HumanTechnik Signolux Pager User manual

DE
EN User manual
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
Mobiler Vibrations-Funkempfänger
Radiorécepteur portable
Vibrating pager
Draagbare Radio-Ontvanger
Seite 2
Pagina 44
Page 30
Page 16
IT Istruzioni per l’uso
Instrucciones de servicio
Ricevitore radio portabile
Radiorreceptor portátil
Página 70
Pagina 58
Bedienungsanleitung
ES

2 Deutsch
Batterie-
Anzeige
Batterie-
fach
Signal-
LEDs
Aufstellbügel Gürtelclip
Ein-/Aus FunktionstasteLadekontakte
Modul-Anschluss Löschtaste

Deutsch 3
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres
mobilen »signolux« Vibrationsempfängers
und hoffen, dass Sie lange Zeit daran Freude
haben. Sie haben sich dabei für ein moder-
nes und zuverlässiges System entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, um die Anlage richtig
in Betrieb nehmen zu können und mit allen
Möglichkeiten des Systems vertraut zu wer-
den.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend
aufgeführten Teile enthalten sind:
- mobiler »signolux« Vibrationsempfänger
- Trageschnur
- 2 x 1,5 V-Micro-Batterien
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an
den Fachhändler oder direkt an den Herstel-
ler.

4 Deutsch
Funktionsprinzip
Der
mobile »signolux-Vibrationsempfänger«
empfängt die Signale verschiedener Funksen-
der und stellt diese über Vibrationsimpulse dar.
Zusätzlich helfen 6 Signallämpchen, die unter-
schiedlichen Sendesignale zu erkennen.
Anzeige- und Bedienelemente
Signal-LEDs: Die 6 Signal-LEDs helfen zusätz-
lich, die einzelnen Sendesignale zu unterschei-
den. Sie leuchten insgesamt 40 Sekunden.
Batteriestatus-Anzeige: Am Empfänger kann
der Batteriestatus des Empfängers sowie auch
der Sender ersehen werden:
- Bei ausreichendem Batteriestand des Emp-
fängers leuchtet die Anzeige alle 5 - 6 Sekun-
den auf, somit ist der Batteriestand in Ord-
nung und das Gerät ist betriebsbereit.
- Bei niedrigem Batteriestand des Empfängers
leuchtet die rote Kontroll-Lampe in rascher
Folge (1x pro Sekunde) auf.
Bitte ersetzen Sie die Batterien zum nächst-
möglichen Zeitpunkt.
- Bei niedrigem Batteriestand eines Senders
leuchtet bei Übermittlung eines Signals die
rote Kontroll-Lampe zusammen mit dem Sym-
bol des Senders auf.

Deutsch 5
Bitte ersetzen Sie die Batterien des betreffen-
den Senders zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Funktionsstaste:
Ein aktives Signal kann mit der Funktionstaste
quittiert werden. Die Funktionstaste wird auch
bei der Programmierung des Empfängers be-
nutzt.
Gürtelclip: Mit dem Gürtelclip kann der
Vi-
brationsempfänger
an der Kleidung befestigt
werden.
Ein-/Ausschalter: Mit diesem Schalter wird der
Vibrationsempfänger
ein- und ausgeschaltet.
Kanalwahlschalter: Dient zur Einstellung des
Funkkanals.
Löschtaste:
Mit dieser Taste kann die Belegung eines An-
zeigesymbols gelöscht werden.
Inbetriebnahme:
1.
Einlegen der Batterie
Auf der Unterseite des
Vibrationsempfängers
befindet sich ein Batteriefach. Öffnen Sie die-
ses, indem Sie mit beiden Daumen den Batte-
riefachdeckel vom Gerät schieben, legen Sie
zwei 1,5 V-Micro-Batterien ein und verschlie-
ßen Sie das Gerät wieder.

6 Deutsch
2
. Einschalten des Geräts
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
»
Ein«.
Damit ist der mobile
»
signolux-
Vibrations-
empfänger«betriebsbereit. Nach dem Ein-
schalten leuchtet die Batterie-Anzeige
auf. An diesem Selbsttest erkennen Sie,
dass der
»
signolux-
Vibrationsempfänger«
einwandfrei arbeitet.
3. Signale programmieren und den Sym-
bolen anpassen
Jedem Symbol können bis zu 8 Sender
(z.B. Türklingeltaster) zugeordnet werden.
Durch die Programmierung kann diese Zu-
ordnung angepasst werden. Bitte beachten
Sie, dass ein Sender nur programmiert wer-
den kann, wenn er noch nicht im Speicher
des signolux-Vibrationsempfängers be-
kannt ist. Gegebenenfalls müssen Sie den
Sender zuvor aus dem Speicher entfernen
(Siehe Punkt 4).
a)
Halten Sie die Funktionstaste lange ge-
drückt. Die Symbole leuchten nun nachei-
nander auf. Lassen Sie die Taste los, so-
bald das gewünschte Symbol aufleuchtet.

Deutsch 7
b)
c)
4. Sender aus dem Speicher entfernen
Wenn Sie einen Sender aus dem Speicher
entfernen möchten:
a)
b)
Nun lösen Sie mit dem entsprechenden
Sender ein Signal aus (z.B. den Türklin-
geltaster betätigen).
Warten Sie ca. 20 Sekunden und testen
Sie dann die Funktion.
Halten Sie die Funktionstaste lange ge-
drückt. Die Symbole leuchten nun nach-
einander
auf. Lassen Sie die Taste los, sobald das
gewünschte Symbol aufleuchtet.
Drücken Sie nun gleichzeitig die
Löschtaste und die Funktionstaste, bis
alle Symbole gleichzeitig kurz aufblinken.
Hinweis: Es werden somit alle Sender,
diesem Symbol zugeordnet waren, aus
dem Speicher gelöscht.

8 Deutsch
Bedeutung der Symbole
Türklingel (Grün)
Telefon (Orange)
Personenruf (Gelb)
Babyruf (Weiß)
Feueralarm (Rot)
Alarm (Rot)
Wiederaufrufen des letzten Signals
Der mobile
»
signolux - Vibrationsempfänger
«
speichert ein eingegangenes Signal 3 Minu-
ten lang. In dieser Zeit können Sie es durch
Drücken der Funktionstaste noch einmal auf-
rufen - das Signal wird dann über die Signal-
lämpchen angezeigt.
Auch die Vibration wird ausgelöst.
Sendesignal-Erkennung
Die unterschiedlichen Sende- signale wer-
den vom Vibrationsempfänger in unter-
schiedliche Vibrationsfolgen und Lichtsignale
umgesetzt:

Deutsch 9
Tür: Türklingelsymbol (LED) leuchtet grün
Telefon: Telefonsymbol (LED) leuchtet orange
Personenruf: Personenrufsymbol (LED)
leuchtet gelb
Babyruf: Babyrufsymbol (LED) leuchtet weiß
Feueralarm: Feuersymbol (LED) leuchtet rot
Alarm: Alarmsymbol (LED) leuchtet rot

10 Deutsch
Sonderzubehör
Folgende Module (nicht im Lieferumfang
enthalten) können am Modulanschluss
betrieben werden:
- Vibrationskissen (A-3303-0)
- Blitzmodul MF-1 (A-3320-0)
- Akustikmodul MA-1 (A-3340-0)
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale der
»
signo-
lux« Sender ist auf bis zu 200 Meter unter
optimalen Bedingungen ausgelegt. Mögli-
che Ursachen für eine verminderte Reich-
weite können sein:
-Bebauung oder Vegetation.
-Störstrahlungen von Computern und Mo-
biltelefonen. Diese können sogar ein Aus-
setzen des Empfängers auslösen.
-Der Abstand des Senders zu strahlenre-
flektierenden Flächen wie Böden und Wän-
den ist ungünstig gewählt, so dass sich
Signalwelle und reflektierte Welle ge-
genseitig schwächen oder sogar auslöschen.
-Metallische Gegenstände verkürzen die
Reichweite durch metallische Abschirmung.

Deutsch 11
-Besonders in städtischen Gebieten gibt es
viele Strahlungsquellen, die das Ursprungs-
signal verfälschen können.
-Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequenzen
und geringem Abstand können sich eben-
falls gegenseitig stören.
Wartung und Pege
Alle signolux-Geräte sind wartungsfrei. Bei Ver-
schmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich
mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reini-
gen. Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdün-
ner oder andere organische Lösungsmittel.
signolux-Geräte bitte nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen und da-
rüber hinaus vor großer Hitze, Feuchtigkeit oder
starker mechanischer Erschütterung schützen.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen Spritzwas-
ser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Ge-
rät. Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquel-
len, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät
gestellt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien kei-
ner übermäßigen Wärmequelle wie Sonnenein-
strahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt
werden.

Garantie
Alle signolux-Geräte weisen eine hohe Be-
triebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerech-
ter Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie
sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung
oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Die Garantieleistung umfasst die kostenlose
Reparatur sowie den kostenlosen Rückversand.
Empfehlenswert dafür ist das Einsenden in der
Originalverpackung, werfen Sie diese also wäh-
rend der Garantieperiode nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch un-
sachgemäße Behandlung oder Reparaturversu-
chen von nicht autorisierten Personen (Zerstö-
rung des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden.
Garantiereparaturen werden nur bei Einsen-
dung der ausgefüllten Garantiekarte und einer
Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des Fach-
händlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit an-
gegeben werden.
12 Deutsch

Entsorgung von gebrauchten elektrischen
und elektronischen Geräten
(anzuwenden in den Ländern der Eu-
ropäischen Union und anderen europä-
ischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Ver-
packung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln
ist, sondern an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Pro-
dukts schützen Sie die Umwelt und die Gesund-
heit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Ma-
terialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen
zu verringern.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in welchem Sie das Produkt gekauft
haben.
Deutsch 13

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen
folgender EU-Richtlinien:
- 2011/65/EU RoHS-Richtlinie
- 2012/19/EU WEEE-Richtlinie
- 2014/53/EU RED-Richtlinie
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird
durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestä-
tigt. CE Konformitätserklärungen stehen im
Internet unter www.humantechnik.com zur
Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
14 Deutsch

T
echnische Daten
Stromversorgung: 2 x 1,5 V Micro-Batteri-
en oder 2 x 1,2 V Akkus
Betriebszeit:
ca. 800 h mit 1,5 V Alkaline-Batterien
ca. 400 h mit 1,5 V Zink-Kohle-Batterien
ca. 300 h mit 1,2 V Akkus
Frequenz: 868,35 MHz
Vibration: Motorexzenter, Vibrationsrhyth-
men zur Unterscheidung der Signale
Höhe: 88 mm
Breite: 56 mm
Tiefe: 28 mm
Gewicht: ca. 98 g
Arbeitsbereich: 0° C bis 40° C
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 15

16 English
Low
battery
indicator
Battery
compart-
ment
Indicator
LEDs,
event
icons
Prop Belt clip
On/Off Function buttonCharging contacts
AUX-connector Delete button

English 17
Congratulations on purchasing your
»
signo-
lux pager
«
. We hope it will give you many
years of reassuring operation.
You have purchased a modern and reliable
system.
Please read this manual carefully. It will tell
you how to set up the system correctly and
explain all the features it has to offer.
Contents of package
Please check if the following parts are inclu-
ded:
-
»
signolux
-
pager
«
- neck cord
- 2 x 1.5 V AAA batteries
- User manual
- Warranty card
If any parts are missing, please contact your
dealer or the manufacturer immediately.

18 English
Function
The portable
»
signolux
-
pager
«
is a receiver
for the alerts of the various
»
signolux
«
trans-
mitters and indicates these as vibrations.
6 indicator LEDs with symbols help to distin-
guish the alert source.
Controls and displays
Event indicator LEDs:
The 6 indicator lamps help you to differentia-
te between the individual transmitter signals.
They light up for a total of 40 seconds.
Battery status indicator:
The receiver informs about the state of the
batteries of the receiver as well as the batte-
ries of the transmitters:
- A sufficient battery level of the receiver is
indicated by the indicator LED flashing
every 5 to 6 seconds.
- A low battery level of the receiver is indica-
ted by the indicator LED flashing in short
sequence (once per second).
Please replace the receiver batteries as
soon as possible.

English 19
- A low battery level of a transmitter is indica-
ted by the indicator LED shining together
with the symbol of the according transmitter
when it’s signal is triggered.
Please replace the batteries of the according
transmitter as soon as possible.
Function button:
When you feel the
»
signolux
-
pager
«
vibra-
ting, you can stop the vibration by pressing
the function button on the receiver.
Furthermore, you can press the function but-
ton to call up the most recent signal again
(the function works for up to 3 minutes after
receiving the signal).The function button is
also used to program the receiver (see sec-
tion 3 „Programming signals“).
Belt clip:
You can use the belt clip to attach the
»
sig-
nolux
-
pager
«
to your clothing.
On/off switch:
Use this switch to turn the pager on and off.

20 English
Delete button:
This button serves to remove transmitters as-
signed to an indicator symbol (see section 4
„Deleting transmitters from receivermemory“).
Setup
1. Inserting the battery
There is a battery compartment on the undersi-
de of the »
signolux-pager
«.
Open it by sliding
the cover of the battery compartment away
from the receiver using both your thumbs.
Insert two 1.5 V AAA batteries and close the
receiver again.
2. Switching the unit on
Set the on/off switch to »on«. The »
signo-
lux-pager
«
is now ready to operate. After the
unit has been switched on, the battery status
LED lights up for about a second.
3. Programming alerts and assignment
to the icons
A transmitter (e.g. doorbell pushbutton) can
be assigned to each iconl. This assignment
can be adapted by programming. Up to 8
transmitters can be assigned to each symbol.
Please keep in mind that a transmitter can
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HumanTechnik Pager manuals