HSE24 380747 User manual

0
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vibrationsplatte slim
380747

1
WARNUNG:Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, müssen
Nutzer diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Vibrationsplatte slim
durchlesen und verinnerlichen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Heimgebrauch
geeignet und darf nur gemäß den Angaben in dieser Bedienungsanleitung
verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und für ein zukünftiges
Nachschlagen gut aufbewahren.
Sicherheitshinweise
Nicht geeignet für Kinder oder Schwangere!
Nur zweckgemäß verwenden.
Nur im Innenbereich verwenden, nur in trockener Umgebung verwenden.
Nicht verwenden, wenn das Produkt beschädigt ist.
Nicht auf die Standfläche oder das Gerät springen.
Das Gerät nur auf einer stabilen, ebenen und feuchtigkeitsbeständigen
Oberfläche aufstellen.
Das Gerät muss nach dem Gebrauch ausgeschaltet und vom Netzstrom
getrennt werden.
Vor dem Gebrauch des Geräts einige Aufwärmübungen durchführen.
Die Intensität der Geschwindigkeit und die Dauer der Übungen nur schrittweise
erhöhen.
Das Gerät darf stets nur von einer Person gleichzeitig verwendet werden.
Bei Unwohlsein ist umgehend der Arzt aufzusuchen: Übelkeit, Schmerzen in
Gelenken und an anderen Körperstellen, Beschwerden, abnormale
Herzfrequenz oder andere abnormale Symptome.
Nutzer, die über einen längeren Zeitraum keinen Sport getrieben haben, oder
die an Herzproblemen, neurologischen Störungen, Kreislaufstörungen oder
orthopädischen Problemen leiden, sollten vor dem Gebrauch dieses Geräts
ihren Arzt konsultieren.

2
Bei Müdigkeit, Unwohlsein oder Schwindelgefühl sofort den Gebrauch des
Geräts beenden.
Dieses Gerät nicht länger als 10 Minuten am Stück verwenden.
Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder
ohne Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder über den Gebrauch des
Geräts angeleitet.
Die Vibrationsplatte slim bietet folgende Vorteile:
Muskelaufbau
Allgemeine Fitness
Ausdauer
Muskelentspannung
Um optimalen Nutzen aus diesem Gerät zu ziehen, sollten Sie folgende
Punkte beachten:
Verwenden Sie dieses Gerät regelmäßig, um gewünschte Ergebnisse zu
erzielen.
Durch langfristige Nutzung können Sie Ihre gesetzten Ziele beibehalten.
Sie können Ihre Ergebnisse noch verbessern, indem Sie neben Ihrem
Training eine kalorienarme Ernährungsweise befolgen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit vollem Magen. Direkt nach dem
Essen oder Trinken können die Vibrationen zu Unwohlsein führen.
Denken Sie immer daran, das Gerät mit der niedrigsten
Geschwindigkeitseinstellung zu starten und die Leistung dann schrittweise
zu erhöhen.
Es ist effektiver, während des Trainings die Intensität der Vibration zu
erhöhen anstatt länger zu trainieren.

3
Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netzstrom, bevor Sie
Reinigungsarbeiten durchführen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen und einem chemiefreien
Reinigungsmittel.
Ziehen Sie niemals am Kabel. Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das
Gerät vom Netzstrom trennen.
Nicht qualifizierte Personen dürfen an diesem Gerät keine Reparaturen
vornehmen.
Verpackungsinhalt
-- Vibrationsplatte slim
-- Fernbedienung
-- 2 x Widerstandsbänder mit Karabinerhaken
-- Netzkabel
-- Bedienungsanleitung
Sie benötigen 2 xAAABatterien (nicht enthalten) für den Gebrauch der
Fernbedienung.

4
01. Rolle
02. Standfuß
03. Obere Abdeckung
04. Mittlere Abdeckung
05. Bedienfeld
06. AC Anschlussbuchse
07. Untere Abdeckung
08. Standfläche
09. Haken
10. Kalorie
11. P1
12. P2
13. Betriebsanzeige
14. Infrarot-Fernsensor
15. P3
16. M
17. Geschwindigkeit
18. Geschwindigkeit/Zeit reduzieren
19. Geschwindigkeit/Zeit erhöhen
20. Zeit
21. Modus
22. Start/Stopp

5
P1 P2 P3: Automatischer Modus.
M: Manueller Modus.
Betriebsanzeige: Verbinden Sie die Stromversorgung, um den Standby-Modus
zu aktivieren; die Betriebsanzeige blinkt.
Geschwindigkeit/Zeit reduzieren Drücken Sie diese Taste im Standby-Modus
zum Einstellen der Zeit (10-01 Minute); keine Funktion im automatischen
Modus. Reduzieren Sie mit dieser Taste im manuellen Modus die
Geschwindigkeit (030-001).
Geschwindigkeit/Zeit erhöhen: Drücken Sie diese Taste im Standby-Modus
zum Einstellen der Zeit (01-10 Minute); keine Funktion im automatischen
Modus. Erhöhen Sie mit dieser Taste im manuellen Modus die Geschwindigkeit
(001-030).
Modus: Modus auswählen. Drücken Sie die Taste, um durch die Modi
p1-p2-p3-M zu scrollen.
Start/Stopp: Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um das Gerät zu starten.
Drücken Sie die Taste während des Betriebs, um den Betrieb zu beenden.
KALORIEN: Kalorienanzeige (000-999, ohne medizinischeAussagekraft).
GESCHWINDIGKEIT: Geschwindigkeitseinstellung (001-030).
ZEIT: ZEITEINSTELLUNG (01-10).

6
FERNBEDIENUNG
BETRIEB - Verbinden Sie die Stromversorgung, um den
Standby-Modus zu aktivieren; die Betriebsanzeige blinkt.
Programm - Durch Drücken dieser Taste wählen Sie
das erste automatische Programm aus. Drücken Sie die
Taste erneut, um das zweite Programm auszuwählen.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um durch alle
automatischen Programme und den manuellen Modus
zu scrollen. Nähere Informationen zu den Programmen
finden Sie unter „Einstellungen und Gebrauch“.
Start/Stopp - Drücken Sie diese Taste in jedem
beliebigen Modus, um das Gerät zu starten oder
anzuhalten. Während der Nutzung können Sie dann die
Geschwindigkeit einstellen. Die Zeit lässt sich während
des Gebrauchs nicht einstellen.
Zeit REDUZIEREN - Dauer des Programms reduzieren.
Diese Einstellung muss vor dem Start des Programms
erfolgen. Die Standarddauer beträgt 10 Minuten und
kann in Schritten von 1 Minute verändert werden. Die
maximale Dauer beträgt 10 Minuten.
Zeit ERHÖHEN - Dauer des Programms erhöhen.
Diese Einstellung muss vor dem Start des Programms
erfolgen. Die Standarddauer beträgt 10 Minuten und
kann in Schritten von 1 Minute verändert werden. Die
maximale Dauer beträgt 10 Minuten.
**Die effektive Reichweite der Fernbedienung beträgt 2,5 Meter; Der
Infrarotsensor der Fernbedienung ist auf den Fernsensor am Display des
Geräts zu richten.
Geschwindigkeit ERHÖHEN - Zum Erhöhen der
Geschwindigkeit während des Gebrauchs im manuellen
Modus. Eine Einstellung zwischen 001 und 030. Diese
Funktion ist nicht während der automatischen
Programme verfügbar.
Geschwindigkeit REDUZIEREN - Zum Reduzieren der
Geschwindigkeit während des Gebrauchs im manuellen
Modus. Eine Einstellung zwischen 001 und 030. Diese
Funktion ist nicht während der automatischen
Programme verfügbar.

7
EINSTELLUNGEN UND GEBRAUCH
-- Verbinden Sie das Netzkabel immer zuerst mit dem Gerät und schließen Sie
es dann an eine geeignete Steckdose an.
-- Legen Sie 2 xAAABatterien in die Fernbedienung ein.
-- Stellen Sie den Schalter an der Rückseite des Geräts auf die Position „I“;
der Schalter muss aufleuchten. Drücken Sie dann am Display oder auf der
Fernbedienung die Taste „POWER“.
-- In der Geschwindigkeitsanzeige erscheint „000“ und in der Zeitanzeige
erscheint „10“.
-- Während des Betriebs zeigt die Zeitanzeige zunächst die verbleibende Zeit
der Trainingseinheit in Minuten an. Danach erscheinen die Anzeige „88“ und
anschließend wieder die verbleibende Trainingsdauer. Dies wiederholt sich
solange, bis die Zeit abgelaufen ist.
-- Um das Gerät nach dem Training auszuschalten, drücken Sie entweder die
Taste „STOP“ am Display oder die Taste „POWER“ auf der Fernbedienung,
drücken Sie dann den Schalter an der Rückseite des Geräts und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS:
Bevor Sie mit der Taste „START“ das Gerät in Betrieb nehmen, drücken Sie
zunächst die Taste „Modus“, um den gewünschten Trainingsmodus
auszuwählen. Drücken Sie danach die Taste „START“ zum Starten des Geräts.
Manueller Modus
-- Bevor Sie den Betrieb mit der Taste „START“ beginnen, drücken Sie die
Taste „TIME“ und anschließend die Tasten „+“ und „-“, um die
Trainingsdauer in Minuten einzustellen (max. Dauer 10 Minuten). Drücken
Sie anschließend die Taste „START“.
-- Das Gerät startet mit einer Geschwindigkeit von „001“. Drücken Sie die
Taste „SPEED“ und anschließend „+“ und „-“, um je nach Ihren Fähigkeiten
die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu reduzieren.
-- Sie können den Betrieb jederzeit durch Drücken der Taste
„START“ beenden. Das Gerät kehrt dann zum Standby-Modus zurück.

8
Störbehebung:
Falls das Gerät nicht funktioniert:
-- Überprüfen Sie, ob das Gerät angeschlossen und am Hauptschalter
eingeschaltet ist.
-- Überprüfen Sie, ob ein anderes elektrisches Gerät an der Steckdose
funktioniert.
-- Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom. Überprüfen und ersetzen Sie ggf.
die Sicherung; die Position der Sicherung ist in der nachfolgenden
Abbildung dargestellt.
Programm-Modus -- Das Gerät verfügt über drei automatische
Programme.
-- Um eines dieser voreingestellten
Programme zu verwenden, drücken Sie im
Standby-Modus (bevor Sie die Taste
„START“ drücken) die Taste „P“ auf der
Fernbedienung oder am Display zur Auswahl
des gewünschten Programms. Drücken Sie
dann die Taste „START“.
-- Wenn Sie im Bereitschaftsmodus viermal die
Taste „P“ drücken, kehren Sie zum
manuellen Modus zurück.
-- Sie können den Betrieb jederzeit durch
Drücken der Taste „START“ beenden. Das
Gerät kehrt dann zum Standby-Modus
zurück.
-- Während der voreingestellten Programme
lassen sich weder die Zeit noch die
Geschwindigkeit einstellen.

9
GEBRAUCHSANLEITUNGEN Vorbereitungen:
-- Wählen Sie einen geeigneten Ort
für das Gerät und Ihr Training. Wir
empfehlen einen Untergrund aus
Holz oder Fliesen.
ROLLE:
-- Wenn Sie auf das Display schauen,
befindet sich rechts am Gerät
unterhalb der Standfläche eine
Rolle. Heben Sie das Gerät an der
rechten Seite um 45° an und
verwenden Sie dann die Rolle, um
das Gerät am gewünschten Ort für
Ihr Training zu positionieren.
WIDERSTANDSBÄNDER:
-- Führen Sie die Widerstandsbänder
gemäß der linken Abbildung durch
die beiden Schlaufen und befestigen
Sie dann die beiden Bänder links
und rechts. Dies sollte dafür sorgen,
dass die Widerstandsbänder gut
gesichert sind und sich während des
Gebrauchs nicht lösen können.
Überprüfen Sie die Bänder
regelmäßig; verwenden Sie die
Bänder nicht, falls diese
durchgescheuert oder beschädigt
sind.
Allgemeine Hinweise
-- Es wird empfohlen, täglich nur einmal und 10 Minuten pro Workout zu
trainieren.
-- Falls Sie mit dem Gerät noch nicht sehr vertraut sind, empfehlen wir Ihnen,
mit der niedrigsten Geschwindigkeit zu starten. „Testen“ Sie einige
Sekunden lang dieAuswirkungen des Geräts und treten Sie jeweils nur mit
einem Fuß auf das Gerät.
-- Wenn Sie bereit für den nächsten Schritt sind, empfehlen wir Ihnen, die
Intensität der Vibration anstatt die Dauer des Trainings zu erhöhen.

10
Übungsmethoden mit diesem Gerät
1. RÜCKEN ENTSPANNEN
Setzen Sie sich auf die Mitte des Geräts. Beugen
Sie Ihren Oberkörper nach vorn. In dieser Position
können die Vibrationen dazu beitragen, Rücken,
Hüfte und Oberschenkel zu entspannen.
2. WADEN
Stellen Sie sich mit Ihren Füßen schulterbreit
auseinander auf den Vibrapower Slim. Halten Sie
Ihren Rücken gerade und spannen Sie Ihre
Bauchmuskeln an. Sie werden dann die Spannung
in Ihren Wadenmuskeln spüren. Variieren Sie diese
Übung, indem Sie Ihre Knie um 90° beugen.

11
3. UNTERE BAUCHMUSKULATUR
Stützen Sie sich mit den Unterarmen flach auf dem
Kissen ab und halten Sie sich gut an seinem
vorderen Rand fest. Halten Sie Ihren Rücken
gerade und heben Sie Ihren Po langsam an, so als
ob Sie das Kissen zu Ihren Füßen heranziehen
würden. Sie sollten dann die Spannung in Ihrer
unteren Bauchmuskulatur spüren. Sie können diese
Übung auch kniend durchführen.
4. SCHULTERN & NACKEN ENTSPANNEN
Knien Sie sich vor das Gerät hin und legen Sie Ihre
Hände mit ausgestreckten Armen auf die
Standfläche. Halten Sie Ihren Rücken und Nacken
gerade. Schwingen Sie mit Ihrem Oberkörper nach
hinten, wobei Ihre Arme auf dem Kissen bleiben. Mit
dieser Übung lassen sich die Nacken- und
Schultermuskeln entspannen.

12
5. LIEGESTÜTZE
Knien Sie sich vor das Gerät hin. Legen Sie Ihre
Hände schulterbreit auseinander auf die
Standfläche. Halten Sie Ihren Rücken gerade und
spannen Sie Ihre Bauchmuskulatur an; drücken Sie
sich so mit Ihrer Brust vom Gerät weg. Diese Übung
zielt darauf ab, Brust, Schultermuskeln und Trizeps
zu stärken. Sie können diese Übung auch mit
gestreckten Beinen durchführen.
6. ANZIEHMUSKEL DEHNEN
Stellen Sie sich neben das Gerät; stehen Sie mit
einem Bein auf dem Gerät und mit dem anderen
Bein auf dem Boden. Während Sie so breitbeinig
stehen, beugen Sie das stützende Bein und lassen
Sie das andere Bein durchgestreckt. Halten Sie
Ihren Oberkörper gerade und senken Sie Ihren Po
zum Boden hin. Diese Übung hilft Ihnen, die
Muskeln Ihrer inneren Oberschenkel zu dehnen.
Wiederholen Sie diese Übung, indem Sie die
Position Ihrer beiden Beine wechseln.

13
7. WADE MASSIEREN
Legen Sie sich mit Ihrem Rücken auf den Boden vor
das Gerät. Legen Sie Ihre Waden auf das Kissen,
wobei Ihre Zehen nach oben zeigen. Entspannen
Sie sich und genießen Sie eine belebende
Wadenmassage.
8. QUADRIZEPS MASSIEREN
Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten
gerichtet vor das Gerät hin; stützen Sie den
Oberkörper mit Ihren Armen ab. Legen Sie Ihre
Oberschenkel auf das Kissen; Ihre Unterschenkel
sollten dabei leicht angewinkelt sein. Achten Sie
während der Massage darauf, Ihren Rücken gerade
zu halten und Ihre Bauchmuskeln anzuspannen.

14
9. BECKENBRÜCKE
Legen Sie sich mit Ihren Schultern auf den Boden
und mit Ihren Füßen flach auf das Gerät. Heben Sie
Ihren Po mit leicht gebeugten Knien an. Ziehen Sie
Ihre Fersen vorsichtig zum Oberkörper hin, indem
Sie Ihre Schenkel- und Gesäßmuskulatur
anspannen.
10.Trizeps-Dips
Drehen Sie sich mit Ihrem Rücken zur
Vibrationsplatte slim hin und halten Sie sich gut am
Rand der Standfläche fest. Beugen Sie etwas Ihre
Arme und bringen Sie Ihre Hüfte auf gleiche Höhe
mit der Standfläche; Ihre Schulterblätter müssen
sich dabei aneinander annähern. Sie sollten nun in
Ihren Oberarmen und Schultern die
Muskelanspannung spüren. Sie können diese
Übung auch mit gestreckten Beinen für ein
intensiveres Training durchführen.

15
11.Abdominale Drehung
Stellen Sie sich mit Ihren Beinen schulterbreit
auseinander auf die Vibrationsplatte slim; stützen
Sie Ihre Hände an den Hüften ab. Drehen Sie Ihren
Körper nach rechts und halten Sie die Position
einige Sekunden lang, bevor Sie sich wieder zur
Mitte zurückdrehen. Wiederholen Sie die Übung zur
anderen Seite hin. Sie können diese Übung auch
mit den Widerstandsbändern durchführen. Halten
Sie dabei die Bänder auf Schulterhöhe nach vorn
gerichtet und drehen Sie dann Ihren Körper. Mit
dieser Übung trainieren Sie Ihre schräge
Bauchmuskulatur.
12.Ausfallschritt
Stellen Sie sich mit einem Fuß auf die Mitte der
Vibrationsplatte slim; bleiben Sie mit dem anderen
Fuß hinter dem Gerät stehen. Beugen Sie Ihr Knie
um ca. 90°. Halten Sie Ihren Rücken gerade; Ihre
Knie dürfen nicht über die Zehenspitzen
emporragen. Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf
das vordere Bein. Sie sollten dann die
Muskelanspannung in der Kniesehne, dem
Quadrizeps und Ihrem Po verspüren. Sie können
diese Übung mit anderen Übungen kombinieren,
u.a. mit Bizeps-Curls und den Widerstandsbändern,
um das Training zu intensivieren.

16
13.Bizeps-Curls
Stellen Sie sich vorsichtig auf die Vibrationsplatte
slim. Halten Sie die Widerstandsbänder an den
Griffen fest und strecken Sie dann Ihre Arme nach
unten aus, wobei die Handflächen nach oben
gerichtet sind. Ziehen Sie einen Arm nach oben zur
Brust hin und senken Sie ihn dann wieder ab.
Wiederholen Sie die gleiche Übung mit dem
anderen Arm. Heben und senken Sie Ihre Arme
abwechselnd und kontrolliert. Sie können diese
Übung mit oder ohne Vibration durchführen. Sie
können die Übung auch mit beiden Armen
gleichzeitig durchführen. Erschweren Sie die
Übung, indem Sie sie im Ausfallschritt oder in der
Kniebeuge ausführen.
14.Hochreißen
Stellen Sie sich mit beiden Füßen schulterbreit
auseinander auf die Vibrationsplatte slim. Halten Sie
die Widerstandsbänder so fest, dass Ihre
Handflächen auf Ihren Körper gerichtet sind. Halten
Sie Ihren Rücken gerade und heben Sie die Griffe
der Widerstandsbänder bis zu Ihrem Kinn an; dann
wieder absenken. Mit dieser Übung trainieren Sie
Schultern, Rücken und Trizeps. Erschweren Sie
diese Übung, indem Sie beim Absenken der
Widerstandsbänder Ihre Knie beugen.

17
15.Trizeps-Strecker
Stellen Sie sich vorsichtig auf die Vibrationsplatte
slim. Halten Sie die Widerstandsbänder so vor Ihre
Brust, dass beide Handflächen aufeinander
gerichtet sind. Senken Sie Ihre Arme langsam nach
hinten hin ab; die Arme müssen dabei ausgestreckt
und gerade bleiben. Bewegen Sie die Arme dann
zurück zur Ausgangsposition. Sie können beide
Arme abwechselnd oder gleichzeitig trainieren.
Erschweren Sie diese Übung, indem Sie sie in der
Kniebeuge oder im Ausfallschritt ausführen. Sie
können diese Übung mit oder ohne Vibration
durchführen.
Technische Daten:
Abmessungen: 76,9 cm x 46,9 cm x 13,3 cm
Gewicht: Ca. 16,0 kg (nur das Gerät)
Spannung: 230 VAC ~
Frequenz: 50/60 Hz
Eingangsleistung: 200W
Max. Körpergewicht: 120 kg
Hergestellt in China
Entsorgung von Batterien
Gemäß der Batterierichtlinie (2006/66/EC) dürfen Batterien nicht über den
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, da sie umwelt- und
gesundheitsgefährdende Substanzen enthalten können.Altbatterien sind an
öffentlichen Sammelstellen oder Recyclingzentren vor Ort abzugeben. Um
Erhitzung aufgrund von Kurzschlüssen zu vermeiden, sind Lithiumbatterien
zunächst zu entladen. Es wird empfohlen, die Kontakte mit Isolierband oder
anderen Vorrichtungen abzudecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

18
Gemäß der Abfallrichtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), sollten
A
ltgeräte getrennt gesammelt und behandelt werden. Wenn Sie dieses Produkt zu
irgendeinem zukünftigen Zeitpunkt entsorgen müssen, so tun Sie dies NICHT über
den Hausmüll. Bitte senden Sie dieses Produkt, wo verfügbar, zu Sammelpunkten
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Importer:
Home Shopping Europe GmbH
Münchener Straße 101 h
D-85737 Ismaning

19
HSE24
ICH SEH SHOPPEN
Importiert durch:
Home Shopping Europe GmbH
Münchener Straße 101 h D-85737 Ismaning
Service-Hotline 0800 - 234 14 74 (tägl. 8.00-21.00 Uhr)
HSE24.de
Table of contents
Languages:
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Star Trac
Star Trac E-SM Preventative maintenance

Body Craft
Body Craft Cable Pull Station Assembly and operating instructions

CARDIOSTRONG
CARDIOSTRONG Ergometer BX30 Assembly and operating instructions

DarwinFitness
DarwinFitness CT40 Assembly and operating instructions

Freespirit
Freespirit 831.30682-1 user manual

Elite
Elite Arion Digital Smart B+ Instructions for use