- Verzerrung................................................................................. <1.5%
- Störabstand..................................................................................60dB
- Mikrofoneingangsempfindlichkeit: ...............................30mV/600 Ohm
- Störabstand CD/MP3 :............................................................... ≥80dB
- Ausgangspegel CD/MP3: ............................................................1V/ss
- Lautsprecher: ........................................................2 Tieftöner 8”/20cm
.................................................................................2 Tweeter 3”/7,5cm
- Ausgangsleistung: .....................................................20W +20W RMS
- Abmessungen: ......................................................... 26 x 30 x 72,5cm
- Nettogewicht: ..............................................................................19Kg
- Verbrauch: ............................................................................50W(AC)
- Versorgung: ......................................................220-240V AC 50/60Hz
- Batterie: ..............................................................................12V/6,5AH
- Ladedauer: ........................................................................10 Stunden
- Reichweite der Fernbedienung: ................................................... >6m
- Reichweite des Funkmikrofons...............................................Ca. 15m
ANORDUNG DER BEDIENELEMENTE AUF DER FRONTSEITE
10A
1. Öffnen/Schließen der CD Lade 7. USB Port
2. Display 8. AUDIO L/R
3. Abspiel/Pause Taste 9. CD Lade
4. Stopp Taste 10. Lautstärke
5. Titelsprung zurück 10A. MODE Schalter
6. Titelsprung vorwärts 11.FM Radiosendereinstellung
12. Funkmikrofonempfang
ANORDUNG DER BEDIENELEMENTE AUF DER RÜCKSEITE
13. Line Eingang 14. Bass
15. Treble 16. Echo
17. Mikrofonlautstärke 18. Mikrofoneingangsbuchse
19. Audio Aus Links 20. Video Y
21. Video PB 22. Video PR
23. Optischer Ausgang 24. Audio Aus Rechts
25. Koaxial 26. CVBS
27. Netzbuchse 28. Sicherungsbuchse
29. S-Video 30. Ein/Aus Schalter
AUFLADEN DES EINGEBAUTEN AKKUS
1. Vor der ersten Inbetriebnahme das Netzkabel in eine Wandsteckdose und
die AC Eingangsbuchse stecken und den Akku 10 Stunden lang aufladen.
Die Ladeanzeige muss während der Ladezeit leuchten.
2. Wenn die Anlage längere Zeit nicht benutzt wird, muss der Akku alle 6
Monate aufgeladen werden.
ACHTUNG: Die Anlage nach Gebrauch abschalten!
ABSPIELEN VON CD/USB/ MP3 DATEIEN
1. Den Betriebsschalter auf ON stellen.
2. Den MODE Schalter auf „CD“ stellen. Auf die OPEN/CLOSE Taste drücken,
um die CD Lade zu öffnen und eine CD einzulegen. Erneut auf die Taste
drücken, um die Lade zu schließen. Die PLAY Taste drücken, um mit dem
Abspielen zu beginnen. Auf PAUSE drücken, um das Abspielen zu
unterbrechen. Die Abspielanzeige erlischt.
3. Wenn die Disk im CD/MP3 Format ist, leuchtet der CD/MP3 Anzeiger.
4. Einmal auf die REPEAT Taste drücken. Der REPEAT Anzeiger blinkt, wenn
nur ein Titel wiederholt wird. Erneut drücken. Der Anzeiger bleibt erleuchtet,
da alle Titel wiederholt werden.