HumanTechnik Signolux User manual

DE
EN User manual
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
Mobiler Vibrations-Funkempfänger
Radiorécepteur portable
Vibrating pager
Draagbare Radio-Ontvanger
Seite 2
Pagina 26
Page 18
Page 10
IT Istruzioni per l’uso
Instrucciones de servicio
Ricevitore radio portabile
Radiorreceptor portátil
Página 42
Pagina 34
Bedienungsanleitung
ES

Batterie-Anzeige
Batteriefach
Anzeige-LEDs
Aufstellbügel
Gürtelclip
Modul-
Anschluss
Löschtaste
Ein-/Aus-
Schalter
Funktions-
Taste
Lade-
kontakte
Deutsch 2

Wir beglückwünschen Sie zum
Erwerb Ihres mobilen
»
sign•lux
-
Vibrationsempfängers
«
und hoffen,
dass Sie lange Zeit daran Freu-
de haben.
Sie haben sich dabei für ein
modernes und zuverlässiges
System entschieden. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, um die An-
lage richtig in Betrieb nehmen
zu können und mit allen Mög-
lichkeiten des Systems vertraut
zu werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle
nachfolgend aufgeführten Teile
enthalten sind:
- mobiler
»
sign•lux
-
Vibrations-
empfänger
«
- Trageschnur,
- 2 x 1,5 V-Micro-Batterien
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie
sich bitte an den Fachhändler
oder direkt an den Hersteller.
Funktionsprinzip
Der mobile
»
sign•lux
-
Vibrations-
empfänger« empfängt die Sig-
nale der verschiedenen
»
sign•lux
«-
Funksender und stellt diese als
Vibrationsimpulse dar.
Zusätzlich helfen 6 Signalanzei-
gen, die unterschiedlichen Sen-
designale zu erkennen.
Anzeige- und Bedienelemente
Anzeige-LEDs:
Die 6 Anzeige-LEDs helfen zu-
sätzlich, die einzelnen Sende-
signale zu unterscheiden. Sie
leuchten insgesamt 40 Sekun-
den.
Batterie-Anzeige:
Am Empfänger kann der Batte-
riestatus des Empfängers sowie
auch der Sender ersehen werden:
- Bei ausreichendem Batterie-
stand des Empfängers leuchtet
die Anzeige alle 5 - 6 Sekunden
auf, somit ist der Batteriestand
in Ordnung und das Gerät ist
betriebsbereit.
- Bei niedrigem Batteriestand des
Empfängers leuchtet die rote
Kontroll-Lampe in rascher Folge
(1x pro Sekunde) auf.
Bitte ersetzen Sie die Batterien
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Bei niedrigem Batteriestand
eines Senders leuchtet bei Über-
mittlung eines Signals die rote
Kontroll-Lampe zusammen mit
dem Symbol des Senders auf.
Bitte ersetzen Sie die Batterien
des betreffenden Senders zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deutsch 3

Funktionsstaste:
Nach Erkennen des Vibrations-
signals kann die Vibration mit
der Funktionstaste am mobilen
»
sign•lux - Vibrationsempfänger
«
abgeschaltet werden.
Die Anzeige-LEDs leuchten wei-
ter und schalten sich nach ins-
gesamt 40 Sekunden selbst aus.
Die Funktionstaste wird auch bei
der Programmierung des Emp-
fängers benutzt (siehe Punkt 3
„Signale programmieren und den
Symbolen anpassen“).
Gürtelclip:
Mit dem Gürtelclip kann der mo-
bile Vibrations-Funkempfän ger
an der Kleidung befestigt wer-
den.
Ein-/Ausschalter:
Mit diesem Schalter wird der mo-
bile Vibrations-Funkempfänger
ein- und ausgeschaltet.
Löschtaste:
Mit dieser Taste kann die Bele-
gung eines Anzeigesymbols ge-
löscht werden (siehe Abschnitt 4
„Sender aus dem Speicher ent-
fernen“).
Inbetriebnahme
1. Einlegen der Batterie
Auf der Unterseite des mobilen
»
sign•lux-Vibrationsempfängers
«
befindet sich das Batteriefach.
Öffnen Sie dieses, indem Sie
den Batteriefachdeckel vom
Gerät schieben. Legen Sie zwei
1,5 V Microbatterien ein und
verschließen Sie das Gerät wieder.
2. Einschalten des Geräts
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
auf ‚Ein’. Damit ist der mobile
»
sign•lux-
Vibrationsempfänger«
betriebsbereit. Nach dem Ein-
schalten leuchtet die Batterie-
Anzeige auf. An diesem Selbst-
test erkennen Sie, dass der
»
sign•lux-
Vibrationsempfänger«
einwandfrei arbeitet.
3. Signale programmieren und
den Symbolen anpassen
Jedem Symbol können bis zu
8 Sender (z.B. Türklingeltaster)
zugeordnet werden. Durch die
Programmierung kann diese Zu-
ordnung angepasst werden. Bit-
te beachten Sie, dass ein Sender
nur programmiert werden kann,
wenn er noch nicht im Speicher
des signolux-Vibrationsempfän-
gers bekannt ist. Gegebenen-
falls müssen Sie den Sender zu-
vor aus dem Speicher entfernen
(Siehe Punkt 4).
Deutsch 4

a)
b)
c)
4. Sender aus dem Speicher
entfernen
Wenn Sie einen Sender aus dem
Speicher entfernen möchten:
a)
b)
Bedeutung der Symbole
Türklingel (Grün)
Telefon (Orange)
Personenruf (Gelb)
Babyruf (Weiß)
Feueralarm (Rot)
Alarm (Rot)
Wiederaufrufen des letzten
Signals
Der mobile
»
sign•lux - Vibrations-
empfänger
«
speichert ein ein-
gegangenes Signal 3 Minuten
lang. In dieser Zeit können Sie
es durch Drücken der Funkti-
onstaste noch einmal aufrufen
- das Signal wird dann über die
Signallämpchen angezeigt.
Eine Vibration wird nicht mehr
ausgelöst.
Sendesignal-Erkennung
Die unterschiedlichen Sende-
signale werden vom Vibrations-
empfänger in unterschiedliche
Vibrationsfolgen und Lichtsignale
umgesetzt:
Tür: Türklingelsymbol (LED)
leuchtet grün
Halten Sie die Funktionstaste
lange gedrückt. Die Symbole
leuchten nun nacheinander
auf. Lassen Sie die Taste
los, sobald das gewünschte
Symbol aufleuchtet.
Nun lösen Sie mit dem ent-
sprechenden Sender ein Si-
gnal aus (z.B. den Türklingel-
taster betätigen).
Warten Sie ca. 20 Sekun-
den und testen Sie dann die
Funktion.
Halten Sie die Funktionstaste
lange gedrückt. Die Symbole
leuchten nun nacheinander
auf. Lassen Sie die Taste
los, sobald das gewünschte
Symbol aufleuchtet.
Drücken Sie nun gleichzeitig
die Löschtaste und die Funk-
tionstaste, bis alle Symbole
gleichzeitig kurz aufblinken.
Hinweis: Es werden somit
alle Sender, diesem Symbol
zugeordnet waren, aus dem
Speicher gelöscht.
Deutsch 5

Telefon: Telefonsymbol (LED)
leuchtet orange
Personenruf: Personenrufsym-
bol (LED) leuchtet gelb
Babyruf: Babyrufsymbol (LED)
leuchtet weiß
Feueralarm: Feuersymbol (LED)
leuchtet rot
Alarm: Alarmsymbol (LED)
leuchtet rot
Sonderzubehör
Die folgenden Module (nicht
im Lieferumfang enthalten) kön-
nen am Modulanschluss betrie-
ben werden:
- Vibrationskissen (A-3303-0)
- Blitzmodul MF-1 (A-3320-0)
- Schaltmodul MS-1* (A-3330-0)
- Akustikmodul MA-1 (A-3340-0)
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale
der
»
sign•lux« Sender ist auf
200 Meter unter optimalen Be-
dingungen ausgelegt. Mögliche
Ursachen für eine verminderte
Reichweite können sein:
-Bebauung oder Vegetation.
-Störstrahlungen von Compu-
tern und Mobiltelefonen. Diese
können sogar ein Aussetzen
des Empfängers auslösen.
-Der Abstand des Senders zu
strahlenreflektierenden Flächen
wie Böden und Wänden ist un-
günstig gewählt, so dass sich
Signalwelle und reflektierte
Welle gegenseitig schwächen
oder sogar auslöschen.
-Metallische Gegenstände ver-
kürzen die Reichweite durch
metallische Abschirmung.
-Besonders in städtischen Ge-
bieten gibt es viele Strahlungs-
quellen, die das Ursprungssig-
nal verfälschen können.
-Geräte mit ähnlichen Arbeits-
frequenzen und geringem Ab-
stand können sich ebenfalls
gegenseitig stören.
*Nur Verwendbar mit Typ C (CEE
7/16 Eurostecker) und Typ F (CEE
7/4 „Schuko“) Steckern
Deutsch 6

Wartung und Pege
Alle
»
sign•lux«-Geräte sind war-
tungsfrei. Bei Verschmutzung
sollten Sie das Gerät gelegent-
lich mit einem weichen, ange-
feuchteten Tuch reinigen.
Verwenden Sie niemals Alkohol,
Verdünner oder andere organi-
sche Lösungsmittel.
Das Gerät sollte nicht über län-
gere Zeit direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt werden
und darüber hinaus vor großer
Hitze, Feuchtigkeit oder starker
mechanischer Erschütterung
geschützt werden.
Achtung:
Das Gerät ist nicht gegen
Spritzwasser geschützt. Stellen
Sie bitte keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände, z.B.
Vasen, direkt oberhalb des Ge-
rätes ab. Ebenfalls dürfen keine
offenen Brandquellen, wie z.B.
brennende Kerzen, in unmittel-
barer Nähe des Gerätes gestellt
werden.
Bitte achten Sie darauf, dass
die Batterien keiner übermäßi-
gen Wärmequelle wie Sonnen-
einstrahlung, Feuer oder der-
gleichen ausgesetzt werden.
Garantie
Des Gerät weist eine hohe Be-
triebssicherheit auf. Sollten trotz
sachgerechter Bedienung Stö-
rungen auftreten, setzen Sie
sich bitte mit Ihrem Fachhänd-
ler in Verbindung oder wenden
Sie sich direkt an den Hersteller.
Die Garantieleistung umfasst
die kostenlose Reparatur sowie
den kostenlosen Rückversand.
Voraussetzung dafür ist das
Einsenden in der Originalver-
packung, werfen Sie diese also
nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schä-
den, die durch unsachgemäße
Behandlung oder Reparatur-
versuche von nicht autorisier-
ten Personen (Zerstörung des
Gerätesiegels) herbeigeführt
wurden. Garantiereparaturen
werden nur bei Einsendung
der ausgefüllten Garantiekarte
und einer Kopie der Rechnung/
Kassenbeleg des Fachhändlers
durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in je-
dem Fall mit angegeben werden.
Deutsch 7

Entsorgung
von gebrauchten elektrischen und elektronischen
Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt
oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behanLEDn ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen ge-
fährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu ver-
ringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Pro-
dukts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsor-
gungsbetrieben oder dem Geschäft, in welchem Sie das Produkt
gekauft haben.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinien:
- 2011/65/EG RoHS-Richtlinie
- 2002/96/EG WEEE-Richtlinie
- 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zei-
chen auf dem Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen
im Internet unter www.humantechnik.com zur Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 8

T
echnische Daten
Stromversorgung: 2 x 1,5 V Micro-Batterien oder 2 x 1,2 V Akkus
Betriebszeit: ca. 800 h mit 1,5 V Alkaline-Batterien
ca. 400 h mit 1,5 V Zink-Kohle-Batterien
ca. 300 h mit 1,2 V Akkus
Frequenz: 868,35 MHz
(915 MHz in entsprechenden Exportländern)
Vibration: Motorexzenter, Vibrationsrhythmen zur Unter-
scheidung der Signale
Höhe: 88 mm
Breite: 56 mm
Tiefe: 28 mm
Gewicht: ca. 98 g
Arbeitsbereich: 0° C bis 40° C
Deutsch 9

Battery status indicator
Battery compartment
Indicator-LEDs
Folding stand
Belt clip
Socket for
vibrating
pillow and
modules
Delete
button
On/off
switch
Function
button
Charging
contacts
English 10

Congratulations on purchasing
your
»
sign•lux pager
«
.
We hope it will give you many
years of reassuring operation.
You have purchased a modern
and reliable system.
Please read these operating
instructions carefully. They tell
you how to set up the system
correctly and explain all the sys-
tem’s features.
Package contents
Please check if all of the follo-
wing components are included:
-
»
sign•lux
-
pager
«
- carrying cord
- 2 pcs 1,5 V size AAA batteries
- manual
- warranty card
If any parts are missing, please
immediately contact your dealer
or the manufacturer directly.
Function
The portable
»
sign•lux
-
pager
«
is a receiver for the signals of
the various
»
sign•lux
«
trans-
mitters and indicates these as
vibration impulses.
6 indicator LEDs with symbols
help to distinguish the signal
source.
Signals and controls
Indicator-LEDs:
The 6 indicator-LEDs help to
distinguish between the various
signal sources. They light up for
a total of 40 seconds when the
according signal is received.
Battery status indicator:
The receiver informs about
the state of the batteries of the
receiver as well as the batteries
of the transmitters:
- A sufficient battery level of the
receiver is indicated by the red
control lamp flashing every 5 to
6 seconds.
- A low battery level of the recei-
ver is indicated by the red con-
trol lamp flashing in short se-
quence (once per second).
Please replace the receiver bat-
teries as soon as possible.
- A low battery level of a trans-
mitter is indicated by the red
control lamp shining together
with the symbol of the accor-
ding transmitter when it‘s sig-
nal is triggered.
Please replace the batteries
of the according transmitter as
soon as possible.
English 11

Function button:
When you feel the
»
sign•lux
-
pa-
ger
«
vibrating, you can stop the
vibration by pressing the functi-
on button on the receiver.
The indicator LEDs will stay
illuminated, but will go out au-
tomatically after a total of 40
seconds.
Furthermore, you can press
the function button to call up
the most recent signal again
(the function works for up to 3
minutes after receiving the sig-
nal).The function button is also
used to program the receiver
(see section 3 „Programming
signals“).
Belt clip:
You can use the belt clip to
attach the
»
sign•lux
-
pager
«
to
your clothing.
On/off switch:
Use this switch to turn the pager
on and off.
Delete button:
This button serves to remove
transmitters assigned to an
indicator symbol (see section
4 „Deleting transmitters from
receivermemory“).
Setting up the system
1. Inserting the battery
There is a battery compartment on
the underside of the »
sign•lux-pa-
ger
«.
Open it by sliding the co-
ver of the battery compartment
away from the receiver using
both your thumbs.
Insert two 1.5 V AAA batteries
and close the receiver again.
2. Switching the unit on
Set the on/off switch to »on«. The
»
sign•lux-pager
«
is now ready
to operate. After the unit has
been switched on, the battery
status LED lights up for about a
second.
3. Programming signals and
assignment to the symbols
A transmitter (e.g. doorbell push-
button) can be assigned to each
symbol. This assignment can
be adapted by programming.
Up to 8 transmitters can be as-
signed to each symbol. Please
keep in mind that a transmitter
can only be assigned if it is not
yet known in the memory of the
»
sign•lux-pager
«
. If required,
English 12

you might first have to delete
the transmitter from the memory
(see section 4.)
a)
b)
c)
4. Deleting transmitters from
receivermemory
If you wish to remove the transmit-
ters assigned to a symbol from the
receiver memory:
a)
b)
Please note that this will dele-
te all transmitters assigned to
the according symbol.
Meaning of the symbols
Checking the last signal, can-
celling the current signal
By pressing the function button,
the last registered signal can be
displayed again.
You can also cancel a signal that
was just activated by pressing this
button.
Keep the function button
pressed for some time. The
symbols begin to light up in
sequence. Let go of the fun-
ction button as soon as the
desired symbol is lit. (e. g.
doorbell symbol)
Trigger the signal of the
transmitter you want to as-
sign to the lit up symbol. (e.g.
operate the doorbell button).
Wait for about 20 seconds
and test the function.
Keep the function button
pressed for some time. The
symbols begin to light up in
sequence. Let go of the fun-
ction button as soon as the
desired symbol is lit.
English 13
Now press the function but-
ton and the delete button at
the same time. All symbols
will briefly light up.
doorbell (green)
telephone (orange)
person call (yellow)
babycry (white)
fire alarm (red)
alarm (red)

Signal distinction
The various transmitter sources
can be recognized by the diffe-
rent vibration patterns which are
unique to each symbol:
Doorbell: Doorbell symbol
(LED) is lit up in green
Telephone: Telephone symbol
(LED) is lit up in orange
Person call: Person call symbol
(LED) is lit up in yellow
Babycry: Babycry symbol
(LED) is lit up in white
Fire alarm: Fire symbol (LED) is
lit up in red
Alarm: Alarm symbol (LED) is
lit up in red
Special accessories
The following modules (not in-
cluded) can be plugged into
to the AUX output connector:
- Vibrating pillow (A-3303-0)
- Flash module MF-1 (A-3320-0)
- Switch module MS-1* (A-3330-0)
- Acoustic module MA-1 (A-3340-0)
*Only for use with Type C (CEE 7/16 Eu-
roplug) and Type F (CEE 7/4 „Schuko“)
outlet connectors
Transmission range
The signal range of the
»
sign•lux«
transmitters can be up to 200
metres under ideal conditions.
The following conditions may
result in a reduced range:
-Buildings or vegetation.
-Interference from TVs, compu-
ter monitors and mobile phones.
Under certain circumstances,
this may prevent the receiver
from functioning at all.
-Positioning of the transmitter at
an unfavourable distance from
surfaces which reflect radio
waves, for example floors and
walls. This may lead to the si-
English 14

gnal wave being weakened or
even cancelled out by the re-
flected wave.
-Metallic objects reduce the range
due to the shielding effect of the
metal.
-Particularly in towns and cities,
there may be many other sources
of radio waves which can dis-
rupt the original signal.
-Having units operating at similar
frequencies located close to
one another may also result in
mutual interference.
Maintenance and care
All
»
sign•lux« devices do not
require any maintenance. If the
unit does become dirty, simply
wipe it clean with a soft, damp
cloth.
Never use spirits, thinners or
other organic solvents. Do not
expose the devices to full sun-
light for long periods.
In addition, they must be pro-
tected against excessive heat,
moisture and severe mechani-
cal shocks.
Note:
This product is not protected
against splash water. Do not
place any containers filled with
water, such as flower vases, or
anything with an open flame,
such as a lit candle, above or
near the product.
Please make sure that the batte-
ries are not exposed to excessi-
ve heat, such as sunlight, fire or
anything similar.
Warranty
The
»
sign•lux
-
pager
«
is a very
reliable product. Should a mal-
function occur despite the unit
having been set up and ope-
rated correctly, please contact
your dealer or the manufacturer
directly.
This warranty covers the repair
of the product and returning it to
you free of charge. It is essenti-
al that you send in the product
in its original packaging, so do
not throw the packaging away.
The warranty does not apply to
damage caused by incorrect
handling or attempts to repair
the unit by unauthorised per-
sons (destruction of the seal on
the unit).
Repairs will only be carried out
under warranty if the comple-
ted warranty card is returned
accompanied by a copy of the
dealer’s invoice/till receipt.
Always specify the product
serial number in any event.
English 15

Disposal
of used electric and electronic units (applicable in the
countries of the European Union and other European countries
with a separate collection system).
The symbol on the product or the packaging indicates that this pro-
duct is not to be handled as ordinary household waste but has to be
returned to a collecting point for the recycling of electric and elec-
tronic units. You protect the environment and health of your fellow
men by the correct disposal of this products.
Environment and health are endangered by a faulty disposal. Ma-
terial recycling helps to reduce the consumption of raw material.
You will receive further information on the recycling of this product
from your local community, your communal disposal company or
your local dealer.
This device satisfies the following EU directives:
- 2011/65/EG RoHS directive
- 2002/96/EG WEEE directive
- 1999/5/EG R&TTE directive
Compliance with the directives listed above is confirmed by the
CE seal on the device. CE compliance declarations are available
on the Internet at www.humantechnik.com.
This device complies to the following IC standards:
47 CFR Part 15; 2013
RSS-210 ISSUE 8
English 16

Technical data
Power supply: 2 pcs 1.5 V AAA battery or 1.2 V rechargeable
battery
Battery endurance: approx. 800 h with 1.5 V alkaline battery
approx. 400 h with 1.5 V zinc carbon battery
approx. 300 h with 1.2 V rechargeable battery
Frequency: 868,35 MHz
(915 MHz in according export countries)
Vibration: Eccentric motor, different vibration sequences
to differentiate between signals
Height: 85 mm
Width: 60 mm
Depth: 28 mm
Weight: approx. 88 g
Operating range: 0° C – 40° C
Technical specifications subject to change without prior notice.
English 17

indicateur de piles faibles
Logement de piles
Indicateurs LED
Pied
escamotable
Clip
ceinture
Prise pour
branchement
du coussin
vibrant ou
modules
Touche
d’annulation
Bouton
marche/arrêt
Touche de
fonction
Contacts de
chargement
Français 18

Nous vous félicitons pour l’achat
de votre »Radiorécepteur porta-
ble
sign•lux
«
et nous espérons
que vous en serez longstemps
satisfaits.
Ce faisant, vous avez opté pour
un système moderne et fiable.
Veuillez lire attentivement ce
mode d’emploi pour une bonne
mise en service de l’appareil et
pour vous familiariser avec tou-
tes les possibilités du système.
Livraison standard
Vérifier si tous les éléments énu-
mérés ci-dessous sont bien
présents :
-
»Radiorécepteur portable sign•lux«
- Cordon
- 2 piles AAA 1,5 V
- Mode d’emploi
- Carte de garantie
Si des pièces manquaient, veuil-
lez vous adresser à votre reven-
deur ou directement au fabricant.
Principe de fonctionnement
Le
»Radiorécepteur portable
si-
gn•lux
«
reçoit les signaux de
différents émetteurs
»
sign•lux
«
et les représente par des impul-
sions de vibrations.
En plus, 6 LED permettent de
reconnaître les différents signaux
émis.
Signaux et controles :
Indicateur LED :
Les 6 LED aident en plus à dif-
férencier les différents signaux
émetteurs et restent allumées
pendant 40 secondes au total.
Indicateur de piles faibles :
L’état des piles du récepteur et
des émetteurs est indiqué sur le
récepteur :
-
-
-
Français 19
Lorsque les piles du récepteur
sont suffisamment chargées, le
témoin de contrôle rouge s’al-
lume toutes les 5-6 secondes.
Les piles sont donc suffisam-
ment chargées et l’appareil
est prêt à l’emploi.
Lorsque les piles du récep-
teur ne sont pas suffisamment
chargées, le témoin de contrô-
le rouge clignote rapidement
(1 x par seconde).
Veuillez remplacer les piles le
plus rapidement possible.
Lorsque les piles d’un émet-
teur ne sont pas suffisamment
chargées lors de la transmis-
sion d’un message, le témoin
de contrôle rouge s’allume en
même temps que le symbole
de l’émetteur.
Veuillez remplacer les piles de
l’émetteur concerné le plus ra-
pidement possible.

Touche de fonction :
Une fois le signal de vibration
détecté, la vibration peut être
arrêtée au moyen du touche de
fonction sur le
»R
adio récep-
teur portable sign•lux
«
. Les
LED restent allumées et s’éteig-
nent automatiquement au bout
de 40 secondes.
En outre, le dernier signal peut
être appelé encore une fois au
moyen du touche de fonction et
ce jusqu’à 3 minutes après sa
réception.
La touche de fonction est éga-
lement utilisée lors de la pro-
grammation des récepteurs
(voir paragraphe 3 « Program-
mation des signaux et affecta-
tion aux symboles »
Clip ceinture :
Le clip ceinture permet de fixer
le
»R
adiorécepteur portable sig-
n•lux
«
sur les vêtements.
Bouton marche/arrêt :
Ce bouton met le Radiorécep-
teur en marche et l’arrête.
Bouton pour supprimer :
ce bouton supprime les émet-
teurs assignés à une LED par-
ticulière (voir paragraphe 4,
Supprimer les émetteurs de la
mémoire du récepteur).
Mise en service
1. Mise en place des piles
Sur la face inférieure du »R
adio-
récepteur portable sign•lux
«
se trouve le compartiment à pi-
les. L’ouvrir en faisant coulisser le
couvercle du compartiment à piles
avec les deux pouces; placer deux
piles AAA de 1,5 V puis refermer
l’appareil.
2. Mise en marche de l’appareil
Placer le bouton marche/arrêt sur
»Marche«. Le »Radiorécepteur
portable
sign•lux
« est ainsi prêt
au service. Après la mise en mar-
che, l’i
ndicateur de piles faibles
s’allume pendant environ une se-
conde.
3. Programmation des signaux
et affectation aux symboles
Un émetteur (par exemple, un
bouton de sonnette de porte)
peut être affecté à chaque sym-
bole. Cette affectation peut être
adaptée par la programmation.
Jusqu’à 8 émetteurs peuvent
être assignés à chaque symbole.
Il est important de prendre note
qu’un émetteur peut être assigné
seulement si il n’est pas dans
Français 20
Other manuals for Signolux
9
Table of contents
Languages:
Other HumanTechnik Pager manuals