefel, Innenschuhe, Skischuhe und Handschuhe verwendet.
Wenn Sie den Aufsatz 2 installieren, muss die linke Aufsatzverankerung 14 in die linke Öffnung 12
und die rechte Aufsatzverankerung 15 in die rechte Öffnung 13 gedrückt werden. Der Aufsatz 2 für
Schuhe und Handschuhe besitzt einen automatischen Sensor für die Start- und Stopfunktion. Er
kann aber ebenso manuell bedient werden, indem Sie + und – gemeinsam drücken.
4. Verwendung des Tech Dry
4.1 Eigenschaften des Tech Dry
Zeit und Temperatur einstellbar
Die Temperaturskala reicht bis 70°C
Automatischer Sensor für Start- und Stopfunktion (optional auch manuell einstellbar)
Digitales Display
Übertemperatur-Abschaltung zur Sicherheit
Geräuscharmer Betrieb
Abnehmbarer Aufsatz für Schuhe, Stiefel oder Helme

9
4.2 Bedienung des Tech Dry
Automatischer Sensor für Start- und Stopfunktion
Stecken Sie das Gerät ein und stülpen Sie Schuhe oder Handschuhe über die beiden Halter.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor 1 bedeckt ist und der Trockner startet automatisch. Der
Tech Dry stoppt auch automatisch, sobald die Zeit abgelaufen ist oder die Kleidungsstücke
abgenommen worden sind.
Der Aufsatz für Helme oder Hüte hat keinen Sensor, er muss manuell bedient werden (siehe
unten).
Manuelle Bedienung
Sie können den Tech Dry auch manuell starten: drücken Sie die beiden Knöpfe + und – ge-
meinsam und halten Sie beide Knöpfe kurz gedrückt. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn
Sie das Gerät abschalten wollen.
Einstellungen
Sie können sowohl die Temperatur als auch die Dauer des Trocknungsvorganges einstellen.
Stecken Sie das Gerät ein und drücken Sie einmal kurz auf den Einstellungsknopf an der
linken Seite. Folgende Einstellungen scheinen auf dem Display auf:
Während das Display blinkt, können Sie durch Drücken der + und – Knöpfe die Zeit (angege-
ben in Minuten) verändern. Um die Temperatur zu variieren, betätigen Sie erneut den Einstel-
lungsknopf. Sie können dadurch zwischen Temperatur und Zeit hin und her wechseln.
Die Temperatur-Spanne reicht von +40°C bis +70°C, die Trocknungszeit von 0 bis 99 Minuten.
ACHTUNG:
Passen Sie auf, dass Sie die Temperatur für die jeweiligen Kleidungsstücke nicht zu hoch
einstellen. Es ist empfehlenswert, für Leder oder empfindliche Teile eine niedrigere Tempera-
tur zu wählen. Ansonsten können diese Kleidungsstücke beschädigt werden.
Zurücksetzen der Fabrikeinstellungen
Der Tech Dry hat folgende Fabrikeinstellungen:
Leistung
Standardeinstellung
Trocknungstemperatur
60°C
Trocknungszeit
20 Minuten
Um die Einstellungen zurückzusetzen, stecken Sie das Gerät ein, aber stellen Sie sicher, dass
es ausgeschaltet ist. Halten Sie den Einstellungsknopf gedrückt während das Display blinkt.
Überprüfen der aktuellen Trocknungstemperatur
Drücken und halten Sie den Einstellungsknopf bis die Temperatur im Display angezeigt wird.

TECH DRY
10
5. Instandhaltung
5.1 Reinigung
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
Außen kann der Tech Dry mühelos mit einem Tuch gereinigt werden.
Leeren oder sprühen Sie niemals Flüssigkeiten in das Gerät.
Die Reinigung der technischen Bestandteile, falls es überhaupt notwendig ist, darf nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
6. Wartung und Fehler
6.1 Trockner funktioniert nicht mehr
Überprüfen Sie, ob das Gerät auch wirklich eingesteckt und eingeschaltet ist (UK 3-pin Ste-
cker sind mit einer Sicherung ausgestattet).
Falls das Gerät dennoch nicht funktioniert und
1. E1 am Display erscheint: die Temperatur Kontrolle arbeitet nicht.
2. E2 am Display erscheint: das Heizaggregat arbeitet nicht.
6.2 Gerät arbeitet nicht mehr perfekt
Überprüfen Sie, ob die Trocknungstemperatur zu niedrig eingestellt ist. Erhöhen Sie die Temperatur.
Falls die Kleidungsstücke zu nass sind, wringen Sie sie vor dem Trocknen aus.
6.3 Wasser im Gehäuse
Der Trockner kann kleine Mengen an Wasser ablassen, aber wenn die Kleidungsstücke zu nass sind,
kann das Gerät beschädigt werden.
ACHTUNG:
DIE ANLEITUNGEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SIND NICHT DAFÜR VORGESEHEN,
JEDE SITUATION, DIE AUFTRETEN KANN ABZUDECKEN. GUTES URTEILUNGSVERMÖGEN
IST BEI DER VERWENDUNG DES TECH DRY ODER AUCH ANDERER GERÄTE NOTWENDIG.

11
7. Garantie / Gewährleistung
7.1 Gewährleistung (außer USA und Kanada)
Gesetzliche Gewährleistung laut Konsumentenschutz in dem jeweiligen Land.
7.2 Eingeschränkte Garantie (USA und Kanada)
Auf den Tech Dry gewähren wir eine eingeschränkte Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Diese
eingeschränkte Garantie gilt ausschließlich für den Erstkäufer, der den Tech Dry von einem
autorisierten Händler erworben hat. Ein Kaufnachweis mit Datum ist vorzulegen. Hotronic® ersetzt
oder repariert nur jene Teile des Tech Dry, welche als Folge von Ausführungs- oder Materialmängeln
defekt sind. Diese eingeschränkte Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf nicht
sachgemäße Verwendung, Nachlässigkeit, Missbrauch oder jeglichen in der Bedienungsanleitung
nicht vorgesehenen Einsatz zurückzuführen ist. Weiterhin sind von der Garantie ausgeschlossen:
normale Abnutzung, Veränderung von Aussehen bzw. Farbe, Bruch (mit Ausnahme eines durch
Herstellungsmängel bedingten Bruchs), unsachgemäße Wartung durch den Händler, durch den
Händler oder Käufer nicht sachgemäß vorgenommene Produktmodifikationen, normale
Temperaturabweichungen bzw. Abweichungen des Luftstroms.
Diese eingeschränkte Garantie ist die einzige Garantie, die dem Käufer gewährt wird.
Weitere ausdrückliche oder stillschweigende Garantien sind ausgeschlossen. Weder
WINTERSTEIGER noch der Händler haftet für nebensächliche oder Folgeschäden jeglicher Art, die
auf die Verwendung oder den Besitz des Tech Dry zurückzuführen sind.
Sollte beim Tech Dry während der eingeschränkten Garantiezeit ein Mangel auftreten, so ist das
Produkt vom Besitzer unverzüglich an einen autorisierten Händler zurück zu geben und ein datierter
Kaufnachweis vorzulegen. Falls der Tech Dry bzw. ein Teil dessen ersetzt oder repariert wird, so
entspricht die Garantiezeit für das Ersatzprodukt/Ersatzteil bzw. das reparierte Produkt/Teil der
verbleibenden Originallaufzeit der eingeschränkten Garantie ab dem Kaufdatum des ursprünglichen
Tech Dry.

TECH DRY
12
ENGLISH
Table of Contents
Foreword ...............................................................................................................................13
Appropriate usage .................................................................................................................13
1. General information ...........................................................................................................14
1.1 Safety instructions ........................................................................................................14
1.1.1 Basic safety principles .........................................................................................14
1.1.2 General safety instructions ..................................................................................14
1.1.3 Safety instructions for transportation....................................................................14
1.1.4 Safety instructions for the operator (owner) .........................................................14
2. Technical description..........................................................................................................15
2.1 Technical data...............................................................................................................15
2.2 Package content/your delivery ......................................................................................16
2.3 Functions of the Tech Dry .............................................................................................16
2.4 Tech Dry Overview........................................................................................................17
3. Before commissioning........................................................................................................18
3.1 Transport ......................................................................................................................18
3.2 Installation of device .....................................................................................................18
4. Application of the Tech Dry.................................................................................................18
4.1 Features of the Tech Dry...............................................................................................18
4.2 Operating instructions...................................................................................................19
5. Maintenance......................................................................................................................20
5.1 Cleaning .......................................................................................................................20
6. Service and troubleshooting...............................................................................................20
6.1 The dryer does not operate...........................................................................................20
6.2 The dryer does not dry perfectly....................................................................................20
6.3 Water under base.........................................................................................................20
7. Warranty / Guarantee.........................................................................................................21
7.1 Warranty (except USA and Canada) .............................................................................21
7.2 Limited warranty (USA and Canada).............................................................................21
Declaration of conformity .....................................................................................................122
International Companies ......................................................................................................124

13
Foreword
Operating personnel must read this operating manual before initial use.
Damage caused by failure to follow the instructions in the manual are not covered by the warranty. The
user of this device is legally bound to observe the accident prevention regulations of the country in
question.
Furthermore, this operating manual must be treated confidentially. Only authorized persons shall be
allowed access to it. Do not pass the manual on to third parties without written permission from
WINTERSTEIGER.
All documents are protected under copyright. Distribution, reproduction and utilization of documents and
parts thereof, as well as disclosure of their contents, are not permitted unless authorized expressly in
writing.
Infringements are liable to prosecution and will result in claims for compensation. WINTERSTEIGER
retains all rights to exercise industrial property rights.
Appropriate usage
The device (Tech Dry) is used for drying footwear, glove and helmet. Any other use is deemed
inappropriate. The manufacturer shall not be liable for damage occurring from inappropriate use. The
user takes sole responsibility in such cases.
Any unauthorized changes to the device voids the manufacturer's liability and disqualifies any claims for
damages.
We constantly try to improve our products and therefore reserve the right to make any changes or
improvements we feel are appropriate. This does not constitute any obligation to extend these changes
or improvements to devices already supplied.
All images, dimensions and weight information in the operating manual are non-binding.

TECH DRY
14
1. General information
1.1 Safety information
1.1.1 Basic safety principles
This device is built in line with the state-of-the-art and accepted safety regulations. However,
dangers for the user or third parties as well as damage to the device and other objects can
occur if it:
is used by untrained or unauthorized personnel
is put to unintended use,
is not properly maintained or serviced.
1.1.2 General safety instructions
The device may only be used indoors!
The device must only be used with original WINTERSTEIGER spare
parts/consumables.
Any use of third-party materials is at the operator's own risk and sole
responsibility; note that this will void your warranty.
Place the device on a solid and flat surface.
Never block the ventilation openings at the sides of the device. Do not put
flammable products directly on or next to the Tech Dry.
Never drop or insert any object into any opening of device.
Use device only for purpose intended and described in this manual.
Close supervision is necessary when this device is used by or near children.
Do not immerse cord or plug and this product in water.
If device is dropped into water, do not try to retrieve until first unplugging cord
from electrical outlet. Reaching into water to retrieve device while plugged into
electrical outlet may result in death!
Never touch the heated zones of the device.
Some electrical parts are electrically live even with Tech Dry shut off!
The Tech Dry contains electronic components! Always use the supplied power
cable, or a suitable equivalent cable. Observe the technical information (see
the technical description page 15) of this document.
Check the compatibility of the device with the existing power supply.
Keep cord away from hot surfaces. Do not wrap cord around device.
If device cord or plug is damaged or device is not working properly, return
device to authorized Hotronic dealer or nearest Hotronic distributor.
1.1.3 Safety instructions for transportation
Avoid knocks and impact when transporting the device.
Report any transit damage and/or missing parts to the supplier without delay.
Dimensions and weights can be found in the technical description (page 15).
1.1.4 Safety instructions for the operator (owner)
The owner/operator of the device must not make any changes, additions or
modifications to the device that could affect its safety without authorization
from WINTERSTEIGER.
The device may only be used if it is in good working order, used for its intended
purpose, taking the safety instructions and potential risks into consideration
after reading the operating instructions! Faults which could affect safety shall
be repaired immediately.

15
If your dryer is not used for long time, unplug it, clean and store it in a dry place.
Unplug the dryer after use, before cleaning it; wipe it with soft damp cloth.
Wash by water is not allowed. If air intake has dust or lint in it, clean with small,
soft brush.
2. Technical description
2.1 Technical data
Article
TECH DRY
Article number
01-0100-5207 (220V) / 01-0100-5206 (110V)
Tech Dry 220V
Connection data
Rated voltage, frequency
1 AC x 210 – 230V, 50/60Hz
Output
300 W
Rated current
1,3 A
Fuse min. – max.
0-120°C resettable fuse
above 175°C fusing
Protection type
Thermal protection
Tech Dry 110V
Connection data
Rated voltage, frequency
1 AC x 110 – 130V, 50/60Hz
Output
300 W
Rated current
2,7 A
Fuse min. – max.
0-120°C resettable fuse
above 175°C fusing
Protection type
Thermal protection
Dimensions:
Length
30,0 cm
Width
18,0 cm
Height
36.0 cm
Weight
1,3 kg
Permissible ambient conditions:
Place the device on a solid and flat surface
Temperature range
+10 to +40 °C
Humidity
5 – 85% (overall temperature range)
Maximum application height
up to 3.000 meters

TECH DRY
16
2.2 Package content/your delivery
1 x Tech Dry
2 x Mounting for shoes and gloves
2 x Mounting for helmet
1 x Operating manual
2.3 Functions of the Tech Dry
This product is used to refresh and dry footwear, helmet, glove etc.
Efficiently dries shoes, boots, gloves, helmets and socks etc., for greater comfort.

17
2.4 Tech Dry Overview
Front &Top View
Back & Bottom View
1. Auto start and stop sensor
2. Shoe and Glove Holder/Vent
3. Buttons for changing the temperature and other settings
4. Dryer base
5. Power card
6. Display Screen
7. Air Inlet Grille
8. Drainage Hole
9. Rating Label
10. Anti-slip Pad

TECH DRY
18
3. Before commissioning
3.1 Transport
Check the device for transport damage. Report any damage to the manufacturer immediately.
3.2 Installation of device
11. Helmet and Hat Holder/Vent
12. Left Chip Hole
13. Right Chip Hole
14. Left Chip
15. Right Chip
Holder/Vent 11 works for helmet and hat etc.; there is no auto start and stop sensor on Holder 11,
press + and - together to start and stop it.
Holder/Vent 2 works for footwear, sock and glove etc.; when install Holder 2, Left Chip 14 must be
put into Left Chip Hole 12 and Right Chip 15 must be put into Right Chip Hole 13.
Shoe Holder/Vent 2 owns function of auto start and stop, while it is also able to be operated by
pressing + and - together.
4. Commissioning
4.1 Features
Settable time and temperature.
Drying Temperature reaches up to 70℃, suitable for extremely cold areas.
Automatic start/stop (with optional manual start/stop)
Digital display
Thermal Safety cut-out protection
Quiet operation
Detachable Vents/Holders for shoes, boots and socks, or helmets.

19
4.2 Operating instructions
AUTOMATIC CONTROL (Auto start and stop).
Plug in the device and put shoes, socks or gloves on holders. Make sure the auto-start/stop
sensor 1 is covered and your dryer will start automatically, and stop when time is up or when
shoes are taken away.
There is no sensor on helmet holder, so when operating with helmet holder use Manual
Control (see below).
MANUAL CONTROL
You can start the device manually: just press and hold the + and - buttons together. Press
and hold them together again to stop it.
SETTING
You can set the Drying temperature and Drying time for different situations.
Plug the device in and press the Setting button (on the left) once. You will see the following
display on screen.
While the display flashes, press + and - to change the time in minutes.
Press the Setting button again for drying temperature, and once again for Drying time. The
DRYING temperature range is 40°C to 70°C.
The DRYING time range is zero to 99 minutes.
ATTENTION:
Don’t set the temperature too high for the items you are drying.
It’s recommended to set drying temperature lower for leather or delicate
items. Too high temperature may deteriorate leather or special fabrics.
RESTORING FACTORY DEFAULTS
Your product has the following factory defaults:
Performance
Default Value
Dry (Temperature)
60 ℃
Dry (Time)
20 minutes
To restore factory defaults, plug in the device and make sure it is switched off. Press and hold
Setting button until the screen flashes.
CHECKING ACTUAL DRYING TEMPERATURE
Press and hold Setting button until temperature displays on the screen.

TECH DRY
20
5. Maintenance
5.1 Cleaning
Make sure that you unplug the device before cleaning!
The outside of the device can easily be cleaned with a clean cloth.
Never empty or spray cleaning agents into the device.
Cleaning of the technical components, if this is really required, must be performed by qualified
personnel.
6. Service and troubleshooting
6.1 The dryer does not operate
Check if the plug is plugged in and switched on.
(UK 3-pin plugs are fitted with a fuse.)
If it still does not operate and
1. E1 displays on screen: Temperature controller does not work.
2. E2 displays on screen: Heater does not work.
6.2 The dryer does not dry perfectly:
Check if the drying temperature is set too low. Reset to a higher value.
If the object you are drying is too wet, squeeze out excess water.
6.3 Water under base:
The dryer can drain small amount of water, but very wet object should not be placed on holders, it will
burn your device and permanently damage it.
ATTENTION:
INSTRUCTIONS THAT APPEAR IN THIS USER GUIDE ARE NOT MEANT TO COVER EVERY
POSSIBLE CONDITION OR SITUATION THAT MAY OCCUR. GOOD JUDGMENT MUST BE USED
WHEN OPERATING THIS OR ANY OTHER DEVICE.
Table of contents
Languages:
Other Hotronic Dryer manuals