HYDACELECTRONIC HLT 1100 Series User manual

Mat. Nr. 669822 Stand: 27.10.2010
Montageanleitung
Assembly Instructions
Linear-Wegsensoren Serie HLT 1100
Linear-Transducer series HLT 1100
•Grundlegende Sicherheitshinweise •Basic safety instructions
•Verwendungszweck •Proper use
•Allgemeine Funktionsbeschreibung •General functional description
•Mechanische Kenndaten •Mechanical characteristics
•Montage •Mounting

Inhaltsverzeichnis [Contents]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 2 of 20
Vorwort [Preface]
Diese Dokumentation muss ständig am Einsatzort verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass die in dieser Dokumentation gemachten Angaben der Gerätetechnik zu dem
Zeitpunkt der Literaturerstellung entsprechen. Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und
Maßen sind deshalb möglich.
Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so
wenden Sie sich bitte an:
The assembly instructions must always be kept accessible at the place of use of the measuring system..
Note that the information on the unit's engineering contained in the documentation was that available at
the time of publication. There may be deviations in technical details, figures, and dimensions as a result.
If you discover errors while reading the documentation or have additional suggestions or notes, contact us
at:
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Technische Dokumentation
Hauptstraße 27
66128 Saarbrücken
-Deutschland-
Tel: +49(0)6897 / 509-01
Fax: +49(0)6897 / 509-1726
Email: electronic@hydac.com
Urheberrechtsschutz [Copyright protection]
Dieses Handbuch, einschließlich den darin enthaltenen Abbildungen, ist urheberrechtlich geschützt.
Drittanwendungen dieses Handbuchs, welche von den urheberrechtlichen Bestimmungen abweichen, sind
verboten. Die Reproduktion, Übersetzung sowie die elektronische und fotografische Archivierung und
Veränderung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Hersteller. Zuwiderhandlungen verpflichten
zu Schadenersatz.
This manual, including the illustrations contained therein, is subject to copyright protection. Use of this
manual by third parties in contravention of copyright regulations is forbidden. Reproduction, translation as
well as electronic and photographic archiving and modification require the written permission of the
manufacturer. Offenders will be liable for damages.
Änderungsvorbehalt [Subject to amendments]
Jegliche Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Any technical changes that serve the purpose of technical progress, reserved.
Schreibweisen [Font styles]
Kursive oder fette Schreibweise steht für den Titel eines Dokuments oder wird zur Hervorhebung benutzt.
Italic or
bold
font styles are used for the title of a document or are used for highlighting.

Inhaltsverzeichnis [Contents]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 3 of 20
Inhaltsverzeichnis [Contents]
Inhaltsverzeichnis [Contents] ......................................................................................................................... 3
1Allgemeines [General].................................................................................................................................. 4
1.1 Geltungsbereich
[Scope]
..........................................................................................................................................4
1.2 Hersteller-Erklärung
[Declaration of manufacturer]
.............................................................................................4
1.3 Verwendete Abkürzungen und Begriffe
[Abbreviations and definitions]
...............................................................5
1.4 Allgemeine Funktionsbeschreibung
[General functional description]
..................................................................6
2Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]......................................................... 7
2.1 Symbol- und Hinweis-Definition
[Definition of symbols and instructions]
............................................................7
2.2 Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
[Obligation of the operator before start-up]
.....................7
2.3 Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
[General risks when using the product]
.......................8
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
[Proper use]
....................................................................................................8
2.5 Gewährleistung und Haftung
[Warranty and liability]
...........................................................................................10
2.6 Organisatorische Maßnahmen
[Organizational measures]
...................................................................................11
2.7 Personalauswahl und -qualifikation; grundsätzliche Pflichten
[Personnel qualification; obligations]
..................11
2.8 Sicherheitstechnische Hinweise
[Safety informations]
...........................................................................................12
3Transport / Lagerung [Transportation / Storage]................................................................................ 13
4Technische Daten [Technical data].......................................................................................................... 13
4.1 HLT 1100-R2-Kxx ......................................................................................................................................................14
5Montage [Mounting].................................................................................................................................... 16
6Steckerbelegung [Pin Assignment].......................................................................................................... 18
6.1 HLT 1100-R2-Kxx-CAN-.............................................................................................................................................18
6.2 HLT 1100-R2-Kxx-Axx-... / HLT 1100-R2-Kxx-Gxx-....................................................................................................19

Allgemeines [General]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 4 of 20
1Allgemeines [General]
Die vorliegende Montageanleitung ist im Lieferumfang
enthalten und beinhaltet folgende Themen:
•Allgemeine Funktionsbeschreibung
•Grundlegende Sicherheitshinweise mit Angabe
des Verwendungszwecks
•Mechanische Kenndaten
•Montage
Da die Dokumentation modular aufgebaut ist, stellt diese
Montageanleitung eine Ergänzung zu anderen Dokumentati-
onen wie z.B. Produktdatenblätter, Maßzeichnungen, Pros-
pekte und schnittstellenspezifische Benutzerhandbücher etc.
dar.
These assembly instructions are contained in the delivery
package and include the following topics:
•General functional description
•Basic safety instructions with declaration of the
proper use
•Mechanical characteristics
•Mounting
As the documentation is arranged in a modular structure,
this assembly instructions are supplementary to other
documentation, such as product datasheets, dimensional
drawings, leaflets and interface-specific user manuals etc.
1.1 Geltungsbereich
[Scope]
Diese Montageanleitung gilt ausschließlich für folgende
Mess-System-Baureihen:
•HLT 1100
Die Produkte sind durch aufgeklebte Typenschilder gekenn-
zeichnet und sind Bestandteil einer Anlage.
Es gelten somit zusammen folgende Dokumentationen:
•anlagenspezifische Betriebsanleitungen des
Betreibers,
•diese Montageanleitung
•und das schnittstellenspezifische Benutzerhandbuch
These assembly instructions exclusively apply to the
following measuring system types:
•HLT 1100
The products are components of a system, labeled with
affixed nameplates.
The following documentation therefore also applies:
•the operator's operating instructions specific to the
system,
•these assembly instructions
•and the interface-specific user manual
1.2 Hersteller-Erklärung
[Declaration of manufacturer]
Die Mess-Systeme wurden unter Beachtung geltender
europäischer bzw. internationaler Normen und Richtlinien
entwickelt, konstruiert und gefertigt.
Eine entsprechende Hersteller-Erklärung kann bei der Firma
HYDAC ELECTRONIC GMBH angefordert werden.
Der Hersteller der Produkte, die HYDAC ELECTRONIC
GMBH, besitzt ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem
gemäß ISO 9001.
The measuring systems were developed, designed and
manufactured under observation of the applicable
international and European standards and directives.
Acorresponding manufacturer’s declaration can be
requested from HYDAC ELECTRONIC GMBH.
The manufacturer of the product, HYDAC ELECTRONIC
GMBH,operates a certified quality assurance system in
accordance with ISO 9001.

Allgemeines [General]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 5 of 20
1.3 Verwendete Abkürzungen und Begriffe
[Abbreviations and definitions]
HLT 1100 Linear-Absolutes-Mess-System
EG Europäische Gemeinschaft
EMV Elektro-Magnetische-Verträglichkeit
ESD Elektrostatische Entladung (Electro Static Discharge)
IEC Internationale Elektrotechnische Kommission
NEC National Electrical Code
VDE Verein Deutscher Elektrotechniker
HLT 1100 Linear-Absolute Measuring System
EC European Community
EMC Electro Magnetic Compatibility
ESD Electro Static Discharge
IEC International Electrotechnical Commission
NEC National Electrical Code
VDE Verein Deutscher Elektrotechniker (German Electrotechnicians Association)

Allgemeines [General]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 6 of 20
1.4 Allgemeine Funktionsbeschreibung
[General functional description]
Das Messprinzip basiert auf einer Laufzeitmessung
(Ultraschallbereich). Die Ultraschall-Laufzeit ist
wegproportional und wird in einer Elektronik ausgewertet. In
einem Schutzrohr ist ein ferromagnetischer Draht
(Magnetostriktives Messelement – Wellenleiter) gespannt,
der mit einem Stromimpulse beaufschlagt wird. Durch den
Stromimpuls entsteht um den Draht ein radiales Magnetfeld.
The measuring method is based on a runtime measurement
(in the ultrasonic range). The ultrasound propagation
runtime is proportional to the distance and is processed in
an evaluation unit. A ferro-magnetic wire is tensioned and
supplied with a current pulse (magnetostrictive measuring
element – wave guide) inside a tubular cable protection.
From the current pulse, a radial magnetic field arises
around the conductor.
Als Positionssensor (Permanet-Magnet) wird ein
berührungslos zu führendes Magnetsystem verwendet, das
ein magnetisches Längsfeld, bezogen auf den Draht,
erzeugt. Treffen die beiden Magnetfelder, radial vom Draht
und längs vom Magnet, am Messpunkt aufeinander, so wird
ein Torsionsimpuls ausgelöst.
The position sensor (permanent magnet) is a non-contact
and wear-free magnetic measurement system, which
produces an axial magnetic field with regard to the wire.
When the two magnetic fields meet at the measuring point
moving radially from the wire and axially from the magnet,
then a torsion pulse will be generated.
Dieser Torsionsimpuls bewegt sich als Körperschallwelle
mit konstanter Ultraschallgeschwindigkeit vom Messpunkt in
beide Richtungen des Drahtes. Über einen
Messwertaufnehmer im Sensorkopf wird das Ultraschall-
Signal erfasst und in ein elektrisches Ausgangssignal
umgewandelt.
Die sich in beiden Richtungen bewegenden
Körperschallwellen werden in den Dämpfungszonen am
Anfang und Ende des Messelementes abgeschwächt.
This torsion pulse constantly moves as an acoustic wave of
the measuring body in ultrasonic speed from the measuring
point in both directions of the wire.
Via a sensor inside the sensor head the ultrasonic signal is
recorded and converted into an electronic proportional
output signal. The acoustic wave of the measuring body
moving in both directions are reduced in the damping zones
at the beginning and the end of the measuring device.
Die Zeitdifferenz vom Aussenden des Stromimpulses bis
zum Eintreffen des Torsionsimpulses setzt die
Messelektronik in ein wegproportionales Ausgangssignal um
und stellt dies als digitales oder analoges Signal zur
Verfügung.
The time difference between sending out the current pulse
until the torsion pulse arrives is converted into a
proportional output signal by measuring electronics and
thus is made available as a digital or analogue signal
.
Prinzip [Principle]

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 7 of 20
2Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
2.1 Symbol- und Hinweis-Definition
[Definition of symbols and instructions]
WARNUNG !
bedeutet, dass Tod, schwere Körper-
verletzung oder erheblicher Sach-
schaden eintreten können, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
nicht getroffen werden. WARNING !
means that death, serious injury or
major damage to property could occur if
the stated precautions are not met.
VORSICHT !
bedeutet, dass eine leichte Körperver-
letzung oder ein Sachschaden eintreten
kann, wenn die entsprechenden Vor-
sichtsmaßnahmen nicht getroffen wer-
den. CAUTION !
means that minor injuries or damage to
property can occur if the stated
precautions are not met.
bezeichnet wichtige Informationen bzw.
Merkmale und Anwendungstipps des
verwendeten Produkts.
indicates important information or features
and application suggestions for the product
used
bedeutet, dass entsprechende ESD-
Schutzmaßnahmen nach
DIN EN 100 015-1 zu beachten sind.
(Herbeiführen eines Potential-
ausgleichs zwischen Körper und
Gerätemasse sowie Gehäusemasse
über einen hochohmigen Widerstand
(ca. 1MOhm) z.B. mit einem
handelsüblichen ESD-Armband).
means that appropriate ESD-protective
measures must be considered according to
DIN EN 100 015-1.
(Cause of a potential equalization between
body and device-mass as well as the
housing-mass about a high-impedance
resistance (approx. 1 MOhm) e.g. with a
commercial ESD wrist strap).
2.2 Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
[Obligation of the operator before start-up]
Gemäß der EG-Maschinenrichtlinie entspricht das Mess-
System einem Maschinenteil für den Einbau in eine
Anlage/Maschine. Des weiteren wurde die Konformität des
Mess-Systems hinsichtlich der EMV-Richtlinie geprüft.
Die Inbetriebnahme des Mess-Systems ist deshalb erst
dann erlaubt, wenn festgestellt wurde, dass die
Anlage/Maschine in die das Mess-System eingebaut werden
soll, den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie, der
EG-EMV-Richtlinie, den harmonisierten Normen,
Europanormen oder den entsprechenden nationalen
Normen entspricht.
In accordance with the EC Machinery Directive, the
measuring system is considered to be a machine part for
fitting into a system/machine. Moreover, the conformity of
the measuring system was investigated in respect of the
EMC Directive.
It is therefore only permitted to start up the measuring
system if it has been established that the system/machine
into which the measuring system is to be fitted satisfies the
provisions of the EC Machinery Directive, the EC EMC
Directive, the harmonized standards, European standards
or the corresponding national standards.

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 8 of 20
2.3 Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
[General risks when using the product]
Das Produkt, nachfolgend als Mess-System bezeichnet, ist
nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch können bei
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beein-
trächtigungen des Mess-Systems und anderer Sach-
werte entstehen!
Mess-System nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst un-
ter Beachtung dieser Montageanleitung und des schnitt-
stellenspezifischen Benutzerhandbuchs verwenden! Ins-
besondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen (lassen)!
The product, hereinafter referred to as "the measuring
system",is manufactured according to state-of-the-art
technology and accepted safety rules. Nevertheless,
improper use can pose a danger to life and limb of the
user or third parties, or lead to impairment of the
measuring system or other property!
Only use the measuring system in a technically acceptable
state, and only for its designated use, taking safety and
hazard aspects into consideration, and paying attention to
the assembly instructions and the interface-specific user
manual!Especially faults which could threaten safety
should be eliminated without delay!
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
[Proper use]
Das Mess-System wird zur Erfassung von Linearbewegun-
gen, sowie der Aufbereitung der Messdaten für eine
nachgeschaltete Steuerung bei mobilen Prozess- und
Steuerungs-Abläufen verwendet.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:
•das Beachten aller Hinweise aus dieser Montageanleitung
und dem schnittstellenspezifischen Benutzerhandbuch,
•das Beachten des Typenschildes und eventuell auf dem
Mess-System angebrachte Verbots- bzw.
Hinweisschilder,
•das Beachten der beigefügten Dokumentation wie z.B.
Produktbegleitblatt, Steckerbelegungen etc.,
•das Beachten der Betriebsanleitung des Maschinen- bzw.
Anlagen-Herstellers,
•das Betreiben des Mess-Systems innerhalb der in den
technischen Daten angegebenen Grenzwerten
(Montageanleitung/Benutzerhandbuch).
Insbesondere sind folgende Verwendungen untersagt:
•in Umgebungen mit explosiver Atmosphäre
•zu medizinischen Zwecken
The measuring system is used to measure linear movements
and to condition the measurement data for the subsequent
control of mobile control procedures.
Proper use also includes:
•paying attention to all notes in the assembly
instructions and the interface-specific user manual
•paying attention to the indications on the nameplate
and any prohibition or instruction symbols on the
measuring system
•paying attention to the enclosed documentation, e.g.
product insert, connector configurations etc.
•paying attention to the operating instructions of the
machine or system manufacturer
•operating the measuring system not exceeding the limit
values specified in the technical data (assembly
instructions/ user manual)
The following areas of use are especially forbidden:
•environments where there is an explosive atmosphere
•medical purposes

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 9 of 20
Beispiele für typische Einsatzbereiche bei mobilen
Applikation:
•Aktive Überwachung von Weg/Position und / oder
Geschwindigkeit von Hydraulikzylinderbewegungen,
wie z.B.:
-Lenkzylinder von Land-, Forst- u. Baumaschinen
-Gegengewichtszylinder von Mobil- und
Gittermastkranen
-Schaufelzylinder von Baumaschinen und Frontladern
an Traktoren
-Abstützzylinder von Mobilkranen
-Vortriebszylinder an Bohreinheiten
•Aktive Endlagendämpfung in Hydraulikzylindern und /
oder zur Lastmomentbegrenzung,
wie z.B.an:
-Lift- und Senkzylindern an mobilen Transport-, Hebe- u.
Senksystemen
-Hubwerk- / Frontladerzylindern u. Schwenkzylindern
-Zylindern von Handling-Anbaugeräten
•Aktive Überwachung von Federungssystemen mit
Hydraulikzylindern
wie z.B. an:
-Achsfederungen von Schleppern / Traktoren
-Achsfederungen von Mobilkranen / Baumaschinen
-Kabinenfederungen von Mobilfahrzeugen
•und ähnliche Anwendungen
Examples of typical fields of use for mobile applications:
•Active hydraulic cylinder position and / or speed
monitoring, eg in:
-steering cylinders for land-, forest- and construction
machines
-counterweight cylinders for cranes and construction
machines
-shovel/ bucket cylinders for construction machines
-support cylinders for mobile cranes
-extension cylinder of cutting bar
•Active endposition damping and load limiting in
hydraulic cylinders, eg in :
-lift and lower cylinders on mobile lift and lower
-lift/front loaders
-backhoe arm
•Active monitoring of suspension systems with hydraulic
cylinders, eg:
-Chassis suspension systems on towing vehicles and
tractors
-Chassis suspension systems on mobile cranes and
construction machines
-Cabin suspension systems on towing vehicles and
tractors
•and similar applications

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 10 of 20
WARNUNG !
WARNING !
•
Gefahr von Körperverletzung und
Sachschaden durch Positionssprünge des
Mess-Systems !
-Da das Mess-System kein Sicherheits-
bauteil darstellt, muss durch die nachge-
schaltete Steuerung eine Plausibilitätsprü-
fung der Mess-System-Werte durchgeführt
werden.
-Das Mess-System ist vom Betreiber zwin-
gend mit in das eigene Sicherheitskonzept
einzubinden.
•Where there is a danger of physical injury and
damage to property arising from jerking
displacement of the measuring system!
-As the measuring system does not constitute
asafety component, a plausibility check of
the measuring system values must be
performed through the downstream control
system.
-It is mandatory for the operator to integrate
the measuring system into his own safety
concept.
2.5 Gewährleistung und Haftung
[Warranty and liability]
Grundsätzlich gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingun-
gen“ der Firma HYDAC ELECTRONIC GMBH. Diese stehen
dem Betreiber spätestens mit der Auftragsbestätigung bzw.
mit dem Vertragsabschluss zur Verfügung.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen-
und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine
oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
•Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Mess-
Systems.
•Unsachgemäße Montage, Installation, Inbetriebnahme
und Programmierung des Mess-Systems.
•Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten am Mess-System
durch unqualifiziertes Personal.
•Betreiben des Mess-Systems bei technischen
Defekten.
•Eigenmächtige vorgenommene mechanische oder
elektrische Veränderungen am Mess-System.
•Eigenmächtige durchgeführte Reparaturen.
•Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkung und höhere
Gewalt.
The General Terms and Conditions ("Allgemeine
Geschäftsbedingungen") of HYDAC ELECTRONIC GMBH
always apply. These are available to the operator with the
order confirmation or when the contract is concluded at the
latest. Warranty and liability claims in the case of personal
injury or damage to property are excluded if they result
from one or more of the following causes:
•Non-designated use of the measuring system.
•Improper assembly, installation, start-up and
programming of the measuring system.
•Incorrectly undertaken work on the measuring system
by unqualified personnel.
•Operation of the measuring system in spite of technical
defects.
•Mechanical or electrical modifications to the
measuring systems undertaken autonomously.
•Repairs carried out autonomously.
•Third party interference and Acts of God.

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 11 of 20
2.6 Organisatorische Maßnahmen
[Organizational measures]
•Die Montageanleitung muss ständig am Einsatzort des
Mess-Systems griffbereit aufbewahrt werden.
•Ergänzend zur Montageanleitung/Benutzerhandbuch sind
allgemeingültige gesetzliche und sonstige verbindliche
Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz
zu beachten und müssen vermittelt werden.
•Die jeweils gültigen nationalen, örtlichen und anlagenspe-
zifischen Bestimmungen und Erfordernisse müssen be-
achtet und vermittelt werden.
•Der Betreiber hat die Verpflichtung, auf betriebliche
Besonderheiten und Anforderungen an das Personal hin-
zuweisen.
•Das mit Tätigkeiten am Mess-System beauftragte Perso-
nal muss vor Arbeitsbeginn die Montageanleitung, insbe-
sondere das Kapitel „Grundlegende Sicherheitshinweise“,
gelesen und verstanden haben.
•Das Typenschild, eventuell aufgeklebte Verbots- bzw.
Hinweisschilder auf dem Mess-System müssen stets in
lesbarem Zustand erhalten werden.
•Keine mechanischen oder elektrischen Veränderungen
am Mess-System, außer den in dieser Montageanleitung
bzw. im Benutzerhandbuch ausdrücklich beschriebenen,
vornehmen.
•Reparaturen dürfen nur vom Hersteller, oder einer vom
Hersteller autorisierten Stelle bzw. Person vorgenommen
werden.
•The assembly instructions must always be kept accessible
at the place of use of the measuring system.
•In addition to the assembly instructions/ user manual,
generally applicable legal and other binding accident
prevention and environmental protection regulations must
be paid attention to and must be mediated.
•The respective applicable national, local and system-
specific provisions and requirements must be paid
attention to and mediated.
•It is mandatory for the operator to inform personnel on
special operating features and requirements.
•The personnel instructed to work with the measuring
system must have read and understood the assembly
instructions, especially the chapter “Basic safety
instructions” prior to commencing work.
•The nameplates and any prohibition or instruction
symbols applied on the measuring system must always be
maintained in a legible state.
•Do not undertake any mechanical or electrical
modifications on the measuring system, apart from those
explicitly described in the assembly instructions or the
user manual.
•Repairs may only be undertaken by the manufacturer or a
facility or person authorized by the manufacturer.
2.7 Personalauswahl und -qualifikation; grundsätzliche Pflichten
[Personnel qualification; obligations]
•Alle Arbeiten am Mess-System dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die auf Grund ihrer
Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung sowie ihrer
Kenntnisse über einschlägige Normen, Bestimmungen,
Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse,
von dem für die Sicherheit der Anlage Verantwortlichen
berechtigt worden sind, die jeweils erforderlichen
Tätigkeiten auszuführen, und dabei mögliche Gefahren
erkennen und vermeiden können.
•Zur Definition von „Qualifiziertem Personal“ sind
zusätzlich die Normen VDE 0105-100 und IEC 364
einzusehen (Bezugsquellen z.B. Beuth Verlag GmbH,
VDE-Verlag GmbH).
•Klare Regelung der Verantwortlichkeiten für die Montage,
Installation, Inbetriebnahme und Bedienung festlegen.
Beaufsichtigungspflicht bei zu schulendem oder
anzulernendem Personal !
•All work on the measuring system must only be carried
out by qualified personnel.
Qualified personnel includes persons, who, through their
training, experience and instruction, as well as their
knowledge of the relevant standards, provisions, accident
prevention regulations and operating conditions, were
authorized by the persons responsible for the system to
carry out the required work and are able to recognize and
avoid potential hazards.
•The definition of “Qualified Personnel” also includes an
understanding of the standards VDE 0105-100 and IEC 364
(source: e.g. Beuth Verlag GmbH, VDE-Verlag GmbH).
•Define clear rules of responsibilities for the assembly,
installation, start-up and operation. It is obligatory to
provide supervision for trainee personnel!

Grundlegende Sicherheitshinweise [Basic safety instructions]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 12 of 20
2.8 Sicherheitstechnische Hinweise
[Safety informations]
WARNUNG !
WARNING !
•Zerstörung, Beschädigung bzw. Funktions-
beeinträchtigung des Mess-Systems !
-Verdrahtungsarbeiten, Öffnen und Schließen
von elektrischen Verbindungen nur im
spannungslosen Zustand durchführen.
-Keine Schweißarbeiten vornehmen, wenn
das Mess-System bereits verdrahtet bzw.
eingeschaltet ist.
•Destruction, damage or malfunctions of the
measuring system !
-Wiring work or opening and closing
electrical connections must be carried out in
de-energized condition only.
-Do not carry out welding if the measuring
system has already been wired up or is
switched on.
VORSICHT !
CAUTION !
-Sicherstellen, dass die Montageumgebung
vor aggressiven Medien (Säuren etc.) ge-
schützt ist.
-Bei der Montage sind Schocks (z.B. Ham-
merschläge) auf das Mess-System zu
vermeiden.
-Sensorrohr nicht verbiegen
-Mess-System nicht in die Nähe von
Magnetfeldern montieren.
-Das Öffnen des Mess-Systems ist untersagt.
-Ensure that the area around the assembly site is
protected from corrosive media (acid, etc.).
-Avoid any shocks (e.g. hammer-blow) on the
measuring system while mounting.
-Do not bend the sensor rod
-Do not install the measuring system next to
magnetic fields.
-Do not open the measuring system.
Das Mess-System enthält elektrostatisch gefährdete
Bauelemente und Baugruppen, die durch unsach-
gemäße Behandlung zerstört werden können.
•Berührungen der Mess-System-Anschluss-
kontakte mit den Fingern sind zu vermeiden,
bzw. sind die entsprechenden ESD-Schutz-
maßnahmen anzuwenden.
The measuring system contains electrostatically
endangered circuit elements and units which can be
destroyed by improper use.
•Touching the measuring system connection
contacts with bare fingers must be avoided,
resp. the appropriate ESD protective
measures are applicable.
•Entsorgung
Muss nach der Lebensdauer des Gerätes eine Ent-
sorgung vorgenommen werden, sind die jeweils
geltenden landesspezifischen Vorschriften zu be-
achten.
•Geräteausführungen
Kundenspezifische Geräteausführungen, ein-
schließlich der Anschlusstechnik, können sich von
den hier und in den schnittstellenspezifischen Be-
nutzerhandbüchern beschriebenen Ausführungen
in technischen Details unterscheiden. Im Zweifels-
fall sollte daher unter Angabe der Artikelnummer
Rücksprache mit dem Hersteller gehalten werden.
•Disposal
If disposal has to be undertaken at the end of a
device’s lifespan, the respective applicable
country-specific regulations must be taken into
consideration.
•Device designs
The technical details for customer-specific
device designs, including connection
technology, may differ from the designs
described here and in the interface-specific user
manuals. In case of doubt, the manufacturer
should be consulted, specifying the item number.

Transport / Lagerung [Transportation / Storage]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 13 of 20
3Transport / Lagerung [Transportation / Storage]
Transport – Hinweise
Gerät nicht fallen lassen oder starken Schlägen aus-
setzen!
Das Gerät enthält einen magnetostriktiven Sensor.
Nur Original Verpackung verwenden!
Unsachgemäßes Verpackungsmaterial kann beim
Transport Schäden am Gerät verursachen.
Lagerung
Lagertemperatur : -40 bis +85°C
Trocken lagern
Notes on transportation
Do not drop the device or expose it to strong strokes!
Device contains a magnetostrictive sensor.
Only use the original packaging!
The wrong packaging material can cause damage to the
device during transportation.
Storage
Storage temperature: -40 to +85°C
Store in a dry place
4Technische Daten [Technical data]
Die in den Technischen Daten angegebenen In-
formationen beziehen sich auf HYDAC -
Standardgeräte.
Das Typenschild und ein eventuell dem Gerät
beigelegtes Datenblatt sind daher zu beachten !
Alle Abmaße sind aus den kundenspezifischen
Zeichnungen zu entnehmen.
The information specified in the technical data
refers to the HYDAC standard devices.
The nameplate and any datasheet included with the
device must therefore be considered!
All dimensions are available in the customer-
specific drawings.

Technische Daten [Technical data]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 14 of 20
4.1 HLT 1100-R2-Kxx
Eingangskenngrößen
Messbereiche 50 .. 2500 mm
Messgröße Weg, Position, Geschwindigkeit
Mechanischer Anschluss Zylinderintegriert
Gehäuse Edelstahl, 450 bar
Ausgangsgrößen
Signalausgang
Strom: 4 .. 20 mA oder 20 .. 4 mA
Spannung: 0,25 .. 4,75 V oder
4,75 .. 0,25 V
CANopen
Messgenauigkeit Analog CANopen
Auflösung 0,025 % FS,
min. 0,1 mm 0,1 mm
Nicht-Linearität ±0,05 % ± 0,025 % FS ±0,05 % FS
Hysterese ±0,1 mm ±0,1 mm
Wiederholgenauigkeit ±0,1 mm ±0,1 mm
Temperaturkoeffizient ±0,01 % FS / °C ±0,003 % FS / °C
Einbaulage u. Verfahrgeschwindigkeit Beliebig
Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperaturbereich -40 .. +85 °C
Relative Luftfeuchte 90 %, keine Betauung
Lagertemperaturbereich -40 .. +85 °C, trocken
Vibrationbeständigkeit nach
DIN EN 60068-2-6 bei 10 .. 500 Hz
bei 5 kHz
20 g
15 g
Schockfestigkeit nach
DIN EN 60068-2-27 (11 ms) 50 g
-Zeichen EN 61000-6-1 / 2 / 3 / 4
EMV
-Störaussendung
-Störfestigkeit
DIN EN 61000-6-3
DIN EN 61000-6-2
Gehäuse / Schutzart Edelstahl, druckfest
IP 67 *
Sonstige Größen
Elektrischer Anschluss Freies Kabel *
Versorgungsspannung 12 V DC / 24 V DC
Stromaufnahme ohne Last max. 100 mA
Gewicht Längenabhängig
Anm.:Verpolungsschutz der Versorgungsspannung und Überspannungsschutz sind vorhanden.
*Weitere Varianten möglich.

Technische Daten [Technical data]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 15 of 20
Input data
Measuring ranges 50 .. 2500 mm
Measured variable Distance, position, speed
Mechanical connection Cylinder integrated
Housing Stainless steel, 450 bar
Output data
Signal output
Current: 4 .. 20 mA oder 20 .. 4 mA
Voltage:0.25 ..4.75 V or
4.75 .. 0.25 V
CANopen
Measuring accuracy Analogue CANopen
Resolution 0.025 % FS,
min. 0.1 mm 0.1 mm
Non- Linearity
±0.05 % ± 0.025 % FS
±0.05 % FS
Hysteresis
±0.1 mm
±0.1 mm
Repeatability
±0.1 mm
±0.1 mm
Temperature coefficient
±0.01 % FS / °C
±0.003 % FS / °C
Installation position and
movement speed No restrictions
Umgebungsbedingungen
Operating temperature range -40 .. +85 °C
Relativehumidity90 %,non-condensing
Storage temperature range -40 .. +85 °C, dry
Vibration resistance to
DIN EN 60068-2-6 at 10 .. 500 Hz
at 5 kHz
20 g
15 g
Shock resistance to
DIN EN 60068-2-27 (11 ms)
50 g
mark EN 61000-6-1 / 2 / 3 / 4
EMC
-Transient emissions
-Interference resistancet
DIN EN 61000-6-3
DIN EN 61000-6-2
Housing / Protection class Stainless steel, pressure resistant
IP 67 *
Other data
Electrical connection Flying lead *
Supply voltage 12 V DC / 24 V DC
Current consumption without load max. 100 mA
Weight Depends on length
Note: Reverse polarity protection and excess voltage protection are provided.
* Other variations are possible.

Montage [Mounting]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 16 of 20
5Montage [Mounting]
Bei der Montage des HYDAC Linear-Wegsensors ist darauf
zu achten, dass keine starken magnetischen und
elektrischen Störfelder im Bereich des Sensors auftreten.
Before mounting HYDAC Linear-Transducer, make sure
there are no strong magnetic and electric interference fields
nearby.
Unzulässige Störfelder können die Messgenauigkeit
beeinflussen. Im Bereich des Mess-Stabes darf die
Feldstärke max. 3 mT betragen.
Inadmissible interference fields can influence the measuring
accuracy. The field strength may be max. 3 mT in the
proximity of the measuring rod.
Der Messwert wird berührungslos über das Magnetfeld des
Positionssensors auf den Sensorstab eingekoppelt. Die
Präzision der Messwerte ist u.a. abhängig von der
Symmetrie der Magnetfeldgeometrie. Das bedeutet für die
Mechanik, dass der Positionssensor zum Rohr zentrisch
angebaut, und axial parallel präzise zu führen ist.
Der Positionsmagnet darf nicht auf dem Maßstab schleifen.
The measured values are transferred to the sensor rod via
the position sensor’s magnetic field (non-contact
measurement). The accuracy of the measured values among
others depends on the symmetry of the magnetic field
geometry. Mechanically, this means that the position sensor
must be centrically installed and must be exactly parallel to
the axis of the rod.
The position magnet must not rub against the sensor rod.
Weiterhin muss für ein einwandfreies Magnetfeld beim
Anbau des Positionsmagneten antimagnetisches
Befestigungsmaterial verwendet werden.
To provide a proper magnetic field it is further necessary to
use a non-ferrous circlip to fix the magnet.
Abhängig von der Bauform des Zylinders kann der HYDAC
Linear-Wegsensor von der Kopfseite bzw. der
Kolbenstangenseite her eingebaut werden.
Depending on the cylinder design the HYDAC Linear-
Transducer can be installed from the head side, resp. the rod
side of the cylinder.
Der HYDAC Linear-Wegsensor wird mit seinem Ø 48 mm
Flansch in einer Spielpassung eingebaut. Die Sensorstange
befindet sich in der Bohrung der Kolbenstange.
The HYDAC Linear-Transducer is mounted by its flange Ø
48 mm in a lose fit. The sensor rod fits into the bored piston
rod.
>18 mm für Anschlusskabel
> 18 mm for connector cable
min. 13

Montage [Mounting]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 17 of 20
Die Bohrung in der Kolbenstange ist abhängig von Druck und
von der Verfahrgeschwindigkeit des Kolbens, sollte aber
mindestens 13 mm betragen. Der angegebene Spitzendruck
darf aber nicht überschritten werden.
The bore in the piston rod is dependent on hydraulic
pressure and piston velocity etc. The minimum drilling
should be 13mm. The peak pressure must not be exceeded.
Die Abdichtung des Sensors im Zylinder erfolgt durch einen
auf dem Sensorgehäuse montierten O-Ring und einen
Stützring.
The sealing of the sensor inside the cylinder is done by an O-
ring and back-up ring, which is ready installed on the sensor
housing.
Eine ggf. notwendige Fixierung des Sensors im Zylinder
kann mittels eines M5 Gewindestifts nach DIN 914 erfolgen.
Das maximale Anzugsmoment von 0,5 Nm sollte nicht
überschritten werden.
If necessary, the sensor can be retained in the cylinder with
an M5 set screw DIN 914. The maximum torque of 0.5 Nm
should not be exceeded.
Typische
Magneteinbausitualtion
Typical installation
situation
min.
13
Passung [fit]
f7/H8
>32 mm
48 H8
min. 5 mm
Kolben (lobe)
unmagnetische Distanzscheibe
non
-
ferrous distance disc
Magnetring
magnet

Steckerbelegung [Pin Assignment]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 18 of 20
6Steckerbelegung [Pin Assignment]
6.1 HLT 1100-R2-Kxx-CAN-...
Signalausgang CANopen, freies Kabel
Signal output CANopen, flying lead
NC Farbe NC colour Beschreibung Description
weiß white CAN_GND, Ground / 0V CAN_GND, Ground / 0V
braun brown Versorgungsspannung + 12 / 24 V DC Supply voltage + 12 / 24 V DC
grün green CAN_L CAN_L
gelb yellow CAN_H CAN_H
WARNUNG!
Verdrahtungsarbeiten, Öffnen und Schließen von elektrischen Verbindungen nur
im spannungslosen Zustand durchführen !!!
Kurzschlüsse, Spannungsspitzen etc. können zur Fehlfunktion und zu
unkontrolliertenZuständen der Anlage bzw. zu erheblichen Personen-
und Sachschäden führen.
WARNING!
Wiring, opening and closing of electrical connections must be
carried out in de-energized condition only!!!
Short-circuits, voltage spikes etc. can cause malfunctions and
uncontrolled conditions of the installation and constitute a serious risk of
personnel injury or damage to property.
Für die Installation sind die Hinweise der CANopen Spezifikation „ DR 303-1“ zu beachten!
For installation, the references of the CANopen specification " DR 303-1" must be paid attention to!

Steckerbelegung [Pin Assignment]
Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 19 of 20
6.2 HLT 1100-R2-Kxx-Cxx-... / HLT 1100-R2-Kxx-Gxx-...
Signalausgang Analog, freies Kabel
Signal output analogue, flying lead
NC Farbe NC colour Beschreibung Description
weiß white Ground / 0V Ground / 0V
braun brown Versorgungsspannung + 12 / 24 V DC Supply voltage + 12 / 24 V DC
grün green Ausgang Output
gelb yellow nicht belegt Not connected
WARNUNG!
Verdrahtungsarbeiten, Öffnen und Schließen von elektrischen Verbindungen nur
im spannungslosen Zustand durchführen !!!
Kurzschlüsse, Spannungsspitzen etc. können zur Fehlfunktion und zu
unkontrolliertenZuständen der Anlage bzw. zu erheblichen Personen-
und Sachschäden führen.
WARNING!
Wiring, opening and closing of electrical connections must be
carried out in de-energized condition only!!!
Short-circuits, voltage spikes etc. can cause malfunctions and
uncontrolled conditions of the installation and constitute a serious risk of
personnel injury or damage to property.

Printed in the Federal Republic of Germany HYDAC ELECTRONIC GMBH , All Rights Reserved
Stand: 27.10.2010 Mat. Nr. 669822 Page 20 of 20
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Hauptstr. 27
D-66128 Saarbrücken
Germany
Web: www.hydac.com
E-Mail: electron[email protected]m
Tel.: +49 (0)6897 509-01
Fax.: +49 (0)6897 509-1726
HYDAC Service
Für Fragen zu Reparaturen steht Ihnen der HYDAC
Service zur Verfügung.
HYDAC SERVICE GMBH
Hauptstr. 27
D-66128 Saarbrücken
Germany
Tel.: +49 (0)6897 509-1936
Fax.: +49 (0)6897 509-1933
Anmerkung
Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung beziehen
sich auf die beschriebenen Betriebsbedingungen und
Einsatzfälle. Bei abweichenden Einsatzfällen und/oder
Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an die
entsprechende Fachabteilung.
Bei technischen Fragen, Hinweisen oder Störungen
nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer HYDAC-Vertretung
auf.
Technische Änderungen sind vorbehalten.
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Hauptstr.27
D-66128 Saarbrücken
Germany
Web: www.hydac.com
E-Mail: electronic@hydac.com
Tel.: +49 (0)6897 509-01
Fax.: +49 (0)6897 509-1726
HYDAC Service
For enquiries about repairs or alterations, please contact
HYDAC Service.
HYDAC SERVICE GMBH
Hauptstr.27
D-66128 Saarbrücken
Germany
Tel.: +49 (0)6897 509-1936
Fax.: +49 (0)6897 509-1933
Note
The information in this manual relates to the operating
conditions and applications described. For applications and
operating conditions not described, please contact the
relevant technical department.
If you have any questions, suggestions, or encounter any
problems of a technical nature, please contact your Hydac
representative.
Subject to technical modifications.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other HYDACELECTRONIC Transducer manuals
Popular Transducer manuals by other brands

Mianyang Weibo Electronic
Mianyang Weibo Electronic WBV412S01 user manual

controlair
controlair 2000 Installation, operation and maintenance instructions

WATANABE ELECTRIC INDUSTRY
WATANABE ELECTRIC INDUSTRY TZ-5FA instruction manual

domat
domat PREMASGARD SHD Operating Instructions, Mounting & Installation

Mantracourt
Mantracourt B24 user manual

JBL
JBL Professional Series Technical manual