
9
www.hydrofarm.com
ANLEITUNGEN
REGULIERUNG DER EINSTELLUNGEN
Der Venlator des Modells Acve Air Innity bietet zwei Arten der Steuerung der Venlatorleistung.
Das obere Rädchen am Venlator dient zur Einstellung des Timers. Schalten Sie dieses Rädchen
immer auf OFF (ausgeschaltet), wenn der Venlator nicht in Betrieb ist.
Drehen Sie das obere Rädchen auf ON (eingeschaltet), wenn Sie den Velator in der normalen
Betriebsart und ohne Timer benutzen wollen.
Drehen Sie das Rädchen im Uhrzeigersinn, um die Zeituhr des Venlators einzuschalten. Zur
Verfügung stehen Zeiteinteilungen für jeweils 15, 30, 45 und 60 Minuten.
Das Rädchen am unteren Teil des Venlators dient zur Regulierung der Venlatorgeschwindigkeit. Es
stehen drei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung: niedrig (I), miel (II) und hoch (III). Beachten Sie,
dass sich diese Geschwindigkeitsstufen an beiden Seiten des Rädchens wiederholen.
Drücken Sie auf den Knopf am oberen Teil des Venlators, um die Schwingfunkon in Betrieb zu
setzen. Der Venlator des Modells Innity erzeugt einen milden Lustrom, der sich in Form einer
Acht bewegt. Wenn Sie einen geradlinigen Lustrom in eine einzige Richtung bevorzugen, warten
Sie, bis der Venlatorkopf in die gewünschte Richtung zeigt und drücken Sie dann auf den Knopf für
den Schwingbetrieb.
Wenn der Venlator auf der Posion ON (eingeschaltet) läu, ist es möglich, dass ein schwaches
klickendes Geräusch hörbar ist, auch wenn der Timer nicht eingestellt wurde.
WARNUNGEN
• Versuchen Sie nicht, eigenhändig Reparaturen an beschädigten Anschlusskabeln vorzunehmen.
• Der Venlator des Modells Acve Air ist dafür konzipiert, schnelle Luströme zu erzeugen.
Achten Sie darauf, dass der Venlator nicht in der Nähe von Gardinen, Vorhängen oder anderen
Gegenständen aufgestellt wird, die sich in den Flügeln verfangen könnten.
• Zur Vermeidung von Stromstößen achten Sie darauf, dass der Venlator nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt.
• Schalten Sie den Venlator auf die Positon OFF (ausgeschaltet), wenn er nicht benutzt wird.
• Nehmen Sie den Venlator nicht bei Vorhandensein explosiver oder enlammbarer Stoe in
Betrieb.
• Stellen Sie den Venlator nicht in der Nähe von oenen Flammen, von Küchengeräten oder
Heizkörpern auf.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Venlator von der Stromquelle zu trennen. Ziehen Sie
immer am Stecker.
• Achten Sie darauf, dass die Standplae des Venlators auf einer gut nivellierten und trockenen
Unterlage steht.
• Dieser Venlator eignet sich nicht für die Hänge- oder Wandmontage.
• Nehmen Sie den Venlator nicht ohne sein Schutzgehäuse in Betrieb.
• Der Venlator Innity eignet sich ausschließlich für den Betrieb in Innenräumen.
• Reinigen Sie den Venlator mit einem weichen feuchten Lappen. Benutzen Sie keine ätzenden
chemischen Produkte und keine aggressiven Reinigungsmiel.
LÖSUNG VON PROBLEMEN
Sollte der Venlator nicht richg funkonieren, so überprüfen Sie Folgendes:
• Ob das Anschlusskabel an die Steckdose angesteckt ist.
• Ob der Venlator richg an der Motorachse monert wurde.
• Ob die Venlatorügel zwischen den beiden Gehäusen monert wurden.
• Ob das Venlatorgehäuse die Flügel am Drehen hindert.